Charly DIAMONDcross steerable rescue parachute: Tests above solid ground
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Thomas Grabner, Erfinder vom G-Force Trainer, ist seit April 2016 freiberuflich als Produkt Designer bei Finsterwalder & Charly tätig.
Die Tests für das erste neue Produkt, eine Kreuzkappe mit Steuermöglichkeit in Leichtbauweise, wurden bereits abgeschlossen und der Retter wird derzeit zertifiziert. Der Vorteil gegenüber konventionellen Kreuzkappen ist die Möglichkeit Hindernissen auszuweichen.
Bei Bedarf kann mit der DIAMONDcross nach der Auslösung ein Notlandeplatz mit Gleitzahl von ca. 1:1,5 gezielt angeflogen werden und z.B. einer Stromleitung ausgewichen werden. Nachteile gegenüber konventionellen Kreuzkappen bestehen nicht. Auch der Packaufwand ist nicht größer. Der Innencontainer wurde am G-Force Trainer optimiert.
Wie alle Kreuzkappen zeichnet sich die Charly DIAMONDcross durch minimale Öffnungszeit, Pendelfreiheit und sehr geringe Sinkwerte aus.
Das System wurde zum Patent angemeldet.
www.finsterwald...
Mittlerweile habe ich meine Kollegen überzeugt, wir sind 14 Piloten und haben alle die Diamond cross. Die neuen Tests hinsichtlich negativ , spin, Heli und dem.Retterfrass auf der Homepage von Finsterwalder bestätigen die Entscheidung.Danke Tom, real good job !!!
This is such a great design! I thought the rogallo design was the tits until it kept twisting the lines so easily, even when deployed in a controlled environment which made the decent hard work trying to spin back to free the toggles, where as the Diamondcross is steerable even when tangled! I have used my Diamondcross to do a few D-bag base Jumps and it has been bloody awesome!
I highly recommend this reserve!
D-Bag BASE jumps... 😂😂😂
Must the glider be released to prevent issues?
can it be used without a cutaway?
Scheint ne vernünftige Sache zu sein. Kann jemand schon mal was unabhängiges berichten, Video SUV wäre super. 850 Flocken für 125 kg, strammer Preis ! Für 1025.- nen beamer3 light, hm ! ? Appendix Feb. 28.2.: Wir waren auf der Thermik in Sindelfingen und haben den Vortrag von Tom angeschaut. Eigentlich nix Neues dabei, ich hätte zumindest mal noch ein Packvideo erwartet. Gibt's schon jemand, der die DC in einem Sicherheitstraining geworfen hat und das Video dazu? Bitte einstellen ! Es fehlen einfach die Erfahrungswerte. Wenn man die kauft und im nachhinein stellt sich raus, das Teil hat Macken, ist der stramme Preis fehlinvestiert.
Safranpollen Goldfish Hab gerade einen Siku hinter mir. Bin mit DiamonCross light 100, 95 kg totalgewicht mit Masala 3 M und Wody Wani light 1. Habe es nicht geschafft, den Masala sauber zu raffen. Keine Quick Outs, Scherenstellung war also nicht effizient verhindert. Sinkrate eindeutig im Bereich Beinbruch, schätze zwischen 6-8 m/s. Meine Augen sagen mir, im See ok, aber über Grund zu schnell. Leider passt in die Seitentasche des Woody Wani light nichts ganz grosses für schwere Jungs rein..
@@danielshavit6663 bei 95 Kg takeoffweight ist die 100 viel zu klein ! Da geht nur die 125 kg Version. dann passt es auch mit ! Trennkarabiner sind einfach sinnvoll. Wenn man hoch genug ist, Zeit hat, Trennen, dann gehts ohne Scherenstellung runter , dann siehts ganz anders aus mit DerSinkgeschwindigkeit. Trennkarabiner sind auch bei Starkwind top. Gelandet, Schirm oben halten, Trennkarabiner auslösen und es reißt dich nicht um. Zu deiner Größe hätte der SIV Coach von sich aus sagen müssen, hey, die ist zu klein !!!
Why is it bad to have a 100kg rescue when you weight 95kg ? Isn't the 5m/s supposed to be at the 100kg limit ?