Als selbst Autist (ICD-10 F84.0 ICD-11 ???) finde ich die Art und Weise, wie diese Frau über das Thema Autismus spricht, angenehm und entspannt. Gutes Video.
Ich selber bin auch im Atismus spektrum bin 33.Jahre alt Habe Diagnose mit 26. bekommen und seitdem.Habe auch noch eine lernblockade und bin Hochsensibel. Es Ist keine Klarheit und kein Weg wo ich hoffe nur leid in Bayern wo ich lebe.Die Diagnose wird nicht angekannt ist von einer Professorin gestellt worden.Die Zerfleischen mich hier ich muss immer wieder mich rechtfertigen was kann ich tun.Ich weiß mir keinen Rat mehr es ist sehr schwer alles für mich M.St
Das tut uns leid zu hören. Warum wird die Diagnose nicht anerkannt? Was hat jemand davon, wenn er sie anzweifelt? Für Dich ist es aber sicher hilfreich zu wissen, was mit Dir ist. Und auch hilfreich für den Beruf. Denn Menschen aus dem Autismusspektrum können richtig gut sein, wenn sie das machen, was ihnen liegt. Wir wünschen Dir alles Gute!
Mein Bruder ist A typischer Autist. Ich habe eine ADHS Diagnose, bin aber sicher, daß ich im Autismus Spektrum liege. Zum Beispiel kann ich keine Mimik lesen oder die Augen lesen. Oft weiß ich nicht, welche Absichten Menschen haben und ich verarbeite sehr schlecht verschiedene Situationen und kann nur mit Kopfhörer raus
22 jahre alt. Angeblich asperger. Ruft mama an wenn der schnürsenkel gerissen ist und fragt was er jetzt machen soll. Möchte eine Ausbildung zum Kindererzieher machen im Kindergarten weil er ja "so gut mit Kindern kann". Realistisch oder Illusion?
Wenn es wirklich ein Asperger-Autismus wäre, sollte man eher solche Berufe in Erwägung ziehen: www.aubi-plus.de/blog/ausbildung-mit-autismus-gute-berufe-fuer-autisten-4275/ Aber vielleicht liegt das gar nicht vor oder nur sehr wenig ausgeprägt und die Person fühlt sich dann im sozialen Umgang mit kleinen Kindern sicherer als mit Erwachsenen.
Ich finde es auch recht gut gemacht, bin aber zum einen wegen der leider langen Warteliste und auch wegen der größeren Entfernung beim UKE gelandet wo ich Nikolaus die Diagnose vom Oberarzt bekam aber noch auf das Schreiben warte und es ist eine Erleichterung Gewissheit zu haben. Und ich bin eigentlich recht offen, direkt und ehrlich also ich sage recht schnell was der Stand der Sache ist denn seit der Erkenntnis dass ich im Spektrum bin habe ich recht schnell demaskiert und dass ich eigentlich Therapie bräuchte war offensichtlich aber ohne Diagnose bekam ich keine wirkliche Unterstützung und als jemand, vermutlich durch das viele Mobbing in der Kinderzeit, mit Sozialphobie ist so etwas Online der bessere Weg denn unbekannte Menschen ertrage ich eigentlich nur im Abstand von 2 Meter. Einen Arzt oder Bezugsperson kann ich akzeptieren aber bei 2 gerade ich direkt wieder in Stress und das ist das harmloseste. Offenbar habe ich das Bonus-Paket erhalten also Autismus, Angststörung, ADHS wenn ich meinen Fuß und andere Eigenschaften mir ansehe und als Bonus dank dem Schwimmtraining vermutlich eine PTBS. Aber ich frage mich oft ist Geruchssensibilität so selten dass es sich nicht lohnt da was zu produzieren? Denn das ist eines meiner größten Probleme und ich bräuchte etwas was die Nase blockiert aber ohne zu zerquetschen und was bezahlbar ist und ohne ein Wegwerfprodukt zu sein. Ein einziges Produkt hatte ich aber als die Kautschuk Ummantelung sich aufgelöst hatte habe ich es mit Küchenpapier + Tesafilm umhüllt um die Nase zu schützen denn ohne Nasenklammer kann ich die Wohnung nicht verlassen, bin aber offen für Vorschläge.
Verstehen wir das richtig: Dein Hauptproblem sind die Gerüche, denen Du begegnest? Vielleicht ist das auch die Bewertung, die Du ihnen zumisst. Denn Hunde z.B. sind um ein vielfaches geruchssensibler als wir, aber sie lieben es, auf diese Weise ihre Umgebung zu erkunden und Informationen zu gewinnen.
@@AsklepiosKliniken Aber wie Frau Mandy Roy im Video deutlich gesagt hat: Menschen im Spektrum können die Eindrücke nicht filtern. Und stellen Sie sich vor jeder intensive Geruch löst den Gestank eines Müllwagens aus weil die Schwelle wann etwas zu Gestank wird ist empfindlich. Klar der eigene Geruch und extrem dezenter Essensgeruch das geht aber Deo, Parfüm, Rasierwasser, Blumengeruch und so weiter das ist so intensiv das halte ich nicht aus selbst die Geruchsspur die man hinterlässt kann ich riechen. So manches mal verlasse ich die Wohnung und vergesse meine Improvisierte Nasenklammer und sofort kommt mir dieser Geruch in die Nase so dass ich die Nasenklammer ganz schnell hole um diesen Gestank aus dem Treppenhaus nicht mehr riechen zu müssen. Ich vermute Hunde haben, ähnlich wie neurotypische Menschen, einen Filter der sich nur bei ungewöhnlichen Gerüchen meldet. Dieser fehlt Menschen wie mir.
Ja, dann musst Du Dich wohl leider schützen. Eine Geruchsspur zu riechen und sie im Prinzip verfolgen zu können wie ein Hund wäre für viele Menschen vielleicht eine ungewöhnliche und faszinierende Erfahrung. Aber wir verstehen auch, dass das sehr anstrengend sein kann.
Es hat mich sehr gefreut, diesen Beitrag zu hören und mehr zu erfahren! ✨
Schön, dass er Dir gefallen hat!
Als selbst Autist (ICD-10 F84.0 ICD-11 ???) finde ich die Art und Weise, wie diese Frau über das Thema Autismus spricht, angenehm und entspannt. Gutes Video.
Das freut uns, vielen Dank!
Ich bin selbst im Autismus-Spektrum und finde das Gespräch sehr berührend. 🙂
Wir freuen uns, dass es Dir gefällt 🙂
Ich finde das Video echt gut, habe selber Autismus
Das freut uns!
Hab es in unsere Autismus Playlist mit aufgenommen.
Ich selber bin auch im Atismus spektrum bin 33.Jahre alt Habe Diagnose mit 26. bekommen und seitdem.Habe auch noch eine lernblockade und bin Hochsensibel. Es Ist keine Klarheit und kein Weg wo ich hoffe nur leid in Bayern wo ich lebe.Die Diagnose wird nicht angekannt ist von einer Professorin gestellt worden.Die Zerfleischen mich hier ich muss immer wieder mich rechtfertigen was kann ich tun.Ich weiß mir keinen Rat mehr es ist sehr schwer alles für mich M.St
Das tut uns leid zu hören. Warum wird die Diagnose nicht anerkannt? Was hat jemand davon, wenn er sie anzweifelt? Für Dich ist es aber sicher hilfreich zu wissen, was mit Dir ist. Und auch hilfreich für den Beruf. Denn Menschen aus dem Autismusspektrum können richtig gut sein, wenn sie das machen, was ihnen liegt. Wir wünschen Dir alles Gute!
Mein Bruder ist A typischer Autist. Ich habe eine ADHS Diagnose, bin aber sicher, daß ich im Autismus Spektrum liege. Zum Beispiel kann ich keine Mimik lesen oder die Augen lesen. Oft weiß ich nicht, welche Absichten Menschen haben und ich verarbeite sehr schlecht verschiedene Situationen und kann nur mit Kopfhörer raus
Prinzipiell kann man ja verschiedene Sachen haben. Und es heißt ja auch Autismus-Spektrum, weil es total verschieden starke Ausprägungen gibt.
Hallo, ich bin von Bayern, kann ich mich trotzdem bei Ihnen vorstellen? Meine Symptome sind seitdem 40. Lebensjahr schlimmer geworden
Klar, im Prinzip schon. Ist halt aufwändig für Dich dafür zu reisen. Und erwähne es unbedingt bei der Terminabsprache, damit alles klappt.
22 jahre alt. Angeblich asperger. Ruft mama an wenn der schnürsenkel gerissen ist und fragt was er jetzt machen soll. Möchte eine Ausbildung zum Kindererzieher machen im Kindergarten weil er ja "so gut mit Kindern kann". Realistisch oder Illusion?
Wenn es wirklich ein Asperger-Autismus wäre, sollte man eher solche Berufe in Erwägung ziehen: www.aubi-plus.de/blog/ausbildung-mit-autismus-gute-berufe-fuer-autisten-4275/ Aber vielleicht liegt das gar nicht vor oder nur sehr wenig ausgeprägt und die Person fühlt sich dann im sozialen Umgang mit kleinen Kindern sicherer als mit Erwachsenen.
Ich finde es auch recht gut gemacht, bin aber zum einen wegen der leider langen Warteliste und auch wegen der größeren Entfernung beim UKE gelandet wo ich Nikolaus die Diagnose vom Oberarzt bekam aber noch auf das Schreiben warte und es ist eine Erleichterung Gewissheit zu haben. Und ich bin eigentlich recht offen, direkt und ehrlich also ich sage recht schnell was der Stand der Sache ist denn seit der Erkenntnis dass ich im Spektrum bin habe ich recht schnell demaskiert und dass ich eigentlich Therapie bräuchte war offensichtlich aber ohne Diagnose bekam ich keine wirkliche Unterstützung und als jemand, vermutlich durch das viele Mobbing in der Kinderzeit, mit Sozialphobie ist so etwas Online der bessere Weg denn unbekannte Menschen ertrage ich eigentlich nur im Abstand von 2 Meter. Einen Arzt oder Bezugsperson kann ich akzeptieren aber bei 2 gerade ich direkt wieder in Stress und das ist das harmloseste. Offenbar habe ich das Bonus-Paket erhalten also Autismus, Angststörung, ADHS wenn ich meinen Fuß und andere Eigenschaften mir ansehe und als Bonus dank dem Schwimmtraining vermutlich eine PTBS. Aber ich frage mich oft ist Geruchssensibilität so selten dass es sich nicht lohnt da was zu produzieren? Denn das ist eines meiner größten Probleme und ich bräuchte etwas was die Nase blockiert aber ohne zu zerquetschen und was bezahlbar ist und ohne ein Wegwerfprodukt zu sein. Ein einziges Produkt hatte ich aber als die Kautschuk Ummantelung sich aufgelöst hatte habe ich es mit Küchenpapier + Tesafilm umhüllt um die Nase zu schützen denn ohne Nasenklammer kann ich die Wohnung nicht verlassen, bin aber offen für Vorschläge.
Verstehen wir das richtig: Dein Hauptproblem sind die Gerüche, denen Du begegnest? Vielleicht ist das auch die Bewertung, die Du ihnen zumisst. Denn Hunde z.B. sind um ein vielfaches geruchssensibler als wir, aber sie lieben es, auf diese Weise ihre Umgebung zu erkunden und Informationen zu gewinnen.
@@AsklepiosKliniken Aber wie Frau Mandy Roy im Video deutlich gesagt hat: Menschen im Spektrum können die Eindrücke nicht filtern. Und stellen Sie sich vor jeder intensive Geruch löst den Gestank eines Müllwagens aus weil die Schwelle wann etwas zu Gestank wird ist empfindlich. Klar der eigene Geruch und extrem dezenter Essensgeruch das geht aber Deo, Parfüm, Rasierwasser, Blumengeruch und so weiter das ist so intensiv das halte ich nicht aus selbst die Geruchsspur die man hinterlässt kann ich riechen. So manches mal verlasse ich die Wohnung und vergesse meine Improvisierte Nasenklammer und sofort kommt mir dieser Geruch in die Nase so dass ich die Nasenklammer ganz schnell hole um diesen Gestank aus dem Treppenhaus nicht mehr riechen zu müssen. Ich vermute Hunde haben, ähnlich wie neurotypische Menschen, einen Filter der sich nur bei ungewöhnlichen Gerüchen meldet. Dieser fehlt Menschen wie mir.
Ja, dann musst Du Dich wohl leider schützen. Eine Geruchsspur zu riechen und sie im Prinzip verfolgen zu können wie ein Hund wäre für viele Menschen vielleicht eine ungewöhnliche und faszinierende Erfahrung. Aber wir verstehen auch, dass das sehr anstrengend sein kann.