Schlüsseldienst? Nein Danke! Peter testet Gadgets gegen Aussperren l Achtung Abzocke | Kabel Eins

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 533

  • @bennyspingflower
    @bennyspingflower ปีที่แล้ว +36

    wir haben das beste Gadget überhaupt .... - Eine Katze die Türen öffnen kann: Haben wir den Schlüssl vergesse, dann rufen wir sie einfach und sie macht die Tür auf :D Hat uns schon 2 mal gerettet 😂

    • @dovakhiin8097
      @dovakhiin8097 3 หลายเดือนก่อน +2

      Absolut geil!

  • @hotties--failswithhotties1796
    @hotties--failswithhotties1796 2 ปีที่แล้ว +6

    17:42 wie er lachend die Tür schließt :D bester Mann

  • @AlexAnteMachina
    @AlexAnteMachina 2 ปีที่แล้ว +70

    Kostenloser Aussperrschutz:
    Sich angewöhnen die Tür von innen zuzusperren und den Schlüssel im Schloss stecken zu lassen.
    Bei jedem Verlassen der Wohnung muss man den Schlüssel nun in die Hand nehmen und kann ihn gar nicht mehr vergessen.
    An den Ablauf hat man sich nach spätestens 3 Tagen gewöhnt.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +5

      Beste Lösung, wenn man alleine wohnt. Mache ich auch immer so. Mit mehreren wird es dann schwierig. Kann nicht jeder seinen Schüssel stecken lassen und man bräuchte einen Zylinder mit Not- und Gefahrenfunktion

    • @Fresherboy1
      @Fresherboy1 2 ปีที่แล้ว

      Selbst da hab ich es schon geschafft den Schlüssel stecken zu lassen xD

    • @Shadows0n1c
      @Shadows0n1c ปีที่แล้ว +1

      du wirst lachen dass praktiziere ich schon mitlerweeile 25 jahre nachdem ich mich 2 mal ausgesperrt habe (damals mit jungen 16 Jahren erste wohnung und so) Freunde und Familie kommen darauf zwar nicht klar warum ich mich "einschließe" aber für mich funktioniert es. Zudem Die Smartphone lösung >Kein Smartphone Zombi, kann auch mal vorkommen dass ich das ding vergessen nette idee aber nein danke. Das einzige was ganz nett war ist das ding was sein gewicht verlagert und das verschließen der tür verhindert.

    • @Shadows0n1c
      @Shadows0n1c ปีที่แล้ว

      @@Fresherboy1 es geht dabei sich anzugewöhnen sich "einzuschließen", weil wenn türe zu musste ja erstmal aufsperren und aus gewohnheit zieht man dann den schlüssel ab.

    • @drcbg3627
      @drcbg3627 ปีที่แล้ว

      Noch besser und siçherer ist es, , den Schlüsselring an die Innenklinke (so vorhanden) zu hängen....

  • @SilverDePuh
    @SilverDePuh 2 ปีที่แล้ว +86

    Richtige Renterfolge :D Danke, jetzt habe ich diese innovativen und hochkomplexen Technologien als 5 jähriger auch verstanden. :D

    • @hassanalihusseini1717
      @hassanalihusseini1717 2 ปีที่แล้ว

      Was haben Sie gemietet. Ja, als Renter kann es leicht mal passieren, daß man sich aus der gemieteten Ferienwohnung aussperrt.

    • @UndercoverDog
      @UndercoverDog 10 หลายเดือนก่อน +1

      Haha jaa

    • @legolas6767
      @legolas6767 6 หลายเดือนก่อน

      Ja, kam mir auch wie bei der Sendung mit der Maus vor....

  • @hoschii9368
    @hoschii9368 2 ปีที่แล้ว +297

    Das Fingerabdruckgerät kann ich für Handwerker nicht empfehlen. Ich spreche da aus Erfahrung :D Mein Schloss hat mich mit 2 Schnitten im Finger nicht mehr reingelassen

    • @jorgmeyer2119
      @jorgmeyer2119 2 ปีที่แล้ว +57

      Ich bin Schreiner und habe auf der Arbeit zwei Finger verloren. Bei mir ist außen ein Drehknopf und hinter der Tür zwei sehr große Hunde. Klappt zuverlässig

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +39

      Praktischerweise haben die meisten Menschen mehrere Finger und können für solche Fälle einfach einen zweiten speichern :D

    • @jorgmeyer2119
      @jorgmeyer2119 2 ปีที่แล้ว +3

      @@jonasfragezeichen du ahnst nicht wie dick danach ein Gips ist. Ich schließe einfach nicht ab

    • @sEKx89
      @sEKx89 2 ปีที่แล้ว +10

      @@jorgmeyer2119 wenn man das Glück hat noch beide Hände zu haben empfiehlt es sich natürlich z.B. 2 Finger von beiden Händen einzuspeichern. Dann wäre es nur schlimm, wenn man eine Hand verliert (oder 5 Finger einer Hand) und die andere Hand zeitgleich eingegipst ist. So sollte man es bei seinem Smartphone auch machen, wenn man per Fingerabdruck sein Smartphone entsperrt.^^

    • @maiktargo334
      @maiktargo334 2 ปีที่แล้ว +8

      10 Handwerker und 10 Meinungen

  • @weedneolixz420
    @weedneolixz420 2 ปีที่แล้ว +16

    In der Schweiz gibts sehr viele wohnungstüren die aussen auch einen Griff haben zu aufmachen und nicht nur innen. Da schliesst man sich auch schwer aus. Und immer den 3-Griff machen: linke hosentasche schlüssel & kopfhörer, Rechte Tasche handy und hintere hosentasche Portemonnaie.

    • @retsamtsaeb
      @retsamtsaeb 2 ปีที่แล้ว

      Gleiches Problem wie beim 1 Gadet. Jeder muss einen Schlüssel haben sonst steht irgendwann wer innen vor der Tür und kommt nicht raus

    • @herkommlicheeigenmarke7989
      @herkommlicheeigenmarke7989 2 ปีที่แล้ว +1

      @@retsamtsaeb Von drinnen kann man aber ein Schloss einbauen, das so einen Drehknauf hat.
      Dann kann man ohne Schlüssel abschließen.
      Oder es gibt auch solche "Notöffnungen". Die Türklinke von innen öffnet nicht nur die Falle, sondern auch den "Schließriegel". Ich weiß die Fachbegriffe dafür nicht ... Aber so kann man eine abgeschlossene Tür von innen immer öffnen.

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe eine ganz normale Klinke auch draußen an der Tür. Aber eine Sicherheits-Drückergarnitur und einen Zylinder mit Notfunktion. Und drinnen immer einen Schüssel stecken- Da kann ich eher mal vergessen abzusperren, als mich auszusperren.

    • @stili774
      @stili774 2 ปีที่แล้ว

      Portemonais braucht man dank google pay nicht

    • @herkommlicheeigenmarke7989
      @herkommlicheeigenmarke7989 2 ปีที่แล้ว +1

      @@stili774 Im Thema verrutscht?
      Egal. Aber irgendwo muss ich meine zwei, drei Karten noch unterbringen. Ausweis, Bankkarte habe ich trotzdem gerne dabei.

  • @michaelbe7672
    @michaelbe7672 5 หลายเดือนก่อน +3

    Der Mann vom Schlüsseldienst ist sehr sympathisch. Vor manch Anderen muss man sich schon mal fürchten...

  • @lukas4744
    @lukas4744 2 ปีที่แล้ว +103

    Wenn ich das angucke fühl ich mich immer wie ein 5 jähriger , wenn er das Zeug erklärt

    • @chrisffm01
      @chrisffm01 2 ปีที่แล้ว +10

      Ja... und er macht noch aus allem ne Raketenwissenschaft. Nervig

    • @SilverDePuh
      @SilverDePuh 2 ปีที่แล้ว +2

      @@chrisffm01 Dachte ich mir auch. :D

    • @nocturn3927
      @nocturn3927 2 ปีที่แล้ว +2

      Jahaha, Peter lustig für Jungebliebene erwachsene 😀 Sein Name passt auch schon...tip top

    • @albiz9611
      @albiz9611 2 ปีที่แล้ว +3

      Zielgruppe eben eine andere, die nicht immer alles versteht.

  • @3333927
    @3333927 2 ปีที่แล้ว +14

    Einen lauteren Steppermoter (wenn das überhaupt einer ist) haben die bei dem Smart Lock offenbar nicht gefunden? Da hört am Ende das ganze 10-stöckige Haus, wann man geht und wieder kommt. Hört sich ja irgendwie auch so an, wie eine 10 € Bohrmaschine, die ihre besten Tage hinter sich hat.

  • @m__42
    @m__42 2 ปีที่แล้ว +32

    Einfach von aussen eine normale Türklinke montieren statt dem Knauf. Die Tür kann man dann immer noch normal zuziehen und sie bleibt auch zu, aussperren kann man sich aber nicht mehr. Ist ausserhalb Deutschlands (Schweiz, Frankreich, ...) eh so üblich bei Wohnungstüren.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +3

      Wäre dann aber ein unschöne Gefühl, wenn man zum Briefkasten geht, den Müll raus bringt, kurz beim Nachbarn ist...

    • @TheKalle45
      @TheKalle45 2 ปีที่แล้ว +6

      Man könnte auch einen drehbaren Knauf montieren, da fällt die Zugangserleichterung für unerwünschte ( Nacht-) Besuche nicht gleich so auf. Letztlich müsste man zur Eigensicherung auch wieder abschliessen - von Innen.
      Da wären wir beim Thema Brandschutz und verschlossenen Fluchtweg...

    • @m__42
      @m__42 2 ปีที่แล้ว +6

      @@TheKalle45 Ach was, ich habe hier eine Tür mit einer Klinke innen und Aussen, wie alle anderen auch. Wenn ich tagsüber zu Hause bin, oder auch wenn ich mal kurz Post hole oder den Müll rausbringe schliesse ich nie ab. Da kommt schon keiner rein. Nachts sperre ich meist von Innen zu, dafür hat das Schloss aber von Innen einen Knauf, da brauche ich keinen Schlüssel.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 2 ปีที่แล้ว

      @@jonasfragezeichen Wenn man sich dabei schon wegen der Klinke unsicher ist, nützt das nahezu schutzlose Zuziehen auch nichts! Wer schon an fremden Klinken probiert, hat auch ein Kärtchen zur Hand ...

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +2

      @@eisscholle570 Dennoch ein kleiner Unterschied, ob jedermann nur die Klinke runterdrücken und sofort rein kann oder erst ein Kärtchen holen und da noch bisschen rumfummeln muss.

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 2 ปีที่แล้ว +3

    Statt dem roten Plastik Teil, kann man auch einfach die Falle umdrehen. Selber Effekt, nur massiver und günstiger ;)

    • @veitkohlmann2827
      @veitkohlmann2827 4 หลายเดือนก่อน

      Geht nicht bei jedem Schloß, außerdem kann dann jeder die Tür aufdrücken. 🤦🏼🤦🏼🤦🏼

  • @sylaina6776
    @sylaina6776 2 ปีที่แล้ว +3

    Der Schluss ist richtig gut gemacht :D

  • @stiwiller
    @stiwiller 2 ปีที่แล้ว +11

    Die armen Nachbarn, immer die knallenden Türen 😂

  • @h.k.3173
    @h.k.3173 2 ปีที่แล้ว +2

    ein Butler einstellen wenn die Zeit zum Abschliessen nicht da ist. Noch einfacher wäre auch ein Türgriff an der Aussenseite welche die Tür auch öffnet die einfachere Lösung. An das Abschliessen der Türe beim Verlassen gewöhnt man sich sehr schnell. Das habe ich in meiner Wohnung von Anfang an.

  • @berlinergeplaenkel
    @berlinergeplaenkel 2 ปีที่แล้ว +10

    Jede Folge schafft doch tatsächlich das Fremdschamgefühl weiter zu steigern. Krass.

  • @markwaller4540
    @markwaller4540 2 ปีที่แล้ว

    Ralf ist ein sympatischer Raucher der den Experten gut schauspielert, gefällt mir^^

  • @vierpunktzwo
    @vierpunktzwo 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab das Nuki jetzt bald 3 Jahre und kann mir nicht mehr vorstellen, ohne zu leben... Der Luxus, einfach zuhause auf seine Türe zugehen zu können und keine Schlüssel mehr zu benötigen, ist ein echter Gamechanger im Alltag. Zudem kann ich jedem aus der Ferne, beispielsweise im Urlaub, die Türe öffnen, falls notwendig. Nachts oder wenn wir beide nicht zuhause sind, wird automatisch abgeschlossen.

    • @gansewurmchen2260
      @gansewurmchen2260 2 ปีที่แล้ว +3

      Das Teil ist leider nicht gerade Geräuschlos, hab mein Nuki gerade zurück gesendet

    • @CryZuX
      @CryZuX 2 ปีที่แล้ว +1

      @@gansewurmchen2260 was erwartet man? Es ist in der tür wieso sollte sowas ohne Geräusche sein also manche Leute haben erwartungen unglaublich…

    • @FahrlehrerHypno
      @FahrlehrerHypno 2 ปีที่แล้ว

      Ich nutze auch das Nuki in der Firma dort eines für den Eingang und einen fürs Büro. Nur meine Frau habe ich noch nicht überzeugt das wir eins Zuhause bekommen

    • @vierpunktzwo
      @vierpunktzwo 2 ปีที่แล้ว

      @@gansewurmchen2260 V3 ist doch schon relativ leise 🤔

  • @saschakeizers9704
    @saschakeizers9704 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein echt tolles Video und sehr interessant! Wir haben seit Jahren das elektronische Türschloß von Eqiva, dass funktioniert nur über Bluetooth und es kostet ca. 65 - 70 Euro. Man kann das Schloss auch so programmieren, dass die Tür zu einer bestimmten Uhrzeit, automatisch abgeschlossen wird.

  • @StyleTechnique
    @StyleTechnique 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das runde weiße Teil ist zwar gut, hat aber auch 3 Nachteile die mir aufgefallen sind. 1. es sieht aus wie etwas für eine Single Wohnung, denn mehr als 1 Schlüsselbund passt da nicht wirklich hin. Da ist zwar ein zweites Loch für einen weiteren Haltegriff, aber man sieht sehr schön, dass der Bereich da sehr eng ist, an der Stelle ein zweiten Schlüssel anzuhängen dürfte die Anwendung schon erheblich stören. 2. Es ist mit Klebeband, so scheint es, befestigt und im Test sah man wie wackelig das ganze ist. Blöd wäre es, wenn das Ding nach einer Weile mal einfach abfällt und der mechanischen Belastung durch die Tür beim zumachen während der Schlüssel noch hängt einfach abfällt. Hier müsste eine andere Befestungsform gefunden werden. 3. Es ist zwar einerseits gut, andererseits schlecht, das der Schlüssel direkt an der Tür hängt. Fremde, die mal an der Tür sind könnten so in bestimmten Situationen den Schlüssel stehlen ODER einen Abdruck anfertigen wenn man mal kurz abgelenkt ist. Ich denke hier zwar gestellte Filmenszenen, aber was im Film funktioniert könnte in der Realität ja auch.
    Dieses rote kleine Teil, würde ich bei einem günstigeren Preis durchaus als bestes Teil bewerten. Zwar ist es auch mechanisch stark belastet, aber man entscheidet jedes Mal, ob die Tür geöffnet oder geschlossen werden soll. Außerdem bleibt die Tür weiterhin mit einem Schlüssel bedienbar und verzichtet auf den Schnickschnack mit Fingerabdrucks-Teilmuster auf Smartphone usw.

  • @buyashakaaa9958
    @buyashakaaa9958 2 ปีที่แล้ว +23

    Ein zweiten Schlüssel im Keller in einen Schlüsselbox tun und unten im Keller die Gittertür mit einem Zahlenschloss versehen … so mache ich das schon seit Jahrzehnten

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +12

      Aber auch eine nette Einladung für jeden Kelleraufbrecher auch gleich noch in die Wohnung zu gehen.

    • @buyashakaaa9958
      @buyashakaaa9958 2 ปีที่แล้ว +14

      @@jonasfragezeichen Erst mal muss er in den Hinterhof kommen , die Kellertür aufbrechen , runtergehen , die zweite Tür aufbekommen , die Schlüsselbox finden in dem ganzen Gerümpel, die Schlüsselbox aufbekommen und dann muss er wissen für welche Tür das Schlüssel ist .. hier gibt es 36 Wohnungen
      Noch nie ist was passiert

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +4

      @@buyashakaaa9958 Ja gut, wenn die Kellertüren immer abgeschlossen sind... Bleiben aber immer noch genug Leute aus 36 Wohnungen, die Zugang zum Keller haben 🤷‍♂️ Ging mir ja jetzt auch nur darum, dass die meisten Vorhängeschlösser schnell überwunden sind und wenn im Kellerverschlag dann eine Schlüsselbox/kasten sichtbar wäre... Wenn, dann müsste man den Schlüssel wirklich gut verstecken, dass er auch beim durchwühlen nicht direkt gefunden wird.

    • @Kaugummiball604
      @Kaugummiball604 2 ปีที่แล้ว +1

      auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen. Danke

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 2 ปีที่แล้ว

      Habe auch schon von Leuten gehört, dass sie ihren „Ersatzschlüssel“ mit Hilfe eines starken magneten an den unterschiedlichsten Stellen ihrer Autos verstecken…

  • @torstenpflug5084
    @torstenpflug5084 2 ปีที่แล้ว +1

    Mein Tip: nicht so schließfaul sein, wie der Peter, dafür einfach einen Zweitschlüssel versteckt im Haus deponieren. Hat mir schon vielfach den Tag gerettet!

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +1

      Mein Schlüssel steckt immer von innen im Schloss. Den kann ich gar nicht vergessen. Funktioniert sehr gut, ohne Zweitschlüssel im Haus 🤷‍♂️

    • @torstenpflug5084
      @torstenpflug5084 2 ปีที่แล้ว

      @@jonasfragezeichen - dachte ich früher auch mal. Aber jeder hat so seine Methoden.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +3

      @@torstenpflug5084 Das denke ich nicht nur. Ich stand noch nie ohne Schlüssel im Hausflur. Das sitzt so drin, dass ich grundsätzlich erst den Schlüssel abziehe, dann die Tür öffne und rausgehe... Da hab ich ihn nunmal immer automatisch in der Hand.

  • @hans-jurgenschulz997
    @hans-jurgenschulz997 4 หลายเดือนก่อน

    Die Idee ab 7:21 Minuten finde ich genial. Etwas Ähnliches geht auch mit einem Holzplättchen (ca. 25 x 60 mm):
    Loch für den Nagel (etwas größer als der Nagel) 12 mm von oben und 12 mm von links.
    Schraube zum Aufhängen der Schlüssel 20 mm von oben und 5 mm von links
    Unter dem Holzplättchen ist eine große Beilagscheibe damit sich das Plättchen besser drehen kann.

  • @basti546
    @basti546 2 ปีที่แล้ว +1

    Eine simple Türöffnungskarte wie sie der Schlüsseldienst nutzt schafft hier Abhilfe, kostet ein paar Euro und den Umgang damit hat man nach einigen Versuchen raus.
    Irgendwo, beispielsweise im Keller wo man mithilfe der Nachbarn ran kommt oder Im Garten deponiert bekommt man seine zugezogene Tür leicht und beschädigungsfrei wieder auf.

  • @SigmundFreud-Tetsuo83
    @SigmundFreud-Tetsuo83 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Folge aber bitte wieder und mehr Achtung Abzocke

  • @JanJD78
    @JanJD78 2 ปีที่แล้ว

    Hast du den Schlüssel dabei? Neee !!!
    🤣🤣🤣🤣 geilo

  • @scooter3017
    @scooter3017 3 หลายเดือนก่อน

    Eine tolle Sendung. Ich habe kein Vertrauen, mit eine App meinen Finger zu scannen

  • @dura2k
    @dura2k 2 ปีที่แล้ว +1

    Man muss halt immer auch an die Sicherheit denken, ich hab das Gefühl, dass beachten viele nicht.
    Bei mechanischen Schlössern ist ja relativ bekannt, wie (un)sicher diese sind, auch wenn man die Unterschiede zwischen einzelnen Schlössern von außen nicht erkennen kann.
    Bei allem was mit IT zutun hat ist das ganze noch schwieriger, wenn es eine Sicherheitslücke gibt sind im Zweifel alle Schlösser mit einem Klick zu öffnen.
    Bis so eine Lücke gefunden ist, können sie aber deutlich sicherer sein.
    Von Fingerabdruck-Sensoren halte ich allerdings nichts, da diese oftmals recht simpel überlistet werden können, auch wenn es gute Sensoren sind.

  • @BarthiArgento
    @BarthiArgento 2 ปีที่แล้ว

    Cooles und gutes Video. Habe nach Ideen gesucht, wie ich mich nichtmehr aussperre, nachdem mir das heute wieder passiert ist. Witziges Ende

  • @melvin7023
    @melvin7023 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Schlüsseldienst Reihe finde ich mit am besten 😊
    Interessantes Format 😊
    Danke dafür 😊

  • @tobiasfa6714
    @tobiasfa6714 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich hab das Nuki Smart schloss. Das funktioniert super gut und öffent mir sogar die Tür ohne, dass ich einen Handgriff mache. Außerdem entriegelt sich das Schloss auch wenn ein Feueralarm ausgelöst wird und jemand Zuhaus ist. Wenn niemand zu Hause ist kann ich die Tür entriegeln, so dass die Feuerwehr ins Haus kann. Außerdem fahren auch die Rolläden hoch und die Gartentür wird ebenso entriegelt. Aber den Nuki für die Haustüre, kann ich nur empfehlen!

  • @alx314
    @alx314 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Dinger als Schließzylinder (hier mit Fingerabdruck) gab es mal irgendwo einen Test, das sich einige davon einfach mit einem starken Magneten öffnen lassen...

  • @dominik1909
    @dominik1909 หลายเดือนก่อน +1

    Ich schließe einfach jedes mal von innen ab, möchte ich dann die Tür öffnen, muss ich erstmal aufschließen und wenn man dann den Schlüssel ohnehin schon in der Hand hat, ist die Wahrscheinlichkeit ihn zu vergessen wohl recht gering

  • @lesikalopez6668
    @lesikalopez6668 2 ปีที่แล้ว +3

    Alles Gute zum Geburtstag, lieber Peter! Glückwunsch! 🍾🥂🥳🎂🎁 Wir lieben Dich sehr! Danke für Deine tolle Arbeit,für Deine Hilfe! 👍🏻🤗

  • @tommihilfiger5776
    @tommihilfiger5776 5 หลายเดือนก่อน

    Hab seit Jahren das Burgwächter System, mit Zahlencode , noch nie irgendwelches Probleme gehabt und funktioniert einwandfrei auch mit der Fernbedienung von Burgwächter.

  • @Twingo7777
    @Twingo7777 3 หลายเดือนก่อน +1

    In der Schweiz Standart abzuschliessen 😂😂😂 (Haustüren)
    Macht besser ein Schlüsseltressor mit einem Reserveschlüssel... 😅

  • @alexejfedoseev4846
    @alexejfedoseev4846 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin definitiv für drehbaren Schlüssel Anhänger. Bei Bluetooth Motorangetriebenen System wo kein Zylinder Schloss dabei ist, ist zwingend erforderlich zu prüfen ob man von beiden Seiten möglichst gleichzeitig Schlüssel zu stecken. Wenn es nicht geht ( in meisten Fällen) kann man in Baumarkt nach gekauft werden ca. 70€. Wer das sich sparen möchte setz liebe auf Produkte von "WeLock" da ist ein Schloßzylinder mit dabei und bereits ab 100€ und WLAN Variante ca. 200€ zu haben.

    • @hagbard__celine958
      @hagbard__celine958 4 หลายเดือนก่อน

      Nuki bietet auch einen Zylinder an. Der hat auf der Innenseite einen Montageknauf / Stab für das Schloss, sodass man keinen Schlüssel „opfern“ muss. Mit 100Euro recht teuer. Aber, wenn ich nicht komplett falsch liege, auf hohem Sicherheitsniveau. Google: Nuki Universal Zylinder

  • @coloniarelaxvideos
    @coloniarelaxvideos 4 หลายเดือนก่อน +1

    2:55 Wenn dein Partner dich eingeschlossen hat und du raus willst, dann ruf halt einen Schlüsseldienst. 🤣Für raus ist mal was anderes.

  • @ytpb3032
    @ytpb3032 2 ปีที่แล้ว

    Kann das Nuki smartlock nur empfehlen 😊 funktioniert super

  • @RoorICE
    @RoorICE 2 ปีที่แล้ว +2

    Nen link zu den Produkten wäre was gewesen ..

  • @doppeltegenkidama
    @doppeltegenkidama ปีที่แล้ว +3

    Den Schlossfallen-Blockierer 3D drucke ich in 20 Minuten für ca. 10 Cent 🤣

  • @rrcrouterrepeaterco6537
    @rrcrouterrepeaterco6537 5 หลายเดือนก่อน

    Übrigens gibt’s jetzt auch ein Fingerabdruck Scanner für das Nuki Schloss das auch einen Zahlencode unterstützt nur am Rande.

  • @WokeEater
    @WokeEater ปีที่แล้ว

    man kann die tür auch einfach abschließen und den schlüsselstecken lassen, dann aufschließen und den schlüssel in die tasche stecken. das geht superschnell ins muskelgedächtnis.

  • @aykutgks970
    @aykutgks970 2 ปีที่แล้ว +1

    Die armen Nachbarn 🤣

  • @bodycheck6594
    @bodycheck6594 2 ปีที่แล้ว +3

    Also ich habe ein Schloss was nicht ins Schloss fällt, man kann es nur mit den Schlüssel bedienen so vergesse ich nie meinen Schlüssel. So wie in ersten test und das finde ich am besten. Ich habe auch so einen zylinder wo man auf beiden Seiten sperren kann.

  • @N97082
    @N97082 8 หลายเดือนก่อน

    9,99 Euro für ein Dünnes Metallplättchen 😂 der Hersteller muss echt Millionär sein

  • @a.z.9040
    @a.z.9040 2 ปีที่แล้ว

    Top Info. Peter oder Ralf !? Nen Friseur hatte wohl Peter-Ralf ? schon lange gemieden . Aber Top Experte.

  • @linnemanntim1502
    @linnemanntim1502 2 ปีที่แล้ว +1

    20:44 hast du den Schlüssel dabei ne 🤣🤣🤦

  • @Mordrag01
    @Mordrag01 2 ปีที่แล้ว +2

    Als Jugendlicher hab ich mich oft ausgesperrt, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. natürlich ist mir sowas immer passiert wenn die nicht da waren. Darum hab ich mir schon vor viele Jahren angewöhnt die Tür niemals zu zuziehen wenn ich meinen Schlüssel nicht sichtbar in der Hand habe oder wenigsten meine frau mir ihren zeigt, das ist schon eine positive Zwangsneurose. Mein Kopf MUSS sehen dass wenigstens ein Schlüssel außerhalb der Wohnung ist.

    • @UzumakiLea
      @UzumakiLea 2 ปีที่แล้ว +3

      Genau das habe ich auch, kann nicht ohne Schlüssel in der Hand durch die Tür

    • @RedRadioDemonLucy
      @RedRadioDemonLucy 2 ปีที่แล้ว

      Das ist schon ein Trennungsgrund. Jedes Mal beim GEHEN meinen Schlüssel aus der Handtasche kramen zu müssen weil mein partner sonst Synapsenkrämpfe bekommt.

  • @ManiRahn
    @ManiRahn 2 ปีที่แล้ว

    sehr interessante Folge. Ganz was Neues

    • @sweet.Ornithologie
      @sweet.Ornithologie 2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist das K1 Magazin das ist nicht seine eigene Sendung

    • @ManiRahn
      @ManiRahn 2 ปีที่แล้ว

      @@sweet.Ornithologie danke für die Info

  • @annett_eagle
    @annett_eagle 6 หลายเดือนก่อน

    Nen Link zu den einzelnen Produkten hätte ich mir noch gewünscht. Dieser drehbare Schlüsselaufhänger klingt sehr interessant.

  • @gerdokurt
    @gerdokurt 2 ปีที่แล้ว +5

    Also ich finde die lowtech Lösungen alle besser und stimme Peter Giesel zu! Das zweite oder dritte Ding werd ich mir wohl zulegen. Hab zwar Ersatzschlüssel beim Hausmeister, aber den kann man ja auch nicht aus dem Bett klingeln zu jeder Uhrzeit!
    Gerade beim Müll rausbringen oder kurz zum Nachbarn gehen nimmt man doch das Handy auch nicht mit...
    Mit Software und Elektronik hab ich jeden Tag genug Stress, das kommt mir nicht auch noch an die Haustür!

    • @7784000
      @7784000 2 ปีที่แล้ว +1

      Also meinen Schlüssel habe ich schon 1, 2 mal vergessen, mein handy noch nie.
      Jedenfalls hab ich ein fertig gebogenes Stück draht im Flur versteckt, mit dem der schnapper in 10 sek wieder aufgemacht wird. 😂

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      @@7784000 Auch eine coole Lösung 😂 Bei mit steckt der Schlüssel immer von innen im Schloss, ich gehe einfach nie aus der Wohnung ohne den vorher abzuziehen und mitzunehmen.

    • @arenevskaya7934
      @arenevskaya7934 2 ปีที่แล้ว

      @@7784000 und ich unter der Fußmatte meine Haarnadel!

    • @3333927
      @3333927 2 ปีที่แล้ว +1

      Vorallem so, wie der Motor dieses Smart Locks klingt, scheint der ja nicht allzulange zu funktionieren. Tja, dann steht man auch mit Handy vor der Tür, wenn der Motor nicht mehr dreht. xD
      Nebenbei darf man dann nie vergessen, sein Handy aufzuladen....

  • @derhausi1585
    @derhausi1585 4 หลายเดือนก่อน +1

    Alles was zusätzlich Strom benötigt ist Käse, ist der Akku alle bleiben alle Bewohner draußen 😂. Das letzte Gerät hat wenigstens ein Notfall Stromanschluss von außen, nur wer hat schon die Powerbank immer dabei, wenn er Nachts um 3 aus der Kneipe kommt. Was für ein scheiß.

  • @ralf3329
    @ralf3329 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video, ich habe mich für das Nuki V3.0 entschieden da es auch vom Preis her nun für 149€ zu haben ist und ich auch einen Zylinder mit Notfallentriegelung habe und ich so immer noch von außen in die Wohnung komme mit dem Schlüssel.

  • @Avelton
    @Avelton 2 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es auch nochmal normale Folgen oder nur noch diese K1 Magazin Dinger?

  • @feststellungdestages5497
    @feststellungdestages5497 2 ปีที่แล้ว +1

    Der einfachste Trick is, wenn man seine Wohnung betritt SOFORT den Schlüssel ins Schloss und von innen absperren und stecken lassen. Dadurch kannst du deinen Schlüssel nicht vergessen, weil du ja vorher aufsperren musst.
    Und des kostet dich keinen Cent.
    Klappt allerdings nur, wenn man alleine wohnt.
    Andere Alternative einen kleinen Schlüsselkarabiner für den Hosenbund. Somit hast du deinen Schlüssel immer bei dir.

    • @einigkeitimrechtauffreihei3701
      @einigkeitimrechtauffreihei3701 2 ปีที่แล้ว +1

      Mit dem Richtigen Schloss funktioniert das auch für eine Familie... Jeder muss erst mal aufsperren und hat dann den Schlüssel in der Hand... und Jeder sperrt von Außen ab... im Notfall kann man eben auch mit steckendem Schlüssel aufsperren...

    • @feststellungdestages5497
      @feststellungdestages5497 2 ปีที่แล้ว +1

      @@einigkeitimrechtauffreihei3701
      Stimmt, daran hab ich gar nich gedacht 😅

  • @mrs.usb-stick
    @mrs.usb-stick 2 ปีที่แล้ว

    dieses ding zum auf den Schlüssel stecken und mit dem Smartphone öffnen ist aber auch mit Vorsicht zu genießen. Wenn da mal die Batterien runter sind oder der Akku des Handys und der falsche Schließzylinder verbaut ist, musst du den Zylinder auch wieder ziehen und das könnte im schlimmsten Fall auch wieder dein "Smartes" Gadget kaputt machen.

  • @df9951
    @df9951 2 ปีที่แล้ว +1

    Die beste Idee ist Den Schlüssel draußen irgendwo zu verstecken früher war mit mir Der Schlüssel unter dem Blumentopf.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      Also da, wo Einbrecher als erstes schauen? Sehr schlau 😉

  • @bjornheller7438
    @bjornheller7438 2 ปีที่แล้ว +1

    Fingerabdruck ist toll, aber wie ins Haus kommen ohne Schlüssel in einem Mehrfamilienhaus ... 🤔🤔

  • @herobr1nesteven356
    @herobr1nesteven356 2 ปีที่แล้ว +3

    Also, wenn ich mich aussperre reicht ne Bankkarte und die Tür ist in 5 Sekunden auf

  • @tino78200
    @tino78200 5 หลายเดือนก่อน

    Das nuki ist zwar die teuerste aber bequemste Lösung. Es sperrt und öffnet automatisch wenn man es will. Zugriff für die ganze fam und auch Außenstehende per app einstellbar. Per Schlüssel oder app zu nutzen. Ebenfalls unterwegs nutzbar wenn per WLAN das nuki ans internet gebunden. So kann man sehen ob abgeschlossen ist oder wenn Besuch kommt oder kids die ihre Zugangsmöglichkeit vergessen haben in die wohnung zu lassen. Erweiterbar mit dem opener das man auch die Hauseingangstür unten über die klingelanlage mit öffnen kann und somit komplett ohne Schlüssel ins haus kommt, auch unterwegs uber bridge benutzbar. Und zur not kann man noch das keypad an der Tür anbringen wo man mit einer pineingabe das schloss öffnen kann. Batteriewarnung erfolgt ebenfalls ubers handy wenn die batterien zur neige gehen. Batterien AA 4 Stück wechselbar. Und am wertvollsten ist eigentlich das man kein Schlüssel verloeren kann wenn man alles über handy hat. Der Verlust eines Schlüssels kann ziemlich teuer werden wenn der Vermieter die Schließanlage wechseln muss wenn Schlüssel verloren gehen. Gerade bei Kindern. Das nuki hat viele nutzliche Funktionen und ist per Bluetooth und auch per internet wlan nutzbar. Gerade super das man unterwegs sehen kann ob man auch abgeschlossen hat und nicht zurück muss.Und man kann bis zu 100 personen koppeln. Also kann man auch ein altes handy hinterlegenim auto oder sonst wo und kommt auch noch in die wohnung oder Schlüssel irgendwo hinterlegen geht ja auch. Sicherer ist allerdings das handy weil man das ja sperren kann und dadurch ein unbefugter zugang durch 3 ausgeschlossen werden kann bzw kann man auch die app nuki sperren. So kann man ein altes handy beim Nachbarn, Firma, freunden usw hinterlegen welche aber nicht in die wohnung konnen wenn man es nicht will 😂. Fazit das nuki ist besser als ein Schlüssel und sicherer. Als Admin kann man auch in der App hinterlegen was jeder Nutzer Zugangsberechtigte darf.

  • @alterhund4116
    @alterhund4116 2 ปีที่แล้ว

    Bei uns ist ein kompetentes Schloss aus dem Xiaomi Universum verbaut, dass vom Schlüssel, Sensor, Code, BT, WLAN über jede Art der Öffnung verfügt. 5 Zuhaltungen. Bombensicher. Sicherheitsschloss Klasse 3. Der Fingerabdruck extrem sensibel. Eiskalte Finger, da geht dann nichts mehr. Dafür dann Code oder Smartphone. Etwas kostspielig, aber save und nie mehr ausgesperrt. Mit vollen Händen, kurz mit Hund Gassi, Pflegekraft rein, Notarzt rein, vom Bett aus, Kindersicherung, automatisch Verschluss bzw. einfach Griff nach oben und zu.
    8 🔋 drin. Also zwei Sätze. Und wenn gewünscht Ansage, was gerade am Schloss geschieht.
    Für ältere, kranke, vergessliche oder bequeme Menschen, eiine der besten Erfindung. Bei DIN Türen, null Problem des Einbauens. Die Preisrange ab etwa 250 bis 1.000 €.
    Hat schon ein paar Notarzt Einsätze gehabt.
    Zu guter letzt, die Bulldogge wacht. 😉 Aber nur, wenn sie mich nicht begleitet.

  • @FlintLetsPLays
    @FlintLetsPLays 2 ปีที่แล้ว

    Für das Nuki Schloss gibt es auch ein Keypad dass man außen anbrigen kann, so kann man auch alles vergessen und trotzdem rein kommen :)

  • @pyroxfighter8022
    @pyroxfighter8022 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Frage ist, wie sicher ist das elektronische Schloss.. bezüglich einbruchsschutz
    Blöd auch, dass wenn die Batterie alle ist und man ja keinen Schlüssel bei hat, man sich trotzdem ausgesperrt hat

    • @Schnitzlwecka
      @Schnitzlwecka 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Schloss warnt regelmäßig wenn der Akku bald leer ist. Wenn also der Fall eintritt hat man es wirklich provoziert 😅

  • @NEXIS981
    @NEXIS981 2 ปีที่แล้ว

    Das Ende des Videos 🤣🤣

  • @0SirHappy0
    @0SirHappy0 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine Tür hat nen Riegel zum Schließen, nen einfachen Riegel, den ich drehen muss um sie zu öffnen. Von Innen gehts nur per Rigel ( kein Schlüsselloch ), von außen nur per Schlüssel. Ansonsten schnappt nix ein und bleibt auch nix zu. Simpler geht es kaum noch. ^^

  • @threecone7753
    @threecone7753 2 ปีที่แล้ว

    Das zweite Schloss ist keineswegs die günstigste Variante dieser Art schlösser. Wir besitzen seit 4-5 Jahren so ein Schloss und es hat damals schon nur 150€ gekostet und letztens hab ich die für 70€ gesehen. Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine 10 Jahre alte Folge.

  • @christinaw.8833
    @christinaw.8833 7 หลายเดือนก่อน +1

    15:51 Der Fingerabdrucksensor wird von aussen festgeschraubt ? Dann kann man ihn ja wieder von aussen abschrauben.....oder verstehe ich das anders.....🤔

  • @2006FreeWilly
    @2006FreeWilly 2 ปีที่แล้ว

    Coole Folge ich finde das smarte Zeug Recht cool. ABER was sagt die Versicherung dazu wenn es doch zum Einbruch gekommen sein sollte!? Wenn ich halt smarte Geräte verwendet habe

    • @hagbard__celine958
      @hagbard__celine958 4 หลายเดือนก่อน

      Das dürfte keine Rolle spielen, so lange nicht über die Geräte eingebrochen wurde. Abgeschlossen ist abgeschlossen. Egal ob manuell oder elektrisch.

  • @momoalverez
    @momoalverez 2 ปีที่แล้ว

    Bei dem Automatischen schloss haben wir noch draußen eine Zahlencode den man eintippen muss und dann geht die Tür auch ohne handy auf

  • @LucyKosaki
    @LucyKosaki ปีที่แล้ว

    Ich dachte die würden Werkzeuge vorstellen, die von Schlüsseldiensten genutzt werden um Türen einfach wieder zu öffnen xD

  • @markussteiner2981
    @markussteiner2981 2 ปีที่แล้ว +1

    was macht man wenn der handy akku leer ist? wenn ich die handy app habe werd ich ja nicht den schlüssel mithaben???

  • @stephanpossinke
    @stephanpossinke 2 ปีที่แล้ว

    Habe an der Wohnungstür Nuki Schloß und für die Haustüre Nello. Somit bin ich komplet schlüßelfrei und seit 5 Jahren top zufrieden.

  • @tim3550
    @tim3550 2 ปีที่แล้ว +1

    Könnte auch Ärger mit dem Vermieter geben, wenn man den Schlüssel wegschmeißt, oder wohnt Herr Giesel etwa im Eigentum? 😂😂

  • @hausgerateOliverKuscak
    @hausgerateOliverKuscak 2 ปีที่แล้ว

    Die Metallplatte ist von Preis/Leistung die beste Variante. Allerdings nur gekoppelt mit einem Drehknaufschloß.

  • @KI_SchluesseldienstStuttgart
    @KI_SchluesseldienstStuttgart หลายเดือนก่อน

    Wie kann man als Reporter den Schlüsseldienst so hassen :D
    Es gibt auch seriöse Anbieter

  • @valdis9489
    @valdis9489 3 หลายเดือนก่อน

    Alles Kappes! Ich habe immer meinen Schlüssel in der Hosentasche an einer Kette, die mit einem Karabinerhaken an der Gürtelschlaufe befestigt ist. Immer! Wenn ich die Hose wechsle, dann auch der Tascheninhalt.

  • @denrud3487
    @denrud3487 2 ปีที่แล้ว +6

    Das App-Gerät ist aber laut. Da wird ja das ganze Haus wach

    • @Flori-an
      @Flori-an 2 ปีที่แล้ว +1

      Hab ich mir auch gedacht. Dieser Bohrmaschienen-Sound wär nix für mich...

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Flori-an Es gibt verschiedene Geräte unterschiedlicher Hersteller. Darunter auch leisere

    • @Flori-an
      @Flori-an 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jonasfragezeichen Okay. Bevorzuge dennoch den analogen Ausperr-Verhinderer

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Flori-an Ok, ich brauche keins davon. Bei mit steckt der Schlüssel immer von innen im Schloss. Den kann ich gar nicht vergessen. Wenn ich rausgehe, zieh ich ja immer erst den Schlüssel ab, bevor ich die Tür öffne und hab ihn automatisch in der Hand, wenn ich Tür von außen schließe 🤷‍♂️

    • @Flori-an
      @Flori-an 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jonasfragezeichen Auch ne gute Möglichkeit 👍

  • @Baseliskus
    @Baseliskus 4 หลายเดือนก่อน

    Ich wärme mal das alte Video etwas auf...aber weiss jemand, welcher Hersteller sich für das Fingerprint-Schloss (für 89,99, bei 14:35) verantworlich zeigt? Das Nuki hab' ich selber, das find ich spitze, aber an der Garagentür hab ich zuwenig Platz dafür :)

  • @leroy2712
    @leroy2712 2 ปีที่แล้ว

    Habe die Nuki. Die kann weit mehr wie gezeigt. Sobald ich mein Zuhause verlasse schließt sie automatisch ab. Gleiches wenn ich einen gewissen Bereich um mein Zuhause verlassen habe und dann wieder nach Hause komme, dann wird mir aufgeschlossen ohne das ich das Handy auch nur in die Hand nehmen muss. Super wenn man vollgepackt vom Einkaufen kommt. Außerdem wird jeder Zugang registriert. In meinem Fall wird nicht nur angezeigt ob auf- oder zugeschlossen ist, sondern auch ob die Tür offen steht oder nicht. Auch kann man einstellen wann die Tür Abends abgeschlossen werden soll. Was mir auch gefällt ist die Möglichkeit eine FOB zu koppeln. Praktisch eine kleine Fernbedienung für knapp 35 Euro welches man dem Kind mitgeben kann. Verliert es diesen kann dieser einfach gesperrt werden und man braucht kein neues Schloss. Es geht noch weit mehr. Ich wiill diese Gerät nicht mehr missen. Battereien halten grob 4 Monate bei mir. Hängt auch davon ab wie schwergängig die Tür auf-/abgeschlossen werden kann und wie häufig man es nutzt. Meine Tür ist ein wenig schwergängig. Daher kann ich das Gerät mit 50% Akkuleistung nicht mehr problemlos betreiben und muss dann Batterien wechseln. Bei leichtgängigen Türen halte ich 6 Monate für absolut realistisch.

  • @TimoGockel
    @TimoGockel 2 ปีที่แล้ว

    Wo kann man den Testsieger, dieses Teil, das neben die Tür klebt, kaufen? Schade, dass Kabeleins zumindest die Testsieger nie verlinkt.

  • @gehtdichgarnixan6722
    @gehtdichgarnixan6722 2 ปีที่แล้ว +1

    10 Euro für einen Winkel, den man im Baumarkt auch für ein paar Cent bekommt. Oder man nutzt einfach ein Klebeband. Und mindestens einmal aktiv abschließen sollte man immer, sonst ist das fahrlässig und im Falle eines Einbruchs kann es sein, dass die Versicherung nicht zahlt, wenn die Tür nur zugezogen wurde.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      Geht ja eher um Sachen wie kurz zum Briefkasten gehen, Müll rausbringen, beim Nachbarn sein Paket abholen usw. Da zieht man meist aus Bequemlichkeit die Tür nur zu und schließt nicht jedesmal ab und auf. Oder man steht im Hausflur, ein Windzug und bumm... Tür zu. Oder man verlässt wirklich die Wohnung, zieht die Tür zu, will abschließen und stellt fest, dass der Schlüssel noch in der Wohnung ist.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      @Liv Silber Es kann nicht jeder in einem Einfamilienhaus wohnen.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      @Liv Silber Ja gut, in dem Fall könnte man vielleicht auch noch drauf verzichten. Vorausgesetzt die Tür kann dann nicht zufallen, durch kleinen Windstoß oder so.

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 2 ปีที่แล้ว +1

    Kostenloser Handwerker-Trick: Preis ca. 0,10€. Nehmen Sie sich ein Stück Kordel (ca.1,5 m) und binden Sie es von innen an die Türklinke, so das beim ziehen nach unten, die Türklinke betätigt wird. Dann führen die die Kordel unter der Tür entllang zur außenseite der Tür. Die Kordel bitte nur 2cm weit unter der Tür auf die Außenseite ziehen und mit Klebeband festkleben. Farblich unauffälliges Klebeband ist zu bevorzugen, das der kleine Trick dann keinem auffällt. Die überschüssige Länge an Kordel an der Innenseite der Türe so mit einem kurzen Stück Klebeband befestigen, das es sich beim ziehen von außen leicht öffnet und die Kordel frei gibt und die Kordel von innen nicht im Weg ist oder im Weg hängt. Einfach 1-2 Schlaufen legen, strammziehen und mit einem Streifen Klebeband fest machen.
    Wenn man sich jestzt ausgesperrt hat, das Klebeband außen entfehrnen und die Kordel greifen. Feste daran ziehen bis die Kordel dann innen die Türklinke betätigt und öffnet. Aus der Erfahrung raus als Schlosser (Einbruchschutz) weis ich, das keiner auf unten die 2 cm Klebeband achtet unter der sich die Kördel zum Öffen befindet.
    Türen ab zu schließen hat übrigens nur einen Sinn: Sie kosten den Einbrecher cirka. 20 Sekunden Zeit um die Türe zu Öffnen. Daher ziehe ich meine Wohnungstüre auch immer nur zu, schließe Sie aber nie ab. Sollte wirklich mal ein Einbrecher kommen, kann die abgeschlossene Türe nur den Schaden vergrößern aber niemals den Einbruch verhindern! Ich schreibe das aus Erfahrung!
    Der beste Einbruchsschutz ist übrigens ein Hund, denn jede Alarmanlage kann man simpel austricksen oder deaktivieren.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 2 ปีที่แล้ว

      Eine nur "zugezogene" Tür wird deine Versicherung im Einbruchsfall erfreuen.
      Und ein Hund ... naja, wer glaubt, dass der einen Einbrecher aufhalten wird, vertraut eben auf subjektiv empfundene "Sicherheit".

    • @thomaskamp9365
      @thomaskamp9365 2 ปีที่แล้ว

      @@eisscholle570 Nö.....das ist der typische Irrglauben das die Versicherung nur zahlen muss, wenn die Türe abgeschlossen ist.
      Rechtlich ist eine zugezogene Türe ohne Öffnungsmechanissmuss von außen (Türklinke) gannz simpel verschlossen. Da kann keine Versicherung fahrlässigkeit unterstellen. Versicherungen machnen das dann trotzdem gerne um sich das Geld zu sparen und weil Sie wissen, das 95% der Menschen angst haben gegen die Versicherung zu klagen. Die Rechtssprechung hat aber bisher in allen Fällen dem Verbraucher Recht gegeben.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 2 ปีที่แล้ว

      @@thomaskamp9365 Das hängt natürlich immer vom Einzelfall (Abwesenheitsdauer usw.) ab, oft kann aber eine grobe Fahrlässigkeit (Teilschuld) unterstellt werden oder der beschädigungsfreie "Einbruch" dank zugezogener Tür kann garnicht erst belegt werden ...

    • @thomaskamp9365
      @thomaskamp9365 2 ปีที่แล้ว

      @@eisscholle570 Wir leben im 21. Jahrhundert...es gibt Kameras mit Bewegungssensoren. Die Verhindern zwar nichts aber sind ganz einfach bei der Beweisführung das es dann ein Einbruch war....oder welches der Kinder den Mist verbockt hat! Lach...so mache ich es auf alle Fälle. Wie gesagt: Sicherheit ist immer eine Illusion. Du kannst dein Haus noch so gut schützen, Einbrechen kann der Fachmann (Dieb) immer, es dauert dann nur ein paar Sekunden länger. Hast Du Gitterstäbe vor den Fenstern, dann kommen die mir flüssigen Stickstoff oder sonnst einem Kältespray und brechen die Gitterstäbe weg als wenn die aus Glas wären (kein Witz). Einbrecher kommen immer da rein wo es am schnellsten geht. Ein Freund von mir hat sich vor 15 Jahren einen Einbruchschutz aufquatschen lassen für 12.000€.
      Er war dann ganz stolz dadrauf und meinte mir mir wetten zu müssen, das jetzt kein Einbruch mehr möglich wäre. Ich bin dann in seinen Garten um die Leiter zu holen und bin über das Dach in das Haus geklettert und habe die Anlage ausgeschaltet. Hat weniger als 5 min gedauert und eine Freundschafft gekostet...die Kiste Bier habe ich alledings bekommen. 😇

  • @mirco1205
    @mirco1205 2 ปีที่แล้ว

    0,2 bis 0,4mm dickes blech in Z Form gefaltet und wenns keine Sicherheitstür ist ein bisschen prokeln und auf und ab gleiten an der Falle, ein kleiner Ruck und auf sind 98% aller Standartwohnungstüren die nur unabgeschlossen zugefallen sind. Man kann sich auch einen Satz Schlagschlüssel ( auch Polenschlüssel genannt ) besorgen und jedes Standartschloss ist mit ein wenig Übung in ein paar Sekunden offen. Da braucht man das ganze teure Brimborium nicht. Das Zeugs legt man sich in den Briefkasten oder deponiert es bei dem Nachbarn oder einem Freund/Eltern was weiss ich und gut ist.
    Bei den Abzockdiensten anrufen ist ja sogar meist teurer als das Ding einfach aufzutreten ^^

  • @christianhofmann4987
    @christianhofmann4987 2 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @dojando1
    @dojando1 2 ปีที่แล้ว

    Das Bluetooth Türschloss gibt es schon für 80 Euro mit Bluetooth, aber ohne WLAN. Für mehrere Nutzer. Gut für Kinder die ständig ihre Schlüssel verlieren aber immer ihr Handy in der Hand dabei haben ;)

  • @simonxyz2408
    @simonxyz2408 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab einfach so eine Karte wie der Schlüsseldienst unter der Fußmatte liegen. Beste Absicherung

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      Sollte man dann aber auch mal geübt haben, ob man die Tür damit problemlos auf bekommt.

  • @msebulke
    @msebulke 2 ปีที่แล้ว

    11:09 Naja, das Akku muß auch noch "Saft" haben ... Desgleichen der für den Motor (nicht am Stromnetz). Würde ich kaufen.

  • @MrFraport
    @MrFraport 2 หลายเดือนก่อน

    Also wegen dem Finger Sensor es gibt die mit Not Schlüssel, Zahlen Eingabe , Finger Sensor, Karte oder Chip ,mit Handy alle Komponente in einen Schloss vereint oder je eins oder zwei der Komponenten .Nur merkwürdig dass das nicht vom Schlüssel Experte oder TV Team gesagt wurde das es die gibt. Frage ist nur der Einbruchschutz der Sensor Schlösser, ob sie sicher sind.

  • @timbinder3077
    @timbinder3077 2 ปีที่แล้ว +1

    Oh nein 😱 einfach ein Stück Metal davor geklebt! Aber wie funktioniert diese hochkomplexe Erfindung?

  • @GOTA-Yt
    @GOTA-Yt 2 ปีที่แล้ว

    Was ist den bei den Fingerabdruck schloss wenn jeman das Lese Geräte draußen abrichten und dann ohne das drehen

  • @vsandor1
    @vsandor1 2 ปีที่แล้ว

    Wo kann mal die schlüssel aufhänger kaufen ?

  • @dras8245
    @dras8245 2 ปีที่แล้ว

    Wie genervt er beim zweiten Gadget ist, wenn er nach Hause kommt "und dann auch noch die Tür mit dem Griff zu machen muss", kann nicht jede:r in einem Einfamilienhaus leben und immer die Türen knallen dürfen. Junge, wie er jedes Mal übertreibt... :D

  • @OffSurfaceAdventures
    @OffSurfaceAdventures 2 ปีที่แล้ว

    Super und das günstigste Gadget vergessen...!? Wie wäre es mit einer Öffnungskarte wie bei 6:26 vorgeführt? Bei uns sind die Tolreanzen sogar so mies, dass man eine Karte aus dem Geldbeutel nehmen kann.

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer 2 ปีที่แล้ว +2

    Cooola Sache 😁. Ich würde mir den Schlüsselaufhänger kaufen, den finde ich am Besten. Die Apps sind nix für mich, weil ich sehr selten das Smartphone dabei hab, das liegt bei mir immer in der Schublade.

  • @ctm92
    @ctm92 3 หลายเดือนก่อน

    Das Nuki kostet aber keine 270€, eher in Richtung 150. Die Bridge ist zwar nochmal 100€, aber das braucht man nicht wenn man nur per Bluetooth nutzen will

  • @FX97990
    @FX97990 2 ปีที่แล้ว

    Das Teil bei Min 10.00 geht das auch mit einem Nokia 3150? Hi

  • @EvilStoner15
    @EvilStoner15 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein weiterer Nachteil des Fingerabdruckzylinders ist, wenn man unterwegs den gescannten Finger verliert😅

    • @mystictrue2400
      @mystictrue2400 2 ปีที่แล้ว

      Für mehreren 100 Euro nen kannst du dir Finger mit weicher Wärme plastic und deine biometrischen daten nachbauenlasse.
      Nachteil... Das Material ist sehr anfällig... Wenn man es mal wirklich im Rucksack hatt, funktioniert es nimmer.

  • @Merlineb1
    @Merlineb1 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach außen am Haus wo die Briefkästen sind ein Schlüsseltresor mit Zahlenschloss. Da kommt der Ersatzschlüssel rein und gut ist. Hat mir schon ein par mal beim aussperren geholfen und da ich Katzen habe und mal schnell ins Krankenhaus mußte habe ich meine Nachbarin angerufen ihr den Code gesagt und dann konnte sie die Katzen versorgen. In diesen Fall hätten alle Systeme versagt.

    • @markusriedberger2211
      @markusriedberger2211 2 ปีที่แล้ว

      höhr doch auf mit schlüsseltresor das ist der letztee dreck habe ich vor ca sechs jahren auch angeschafft nie gebraucht und code vergessen! absolut nutzlos

    • @benni922
      @benni922 2 ปีที่แล้ว

      Da muss man aber vorher schauen ob das die Hausratversicherung erlaubt.

    • @Mayrah75
      @Mayrah75 2 ปีที่แล้ว

      deswegen habe ich meine Schlüssel verteilt: einen hat praktischerweise die Arztpraxis im Haus, einen hat eine sehr gute Freundin, die nur 2 min. weit weg wohnt und nie schläft^^ und notfalls fährt auch mein Sohn mit dem 3. Schlüssel 200 km um seine Mutter 'zu retten'.

  • @Flink1312
    @Flink1312 2 ปีที่แล้ว +1

    Das einfachste wäre:
    Seinen Schlüssel nicht vergessen 🤫

  • @_Pattinator_
    @_Pattinator_ 2 ปีที่แล้ว

    3:45 ein Plastikteil aus dem 3D drucker. Materialwert 10ct für 10€ verkauft.. läuft