Fräse unter 200€: CNC 3018 Pro, Aufbau und Fräsen mit Estlcam, www.3d-proto.de
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- #CNC #3018 #Estlcam Link zur CNC3018 Pro auf Ebay:
ebay.us/ZsI9WB
Link zur CNC3018 Pro auf Amazon:
amzn.to/3xgfZQL
Link zu dem Fräser auf Ebay:
rover.ebay.com/...
Nutsteine:
www.3d-proto.d...
Software:
www.estlcam.de/
Weitere Projekte unter: www.3d-proto.de/
Viel Spaß beim Fräsen! - วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี
endlich ein brauchbares Video, wo nicht einer im Vollbild erzählt, wie er es machen würde, sondern wie es macht. Ganz nach meinem Geschmack, SUPER
Ein super Video! Kurz und knackig erklärt es alles, was man zum Aufbau und Betrieb der 3018 wissen muss.
150€? Wow, das ist echt mal ein KAMPFPREIS... EstlCam ist klasse, damit arbeite ich auch! Viele Grüße Nico von Nico's Projects
Bombastisch gutes Video, exakt alles was ich brauchte. Hab schon seit jahren die alte 3018-unpro im keller rumfliegen gehabt. Endlich mal aufgebaut, ging auch damit perfekt.
Danke für die gute Aufbaubeschreibung.
Super Video 👍👍👍 - kein blablagelaber was man alles, wie machen will, sondern anschauliche Information und "machen". Allererste Sahne..... das muss ich direkt abonieren 👌
Hallo, erstmal herzlichen Dank für die Supererklärung, Hat alles einwandfrei funktioniert mit dem Video beim Zusammenbau meiner 3018 Pro.
Habe mir auch einen Werkzeuglängensensor und eine Tastplatte gekauft. Der Werkzeuglängensensor funktioniert mit Estlcam einwandfrei aber die Tastplatte bring ich nicht zum Laufen. Habe auch noch 6 Endschalter verbaut, auch diese funktionieren einwandfrei.
Ich hatte mich schon gefragt, wie die auf den Preis kommen, wo doch schon eine einzige Kugelumlaufspindel...
Spindelmuttern. Aus Messing. Alles klar.
Gesehen, gelacht, gelöscht.
(Aber tolles Video, Daumen hoch!)
Hilfreiches Video, allerdings sind die Kunststoffplatten vorne und hinten für die Führung der Y Achse falsch herum montiert. Die Aussparung muss nach unten an den Seiten die Absätze sollen Standfüße sein.
Tolles Video habe mir auch gerade eine cnc 3018 Pro bestellt.
Hat astrein funktioniert!!! Ich danke dir!
Hast mir sehr geholfen!
Die mitgelieferten Muttern sind erste Sahne. Man dreht sie ein wenig auf die Schraube und führt sie dann erst in das Aluprofil ein. Die drehen sich dann beim Festziehen automatisch. Ich würde allerdings noch die Profile von den Spänen befreien.
Super Video. Da es auch den Nachfolger nicht mehr gibt, habe ich die Frage, welches aktuelles Gerät vergleichbar gut ist.
Tolles Video! 👍Hat mir für den Anfang Sehr viel geholfen. Musste es allerdings ein wenig langsamer und öfters anschauen. Ich hätte da auch noch eine Frage: Wo bekommt man die kleinen Stecker, am besten mit Kabel für diese Platine z.B. für den Werkzeuglängensensor. Oder wie nennt man diese um sie zu suchen. Vielen Dank im Voraus.😏
Das sind 2pin Dupont stecker. Bei ebay.
Super Anleitungsvideo! hab sofort bestellt! leider funktioniert der Link zu den Fräsern nicht 😞
Wie viele Nutsteine brauche ich? Tolles Video👌
Tolles Video, hat mir sehr weiter geholfen.
Probleme hatte ich anfangs noch mit dem Nullpunkt des Werkstücks und es kommt ab und zu ein USB-Fehler.
Hallo,
Kürze frage, warum ist bei mir das text die ich fräsen mochte Spiegelverkehrt?
Kann man das bei Estelcam einstellen wenn ja wie ?
Super Video Danke dir.....
Hey . Hast du für das einspann werkzeug das 3D Druckteil in .stl ? Danke in voraus
Klasse Aufbauerklärung! Die Führungslager scheinen aus Kunststoff zu sein, rollt da noch etwas drin herum oder rutschen die übers blanke Metall? Besteht die Bauliche Möglichkeit, nach Austausch der Profile, passender Führungen und Antriebswellen, die Verfahrwege zu vergrößern?
Die führungen haben kleine kugellager. Sicher kann man den Fräsraum einfach mit neuen Spindeln und Rails vergrößern. Das sollte kein problem sein.
Hallo an alle ich bräuchte dringend Hilfe ich versuche die CNC an meinen Laptop anzuschließen aber beim verbinden erscheint am monitor das es den USB anschluss nicht erkannt hat weis leider nicht mehr weiter hat jemand eine Idee?
Wie bekomme ich es hin dass der Innenteil beim D stehen bleibt?
hallo, dein video erklärt den aufbau und das anschliessen etc. gan gut. ich bin schon lange auf der suche nach einer cnc fräse.die großen guten sind noch recht teuer. die kleinen reichen für das eingewöhnen. es soll ja schwierig sein sich da rein zu finden. nun da hab ich mich entschlossen mir erst einmal diese cnc3018 pro zu zu legen. aber dein link zu amazon funktioniert nich und bei ebay finde ich so viele also zu viele und weis nicht welche ich nehmen muss und welche hat das was du zeigst. kannst du mir da mal weiterhelfen und mir einen link schreiben der zu der gleichen cnc wie du sie da hast und kostengünstig ist. danke...
bei mir klappt es nicht, Estlcam meldet immer wieder: "Bootloader starten: keine Antwort" allerdings ist meine Steuerung auch nicht in einem Plastikgehäuse, da habe ich wohl einen schlechten Klon erwischt!?
Hallo, eine Frage zur Fräse: ich habe bei ebay die Fräse mit zusätzlichen 5,5 Watt Laser gekauft. Ich würde gerne mit estelcam arbeiten, kann ich dann den Laser einsetzen, oder muss ich dazu wieder auf die mitgelieferte Firmware Version zurück?
Moin tolles Video
Kann man mit der fräse auch alu ca 4mm dick bearbeiten?
Dann brauchst du eine leistungsstärkere Spindel und kühlung des Materials.
Hallo, geiles Video!! Kannst du mir nur beraten, ob ich mit dem gerat in Eichenholz so eine loch ausfrase! 60mm/140mm und 10mm tief???? Sehr wichtig befor ich das kaufe!! Danke schon fur die hilfe BRO!!
Sollte funktionieren Bro 😎
@@3d-proto848 Danke! Noch eine frage auf amazon kostet 225 euro, aber dein Ebay link ist nicht aktuell, konntest du erneut den link geben!!
Servus, Klasse Video und tolle Beschreibung. Kann man mit dem Teil Metall gravieren? Ist die Software kostenpflichtig oder kostenlos? Ich möchte vor allem Leder und Metall um meine Marke zu gravieren. Kann das Gerät und die Software dafür verwendet werden, oder ist das eher schwer umsetzbar, wenn man noch nie so ein Gerät bedient hat? 😅
Estlcam ist kostenlos, Gravieren kann man nur Aluminium, wobei natürlich mit Einschränkungen, weil keine Schmierung eingebaut ist.
@@3d-proto848 super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Es würde sich um eine sehr kleinen Gravur handeln. Auf einer Fläche von ca 3x3cm.
Denkst du, das wäre möglich?
hab sie jetzt auch gekauft, aber unter estlcam funtkioniert die spindel nicht. der rest geht aber
weiß jemand was?
Tolles Video, vielen Dank, ich habe nach einigen Tagen meine 3018 soweit, das ich die X, Y und Z Achsen über Estlcam steuern kann, auch die Werkzeuglängen Messung funktioniert einwandfrei, nur dreht sich meine Frässpindel nicht, da komme ich mit den Einstellungen nicht zurecht. Könntest Du mir da bitte weiterhelfen?
Halli Hallo, wie kommt es, das bei mir das Estlcam alles auf dem Kopf fräst?
Achsen invertiert oder kannst mal den Stecker drehen.
Sehr gutes Video. Bei meiner " CNC 3018 pro" die ich seit 4 Tagen habe laufen alle Achsen in der falschen Richtung. Kannst du mir einen Rat geben?
Vielleicht kann man in estlcam die achsen invertieren. Alternativ Stecker drehen (hier müssen die pinne umgepinnt werden weil der stecker nicht verkehrt herum aufgesteckt werden kann)
läuft diese fräse ohne umbauten mit estlcam? und laufen die größeren 6040 auch mit estlcam?
Ja läuft ohne umbau. Auch die größeren laufen mit estlcam
@@3d-proto848 super. Hast du Mal Nen Link für die 6040? Nicht das ich die Falsche bestelle.
Meine Schrittmotoren pfeifen kontinuirlich nachdem ich die Steuerung über estlcam programmiert habe. Bei GRBL war das nicht so. Ist das normal?
Ich hatte nach dem aufspielen von estlcam nicht das problem. Kannst du die Schrittmotoren denn richtig mit estlcam verfahren? Mit grbl schalten die schrittmotoren aber bei inaktivität schnell ab.
@@3d-proto848 bei mir bricht die usb-verbindung oft ab. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Treiberproblem, da es bei grbl funktioniert.
Hast du den die richtigen einstellungen betreffend schritte/umdrehung und microstepping? Und in den flash einstellungen von estelcam, hast du die richtige steigung der antriebsstange drinn? Oder wenn du den vorschub und vorallem den beschleunigungsweg zu kurz hast und z.B. deine achsen etwas fester sind (zu wenig leichtgängig) kann es sein das der motor zu wenig kraft hat den gewünschten vorschub in dem zu kleinen beschleunigungsweg zu erreichen.
Was ist, wenn das Backup von GRBL weg ist und man wieder auf diese Firmware zurück will. Z.B. wegen LaserGRBL. Ich habe das Backup verloren und weiß nicht, wie ich den Originalzustand wieder herstellen kann. Kann mir jemand helfen?
Kann man lasergrlb nicht irgendwo downloaden? Musst du dann nur konfigurieren und flashen
Eine Frage zur Konfiguration der CNC Steuerung. Bei GRBL gibt es ja drei Möglichkeiten: GRB alle, GRBL mit und ohne PWM. Stellt man eine davon ein, werden die Daten für X,Y, und Z automatisch eingetragen. Welche Steuerung ist denn nun die richtige für die 3018 Pro? Danke im Voraus für eine Antwort.
Ich hab grbl 0.9 -1.1 mit PWM eingestellt
Ich kann die Nutsteine nicht finden.........
Super Video! Kann man mit einer günstigen fräse auch Aluminium fräsen?
Diese Motorhalterung ist aus Kunststoff - da muss man froh sein, wenn man damit Styropor fräsen kann. Härteres Holz wird die Stabilität schon überfordern. - Aluminium ??????
Das Teil ist Kernschrott.
eine sehr informatives Video. Kann ich mit diesem Gerät auch die Oberfläche eines Holz Kugelschreibers lasern?
Ja. Das geht
@@3d-proto848 hi ich habe ein Problem meine fräse lässt sich nicht mit dem pc Verbinden es kommen immer wieder Fehlermeldungen Idee ?
Für das Gerät gibt es auch einen laser oder? Beides wäre dann schon interessant...
Ja. Da kann man einfach einen laser draufsetzen. Auf der platine gibt dafür auch einen steckverbinder.
Hey, Cooles video. Ich hätte ne frage, woher weiß man die CNC Steuerungseinstellungen und die Fräsermotoreinstellungen ? komm irgendwie nicht weiter. Hab ne CNC 3018 pro
Kann man mit der fräse auch Acryl fräsen?
Ja, habe ich gemacht.
@@3d-proto848 danke für die Rückmeldung. Wie ist die fräsqualität auf Acryl?
Kann ich damit auch Metall fräsen, wenn ich einen Fräser für Metall habe oder brauch ich da eine Spindel die höhere Drehzahlen leistet?
Damit kannst du maximal aluminium fräsen. Brauchst aber eine andere Spindel
Ist das wirklich soo einfach mit dem spindel ansteuern? Wenn ja, müsste ein regler auf der platine verbaut sein? Kannst du vielleicht etwas genauer darauf eingehen und details der platine zeigen? Danke schon mal
Die spindel ist nicht geregelt sondern wird mittels pwm gesteuert. Es gibt keine Drehzahl rückmeldung sondern es wird über Mosfet und pwm Ausgang angesteuert bis maximal drehzahl (100% pwm)
Eine Frage: Ich habe in Estlcam GRBL 0.9 - 1.1 mit PWM programmiert. Kann das der Grund sein, dass der Offline Controller nicht mehr funktioniert?
Egal ob ich mit dem Controller X, Y, Z oder den Motor ansteuere. Es bewegt sich nichts. Die 3018 Pro ist hierbei nicht per USB mit dem PC verbunden. Danke für eine Antwort.
Das kann gut sein. Ich selber nutze den offline controller nicht.
Danke. Es ist tatsächlich so, dass wenn man GRBL 0.9 - 1.1 mit PWM programmiert, der Offline Controller nicht mehr funktioniert. Setzt man die Programmierung zurück, funktioniert alles wieder. Man muss sich also entscheiden, ob man mit dem OC arbeitet oder per USB. Gemäß dem Motto "Es kann nur einen geben". Oder man setzt die Programmierung jedesmal zurück und flashed bei Bedarf erneut. Ich weiß aber nicht, ob das hin- und her geflashe auf die Dauer gesund für das Board ist.
Kannst du zufällig eine Seite empfehlen wo man Fräsvorlagen herunterladen kann?
Kann auch kostenpflichtig sein.
Welche Fräsvorlagen? Ich generiere unter Inkscape eine svg-Datei, die ich unter Estlcam dann nutze.
dxf-world.de
Bei mir dreht sich der Spindel nicht wo hast du den angeschlossen?
Guten Morgen, Ich habe Fragen. Ist diese kleine CNC Fräsmaschine gut zum lernen? Schnitte sind sauber und qualitativ gut?
Ja, gut zum Lernen als Einstieg geeignet. Habe damit holz und acryl sauber gefräst. Bei Alu sind umbauten notwendig.
Ich möchte Alu bearbeiten. gibt es ein Video mit passendem Umbau für Alu ? Danke im Vorraus
@@3d-proto848 Was für umbauten wären dann nötig ?
Eine stärkere Fräse ? Geht das mit der Steuerung, also der Stromzufuhr etc ? (Abgesehen davon ... wäre es grundlegend möglich eine stärkere Fräse einzubauen)
Funktioniert das mit der steifigkeit des Rahmens ?
@@blackshadow323 Du brauchst eine stärkere Spindel, andere Führung für z-Achse und eine Kühlung um Aluminium zu fräsen. Spindel kann man einfach einen Makita Klon kaufen aber dann muss wegen dem Gewicht an z und x Achse umgebaut werden, sonst verzieht sich die Fräse.
@@3d-proto848 Alles klar... Danke für die schnelle Antwort.
Eine Frage noch.
Ich habe hier cnc-bausatz.com/shop/steel8-bausatz einen Bausatz gefunden. Dieser sollte doch genügen um Alu zu fräsen. klar hier werden motoren usw noch benötigt
Sehr schönes Video super beschrieben gibt es auch eine etwas größere Arbeitsfläche? Mfg
Klar gibt es die. Aber dann ist der Preis auch direkt Faktor 2-3. Bei größerer Fläche braucht man mehr steifigkeit in den Achsen
@@3d-proto848 sprich wenn ich eine arbeitsgröße von 100×80cm haben möchte wie teuer wäre es dann?
@@xmilesx kommt ganz aufs Material an. Wenn du Holz bearbeiteen möchtest so um die 1000€, wenn du Metall bearbeiten möchtest, solltest du mal bei deiner Bank nach einem Kredit fragen.
@@xmilesx Schau dir mal die MPCNC an, da kannst du dir für ca. 400-500€ die Größe selbst aussuchen (max 100x100cm). Allerdings musst du dir die Teile selber zusammensuchen und zusammenbauen für den besten Preis.
Hallo, ich bekomme zu meiner 3038 Fräse keine Verbindung. Der Treiber ist installiert. Was mache ich falsch. Wo kann ich Hilfe kriegen? Vielen Dank im Vorraus
kann der controller überhaupt estlcam? denke du musst mach3 verwenden
Super Video. Bei mir graviert die Maschine mit Estlcam aber alle Buchstaben sind spiegeltverkehrt. Wer kann helfen? Danke
Dann hast du eine achse invertiert.
benutzt du eine Maske beim Fräsen und wenn ja welche?
Nein.
Ich habe meist eine Batman -Maske auf.
Ein Super Video echt toll gezeigt und dazu erklärt. Kann man damit auch acryl Glas schneiden und fräsen? Und kann man auch ein laser Modul kaufen und einbauen? Mfg
Ja, habe damit auch schon acryl geschnitten/gefräst. Die Fräse gibt es auch optional mit Laser zu kaufen.
@@3d-proto848 super vielen dank für die schnelle Antwort glaube sie bestelle ich mir dann :) jedoch gravieren hat nicht so eine gute Leistung habe ich gesehen.. Lediglich 5 Watt bei dem set auf Amazon
@@Kitsukamidraws kommt drauf an, was du gravieren willst. 5watt ist nicht wenig.
@@3d-proto848 ich möchte Stempel gravieren sowie sticker schneiden damit ich mir den Plotter spare
@@Kitsukamidraws da reichen 5 watt
Ich habe alles genauso eingestellt, aber ich kann die Drehzahl nicht ändern egal was ich einstelle es läuft immer volle pulle
Die gelieferte Steuerung der Fräse kann, über ein Relais, lediglich den Fräsmotor ein- und ausschalten. Eine Drehzahlregelung ist gar nicht vorgesehen. Weder Steuerung noch der gelieferte Motor sind dafür ausgelegt. Da musst du nochmal nachlegen und eine China-Spindel mit Frequenzumrichter einsetzen. Das geht allerdings nicht 1:1 mit dem aktuellen Spindelhalter - auch den musst du umrüsten bzw. neu bauen. Der mini - Z-Hub ist auch eher unterdimensioniert, da stößt du bei dickem Material oder längeren Fräsern schnell an Grenzen. Ich nutze so ein Teil für meine Schüler zum Üben und für für Kleinteile. Frontplatten und "richtige" Werkstoffe fräse ich auf meiner MPCNC und demnächst auf meiner Variante einer "Volksfräse".
Warum ist das bei ebay 50 Euro günstiger als bei Amazon? Gibt es da Unterschiede zur maschine
amazon verlangt viel mehr gebühren für verkäufer ;-)
Wie tief denkst du dass man damit in härteres Holz fräsen könnte?
Du kannst die frästiefe pro loop anpassen. Denke wenn das Holz grundsätzlich fräsbar ist sollte die teife untergeordnet sein.
Aber welchen Fehler hast du da gemacht. In der Zeichnung ist zwischen den D und P noch genug Platz. Nach der fräsung geht das D ins P rein!
Das holz ist an dieser stelle weggesplittert. Die Abstände passen.
Kann man damit carbon fräsen oder ehr nicht?
Habe ich nicht probiert. Vermutlich meinst du aber faserverstärkten verbund mit carbon-fasern. Oder?
@@3d-proto848 richtige cfk platten. Soll für modellbau sein
@@maxweffers543 da brauchst du einen speziellen fräser. Ich denke ja. Habs aber nicht probiert.
Kann man die Fräse getrost über den "China" - Link kaufen oder sollte man lieber etwas mehr bezahlen und "deutsche" Ware kaufen?
Die negativen Bewertungen machen mich sehr skeptisch.....
Deutsche ware gibts zu dem Preis nicht. Wenn du zollprobleme fürchtest, dann bestell doch aus dem EU lager.
Mit dem Einstellen der Software habe ich nicht ganz gecheckt aber naja
Hallo. Wie komme ich an die svg Dateien ran? Lg
Svg kann unter inkscape (kostenlos) erstellt werden
Weiß jemand ob man damit acryl fräsen kann? lg
Ja. Ich habe damit acryl schon gefräst.
Kooperationsanfrage:
Hallo, sehr geehrter Herr, können Sie mir sagen, wie ich Sie kontaktieren soll? Wir möchten mit Ihnen zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Antwort. Vielen Dank.
Email an info@3d-proto.de
Ist es auch möglich Gravierungen in Edelstahl Objekte mit dieser Maschine zu machen?
Aluminium, ja. Aber Edelstahl würde ich eher verneinen.
@@3d-proto848 Ok, danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich kenne diese maschinen (noch) nicht so gut. Aber als polymech kann ich glaube ich mit gutem gewissen sagen, wenn drehzahl, vorschub und zustellung stimmen, sollte alles möglich sein (im rahmen natürlich). Das richtige werkzeug (richtige schneide und anzahl zähne usw) erleichtert es auch massiv. Dass ev mehrere durchgänge bei kleiner zustellung nötig sind ist selbsterklärend.
(Zwar wird es zum gravieren schwierig mit mehreren schneiden. Versuche es mit kleinen zustellungen und vernünftigem vorschub.)
hallo das hört sich ja gut an ob ich das auch schaffe grins bin 71 alzheimer hältsich in grenzen würdest du mich auch etwas unterstützen dann bau ichs auf sonst schick ichs zurück
Kann ich damit Edelstahl Bearbeiten ? bzw Fräsen?
Nein. Maximal aluminium wenn man noch zusätzlich schmiert
Hallo,
Kürze frage, warum ist bei mir das text die ich fräsen mochte Spiegelverkehrt?
Kann man das bei Estelcam einstellen wenn ja wie ?
Dann muss du eine Achse Invertieren .. das kann man einstellen. Ggf. Ist der stecker vom motor falsch herum gesteckt.
@@3d-proto848 Stecker falsch rum geht nicht es passt nur in eine Richtung.
Was meinen sie mit invertieren, wo ist das denn Versteck beim Estelcam