Matrix diagonalisieren, Transformationsmatrix, Matrixalgebra, Lineare Algebra | Mathe by Daniel Jung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 44

  • @MathebyDanielJung
    @MathebyDanielJung  4 หลายเดือนก่อน

    🎓 Exklusive Nachhilfe Angebote: Jetzt das Schülerhilfe Online-LernCenter im Wert von 108,- € gratis testen. Hier findest du über 232.000 qualitätsgeprüfte Übungsaufgaben, Tests, Erklärungen, Lernvideos & Webinare: www.schuelerhilfe.de/danieljung
    Playlists zu allen Mathe-Themen findet ihr auf der Startseite unter: th-cam.com/users/mathebydanieljung
    Alle meine Angebote: wonderl.ink/@danieljung
    Alle Infos und Kontakte von mir: danieljung.io
    Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze - Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themen Playlists für eine intuitive Channel Navigation.

  • @newGam3Trailers
    @newGam3Trailers 6 ปีที่แล้ว +46

    Man meint fast, Daniel arbeitet bei der Deutschen Post, so viele Pakete,
    wie er hat:P
    Spaß, sehr gut erklärt! Danke & weiter so!:)

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  6 ปีที่แล้ว +2

      :D:D:D:D

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  6 ปีที่แล้ว

      Ich danke Dir Shurimas Guide - Gaming Content :)!!! Dazu habe ich jetzt noch eine kostenlose Mathe-Community für euch, um die Fragen zu posten: www.letsrockmathe.de Würde mich freuen, wenn du auch dabei bist (gerne auch als Helfer):)! BG Daniel #letsrockmathe

    • @GaurieVerma
      @GaurieVerma 4 ปีที่แล้ว

      ahahhahaha du hast meinen Tag!

  • @bled5402
    @bled5402 4 ปีที่แล้ว +2

    Daniel es wäre echt nett, wenn du die Rechenschritte bei den Aufgaben, die man in deinem Heft für Ingenieure lösen kann, auf der Internetseite mit angibst. Sonst danke ich dir für deine zahlreichen Videos. Du bist ein Ehrenmann :)

  • @yeni3545
    @yeni3545 8 ปีที่แล้ว +25

    der Grinser immer am Ende haha

  • @michaelb.9257
    @michaelb.9257 4 ปีที่แล้ว +1

    genau das, was ich brauchte!

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  4 ปีที่แล้ว +1

      Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel

  • @konstkramer6489
    @konstkramer6489 8 ปีที่แล้ว +2

    was passiert wenn man eine doppelte NS hat,nimmt diese einfluss oder nicht?

  • @henrietteklein8201
    @henrietteklein8201 5 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Daniel,
    Sag mal wieso berechnest du die Eigenwerte ohne die Unterdeterminanten (Laplacescher Entwicklungssatz)?
    Vielen Dank im Voraus :) und tolle Videos helfen sehr im Ingenieursstudium 👍

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  5 ปีที่แล้ว

      Hi Henriette Klein! Danke Dir:) Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Plattform unter www.mathefragen.de P.S.: Inklusive iOS & ANDROID APP
      BG Daniel

  • @s.p.8284
    @s.p.8284 7 ปีที่แล้ว +1

    sehr hilfreich

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  7 ปีที่แล้ว

      Immer wieder gerne, Selina P. ☺! Schau' ruhig auch mal bei Snapchat (@jung.daniel) oder Instagram (@DanielJungEducation) vorbei, da halt' ich euch auf dem Laufenden, was ich sonst noch für euch mache. LG Daniel

  • @naturbewunderer
    @naturbewunderer 7 ปีที่แล้ว +1

    besser kann man es gar nicht erklären. echt super. der kanal gefällt mir sehr. also wenn sie nicht prof an ner uni sind weiß ich auch nicht weiter :D

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  7 ปีที่แล้ว

      Prof für alle:) Immer online da;) Neben den mittlerweile über 2100 Mathevideos für Euch erzähl ich
      jetzt auch mal mehr über meine "Bildung über Social Media transportieren Mission":) Wie findste meinen neuen VLOG:): th-cam.com/video/q740LLACOAg/w-d-xo.html VG Daniel (Snapchat: jung.daniel | Instagram: DanielJungEducation)

  • @bunkercr3w
    @bunkercr3w 7 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns wurde es so erklärt/gemacht, dass man die Eigenvektoren erst normieren muss, und die Normierten Eigenvektoren ergeben die Transformationsmatrix. Finde dazu aber nichts genaues. Mal wird es so und mal normiert erklärt. Ich bin verwirrt.

    • @SgtHendrikson
      @SgtHendrikson 5 ปีที่แล้ว

      stehe grade auch vor dem problem, beim diagonalisieren der koeffizientenmatrix eines lin differentialgleichungssystems muss es anscheinend nicht gemacht werden, und bei anderen aufgaben wo nur diagonalisiert wird, wird es gemacht, finde auch nirgends was.

  • @Trolli21202319
    @Trolli21202319 6 ปีที่แล้ว

    In welcher Reihenfolge werden denn die Eigenvektoren in die Matrix gepackt?

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  6 ปีที่แล้ว

      Hi Endorriar! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Community unter www.letsrockmathe.de BG Daniel

  • @LAkan-ov5sf
    @LAkan-ov5sf 7 ปีที่แล้ว

    Lieber Daniel. Ich schreibe am kommenden Dienstag eine Matheklausur. Kannst du mal schnell ein Video über Hauptachsentransformation hochladen. Vielen Dank schon mal.

  • @thenightwolfhdyt7690
    @thenightwolfhdyt7690 9 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @simonvanendern8780
    @simonvanendern8780 6 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es aus, wenn ein Eigenwert algebraische und geometrische Vielfachheit von 2 hat, wird er dann zweimal in die Diagonale geschrieben und taucht der Eigenvektor dazu dann in T auch zweimal auf?

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  6 ปีที่แล้ว

      Mathefragen posten und antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Community unter www.letsrockmathe.de BG Daniel

  • @XWurstbrotX
    @XWurstbrotX 8 ปีที่แล้ว +1

    In einer Modulprüfung war T(transponiert)*A*T=D gefragt, ist das das selbe, oder muss man da was anderes machen um T zu erhalten? :)

    • @violetm.8668
      @violetm.8668 7 ปีที่แล้ว +1

      selbe frage die ich mir gerade stelle während ich vonr meiner mathe serie sitze ^^'

    • @muscleowl7626
      @muscleowl7626 7 ปีที่แล้ว +3

      das geht, wenn man eine Orthonormalbasis aus Eigenvektoren hat, dann ist bei der Trafo-Matrix die Inverse gleich der Transponierten im Reellen, und im Komplexen muss man beim Transponieren noch alle Einträge konjugieren

  • @vs_comix
    @vs_comix 5 ปีที่แล้ว

    Wenn jetzt zwei von drei Eigenvektoren der Nullvektor sind, gibt es dann überhaupt eine Transformationsmatrix, die diese Gleichung löst?

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  5 ปีที่แล้ว +1

      Hi ananasHinataLOL! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Plattform unter fragen.letsrockmathe.de P.S.: iOS APP ist schon da, ANDROID folgt
      BG Daniel

    • @vs_comix
      @vs_comix 5 ปีที่แล้ว

      @@MathebyDanielJung Okey, danke :)

  • @TheVelvetTV_Riesenglied
    @TheVelvetTV_Riesenglied 8 ปีที่แล้ว +2

    Hat mit meinen Eigenvektoren nicht funktioniert, obwohl ich nochmal alles mit Wolfrma Alpha überprüft habe

  • @sult227
    @sult227 7 ปีที่แล้ว

    hat die matrix n.m n-eigenwerte ? und zu jedem eigenwerte gibt es nur Eigenvektor ?

  • @karlheifisch
    @karlheifisch 9 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    wenn die algebraische Vielfachheit eines Vektors 2 ist aber die geometrische nur 1, würde ich dann in diesem Beispiel den 3. Vektor einfach linear unabhängig wählen?

    • @keejay98195
      @keejay98195 8 ปีที่แล้ว +7

      Nein, dann ist die Matrix nicht diagonalisierbar

  • @muscleowl7626
    @muscleowl7626 7 ปีที่แล้ว

    ich hab das gerade probiert, funktioniert nicht - was ist, wenn ich keine Orthonormalbasis aus Eigenvektoren bekomme? wie kann ich trotzdem die Transformations-Matrix berechnen?

    • @AliRimedzoe
      @AliRimedzoe 7 ปีที่แล้ว

      Das erstellt du dir eine orthoGONAL Basis. Dieses normierst du dann zu einer orthoNORMAL Basis. Dann ist inventieren = Transponieren ;)

    • @muscleowl7626
      @muscleowl7626 7 ปีที่แล้ว

      Ali Rimedzoe es geht nicht um orthogonal oder orthonormal, das mit dem normieren weiß ich auch, die Eigenvektoren sind aber nicht mal alle zueinander orthogonal, DAS ist das Problem.

    • @AliRimedzoe
      @AliRimedzoe 7 ปีที่แล้ว

      MuscleOwl dann nehme 2 eigenvektoren, die zueinander senkrecht stehen, und erstelle dir ein neuen Vektor aus den beiden EV, die zueinander senkrecht stehen :D

  • @pauls6471
    @pauls6471 4 ปีที่แล้ว

    Und wieso besteht die Transformationsmatrix aus den Eigenvektoren ?

    • @MathebyDanielJung
      @MathebyDanielJung  4 ปีที่แล้ว

      Hi Paul S! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Plattform unter www.mathefragen.de P.S.: Inklusive iOS und ANDROID APP
      BG Daniel

    • @pauls6471
      @pauls6471 4 ปีที่แล้ว

      Mathe by Daniel Jung Man muss bei der Frage „tags“ angeben, aber es findet überhaupt nichts und dementsprechend kann ich keine Frage stellen ...

  • @ИванТоманов-й7ш
    @ИванТоманов-й7ш 7 ปีที่แล้ว

    Т^-1*T= Einheitsmatrix. Kann man Sagen, dass die Die Diagonalmatrix ist gleich die Multiplikation von Matrix A mal die Einheitsmatrix ? :)

  • @Yarrrammm
    @Yarrrammm 11 หลายเดือนก่อน

    so unnötig kollege mag dich nicht!