ðŸ‡ĶðŸ‡đ🚆Dialekt im Zug: Fahrkartenkontrolle auf "Österreichisch"

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 1 āļ.āļž. 2025

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ •

  • @maryemami2071
    @maryemami2071 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wie immer war es gut, aber dieses Mal war es wirklich sehr gut erklÃĪrt. Nochmals vielen Dank!

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen lieben Dank, das freut uns sehr ðŸĪĐ🙏

  • @MrRaschul
    @MrRaschul 22 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Danke danke ðŸŦĄ

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  17 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Danke dir fÞrs Dabeisein ðŸĪĐ🙏

  • @Yohann_Rechter_De-Farge
    @Yohann_Rechter_De-Farge āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke 🌷🌚ðŸŒļ

  • @krisztianschremsz5565
    @krisztianschremsz5565 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Servus Hallo! Vielen Dank, dass ich den Ãķsterreichischen Dialekt immer wieder lernen durfte. Sehr geehrte Frauen, Natty und VerenaâĪâĪ☚☚

  • @yovalshamir
    @yovalshamir āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke 😄

  • @Ų…ØģاØĶŲ„ØŽØŊŲ„ŲŠØĐ
    @Ų…ØģاØĶŲ„ØŽØŊŲ„ŲŠØĐ āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    âĪ

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      😍🙏ðŸŧ

  • @meinhendl
    @meinhendl āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    guten morgen ! de zwickzaungan gips leida nimma . bei de schaffna . die ÖBB ist halt pÞnktlich ! frÞha hats a no die rauchaobtÃĪu gebn. de plotzkortn , erste klass , liegewogn , dampflok ... schÃķnes wochenende !

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Vielen Dank fÞr deinen Kommentar! 😍

  • @QuetzalcoatlusNorthropi_
    @QuetzalcoatlusNorthropi_ āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ahhhh, jetzt geht mir ein Licht auf! Letztens hat mich jemand mit "Oaschloch" betitelt. Ich war jedoch etwas in Eile und konnte ihn nicht fragen, was er mit der lieblichen Lautmalerei meinte.

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Oh das tut uns leid, dass du so bezeichnet wurdest! Wir freuen uns aber, dass du es nicht persÃķnlich nimmst! 😉👏ðŸŧ

  • @TheKrasich17
    @TheKrasich17 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Seas! Donksche! LG aus Graz Dmitrii

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Servus Dmitrii!! ðŸĪĐ

  • @michaelgrabner8977
    @michaelgrabner8977 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    In Wien heißt Fahrkarte = Fahrschein/Foaschein und klingt exakt wie im Standard Deutsch der Begriff "Vorschein". = Mit an Griff in sei ToschÂīn kam da Foaschein zum Vorschein.;-D
    Und der Kontrolleur (genannt "Schwarzkappler/Schwoazkappler" = immer inkognito in Straßenbahnen und U-Bahnen unterwegs und er ist kein "Schaffner") sagt wenn er sich zu erkennen gibt meist auch "Foascheinkontrolle".
    Doch frÞher hat er oft auch nur sehr sehr laut vÃķllig unvermittelt von einem Moment auf den anderen bloß in voller Inbrunst wie ein Berserker, "Foascheineeeee" in den Waggon/in die Menge der FahrgÃĪste geschrien (er stand an einem Ende des Waggons und schrie in Richtung anderes Ende wie ein Offizier der seine Rekruten anschreit wenn er einen Befehl austeilt, lag wohl am "Dienstkapperl" dass er sich dabei wie ein Offizier fÞhlte), wer da zufÃĪllig direkt daneben stand war kurz vorm Herzkasperl und HÃķrsturz/"sehr erschrocken" ;-D..
    Der Begriff "Schwarzkappler" steht aber nicht in Zusammenhang mit "schwarzfahren", sondern stammt noch aus der Zeit als Bedienste des Wiener Ãķffentlichen Vehrkehrs noch schwarze Uniformen trugen (sah aus wie eine Polizeiunform bzw wie die Uniform eines Offiziers aber eben in schwarz), und jene die inkognito in Privatkleidung kontrollierten setzen sich frÞher bei der Kontrolle um sich erkennen zu geben dann ihre schwarze Dienstkappe auf = "Schwarzkappler", (war in meiner Kindheit in den spÃĪten 70ern und frÞhen 80ern noch so der Fall) heutzutage stecken sie sich bloß ein Dienstabzeichen an und schreien auch nicht mehr in den gesamten Waggon sondern fragen jeden Einzelnen zivilisiert nach seinem Fahrschein..

    • @dhb.deutschinoesterreich
      @dhb.deutschinoesterreich  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wow, vielen Dank fÞr die tollen Zusatzinfos und dass du dir so viel Zeit fÞr deinen Kommentar genommen hast! ðŸĪĐ🙏ðŸŧ

  • @mahmodalhashish7277
    @mahmodalhashish7277 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ðŸ˜Ē