Ford Intelligent Drive Assist & Fahrspur-Pilot im Ford Focus im Test / teilautonomes Fahren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Nur mit Automatikgetriebe bekommt man im Ford Focus auch das Technologie Paket 2. Darin enthalten sind der Intelligent Drive Assist, der wiederum den Fahrspur-Pilot beinhaltet. Sprich: Nur mit Automatikgetriebe kann der Ford Focus aktiv lenken - dann allerdings umso besser. Der Focus macht mit dem Diesel auf der Langstrecke in Verbindung mit dem Fahrspur-Pilot richtig Spaß. Auch Tempolimits werden zuverlässig übernommen. Wir haben die Assistenzsysteme im Focus ST-Line ausprobiert.
    0:00 Unterschied Assistenzpakete
    2:20 Tempolimit Übernahme
    3:00 Einstellungen
    4:10 Kurvenfahrten Spurpilot
    5:40 Eskalation
    7:30 Verschiedene Regelmodi
    9:40 Preise & Fazit
    #FordFocus #Fahrspurpilot #IntelligentDriveAssist
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 43

  • @c0py
    @c0py 3 ปีที่แล้ว +75

    Es ist echt wahnsinn, dass niemand, bis auf euch, diese ausführlichen Videos zu den Assistenzsystemen macht.

  • @thomasmeyer8336
    @thomasmeyer8336 3 ปีที่แล้ว +18

    👍Ford wird immer besser ! Und nicht überall diese Touchomanie sondern echte Knöpfe .

    • @stepahead5158
      @stepahead5158 2 ปีที่แล้ว +1

      Mit dem neuen Sync 4 sind die meisten Knöpfe bei Ford jetzt leider auch ins Display gewandert. Echt schade.

  • @zumorc
    @zumorc 3 ปีที่แล้ว +11

    Hatte vorher einen E60 5er mit HUD und ACC und jetzt den Focus mit Assistenzsystemen wie gezeigt, ich muss sagen ich sehe in der Plastikscheibe keinen großen Nachteil. Zwar ist es natürlich mehr Fremdkörper als in der Scheibe direkt, aber der Vorteil ist dass die Plastikscheibe mehr Kontrast bietet und außerdem fährt die Plastikscheibe selbstständig ein wodurch der Projektor nicht verstaubt. Technologie Paket II lohnt sich auf jeden fall fürs Autobahnfahren sehr. Bis auf den Spurwechsel muss man eigentlich nur noch Überwachen, denn Spur, Geschwindigkeit und Abstand werden sehr zuverlässig gehalten.

    • @MrBolometro
      @MrBolometro 2 ปีที่แล้ว

      Wie zuverlässig arbeiten die Systeme bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, Schnee, Nebel, etc.)? Kann Schnee oder Regen die Sensoren derart schmutzen, das sie nicht mehr funktionieren?

    • @zumorc
      @zumorc 2 ปีที่แล้ว

      @@MrBolometroDefinitiv, bei schlechter Sicht (Starker Regen, Schnee etc.) und schlechten Markierungen funktioniert es nicht.

    • @manfredm.3550
      @manfredm.3550 2 ปีที่แล้ว

      Also auch ich hab ne Focus St-Line Automatik und auch das HUD als "Plastikscheibe" was ich eigentlich sehr gut finde da ich auch eine Frontscheibenheizung habe und wenn da das HUD drin wäre sieht man auch die dünnen Heizleitungen und wo ich diese "Plastikscheibe" auch super finde ist das diese nicht so viel verdreckt und vom Wetter abhängig ist da diese ja im Auto ist und nicht auf der Scheibe wo man im Winter oder auch bei Regen sehr viel dreck und so abbekommt.

  • @4lakesoutdoor
    @4lakesoutdoor 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolle und ausführliche Videos zur Technik!👍🏼
    Ich hab jetzt seit ca. einem Monat ganz genau so einen Focus, wie ihr ihn hier fahrt. Den intelligenten Tempomat mit Erkennung der Schilder, bzw. der Reaktion darauf, habe ich aber inzwischen ausgeschaltet, weil nicht brauchbar und gefährlich. Zum Beispiel ist mal bei einer Baustelle mit 80km/h irgendwo ein Schild mit der Aufhebung der Geschwindigkeit neben einer Baumaschine gestanden und der Focus wollte voll wieder auf 120 beschleunigen. Ein anderes Mal auf der Bahn mit 120 unterwegs und auf der Strasse direkt neben der Bahn steht plötzlich ein 60er Schild. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich bei dem völlig unerwarteten Bremsmanöver eine ziemliche Überdosis Adrenalin hatte und der Fahrer hinter mir, der die ganze Zeit mit Abstand hinter mir her getrudelt ist, hätte mich vermutlich am liebsten erschossen.
    Das ist so einfach viel zu unpräzise und dürfte nicht passieren. Natürlich, man kann es ausschalten. Nur, für was ist es dann verbaut?

  • @lucianapeteani-schneider299
    @lucianapeteani-schneider299 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für diese Aufklärung.

  • @billysallerlei
    @billysallerlei 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre seit über einem Jahr einen Focus Turnier mit 2.0 TDCi, Automatik Firmenwagen mit vollem Assistenzprogramm. Ich bin begeistert wie weit das schon funktioniert.
    Das selbsttätige Lenken klappt ganz ordentlich. Auf einigen Haus-Strecken braucht nicht eingegriffen werden. Am besten klappt es auf der Autobahn.
    Auf bestimmten Strecken gibt es Stellen da funktioniert das System gar nicht, z.b. wenn die Fahrbahn geflickt wurde und keine Streifen vorhanden sind, d.h. es macht "Ding" und der Assistent deaktiviert sich. Nach einigen Metern fängt er sich und aktiviert sich wieder.
    Die Schilder-Erkennung ist nicht so prall, das kommt mir immer etwas zu spät und ist sehr ruppig beim bremsen, ich fahre nur im Adaptiven Modus.
    übrigens: Wenn man die Hände trotz Warnung vom Lenkrad lässt bremst der Focus bis zum Stillstand herunter.

    • @andreaszwiersch447
      @andreaszwiersch447 2 ปีที่แล้ว

      Bei mir klappt die Schild Erkennung zu 80%, bei schlechten Lichtverhältnissen noch schlechter, auf der Bundesstraße wird nach der Kreuzung nie auf 100 beschleunigt, das passiert erst beim nächsten Geschwindigkeit Schild oder wenn es in der Karte steht, Ortsschilder werden aber meistens erkannt

  • @MrBolometro
    @MrBolometro 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die tollen und informativen Videos!! Ich habe 2 Fragen: welche Automarke hat den besten Spurhalteassistenten in der Kompaktklasse? Wie zuverlässig arbeiten die Spurhaltesysteme bei schlechtem Wetter: Regen, Schnee, Dunkelheit, etc. ?

  • @udokaleck439
    @udokaleck439 2 ปีที่แล้ว

    ...freue mich schon auf meinen Tournier ST Line X ...2022...schöner Reisen im Dienst!🥰😉🤣😂😎👍 Alle Pakete rein getan...

  • @thudenska8260
    @thudenska8260 2 ปีที่แล้ว +1

    Konfiguriere gerade am Ford Focus Turnier rum und muss feststellen, dass mir das Technologiepaket gar nicht angeboten wird als Option, sobald ich ein Automatikgetriebe auswähle. Kann mir das jemand erklären?

  • @ronnykussow1093
    @ronnykussow1093 3 ปีที่แล้ว +1

    Hab ich genau so im neuen Kuga. Funktioniert auch ganz gut, allerdings nerven diese ganzen Helfer auch manchmal.

  • @cyberherbert110
    @cyberherbert110 8 หลายเดือนก่อน

    Ein super Fahrzeug 😊

  • @lino.7807
    @lino.7807 3 ปีที่แล้ว +2

    Könnt ihr beim Focus auch die adaptiven Scheinwerfer mal demonstrieren?

    • @motoreport_
      @motoreport_  3 ปีที่แล้ว

      Wollten wir, aber beide Focus testwagen hatten die nicht :D

  • @lucianapeteani-schneider299
    @lucianapeteani-schneider299 9 หลายเดือนก่อน

    Seit ca. 3 Wochen bin ich jetzt im Besitz eines Ford Focus Kombi ST Line Automatic, völlig begeistert von diesem Fahrzeug. Allerdings war keine genaure Gebrauchsanleitung anbei, welches mich sehr traurig macht. Denn zwischen hier anschauen was dieses Fahrzeug alles kann, und Umsetzung während der Fahrt ist eine große Lücke. Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich, woher ich die gesamte Gebrauchsanleitung dieses Fahrzeug erhalten kann.

  • @CiroBlNm93
    @CiroBlNm93 3 ปีที่แล้ว

    Also ich hab ein Focus mit Automatik und alles Kreuzchen bestellt, der Stauassistent ist sein Geld wert, bremst sanft, fährt gleichmäßig an und orientiert sich relativ gut, dazu kommt das der Assistent aktiv bleibt und mit einem Pedaldruck oder RES aktiviert man das fortsetzen wieder.

  • @samtrautman2326
    @samtrautman2326 3 ปีที่แล้ว

    Respekt

  • @tbalz86
    @tbalz86 3 ปีที่แล้ว +2

    Servus ✌️
    Ich hab nen Focus ST mit Schaltgetriebe und Technologiepaket 1 und bin extrem zufrieden damit. Das ruckelnde abbremsen kann ich nicht bestätigen.
    Schönes Video aber dennoch

    • @Joshua-0204
      @Joshua-0204 2 ปีที่แล้ว +1

      Beim ST lenkt er aber nicht selbstständig oder weil es ja dementsprechend nur das Tenologiepaket 1 gibt was ich etwas schade finde, sprich er drückt dich zurück in die Spur aber selbst fahren kann er nicht leider

    • @holgerczubka5453
      @holgerczubka5453 ปีที่แล้ว

      Mein ST Schalter mit Tech1 verlangsamt auch ganz sanft, wenn er auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufläuft.
      Das nervt mich sogar, weil ich es teils gar nicht merke, wie ich immer langsamer werde, bis ich dann blinke und ausschere - dann beschleunigt er wieder auf die Ursprungsgeschwindigkeit.

  • @uli_s4787
    @uli_s4787 2 ปีที่แล้ว

    Verstehe ich das richtig das jeder Ford focus den man mit automatik kauft direkt das Technologie Paket drinnen hat oder muss man dieses dementsprechend dazu bestellen?

    • @andreaszwiersch447
      @andreaszwiersch447 2 ปีที่แล้ว

      Technologie Paket ist extra zu bestellen

    • @woozgooz
      @woozgooz 3 หลายเดือนก่อน

      Kann mir das jemand erklären?Ich hatte bis vor kurzem den Spurhalteassistent, geht plötzlich nicht mehr.habe kein Stauassistent.focus bj2019 Mk4.

  • @TWARDOWSKY.
    @TWARDOWSKY. 2 ปีที่แล้ว

    Wie funktioniert das nachts und oder bei regen oder Schnee?

    • @easyka
      @easyka 5 หลายเดือนก่อน

      Ohne Probleme. Bei Schnee kann das Auto die Straßen Linienführung nicht erkennen, was normal ist.

  • @samtrautman2326
    @samtrautman2326 3 ปีที่แล้ว +6

    Ford ist top

  • @tizra7778
    @tizra7778 2 ปีที่แล้ว

    Habe mir meine 2,0d 150ps Focus Turnier gestern erstellt und bestellt… hoffe er hat das Technologie Paket drin. Konnte es leider nicht auswählen….

  • @prinzipiell3700
    @prinzipiell3700 ปีที่แล้ว +1

    Das mit der Toleranz so leichtfertig als Standardding abzutun finde ich ehrlich nicht korrekt. Das ist einfach zu schnell fahren „so lange man nicht dafür bestraft wird“ - der Toleranzwert der Polizei ist auch nicht so gedacht, dass man dadurch im normalen Fahrverhalten die Geschwindigkeit kontinuierlich überschreiten kann

  • @tobias891
    @tobias891 3 ปีที่แล้ว +1

    Ist Ford bislang der einzige Hersteller, der neben BMW noch eine "Anpassung" der übernommenen Tempolimits erlaubt?

    • @motoreport_
      @motoreport_  3 ปีที่แล้ว

      Uns fällt gerade echt kein anderer ein!

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 3 ปีที่แล้ว +3

    +/-30km/h, das ist mal eine Toleranz 😅

    • @bbrummi4999
      @bbrummi4999 3 ปีที่แล้ว +1

      da kennt wer seine Kunden :D

  • @andreas_kuenster
    @andreas_kuenster 3 ปีที่แล้ว

    Würde mich ja Mal freuen wenn Ford erstmal in den Griff bekommt das sowas simples wie Android Auto und Sync 3 einfach Mal 2 Tage am Stück funktionieren würde bevor sie selbst fahrende Autos bauen. Naja, meckern auf hohem Niveau bis auf das Problem welches täglich mit meinem Leben spielt, bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.

    • @andreaszwiersch447
      @andreaszwiersch447 2 ปีที่แล้ว

      Mit neuen Android Auto und Waze Update kann man sich jetzt sogar die Navigation Anweisungen im Mittel Display anzeigen lassen, dann kann man sich seine Musik App im großen Display anzeigen lassen. Das funktioniert inzwischen sehr gut. Meine Empfehlung ist jetAudio App

  • @markusburkhardt5105
    @markusburkhardt5105 3 ปีที่แล้ว +1

    Also meiner lenkt auch engere Kurven souverän.

    • @motoreport_
      @motoreport_  3 ปีที่แล้ว

      Die hier War auch wirklich schon sehr eng

  • @Earl_VTEC
    @Earl_VTEC 3 ปีที่แล้ว

    Ziemlich kompliziert... im neuen Honda Jazz e:Hev absolut Standard mit einem knopfdruck am Lenkrad steuerbar.

  • @robinleonspaeter
    @robinleonspaeter 3 ปีที่แล้ว

    Das geht aber besser.

  • @kurtkobold
    @kurtkobold 7 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert zu spät