Super erklärt bedanke mich sehr dafür :D habe mich schon sehr schwer getan damit und bin oft nur auf schlecht beschriebene videos gestoßen . hier aber sehr gut beschrieben .
Super Video! Coole Anleitung, aber man mag sich das nicht so ohne Weiteres vorstellen. Das ist eine wirklich harte Arbeit und man ich habe es bei meinem alten Auto mit 5 verschiedenen Folien probiert und leider nie ganz ohne Falten und Bläschen am Ende hinbekommen.
Vielen Dank für diese tolle Erklärung. Habs mir gefühlte 10 mal das Video angeschaut und im ersten Anlauf die Folie der Heckscheibe recht gut drauf gekriegt. Bin zwar nicht 100%ig zufrieden aber fürs erste mal echt ok. (Hab keine Luftblasen drin dafür aber an einer Stelle in der Folie selbst bläschen durch zu langes fönen vermute ich. Aber hey... who cares... es war mein erster Anlauf :D
Vielen Dank !!!! Hat super beim Citroen Berlingo geklappt, zwar brauchte ich bei der ersten Scheibe ( die ich im übrigen ausgebaut habe, 3 kleine Schrauben ;) ) mehrere Anläufe der Rest klappte aber super ! Vielen Dank für das super Tutorial !
Der Trick bei grossen Wülsten ist, sie in kleine aufzuteilen. Da die Folie nur bis zu einem gewissen grad geschrumpft werden kann. Heisst ein zu grosser Wulst lässt sich irgendwannmal nicht mehr schrumpfen. Kostet zwar viel zeit aber dann funzt das auch mit sehr gebogenen Scheiben.
Die Folie ist nur in einer Richtung zu schrumpfen und das wäre immer in Richtung der Nummer und gegenüber, das seitliche erhitzen führt dazu, daß sich die Folie zu sehr zusammenzieht , damit verschafft man sich entweder eine Knickfalte oder man bekommt ein Verzug und man kann die Folie nicht mehr einkleben. Die einfachste Methode ist man fertig sich mit einer Klarsichtfolie ( Blumenfolie) eine Schablone an, die man auf der Scheibe ( benetzt) legt und mit dem Edding an dem schwarzen Scheibeninnenrand mit etwas Überlänge von 1 cm anzeichnet. Die Klarsichtfolie lege man auf die Folie und beginnt mit dem ausschneiden. Die Heckscheibe wird im Anschluss trocken gemacht und mit Babypuder dünn eingerieben, anschließend mit einem feuchten Tuch die Scheibe in der Mitte einmal quer einen feuchten Strich und auch die Seiten Links und rechts am schwarzen Rand befeuchten. Die Folie muss trocken und sauber sein wenn sie auf der Heckscheibe aufgelegt wird um sie dann mit dem heißluftfön zu bearbeiten. Es geht viel einfacher nicht zu nah an der Folie zu erhitzen sondern man fährt quasi mit dem Föhn von der Faltenbildung in der seitlichen Richtung links rechts und dabei abwärts bis die Folie auf der gesamten Scheibe aufliegt, das gleiche in die Nacht oben genannter Richtung. Es muss darauf geachtet werden das seitlich keine Falten sind ,da sie nicht erhitzt werden dürfen. Anschließend wenn die Folie fertig geföhnt ist, die Folie entnehmen und die Heckscheibe komplett mit der Flüssigkeit einsprühen. Die Folie wird wieder auf die Scheibe gelegt und ausgerakelt. Im Anschluss wenn noch Falten da sind diese mit dem heißluftfön Glätten. Sie können jetzt die Folie vom Puder abspülen und einbauen. Vie spaß mit dieser Anleitung. Schulungsseminar gibt es bei llumar.👍
Wie rakelt man die Folie, wenn man ein Coupe hat (BMW) und die Heckscheibe wie ein Faustkeil verläuft? Und zwar so steil, dass kaum noch der Finger in die Ecke passt?
Super erklärt Bin in dieser Branche tätig, würde keine Scheibentönung draußen machen. Mit Papier abwischen ist auch nicht ratsam verwende ein Abzieher. Ein Klebeband für was ? Würde es einmal grob zuschneiden. Und föhnen. Die folie läßt sich nicht an denn Seiten föhnen! Beim anbringen ist die Gefahr sehr groß das du falten rein bekommst. Würde das nicht so machen. Lg
Niemand der dieses Video sieht und alles nachmacht kann zu 100 % zufrieden mit seiner Folie sein. Video ist beim Föhnen geschnitten . So föhnt man keine Heckscheibe.
Alles Klugscheisserische Besserwisser hier ! Die Folie ist sauber drauf und das bekommt wahrlich nicht jeder so hin . Und es schaut sauber aus. Also ! Wo ist das Problem ?
sorry... trinkst du?????? ich verwette mein habe darum das dass dort alles aber sicherlich nicht sauber ist!!! in einem Vid. kommt das nur nicht rüber darum kann der Herr Maus da auch so cool posen... aber in der Realität wird selbst der Laie aus 5m Entfernung erkennen das es absoluter Schrunz ist!
Also ich würde zu dir gehen, auch wenn ich technisch begabt bin und keine 2 linken Hände habe. Ihr versteht euer Handwerk. Und mir nützt es nichts, wenn es nach paar Monaten sich dann doch löst. Außerdem geht es schneller, man braucht den ganzen Zusätzlichen Kram nicht erst besorgen, man kann stattdessen schönere Dinge im Leben anstellen und einem Handwerker das machen lassen, wozu er sich berufen fühlt. Und es hat nix mit Klugscheißen zu tun. Die Qualität im Video ist grottig, sieht man schon am rechten Rand der Scheibe. Das sei auch dem Film geschuldet, ich würde damit aber nicht leben können!
@@martinhasemann3538 es diente bestimmt nur zur Veranschaulichung, da er auch sagte man soll es in der warmen Halle machen, wo es nicht so sehr staubt. Mir gefielen die Kirchenglocken im Hintergrund am Besten ;-)
San Diego weil man dafür sehr viel Übung braucht. Die Folie muss in drei Achsen angepasst werden. Dazu zieht sie sich noch schnell zusammen. Ich hab es dreimal versucht und drei mal sah es furchtbar aus. Ich hab nun so viel Folie verbraucht, dass es von den Kosten auch ein Profi hätte machen können 😂
Hallo lieber TH-camr Hast du den auch einen Tipp für mich wie ich Blasen aus der Folie von älter verklebten Autoscheiben Folien bekomme? Gruß und vielen Dank!
Heckscheibe erfolgreich abgeschlossen. Kleine Stellen an den Rändern habe ich noch nicht 100%ig aber eventuell geht das nach dem Trocknen noch zum rausföhnen
Maskierband benutzt man beim Lackieren. Gibt es in versch. Breiten. Ist im Grunde selbstklebendes Band was sich aber leicht um Kurven formen läßt. Gerdae im Modellbau selhr oft verwendet aber auch wenn man eben ganz feine Linien lackieren will.
Der Kollege kennt die physikalischen eigenschaften von Autotönungsfolien wohl nicht so recht. Die lange Falte kann er nicht rausbekommen, da man nicht vertikal schrumpfen kann. ALLE Tönungsfolien lassen sich NUR horizontal in form bringen!!! mfg DPI Werbetechnik
Ziemlich gut erklart, aber viele kleine fehler gemacht. Erstens scheibenwischer muss ab, sonnst ruckstande auf folie, beim verformen der film auf der aussenseite sollte der film deutlich kleiner sein, und beim arbeiten mit fon aussen, die falten auf der film mussen alle vertikal stehen.
Ist das nun eine Selbstklebefolie oder eine Wiederabnehmbare? Ich kapier das bei 11:11 nicht.Wie macht er das?? Ich habe eine selbstklebende Folie, ich kann unmöglich die ganze Folie aufs Mal an die Heckscheibe draufmachen...??! Hilft mir jemand weiter?
Achte darauf das die Folie eine ABE Nummer hat, sonst kann es sein das du ärger mit den Cops bekommst. Es geht halt um die Sichtbereiche. Wenn du die Folie verklebst, muss diese Nummer lesbar sein. Das Heft zur ABE (liegt in der Regel der Folie bei) immer im Auto mitführen. Scheiben dürfen nur ab der B Säule getönt werden. Folierung am Lack (Vollfolierung bzw. Teilfolierung) sind auch ohne TÜV erlaubt. Alles was Heckleuchten, Frontscheinwerfer und Blinker angeht hinsichtlich Folierung bzw tönen ist verboten. Ich hoffe ich konnte helfen
doch es ist nötig.habe selber passgenau folie gekauft aber die wölbung ist trotzdem nicht drinn es ist nur passgenau geschnitten aber du muss es trotzdem von außen ansetzen und mit dem heißlüfter einmal ran
Sorry Herr Maus und alle anderen... das Vid ist ja schon älter aber trotzdem. Ich töne beruflich jeden Tag und muss sagen sollte jemand Ihre Anleitung befolgen freue ich mich über mehr Kunden. Das Intro und die Beschreibung der Arbeitsschritte sind okay (wozu das IR Thermometer? ist doch nur eine Tönung kein Carwrap?!) aber das was Sie dort Handwerklich abliefern ist wirklich unter aller S**. Schade um das Geld für die Folie die man mit dem shrinking (Ausföhnen / in Form bringen) versaut. Bei einem "alten" Focus mag das noch halber Wegs gehen aber wer auch nur versucht so die Heckscheibe eines Golf V zu Föhnen fällt kläglich aufs M****... Leute schauts Euch bitte anständige Anleitungen an!!! Zum Thema TÜV, gute Folien und ich meine keine von FoliaDreck, haben heuer einen ABE-Code eingelasert, passend zur ABE die im Handschuhfach seien sollte da gibt es dann auch keine Probleme mit den freundlichen Leuten vom TÜV oder mit den Cops. Außerdem. Bei tatsächlich von Profis getönten Fahrzeugen gibt es keinerlei Einschlüsse (zumindest sieht der Kunde das nie) keinerlei Falten o.ä.. Leider gibt es in der Branche auch viele viele schwarze Schafe.... -.-
Ganz im Gegenteil - Sie verlieren Kunden. Nicht jeder hat 200€ oder mehr für eine Tönungsfolie, schon garnicht bei einem Gebrauchtwagen... Wenn ich SIE were, dan würde ich mich auch aufregen bei solchen Videos, ist ja auch verständlich ;-) Ich denke mal, das ich da nicht nur für mich spreche.
+DirtDevil89 Wie wer oder was? Wahrheiten tun halt den Selfmademännern weh. Aber es soll ja auch Ärsche geben die dem Bäcker erzählen wie er die Brötchen zu backen hat. Und warum sollte man einen Fachmann für seine Arbeit bezahlen, ist ja völliger Schwachsinn.
Mich würde es nun interessieren wie der gute Mann in Minute 10:05 die Lange und dünne Falte wegbekommen hat??? Meiner Meinung nach kann man das nicht wegbekommen mich wundert es auch warum dort das Video nen Schnitt hat denn genau dort habe ich massiv Probleme die Folie glatt zubekommen ...
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. Omg, Bitte nicht nachmachen, er macht zuviele Fehler, vom Schrumpfen der Folie bis hin zu den Staubanschlüssen unter der Folie und den evtl. vorhandenen Falten und ganz abgesehen vom reinigen der Scheibe und ohne abziehen mit Gummirakel, wenn ein Video dann aber Bitte richtig zeigen, schlechte Werbung.
Hallo Michael.. Ich.. verstehe nicht warum es bei mir nich geklapt hat. Ich habe mir ja von Foliatec bestellt, dass es ja gute Qualität sein soll, doch sogar damit bin nicht klar gekommen. Viele Falken... was ich nicht mehr raus bekommen habe. Es sieht schei.. vom außen aus. Die Frage. Wie hoch soll die Temperatur des Heißpistoles betragen? Ich habe es versucht mit 200 Grad.
Gut gemacht, aber ich bin viel zu faul für so ein Aufwand. Und ich hasse solche Autos im Stau, wo man nicht sieht was vorne los ist - UNFALLRISIKO!!! Wichtig wäre so was nur vorne oben. So viel ich weiß max. nur 12 cm hoch (also wirklich nur gegen Sonne).
Solche Autos im Stau heee?du fahrst ja nur schritttempo..oder musst du im Stau durch jedes Auto hin durch Schauen ?wenn Ein Lastwagen vor dir steht siehst du ja auch nicht hin durch ....so ne kak ansage von dir!!!
Sehr gut erklärt, ist ein Profi, der Unterschied zu vielen anderen groß, weiter so!
Hat bei mir super geklappt Faltenfrei und Blasenfrei, bin echt begeistert von meiner Arbeit 😊
Super erklärt bedanke mich sehr dafür :D habe mich schon sehr schwer getan damit und bin oft nur auf schlecht beschriebene videos gestoßen . hier aber sehr gut beschrieben .
Bestes Video zu diesem Thema im Netz. Besten Dank dafür
Super Video! Coole Anleitung, aber man mag sich das nicht so ohne Weiteres vorstellen. Das ist eine wirklich harte Arbeit und man ich habe es bei meinem alten Auto mit 5 verschiedenen Folien probiert und leider nie ganz ohne Falten und Bläschen am Ende hinbekommen.
trotzdem ist das bis jetzt das beste video was ich zu dem thema gefunden habe. 👍👍👍👍👍
Perfekt, bitte tönt alle Eure Scheiben selber. Somit haben wir im Nachgang mehr Kunden die doch Qualität wollen.
Klar, zahlt man auch für 2Std Arbeit ein Vermögen und so schwer ist es nun wirklich nicht.
Was is den so scheiße am selbermachen
@@ChRiS-s25 sieht man doch überall rumfahren, die Selbermacher, die alles voller Blasen haben...
@@JohnDoe-zr6bk also ich habs selbst gemacht. alles blasen-, staub- und rissfrei 🤷🏻♂️ wie konnte das nur passieren?
Schön wie die interessanten Teile im Zeitraffer ohne Kommentare durchlaufen...
Hammer Video! Extrem sympathischer Typ und selten eine so angenehme Stimme gehört! #nohomo
Asmr
Vielen Dank für diese tolle Erklärung. Habs mir gefühlte 10 mal das Video angeschaut und im ersten Anlauf die Folie der Heckscheibe recht gut drauf gekriegt. Bin zwar nicht 100%ig zufrieden aber fürs erste mal echt ok. (Hab keine Luftblasen drin dafür aber an einer Stelle in der Folie selbst bläschen durch zu langes fönen vermute ich. Aber hey... who cares... es war mein erster Anlauf :D
Vielen Dank !!!! Hat super beim Citroen Berlingo geklappt, zwar brauchte ich bei der ersten Scheibe ( die ich im übrigen ausgebaut habe, 3 kleine Schrauben ;) ) mehrere Anläufe der Rest klappte aber super ! Vielen Dank für das super Tutorial !
Danke fürs Vorführen - ist doch aufwendiger als gedacht.
Sehr gute anleitung :) 1x gesehen und direkt geschafft.
Der Trick bei grossen Wülsten ist, sie in kleine aufzuteilen. Da die Folie nur bis zu einem gewissen grad geschrumpft werden kann. Heisst ein zu grosser Wulst lässt sich irgendwannmal nicht mehr schrumpfen. Kostet zwar viel zeit aber dann funzt das auch mit sehr gebogenen Scheiben.
Mit Llumar folie funktioniert jede heckscheibe
Echt ne Top Beschreibung! Macht direkt Lust aufs selbermachen!
Die Ostwestfalen Leute kennen sich aus :)
Sieht irgendwie schwierig aus das ganze
Vielen Dank für dieses hilfreiche Video. Welche Temperatur Einstellung benutzen sie für das einföhnen ?
vielen dank fur diese video , ich habe jetz meine achter hecke vergalt und danke diese video habe ich jetz auch eine stracke folie .
danke danke danke
Vielen Dank war sehr hilfreich für mich ❤🙏
Die Folie ist nur in einer Richtung zu schrumpfen und das wäre immer in Richtung der Nummer und gegenüber, das seitliche erhitzen führt dazu, daß sich die Folie zu sehr zusammenzieht , damit verschafft man sich entweder eine Knickfalte oder man bekommt ein Verzug und man kann die Folie nicht mehr einkleben. Die einfachste Methode ist man fertig sich mit einer Klarsichtfolie ( Blumenfolie) eine Schablone an, die man auf der Scheibe ( benetzt) legt und mit dem Edding an dem schwarzen Scheibeninnenrand mit etwas Überlänge von 1 cm anzeichnet. Die Klarsichtfolie lege man auf die Folie und beginnt mit dem ausschneiden. Die Heckscheibe wird im Anschluss trocken gemacht und mit Babypuder dünn eingerieben, anschließend mit einem feuchten Tuch die Scheibe in der Mitte einmal quer einen feuchten Strich und auch die Seiten Links und rechts am schwarzen Rand befeuchten. Die Folie muss trocken und sauber sein wenn sie auf der Heckscheibe aufgelegt wird um sie dann mit dem heißluftfön zu bearbeiten. Es geht viel einfacher nicht zu nah an der Folie zu erhitzen sondern man fährt quasi mit dem Föhn von der Faltenbildung in der seitlichen Richtung links rechts und dabei abwärts bis die Folie auf der gesamten Scheibe aufliegt, das gleiche in die Nacht oben genannter Richtung. Es muss darauf geachtet werden das seitlich keine Falten sind ,da sie nicht erhitzt werden dürfen. Anschließend wenn die Folie fertig geföhnt ist, die Folie entnehmen und die Heckscheibe komplett mit der Flüssigkeit einsprühen. Die Folie wird wieder auf die Scheibe gelegt und ausgerakelt. Im Anschluss wenn noch Falten da sind diese mit dem heißluftfön Glätten. Sie können jetzt die Folie vom Puder abspülen und einbauen. Vie spaß mit dieser Anleitung. Schulungsseminar gibt es bei llumar.👍
Vielen Dank für die tolle Erklärung
Super, danke lieber Michael.
Also mir das Video sehr geholfen....Danke dafür ;-)
DAnke für diese tollen Hinweise. LG Kai
Für fast jedes Auto gibt es Passgenaue fertige Klebefolien. So spart man sich den Anfang.
opfer
Warum?
Die Kosten aber auch gut und gerne das dreifache. Dann kann ich auch direkt zur Werkstatt fahren.
@Theodore Bagwell oder in den nächsten folienbetrieb fahren und direkt vor ort kaufen ;)
Super Anleitung Danke!!!
Wie rakelt man die Folie, wenn man ein Coupe hat (BMW) und die Heckscheibe wie ein Faustkeil verläuft? Und zwar so steil, dass kaum noch der Finger in die Ecke passt?
OK,ich lass es die Profis machen.Danke für das Video.
Super erklärt
Bin in dieser Branche tätig, würde keine Scheibentönung draußen machen.
Mit Papier abwischen ist auch nicht ratsam verwende ein Abzieher.
Ein Klebeband für was ?
Würde es einmal grob zuschneiden.
Und föhnen.
Die folie läßt sich nicht an denn Seiten föhnen!
Beim anbringen ist die Gefahr sehr groß das du falten rein bekommst.
Würde das nicht so machen.
Lg
Super Anleitung-----vielen Dank !
sehr gutes video! extrem professionell aufgemacht! top!
Niemand der dieses Video sieht und alles nachmacht kann zu 100 % zufrieden mit seiner Folie sein. Video ist beim Föhnen geschnitten . So föhnt man keine Heckscheibe.
Hallo Meister 😊 Danke für das tolle Video!! Geht auch ein Haarfön in hoher Temperaturstufe für das Anpassen der Folie?
Sehr gut berfeckt als Ordnung Viel dank
Hat mir sehr geholfen 😊
Fehlt Talkum, die Folie hat es schwerer sich zu bewegen, wenn man mit dem Föhn ran geht. Guter Tipp.
Alles Klugscheisserische Besserwisser hier ! Die Folie ist sauber drauf und das bekommt wahrlich nicht jeder so hin . Und es schaut sauber aus. Also ! Wo ist das Problem ?
sorry... trinkst du?????? ich verwette mein habe darum das dass dort alles aber sicherlich nicht sauber ist!!! in einem Vid. kommt das nur nicht rüber darum kann der Herr Maus da auch so cool posen...
aber in der Realität wird selbst der Laie aus 5m Entfernung erkennen das es absoluter Schrunz ist!
Martin Hasemann
Ich sags ja, Klugscheisser!!! Dein Kunde will ich nicht sein!
das sehe ich schon im Video das die Kanten nicht sauber sind! Wer das nicht sieht, braucht eine Sehhilfe
Also ich würde zu dir gehen, auch wenn ich technisch begabt bin und keine 2 linken Hände habe.
Ihr versteht euer Handwerk. Und mir nützt es nichts, wenn es nach paar Monaten sich dann doch löst.
Außerdem geht es schneller, man braucht den ganzen Zusätzlichen Kram nicht erst besorgen, man kann stattdessen schönere Dinge im Leben anstellen und einem Handwerker das machen lassen, wozu er sich berufen fühlt.
Und es hat nix mit Klugscheißen zu tun. Die Qualität im Video ist grottig, sieht man schon am rechten Rand der Scheibe. Das sei auch dem Film geschuldet, ich würde damit aber nicht leben können!
@@martinhasemann3538 es diente bestimmt nur zur Veranschaulichung, da er auch sagte man soll es in der warmen Halle machen, wo es nicht so sehr staubt.
Mir gefielen die Kirchenglocken im Hintergrund am Besten ;-)
Sehr gut erklärt! Danke
Top erklärt. Danke 😎
Hab ich eben auch versucht und kann jedem mit gewölbten Scheiben nur davon abraten, das selbst zu machen.
weil?
San Diego weil man dafür sehr viel Übung braucht. Die Folie muss in drei Achsen angepasst werden. Dazu zieht sie sich noch schnell zusammen. Ich hab es dreimal versucht und drei mal sah es furchtbar aus. Ich hab nun so viel Folie verbraucht, dass es von den Kosten auch ein Profi hätte machen können 😂
@@cptmorgan92 ok, ich werde es nächste Woche mal ausprobieren.
@@cptmorgan92 bin auch jetzt beim vierten Mal wenn das nicht klappt ist die Folie alle
Wie verhält es sich, wenn eine Scheibenheizung in der Heckscheibe verbaut ist? Gibt es da nicht blasen an den Thermostreifen?
danke schonmal ich werde es an meinem neuen seat ibiza mal testen :)
Hallo lieber TH-camr
Hast du den auch einen Tipp für mich wie ich Blasen aus der Folie von älter verklebten Autoscheiben Folien bekomme?
Gruß und vielen Dank!
Passenger D.M.
Ich empfehle
Die stellen wo Blasen sind zu erhitzen (mit der Heißluftpistole) und dann kräftig die blasen raus massieren
Wäre das auch mit einem Motorradhelmvisier möglich ?
Super erklärung, danke
Heckscheibe erfolgreich abgeschlossen. Kleine Stellen an den Rändern habe ich noch nicht 100%ig aber eventuell geht das nach dem Trocknen noch zum rausföhnen
Welche Temperatur sollte man beim Heisluftfön einstellen?
Auf wie viel C° hast du die Heißluftpistole eingestellt?
Super erklärt, aber ich als leihe hätte dafür keine Geduld 🤣. Dann fahre ich besser zum Profi 👍👍
Es schreibt sich Laie 🤗
Hab ich mir auch grade gedacht 🤣
sehr gute arbeit. top.
Super erklärt.
Was für ein Abklebeband benutzt du? Ich verstehe "Maskierungsband" aber unter diesem Begriff finde ich nichts... Tipps bitte :) danke
Maskierband benutzt man beim Lackieren. Gibt es in versch. Breiten. Ist im Grunde selbstklebendes Band was sich aber leicht um Kurven formen läßt. Gerdae im Modellbau selhr oft verwendet aber auch wenn man eben ganz feine Linien lackieren will.
Moin,klasse Video wollte fragen wo es die gleiche folie gibt ?
Muss ich bei meinen Escort MK7 Turner Baujahr 98 , das dritte Bremlicht ausbauen um die folie anzubringen ?
Der Kollege kennt die physikalischen eigenschaften von Autotönungsfolien wohl nicht so recht.
Die lange Falte kann er nicht rausbekommen, da man nicht vertikal schrumpfen kann. ALLE Tönungsfolien lassen sich NUR horizontal in form bringen!!!
mfg
DPI Werbetechnik
Ziemlich gut erklart, aber viele kleine fehler gemacht. Erstens scheibenwischer muss ab, sonnst ruckstande auf folie, beim verformen der film auf der aussenseite sollte der film deutlich kleiner sein, und beim arbeiten mit fon aussen, die falten auf der film mussen alle vertikal stehen.
Ich hätte gerne mal eine Info zum corsa c. Die heckscheibe ist extrem gewölbt. Wie bekommt man das denn hin
Ist das nun eine Selbstklebefolie oder eine Wiederabnehmbare? Ich kapier das bei 11:11 nicht.Wie macht er das?? Ich habe eine selbstklebende Folie, ich kann unmöglich die ganze Folie aufs Mal an die Heckscheibe draufmachen...??! Hilft mir jemand weiter?
Hat die folie 1 oder 2 Seiten wo man das tesa abziehen muss ich hab das nicht so ganz verstanden?
funktioniert das Ganze auch mit einem normalen Fön oder muss es unbedingt ein Heissluftfön sein?
Muss Heißluft sein
Hallo Michael, schönes Video. Sag mal bist du Ex-Trimmliner zufällig? Ich hab da manche Hinweise im Video entdeckt.
Lieben Gruß Kollege
klasse erklärt!
sehr gutes Video !
Eine Michung :D
Hallo will es auch selber machen beim meinen zafira a bei vieviel Grad geht es draußen
funktioniert das auch auf Plastik ?
Super, danke!
Perfekte Super danke
Welche Folie haben sie verwendet?
Sehr hilfreiches Video Top
Dankeschön !
und wenn ich selber die scheiben töne,was ist mit dem TÜV?
Achte darauf das die Folie eine ABE Nummer hat, sonst kann es sein das du ärger mit den Cops bekommst.
Es geht halt um die Sichtbereiche.
Wenn du die Folie verklebst, muss diese Nummer lesbar sein.
Das Heft zur ABE (liegt in der Regel der Folie bei) immer im Auto mitführen.
Scheiben dürfen nur ab der B Säule getönt werden.
Folierung am Lack (Vollfolierung bzw. Teilfolierung) sind auch ohne TÜV erlaubt.
Alles was Heckleuchten, Frontscheinwerfer und Blinker angeht hinsichtlich Folierung bzw tönen ist verboten.
Ich hoffe ich konnte helfen
👍👍👍👌👌👌
Gut gemacht und dann noch aus der Nachbarstadt ^^
top! jo musste auch lachen, meine heimat :D
von wo bist du denn??
paderborn
doch es ist nötig.habe selber passgenau folie gekauft aber die wölbung ist trotzdem nicht drinn es ist nur passgenau geschnitten aber du muss es trotzdem von außen ansetzen und mit dem heißlüfter einmal ran
Mega gut !!!
vorsicht mit den Microfasertüchern, schlechte Qualität bzw falsch gewaschen und man hat noch viel mehr Fusseln auf der Scheibe ;)
Con todos mis respetos, se nota que lo ha hecho muy pocas veces. Dedíquese a otra cosa que se le de mejor. saludos
Sorry Herr Maus und alle anderen... das Vid ist ja schon älter aber trotzdem.
Ich töne beruflich jeden Tag und muss sagen sollte jemand Ihre Anleitung befolgen freue ich mich über mehr Kunden.
Das Intro und die Beschreibung der Arbeitsschritte sind okay (wozu das IR Thermometer? ist doch nur eine Tönung kein Carwrap?!) aber das was Sie dort Handwerklich abliefern ist wirklich unter aller S**.
Schade um das Geld für die Folie die man mit dem shrinking (Ausföhnen / in Form bringen) versaut.
Bei einem "alten" Focus mag das noch halber Wegs gehen aber wer auch nur versucht so die Heckscheibe eines Golf V zu Föhnen fällt kläglich aufs M****... Leute schauts Euch bitte anständige Anleitungen an!!!
Zum Thema TÜV, gute Folien und ich meine keine von FoliaDreck, haben heuer einen ABE-Code eingelasert, passend zur ABE die im Handschuhfach seien sollte da gibt es dann auch keine Probleme mit den freundlichen Leuten vom TÜV oder mit den Cops.
Außerdem. Bei tatsächlich von Profis getönten Fahrzeugen gibt es keinerlei Einschlüsse (zumindest sieht der Kunde das nie) keinerlei Falten o.ä.. Leider gibt es in der Branche auch viele viele schwarze Schafe.... -.-
Elender Klugscheisser! Solche Leute wie regen mich auf!
Yy
Grund?
Ganz im Gegenteil - Sie verlieren Kunden. Nicht jeder hat 200€ oder mehr für eine Tönungsfolie, schon garnicht bei einem Gebrauchtwagen... Wenn ich SIE were, dan würde ich mich auch aufregen bei solchen Videos, ist ja auch verständlich ;-) Ich denke mal, das ich da nicht nur für mich spreche.
+DirtDevil89 Wie wer oder was? Wahrheiten tun halt den Selfmademännern weh. Aber es soll ja auch Ärsche geben die dem Bäcker erzählen wie er die Brötchen zu backen hat. Und warum sollte man einen Fachmann für seine Arbeit bezahlen, ist ja völliger Schwachsinn.
Danke :)
Sehr toll :)
Ist das vom TÜV erlaubt?
Mich würde es nun interessieren wie der gute Mann in Minute 10:05 die Lange und dünne Falte wegbekommen hat??? Meiner Meinung nach kann man das nicht wegbekommen mich wundert es auch warum dort das Video nen Schnitt hat denn genau dort habe ich massiv Probleme die Folie glatt zubekommen ...
Auf wie viel Grad hast du den Föhn gestellt? 😁
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich.
Omg, Bitte nicht nachmachen, er macht zuviele Fehler, vom Schrumpfen der Folie bis hin zu den Staubanschlüssen unter der Folie und den evtl. vorhandenen Falten und ganz abgesehen vom reinigen der Scheibe und ohne abziehen mit Gummirakel, wenn ein Video dann aber Bitte richtig zeigen, schlechte Werbung.
hey ich wohne nicht weit weg :P + ich komm zu dir und du machst mir die scheiben dunkel material und kiste bier bring ich mit original herforder !?
sehr gut
du musst die folie richtig warm machen wenn es nicht warmgenug ist wird das nichts
Super Video ;)
Mach das mal an einem E46, das würd ich mal sehen!
Du meintest wohl Millimeter und nicht Zentimeter
Hallo Michael.. Ich.. verstehe nicht warum es bei mir nich geklapt hat. Ich habe mir ja von Foliatec bestellt, dass es ja gute Qualität sein soll, doch sogar damit bin nicht klar gekommen. Viele Falken... was ich nicht mehr raus bekommen habe. Es sieht schei.. vom außen aus. Die Frage. Wie hoch soll die Temperatur des Heißpistoles betragen? Ich habe es versucht mit 200 Grad.
300°C
Top!!!
Ich mach ,wenn ich's mal für Bekannte mache nur mit Doppelschnitt....falls das kannst wär ein Tutorial auch geil.....ist ein wenig leichter finde ich
Super
Draußen zu folieren is fraglich ... da brauchste des Auto nich zu säubern , staub ,sand ,pollen etc. fliegen immer rum ;)
Was ist mit Tüv?
top video!
Gut gemacht, aber ich bin viel zu faul für so ein Aufwand. Und ich hasse solche Autos im Stau, wo man nicht sieht was vorne los ist - UNFALLRISIKO!!! Wichtig wäre so was nur vorne oben. So viel ich weiß max. nur 12 cm hoch (also wirklich nur gegen Sonne).
Solche Autos im Stau heee?du fahrst ja nur schritttempo..oder musst du im Stau durch jedes Auto hin durch Schauen ?wenn Ein Lastwagen vor dir steht siehst du ja auch nicht hin durch ....so ne kak ansage von dir!!!
wo hast du des den gelernt? da wird einen echt schlecht