Wenn der Ball fehlt, gibt es zwei Wege die Übung zu machen: 1. Die Übung genauso, aber ohne Ball absolvieren. Dies ist anstrengender für die Gesässmuskulatur, die aber Ohnehin mit grosser Wahrscheinlichkeit trainiert werden sollte, weil zu wenig aktiv beim Piriformissyndrom. 2. Einen Ball kaufen :)
Vielen lieben Dank für die informativen Videos. Jetzt habe ich ein Frage dazu, weidlich es nicht ganz verstanden habe. Beimischung sinkt beim Gehen das linke Becken ab, genau wie bei der Person die es im Video vorführt. Welche Seite setze ich nach hinten und hebe es? Der Muskel wird im Video rechts gezeigt. Ich weiche dem Schmerz aus und habe das gleiche Gehverhalten mit Absinken der linken Hüfte, welche mittlerweile auch schmerzt. Ich möchte meinen Gang selbst wieder korrigieren und probiere diese beiden Übungen aus. Das Problem ist, dass die Facettengelenke und Spinalkanal jetzt auch im Rücken in Mittleidenschaft sind. Die Ärzte probieren es mit Infiltration. Die erste Infiltration in die Facettengelenke hat nicht wirklich etwas gebracht. Hinke weiter extrem, es ist fast nicht anzuschauen, ich selbst denke ich gehe wieder richtig. Bin derzeit verzweifelt, weil es jetzt 5 Monate immer schlimmer wird. Haben Sie für mich eine Empfehlung? Vielen Dank Angelika
Hallo Angelika Danke für deine Frage. Leider kommen oft die Piriformisschmerzen und die Faszettengelenk-Probleme zusammen (hat mit dem Hohlkreuz zu tun). Leider kommt dies auch noch mit einem engen Spinalkanal. Wichtig hier ist das Aufrichten des Becken, so dass es im unteren Rücken Platz gibt. Dann das Kräftigen der Gesässmuskeln um die Stabilität beim Laufen halten zu können. SO solltest du deine Schmerzen in Griff bekommen. Falls du noch weitere Tipps brauchst, komm doch zu uns in der Therapie vorbei: www.spiraldynamik.com/de/kontakt/therapie/index.html Herzliche Grüsse Roman
Super Video und so gut erklärt einfach super gut👍🌸
Dankeschön 😊
Great video, good explanation. Keeping hips aligned my be the answer. Thank-you !
Super Erklärung 👍
Danke für das Lob!
Super,aber wenn derBall fehlt?
Wenn der Ball fehlt, gibt es zwei Wege die Übung zu machen:
1. Die Übung genauso, aber ohne Ball absolvieren. Dies ist anstrengender für die Gesässmuskulatur, die aber Ohnehin mit grosser Wahrscheinlichkeit trainiert werden sollte, weil zu wenig aktiv beim Piriformissyndrom.
2. Einen Ball kaufen :)
Vielen lieben Dank für die informativen Videos. Jetzt habe ich ein Frage dazu, weidlich es nicht ganz verstanden habe. Beimischung sinkt beim Gehen das linke Becken ab, genau wie bei der Person die es im Video vorführt. Welche Seite setze ich nach hinten und hebe es? Der Muskel wird im Video rechts gezeigt. Ich weiche dem Schmerz aus und habe das gleiche Gehverhalten mit Absinken der linken Hüfte, welche mittlerweile auch schmerzt. Ich möchte meinen Gang selbst wieder korrigieren und probiere diese beiden Übungen aus. Das Problem ist, dass die Facettengelenke und Spinalkanal jetzt auch im Rücken in Mittleidenschaft sind. Die Ärzte probieren es mit Infiltration. Die erste Infiltration in die Facettengelenke hat nicht wirklich etwas gebracht. Hinke weiter extrem, es ist fast nicht anzuschauen, ich selbst denke ich gehe wieder richtig. Bin derzeit verzweifelt, weil es jetzt 5 Monate immer schlimmer wird.
Haben Sie für mich eine Empfehlung? Vielen Dank Angelika
Hallo Angelika
Danke für deine Frage. Leider kommen oft die Piriformisschmerzen und die Faszettengelenk-Probleme zusammen (hat mit dem Hohlkreuz zu tun). Leider kommt dies auch noch mit einem engen Spinalkanal. Wichtig hier ist das Aufrichten des Becken, so dass es im unteren Rücken Platz gibt. Dann das Kräftigen der Gesässmuskeln um die Stabilität beim Laufen halten zu können. SO solltest du deine Schmerzen in Griff bekommen. Falls du noch weitere Tipps brauchst, komm doch zu uns in der Therapie vorbei: www.spiraldynamik.com/de/kontakt/therapie/index.html
Herzliche Grüsse
Roman
@@Spiraldynamik Vielen lieben Dank für Deine Tipps, ich probiere es und suche mir in der Nāhe einen ausgebildeten Therapeuten.