- 60
- 405 566
Blue Passion
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 8 เม.ย. 2017
Ein Kanal über meine Erfahrungen im Meerwasser.
Jede Woche neuer Content zu: Technik, Anleitungen, Updates und weiteres.
Jede Woche neuer Content zu: Technik, Anleitungen, Updates und weiteres.
Blue Passion - Aquarienplanung Teil 2: Aquarium
In diesem Video erzähle ich euch, alles was ihr zur Planung des Glasaquarium direkt wissen müsst.
Kontakt: bluepassionyt@gmail.com
Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion
Instagram: bluepassionyt
Kontakt: bluepassionyt@gmail.com
Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion
Instagram: bluepassionyt
มุมมอง: 796
วีดีโอ
Blue Passion - Aquarienplanung Teil 1: Grundidee
มุมมอง 1.2K9 หลายเดือนก่อน
In diesem Video erzähle ich euch, alles zur Planung von eurem eigenen Aquarium. Teil 1: Die Grundidee - Was müsst ihr zum Raum, Ausstattung oder Ort wissen. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt
Blue Passion - Tunze Osmolator 3
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, welche Unterschiede es zwischen dem bisherigen Tunze Osmolator 5017 und dem neuen Osmolator 3 gibt. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt
Blue Passion - Aquarienupdate #9
มุมมอง 2.3Kปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, welche Neuigkeiten es im 3-Meter 2.0 gibt. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/ Music by Purrple Cat - www.purrplecat.com/
Blue Passion - Strömungspumpen-Tuning
มุมมอง 3.8K3 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, wie ihr eure Tunze 6105 oder 6055 verbessern könnt! 6055 Benötigte Teilenummern - 6095.700 - 6095.130 6105 Benötigte Teilenummern - 6305.701 - 6305.130 Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - Aquarienupdate #8
มุมมอง 3K3 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, welche Neuigkeiten es im 3-Meter 2.0 und YT Becken gibt. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/ Music by Purrple Cat - www.purrplecat.com/
Blue Passion - C-LOG #1 - XXL Bestellung
มุมมอง 2.4K3 ปีที่แล้ว
Ich habe mit einigen Aquarianern zusammen eine XXL Bestellung ausgelöst. Hier zeige ich euch, was dabei war. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - Versorgungssystem Wasserwechsel
มุมมอง 4.6K3 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, die Vorteile und Nachteile einen Wasserwechsel allein als Versorgungssystem zu nutzen. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - Was ihr über die KH wissen müsst
มุมมอง 10K3 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, alle nötigen Infos zur KH, oder auch Karbonathärte bzw. Alkalinität genannt, die ich braucht, um euer Aquarium optimal zu pflegen! Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - Top 6 Anfängerfehler
มุมมอง 3.5K3 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, was meiner Meinung nach die Top 6 Fehler von Anfängern in der Meerwasseraquaristik sind. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - Aquarienupdate #7
มุมมอง 2.5K3 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, welche Neuigkeiten es im 3-Meter 2.0 und YT Becken gibt. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/ Music by Purrple Cat - www.purrplecat.com/
Blue Passion - 1 Jahr Youtube ist vollendet!
มุมมอง 1.6K4 ปีที่แล้ว
In diesem Video geht es um einen Rückblick vom vergangenen Jahr und den Erfolgen und Misserfolgen! Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/ Music by Purrple Cat - www.purrplecat.com/
Blue Passion - Was ihr über UVC Klärer wissen müsst
มุมมอง 13K4 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, was ihr über UVC-Klärer im Allgemeinen wissen solltet. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - 3 Meter 2.0 - ATI Straton
มุมมอง 13K4 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, alles über meine neue Beleuchtung. Wie man sie installiert, einrichtet und mein erstes Fazit. Bitte entschuldigt das manche Szenen nicht optimal gefilmt wurden. Hatte leider bei manchen nur einen Versuch und da passiert sowas manchmal. Ich hoffe es kommen trotzdem alle Inhalte verständlich rüber :) Timestamps 0:00 Intro 2:17 Unboxing 11:28 Installation Aluprofi...
Blue Passion - Süßwasseraquarium für Meerwasser nutzen
มุมมอง 15K4 ปีที่แล้ว
In diesem Video erzähle ich euch, was die Unterschiede zwischen Süßwasseraquarien und Meerwasseraquarien sind und ob ihr euer bestehendes Umrüsten könnt. Kontakt: bluepassionyt@gmail.com Mein Kanal: th-cam.com/users/bluepassion Instagram: bluepassionyt Facebook: BluePassionYT/
Blue Passion - Was ihr über Abschäumer wissen müsst
มุมมอง 13K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Was ihr über Abschäumer wissen müsst
Blue Passion - Review/Erfahrungsbericht Tunze Strömungspumpen
มุมมอง 7K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Review/Erfahrungsbericht Tunze Strömungspumpen
Blue Passion - Außenfilter im Meerwasser?
มุมมอง 21K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Außenfilter im Meerwasser?
Blue Passion - Was ihr über Anemonen wissen müsst
มุมมอง 35K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Was ihr über Anemonen wissen müsst
Blue Passion - Muss man Korallen füttern?
มุมมอง 6K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Muss man Korallen füttern?
Blue Passion - Was ihr über Wunderkorallen wissen müsst
มุมมอง 10K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Was ihr über Wunderkorallen wissen müsst
Blue Passion - Was ihr über Euphyllia's wissen müsst
มุมมอง 24K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Was ihr über Euphyllia's wissen müsst
Blue Passion - SPS Haltung - 😢 Aquarienupdate Acros sterben 😢
มุมมอง 10K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - SPS Haltung - 😢 Aquarienupdate Acros sterben 😢
Blue Passion - 3 Meter 2.0 - Teil 5 - Versorgungssystem-Talk
มุมมอง 4.7K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - 3 Meter 2.0 - Teil 5 - Versorgungssystem-Talk
Blue Passion - Was ihr über Tridacna wissen müsst
มุมมอง 15K4 ปีที่แล้ว
Blue Passion - Was ihr über Tridacna wissen müsst
Bei dem Ausmaß von Aquarium kann man ja voll geil mit seinen Fischen plantschen gehen
Meiner Meinung nach ist die Hybrid das beste für HighEnd Sps
keine videos ?????
Acros auch ganz easy ohne Abschäumer, einfach mit dem Fischbesatz aufpassen. Habe selbst ein Becken mit nur Acros seit Jahren nur mit Außenfilter laufen. Wacht auf, diese ganze Technik die heutzutage eingebaut wird ist nur geldmacherei.
Acros auch ganz easy ohne Abschäumer, einfach mit dem Fischbesatz aufpassen. Habe selbst ein Becken mit nur Acros seit Jahren nur mit Außenfilter laufen. Wacht auf, diese ganze Technik die heutzutage eingebaut wird ist nur geldmacherei.
Wie bekommen die fische sauerstoff ohne abschäumer?
Durch die Strömung und Oberflächenbewegung. Das ist vollkommen ausreichend.
Die Herstellung von sonstigen Gestein ist auch Umweltbelastung. EPO Reef Riffkeramik oder sonstiges fällt dir auch nicht vom Himmel muss ja auch hergestellt werden
Sehr schick! Wo bekommt man das schicke Gestell aus aluminium her?
Das ist von Marine Systems
Hallo, ich würde gerne einen uvc einsetzen im Malawi Aquarium, ich kann leider nirgendwo Infos dzu bekommen, ob es auch Vitamine abtötet. ich benutze nämlich Tetra Vital diese gelben flüssigen Vitamine für das Immunsystem der Fische. und Tetra Easy Balance als Pflege für das Wasser also Mineralien, Nitrat Abbau... weiß du darüber etwas? ich weiß nur dass UVC teils Pflanzendünger Eisen unwirksam macht!! liebe Grüße Lisa
Ich kann lediglich mutmaßen. Vitamine sind sowieso überaus fragil. Das wird sicher zersetzt. Aber persönlich halte ich es auch für Quatsch Vitamine übers Wasser zu geben. Wenn dann gehört das ins Futter und muss in den Fisch hinein. Leider hält sich Tetra sehr bedeckt was denn hier enthalten ist. Persönlich halte ich aber gar nichts von irgendwelchen Wundermitteln bei denen der Hersteller nicht mal sagt was drin ist. Dünger dürfte kaum betroffen sein durch UV. Aber am Ende ist UV ein extremer Beschleuniger für chemische Reaktionen. Umwandlungen sind immer denkbar.
Tolles Video. Könntest du nochmal ein praktisches Video zum Balling Light machen. Wie wird alles berechnet. Wie komme ich an meine optimale Dosierung heran. ICh würde Balling Light gerne nutzen. Hab es aber irgendwie noch nicht ganz begriffen.
Pädagogisch absolut professionell vorgetragen. Spitzenbeitrag der für mich als Neuling sehr wertvoll ist. Vielen Dank dafür und weiter so!!❤
Klasse erklärt….gerade für mich als Anfänger verständlich und gut erklärt
Wenn die Wunderkoralle einmal ihr Skelett verlassen hat, kann sie das Skelett auch wieder annehmen?
Mir ist kein solcher Fall. Wenn sich der Polyp bei irgendeiner Koralle vom Skelett löst dann ist es eine der letzten und äußersten Notfall-Reaktionen einer Koralle. Sie kann theoretisch ein neues Skelett bauen hen sich irgendwo neu ansiedeln aber im Aquarium ist das überaus selten.
First of all: Gutes Video und an sich ganz cool alles erklärt gefällt mir. Aber 2 Sachen hätte ich doch Also 1. das ein Becken was als Floatglas 1000€ kostet und mot Weißglas in der front nur 1050€ kostet ist doch eher illusorisch 2. ist meines Wissens nach zb nach der aussage von Rudi (Meerwasser Schneider) Floatglas eine dreimal so hohe Festigkeit wie weißglas. Das nenne ich wirklich nicht vernachlässigbar wenig
Danke für dein Kommentar. 1. Tatsächlich sage ich 1050-1100€. Und ja. Ich halte 5-10% Aufpreis für eine Scheibe Weiß für real und entspricht meinen Erfahrungen. Kommt natürlich auf den genauen Lieferanten fürs Glas, sowie Marke und genauen Fall an, aber dennoch… ein großer Teil der Kosten liegt ja im verkleben, Transport, Planung, Bohrungen, Zusatzarbeiten, streben,…. 2. da musst du irgendwo etwas falsch verstanden haben. Wenn float eine 3x höhere Festigkeit hätte, müsste jedes normale Aquarium mit weissglas Scheiben zwischen 20-30mm haben. Mindestens. Wenn du aber sagst die Oberfläche ist 3x resistenter gegen Kratzer kann das hinkommen aber auch das halte ich für vernachlässigbar wenn man es nicht bewusst zerstören will. Weissglas ist sehr beständig und float eben nochmal beständiger. Relevant wäre es für mich zB bei Acryl. Das ist nennenswert weicher und schnell zerkratzt.
Ein weiterer Punkt: ein Poolbecken ist teurer und schwerer, da stärkere Scheiben verwendet werden😎
Stimmt! Und das obwohl sogar das ganze Glas für die Stege ja wegfällt
Willst du wirklich auf 3,70 m Länge gehen? 😀 Ich meine, Izzi hat ja schon 3,60, aber ich halte das für kaum noch händelbar. Ist natürlich, ohne Frage, eine Augenweide, wer hätte nicht so eine Bombe Zuhause stehen. Aber ich bin gespannt, was Du daraus machst. 🙌
Ja klaro :) Also innen ist’s ja sogar über 3,70 und mit Schacht sind es 3,85m :)
Super Video und tolles Projekt 👍
Von dir habe ich ewig nichts gesehen. Was war los?
Unter anderem was im Video erzählt wird. Umzug planen, Haus renovieren und Alltag. Dazu hab ich das Gefühl ich muss keine Videos machen wenn ich nichts zu erzählen hab.
Tolles Projekt - bin gespannt 👍
Sieht gut aus.
gute schnelle Zusammenfassung verschiedener Punkte hab mitgeschrieben über Split view..... Danke für die Erfas 😊
Du hast das echt einfach und toll erklärt. Vielen Dank
Mein Aquarium kriege ich nicht klar was kann ich tun
Was ist es denn? Schwebeteile und detritus? Bodengrund was irgendwer aufwirbelt? Bakterienblüte? Gelbstoffe?
Ich kann nur sagen das beste was die letzte Zeit an Technik gebracht hat waren die KH Manager von verschiedene Firmen .Seitdem ich eins davon betzreibe bin ich einfach nur entspannt was messen angeht .
Übrigens ist es ein Märchen, dass Lebendgestein aus dem Riff gebrochen wird. Es wird im Flachwasser als "Geröll" abgesamnelt, nicht mehr und nicht weniger.
Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit einer Mischung aus frischem Lebendgestein ( etwa 1/3) und künstlichem Riffgestein +Livesand gemacht, da habe ich alle Bakterien, Mikrofauna und -flora drin, aber eben auch die Gefahr von irgendwelchen Schädlingen halbwegs gebannt. Nach 14 Tagen sämtliche Startphasen durch.
Schön mal wieder was von dir zu hören kannst du mir vielleicht weiterhelfen wie lang sind die Kabel und der Schlauch. Für mich ist eher wichtig wie lang das Kabel vom sensor ist, ich denke es gibt da ein Verlängerungskabel wenn ich das bei tunze auf der Seite gesehen habe. Danke dir für die Unterstützung, bitte wieder mehr Videos machen schaue dir immer wieder gerne zu. Gruß Rüdiger
Seid wann bist du wieder am start ?
Ich war nie weg
Cooles Video! Ich darf den neuen Osmolator ja auch testen und finde die Komponenten alle sehr hochwertig. Man merkt einen deutlichen Unterschied zu meiner bisherigen Anlage von DD. (P. s. das Thumbnail ist aber nicht dein ernst :P )
Schön dich wieder zu sehen 😊
Moin, hab mir den ersten auf der Messe in den NL sicher können. Und bis jetzt im Einsatz, ich bin sehr begeistert von der neuen. LG
Hallo, schön wieder was von dir zu sehen. Als Ergänzung vielleicht noch folgendes, die neue Pumpe kann man auch als Zubehör kaufen und am alten Osmolator betreiben. So mache ich es...funktioniert bestens.
Gute Info! Die direkt dabei ist hab ich so nicht anschließen können… zumindest nicht ohne weiteres
Der neue Tunze Osmolator ist super. Schön dich wieder zu sehen.
Finde total lustig, dass Du über ein System erzählst, was Du noch nie selber ausprobiert hast. Du erzählst über die Limitationen des Systems obwohl es auf youtube Dutzende andere Aquarianer gibt, die eben schon Becken betreiben die anders aussehen als von Fish and More. Hier in Deinen Kommentare ist so einer: Mikeymikemike. Also dessen Aquarium hätte ich gerne. Und wenn ich Deines so ansehe, glaube ich Du auch. No offense! Also wenn man des Englischen mächtig ist einfach mal canister filter reef tank googeln. PS: Habe in meinem Waterbox Cube 20 keinen Abschäumer, mache keine Wasserwechsel, habe zwei Mangroven drin und viele LPS und drei Fische. Klappt super...
Kommt gut bei dir..weiter so!Kannst du mal Posten wie die Tunze eingestellt ist!?Würde mich freuen..danke dir
Das ist drei Jahre her. So genau weiß ich das heute auch nicht mehr. Aber sicher irgendwie 40-100% im Puls.
@@BluePassion Danke dir..Puls auf 0% oder Puls auf minimal ON?
Ich denke schon 40 und 100 abwechselnd. Auf 0% Puls finde ich meist doof weil das so hart anläuft.
@@BluePassion danke dir für die schnelle Rückmeldung
endlich eine Vorstellungsvideo mit großen Becken so wie sein soll, Super erklärt
Hallo, danke für das Video 👍 Kann man das Display und den Fühler auch nur für eine permanente Temperaturanzeige im Aquarium nutzen? Ich brauche die Regelung nicht, jedoch ein Display das optisch etwas her macht. Die normalen digitalen Thermometer gefallen mir nicht... Müssen dann die Steckdose auch angesteckt werden wenn ich es nur wie oben beschrieben nutzen möchte. Ich danke dir 👍😊Ciao
Theoretisch geht es was du möchtest. Ist aber absolut nicht wofür es gebaut wurde! Von Aqua medic wird die dauerhafte Beleuchtung des Displays nicht empfohlen und Strom braucht es logischerweise trotzdem.
Hat jemand eine ahnung in welchen Intervallen mann diese art der filterung reinigen bzw neu bestücken muss ?
Du hast jetzt gesagt, Korallen brauchen Ammoniak. Aber ist das nicht auch giftig? Könntest du mal ein paar Zahlen nennen? Wie viel ist zu wenig, wie viel ist gut, wie viel ist zu viel? Wenn man andere Kanäle schaut über das Einfahren von Meerwasseraquarien sind sie da immer ganz zufrieden, wenn nach einer Weile ihr Ammoniak auf 0 geht.
Das ganze Thema ist komplexer als es hier in nur ein paar Worten zu beschreiben. Wir beschreiben für gewöhnlich nur einen sehr kleinen Teil der Nährstoffkette. Ammoniak/Ammonium steht dabei meistens stellvertretend für alles was am Anfang der Nährstoffkette ist. Darunter fallen dann meistens auch Aminosäuren und andere Eiweisse. Das ist wissenschaftlich natürlich Quatsch, jedoch zum Verständnis einfacher. Für Fische im speziellen ist Ammoniak/Ammonium giftig. Das ist korrekt. Für Korallen ist das egal (sie haben kein Blut). Und nur weil etwas mit den Tests nicht nachweisbar ist, ist es trotzdem vorhanden. Wenn du viele andere Channels schaust wirst du hören das die Ausscheidungen von Fischen sehr beliebt ist. Das gerade fahnenbarsche sehr gern von SPS Haltern gemocht werden, weil sie Nahrung schnell verstoffwechseln und direkt über die Kiemen in der Nähe der Korallen ausscheiden. Gerade weil die Korallen mit den frühen Stufen besonders leicht etwas anfangen können und dieses sofort verwerten können. Nitrit und Nitrat sind für Korallen schon wieder schwer zu verwerten bzw. nur mit Anstrengung. Darum ist es ja im Grunde auch Quatsch NO3 zu messen. Es sagt einem nur ob der Eintrag so hoch ist das es überhaupt zu no3 wird oder eben nicht. Aber über die wirkliche Verfügbarkeit sagt es fast nichts aus. Konkrete Werte dafür gibt es nicht. Mit unseren heimtests können wir no3 als Richtwert bestimmen. Über die wirkliche Verfügbarkeit der Nährstoffe sagt es nur wenig aus. Lange Rede kurzer Sinn: Ammoniak/Ammonium stehen in meinem sagen für alle frühen Stufen der Kette. Es ist nicht zwangsläufig exakt dieser Stoff gemeint.
@@BluePassion vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also ich gehe davon aus, dass Niemand weiter im Umkreis von 100km bei mir das Hobby betreibt.😆 Zumindest auf deutscher Seite. Wie lange hat es bei dir gedauert bis die Amphiprion percula mit der Entacmaea in Symbiose gegangen sind? Bei mir leben sie seit 3 Monaten im Aquarium und es ist bisher nichts dergleichen passiert.
Das sind keine percula, sondern normale ocellaris. Ich hatte auch bisher ausschließlich falsche Clowns. In dem Fall hier hat es kaum einen Tag gedauert. Ich hatte aber auch ein Pärchen bei dem dauerte es 1 Jahr. Das ist manchmal wie verhext. Man kann sie häufig zu ihrem Glück zwingen indem man sie beim einsetzen mit einem Rohr direkt in die Anemone einsetzt. Oder indem man sie zB mit einer schwimmschule zusammen mit die Anemone setzt. Meistens müssen sie ein paar mal von der Anemone gestochen werden und dann kommt ihr Instinkt zurück. Dann erzeugen sie das Gegengift und ziehen kurz darauf ein.
Hi, was ist aus den YT Becken geworden?
Das ist abgeschafft. Zwei Aquarien bzw. Wasserkreisläufe zu pflegen ist mir einfach zu viel Aufwand.
Wie immer top Video schön wieder mal was von dir zu sehen zu bekommen. Vg
Álso ich habe auch einen aussenfilter für mein 50 liter meeres nano, benutz auch kein abschäumer da ich filterflies benutze und das bei jedem wasserwechsel mit wechsele. Ich habe kein nitrit,nitrat und kein Phosphat. also alles perfekt und meine Tiere fühlen sich pudelwohl
Moin... Du sag, hast du die Yeti acropora noch und im Idealfall Ableger???
Nein. Die existiert nicht mehr
Ein neues Video von dir hat mich ebenfalls überrascht. Ich dachte du hast aufgehört.🙂 Wo ist eigentlich bei deinem Becken der Zulauf bzw. Druckleitung?
Nee nee… Meerwasservirus wird man schwer wieder los… :) Der Zulauf geht hinter dem Aquarium durch und links hinten siehst du den Schnorchel mit dem Sieb (um die Strömung weich zu machen!)
@@BluePassion Danke. Ist der Irgendwo befestigt oder hängt einfach so am Beckenrand?
Die ist nur an der Pumpe fest und am beckenrand.
Welcome back. Das hat mich jetzt aber extrem überrascht haha ❤😮
Hallo Schön das du wieder da bist Aus welcher Ecke kommst du Lg Thomas
Gott sei Dank bist du wieder da..... deine Videos waren immer top 👍 bitte mach weiter
True
schön mal wieder was von dir zu hören! was sind das für lecker eyphilia ableger rechts vorne. *liebäugel
Mehr Detailaufnahmen der Korallen nächstes mal, bitte :) Gern auch bei bei Blau von oben, wenn das geht. Sonst freue ich mich auch über das neue Video!