Aufbereitung in wenigen Schritten nach 10 Jahren Standzeit | Wahnsinns Ergebnis |BMW Z3 roadster 1.8

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 16

  • @michaelstegherr7507
    @michaelstegherr7507 11 หลายเดือนก่อน +6

    Was ist aus dem Z3 geworden - gibt's keine weiteren Videos mehr? 🤔

  • @klaus3968
    @klaus3968 ปีที่แล้ว

    Bravo , dir gehört ne Tapferkeitsmedaille 🏅🏆das du diesen schicken Zetti gerettet hast . Glückwunsch ✌

  • @Creader583
    @Creader583 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Ergebnis, unterschied wie Tag und Nacht

    • @FloTok
      @FloTok  ปีที่แล้ว

      Danke :-)

  • @alexh6193
    @alexh6193 ปีที่แล้ว +1

    Echt super. Das Video macht Lust auch mal wieder ein älteres Auto aufzubereiten

  • @redblack5632
    @redblack5632 ปีที่แล้ว

    Ich habe ebenfalls einen Z3 1.8L von 1996. Die sitze habe ich mit Colourlock Reinigungsbenzin gereinigt bzw. entfettet und dann mit Colourlock Lederfarbe nachgefärbt. Einen Tag später nochmal alles mit Colourlock elephant lederfett wieder alles versiegelt. Viel Arbeit , aber es hat sich definitiv mal gelohnt. 😊 Viele Grüße, Christian
    P.S.
    Ich an deiner Stelle würde noch zündkerzen, zündspule und die zündkabel austauschen, denn das sind beim e36 typische Schwachstellen. Und schaut dir mal die 3.bremsleuchte an, über die kaputten dichtungen dringt dann gerne das Wasser in den Kofferraum ein.

  • @TheFamilyOffice
    @TheFamilyOffice 10 หลายเดือนก่อน +1

    Was los mit den Zetti?

  • @fythe252
    @fythe252 ปีที่แล้ว

    1A Video wie immer! 🤝🏼

    • @FloTok
      @FloTok  ปีที่แล้ว

      Danke :-)

  • @Slytzel
    @Slytzel ปีที่แล้ว +1

    Das Ergebnis lässt sich ja wieder sehen :D
    Mir ist aufgefallen du verwendest bei diesem Projekt andere Reiniger als noch bei dem Video zum BMW e46, z.B. nicht mehr den Stipt Interieur Cleaner. Kannst du den nicht mehr empfehlen, oder ist das einfach nicht so wichtig welche Mittel man nimmt?

    • @FloTok
      @FloTok  ปีที่แล้ว +1

      Der Stipt Reiniger ist klasse! Würde ich bei gutem und noch weichem Leder immer benutzen. Allerdings wäre das bei dem alten und kaputten Leder schlichtweg Materialverschwendung. Zumal er 10 mal so teuer ist wie der Polstar.

    • @Slytzel
      @Slytzel ปีที่แล้ว

      @@FloTok Verstehe, danke für die Erläuterung!

  • @swissunlucky8108
    @swissunlucky8108 ปีที่แล้ว

    Sehr cooles Video. Ich habe aber noch 2 kleine Tipps die dir eventuell helfen könnten. 1. Bei den Melaninpads würde ich dir empfehlen nur klares Wasser zu verwenden, weil der Reiniger einen seifenartigen Effekt hat gleitet der Schwamm eher über das Material ohne ins Negativprofil zu gehen. 2. Bei einem Auto mit so viel Schimmel würde ich dir einen Dampfreiniger empfehlen. Mit dem kannst du 99% der Bakterien abtöten. Die Einsteigermodelle von Kärcher sind preiswert meiner Meinung nach. Trotzdem sehr gutes Resultat :D LG

  • @funkenhascher3856
    @funkenhascher3856 ปีที่แล้ว

    Kann dir sehr die Videos von Ammo NYC empfehlen. Der reinigt alles - von Supercars bis Scheunenfund und geht dabei auch bis ins letzte Detail. Falls du den noch nicht kennst lohnt es sich da mal reinzuschauen 👌🏼

  • @mps.9649
    @mps.9649 ปีที่แล้ว

    klasse

    • @FloTok
      @FloTok  ปีที่แล้ว

      Danke