Was Unternehmen von Start-ups lernen können // Mark Poppenborg

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 มิ.ย. 2016
  • Wer auch mal bei unseren Rednernächten dabei sein will, wir touren deutschlandweit! Alle Termine, Infos & Tickets hier: www.gedankentanken.com/events
    Aktueller denn Je! Daher nun nochmal der ganze Vortrag von Mark Poppenberg: "Was Unternehmen von Start-ups lernen können"
    Bei vielen erfolgreichen Start-ups erlebt man Verantwortungsübernahme, Leidenschaft und Leistungsbereitschaft. Großunternehmen wünschen sich eine ähnliche Kultur und versuchen diese nachzuahmen. „Warum dies ins Verderben führt und warum es gerade nicht die Kultur sondern die Struktur ist, von der man lernen sollte, habe ich durch meine eigenen beiden Unternehmensgründungen und das Studium vieler Höchstleistungsorganisationen gelernt.”
    Erfahren Sie von Mark Poppenborg, was selbst gestandene Unternehmen von Start-ups lernen können.

ความคิดเห็น • 3

  • @SuperPsymer
    @SuperPsymer 8 ปีที่แล้ว

    Mark Poppenborg, musste lachen :D

  • @rainerzufall9943
    @rainerzufall9943 7 ปีที่แล้ว +2

    Naja, wenn erfolgreiche Startups sich High Potentials angeln, welche sich selbst bestens organisieren können, macht das mit einer solch offenen und lockeren Unternehmenskultur durchaus Sinn, vor allem auch um die Kreativität zu fördern. Ein 08/15 Mitarbeiter in einem großen Konzern könnte mit dieser "Freiheit" niemals umgehen, das würde im Chaos und Anarchie enden. Die meisten Mitarbeiter müssen und wollten auch geführt werden. Die angesprochene "Verantwortungsübernahme, Leidenschaft und Leistungsbereitschaft" existiert bei allen Mitarbeitern übrigens nur am Anfang, egal ob 08/15 oder High Potentials. Sobald es Routine wird, war es das mit der Freude, deswegen bleibt ein Mitarbeitern bei Google im Schnitt nur 1 Jahr ;) Lösungsansatz: Mitarbeiter systematisch und regelmäßig die Abteilung wechseln lassen (soweit wie möglich). Das bringt frischen Wind in verkrustete Strukturen und fördert enorm die Motivation.

  • @steffens.1734
    @steffens.1734 6 ปีที่แล้ว

    Mark Poppenborg zeigt das Problem gut auf. Ein Problem, dass keine Lösung besitzt. Doch, Moment, wie wäre es mit der Ersetzung von Führungskräften durch Künstliche Intelligenz?