CNC Bausatz 06 - Motoren und Steuerung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ต.ค. 2022
  • Hallo zusammen,
    Heuet stelle ich die CNC quasi fertig.
    Viel Spaß beim schauen !!
    ----------
    Der Nachbau ist natürlich auf eigene Gefahr und ohne Erfolgsgarantie ;-)
    Achtet auf eure eigene Sicherheit und benutzt erforderliche Schutzkleidung bzw. Sicherheitsmaßnahmen
    Wenn ich mal (ausversehen) im Video unsicher arbeite, macht es besser ;-)
    Meinen Shop findet ihr unter: www.frohnix.de
    ---------------------------------------
    ✂️ Videoschnitt
    ---------------------------------------
    DaVinci Resolve 18 (studio)
    ---------------------------------------
    🎥 Kameras
    ---------------------------------------
    SONY ZV-1
    SONY ZV-E10
    LUMIX G70
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 50

  • @aquaword4you
    @aquaword4you ปีที่แล้ว

    Super Arbeit die du bisher geleistet hast - bis zum endgültigen Erfolg vergehen sicher noch einige Stunden - bin sehr gespannt auf das Ergebnis der ersten Fräsung - Top Arbeit wie immer von dir gewohnt.

  • @benjaminblumchen9668
    @benjaminblumchen9668 ปีที่แล้ว

    Super! Danke für‘s Teilen. Bin auf die nächste Episode gespannt.

  • @defuuss
    @defuuss ปีที่แล้ว

    Mega gefreut auf den nächsten Teil. super sieht gut aus

  • @heiko3963
    @heiko3963 ปีที่แล้ว

    Irre.... gefühlt ist die Maschine noch größer geworden. Whansinnsteil.
    Respekt Frank. Mach weiter so 👍

  • @ScheunenTecCNC
    @ScheunenTecCNC ปีที่แล้ว

    Schön, dass es weitergeht 👍

  • @simonkathriner5255
    @simonkathriner5255 ปีที่แล้ว +1

    + 1 Abo 😉🤘🏻
    Deine Videos machen richtig laune 🥳
    Schönes maschinchen was de da baust.
    Bin auch grad an einer neuen am konstruieren 😬
    Lasse das ein oder andere mit einfliessen was du uns da lernst 💪🏻
    Danke für den Aufwand den du für uns alle betreibst 😊
    Freue mich auf die nächsten videos zur Fräse 🥳🥳🥳

  • @19kai85s
    @19kai85s ปีที่แล้ว

    Top mach weiter so :-) freu mich schon auf den ersten Spahn :-)

  • @SeoGeo
    @SeoGeo ปีที่แล้ว +1

    Hi Frank,
    sieht sehr schön aus, so ein Prototyp ist schon ein Erlebnis bis se das erste mal läuft.
    Hoffentlich ist meine auch bald soweit.
    Gruß
    Daniel

  • @JuppsWerkstatt
    @JuppsWerkstatt ปีที่แล้ว

    Bei Dir war der Weg das Ziel ...Wetten...sooo Geil!!!

  • @50JOBA
    @50JOBA หลายเดือนก่อน

    Die Maschine ist natürlich ne Wucht. Aber als Endschalter habe ich bei mir induktive Endschalter benutzt mit Optokoppler Relais da ich mit mechanischen Endschaltern schlechte Erfahrungen in der Genauigkeit der Maschine gemacht habe. Sie verbiegen sich etwas und es kommt zu Verschiebung der Referenz. Ansonsten tolles Teil .

  • @JuppsWerkstatt
    @JuppsWerkstatt ปีที่แล้ว

    Sehr geil....Du strahlst soooo eine Ruhe aus. Sag mal.... die CNC sieht so Mega Massiv aus. Deine Räumlichkeit schein aber der Fräße nicht gerecht zu werden. Ich sehe schon....ich muss noch viel Lehren 🙃 Mein Abo lass ich Dir natürlich da ...Gruß Jupp :-)

  • @detlefm.3593
    @detlefm.3593 ปีที่แล้ว +1

    Ist ja nicht schlecht mit der CNC, aber für mich zu groß und zu teuer.
    Wann kommt den das mit den Neuen Blastgate V3 ?
    Wäre jedenfalls interessanter als die CNC

  • @FriedrichNeubrand
    @FriedrichNeubrand ปีที่แล้ว

    Super Projekt und tolles Video Frohnix! Kannst Du mir bitte sagen was das für Industriestecker sind und wo man diese bekommt? Herzlichen Dank im Voraus!

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว +1

      Die gibt's bei reichelt: www.reichelt.de/epic-h-a-10-10-pe-stecker-tg-m20-ha-10-s-tg-p203228.html?&nbc=1

  • @Diskus79
    @Diskus79 ปีที่แล้ว

    Kannst du mir sagen welchen Riemen und Riemenrad du da verwendest ?

  • @MrMiffy08
    @MrMiffy08 ปีที่แล้ว

    Hallo Frank! Wie schön, mal wieder eine stabile, gut durchdachte und ALU/Stahl-fähige Maschine neben dem ganzen gurkigen Budget- Bastelkram zu sehen. Die Problemchen beim Prototypen sind ja normal. Diese Feinheiten wie mit dem Endschalter. muss man wohl immer in Kauf nehmen. Nutensteine gibt es übrigens auch zum Einschwenken...:)
    Bisschen komisch fand ich die Spindelbefestigung von hinten. Wie kannst Du dann die Ausrichtung zum Bett machen? Dazu musst Du die Spindel ja wieder lösen. Auch wenn Du mit Blechen arbeitest. Ich hätte Gewinde in die Platte gemacht und die Schrauben von vorne. Ach, verd. das geht ja gar nicht bei dieser Spindel (bei den Chinesen geht das)! Da muss eine praktikable Lösung her. Zwischenplatte zB.
    Für Z würde ich unbedingt mind. den 2Nm nehmen, womöglich sogar einen 3Nm, wenn die Spindel 2,2 kW wird oder evtl mal größer, eine 3kW mit ATC (für Stahl) dann wird es eng mit 2Nm.
    Bin gespannt wie sie ihren Job macht. Sieht jedenfalls echt gut aus. Viel Erfolg weiter!

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว +1

      Ab einer gewissen Z-Höhe sind die Schrauben von hinten zugänglich.

    • @MrMiffy08
      @MrMiffy08 ปีที่แล้ว

      @@FrohnixBastelbude Ah klasse, dann gehts ja ohne großen Aufwand!

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic ปีที่แล้ว +1

    In meinem Herumgespinne stelle ich mir gerade vor, dass neben der Frässpindel noch ein Schneidlaser und eine Klinge (Schneidplotter) angebracht ist. Naja, herum spinnen darf man ja. 😉

    • @rabenfuerst7332
      @rabenfuerst7332 ปีที่แล้ว +1

      Eurolaser hat so n Ding - allerdings ist da der Laser das Hauptgerät, Fräse und Messer die Anbauteile

  • @dirkpfeiffer1686
    @dirkpfeiffer1686 ปีที่แล้ว

    Hi, gibt es denn mittlerweile eine groben Preis für die Fräse?

  • @maverickhawk9887
    @maverickhawk9887 ปีที่แล้ว

    hübsches Spielzeug .. ich überleg noch, was ich konkret machen werde .. hat noch keine Eile ..

  • @h.b9367
    @h.b9367 ปีที่แล้ว

    Ich möchte ein Steuerung entwickeln ein weege Zelle mit servomotor aber ich weiß nicht wie kann ich der Wert von weege Zelle mit servomotor anpassen.
    Können Sie darüber ein Video oder ein Tipp geben

  • @icemann-wp8eo
    @icemann-wp8eo ปีที่แล้ว

    Hallo super sache was soll Denn der Bausatz denn Kosten Danke schon Mal.
    Und weiter so macht spaß es zu Sehen.

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      Das werde ich im nächsten Video bekannt geben. So viel vorweg: Der Preis wird marktüblich an anderen Maschinen orientiert sein.

  • @marste1125
    @marste1125 ปีที่แล้ว

    Servus Frank,
    wie bist du zufrieden mit der Masso Steuerung? Könntest du dazu mal ein paar Details in einem Video geben? -Ich kannte diese bis Dato noch gar nicht...
    Danke
    Gruß Martin

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      Bin sehr zufrieden mit der Steuerung. Ich gehe im nächsten Video noch mal drauf ein (Wenn ich es nicht vergesse 😄)

  • @ajdinm.5839
    @ajdinm.5839 ปีที่แล้ว

    Stellst du den Z-Endschalter eigentlich neu ein nachdem du die Nutplatte wieder montiert hast ? Tolles Video. Schau mir deine Videos gerne an 😉

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      Der Z-Endschalter markiert ja den obersten Punkt. Von daher ist es egal, was ich drunter montiere. Oben ist 0, Richtung Nutplatte geht es ins Minus.

    • @ajdinm.5839
      @ajdinm.5839 ปีที่แล้ว

      @@FrohnixBastelbude ich meine wenn du beispielsweise mal ein Werkzeug falsch vermessen hast damit du nur „den Fräser“ kaputt fährst und nicht die ganze Spannzange oder den Z Motor.

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      @@ajdinm.5839 Der Weg nach unten wird in der Steuerung begrenzt. Die habe ich im Video ja auf -170mm eingestellt. Irgendwo bei -175mm fährt die Z-Achse gegen einen Anschlag. Da ist dann wirklich feierabend. Die Spindel ist so montiert, das die Spannzange selbst dann keinen Kontakt mit der Nutplatte hat. In ein höheres Werkstück würde sie natürlich trotzdem reinfahren. Aber so etwas kann man nicht mit Endschaltern lösen. Jedenfalls nicht praktikabel. Wäre auch unüblich.

    • @KlausMichaelKMS
      @KlausMichaelKMS ปีที่แล้ว +1

      @@ajdinm.5839 Spätestens wenn da ein Schraubstock drauf ist hilft einem eine -Z Begrenzung auf die Oberfläche vom Maschienenbett nicht mehr sonderlich viel. Das ist immer so der Punkt wo man beim Programmieren und Einmessen gut aufpassen muss ;-)

  • @svenkrause3433
    @svenkrause3433 ปีที่แล้ว

    Der stärkste Achsantrieb sollte auf Z...einfach mal durchrechnen!🙃

  • @wolfgangs8922
    @wolfgangs8922 ปีที่แล้ว

    zur Info, es gibt Nutsteine die man nachträglich von oben in die Nut einsetzen kann

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      Echt jetzt? Die gibt's bestimmt auch im Baumarkt um die Ecke. Ich kenne mich ja nicht mit diesen Aluprofilen und so aus. Danke für den Tip!!

  • @BuFisch
    @BuFisch ปีที่แล้ว

    Hallo Frohnix, bin jetzt erst auf diese Video gestoßen, du kannst am Motor über das Mäuseklavier (steht im Datenblatt welcher Dip-Schalter es ist) die Drehrichtung ändern.

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      Ja, weiß ich. Aber die Steuerung muss ja auch in die richtige Richtung "zählen". Man muß also beides beachten.

  • @sgtpepperaut3392
    @sgtpepperaut3392 ปีที่แล้ว +1

    Wo gibt's das Set eigentlich?

  • @flyffpsy
    @flyffpsy ปีที่แล้ว

    Ich hatte mich für 2Nm Close Loops entschieden von einem no Name Hersteller: JSS57P2N Kostenpunkt gerade einmal 73€.
    Hab noch einen normalen Schrittmotor mit separater Treiber und die Performance ist nicht miteinander zu vergleichen. Die JSS sollten das mindeste sein das man verbaut. Vorher brauch man nicht anzufangen.
    Mit 5mm Spindel gingen mit den JSS Vorschübe von 10.000 bis 13.000 je nach Gewicht der Achse.

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว

      Jo, die JMC performen um Längen besser als ein Schrittmotor/Endstufen Gespann. Gar kein Vergleich.

    • @KlausMichaelKMS
      @KlausMichaelKMS ปีที่แล้ว +1

      @@FrohnixBastelbude Ich denke das kann man so nicht pauschal sagen. Und die JMC sind zwar praktisch aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenn man etwa in der Preisklasse CL Stepper mit klassischer externer Endstufe kauft ist man Performance-mäßig nicht schlechter dran.

  • @olafpickmann6297
    @olafpickmann6297 ปีที่แล้ว

    Wo bekommt man den Bausatz

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว +1

      Der wird von BZT vertrieben werden. Im Frühjar 2023. Am 29.12. kommt ein Video von mir, wo es die Details gibt.

  • @leonle3168
    @leonle3168 ปีที่แล้ว

    Bin hin und hergerissen meine Fräse technisch weiterzuentwickeln oder mir diese zu kaufen. Es ist keine leichte Entscheidung 🙈

    • @FrohnixBastelbude
      @FrohnixBastelbude  ปีที่แล้ว +1

      Ich hoffe, ich weiß den ungefähren Preis zum nächsten CNC-Video.