Dein Brot ist hervorragend Claudia, ich habe heute eine Variante wie folgt versucht und es ist ebenfalls perfekt. Statt Weizenbrotmehl habe ich Weizenkörner gemahlen ansonst alle Zutaten gleich nur etwas mehr Wasser. Der Teig wird dadurch weicher und man kann ihn nicht kneten. Also habe ich ihn direkt in die Backform gegeben und dort gehen lassen, danach 1 Stunde Backzeit (in Kastenform) mit einer Schale Wasser im Rohr. Somit hat man eine Vollkorn-Variante.
Das ist eine super Idee und freut mich sehr wenn ihr so etwas mit uns teilt 😊 schmeckt bestimmt köstlich 🤗 schön dass du Gefallen an meinem Rezept findest 👍
Hallo Claudia hab dich durch Zufall hier entdeckt😏 natürlich abonniert 😏Kompliment für deinen tollen Kanal hab heute dein Hausbrot gemacht 😏 schmeckt sehr sehr gut 😋😋👍👍👍 hab die halbe Menge in der kl. Lilly gebacken glg. aus Tirol /Geli 🌼🌺
Vielen lieben Dank Geli für die lieben Worte! Schön, dass du dabei bist und dir der Kanal gefällt! Freut mich immer sehr, solche Beiträge zu lesen und es ist schön, dass ihr eure Begeisterung mit uns teilt! Weiterhin ganz viel Freude und alles Liebe nach Tirol! LG
Hallo, super ein Brot Rezept, wird nach gebacken. Da ich selber viel Brote backe ist das schnelle Rezept , wenn man keine Zeit hat auf Vorteige einfach super. Gruß Tanja😊
Liebe Claudia, Dein Brot wollte ich nachbacken, aber ich fand kein Weizenmehl 1600! Daraufhin machte ich mich im Internet schlau! In Deutschland ist es Weizenmehl dunkel und hat die Nummer 1050! Auf jeden Fall werde ich dieses Brot nachbacken! Vielen Dank für Deine wunderbaren Rezepte und Videos! Alles Liebe Elfi 🤗👍
@@elfriedeklinger9595 Danke ich werde schauen. Auch ich sehe die Videos von Claudia gerne. Heute habe ich die "Dampfnudel" gemacht war lecker. Auch mit 70ig kann man noch lernen. LG
Karin Jungermann Da sind wir ja so ziemlich im gleichen Alter! Ich bin 66 Jahre und bin auch der Meinung, daß man nie aufhören soll zu lernen! Das macht das Leben interessant und spannend! LG
Hallo liebe Ute, du kannst ganz einfach die halbe Menge von Kilo-Broten machen, zum Beispiel eh beim Hausbrot oder bei meiner Joghurtkruste die Hälfte nehmen. Ich setze dir gerne den Link zu dem Video! Danke dir :) th-cam.com/video/C0zGUwpFXU8/w-d-xo.html
Hallo Claudia, hab mal eine Frage kann ich statt Weizenbrotmehl Typ 1600 auch Dinkel Vollkornmehl nehmen, habe leider kein Weizenbrotmehl bekommen, danke schonmal für deine Antwort 😀 👍
Du kannst, aber es wird von der Konsistenz her anders werden und kann dir nicht garantieren dass es schön aufgeht. Probier es am besten einfach mal aus 🤗
Liebe Claudia kannst du mir erklären warum manchmal die Hefe erst in Warmwasser für 2 minuten aufgelöst werden muss und warum man sie manchmal einfach so in den Teig werfen kann? Wovon hängt die jeweilige Verwendung ab?
Hallo Eifelzwergin, ich persönlich mache da keinen Unterschied. Hab Hefe immer eingefroren, und löse diese für 2 Minuten in der angegebenen Menge immer erst auf bevor ich Mehl und den Rest dazu geb. Aber deine Frage ist interessant, bin auf Claudias Antwort gespannt🙂. Viele Grüße Sabine 🌻
Wenn Teige nicht zu lange geknetet werden dann sollte aufgelöst werden, war eher früher wichtig wenn Teige nur lose mit der Hand vermischt wurden. Somit kann es sein, dass sich Hefe, wenn nicht aufgelöst, nicht vollständig verteilt bei kurz gekneteten Teigen. Hoffe das reicht euch so 😊 wenn es so immer klappt @Sabine mach einfach weiter so 😊👍 liebe Grüße
Dein Brot ist hervorragend Claudia, ich habe heute eine Variante wie folgt versucht und es ist ebenfalls perfekt. Statt Weizenbrotmehl habe ich Weizenkörner gemahlen ansonst alle Zutaten gleich nur etwas mehr Wasser. Der Teig wird dadurch weicher und man kann ihn nicht kneten. Also habe ich ihn direkt in die Backform gegeben und dort gehen lassen, danach 1 Stunde Backzeit (in Kastenform) mit einer Schale Wasser im Rohr. Somit hat man eine Vollkorn-Variante.
Das ist eine super Idee und freut mich sehr wenn ihr so etwas mit uns teilt 😊 schmeckt bestimmt köstlich 🤗 schön dass du Gefallen an meinem Rezept findest 👍
Das schaut ja super lecker aus 👍 werde ich die Tage gleich probieren 😉 danke für deine tollen Videos 🤗
Danke 😊
Hallo Claudia hab dich durch Zufall hier entdeckt😏 natürlich abonniert 😏Kompliment für deinen tollen Kanal
hab heute dein Hausbrot gemacht 😏 schmeckt sehr sehr gut 😋😋👍👍👍 hab die halbe Menge in der kl. Lilly gebacken glg. aus Tirol /Geli 🌼🌺
Vielen lieben Dank Geli für die lieben Worte! Schön, dass du dabei bist und dir der Kanal gefällt! Freut mich immer sehr, solche Beiträge zu lesen und es ist schön, dass ihr eure Begeisterung mit uns teilt! Weiterhin ganz viel Freude und alles Liebe nach Tirol! LG
Hallo, super ein Brot Rezept, wird nach gebacken. Da ich selber viel Brote backe ist das schnelle Rezept , wenn man keine Zeit hat auf Vorteige einfach super. Gruß Tanja😊
Danke das freut mich sehr 😊 ja ich finde auch man braucht genau diese schnellen Brotrezepte 😊 viel Spaß weiterhin und liebe Grüße
@@KochEule Danke😊
Liebe Claudia,
Dein Brot wollte ich nachbacken, aber ich fand kein Weizenmehl 1600! Daraufhin machte ich mich im Internet schlau! In Deutschland ist es Weizenmehl dunkel und hat die Nummer 1050! Auf jeden Fall werde ich dieses Brot nachbacken! Vielen Dank für Deine wunderbaren Rezepte und Videos!
Alles Liebe
Elfi 🤗👍
Super Liebe Elfriede ich war auch auf der suche. Jetzt weiß ich nach was ich schauen muss. In welchem Mar!t hast du das bekommen? L G karin
Karin Jungermann Hi Karin, es war der REWE Markt! Gut sortiert, was Mehl und Backmittel angeht, ist der EDEKA! Viel Spaß beim Backen! Gruß
Elfi 🤗
@@elfriedeklinger9595 Danke ich werde schauen. Auch ich sehe die Videos von Claudia gerne. Heute habe ich die "Dampfnudel" gemacht war lecker.
Auch mit 70ig kann man noch lernen. LG
Karin Jungermann Da sind wir ja so ziemlich im gleichen Alter! Ich bin 66 Jahre und bin auch der Meinung, daß man nie aufhören soll zu lernen! Das macht das Leben interessant und spannend! LG
Alles prima, so wie Deine anderen Beiträge auch. Anregung bei diesem Rezept würde ich den Weizen selbst malen.
sieht super lecker aus. Gruss von meinem Kanal aus der Schweiz und abo hast du:)
Danke das freut mich sehr 😊 werd mal bei dir vorbeischauen 🤗 weiterhin viel Spaß und liebe Grüße
😋 Lecker
😊😊
Hallo Claudia,hättest du ein leckeres Brotrezept für die „Lilly?Finde deine Anleitungen einfach klasse! L. G. Ute
Hallo liebe Ute, du kannst ganz einfach die halbe Menge von Kilo-Broten machen, zum Beispiel eh beim Hausbrot oder bei meiner Joghurtkruste die Hälfte nehmen. Ich setze dir gerne den Link zu dem Video! Danke dir :) th-cam.com/video/C0zGUwpFXU8/w-d-xo.html
Das Brot ist super geworden 😃, habe Weizenmehl Typ 1050 u. nochwas Roggenmehl Typ1150 zu gegeben
Super danke 😊
Hallo Claudia, sieht sehr gut aus. Kannst du mir bitte die typenbezrichnung der mehlsorten in Deutschland sagen. Vielen Dank
1050
@@KochEule 😘
Hallo Claudia, hab mal eine Frage kann ich statt Weizenbrotmehl Typ 1600 auch Dinkel Vollkornmehl nehmen, habe leider kein Weizenbrotmehl bekommen, danke schonmal für deine Antwort 😀 👍
Du kannst, aber es wird von der Konsistenz her anders werden und kann dir nicht garantieren dass es schön aufgeht. Probier es am besten einfach mal aus 🤗
Hast du auch ein Vollkornbrot bzw. Sauerteigbrot (ohne Hefe) ?
Danke für die Frage, möchte auch gerne für TM Rezept mit Sauerteig
Bitte wenn es geht ohne Hefe Zusatz.
Im Moment leider noch nicht, aber bleibt dran :)
Liebe Claudia,
Dein Hausbrot. Die 210 Grad ist das Heißluft oder Ober-und Unterhitze?
Liebe Grüße Sandra
Ich nehm Ober- Unterhitze 😊
Hallo Claudia welches Mehl muß ich hier in Deutschland nehmen?
LG Karin
Stellst du das Rost auf den Boden vom Backofen oder auf die unterste Schiene? Das war mir etwas unklar... Danke Ilka
Pueppi74 das Gitter kommt in die unterste Schiene. Vg
Auf die unterste Schiene denn am Boden wäre zu direkt an der Hitze 😊👍
Und ich habe die unterste Schiene nicht mehr... Sie ist bei der letzten Pyrolyse ums Leben gekommen... 😉🙄
Oje 🙈 dann einfach die darüber nehmen 🤗👍
Ist das Brot trocken oder saftig??
saftig :)
Noch eine Frage wohl nicht zu diesem Rezept. Hast du auch ein Rezept mit Hafermehl?
Leider nicht, da hab ich noch keine Erfahrung 😣
@@KochEule schade.....aber vielleicht ja irgendwann mal.
Liebe Claudia kannst du mir erklären warum manchmal die Hefe erst in Warmwasser für 2 minuten aufgelöst werden muss und warum man sie manchmal einfach so in den Teig werfen kann? Wovon hängt die jeweilige Verwendung ab?
Hallo Eifelzwergin, ich persönlich mache da keinen Unterschied. Hab Hefe immer eingefroren, und löse diese für 2 Minuten in der angegebenen Menge immer erst auf bevor ich Mehl und den Rest dazu geb. Aber deine Frage ist interessant, bin auf Claudias Antwort gespannt🙂.
Viele Grüße Sabine 🌻
Wenn Teige nicht zu lange geknetet werden dann sollte aufgelöst werden, war eher früher wichtig wenn Teige nur lose mit der Hand vermischt wurden. Somit kann es sein, dass sich Hefe, wenn nicht aufgelöst, nicht vollständig verteilt bei kurz gekneteten Teigen.
Hoffe das reicht euch so 😊 wenn es so immer klappt @Sabine mach einfach weiter so 😊👍 liebe Grüße
Geht auch die halbe Menge
Natürlich 😊👍