Mega interessanten Videos von dir 👌 Wäre auch mega wenn eine Reihe von Videos über Korallen, Krebse oder Fischen kommen würde... Hätte mega Bock drauf 😁 Weiter so... Freue mich über jedes Video 👌
Die Strömung kann von sehr gering bis Mittel kräftig variieren. Die Muscheln benötigen keine starke Strömung aber lehnen sie sich nicht ab. Wenn sich die mantellappen bewegen sollte man das als oberlimit sehen. Wenn sie sich hoch klappen dann ist es zu viel.
Hi hätte eine Frage! Mit reiner led Licht (straton) ist es möglich mödermuschel zu pflegen? Und ab wann darf man sie einsetzen?? Ab 6 Monate nach neueinrichtung oder früher?
Das geht absolut! Muscheln sind in punkto Licht zwar sehr stark darauf angewiesen und möchten eine sps taugliche Beleuchtung aber sie kommen auch mit etwas weniger klar. Im YT Becken steht meine Muschel ja seit vielen Monaten unter einer Kessil A360X die am absoluten Limit läuft. (Aqua ist eigentlich zu groß für die Lampe) Das klappt auch. Also das mit dem Licht geht auf jeden Fall. Ab wann kann ich nicht genau sagen. Der größte Feind für Muscheln sind mechanische Verletzungen. Sonst sind sie sehr robust. Natürlich müssen die Werte ok sein und möglichst konstant aber sie tolerieren auch viel. Ich sage sobald du dich in der Lage fühlst die Werte überwiegend stabil zu halten ist eine Muschel möglich :)
Das kann man nicht wirklich pauschalisieren. Es scheint das große Arten tendenziell älter werden als kleine. Eine gigas kann bis zu 200 Jahre erreichen. Eine crocea 4-5 Jahre. Im Durchschnitt ist man mit 8-20 Jahre wohl gut beraten. :) Die Angaben schwanken aber je nach Quelle sehr stark.
Wie werden die Tiere denn beim Händler präsentiert? Stehen die da auch auf Muschel Halter oder wie bekommt der Händler sie problemlos aus dem verkaufsbecken, wenn die Tiere sich festgemacht haben? 🤔
Sehr interessantes Video von dir ! Würde mir mehr Videos zu solchen Themen wünschen ( Korallen,Fische,Weichtiere ) Könnte vielen Aquarianern vor schlimmeren bewahren . So wie mir;(
Kleine Frage:meine maxima scheint es gut zu gehen sie hat sich nun auch begonnen festzusetzen aber:richtig öffnen mag sie sich bissher noch nicht. Ist sowas an der ansatzphase normal? Wollte sie eigentlich wieder umsetzten aber da war sie schon fest (nach 24h an der stelle) Und noch eine frage: der wachstumsrand meiner Muschel wurde angefressen, Konnte nicht beobachten von welchen Fisch da keine gezielt an die Muschel gehen. Is das schlimm? die Lappen sind heile.
Wenn sie sich festgemacht hat dann ist das ja schon mal gut. Wenn es ihr nicht angenehm ist wird sie selbst los lassen und woanders hin. Dafür empfiehlt es sich aber auch immer Muscheln auf einen Muschelhalter zu setzen. Dann kann man sie immer umstellen. Grundsätzlich ist so ein bisschen geknabbert kein Problem. Solange es keine weiteren Probleme gibt ist das alles zu heilen. Aber die Frage ist eher: knabbert nicht doch ein Fisch dran? Manchmal ist das nicht so offensichtlich. Manchmal brauchen Muscheln aber auch paar Tage bis sie ganz öffnen. Mehr als eine Woche habe ich dabei aber nie beobachtet sofern alles ok ist.
@@BluePassion ok danke für die Antwort. Ja es kann nur ein Fisch sein, ich tippe auf mein Fuchsgesicht. Bissher aber tatsächlich nur den wuchsrand, nicht das Fleisch. Ich konnte einmal beobachten wie er in den Wuchsrand biss, allerdings wirklich nur den Rand da die Lappen ziemlich eingefahren waren. Ich hatte sie erlich ursprünglich auf einem Halter, habe mich dann aber entschieden sie testweise hoch ins Riff zu setzten(näher an die Lampe eben)24 h später is sie dort fest:D auf dem Stein hingegen saß sie 3 Tage ohne sich zu verankern. Is auch anfangs etwas gewandert ich denke das ihr die Strömung zu stark war.
Das pflanzenfresser oft an der Schale die Algen zupfen oder allgemein nach fressbarem suchen ist normal. Meine Muschel wird gern von allen möglichen Fischen aufgesucht. Die Schale wird von Algen befreit und der pinzett guckt gern in den Schuppen der Muschel nach Futter. Das stellt eigentlich keine Probleme dar
Vielen Dank für das interessante Video!! Vielleicht wäre auch mal ein Video über Futteranreicherung,z.B. mit Knoblauch oder Sanestol bei Krankeiten von Fischen, ganz Interessant.Wie man sowas genau macht.
Hey. Das wäre in der tat wohl interessant. Da es aber zu keinem dieser Sachen irgendwelche Belege zur Wirkung gibt mach ich das nicht. Knoblauch ist ein futterlockmittel und sanostol grundsätzlich fragwürdig was davon Fische aufnehmen und nutzen. Sorry. Sonst gern :)
Es ist ein sehr kontroverses Thema. Ich bin der Meinung das es indirekt helfen kann. Die magischen Fähigkeiten die ihm zugesprochen werden sind es aber nicht.
Als Squamosa - Besitzer danke ich dir für dein tolles und interessantes Video 👍
Auf das video hab ich schon die ganze Zeit gewartet, danke das du auf mein Kommentar eingegangen bist 😁👍🏽
Mega interessanten Videos von dir 👌
Wäre auch mega wenn eine Reihe von Videos über Korallen, Krebse oder Fischen kommen würde... Hätte mega Bock drauf 😁
Weiter so... Freue mich über jedes Video 👌
wie immer wieder sehr informativ.
Top erklärt!
Sehr interessant und super informativ 👍
Tolles Video super erklärt
Tolle Infos, Danke.
Super informativ 👍 jetzt weiß ich warum sich meine nicht mehr fest macht weil sie schon so groß ist
Sehr interesant!👍👌
Wie immer sehr informatives Video vielen Dank dafür🐠👍🏻wie sieht es denn mit der Strömung aus wenn man diese pflegen möchte?
Beste Grüße
Die Strömung kann von sehr gering bis Mittel kräftig variieren. Die Muscheln benötigen keine starke Strömung aber lehnen sie sich nicht ab. Wenn sich die mantellappen bewegen sollte man das als oberlimit sehen. Wenn sie sich hoch klappen dann ist es zu viel.
@@BluePassion Vielen Dank, 👍🏻
Hi hätte eine Frage!
Mit reiner led Licht (straton) ist es möglich mödermuschel zu pflegen?
Und ab wann darf man sie einsetzen??
Ab 6 Monate nach neueinrichtung oder früher?
Das geht absolut! Muscheln sind in punkto Licht zwar sehr stark darauf angewiesen und möchten eine sps taugliche Beleuchtung aber sie kommen auch mit etwas weniger klar. Im YT Becken steht meine Muschel ja seit vielen Monaten unter einer Kessil A360X die am absoluten Limit läuft. (Aqua ist eigentlich zu groß für die Lampe) Das klappt auch. Also das mit dem Licht geht auf jeden Fall.
Ab wann kann ich nicht genau sagen. Der größte Feind für Muscheln sind mechanische Verletzungen. Sonst sind sie sehr robust. Natürlich müssen die Werte ok sein und möglichst konstant aber sie tolerieren auch viel. Ich sage sobald du dich in der Lage fühlst die Werte überwiegend stabil zu halten ist eine Muschel möglich :)
Ein super Video, möchte auch gerne eine Muschel 😀
Danke für das Video 🙂 Wie alt ist deine aktuelle Tridacna?
Ich habe sie jetzt knapp 2 Jahre. Wird also so 3 Jahre alt sein.
Super informatives Video, danke dafür !! Eine Frage noch : Wie steht es denn um die Lebensdauer einer Muschel ??
Das kann man nicht wirklich pauschalisieren. Es scheint das große Arten tendenziell älter werden als kleine. Eine gigas kann bis zu 200 Jahre erreichen. Eine crocea 4-5 Jahre. Im Durchschnitt ist man mit 8-20 Jahre wohl gut beraten. :)
Die Angaben schwanken aber je nach Quelle sehr stark.
Wie werden die Tiere denn beim Händler präsentiert?
Stehen die da auch auf Muschel Halter oder wie bekommt der Händler sie problemlos aus dem verkaufsbecken, wenn die Tiere sich festgemacht haben? 🤔
Meistens stehen die da auf groben korallenbruch und so kann man sie noch relativ einfach versenden/mitnehmen.
Sehr interessantes Video von dir ! Würde mir mehr Videos zu solchen Themen wünschen ( Korallen,Fische,Weichtiere ) Könnte vielen Aquarianern vor schlimmeren bewahren . So wie mir;(
Kleine Frage:meine maxima scheint es gut zu gehen sie hat sich nun auch begonnen festzusetzen aber:richtig öffnen mag sie sich bissher noch nicht. Ist sowas an der ansatzphase normal? Wollte sie eigentlich wieder umsetzten aber da war sie schon fest (nach 24h an der stelle) Und noch eine frage: der wachstumsrand meiner Muschel wurde angefressen,
Konnte nicht beobachten von welchen Fisch da keine gezielt an die Muschel gehen. Is das schlimm? die Lappen sind heile.
Wenn sie sich festgemacht hat dann ist das ja schon mal gut. Wenn es ihr nicht angenehm ist wird sie selbst los lassen und woanders hin. Dafür empfiehlt es sich aber auch immer Muscheln auf einen Muschelhalter zu setzen. Dann kann man sie immer umstellen.
Grundsätzlich ist so ein bisschen geknabbert kein Problem. Solange es keine weiteren Probleme gibt ist das alles zu heilen.
Aber die Frage ist eher: knabbert nicht doch ein Fisch dran? Manchmal ist das nicht so offensichtlich. Manchmal brauchen Muscheln aber auch paar Tage bis sie ganz öffnen. Mehr als eine Woche habe ich dabei aber nie beobachtet sofern alles ok ist.
@@BluePassion ok danke für die Antwort.
Ja es kann nur ein Fisch sein, ich tippe auf mein Fuchsgesicht. Bissher aber tatsächlich nur den wuchsrand, nicht das Fleisch. Ich konnte einmal beobachten wie er in den Wuchsrand biss, allerdings wirklich nur den Rand da die Lappen ziemlich eingefahren waren.
Ich hatte sie erlich ursprünglich auf einem Halter, habe mich dann aber entschieden sie testweise hoch ins Riff zu setzten(näher an die Lampe eben)24 h später is sie dort fest:D auf dem Stein hingegen saß sie 3 Tage ohne sich zu verankern. Is auch anfangs etwas gewandert ich denke das ihr die Strömung zu stark war.
Das pflanzenfresser oft an der Schale die Algen zupfen oder allgemein nach fressbarem suchen ist normal. Meine Muschel wird gern von allen möglichen Fischen aufgesucht. Die Schale wird von Algen befreit und der pinzett guckt gern in den Schuppen der Muschel nach Futter. Das stellt eigentlich keine Probleme dar
@@BluePassion fressen sie auch richtige Stücke aus dem Kalkrand?
Normalerweise nicht. Es kann schon mal passieren das bei einem sehr weichen Rand eine Ecke kaputt geht. Das ist aber wirklich die absolute Ausnahme
Vielen Dank für das interessante Video!!
Vielleicht wäre auch mal ein Video über Futteranreicherung,z.B. mit Knoblauch oder Sanestol bei Krankeiten von Fischen, ganz Interessant.Wie man sowas genau macht.
Hey. Das wäre in der tat wohl interessant. Da es aber zu keinem dieser Sachen irgendwelche Belege zur Wirkung gibt mach ich das nicht. Knoblauch ist ein futterlockmittel und sanostol grundsätzlich fragwürdig was davon Fische aufnehmen und nutzen. Sorry. Sonst gern :)
@@BluePassion Danke für deine Antwort.
Ist natürlich okay,dachte nur weil an ja immer liest das man das bei Krankheiten machen soll.
Es ist ein sehr kontroverses Thema. Ich bin der Meinung das es indirekt helfen kann. Die magischen Fähigkeiten die ihm zugesprochen werden sind es aber nicht.
Für gewöhnlich.