GUTE EINSTEIGER Motorräder für 1500€ ?! (Kaufberatung)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 393

  • @Sportwagenfreak1998
    @Sportwagenfreak1998 4 ปีที่แล้ว +266

    Genau solche Videos braucht es. Ich kann und will mir als Student und A2 Einsteiger kein 4k€ Motorrad holen.

    • @larsstrigan2526
      @larsstrigan2526 4 ปีที่แล้ว +9

      sollte man meiner meinung nach net fahren weil allein n kettensatz dich schon außeinander nimmt. Kein Geld dann halt einfach net fahren ganz einfach

    • @falkhenze8560
      @falkhenze8560 4 ปีที่แล้ว +38

      @@larsstrigan2526 das plant man ja ein. Verschleiß hat man immer, egal ob 4000€ oder 1500€. Für das 1500 Euro kriegt man verdammt gute Moppeds. Ich habe mir jetzt eine GPX 600 R für 800€ mit Tüv gekauft. Klar kommt da jetzt noch eine Drossel und die Eintragung dazu, jedoch liege ich dann immer noch unter 1000€. Das Moped hat 30k km gelaufen und letzten September am Motor alles mögliche neuen TÜV bekommen. Reifen sind nahezu neu und hat noch tüv bis August 2021. Also nicht sagen, dass man mit verdammt wenig Geld nicht verdammt coole Mopeds fahren kann.

    • @maxdippininmylolo6421
      @maxdippininmylolo6421 4 ปีที่แล้ว +3

      @@falkhenze8560 Meine Rede

    • @florian1032
      @florian1032 4 ปีที่แล้ว +7

      @@falkhenze8560 so siehts aus, ich hab mir vor drei Jahren als A2-Anfänger für 600€ eine Honda NTV 650 gekauft. Bis auf Gabelservice und Reifenwechsel hab ich noch nix dran gemacht, dank Kardanantrieb rennt das Ding ohne Probleme. Klar ist sie nicht die schönste, aber sehr zuverlässig und saugünstig im Unterhalt. Als Brot und Buttermaschine, die ich das ganze Jahr über bei jedem Wetter bewege, kann ich das Teil nur empfehlen.

    • @meinkonto1644
      @meinkonto1644 4 ปีที่แล้ว

      @@rubberduck4966 offen hat die 53 PS oder ?

  • @morgenrot6385
    @morgenrot6385 4 ปีที่แล้ว +58

    Die SV 650s fahre ich seit 4 Jahren. Zwei Jahre davon gedrosselt. Ich finde sie immer noch super. Vorallem der Sound mit dem MIV GP Auspuff ist ein Traum😍

    • @highflow6143
      @highflow6143 4 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich nur bestätigen, die sv bis 2004 dürfen auch ohne kat gefahren werden... macht besonders bei nacht ordentlich was her allá feuerwerk 😊

    • @ingom9803
      @ingom9803 4 ปีที่แล้ว +2

      Hab meine seit 2000 und läuft...und läuft...und läuft 👍😉

    • @27GhettoBreakStar27
      @27GhettoBreakStar27 4 ปีที่แล้ว +1

      Jo hatte auch die Suzuki Sv650s Bj 2001. super wendig und der Werkstattmann kommt überall super ran

  • @fritte1684
    @fritte1684 4 ปีที่แล้ว +43

    BMW F650 Vergaser Model:
    - Genau 48ps und Leistungsgewicht von 0,19kw/kg, muss somit nicht extra gedrosselt werden.
    - Großer unverwüstlicher Rotax-Einzylinder mit gut Drehmoment
    - Einfach zu reparieren weil nur ein Zylinder und große "Fanbase" mit vielen Reparatur-Anleitungen
    - großes Angebot, ab 1000€ zu haben

    • @theonlySTABEL
      @theonlySTABEL 4 ปีที่แล้ว

      kann ich nur bestätigen! hab meine auch bis auf das gröbste selbst repariert. muss sie jetzt leider verkaufen wegen neuem moped :D

    • @dirkwardenbach1139
      @dirkwardenbach1139 4 ปีที่แล้ว +7

      Bin diesen Schrotthaufen letztes Jahr mal gefahren, es fährt, das war es.
      Selten ein langweiligeres Motorrad gefahren.

    • @Steven_Htz
      @Steven_Htz 4 ปีที่แล้ว +5

      unverwüstlich? Defintiv nicht... Halten nicht, laufen nicht, machen kaum Spaß. Wie jemand schon sagte... es fährt.

  • @christophn.2908
    @christophn.2908 4 ปีที่แล้ว +5

    Xj600s hat offen 61ps und die war mein erstes Moped. Hat mich ohne ein Problem ca 50tkm weit gebracht. Sie mochte nur nicht lange stehen. Nach langer Standzeit wollte sie zum laufen schwer überredet werden, hatte also Startschwierigkeiten. Top Kanal danke für eure Arbeit.

  • @l0fale
    @l0fale 4 ปีที่แล้ว +51

    Hab meine CB500 PC 32 Bj.99 mit 6.500 km für 1350€ gekauft.

    • @martin751969
      @martin751969 4 ปีที่แล้ว

      Wo

    • @xParaDoxon
      @xParaDoxon 4 ปีที่แล้ว

      👈🔥

    • @Optimist222
      @Optimist222 4 ปีที่แล้ว

      Schnäppchen oder Unfall-Fzg?

    • @PumpKing96
      @PumpKing96 4 ปีที่แล้ว

      Das ist echt günstig, hatte meine Suzuki GS 500 E Bj. 91 mit 32.000km für 900€ gekauft.

    • @rainerwahl5908
      @rainerwahl5908 4 ปีที่แล้ว

      Wir haben cb 500 pc 32 6500km bj 98 für 1150euro geschossen. Offen mit 58 ps, aber 17 Jahre in der (gsd trockenen) Garage ohne Zuwendung. Tankreinigung mit kiloweise Somat Gold und, Zitr.säure etc, Vergaser festgegammelt, Reifen porös. Lange Rede, kurzer Sinn- bis sie auf der Straße war, ca 2000Euro Gesamtkosten, aber rennt jetzt wie Schmitz Katze, top im Zustand und ist günstig im Unterhalt.

  • @waidmann9183
    @waidmann9183 4 ปีที่แล้ว +8

    Ein Kaufberatungsvideo für Nakedbikes bis 4000€, welche sportlich zu fahren sind wäre super.

  • @trooper9665
    @trooper9665 4 ปีที่แล้ว +13

    Die SV 650 n ist echt ein Höllengerät macht richtig Spaß 👍🏻 ab 2003 sind die karren auch einspritzer und haben meiner Meinung nach einen schöneren Rahmen, tolle mopeds 👍🏻

    • @Hedrix01
      @Hedrix01 4 ปีที่แล้ว +1

      Wobei die Gasannahme bei den aktuelleren Maschinen meiner Meinung nach etwas zu ruppig und aggressiv ist.

    • @FreZzaaa
      @FreZzaaa 4 ปีที่แล้ว +1

      Ernsthaft? Ein Höllengerät? Mag ja ganz ok sein, das Ding. Aber n Höllengerät?

    • @Sleepinglinki
      @Sleepinglinki 3 ปีที่แล้ว

      Bin ich mit 1,86 zu groß für die Maschine?

  • @darkdark5056
    @darkdark5056 4 ปีที่แล้ว +3

    Suzuki GSX 600F
    Bj 94
    Fahre sie seit 14tkm
    Soundtechnisch modernen Bikes um einiges vorraus.
    Kann sie in jeder hinsicht nur empfehlen.
    Habe sie für 450€ mit 24tkm gehohlt.
    Hat mich abgesehen von Reifen und Tüv bis jetzt weniger als 1000€ gekostet.

  • @pascalfranke7144
    @pascalfranke7144 4 ปีที่แล้ว +2

    Xj 600 hatte ich bisher auch nur Katastrophen Zustände in den Fingern gehabt, bis ich eine mit 17000 km für 200 Euro geschossen habe. Sie stand 5 Jahre in einer Garage TÜV abgelaufen. Hab die erstmal optisch aufbereitet, allein durchs putzen und polieren fast im Neuzustand versetzt. Hab ihr neue Reifen, neues Kettenkit, und eine ganz große Inspektion gegönnt mit vergaßer komplett überholung und Ultraschall Reinigung natürlich. Was soll ich sagen, sie läuft fast wie ein neu Fahrzeug. Hab dann meine Frau in die Fahrschule geschickt und ihr dieses Moped geschenkt. Sie ist sehr glücklich damit, das Moped ist zuverlässig ohne Ende. Alles in allem hat das Moped 900 Euro gekostet, aber auch nur weil ich selbst geschraubt habe.

  • @matzemu3744
    @matzemu3744 4 ปีที่แล้ว +2

    Mein Schnapper war: Kawa GPZ 1100 BJ '95....TÜV und Reifen neu für 900 €... mittlerweile im 3. Jahr bei mir und bis jetzt nur Inspektion und Verschleiß...top

  • @blue_andy2830
    @blue_andy2830 4 ปีที่แล้ว +2

    2006 hab ich den Wiedereinstieg nach 15 Jahren Pause auf der XJ 600 gewagt und habe inzwischen 3 davon. Eine zum Fahren mit Sozia und Topcase , eine für den Solobetrieb und eine zum basteln.

  • @Ralfi-Film
    @Ralfi-Film 3 ปีที่แล้ว +1

    Meine XJ600 Diversion hat 61 PS BJ 2000. Sah Top aus und war für 1600 ein super schönes Moped. Bin echt begeistert.
    Sehr handlich und einfach zu fahren und außerdem immer noch genug Leistung! Für mich.Es kommt wirklich auf die Pflege an. Meine hat noch nie Regen gesehen!

  • @floda8302
    @floda8302 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich hoffe, das dieser Beitrag so einige Leute animiert, Motorrad zu fahren. Ob Anfänger, oder ob man einfach nicht so viel
    Geld ausgeben möchte - weniger Leistung bedeutet nicht, das es nicht trotzdem Spaß macht.
    Auf 2 Rädern bei schönem Wetter durch die Gegend fahren macht so oder so Laune!

  • @saphire5184
    @saphire5184 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre die GPZ500. Baujahr 95. Das Motorrad kann ich uneingeschränkt empfehlen! Aber nehmt die "Facelift" Reihe. Die haben schon 17 Zoll Bereifung und keine 16 Zoll mehr. Und hinten eine Scheibenbremse. Vorne auch besser als beim Vorgänger. Ansonsten super zuverlässig. Macht mega Spaß und geht gut ab. Sitz ist schön weich und man kann definitiv sportlich fahren damit

  • @goodrunmoto8259
    @goodrunmoto8259 4 ปีที่แล้ว +2

    CB 500!!! Die alte natürlich, PC32 (die PC 26 hat noch Trommelbremse hinten, muss vielleicht nicht unbedingt sein...). Das allerbeste "Einsteiger"motorrad, wie ich finde. Macht richtig Laune, mit 57 PS offen verhungert man auch nicht (lässt sich aber auch sehr einfach drosseln), fährt sich wie ein Fahrrad und ist einfach unkaputtbar.
    Meine ist jetzt 22 Jahre alt und hat ca. 76000km runter und bis auf ein paar Äußerlichkeiten fehlt es ihr technisch an nichts. Motor läuft wie eine Eins. Inzwischen hab ich zwar noch andere größere Pferdchen im Stall, aber die CB liebe ich nach wie vor. Kann ich jedem absolut empfehlen. Wer es nicht naked mag, es gibt auch noch die CB 500 S mit Halbschale.

    • @geislermotorsport7552
      @geislermotorsport7552 4 ปีที่แล้ว +1

      Yep. Vor allem qualitativ nochmal deutlich besser als Suzuki GS und Co. Hab auch mittlerweile eine pc36 und sc57, ich würde trotzdem auch immer noch gerne ne cb500 fahren.

    • @goodrunmoto8259
      @goodrunmoto8259 4 ปีที่แล้ว +1

      GeislerMotorsport richtig! Danke für die Ergänzung 😉 bin auch froh, dass ich meine nie verkauft hab. Ist jedesmal ein Heimkommen, wenn ich mit ihr eine Runde dreh 😊

  • @milchriis
    @milchriis 4 ปีที่แล้ว +8

    Honda NTV Revere, das wäre mein favorite. Da KArdanwelle und Wartungsarm.

  • @torstenbruckR1
    @torstenbruckR1 4 ปีที่แล้ว +3

    Die GSX600F habe ich selbst vor 2 Jahren für 700€ gekauft (offen, da Wiedereinsteiger). Etwas schwer, das Teil, aber man gewöhnt sich dran. Hat mittlerweile 120.000km runter. ;)

    • @ericmelvin11
      @ericmelvin11 4 ปีที่แล้ว

      aha....von wegen Klapperkiste!

  • @XSamiX9x1x94X
    @XSamiX9x1x94X 4 ปีที่แล้ว +4

    Starkes Video! Ich habe auch mit der SV650 von Bj 02 angefangen. Hat 1700 Euro gekostet (vor 7 Jahren). Muss auch Jan recht geben, hohe Laufleistung ist bei gutem Zustand kein Problem. Meine SV hatte beim Kauf schon knapp über 50000km und läuft immer noch einwandfrei. Was noch zu sagen wäre: Nicht nur auf die Leistung sondern auch auf das Drehmoment schauen. Die Suzuki hat auch nach der Drosslung im Vergleich zu den 4 Zylindern wesentlich mehr Drehmoment. Der Unterschied zwischen offen und gedrosselt empfand ich nicht als soo groß. Außerdem sieht sie halt echt geiler aus als alle anderen genannten Modelle ;)

    • @maxzimmermann6605
      @maxzimmermann6605 3 ปีที่แล้ว

      Unsere Knubbel SVS (seit 2004 in unserem besitz mit unter 3000km gekauft) hat inzwischen über 77000 km, hat nie eine Werkstatt gesehen und sie läuft immer und zuverlässig. Was ich allerdings machen würde, Spritzschutz am vorderen Zylindern um Zündkerze vor Wasser zu schützen, hat sonst gerne mal Zündaussetzer im Regen. Und einziges Manko, für einen kurzen Kennzeichenhalter muss die originale Verkleidung unters Messer... Aber für die Landstraße sind die 72 PS völlig in Ordnung. Fahre auch noch eine Monster 1100, aber kann einfach nicht von der SV weg bleiben

    • @MrRoxx17
      @MrRoxx17 3 ปีที่แล้ว

      @@maxzimmermann6605 Ich puste beim Waschen immer mal mit Druckluft den Ablauf bei der Zündkerze frei, seitdem keinerlei Probleme mehr auch in starkem Regen. An sich ist das da ok, nur wenn der Ablauf dicht ist, dann sammelt sich das Wasser und schließt alles kurz.

  • @JensBalze
    @JensBalze 4 ปีที่แล้ว +17

    XJ600 hat 60PS, ebenso die GPZ 500 S ;)
    Leider habt ihr meinen Favoriten die FZS 600 Fazer vergessen! :)

    • @JensBalze
      @JensBalze 4 ปีที่แล้ว +1

      @Youngtimer Factory Das eine PS hab ich mal abgerundet :P das merkt man eh nicht im Popo.

  • @herrsalz278
    @herrsalz278 4 หลายเดือนก่อน

    Habe auf einer FZS600 Facelift angefangen. Finde die tatsächlich auch heute noch ansehnlich und ist ein super Allrounder mit der Verkleidung für den Urlaub. Offen 95ps gehen dann auch stramm. Damals für 1500 gekauft bei 39tkm. Habe jetzt 65tkm drauf und mache service immer selbst. Tolles Teil.

  • @freedriver3182
    @freedriver3182 4 ปีที่แล้ว +26

    Top Video 👍🏼 wie wäre es mit Motorräder bis MAX. 3000€ mit ABS 🤔☺

  • @zwergenkiller
    @zwergenkiller 4 ปีที่แล้ว +6

    Habe mir 2016 eine gs500e gekauft für 300€ beim Käufer lief sie mehr oder weniger....gut bin ja vulkaniseurmeister und bin technisch bewandert 😂...400€ Material reingesteckt viel gelernt und für 750€ verkauft weil die 46ps echt schnell langsam werden🤣🤣🤣 liegt aber wahrscheinlich daran das die Freunde alle weit über 100ps haben.dennoch DAS Einsteigermoped.

  • @alexandervorkel1439
    @alexandervorkel1439 4 ปีที่แล้ว +3

    Die GSX 600 F als GN72B (die ältere) ist offen mit 86 PS extrem quirlig und agil, und ja, die rasseln heftig. Sind aber haltbar.

  • @pablolachmann7044
    @pablolachmann7044 2 ปีที่แล้ว +1

    Als Anfänger wollte ich die GS 500 E, jetzt fahr ich als Alltagsmoped die SV 650 (aktuelles Modell). Kann die Liebe für Suzuki nachvollziehen...

  • @andreasweil5928
    @andreasweil5928 9 วันที่ผ่านมา

    Die GS500 ist in der Tat das Bike der Wahl.
    Die Preise mit Tüv. 800-2500€
    Ich habe sie mit Five-Star Verkleidung gekauft.....anschließend.
    Kompletter Service, dann Sportauspuff, Gabelservice mit stärkeren Federn, Faltenbälge, kleine Blinker, andere Spiegel, Gepäckträger mit Topcase, SLS Superbike Lenker, andere Griffe, Stahlflex vorne, Scheibe der Verkleidung mit Edelstahlschrauben.
    Mein Zweitmotorrad ist eine GSF 600 Bandit....😊
    Gekauft für 700€ Service komplett, Vergaser eingestellt.
    iridium Zündkerzen verbaut.
    Bis auf Gepäckträger mit Topcase und SLS Superbike Lenker orginal...😊

  • @tobiaswarnke2559
    @tobiaswarnke2559 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte schon eine CB500 und eine GS500e. Beides sind top Einsteigermodelle. Bandit 600 und XJ600 N\S sind als Vierzylinder auch immer eine Empfehlung wert.

  • @cemyuce7851
    @cemyuce7851 4 ปีที่แล้ว +10

    Geiles Video👌🏽 vielleicht noch die Honda NTV 650 wenn man es seeehr haltbar haben will😂

    • @andih.5818
      @andih.5818 4 ปีที่แล้ว +2

      Fehlt oft bei solchen Aufstellungen.
      Ist das Sparmopped überhaupt!
      60ps, kardan - nix kettenpflege, V2-motor (schadow, africatwin,transalp teilen diesen motor!)geiler sound, Beladung über 200kg, kupplung hält 100.000km, meine hat 115.000km runter und fährt, und fährt... 😉

  • @philippyoutun8795
    @philippyoutun8795 4 ปีที่แล้ว +1

    Noch Kurz zur Kawasaki GPZ 500s, sie hat offen 60 PS und kann easy auf 48 gedrosselt werden. Ich fahre seit 2 Jahren und 8000km eine. Bin super zufrieden und kann die GPZ 100% als Anfängermodell empfehlen. Ps hab 700€ für ein Tip Top Moped bezahlt. Unterhalt ist mit 8€ im Monat Versicherung als Anfänger auch bezahlbar.

  • @pesthizid
    @pesthizid 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich eier schon 15 Jahre mit meiner alten FZR 1000 durch die Gegend. Abgesehen vom fehlenden Öltank finde ich das Moped sehr gut.

  • @peterbaumann4732
    @peterbaumann4732 4 ปีที่แล้ว

    Also ich fahre seit etwa 45 Jahren Motorrad, habe auch in meiner Sammlung eine Suzi RG 500 die ich allerdings schone. Unter anderem habe ich auch eine Suzi GS 500 E, ich fahre das Moped unglaublich gerne obwohl ich damit als alter Hase belächelt werde. Die fährt mit ihren 45 PS absolut gutmütig. Die Leistung reicht aus um auf Landstraßen mit großen Maschinen mitzuhalten. Kann ich einem Anfänger nur empfehlen. Für ne schmale Mark bekommt man ein optisch ansprechendes Motorrad. Gruß aus Wetzlar

  • @wonzokk7638
    @wonzokk7638 4 ปีที่แล้ว +1

    Hab meine 850er TDM Bj. 1996 für 950 gekauft mit 70k km. Habe noch etwa 300 Euro in eine vergaserrevision und ein paar kleinteile gesteckt. Motorrad ist letzten Monat ohne jegliche Beanstandung durch den TÜV :D

  • @giostisskylas
    @giostisskylas 4 ปีที่แล้ว +9

    SV 650 ganz klar der Favorit. Das Ding hat eine klasse Optik (der Rahmen), der V2 klingt zum Niederknien und die SV 650 fährt auf der LS auch größere Mopeds schwindelig. Die SV 650 hat auch die beste Eisdielenperformance.

    • @martinb.5247
      @martinb.5247 4 ปีที่แล้ว +2

      Burkhard Redeker ich glaube die Mehrzahl der Motorradfahrer sehen in ihr eher das klassische Fahrschulmotorrad XD. Also nicht ganz so aufregend🙈.

    • @giostisskylas
      @giostisskylas 4 ปีที่แล้ว +5

      @@martinb.5247 Anfängermotorräder, es geht hier um Anfängermotorräder. Und wenn Pappa nicht Krösus ist und Filius anstatt einer Ducati V4 Corse ein Moped für 1500 Ocken kaufen muss, ist die SV650 die erste Wahl.

    • @SAVAGERIDER-ho9mh
      @SAVAGERIDER-ho9mh 4 ปีที่แล้ว

      Da hast du vollkommen recht ! Nur echte Kenner wissen zu was die SV im Stande ist !

    • @martinb.5247
      @martinb.5247 4 ปีที่แล้ว

      Burkhard Redeker meine erste Wahl wäre nicht das langweilige Fahrschulmotorrad. Egal zu welchem Preis...
      Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich lege eher wert auf die Straßenperformance statt auf Eisdielenperformance.

    • @martinb.5247
      @martinb.5247 4 ปีที่แล้ว

      Martin H. Sicher macht die SV 650 auch Spaß. Aber nach spätestens 20000 km ist man doch total unterfordert mit der Leistung.
      Es sei denn du meintest die „Kenner“ mit weniger als 20K Erfahrung...

  • @jan6904
    @jan6904 4 ปีที่แล้ว +6

    Fahre seit knapp einem Jahr eine zxr 400 und bin damit super glücklich trotz 1, 91m und momentan knapp 76000km auf dem Tacho.
    Für alle die mit der neuen A2 Regelung noch eine echte Supersportler fahren möchten, kann ich nur eine Kawasaki zxr 400 empfehlen.

    • @H4ML_Aplek
      @H4ML_Aplek 4 ปีที่แล้ว

      schließe mich an, fahre ich selber mit 1,80

    • @SiegtalFabbes
      @SiegtalFabbes 4 ปีที่แล้ว

      Ich bin 1,76 und kann mich mit meiner nicht anfreunden. Mit der Sitzposition komme ich dann irgendwie doch nicht zurecht..

  • @Embrionyc
    @Embrionyc 4 ปีที่แล้ว +1

    xj600s diversion ganz klar. (61ps)
    gibts viele von, Ersatzteile günstig und relativ gutmütig im Fahrverhalten 🤗
    Habe meine für 600€ ergattert...1993..38tkm.. Optisch ein paar Macken, ist aber wurscht (klar bei dem Preis)
    Der einzig grosse Nachteil der älteren Baureihen ist die Bremsanlage...hat nur eine Bremsscheibe vorne...fementsprechend vorrausschauend Fahren. Ansonsten echt ein Tipp!

  • @hva-tom
    @hva-tom 4 ปีที่แล้ว +2

    Yamaha TDM 850 , TRX 850 auch super mopeds :) allgemein 2 zyl. sind geil :) aber meine Honda Dominator NX 650 ´92 , bleibt für immer bei mir :)

  • @ostkraft
    @ostkraft 4 ปีที่แล้ว

    Hab auch auf ner GS 500 E damals Fahrschule gemacht, aber den Lappen erst später beendet, auf einer BMW F800R. Mein erstes Motorrad war eine 1995er Suzuki RF600R mit 98 PS. Hab ich mit neuem TÜV und 46.000km für 900 Euro erworben und nochmal knapp 300 Euro reingesteckt. Fuhr dann supergut.
    Hab mir zum 40sten eine Suzuki DR 600 aus 1985 geholt, knapp 1k Euro mit 46 PS, muss man aber ankicken. 😎

  • @stalkerpony4838
    @stalkerpony4838 4 ปีที่แล้ว

    Honda CB 600 F Hornet
    Gehen günstig her und halten ewig. Und offen gehen die auch gut.
    War mein Fahrschulmoped (BJ 1998/2000), 80Tkm, habe ich der Fahrschule nach Bestehen des Lappens für glaube 500/800€ abgekauft mit neuem Komplettservice.
    Die lief und lief und lief ohne Probleme. Super Moped. Irgendwann nach Polen verscherbelt und mir den Nachfolger geholt.

  • @hasdf11
    @hasdf11 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Bild zur gsx600f ist falsch das auf dem eingeblendeten Bild ist das AJ Modell ab Bj98, ihr meint aber die GN72B ( so ein Schmuckstück besitze ich unter anderem ( gab’s geschenkt)), da sind nen paar Unterschiede zwischen, nicht nur optisch

  • @svenhondavfr3011
    @svenhondavfr3011 4 ปีที่แล้ว +1

    Cb 500 ist ein Dauerbrenner.
    Fahrschule war bei mir mit der CBF 600f.....
    Nicht schön, aber dankbar....
    Macht weiter so.... top

  • @FabianGros
    @FabianGros 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Gs 500E ist top ich hab meine für 600€ gekauft 10.000 km gefahren und dann auch wieder für 600€ verkauft. Und die war technisch top mit 50.000 km Laufleistung

    • @FabianGros
      @FabianGros 4 ปีที่แล้ว

      Kann man übrigens auch mit Diesel fahren 🤣

  • @martinweiner9191
    @martinweiner9191 4 ปีที่แล้ว

    Honda CB 500/ CB 500S, einer der unverwüstlichsten Motoren der Klasse.
    Ähnlich wie die Suzuki GS 500 auch mit Sportverkleidung von Fivestars zu haben,
    oder als Nachfolgemodell CBF 500 mit ABS und breiterem Hinterrad für um die 2.000€.
    Kleiner Tipp auf jeden Fall einen anderen Endtopf dran, weil der Serienpott einfach alles an Sound schluckt.
    Ich selbst habe an meiner CBF 500 eine Remus Revolution Anlage, einfach der Hammer.

  • @dielammforelle3398
    @dielammforelle3398 หลายเดือนก่อน

    Gerade eine GS 500 F gekauft, finde mit der verkleidung sieht die echt frisch aus und kostet kaum mehr!
    Grüße!

  • @KrisperKenvue
    @KrisperKenvue 4 ปีที่แล้ว +1

    XJ 600 - mein erstes Mopped, damit bin ich jeden Tag zur Arbeit gefahren, es sei denn es gab Schnee und Treibeis ;)
    Ein Mopped in vernünftigen Zustand für max. 1.500 € kann je nach Region aber schon schwer werden - bringt ja nichts, wenn man was tolles findet und dann steht der Bock am anderen Ende der Republik. Ich bin aktuell auch auf der Suche nach was Vernünftigen für einen schmalen Euro. Rennhocker sind nicht so mein Ding, eine entspannte Naked wird's wohl (wieder) werden. CB 500, GS 500, SV 650, XJ 600 - irgendwas in der Richtung wird's wohl werden.

    • @jorgschlegelmilch5774
      @jorgschlegelmilch5774 2 ปีที่แล้ว

      Habe mir im Mai eine gs500 zum Wiedereinstieg geholt und bin superglücklich mit ihr was ich an ihr liebe ist der Sound, einfach geil .

  • @Ashitaka0815
    @Ashitaka0815 2 ปีที่แล้ว

    Mein erstes Motorrad war vor zwei Jahren eine Honda CB 500S 57PS. Zwar 52000 km gelaufen, aber auch nur 700€ mit TÜV, auf optische Mängel hab ich nicht viel gegeben da ich als Anfänger damit rechnete die Maschine auch mal fallen zu lassen, was auch passierte XD. Und was soll ich sagen - bin 20000 km damit gefahren und hab sie immer noch, bis auf Spesen (Verschleißteile und neue Lenkerstummel und Spiegel wegen dem Drop) nichts gewesen, super wendig und gutmütig wie ein Fahrrad. Mittlerweile hab ich ne alte Fireblade aber mag das kleine treue Eisenschwein dennoch nicht abgeben, zumindest noch nicht xD
    Wenn ihr ein gutes Exemplar für unter 1000€ in eurer Nähe seht und ihr nicht durch A2 gehandicapt seid, zuschlagen. Lässt sich zur Not aber auch noch auf A2 drosseln, dann bleiben euch meines Wissens noch 34PS.

  • @banshera
    @banshera 4 ปีที่แล้ว +2

    Von den genannten würde ich mich wohl auch für die SV 650 entscheiden ... in der Preisklasse würde ich auch evtl. nach einer 600er hornet suchen ... gutmütig, anfängerfreundlich, macht sich einigermaßen Spaß und ist am Markt eigentlich auch gut vertreten ... da hab ich schon einige für 1,5k und drunter gesehen.

  • @christiank.4799
    @christiank.4799 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir jetzt auch fürn Anfang eine SV650 Y AV1331 für 1700 gekauft, runtergehandelt von 1900 mit 35000km. Hat jetzt schon 38000km weg. Selbstverständlich ohne Drossel, da nicht notwendig. Bin alles in allem Zufrieden, hat auch letzten Monat ohne zusätzliche Investitionen neuen Tüv bekommen. Bremsen, Reifen und sontiger Service allesfast neu. Habe lediglich noch nen Ölwechsel gemacht, ist ja auch nur Pfengkram.

  • @Hedrix01
    @Hedrix01 4 ปีที่แล้ว

    BMW R60/7. Groß, Schwer, Alt, ergo vielleicht nicht das Anfängerfreundlichste. Aber Zuverlässig, Einfach zu warten und mit ein bisschen Eingewöhnung ein wunderbar zu fahrendes Motorrad.

  • @synomschulz2209
    @synomschulz2209 4 ปีที่แล้ว +3

    Die XJ600 Diversion S/N hat offen 61PS, als Anfängermotorrad eig ganz cool und einfach Grundsolide als Alltagsmotorrad. Jedoch meine Warnung das Ding wird schnell sehr langweilig. Man muss sie drehen bis leistung kommt und dann kommt auch nicht sonderlich viel. Wer also sportliche Ambitionen hat wird damit nicht glücklich werden. Ich persönlich habs nichtmal ein Jahr ausgehalten bevor was neues her musste.

  • @jonashascher1685
    @jonashascher1685 2 ปีที่แล้ว

    Kawasaki ER-5 von 97. Hab Sie vor weniger als einem Jahr für 1050€ gekauft. Seitdem musste ich aber ein Standrohr und den Kettensatz wechseln. Jetzt bin ich schon um die 8k km gefahren und muss sagen dass das Motorrad schon Spaß macht solange man sich im richtigen Gang bzw. im richtigen Drehzahlbereich bewegt. Die Bremsen sind jedoch eher mittelmäßig…

  • @Cyberdinemechatron
    @Cyberdinemechatron 4 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video, ist immer eine coole Sache!

  • @Shadow-cs6zw
    @Shadow-cs6zw 4 ปีที่แล้ว

    Ich möchte noch die Ninja ZX6R der Liste beifügen. Die Sitzposition ist zwar sportlich, jedoch nicht unbequem. Die ZX600F1, F2, F3 bewegen sich auch in der Preisklasse bis 1500€. Habe meinerseits mit einer ZX600F1 angefangen. Für 500€ mit Standschaden gekauft und 1000€ investiert. Läuft tadellos und mit 28.000km noch gut in Schuss. Es gibt auch Drosselsätze, offen ist sie bei 98 PS. 👍

  • @tobytobbb
    @tobytobbb 4 ปีที่แล้ว +1

    Kleines Feedback: Könnt ihr bei solchen Videos bitte die Modelle nochmal als Text unter das Video packen? Ich höre ich super gerne zu, aber es ist super umständlich das Video zu pausieren, die Modelle aufzuschreiben und dann weiter zu machen. Das Thema ist echt super spannend, vor allem als Anfänger!

  • @TheGrinsekata
    @TheGrinsekata 4 ปีที่แล้ว

    Habe auf meiner eigenen Maschiene Fahrschule und Prüfung gemacht und muss sagen für mich war die Suzuki GS650GL der Perfekte einstieg.
    Und ja ich weiß das sie mit 38 Jahren und 27000 Meilen auf dem Tacho schon ne Alte Dame ist
    4Zylinder Vergaser, Kardan, 65 PS (hab gleich A offen gemacht)
    und Ersatzteile sind auch kein Stress da Motor und Getriebeteile von der Katana identisch sind

  • @florianfriedrichs7771
    @florianfriedrichs7771 4 ปีที่แล้ว +4

    Honda hornet 600 pc34 auch nen schönes Motorrad hab meine für 1,3k gekauft mit 50tsd runter aber top gepflegt

    • @alexvondergulasch1500
      @alexvondergulasch1500 4 ปีที่แล้ว

      Bestes Moped hab auch eine, meine mit 20.000 für 1.6 gekauft, lauft wie ne 1

  • @moto-xplorer
    @moto-xplorer 4 ปีที่แล้ว

    Habe eine Kawasaki ER-5 und war damit schon in der Ukraine, Rumänien, Kroatien, Montenegro, Albanien etc. Ein super zuverlässiges Bike, auch wenn es für Fernreisen natürlich bessere Motorräder gibt. Das Auspuffzwitschern kann man mit einem Kupferrohr beheben, ist bei mir bei 40k km aufgetreten. Einfach mal im Netz nach Auspuffzwischern Kawasaki suchen.

  • @Optimist222
    @Optimist222 4 ปีที่แล้ว +2

    34PS bei einer GPZ500? Die müsste je nach Baujahr 50 oder 60 PS haben. 34 PS heißt, dass da noch ne alte Drossel drin ist.
    Eine XJ600 hat entweder 73 oder 66 PS (je nach Baujahr).

  • @nickkick4089
    @nickkick4089 4 ปีที่แล้ว +3

    Honda CBF 500 BJ 2006 mit ABS und 18000km für 1300€. Letztes Jahr im Mai gekauft

  • @Turborider
    @Turborider 4 ปีที่แล้ว +1

    1:38 das ist das falsche Bild, das gezeigte Motorrad ist das nachfolgemodell (ab 1997) mit 78 PS Leistung. Hab selber eine 1992er GSX 600 F

  • @geNeSisruhrpoott
    @geNeSisruhrpoott 4 ปีที่แล้ว

    XJ600S gab es als 50PS Version vor allem für deutschen Markt (günstigere Versicherung) und als 61PS Variante.
    Duch abdrehen der Gasschieber konnte die 50PS Variante auf 61PS erweitert werden.

  • @AwardFabrik-SoF
    @AwardFabrik-SoF 2 ปีที่แล้ว

    GS 500 F...suche ich grad wie ein Adler, einen dicken fetten Adler ... das dürfte für nen Sportler auch heute noch der Way-to-go sein wenn die Optik und Sitzhaltung sportlich sein soll.

  • @trooper9665
    @trooper9665 4 ปีที่แล้ว +1

    Muss ich eigentlich UNBEDINGT eine A2 Drossel in den Fahrzeugschein eintragen lassen? Ist das sonst Fahren ohne Fahrerlaubnis?
    Sprich hab das moped gedrosselt war beim tüv damit hab aber den Schein nicht ändern lassen.

  • @venox258
    @venox258 4 ปีที่แล้ว +1

    Liebe eure Videos!!!

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 4 ปีที่แล้ว

    Mein Favorit ist die XJ600. Wenn ich mir nochmal ein Mopped hole, dann diese. Sehr bequem und ist mit 61 PS ausreichend motorisiert. Für gute Exemplare zahlt man hier bei uns in der Gegend auch mal 2000€

  • @derflojo1256
    @derflojo1256 4 ปีที่แล้ว +1

    Ohne Mist: das Intro ist sooooo nice 👌🏼

  • @w126fan8vkj
    @w126fan8vkj 4 ปีที่แล้ว +1

    eine Honda CBF500 mit ABS gibt es auch schon für 1,5K zwar mit etwas mehr Laufleistung, aber das macht dem Honda Motor nichts, und das ABS ist für Einsteiger elementar hinsichtlich der Sicherheit ....

  • @insi8107
    @insi8107 4 ปีที่แล้ว +1

    Gs500; benzin, öl, luft-läuft, fertig! Hab meine nur verkauft wegen ner SV 650! Zwei kann man nicht fahren und rumstehen sollte se nicht👍🏻 Auf der Landstrasse einfach klasse!

  • @raptorrider9706
    @raptorrider9706 4 ปีที่แล้ว

    Mein Fahrschulen Motorrad für den A war ne Kawa ZR7. War auch spaßig und für den A2 geeignet. Für meine 125er hab ich damals 650€ bei 3000km bezahlt.

  • @aeror115
    @aeror115 4 ปีที่แล้ว +7

    GS500 ist schon die AK74 der Motorräder im Preis-Leistungs-Segment

    • @os1350
      @os1350 4 ปีที่แล้ว

      AK47

  • @andyn9907
    @andyn9907 4 ปีที่แล้ว +1

    Die GPZ 500s ist fast unkaputtbar. Oder als reines Anfängerbike ne Hyosung GT 650. Wenn die Köpfe gemacht wurden, hat man auch was von. Und die gibt es echt billig.

  • @davidhollhumer9652
    @davidhollhumer9652 4 ปีที่แล้ว

    Honda NX650 Dominator - mein Tipp wenn man auch mal offroad fahren mag! Hab meine für 600€ bekommen. Zwar in einem echt miesen Zustand aber sie fährt trotzdem und der fette Einzylinder macht ordentlich Spaß.

  • @KingKalle83
    @KingKalle83 3 ปีที่แล้ว

    ich habe mir tatsächlich einen GSX600F GN72B BJ 97 ich habe sie für 300 € bekommen als Bastler und habe nach und nach wieder alles fit gemacht bis zur HU teile kosten mit Anschaffung und bis zum HU wahren Ca. 1000€ das Projekt soll jetzt noch neu lackiert werden aber erst im winter ist meine erste große und kann mich im Moment nicht da von trennen da ich vermeidlich viel geld reingesteckt haben und sie lauft echt gut
    da der markt es wohl nicht hergeben wird werde ich meine Majanne denke ich behalten geplant war günstig kaufen und für gutes gelt nach der HU wieder abzu geben
    Ps: macht weiter so

  • @stephankirschbaum1307
    @stephankirschbaum1307 4 ปีที่แล้ว

    Moin Jungs zur XJ 600 S ungedrosselt 61PS normal hat Sie 50 PS. Wichtig ist die 2te Serie kaufen mit Doppel Scheibenbremse vorne und Besserer Gabel. Wenn das Ding vernünftig gefahren und gewartet wird ist es un kaputtbar. Aber der Markt ist so voll von diesen Maschinen das so ein Moped nachher schlecht wieder zu verkaufen ist. Technisch und Ersatzteil mässig für den Fall das man mal einen Umfaller oder Rutscher hat gibt es auch alles im Netz oder auch Schlacht Fahrzeuge. Viele Grüße aus Essen Stephan

  • @martinitygrys3597
    @martinitygrys3597 4 ปีที่แล้ว +3

    Welche Motoren sind die besten ? Kawasaki suzuki oder Yamaha, honda ! Macht ihr eigentlich auch HD ? Gruß

    • @Hedrix01
      @Hedrix01 4 ปีที่แล้ว +1

      In Sachen Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit sind definitiv die alten zweiventil-BMW-Boxer führend. Ebenso wie die großen Einzylinder vor allem von Kawasaki. (KLR 650 z.B.)

  • @donboulett5296
    @donboulett5296 4 ปีที่แล้ว

    Mein Anfangsmotorrad ist derzeit eine KTM ER600 LC4 Baujahr 1991. umgebaut auf Supermoto.. das ist aufjedenfall noch männliches fahren mit nicht vorhandener Ausgleichswelle im Motor 💪🏻😄

  • @masters3b23
    @masters3b23 4 ปีที่แล้ว

    Fahre die SV650 offen als 2. Motorrad für Touren zusätzlich zu meiner r1. Es ist wirklich eine Super Maschine für die paar Euro. Dank 2 statt 4 Zylinder hat sie auch ein gutes Drehmoment.

  • @MCClownsnose
    @MCClownsnose 4 ปีที่แล้ว

    Jeder sollte eine er5 im Schrank haben. Da hat man was, das einfach immer fährt. Teile sind günstig und an jeder ecke zu kriegen weil der Grundmotor auch in allen anderen 500ccm modellen von Kawa steckte. Relativ einfach aufgebaut und recht wartungsfreundlich das ganze ding. Gibt auch ne gute Basis für Umbauten ab der Gerät.

  • @amazinq2290
    @amazinq2290 4 ปีที่แล้ว

    Vor knapp 2 Jahren als erstes Motorrad eine GSX 750 F (die größere Schwester der 600 F) bj. 2000 mit ganzen 86.000!! KM auf der Uhr für nen Tausender gekauft. Serie hat die gute 92 PS, musste aber leider wegen A2 auf 48 gedrosselt werden. Zum Drosseln fuhr sie damals ein Freund über die BAB und hat direkt volle Kanone aufgezogen. Ich kann bestätigen dass sie problemlos ihre 230+ GPS fährt (bin mit dem Auto hinterher) Nach dem drosseln natürlich nicht mehr. Was eine Drehzahlgeile Sau. Ich habe sie immer noch mit jetzt knapp 93.000 auf der Uhr (in der ersten Saison 6tkm gefahren). Ich hatte erst bedenken ein Motorrad mit so viel Laufleistung zu kaufen und dann auch noch mit Vergasern.. Meine Ängste haben sich allerdings nie bestätigt. Das Teil ist absolut zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen und ist immer und zu jeder Zeit, egal wie lange sie stand, direkt angesprungen und hat keinen Ärger gemacht. Trotz der hohen Laufleistung verbraucht der Motor fast garkein Öl (über das 6.000km Intervall musste nie nachgefüllt werden. Der Stand ging von Max auf ca. die hälfte zu min). Service ist für den versierten Schrauber sehr einfach und problemlos machbar. Selbst Ventilspieleinstellung ist trotz 4 Zylinder sehr einfach, da nicht mit Shims etc. gearbeitet werden muss. Natürlich, die Maschine ist absolut keine Augenweide, ein Eisenschwein und nicht jedermanns Sache.. Tatsächlich rasselt der Ölgekühlte Motor auch das liegt aber in der Natur der Dinge, da kein isolierender Wassermantel da ist. Aber gerade deshalb werden die Maschinen selbst mit geringeren Laufleistungen für einen sehr schmalen Taler gehandelt. Zusätzlich sind sie meist relativ gut gepflegt und selten verbastelt, weil tendenziell eher ältere Semester sie fahren.
    Einziger Nachteil: Die 48 PS Drossel zerstört die Charakteristik des 4 Zylinders etwas. Untenrum sind sie nicht extrem Drehmomentstark und wenn obenrum die Party steigen würde, haut einem die Gasanschlagdrossel in die Quere. Aber das ist jetzt bald vorbei wenn ich meine A Pappe habe. Dann wird sie geöffnet und vll noch ein bisschen gefahren. Danach kommt was neues her.
    Ich persönlich wollte auch erst eine SV650 haben.. Leider sind die Teile sehr beliebt (vor allem bei jüngeren Fahrern) und deshalb 1. Komplett überteuert und 2. Häufig schlecht gepflegt und verbastelt. Eine originale (oder gut gemachte) SV für einen schmalen Taler zu finden, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit und erfordert meist eine Deutschlandweite Suche, wo am Ende die Spritkosten zum abholen den eigentlichen Wert des Mopeds übersteigen.
    Deshalb mein Tip: Als erstes Motorrad nicht unbedingt ein "Traumgerät" kaufen, sondern eher auf die nicht so beliebten Modelle fokussieren. Man muss lernen zu fahren und das kann auch beinhalten das Teil mal in die Hecke zu werfen (mir Gottseidank nicht passiert *auf Holz klopf*). Dann tut es sowohl im Geldbeutel als auch im Herzen nicht zu sehr weh wenn es passieren sollte. Vor allem als erstes Motorrad schert es mich nicht was andere Leute denken was ich für einen "Kübel" fahre. Ich fahre für MICH und nur für MICH und nicht damit andere Sagen können "ey geile Maschine". Die meisten die lästern, trauen sich nicht mal selbst auf so ein Gerät drauf (auch 92 PS sind schon ne Hausnummer für ein Moped).
    Zusätzlich würde ich eher ein Moped nehmen was nicht gedrosselt werden muss. Man denkt zwar, dass man dann für den großen Schein schon was hat, es zerstört aber häufig die Motorcharakteristik. Ich dachte auch so und glaubt mir: Nach 2 Jahren denkt man schon über was neues nach ;)

  • @mgkhamburg1754
    @mgkhamburg1754 4 ปีที่แล้ว

    Hornet PC36 aus Bj2002.
    Letztes Modell mit 95 PS.
    Die geht auch gedrosselt schon gut und 2 Jahre später offen geht die richtig.😁

  • @ferrataydin4092
    @ferrataydin4092 4 ปีที่แล้ว

    Mega, danke!

  • @lukekalwey2557
    @lukekalwey2557 4 ปีที่แล้ว +4

    Wie schaut es denn mit der FZR 600 im Hintergrund aus? 😁
    Meine hat auch nur 800 gekostet und fährt mit fast 80000 Kilometer immer noch 😅

    • @DerHeld2001
      @DerHeld2001 4 ปีที่แล้ว

      Hat mehr als 96PS. Ist also für A2 raus.

    • @lukekalwey2557
      @lukekalwey2557 4 ปีที่แล้ว +2

      @@DerHeld2001 Nein die fzr 600 3HE / 3RG hat 91 Ps 😅

  • @prinzpriwinn2009
    @prinzpriwinn2009 4 ปีที่แล้ว

    1:40 GSX 600 F 1995: Auf dem Bild ist aber die AJ (ab 1998) abgebildet. Ihr meint die GN72b. Beides Top Motorräder. Die Aj habe ich selber. An der kann man wirklich ALLES selber machen

  • @reysswolf_beast4557
    @reysswolf_beast4557 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir eine Suzuki Bandit 600N eingetragen gedrosselt mit Sportauspuff, Vergaser frisch gereinigt und Neuem Tüv mit knapp unter 27tausend für 1600€ gekauft

  • @pheitem5298
    @pheitem5298 3 ปีที่แล้ว

    Echtes Teamwork - einer macht die Arbeit, der andere hat sich vor der Aufnahme nicht mal die Zettel angeguckt. Dafür moderiert er und sieht immerhin wichtig aus.
    Wenn der junge Herr links das Video allein gemacht hätte, wären da womöglich mehr Infos rübergekommen.

  • @27GhettoBreakStar27
    @27GhettoBreakStar27 4 ปีที่แล้ว +3

    Suzuki SV650s Bj. 2001 fand ich super geil!!!!!!!!!!!!!!!
    Kann ich jedem A2 Fahrer empfehlen super wendig und hat mich nicht im stich gelassen

    • @Sleepinglinki
      @Sleepinglinki 3 ปีที่แล้ว

      Bin ich mit 1,86 zu groß für die Maschine?

  • @Harry-yf3pv
    @Harry-yf3pv 4 ปีที่แล้ว

    Die XJ600 hatte 50 PS, später 61 PS. Ich hätte eine mit 50 PS auf 48 PS gedrosselt. Ich hätte Glück, ein gepflegtes Modell (unverkleidet, schwarz) zu ergattern. Ich kann dieses Modell für den Einstieg durchaus empfehlen. Den Vorderbremse sollte man aber sofort mit Sintermetall- oder Sinter-Carbon-Belägen ausstatten, wenn man das Modell mit einer Bremsscheibe hat. Denn die Bremse ist nicht so der Hammer. Und wenn man ein Bike vor 1996 ins Auge faßt, solle man sich darauf einstellen, daß der Motor nicht besonders gut anspringt (wegen der mechanischen Benzinpumpe).

  • @chris33102003
    @chris33102003 4 ปีที่แล้ว +6

    GS500 war meine erste Mopete.. innerhalb von paar Monaten 20.000 km abgerissen, quer durch Deutschland, Spaß gehabt, Erfahrungen gesammelt & aufm ADAC erst belächelt worden, dann aufm Handlingsparcours den ganzen Möchtegern1000erGixxern das Maul gestopft *no hate* ;)

    • @markusherg4201
      @markusherg4201 2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo meine erste war eine Kawasaki GPZ 500 mit 60 PS und habe in drei Jahre 60000 tausend Kilometer gefahren mußte aber leider einmal den Motor tauschen

  • @markusweber7445
    @markusweber7445 3 ปีที่แล้ว

    Sv 650 ist in der Preisklasse wirklich nicht zu schlagen, ist ein paar 100er Mehrpreis gegenüber den anderen auf der Liste jedenfalls wert.
    Super sind auch kawa er6 und Versys, kosten halt etwas mehr dafür haben die schon Einspritzung und eventuell abs.

  • @chrism9966
    @chrism9966 4 ปีที่แล้ว +1

    Gpz und Er 5 haben glaube ich 50 PS und wurden früher auf 34 Ps gedrosselt war mein erstes Mottorad war, eine er 5 " weil mann ja so ,wor 10 Jahren mit 34 Ps anfangen musste war aber super bin sie in 2 Jahre 80000 km gefahren und dieses" vogel Geräusch ist wirklich da"

    • @biker35
      @biker35 4 ปีที่แล้ว

      Offen haben die 60 Ps. Drosselsätze gibts für 27, 34 und 50 PS.

  • @xGxPhantomZzz
    @xGxPhantomZzz ปีที่แล้ว

    Also die GSX600F und die GS500E kann ich jedem Empfehlen. Ich hatte beide und fand beide super geil! Vor allem die GSX, richtig schöner sound, klassiches 600er fahren (Drehzahlfreudig :) ) und was gut zu wissen ist, wer die Gasdrossel von Pedalo-Power-Parts (3P) eingebaut hat, fährt offiziell mit 48PS, aber eigentlich ist die offen. Wurde bei mir von einer Suzuki Fachwerkstatt eingebaut und beglaubigt, aber hat jede A2 Maschine zersägt. Ist auch schon dubios wenn die VMax sich fast nicht verändert in der Eintragung ;) Tacho 220-230 lief sie trotzdem.
    Das einzige wo man sich dran gewöhnen muss, die klingen _immer_ kaputt. Durch die Luftkühlung und den sehr filigranen Ventiltrieb rasselt sie als wäre sie kaputt, das ist aber normal.

    • @xGxPhantomZzz
      @xGxPhantomZzz ปีที่แล้ว

      Die Laufleistung macht bei der auch nicht soo den großen Unterschied wie Jan das gesagt hat. Hatte von den 600ern mehrere auf Treffen und die meisten sind da mit über 80 auf der Uhr. Laufen auch noch, aber halt sehr laut und klöterig.

    • @KFZReiser
      @KFZReiser ปีที่แล้ว

      hattest du Probleme mit den Stummellenker?@@xGxPhantomZzz

    • @xGxPhantomZzz
      @xGxPhantomZzz ปีที่แล้ว

      @@KFZReiser Keinesfalls, ich habe keine Sekunde nach einem Superbike-Lenker nachgedacht. Bin davon kein Freund, man sitzt zwar Rückentechnisch für manche besser (ich kriege von dem aufrechten Sitzen Rückenschmerzen), aber sonst irgendwie wie ein Affe auf'm Schleifstein. Meine GSX1100F hatte keinen, meine erste Hayabusa hatte einen und meine jetzige Hayabusa hat wieder keinen. Vor allem bei Geschwindigkeit ist der Superbike unangenehm. Wenn man sich reinlegen will, sind die Hände viel zu weit auseinander und hängt mit den Händen voll im Wind. Dazu ist der Umbau mit Eintragung schweineteuer

    • @KFZReiser
      @KFZReiser ปีที่แล้ว +1

      bei der GSX sind die Stummel ja schon recht weit oben. Wenn ich mir Videos und Bilder dazu ansehe, sitzen die Fahrer nahezu aufrecht drauf. @@xGxPhantomZzz

    • @KFZReiser
      @KFZReiser ปีที่แล้ว

      ich habe an meiner ZX600P einen Superbikelenkerumbau, aber der ist gebogen @@xGxPhantomZzz

  • @RoadRunner2511
    @RoadRunner2511 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe 1993 mit ner GS500E angefangen und sie lieben und hassen gelernt. Man kann sie super fahren und sie verzeit auch mal einen Fehler. Aber gehasst habe ich den Service. Alle 6000 zum Ventile einstellen in die Werkstatt. Ich war jedes mal am kotz.... Das wäre noch eine Erwähnung wehrt in dem Video wie oft muß man zum Service und wie ist der Umfang. Meine "Dicke" CBR1000F braucht nur alle 12000 neues Öl und alle 36000 die Ventile eingestellt.

  • @patrickstein3136
    @patrickstein3136 4 ปีที่แล้ว

    Hatte meiner Frau nach ihrem Führerschein eine gs500e gekauft und ich fand die echt klasse damals mit 34 PS das waren noch Zeiten

  • @frankprill4068
    @frankprill4068 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich kenne mich da noch nicht so aus, aber ich denke mal, dass so ziemlich alle hier gezeigten Bikes kein Abs haben, liege ich da richtig? Sollten die Anfängermaschinen nicht kompromisslos Abs besitzen? Was meint ihr,? Dann sollte man vielleicht sagen, es gibt keine Maschine für diesen Preis, als aid Sicherheit zu verzichten. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, danke und Gruß
    Frank

  • @blackracer1635
    @blackracer1635 4 ปีที่แล้ว +1

    einmal an der stelle ich selbst habe eine suzuki gsx600f aba man muss da aufpassen es gibt 2 versionen einmal die GN72B die meiner meinung nach die bessere ist und ich auch selbst besitze und die AJ die im video eingeblendet wird.
    muss dazu sagen das bei bj.1995 das keine Aj sein kann weil wenn ich das noch richtig im kopf habe wurde die AJ erst ab 1998 gebaut.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 4 ปีที่แล้ว

    So sollte es aber auch bei Autos sein. Früher war es keine Frage, dass man sich als Fahranfänger, oder wenn man nicht Spitzenverdiener war, etwas Gebrauchtes geholt hat. Heute geht der Leasing, oder Ratenzahlungswahn um, und jeder der frisch im Job ist, oder nicht so viel verdient meint sich gleich ein 60.000 Euro Auto, oder 20.000 Euro Motorrad holen zu müssen. Und am besten gefallen mir die 18 Jährigen, die gleich nach der R1 und Co. fragen. Gut wurde mit der neuen Regelung jetzt auch unterbunden. Muss man als Neuling gleich mit der Speerspitze beginnen? Man kann doch auch nach und nach aufbauen. Und vor allem ist das doch mit der Grund wieso Neufahrzeuge immer teurer und teurer werden. Die Hersteller wissen genau, dass die Mehrheit alles nur noch auf Pump kauft und setzen die Preise dementsprechend hoch. Wird halt dann noch ein paar Monate länger abbezahlt. Wenn wieder mehr die Klasse kaufen würden, welche sie sich eigentlich leisten könnten, dann würde es für die Hersteller schlecht aussehen und sie müssten mit den Preisen runter.

  • @Mike91gp
    @Mike91gp 4 ปีที่แล้ว +7

    Honda NTV 650.
    Zuverlässig und unzerstörbar :)

  • @robertneumann9352
    @robertneumann9352 4 ปีที่แล้ว

    GS500 ist beste! 😆
    Damals eine mit TÜV und eine ohne für zusammen 1000€ gekauft, bin heute nach 4 Jahren bei ca. 1300€ insgesamt und hab nur noch die eine, dafür mit allem drum und dran neu gemacht.

  • @iPhYzIk
    @iPhYzIk 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab mir als erstes Bike eine ZXR400 geholt. 750€, aber ein echter Klassiker. Natürlich muss bei dem Preis noch einiges gemacht werden, gerade wenn es richtung Vergaser geht. Freu mich schon drauf :D

    • @iPhYzIk
      @iPhYzIk 4 ปีที่แล้ว

      Für meine Freundin eine GS500 mit 27.000km 1 1/2 Jahren Tüv für 550€ gekauft. Neue Reifen, Neuer Kettensatz drauf und das Ding ist astrein

    • @helibastler4607
      @helibastler4607 4 ปีที่แล้ว

      Hab meine ZXR400 für 800€ bekommen. Ja Vergaser ist sehr zickig. ;)

    • @iPhYzIk
      @iPhYzIk 4 ปีที่แล้ว +1

      @@helibastler4607 Super :) Jep, am Freitag gibts erstmal neue Kammerdichtungen und Schwimmernadel samt Sitze kommen neu, da der Vergaser volläuft.

    • @helibastler4607
      @helibastler4607 4 ปีที่แล้ว

      @@iPhYzIk Ach du bist es Fabian :D Du hattest mir auf Facebook geschrieben ;) lg. Robin :D

    • @iPhYzIk
      @iPhYzIk 4 ปีที่แล้ว +1

      @@helibastler4607 Ach krass, moie :D

  • @fearjxnxk6284
    @fearjxnxk6284 4 ปีที่แล้ว +5

    Mein Stiefvater hat eine gpz 500 die hat aber gedrosselt 34 PS offen hat die um die 60 ps

  • @hansimustermanni6391
    @hansimustermanni6391 4 ปีที่แล้ว

    Warum keine CBF600 PC38? Hab meine für 1350 + 1000 an Verschleißteilen bekommen. Die 1000 muss ja eh jeder reinstecken für neue Reifen, Kettensatz, Bremsbeläge, neue Spiegel und ESD (eventuell Drossel).

  • @mr.bandit3512
    @mr.bandit3512 4 ปีที่แล้ว

    Hätte mal ne Frage zu der pc34 Hornet.
    Past die Wasserpumpe von der pc25 ?
    Motoren sind ja gleich von der Bauweise.
    Vielleicht wisst ihr was darüber.
    Macht weiter so Top Video.👍