Was für eine Tour. Danke für das mitnehmen. Bleibt entspannt und zuversichtlich. Reisen statt rasen ist Euer Motto und damit kommt ihr sicher an. Setzt Euch nicht unnötig unter Druck. Es bleibt spannend und wir sind dabei.
Man könnte sagen: so geht ..verantwortungsvolles Segeln...mit sehr guter Seemannschaft. Und was zum Segeln auch dazugehört zeigt Ihr im "Technikteil", haha...Dazu wieder wunderbare "Seefahrereindrücke.."
Erfahrungen kommt von erfahren 😁 Ihr habt alles richtig gemacht mit der Entscheidung umzudrehen. Was mich aber echt wundert: meine Erfahrung mit der Törnplanung mit Windy ist, dass der Wind bisher immer geringer war als prognostiziert!? Wir sind im Juni von Blankenberge nach Les Sables d’ollone bon stop und vor zwei Wochen von dort nach Santander. Windrichtungen hat in beiden Fällen 100% gepasst, Wellen Vorhersagen auch, aber Winde waren ungefähr nur halb bis 3/4 die Windstärke wie prognostiziert. Euch weiterhin fair Winds und immer eine handbreit….🤟⛵️👍 Danke für‘s mitnehmen und teilhaben lassen
Schon interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Wobei, habt ihr das blaue oder das rote Windy benutzt? Wir haben das blaue… und PredictWind haben wir auch noch. Und jetzt auch noch die Meteo Consult Marine App… 😂 viel hilft aber auch nicht viel…Respekt für die Route, soviel Non-Stop trauten wir uns bisher noch nicht… Seid ihr noch unterwegs? Wo soll es hingehen?
Danke für das klasse Video, willkommene Abwechslung beim Deckschleifen (was ich gerade mache🙈 #Teakfrei🤪). Absolut richtige Entscheidung, wenn der Bauch das erste mal sagt „mmhhh“ dann sollte man das berücksichtigen. Ich kann Euch sagen, das dass Hafenhopping an der Küste wo ihr seid, anspruchsvoller ist als das Durchsegeln. Daumen hoch👍
@@BigLiz176 sehr gerne! Teakschleifen klingt auch echt nicht so schön! Das Hafenhopping bringt vor allem auch sehr viel Sicherheit im Umgang mit dem Boot, und das brauchen wir!
@@hafenkinoblog das rote Windy. Wir bleiben bis Ende Januar in Santander und dann geht es weiter Richtung Gibraltar, um die nächsten Jahre im Mittelmeer zu Segeln. Zum Jahresende geht es Vollzeit aufs Schiff 😁 Geplant haben wir 10 Jahre für einmal ganz rum. Mal schauen wie es mit Corona usw. weiter geht. Der Weg ist das Ziel und Barfuß Route
Hey, klingt spannend Euer Plan, vielleicht treffen wir uns noch. Wir nutzen das blaue Windy, daran könnte es liegen. Dann schaue ich mal nach dem blauen, wobei ich schön gehört habe, dass es die Metereologen dieses Jahr besonders schwer haben zu prognostizieren. Ist Santander schön?
Die Wetterlage war Mitte August bis heute sehr schwer vorhersagbar. Da haben die Meteorologen ihre Probleme mit. Und d. Englische Kanal als auch die Nordsee sind für Überraschungen bekannt. Habt Geduld, ihr findet ein passendes wetterfester und die Reise geht weiter. Reisen und nicht rasen... war das Motto. Gruß von der Unterelbe und fair Winds!
Danke dir! Gut, dass es nicht nur unser Gefühl ist! Wir bummeln hier die Zeit ab, fahren die Küste runter und im Zweifel fahren wir die „kurze“ Biscaya Strecke nach Gijon. Dafür brauchen wir ein deutlich kürzeres Wetterfenster. …es gibt genug Ausweichmöglichkeiten!
Hallo Leute, ich habe den AIS Camino 108 und dazu den Antennensplitter Cubo 162 auch von Amec. Funk, AIS und Radio laufen über eine Antenne. Funktioniert tadellos. Handbreit
Hallo Ihr beiden, alles richtig gemacht. Und wie immer, ein schöner Bericht. Reisen statt rasen ... refitten und Wetterfenster abpassen ... irgendwann entspannt und gesund schöne Ziele erreichen und genießen. Mehr geht nicht, wofür auch. Bitte weiter so, tx. Gruß Michael P.S. Als ich das erste mal die Klappe von der 12 Volt Verteilung aufgemacht habe, sah es da anders aus :-( . Im Vergleich war Euer Bildausschnitt ein Musterbeispiel :-) . Ach, und danke für den Tip, ich werde mir gleich heute noch eine Notfunkantenne bestellen. Die 80 Euro sollte ich übrig haben.
Hallo Michael, ja super, das freut mich aber sehr, dass du aus dem Video etwas mitnehmen konntest! Und natürlich das es dir gefällt und dass du dabei bist. Dir einen schönen Abend!
Gut, das ihr keinen Zeitdruck habt, der Weg ist das Ziel. Leider muß ich oft einen Zeitplan einhalten und das erst beste Wetterfenster nutzen, mit Bauchschmerzen.
Da stecken leider meist die Eigner mit engen Zeitplänen oder eigenartigen Vorstellungen dahinter. Das ist natürlich aus seemännischer Sicht alles andere als günstig. Ich verstehe gut was du meinst.
Irgendwie tut ihr mir langsam echt Leid. Jetzt hättet ihr echt mal 2bis 3 Bft aus der Richtung damit ihr schöne Räume fahren könnt. Jetzt reicht da das Wetter. Gut das ihr die richtigen Entscheidung getroffen habt. Ich würde mich jetzt mal in die Koje, motzen zurückziehen, ein Gutes Buch lesen, erst dann nach Wetterberuhigung weitersegeln. Haltet durch👍👏
@@hafenkinoblog da hättet ihr so was von Recht, den Tag am Strand genießen, auf besseres Wetterfenster zu warten mit Zeitqualität, habt nen schönen Sonntag
Was für eine Tour. Danke für das mitnehmen. Bleibt entspannt und zuversichtlich. Reisen statt rasen ist Euer Motto und damit kommt ihr sicher an. Setzt Euch nicht unnötig unter Druck. Es bleibt spannend und wir sind dabei.
Danke Jörg, nach Regen kommt Sonnenschein und wir haben Zeit und Plan B und Plan C. Das wird!
Man könnte sagen: so geht ..verantwortungsvolles Segeln...mit sehr guter Seemannschaft. Und was zum Segeln auch dazugehört zeigt Ihr im "Technikteil", haha...Dazu wieder wunderbare "Seefahrereindrücke.."
Dankeschön, wir bemühen uns!
Gute Seemannschafft! 👍🏻
Danke, auch wenn‘s in dem Moment weh tut, besser so…
Erfahrungen kommt von erfahren 😁 Ihr habt alles richtig gemacht mit der Entscheidung umzudrehen. Was mich aber echt wundert: meine Erfahrung mit der Törnplanung mit Windy ist, dass der Wind bisher immer geringer war als prognostiziert!? Wir sind im Juni von Blankenberge nach Les Sables d’ollone bon stop und vor zwei Wochen von dort nach Santander. Windrichtungen hat in beiden Fällen 100% gepasst, Wellen Vorhersagen auch, aber Winde waren ungefähr nur halb bis 3/4 die Windstärke wie prognostiziert. Euch weiterhin fair Winds und immer eine handbreit….🤟⛵️👍 Danke für‘s mitnehmen und teilhaben lassen
Schon interessant, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Wobei, habt ihr das blaue oder das rote Windy benutzt? Wir haben das blaue… und PredictWind haben wir auch noch. Und jetzt auch noch die Meteo Consult Marine App… 😂 viel hilft aber auch nicht viel…Respekt für die Route, soviel Non-Stop trauten wir uns bisher noch nicht… Seid ihr noch unterwegs? Wo soll es hingehen?
Danke für das klasse Video, willkommene Abwechslung beim Deckschleifen (was ich gerade mache🙈 #Teakfrei🤪). Absolut richtige Entscheidung, wenn der Bauch das erste mal sagt „mmhhh“ dann sollte man das berücksichtigen. Ich kann Euch sagen, das dass Hafenhopping an der Küste wo ihr seid, anspruchsvoller ist als das Durchsegeln. Daumen hoch👍
@@BigLiz176 sehr gerne! Teakschleifen klingt auch echt nicht so schön! Das Hafenhopping bringt vor allem auch sehr viel Sicherheit im Umgang mit dem Boot, und das brauchen wir!
@@hafenkinoblog das rote Windy. Wir bleiben bis Ende Januar in Santander und dann geht es weiter Richtung Gibraltar, um die nächsten Jahre im Mittelmeer zu Segeln. Zum Jahresende geht es Vollzeit aufs Schiff 😁 Geplant haben wir 10 Jahre für einmal ganz rum. Mal schauen wie es mit Corona usw. weiter geht. Der Weg ist das Ziel und Barfuß Route
Hey, klingt spannend Euer Plan, vielleicht treffen wir uns noch. Wir nutzen das blaue Windy, daran könnte es liegen. Dann schaue ich mal nach dem blauen, wobei ich schön gehört habe, dass es die Metereologen dieses Jahr besonders schwer haben zu prognostizieren. Ist Santander schön?
Die Wetterlage war Mitte August bis heute sehr schwer vorhersagbar. Da haben die Meteorologen ihre Probleme mit. Und d. Englische Kanal als auch die Nordsee sind für Überraschungen bekannt. Habt Geduld, ihr findet ein passendes wetterfester und die Reise geht weiter. Reisen und nicht rasen... war das Motto. Gruß von der Unterelbe und fair Winds!
Danke dir! Gut, dass es nicht nur unser Gefühl ist! Wir bummeln hier die Zeit ab, fahren die Küste runter und im Zweifel fahren wir die „kurze“ Biscaya Strecke nach Gijon. Dafür brauchen wir ein deutlich kürzeres Wetterfenster. …es gibt genug Ausweichmöglichkeiten!
Hallo Leute, ich habe den AIS Camino 108 und dazu den Antennensplitter Cubo 162 auch von Amec. Funk, AIS und Radio laufen über eine Antenne. Funktioniert tadellos.
Handbreit
Moin! Im Moment läuft es, es war irgendwie etwas mit der Verkabelung… mehrere Ursachen, eine Wirkung.
Hallo Ihr beiden, alles richtig gemacht. Und wie immer, ein schöner Bericht. Reisen statt rasen ... refitten und Wetterfenster abpassen ... irgendwann entspannt und gesund schöne Ziele erreichen und genießen. Mehr geht nicht, wofür auch. Bitte weiter so, tx. Gruß Michael P.S. Als ich das erste mal die Klappe von der 12 Volt Verteilung aufgemacht habe, sah es da anders aus :-( . Im Vergleich war Euer Bildausschnitt ein Musterbeispiel :-) . Ach, und danke für den Tip, ich werde mir gleich heute noch eine Notfunkantenne bestellen. Die 80 Euro sollte ich übrig haben.
Hallo Michael, ja super, das freut mich aber sehr, dass du aus dem Video etwas mitnehmen konntest! Und natürlich das es dir gefällt und dass du dabei bist. Dir einen schönen Abend!
wie immer guter film
Danke Kurt 😀👍
Gut, das ihr keinen Zeitdruck habt, der Weg ist das Ziel.
Leider muß ich oft einen Zeitplan einhalten und das erst beste Wetterfenster nutzen,
mit Bauchschmerzen.
Da sind dann meist die Eigner mit einer eigenartigen Vorstellung…
Da stecken leider meist die Eigner mit engen Zeitplänen oder eigenartigen Vorstellungen dahinter. Das ist natürlich aus seemännischer Sicht alles andere als günstig. Ich verstehe gut was du meinst.
Irgendwie tut ihr mir langsam echt Leid. Jetzt hättet ihr echt mal 2bis 3 Bft aus der Richtung damit ihr schöne Räume fahren könnt. Jetzt reicht da das Wetter. Gut das ihr die richtigen Entscheidung getroffen habt. Ich würde mich jetzt mal in die Koje, motzen zurückziehen, ein Gutes Buch lesen, erst dann nach Wetterberuhigung weitersegeln. Haltet durch👍👏
Hallo Birgitta, wird gemacht. So viel sei verraten: im Camaret-sur-mer scheint die Sonne, es ist warm und wir waren am 🏖 😀
@@hafenkinoblog da hättet ihr so was von Recht, den Tag am Strand genießen, auf besseres Wetterfenster zu warten mit Zeitqualität, habt nen schönen Sonntag
Danke. Dir auch einen schönen Sonntag!