#womeninscience

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • Isabell Lehmann. Beruf: Stellvertretende Laborleiterin im Bereich Formgebung und Ausbilderin für Physiklaboranten: Motivation: Leidenschaft, Neugier und Teamwork. Wir haben nachgefragt: Warum haben Sie sich für diesen Beruf und für die Ausbildung am Fraunhofer IKTS entschieden?
    »Das erste Mal am Fraunhofer IKTS war ich im Alter von 17 Jahren für ein Praktikum im Bereich Energiesysteme. Ich war von der Arbeit im Labor begeistert, das Arbeitsfeld war spannend und kreativ zugleich. Außerdem merkte ich schnell, dass ich in die tägliche Arbeit auch mein handwerkliches Geschick einfließen lassen konnte. Aus diesem Grund entschied ich mich direkt nach dem Abitur für die Ausbildung zur Physiklaborantin. Heute, zwölf Jahre später, bin ich stellvertretende Laborleiterin eines chemischen Labors und selbst Ausbilderin für Physiklaboranten. Zusätzlich zum Job habe ich mir im Abendstudium noch den Titel Meisterin für Mechatronik erarbeitet.« www.ikts.fraunhofer.de/de/ueb...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น •