Vergiss Epoxy! So einfach füllst du HOLZRISSE und ASTLÖCHER mit MESSING! | Jonas Winkler

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 21 ก.ย. 2023
  • Dein Holz hat tiefe Holzrisse und große Astlöcher? Dann schau jetzt genau hin! Ich zeige dir, wie du Holzrisse reparieren und Astlöcher verschließen kannst - und zwar ganz ohne Epoxidharz, klassische Astfüller und co! Du brauchst nur ein paar alte Schrauben oder Messing Stäbe und Sekundenkleber. Holzrisse füllen mit Messing - so einfach geht's!
    ► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
    Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
    ► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
    ----------------------------------------------------------------
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
    BANDSÄGE: bit.ly/3MearwW
    BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
    FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
    SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein TH-cam VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
    TH-cam KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #holz #tipps #JonasWinkler
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 1.2K

  • @MikeSteidl
    @MikeSteidl 8 หลายเดือนก่อน +288

    #MESSINGSCHMELZEN
    PS: Die Feile richtet mehr aus wenn man man nicht versucht parallel zum Hieb zu feilen ;-)

    • @berti2311
      @berti2311 8 หลายเดือนก่อน +5

      War auch so mein Gedanke...

    • @johgude5045
      @johgude5045 8 หลายเดือนก่อน +20

      Wenn man die Feile in die Hand nimmt und die Schraube einspannt, kommt man auf alle Fälle deutlich schneller voran als bei dem was der Winkler da macht 🤣

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@michaelkrueger2853 na - wenigstens einer, der arbeitet.

    • @Demonslayer-64
      @Demonslayer-64 7 หลายเดือนก่อน

      Danke

    • @JongGinny
      @JongGinny 7 หลายเดือนก่อน

      Sicher dass du das auch einfach genug ausgedrückt hast??😢

  • @manup1931
    @manup1931 8 หลายเดือนก่อน +333

    Man kann Metallpulver auch einfach kaufen. Und natürlich auch mit Epoxidharz mischen.

    • @derwaschbar7278
      @derwaschbar7278 8 หลายเดือนก่อน +23

      Genau das hab ich mir auch gedacht 😅

    • @OlafBohlen
      @OlafBohlen 8 หลายเดือนก่อน +3

      Ich hab sowas mal mit G4 gemacht…

    • @lordzero1337
      @lordzero1337 8 หลายเดือนก่อน

      www.metallpulver24.de/de/Messingpulver-Flaky.html?combi_id=604&gclid=Cj0KCQjw9rSoBhCiARIsAFOipll1dRQ-7p1bPGA53cafPGRMSQh1C4yVn2DAxMkFsw2nEfiVmK1XlKAaAlgtEALw_wcB

    • @MiTheMer
      @MiTheMer 8 หลายเดือนก่อน +11

      Bei Epoxid allerdings dann eher nicht für tiefe Risse, es sei den man arbeitet in zwei Durchgängen. Schon viele (günstige) Pigmente sinken schnell ab. Metallpulver bleibt erst recht nicht homogen in der Mischung.

    • @devilrac0r
      @devilrac0r 8 หลายเดือนก่อน

      Selbe habe ich auch gedacht

  • @Ichnator
    @Ichnator 8 หลายเดือนก่อน +14

    Mir als Insdustriemechaniker blutet bei sowas echt das Herz 🥲

    • @TruckerB
      @TruckerB 6 วันที่ผ่านมา

      Wenn du vom Fach bist hast du vielleicht Tipps, wie man besser zum Ergebnis kommt 🙂

    • @rabenklang7
      @rabenklang7 4 วันที่ผ่านมา +2

      @@TruckerB warum nicht einfach ne ganze Tüte Messingpulver für 6€ kaufen?

  • @pixelpocket8679
    @pixelpocket8679 8 หลายเดือนก่อน +149

    Hey Jonas. Kleiner Tipp: Messing gibt's bereits in Pulverform mit verschiedenen Korngrößen zu kaufen. Ist nicht teuer und vor allem sauber ;) Habe bisher Epoxid für Risse genutzt, aber Sekundenkleber ist wahrscheinlich einfacher.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ist Epoxidharz bei mittleren bis größeren Mengen nicht billiger? Und einfacher zu verarbeiten?
      🤔

    • @kaufenbeirewe
      @kaufenbeirewe 7 หลายเดือนก่อน +1

      Es verbindet sich nicht genug Pulver mit dem Kleber, nach dem schleifen ist das großteils nur Kleber der dadrin ist. Sieht nicht schön aus. Zumindest bei dem 40µm was ich getestet habe. Der Kleber verhält sich wie Wasser auf Staub, es perlt ab.

    • @janirihd8884
      @janirihd8884 5 หลายเดือนก่อน

      @@rolfgall9495 ne

    • @kdks7843
      @kdks7843 3 หลายเดือนก่อน

      @@kaufenbeirewe Was meinen Sie: Sekundenkleber oder Epoxidharz?

    • @kaufenbeirewe
      @kaufenbeirewe 3 หลายเดือนก่อน

      @@kdks7843 Sekundenkleber. Aber mit Epoxid sah das nach dem schleifen auch nicht besonders gut aus.

  • @ElGordo536
    @ElGordo536 8 หลายเดือนก่อน +48

    Bis in die 50er Jahre wurde z.B. bei rustikalen Eichentischplatten große Astlöcher und tiefe Risse mit ausgezinnt. Wir haben das auch mal mit Stangenzinn gemacht beim Nachbau von mittelalterlichen Klostertischen. Es gab keine Probleme mit Verbrennungen o.ä. denn der Schmelzpunkt von Zinn liegt bei nur ca. 230 Grad Celsius. Man konnte den Überstand einfach abhobeln oder mit einem Stemmeisen abschälen. Mir gefiel das Ergebnis so gut dass ich mir anschließend eine Tischolatte für mich selbst angfertigt habe.

    • @scantrain5007
      @scantrain5007 8 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für den Tipp mit dem Zinn!

    • @stefanhennig
      @stefanhennig 8 หลายเดือนก่อน +2

      Hat man früher bei Karrosseriereparaturen auch so gemacht. Gab sogar spezielle Feilen und Hobel dafür.

    • @Aethelreth
      @Aethelreth 8 หลายเดือนก่อน +3

      In Zentralfrankreich werden bis heute die Sackpfeifen (Dudelsäcke) so verziert, mit äusserst komplexen geometrischen Mustern. Fantastische Optik, ziemlicher Aufwand - trotzdem toll. (g: Cornemuse du centre, Cornemuse berrichonne)

    • @thrifikionor7603
      @thrifikionor7603 7 หลายเดือนก่อน +2

      Man sollte heutzutage vielleicht nur aufpassen dass es auch reines Zinn ist und nicht voll mit Blei ist wie beim typischen Lötzinn oder Karrosseriezinn.

    • @AZ-rx6lt
      @AZ-rx6lt 3 หลายเดือนก่อน

      In "typischem Lötzinn" ist überhaupt kein Blei drin.

  • @marcmaurer8295
    @marcmaurer8295 6 หลายเดือนก่อน +22

    Super! Du bist dir nicht zu schade oder zu gut, Dinge einfach zu probieren. Aus deinem "Scheitern" lernt man mindestens soviel wie aus deinem geplanten Vorgehen. Sehr sympathisch.

  • @uhrenpfleger6007
    @uhrenpfleger6007 8 หลายเดือนก่อน +23

    Kleiner Tipp
    Das nächste mal erhitzen die messingspäne auf ca 300 Grad. Dasteht einfach auf dem Herd oder ìber ner Flamme. Dadurch plädiert das messing und bekommen sattes Gelb als Farbe. Ich bin Uhrmacher und wenn wir Stahl anlassen, legen wir die Bauteile im ein Bett aus messingspänen zur hitzeübertragung und Verteilung.

    • @Varimos
      @Varimos 19 วันที่ผ่านมา +1

      Ihr benutz dafuer auch bestimmt Messing; statt gelbzink 😆

  • @nessi7763
    @nessi7763 วันที่ผ่านมา

    Also Deine "Klopf Technik" mit dem Messingpulver ist der Hammer 😂 tolles Video ,Dankeschön

  • @Daniel-un5kr
    @Daniel-un5kr 8 หลายเดือนก่อน +34

    Tip: schritt 1. Pulver einfüllen schritt2 dünnflüssigen Sekundenkleber drüber treufeln. Je dünnflüssiger desto besser.
    Besser ist dünnflüssiges lamelierharz. Sekundenkleber verändert sich wenn er feucht / nass wird. Wenn Du Lamelierharz verwendest kannst du mit weniger Späne auskommen und die Mischung in Ruhe anrühren. Sieht ggf. auch noch besser aus. (Schwebende Teilchen) Bei Lamelierharz hast du mehr Zeit zum verarbeiten

    • @kein-anderer-nur-ich5673
      @kein-anderer-nur-ich5673 7 หลายเดือนก่อน +2

      wenigsten einer, der den anschein macht, als könne er etwas dauerhaft schönes in dieser art herstellen

    • @olafschermann1592
      @olafschermann1592 7 หลายเดือนก่อน

      Oder gleich epoxy nehmen und messing späne rein geben

  • @blackeagle6809
    @blackeagle6809 8 หลายเดือนก่อน +122

    Die Lösung um an Späne zu kommen ist feilen Jonas. Nicht nur die Schraube an die Feile halten, sondern bewegen. Wenn du deine Messingschrauben in einen Schraubstock spannst und runterfeilst, bist due schneller als mit deiner Methode "Akkuschrauber". Oder spanne sie in deine Drechselbank und "hobel" da die Späne runter. Aber auch dort musst ue mit der Feile feilen.

    • @Maxii969
      @Maxii969 8 หลายเดือนก่อน +5

      jo, fand ich auch etwas lost. Einfach in die Drechselbank und da mit der Feile...feilen

    • @66_justin_slr
      @66_justin_slr 8 หลายเดือนก่อน +20

      Mit dem Akkuschrauber hätte funktionieren wenn er es richtig hin gehalten hätte

    • @elfenkoenig1970
      @elfenkoenig1970 8 หลายเดือนก่อน +2

      Ich denke mal, das Schrauben gehärtet sind und deswegen etwas schwierig ist Pulver hezu stellen. Aber wenn man es kaufen kann wie ich in einem Kommentar gelesen habe, ist das sowieso am besten. Sieht aber wirklich genial aus

    • @Maxii969
      @Maxii969 8 หลายเดือนก่อน +3

      @@66_justin_slr naja ne, die Umdrehungsgeschwindigkeit und der mangelnde Druck der Feile... Das ist halt in der drechselbank einfacher

    • @Maxii969
      @Maxii969 8 หลายเดือนก่อน +20

      @@elfenkoenig1970 das sind messingschrauben. Die können nicht gehärtet sein.

  • @sebastianzietz1462
    @sebastianzietz1462 8 หลายเดือนก่อน +41

    Moin, wir haben das bei uns in der Tischlerei schon öfter mit geschmolzenem Zinn gemacht. da ist der Schmelzpunkt natürlich viel niedriger und das Holz verbrennt nicht. Das überstehnde Zinn lässt sich super bündig schleifen und man bekommt eine schönen silber Ton

    • @stefanlaube-kueth2229
      @stefanlaube-kueth2229 8 หลายเดือนก่อน +6

      Zinn geht, wie du sagtest. Alles andere hat zu hohe Temperaturen.
      Ich mache hobbymäßig Bronzeguss im Rahmen von Mittelalterveranstaltungen. Da kommen wir auf ca. 1200°. Also lieber Jonas, nix mit Edelmetallen, da brennt dir dein Holz weg!

    • @drucker03
      @drucker03 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@Maskharat Kann man, dann stehen aber die Chancen gut, dass das Metall nachher einfach wieder rausfällt.

    • @thomaskoehler2135
      @thomaskoehler2135 8 หลายเดือนก่อน

      @@Maskharat bündig ist aber anderst.

    • @thomaskoehler2135
      @thomaskoehler2135 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@Maskharat naja du brauchst die Opferschicht ja umlaufend, überall wo Messing in Holzkontakt kommt, und wenn das rausfallen kann klingt das für mich nach mehr Spalt als man mit Lack auffüllen kann. Eine Idee wäre das Holz gut nass machen. Das kühlt das Holz evtl lang genug

    • @thomaskoehler2135
      @thomaskoehler2135 8 หลายเดือนก่อน

      @@Maskharat Keramik ist top Level Hitze Wiederstandsfähig, da kannste vermutlich gold Lot nehmen und alles ist easy

  • @Herr..Y
    @Herr..Y 8 หลายเดือนก่อน +8

    Nimm zum verfüllen Natron Salz (Backnatron). Vorteil, der rieselt von ganz alleine in die kleinste Spalte, und das wichtigste, der Sekundenkleber bindet sofort ab, du musst nicht warten mit dem trocknen. So wird ein mögliches vermischen vom Messing und dem Füllmaterial verhindert.

  • @oliverlangner5202
    @oliverlangner5202 8 หลายเดือนก่อน +65

    Hallo Jonas,
    Es gibt im Baumarkt metallischen Fugenglitter (in Gold un Silber zur Veredelung von Fliesen- und Kachelfugen) in Beuteln. Das ist auch sehr feiner Metallstaub. 100 Gramm etwa 14 €, in größeren Gebinden deutlich günstiger.😉

    • @SiqueScarface
      @SiqueScarface 8 หลายเดือนก่อน +8

      Messingpulver kannst du auch direkt und unter diesem Namen kaufen. #Gold Metallpulver gibt es von verschiedenen Metallen. Und einige Metalloxidpulver sind richtig schön farbig.

    • @joachimbaumert5809
      @joachimbaumert5809 8 หลายเดือนก่อน

      Geht das auch mit Farbpigmenten von z.b. Vallejo , wie sie in guten Modellbaugeschäften gibt?

    • @SoundfictionDj
      @SoundfictionDj 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@joachimbaumert5809 würde ich nicht empfehlen wegen abfärben der pigmente😅

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@SoundfictionDj richtig! Modellbau-Pulver muss später ja keinerlei Belastung aushalten.

    • @kein-anderer-nur-ich5673
      @kein-anderer-nur-ich5673 7 หลายเดือนก่อน +4

      problematisch mit dem sekundenkleberfusch. die pigmente müssen halt in lösung gehen oder voll vom träger umschlossen werden. im prinzip kannst du da ja alles reinmörsern. um es haltbar und nicht abriebfärbend hinzubekommen, sollte man dann den teil noch mal mit einer klaren deckschicht versiegeln. ansonsten kanns halt leicht passieren, dass man die pigmente mechanisch ( durch aufreiben ) oder chemisch ( durch anlösen ) "befreit" und sie sich dann selbständig machen 😁😁

  • @deutzjoe87
    @deutzjoe87 8 หลายเดือนก่อน +69

    Hallo Jonas!
    Eine Idee zum Sand: Wenn du feuergetrockneten Quarzsand aus dem Baumarkt hernimmst (kehrt man normalerweise in Pflasterfugen) kannst du den ganz leicht in die Risse rieseln lassen. Du nimmst einen Gefrierbeutel, Sand rein und schneidest unten am Beutel eine kleine Ecke ab. Dann kannst du das ganz dosiert hinein laufen lassen.
    Lg aus Bayern,,
    Jochen

    • @mtkn744
      @mtkn744 8 หลายเดือนก่อน +6

      Oder man kauft einfach Messingpulver für 5 €

    • @Itsjustme-Justme
      @Itsjustme-Justme 7 หลายเดือนก่อน +6

      Sand kann man mit den in einer Holzwerkstatt vorhandenen Mitteln nicht schleifen. Im Gegensatz zu Messing.

  • @Streetduck
    @Streetduck 8 หลายเดือนก่อน +4

    Hab ich schon vor 3 Jahren gemacht, auch mit Kupfer und Alu. Ich mache Späne mit der Drehbank, du hast ne Drechselbank, damit bekommst du auf jeden Fall Metall Pulver … Da ich Ringe mache (auch mit Holz Inlay) hatte ich das dann mit verschiedenen Span Größen ausprobiert … Bin auch vom Effekt begeistert 👍🏻👍🏻👍🏻😉

  • @alexhubertkollenda5805
    @alexhubertkollenda5805 7 หลายเดือนก่อน +11

    So herrlich wie Du über dich selber lachen kannst. Bleib so wie du bist💪

    • @EinfachFredhaftGaming
      @EinfachFredhaftGaming หลายเดือนก่อน

      Bischen nervig, dass es alle 3 Sekunden passiert

  • @david_koehler
    @david_koehler 8 หลายเดือนก่อน +32

    Hi Jonas! Ich finde es herrlich wie sehr du drauf abfährst nur weil es glänzt 🤣. An dir ist ne Elster verloren gegangen 😉. Aber es sieht wirklich sehr cool aus, wirklich mal was Anderes. LG David

  •  8 หลายเดือนก่อน +6

    Ich hab zwar überhaupt nix mit Holzbearbeitung am Hut, find deine Video aber mega interessant und schau sie mir echt gerne an ^^

  • @Jackdahrippah
    @Jackdahrippah วันที่ผ่านมา

    Das ist mein erstes Video, welches ich von Dir sehe und ich muss die ganze Zeit mitlachen, wenn Du Deine Aktionen selbst feierst. Einfach gute Laune Kontent! 😄

  • @andreasschneider4628
    @andreasschneider4628 8 หลายเดือนก่อน +13

    Egal ob es besser geht: Top! Selber machen, jeder kann es nachmachen.
    Heute getestet: Schraube in Standbohrmaschine einspannen und verschiedene Feilen getestet. Ergebnis war völlig ok.
    In jeder schrägen Idee ist ein Funke Gewinn drin, auch wenn man nur dabei lernt.

  • @markusburkhardt750
    @markusburkhardt750 8 หลายเดือนก่อน +12

    Ja die Oberflächenstruktur von Messingstaub/Sand sieht beim kleinen Riss wirklich schön aus. Bei dem Großen Riss allerdings sieht es so aus als wäre der Sand recht dominant und auch verliert sich die Optik etwas.
    Allerdings hat es mich auf eine Idee gebracht: Wie wäre es bei großen (Flächen-)löchern mit farbigem Bastelsand? Da könnte man das Thema "Universum" durch mehrfarbige Gestaltung (je nach dezentem oder knalligem Farbtyp) nachbauen :)

  • @AT-cm3bu
    @AT-cm3bu 8 หลายเดือนก่อน +79

    Schmelzpunkt von Messing liegt je nach Zinkgehalt zwischen 900 und 1000 Grad. Der Flammpunkt von Holz zwischen 240 und 300 Grad Celsius. Viel Spaß beim aufgießen von Holzrissen mit flüssigem Messing!

    • @AndrejKestrel-Studio
      @AndrejKestrel-Studio 8 หลายเดือนก่อน +25

      Genau deshalb will ich das sehen 😁

    • @SebastianHerbig
      @SebastianHerbig 8 หลายเดือนก่อน +21

      Schon gemacht. Funktioniert.
      (wenn jeder sagt "das geht nicht" bekommen wir nix zu sehen)
      Wie war das mit der Hummel, die eigentlich nicht fliegen kann, aber es hat ihr keiner gesagt.

    • @AndrejKestrel-Studio
      @AndrejKestrel-Studio 8 หลายเดือนก่อน +4

      @@SebastianHerbig
      Das mit der Hummel bezieht sich auf einen Rechenfehler, aber egal.
      Cool das du es ausprobiert hast und das es funktioniert. 👍

    • @kaminoishi
      @kaminoishi 8 หลายเดือนก่อน +3

      ​​@@SebastianHerbigWenn man am Bier Tisch Gesetze der Aerodynamik anwendet und vergisst die Viskosität der Luft auf die Größe einer Hummel an zu passen, können Hummeln halt nicht fliegen. Eine Feuerzeug Flamme hat eine Temperatur von 800 bis 1300 grad Celsius. Wahrscheinlich funktioniert es 😉

    • @SebastianHerbig
      @SebastianHerbig 8 หลายเดือนก่อน +10

      @@AndrejKestrel-Studio das war kein Rechenfehler, sondern wurde direkt aus der Formel für die Berechnung des Eisengehalt für Spinat hergeleitet.

  • @knobidecool
    @knobidecool 8 หลายเดือนก่อน +1

    Der Jonas hat wirklich ne Schraube locker - sogar aus Messing...
    Das Ergebnis und diese Idee ist phänomenal...👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @BullyBuddha
    @BullyBuddha 8 หลายเดือนก่อน +1

    Du bist so mega wenn du begeistert bist, bester Mann

  • @jornevers4995
    @jornevers4995 8 หลายเดือนก่อน +10

    #Messingschmelzen
    Das wollte ich mir auch schon mal von Dir wünschen.
    Ich habe in einem großen Möbelhaus Baumkantentische mit Rissen gesehen, die mit Messing gefüllt waren. Das war eindeutig Messingschmelze. 👍🏼

  • @Boyka666
    @Boyka666 8 หลายเดือนก่อน +4

    Ich glaube, dass das auffüllen von Rissen mit geschmolzenem Messing zur Folge haben könnte, dass das umliegende Holz verbrannt oder verkokt wird. Ich würde es aber sehr feiern wenn du es ausprobierst!!!

    • @derNIone
      @derNIone 8 หลายเดือนก่อน +1

      Man kann natürlich das Holz vorher absichtlich flämmen dann sind die Flächen mit unverkohltem Material kleiner und kühlen leichter der Kontrast messing dann schwarzer Rand dann Holz könnte auch was für sich haben...

  • @kdl3530
    @kdl3530 8 หลายเดือนก่อน +1

    Super ergebnis. Und deine Begeisterung ist schön mit anzusehen. 😀

  • @user-ue7cz5ip4n
    @user-ue7cz5ip4n 7 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte auch ein Stück altes Holz gefunden. Im Holz steckten 4 messingschrauben. Da war meine experimentierfreudigkeit geweckt. Habe die gar nicht erst die alten Schrauben entfernt sondern auf holzhöhe mit der Feile abgeschliffen. Und die Späne brachten mich auf diese Idee. Es war wieder ein wunderbares Geschenk. Kerzenhalter führ Weihnachten ohne anderen schickschnak. Schaut gut zu!

  • @xsgt_silverx
    @xsgt_silverx 8 หลายเดือนก่อน +3

    Geschmolzenes Messing in Holz kippen klingt nach der besten Idee ever... wenn man mit der Feuerwehr befreundet sein will. Wie gut das es Messingpulver fertig zu kaufen gibt und wir nicht alle messing Stäbe und Schrauben in unsere Feilen tun müssen. Vielleicht noch mal ein Revisit mit groben Messingpulver Jonas #Gold ?

  • @shenpensenge
    @shenpensenge 8 หลายเดือนก่อน +4

    #Messing schmelzen fänd ich sehr spannend lieber Jonas

  • @ohne_unterstrich
    @ohne_unterstrich 8 หลายเดือนก่อน +1

    Metallpulver gibts in verschiedensten größen auch zu kaufen, für alle die die Optik mögen. Warum Sekundenkleber an dieser Stelle jetzt besser als Epoxy sein soll entzieht sich mir zwar aber das Ergebniss spricht ja für sich.

  • @rhysodunloe2463
    @rhysodunloe2463 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das hat so richtige Kintsugi-Vibes.
    In Japan gibt es eine Technik bei der zerbrochene Keramik mit Gold repariert wird. Die Schalen sehen nachher dann richtig cool aus. Hat dann so ein bisschen was von nem natürlichen Marmormuster.

  • @MrCrymet
    @MrCrymet 8 หลายเดือนก่อน +5

    Du könntest das Messingpulver auch einfach kaufen, dann musst du nicht ewig rumrödeln ^^ ;) Das Problem beim Eingießen von flüssigem Metall wird sein, dass das Holz um den Riss rum verbrennen wird und dadurch vlt die Optik stört bzw vlt sogar dein Holz zum Zerspringen bewegt.. Einfach mal ausprobieren!

  • @TheGIJoe01
    @TheGIJoe01 8 หลายเดือนก่อน +36

    Jonas, du hast hinten eine Drehbank stehen. Spann den Messingstab da ein und hält deine Feile da ran. Das geht doch viel schneller.

    • @SkPoN3e
      @SkPoN3e 8 หลายเดือนก่อน

      Und wie soll er die rumfliegenden Späne einsammeln?

    • @TheGIJoe01
      @TheGIJoe01 8 หลายเดือนก่อน +9

      @@SkPoN3e Da legt man ein Stück Alufolie drunter und dann geht das. Die Späne fliegen nicht durch die Gegend.

    • @thorstenkirchberger1552
      @thorstenkirchberger1552 8 หลายเดือนก่อน +1

      Man muss die Drechselbank auch nicht zur Erzeugung von Messingspänen aus Schrauben oder Stäben "missbrauchen". Ich drechsle zuweilen mal einen Tamper für die Espresso-Maschine. Das Unterteil aus einer Messing- oder Aluminium-Stangenmaterial kann man auch mit Drechselwerkzeugen oder einer Feile in der Drechselbank bearbeiten. Fängt man dabei die Späne mit einem Tuch oder Folie auf, hat man jede Menge Späne als "Abfallprodukt" zum Füllen von Rissen, und nebenbei noch einen schönen Tamper.

  • @heikeschulte9037
    @heikeschulte9037 8 หลายเดือนก่อน

    Tolles Ergebnis, besonders in Kombination mit dem dunklen Holz.

  • @GSGKADE
    @GSGKADE 7 หลายเดือนก่อน

    Danke für gute Stimmung, war lüstig!

  • @wolfgangmarkow3487
    @wolfgangmarkow3487 8 หลายเดือนก่อน +7

    Zu dem Füllen mit Zinn, dass hier schon mehrmals erwähnt wurde: nach dem Schleifen kann man auch noch die Farbe mit Patina aus dem Tiffany-Glas-Bedarf zum Färben der Lötnähte ändern: neben dem klassischen schwarz gibt es u.a. auch kupfer. Habe eben einen Test auf einem Reststück Fichte gemacht, das Holz reagiert nicht mit Farbänderung, aber die Flüssigkeit zieht natürlich ins Holz ein, insbesondere bei Stirnholz. Also erst ölen/wachsen, dann mit Zinn füllen, nach dem Abkühlen glätten und dann patinieren.
    Und das Beste: man braucht keinen Schmelzofen wie für Messing, ein einfacher Lötkolben reicht.

  • @maddinlawrenz8879
    @maddinlawrenz8879 8 หลายเดือนก่อน +15

    Hallo Jonas, schöne Videos die du machst. Toll finde ich, dass du auch zeigst wenn es nicht so gut läuft. Finde ich gut denn, das macht den Kanal viel sympathischer, meistens klappt es nämlich nicht perfekt bei den ersten Versuchen! Ich würde mal versuchen. den Sand bzw. Messing mit Epoxydharz, vorher zu mischen und dann einzugießen oder das trockene Pulver vor der Zugabe von Sekundenkleber einzufüllen. So mache ich das mit Balsa/Kohlestaub, mit guten Ergebnissen. Bei Sekundenkleber darf es auch etwas Feuchtigkeit, in Form von Wasser, enthalten das verstärkt den Härteprozess. Bei Epoxy sollte es aber trocken und sauber sein. Wichtig wäre noch einen möglichst flüssigen Sekundenkleber zu verwenden, der fließt dann wirklich in nahezu jede Pore. Liebe Grüße Martin Lauritzen

  • @Hendarion
    @Hendarion 8 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für die Szene mit der Feile, ich hab' gut gelacht. Grandioser Channel generell. Der Humor ist super.

  • @crazygermanroads
    @crazygermanroads 8 หลายเดือนก่อน

    Messing einschmelzen und in HOLZ gießen, ist absolut das dümmste was ich je gehört habe. @jonas du kannst den Versuch gerne wagen. Aber bitte draußen und Gartenschlauch bereitlegen.
    Danke für deine tollen Videos 😊

  • @ChristophKammerl
    @ChristophKammerl 8 หลายเดือนก่อน +21

    Bei dem Part als er den Sand verteilt hat, war der erste Gedanke "mit Pulver kennt sich der Bre wohl aus"

    • @CelticCari
      @CelticCari 18 วันที่ผ่านมา

      Ja 😂😂

  • @mildlemon7866
    @mildlemon7866 8 หลายเดือนก่อน +10

    Messing kann man auch als feines Pulver kaufen.

    • @duodenumful
      @duodenumful 8 หลายเดือนก่อน

      Genau das habe ich mir auch gerade gedacht. Wäre einfacher und bestimmt auch günstiger....😂

    • @janos5555
      @janos5555 8 หลายเดือนก่อน

      Und man kann auch andere Metallpulver kaufen und so viele verschiedene Farben nutzen, je nach Wunsch.

    • @duodenumful
      @duodenumful 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@janos5555die Idee ist eigentlich gar nicht schlecht. Die Frage ist nur ob es wirklich richtig gut geht.

  • @andynova3235
    @andynova3235 8 หลายเดือนก่อน

    gutes video mal wieder das ergebnis sieht echt gut aus ... wie grob/fein eine feile ist erkennt man (meist) am sogenannten "hieb" und der zahl 1-4 und geht somit von grob nach sehr fein--
    ist jetzt nur grob zusammen gefasst ... beim #Messingschmelzen rate ich zur vorsicht da es sich um gut 900 - 1000 grad handelt
    LG Andy

  • @vib7424
    @vib7424 หลายเดือนก่อน

    Bin grad drüber einen Schmuckkasten für meine Frau zu bauen, das Furnier aus mehreren Nussbaum- und Wurzelholz hat nach dem Trocknen natürlich direkt auf der Deckplatte einen ringsum 1mm breiten Spalt ergeben. Beim Fügen stand alles nahtlos zusammen. Hier hab ich jetzt die Lösung, sieht bestimmt gut aus nach der Messingverfüllung.

  • @dirks.6136
    @dirks.6136 8 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Jonas! Teste doch mal Metal Flakes die normalerweise zum lackieren verwendet werden aus. Das gibt sicher einen schönen Effekt und von den Dingern gibt es 1001 Farbe und reichlich verschiedene Körnungen.

  • @marknoormann4870
    @marknoormann4870 8 หลายเดือนก่อน +10

    250g Messingpulver kostet ca 13 Euro + Versand 😀

  • @jonasebbinghaus271
    @jonasebbinghaus271 8 หลายเดือนก่อน +1

    Manchmal bist du super informativ, manchmal sehr unterhaltsam und manchmal beides 😅😂 👍

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel9457 6 หลายเดือนก่อน

    Ich arbeite sehr viel mit Messing (Rotguß) für historischen Pferde-Schmuck. Und Holzstaub hat man ja immer im Überfluss. Faulig-morsche Reste in Schwundrissen o. Astlöchern bei Gewehrschäften bspw. zunächst mit feinen Fräsern entfernen, dann die Füllung schichtweise aufbauen. Sekundenkleber, Holzstaub derselben Holzart drauf, mit der Rückseite alten Schleifleinens fest andrücken (wichtig), Überstand abschleifen und sorgfältig entfernen, dann Schicht Zwo usw. . Zuletzt die Messingspäne satt in Sekundenkleber und wieder von vorne, bis ein Hügel entsteht. Dann das Finish. Gutes Gelingen.👍

  • @jenspeterjepsen5061
    @jenspeterjepsen5061 8 หลายเดือนก่อน +4

    #Messingschmelzen sehr cool und mir sehr viel "sympathischer", als Epoxidharz. Einen direkten Vergleich Pulver vs. Eingeschmolzen fände ich trotzdem noch interessant! #Gold eine Mischung aus Alu- und Messingstaub könnte auch noch ganz interessant wirken

    • @thomasrauth8919
      @thomasrauth8919 8 หลายเดือนก่อน +1

      Problem bei Alu ist dass es schnell grau wird bei Kontakt mit O2

    • @jenspeterjepsen5061
      @jenspeterjepsen5061 8 หลายเดือนก่อน

      @@thomasrauth8919 gut zu wissen 👍

  • @Bastelcontainer
    @Bastelcontainer 8 หลายเดือนก่อน +26

    Für meinen Geschmack waren die Späne zu fein. Etwas größere Späne würden mehr glitzern.
    Messingspäne kann man auch für kleines Geld im Bastelbedarf bekommen

  • @lothardietmarrichter3993
    @lothardietmarrichter3993 หลายเดือนก่อน

    Was auch geil aussieht ist Alu oder Goldfolie in kleine Schnipsel geschnitten, in Risse und Lücken drücken und mit klaren Epox ausfüllen. Gut aushärten lassen und schleifen. Dann farblos
    lackieren oder ölen oder was auch immer man nimmt für die Politur. Sieht spitze aus.

  • @gerdottogustavlindemann5741
    @gerdottogustavlindemann5741 8 หลายเดือนก่อน

    Ich gebe Dir Recht. Sieht besser aus als gegossen. 😊

  • @katerkeule9388
    @katerkeule9388 8 หลายเดือนก่อน +3

    Messingpulver: Amazon 6,-€ für 100 Gramm. Freut mich, dass ich helfen konnte.

    • @haweleve221
      @haweleve221 4 หลายเดือนก่อน

      Kaufen kann jeder ...

  • @wing1wing2
    @wing1wing2 8 หลายเดือนก่อน +3

    @JONAS: Bei dem Versuche mit Akkuschrauber und Pfeile ist es BESONDERS WICHTIG das der Feienehieb NICHT PARALLEL zu Rotationsrichtung zeigt, sondern möglichst 90 Grad versetzt (sonst kann man auch einfach über ein Flachstahl reiben...)!

    • @chickenimperator5160
      @chickenimperator5160 8 หลายเดือนก่อน +4

      Warum zur Hölle immer "Pfeile" ??! Was ist denn nur los?!

    • @stahlschorsch
      @stahlschorsch 8 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@chickenimperator5160ganz klar, weil man nur in Pfeilrichtung pfeilen darf 😅

    • @thomasrauth8919
      @thomasrauth8919 8 หลายเดือนก่อน

      @@chickenimperator5160 das Fachpersonal des Handwerks....von Rechtschreibung keine Ahnung...weil in der Schule gepennt,nicht anwesend oder Interessenkonflikt 🤫🤣oder so dicke Finger vom Feilen

  • @christianheinemann9444
    @christianheinemann9444 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr sehr interessant ich werde das auf jeden Fall mal nachmachen weil, es sieht echt geil aus in meinen Augen ich finde das hat was ehrlich. Danke für den Tipp! Schöne Grüße aus Bremen

  • @kevinhardcore8531
    @kevinhardcore8531 8 หลายเดือนก่อน

    Ich hab mal einen ring aus holz gebastelt und dann da was rein geritzt mitm Skalpell und dort auch mit messingstaub und sekundenkleber genau das gleiche gemacht. Sah am ende echt geil aus.

  • @krahwinkel9503
    @krahwinkel9503 8 หลายเดือนก่อน +4

    Wer den Aufwand treibt hat auch verdient, dass es hinterher gut aussieht.

  • @christophgehring4201
    @christophgehring4201 8 หลายเดือนก่อน +5

    #messingschmelzen
    Oder endlich mal mit Zinn probieren😂

    • @woodnresin
      @woodnresin 8 หลายเดือนก่อน

      Mit Zinn habe ich das schon mal versucht, ging erstaunlich schnell und gut. 😎 👌

  • @JeauChamp
    @JeauChamp 7 หลายเดือนก่อน

    mit eines der sympathischsten diy-videos 👍

  • @AlexDD99
    @AlexDD99 2 หลายเดือนก่อน

    Tipp für die nächsten Versuch. Erst Pulver, dann Sekundenkleber. Der ist so flüssig, der zieht sich perfekt in jede Pore.
    Du könntest könntest auch UV-Harz Ausprobieren. Da kannst du rein mischen was du magst, den Riss auffüllen ohne Zeitdruck und wenn du zufrieden bist Aushärten.

  • @rainerburger7752
    @rainerburger7752 8 หลายเดือนก่อน +13

    Mit Messing schmelzen wirst du nix erreichen, weil du das Messing auf über 1000°C ergitzen musst, damit es gießbar wird. Was dann mit deinem Holz passiert ist wohl jedem klar. Also, vergiss es. 😉

    • @kunst-koder-werkstatt4425
      @kunst-koder-werkstatt4425 8 หลายเดือนก่อน

      dem kann ich nur zustimmen. bei blei und zinn bildet sich schon eine schicht kohle um das metall und lässt es anschließend wackeln,wenn nicht rausfällt. bei messing wird es zumindest anfangen zu brennen, wenn es nicht gleich durchfließt...

  • @andreuhlmann8112
    @andreuhlmann8112 หลายเดือนก่อน

    Tolles Projekt! Man Metallpulver auch einfach kaufen.. dann gibt es auch keine nicht mehr nutzbaren Abfälle bzgl. Schrauben, Stangen etc.

  • @lionschulz7449
    @lionschulz7449 8 หลายเดือนก่อน

    Hi ich finde die Lösung echt schick und Messingpulver gibt es online auch relativ preiswert zu kaufen. Z.B. 100g für 6€

  • @marcusj.835
    @marcusj.835 8 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Jonas,
    Du kannst solche Späne auch direkt kaufen. Da gibt es dann auch Kupfer oder Eisenoxide in verschiedenen Farben, so ab 6€ für 100g. Der Vorteil die Späne sind absolut rein. Ich fände ein Projekt mit Kupfer auch sehr spannend.
    Gruß aus BS

  • @itonuoro3813
    @itonuoro3813 7 หลายเดือนก่อน

    Wie einige andere schon gesagt haben, Zinn funktioniert super. Einfach auf dem Flohmarkt ein paar alte Zinnbecher einsammeln und einschmelzen. Wenn es nicht richtig in den Riß im Holz laufen will Flussmittel drauf (gibts bei Sanitär im Baumarkt).

  • @dominikdon3540
    @dominikdon3540 8 หลายเดือนก่อน

    # Messing selber schmelzen ,ich finde das mege spannend und schonmal wo gesehen aber mich noch nie dran getraut und johnes erklärt das immer so toll das ich das danach auch versuchen möchte

  • @ezion67
    @ezion67 2 หลายเดือนก่อน

    I have tried basically the same thing with glitter to make inlays and that turned out quite acceptable.

  • @georgheindl7347
    @georgheindl7347 8 หลายเดือนก่อน

    Schaut echt geil aus,hast du gut gemacht

  • @fabianschmidt9211
    @fabianschmidt9211 8 หลายเดือนก่อน

    Moin Jonas, das ist mal interessant! Es gibt Videos über Rivertabels, die ein Inlay aus Alu oder Stahl bekommen haben, aber von Messing habe ich noch nichts gehört. Ja, statt feilen kann man auch Pulver in unterschiedlichen Körnungen kaufen.
    Trotzdem nice! 👍

  • @flohi.9515
    @flohi.9515 8 หลายเดือนก่อน

    Sieht geil aus, man kann Messingpulver auch einfach kaufen...
    Was cool aussehen könnte ist Perlmutt, oder Wismut.
    Indium oder Zinn für Silber, da ist der Schmelzpunkt sehr niedrig.

  • @uwehennecke1093
    @uwehennecke1093 12 วันที่ผ่านมา

    An einer Drehbank mit kleiner Zustellung und Vorschub kannst du kiloweise Messingspäne/staub bekommen Messing ist normal spröde und bildet keinen Fliessspan(gibt aber auch Messinglegierungen die zäher sind). Feilen geht auch ganz gut, fräsen ist eher ungeeignet. Beim Fräsen gibt es richtig eklige Minispäne, die sich gerne in die Haut bohren.

  • @_MacGuffin_
    @_MacGuffin_ 8 หลายเดือนก่อน +1

    ich glaube, dass es besser ist, denn Riß erst mit dem Pulver zu füllen und dann den Sekudenkleber drauf laufen zu lassen. Diese Technik benutzt man auch mit Microglasperlen (vmtl. bei:Die Schweißnaht aus der Tube?) bzw. Natron o.ä. um die Sekundenkleber-Klebestelle zu verstärken.

  • @premiumannelie4474
    @premiumannelie4474 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Tschonäs....du Godfather des Messings !!!!!!!!!!

  • @hansmusch7991
    @hansmusch7991 8 หลายเดือนก่อน

    sieht wirklich gut aus. Bestimmt gibt es Messingpulver zu kaufen

  • @rolandkruger2684
    @rolandkruger2684 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mit dem Sekundenklebertrick Wurmlöcher in Drechselarbeiten mit Kaffeetrester aufgefüllt, sieht auch interessant aus und lässt sich auch auf der Bank wie Holz bearbeiten.

  • @simonvoigt6262
    @simonvoigt6262 8 หลายเดือนก่อน

    Gibt viele Wege Metallstaub zu besorgen. Ich verwende seit Jahren immer mal wieder Metalleffektpulver aus China welches eigentlich für Nagelstudios gemacht wird, die Effekte sind der Hammer

  • @niblerToraskus
    @niblerToraskus 8 หลายเดือนก่อน +2

    Moin Jonas, ich würde die Messingschraube im 90° Winkel zur Feile ausrichten. Damit wären deine Chancen größer. Dann nutzt du die Arbeitsrichtung der Feile!

  • @flaekjaflintstone5656
    @flaekjaflintstone5656 8 หลายเดือนก่อน

    tolle und richtige idee mit bohrmaschine und feile. aaaaber du drehst paralel zu den schneidzähnen der feile! musst es aber gegen die zähne laufen lassen! grüsse vom goldschmied😊

  • @christianwill9713
    @christianwill9713 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hey Jonas. Wenn du den Sand vorher getrocknet hättest, wäre er noch besser in die Astlöcher gerieselt... Generell aber ne coole Nummer 😃👍🏻

  • @maximilianniedernhauser1950
    @maximilianniedernhauser1950 หลายเดือนก่อน

    es sieht aus, als würde sich eine Goldader durchziehen
    einfach genial

  • @Bjorni-fp5qg
    @Bjorni-fp5qg 5 หลายเดือนก่อน

    Ich bin begeistert, hast du gut gemacht * * * * *

  • @GSTOCK54
    @GSTOCK54 9 วันที่ผ่านมา

    Messinglegierungen aus Kupfer und Zink, wie sie etwa in Trinkwasser-Armaturen vorkommen, enthalten je nach Zinkanteil zur Verbesserung der Zerspanbarkeit oft gewisse Anteile von Blei. Der beim Zerspanen bzw. Schleifen freigesetzte Bleistaub gilt jedoch als gesundheitsschädlich.

  • @WalterKarpf
    @WalterKarpf 8 หลายเดือนก่อน +2

    Mein Vater hat in seiner Kunsthandwerkzeit öfter mit Gelcoat und Metallpulver gearbeitet - das wär sicher die schnellere Variante gegenüber dem Abschleifversuch. Und wir hatten da auch Gold, Silber, Bronze, u.s.w.

  • @Selbstversorger-Enthusiast
    @Selbstversorger-Enthusiast 8 หลายเดือนก่อน

    Die Idee find ich klasse, muss ich unbedingt versuchen. Da kommen einem gleich Ideen für Andere Metalle.

  • @D01771
    @D01771 6 หลายเดือนก่อน

    Wie schon einige geschrieben haben kann man das Pulver fertig kaufen und am Besten funktioniert es, wenn erst Pulver eingebracht wird und dann dünnflüssiger Sekundenkleber hinzukommt. #Gold Kupferpulver sieht auch klasse aus. Ich habe mit dieser Technik Inlays für Ringe aus Holz gemacht.

  • @derwurm9863
    @derwurm9863 7 หลายเดือนก่อน

    Schön, dass Du Deine Forschung teilst und eine gute Idee vom Schöpfer dieser Idee... :-D

  • @levimetalfreak
    @levimetalfreak 6 หลายเดือนก่อน

    Messing schmelzen ist cool , mache ich oft. Ich probier das mal aus mit dem Holz

  • @HeinzWagner-kg6ci
    @HeinzWagner-kg6ci 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jonas,
    wieder ein geiles Video 🎉
    Schau mir Deine Videos seit geraumer Zeit schon an.
    Toller Tipp mit dem Messing.
    Habe gerade mal geschaut, Messingpulver bekommst Du Online für 6,99,
    Ich denke dafür braucht man sich nicht die ganze Arbeit machen.
    Beste Grüße aus dem Saarland 😊
    H.W.

  • @jurgenweber9705
    @jurgenweber9705 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jonas, du kannst auch auf deiner Drechselbank die schrauben einspannen und zerspanen. Meisel negativ schleifen und Schneide über der mitte.

  • @kevinkleiser6641
    @kevinkleiser6641 8 หลายเดือนก่อน

    Sehr sehr geil. Optisch echt ne Wucht!

  • @n.k.-IstNurNeAbkuerzung
    @n.k.-IstNurNeAbkuerzung 7 หลายเดือนก่อน

    Die Idee mit dem Sand zum Vorfüllen ist nicht schlecht und vor allem preisgünstig! 👍
    Ich würd aber lieber ein paar Euros in den Kauf von Messingpulver investieren.
    Das mit dem selber machen ist interessant zum Zuschauen, aber verpulverte Zeit! 😁

  • @parri111
    @parri111 8 หลายเดือนก่อน

    sieht echt spitze aus, danke für die Idee! 13:27 ich finde wie eine Goldader in Gestein.

  • @babylonsfall9852
    @babylonsfall9852 20 วันที่ผ่านมา

    Man muss aber sagen die Kreativität hier is Überragend 🤣

  • @zwergensteinlp2442
    @zwergensteinlp2442 8 หลายเดือนก่อน +1

    Die Idee mit dem Messingstaub hab ich auch schonmal gesehen bei so hobby "Goldschmieden" Hab ich auch ausprobiert und es war bei mir genau so nervig wie bei dir den Messingstaub zu gewinnen :D Mein Geheimtip sind die Goldpigmente, die man auch zum Epoxidfärben nehmen kann. Die gibts direkt fertig, mega fein und ready to use. Cooles Video. 🙂👍

  • @chrismoritz6706
    @chrismoritz6706 4 หลายเดือนก่อน

    Immer wieder cool, zuzushen. Ich denke, du müsstest das Span abtragende Werkzeug "bewegen", so schrabbelt ja die Schraube immer nur mit minimaler Berührungsfläche am Werkzeug. Also Rundfeile in Akkuschrauber :) oder so ähnlich ...

  • @bo-be-qbarbecueausderseest1663
    @bo-be-qbarbecueausderseest1663 หลายเดือนก่อน

    Ich habe es schon oft mit gefärbten Quarzsand aus dem Bastelladen gemacht und findest es sehr interessant!
    Möchte es auch noch mit Edelsteinen versuchen, habe leider noch nicht die richtige Körnung gefunden!

  • @peterpan6278
    @peterpan6278 8 หลายเดือนก่อน

    Jonas eine Berühmtheit und ich treff Ihn erst jetzt. Better late then never : ) 💗

  • @flo6852
    @flo6852 5 หลายเดือนก่อน

    Wunderschön 😃👍

  • @h.mammen9085
    @h.mammen9085 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo zusammen
    Ich würde Quarzsand nehmen , weil der trocken ist. Den Sand mit Epoxidharz mischen, aber nicht so nass. Den Sand reindrücken, nicht nur so lose eingeben. Dann den Metallstaub drauf und andrücken. Das ganze fällt so nicht mehr raus. Trocken lassen und mit Bona Diamant Schleifpapier schleifen. Möglichst nicht so eine grobe körnung nehmen, sonst müssen die Kratzer wieder heraus geschliffen werde, spart Zeit. das klappt😊

  • @dianab.8529
    @dianab.8529 7 หลายเดือนก่อน

    Ich glaub ich würde einfach Messingpulver kaufen. Aber das sieht schon echt cool aus.