Dinge, die Du Dich während der Fahrt noch NIE GETRAUT hast!🫣 ➖ Hyundai IONIQ 5

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Wir testen für Dich genau die Dinge, die Du Dich während der Autofahrt nicht traust. Wie reagiert der HYUNDAI dabei? Sicherlich hast Du dich schon öfter gefragt, was passiert, wenn Du während der Fahrt den Motor ausschaltest oder die Handbremse anziehst. Wir probieren aus, was man sonst nicht während der Fahrt machen sollte und schauen, wie der HYUNDAI IONIQ 5 reagiert.
    Was schätzt Du, wird passieren?🫣
    #hyundai #hyundai 2023 #ioniq #hyundaiioniq #hyundaiioniq5 #ioniq5 #mach #das #nicht #fahrt #verkehr #motor #auto #car #machdasnicht
    ➖ Unsere Kanäle ➖
    🌐 Website: www.auto-anders.de/
    📸 Instagram: / meinhyutv
    ➖ Zu den Kapiteln springen ➖
    00:00 → Intro
    00:31 → Spiegel einklappen
    01:23 → Autotür öffnen
    02:22 → Handbremse
    05:31 → Start/Stop Knopf
    07:37 → Fahrzeug verlassen beim Rollen
    08:38 → Rückwärtsgang
    09:47 → Outro
    ➖ Kraftstoff ➖
    Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5 kombiniert: 19,1-16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie kombiniert: 384 km-507 km; CO₂-Emission kombiniert: 0g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++ I auto-anders.de/rechtlicher-hinweis.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 42

  • @ichbins2108
    @ichbins2108 11 หลายเดือนก่อน +6

    Zum Hanbremstest, das ist die Notbremsung. Ist bei anderen Herstellern auch in der Bedinungsanleitung beschrieben. Das ist im Notfall, z.B. Kollaps des Fahrer, sehr sinnvoll. Da kann der Beifahrer das Fahrzeug stoppen. Macht Sinn es dem Partner zu lernen. Währe nur ein Test aus noch höherer Fahrt z.B 100kmh interessant.
    Wie mein Vorschreiber erwähnt, Schade dass die Handbremse bei dem Model nicht in der Mitte ist. Hm, konstruktiv schlecht gelöst.
    Gruß Werner

  • @flames971
    @flames971 5 วันที่ผ่านมา

    Das lustige mit dem Rückwärtsgang während der Vorwährtsfahrt ist, dass es bei meinem VW eGolf den ich vor ein paar Jahren hatte noch funktionierte. Am Antrieb ist natürlich nichts passiert. Er ist einfach weiter vorwärts gerollt. Gas geben habe ich mich nicht getraut.
    Was aber am besten da dran war, ist das bei voller vorwärtsfahrt dann sogar die Rückfahrscheinwerfer an gingen. Das hat sehr gut bei dränglern geholfen
    🤣
    Schöne Grüße aus Oldenburg

  • @matterno
    @matterno 11 วันที่ผ่านมา +1

    Scheinbar kommst du aus Vechta. Den Stoppelmarkt und die Gegend hab ich sofort erkannt :D

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 11 วันที่ผ่านมา +1

    Schöner Test. Persönlich interessieren mich noch so Schlüssel Späße. Also Türe ist offen, Fahrzeug wird per Funkschlüssel abgeschlossen, Schlüssel liegt aber im Fahrzeug.

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  10 วันที่ผ่านมา +1

      Das Ergebnis können wir vorwegnehmen, dass funktioniert nicht. Sobald der Schlüssel im Fahrzeug liegt können wir es nicht verriegeln.

  • @frank7812
    @frank7812 ปีที่แล้ว +12

    Hallo, ein netter Test. Was passiert, wenn man bei der Fahrt den Autoschlüssel aus dem Fenster wirft?

    • @speckmoewe4372
      @speckmoewe4372 ปีที่แล้ว

      Das wäre interessant zu sehen 👍🏻

    • @elektrodet5754
      @elektrodet5754 ปีที่แล้ว +3

      Das Auto fährt weiter, bis es ausgeschaltet wird.

    • @frank7812
      @frank7812 ปีที่แล้ว

      @@elektrodet5754 Gibt es Alarmmeldungen? Der Beifahrer steigt aus und hat den Schlüssel in der Hosentasche, kann ich weiterfahren?

    • @patrickle120
      @patrickle120 ปีที่แล้ว

      @@frank7812 ja es gibt Alarmmeldungen. Hab ich regelmäßig an der Ladesäule, weil Ich das Fahrzeug eingeschaltet lasse, aber mit dem Schlüssel aussteige.
      Es ertönt ein lauter durchgängiger Piepton (den man auch draußen hört) und im Display wird „Schlüssel nicht im Fahrzeug“ angezeigt. Dazu ein oranges Symbol (ich meine das sieht man auch beim Starten kurz auf der linken Seite) mit einem Auto und einem Schlüssel.
      Möchte man danach los fahren muss der Start-Knopf immer neu gedrückt werden mit dem Schlüssel im Fahrzeug

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  ปีที่แล้ว +1

      Es gibt eine Meldung auf den Display und ein Warnsignal, allerdings kann man dennoch weiter fahren.

  • @12maino
    @12maino 11 หลายเดือนก่อน

    Wirklich mutig das auszuprobieren. Hier deckt die elektronik und Programmierung auch solche Fälle ab. Danke für den Test

  • @ev-cars8442
    @ev-cars8442 2 หลายเดือนก่อน

    das ist DAS beste Video zum E-Auto👍
    Sollte jeder Hersteller eigentlich auf der Produkt-Beschreibung anbieten.
    Und nicht nur für E-Autos sondern für alle Fahrzeugarten.
    Danke

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  2 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback! :)

  • @stili774
    @stili774 ปีที่แล้ว +3

    Bezüglich Handbremse: Der Trick wird beim Kona von manchen empfohlen, wenn durch reine Reku Fahrt die Bremsen anfangen zu rosten. Der nutzt dadurch nur die Bremsen ohne Reku

    • @aminosaure5568
      @aminosaure5568 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das sollte man sogar regelmäßig machen, verrostete Bremsen freibremsen. das mach ich sogar mit über 100 Km/h auf geraden Trockenen Straßen wenn keiner hinter mir ist. Funktioniert hervorragend.

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@aminosaure5568 Das ist aber kein Trick. Dafür gibt es Reku Stufe 0 welche für eine bestimmte Anzahl an Bremsvorgängen die Scheibenbremse nutzt. Das wurde vom Hersteller alles schon bedacht. Die Handbremse dafür zu Missbrauchen ist so eigentlich nicht vorgesehen.

    • @tommy73_
      @tommy73_ 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@Seitenwerk Auch bei Reku Stufe 0 wird mit Motor gebremst. Wenn du freibremsen willst, musst du auf Neutral stellen. Die hintere Bremse wird aber weniger belastet als die vordere Bremse. Daher sollte man wirklich mit der Handbremse den Flugrost hinten beseitigen.

  • @willbert7715
    @willbert7715 11 หลายเดือนก่อน

    wie ist das eigentlich beim abstellen des fahrzeugs. reicht es das auto per stop knopf auszumachen, oder muss ich vorher in den Park-Modus drücken?
    Ist ja alles Shift by Wire?

    • @tommy73_
      @tommy73_ 11 หลายเดือนก่อน

      Bei meinem Ioniq FL schaltet er dann automatisch in den P Modus, aber die Handbremse wird nicht angezogen (außer es war Auto Hold an).
      Ich persönlich schalte immer vorher auf P, weil ich dann noch kurz im Auto sitzen bleibe um Handy usw einzustecken.

  • @TristanLins
    @TristanLins 10 หลายเดือนก่อน

    Beim Renault Zoe mit seinem "Fliegerhebel" kann es schon mal passieren, dass man versehentlich in den N wechselt.
    Ist meiner Frau versehentlich passiert, die eigentlich nur etwas aus der Schale hinter dem Hebel nehmen wollte.
    In D/B zurückschalten ist dann nicht möglich, weil man gleichzeitig die Bremse drücken muss. Obwohl das Fahrzeug rollt!
    Es reicht aber, das Bremspedal ganz leicht anzutippen, um den Kontakt auszulösen.
    Man muss also nicht während der Fahrt eine "Vollbremsung" auf der Straße hinlegen.
    Aber hier wäre imho besser gewesen, wenn das Auto eine gewisse Geschwindigkeit hat, dass man zwischen N und D/B auch ohne Bremse wechseln kann.

  • @predator2k7
    @predator2k7 ปีที่แล้ว

    Danke für die Tests.
    Die Elektronik regelt schon viel aber manchmal dann doch Zuviel???
    Könnte ihr auch folgendes mal für den Notfall testen?
    Anfang des Jahres war beim Kollegen mit dem Ioniq 5 die 12V Batterie leer.
    Schalten ging nicht, Fensterheber ging nicht, Bildschirm aus. Keine Hinweise, nur durch mehrmaliges Flackern war irgendwie zu erkennen den Schlüssel lange an den Startknopf zu halten…
    Beim Überbrücken (Powerbank funktionierte nur 1x kurz und dann leider nur mit anderem Wagen als Geber) von P in N geschaltet um den Wagen von der Str. zu schieben aber Auto wechselte beim öffnen der Tür wieder auf P.
    Wir haben dann beim Überbrücken die Fenster runtergelassen und sind über die Beifahrertür ausgestiegen.
    Wie bleibt der Wagen in N um die Fahrertür zu öffnen?
    und noch wichtiger:
    Nach dem Schieben an die Seite war keine Überbrückung des 2. Autos vorhanden und die Handbremse funktionierte somit auch nicht ohne die 12V Batterie.
    Wir mussten den Wagen ein 2. Mal überbrücken um wieder in P schalten zu können und die Fenster zu schließen.
    Könnte man nicht auch auch 12V eine sicherheitsbremse aktivieren?
    Alleine wäre man so komplett aufgeschmissen.
    Übrigens der Ioniq5 ist seit knapp 5 Monaten deshalb in der Werkstatt, 12V Batterie und eine Sicherung zum HV System defekt und keine Ersatzteile lieferbar 😢

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 11 หลายเดือนก่อน +1

      Sobald man mit Starthilfe das Fahrzeug wieder auf Ready schaltet, wird die 12V vom Fahrzeug nachgeladen. Wenn es soweit gekommen ist wie von dir beschrieben, dann etwas länger im Ready Modus lassen bzw einfach damit fahren. Denn sobald Ready geht als oFahrzeug einschalten kann man auch wieder losfahren. In eurem Fall fehlte es vermutlich nur an Wissen über das Fahrzeug. Was man bezüglich 12v wird leer wissen sollte: Das Auto lädt die 12V Batterie nicht nach, wenn der Akkustand unter 20% fällt. Also sollte man das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit Akkustand unter 20% stehen lassen. Zusätzlich verhindern regelmässige API requests, dass das Fahrzeug in den Standy geht. Also nicht ständig die App verwenden bzw Dritthersteller Anbindungen, die zu viele Requests machen.

    • @predator2k7
      @predator2k7 11 หลายเดือนก่อน

      @@Seitenwerk danke für die Hinweise.
      In seinem Fall stand nach dem Überbrücken Ready im Display. Wurde der Geber getrennt, ging das Fahrzeug sofort wieder komplett aus, kein Display, kein Fahren möglich. Wir hatten den Geber auch über 10 Min dran (Motor laufen lassen geht ja nicht mehr 😉) danach war der Wagen für knapp 10-20 Fahrfähig und ging führend der Fahrt einfach aus. Schalten ging dann nicht mehr, einzig die Fußbremse hat funktioniert.
      Auto war jetzt 4 Monate wegen Teilemangel in der Werkstatt, 12V Batterie und eine Sicherung zur HV Batterie waren defekt. Dadurch funktionierte das Laden von HV zu 12V nicht mehr. Worst Case in dem Fall. 🤷‍♂️
      Aber jetzt läuft er wieder und mit meinem I5 hat ich bisher keine Probleme…
      Nur einmal, da war ich laden aber der Vorgang ist nicht gestartet worden bzw. wurde sofort abgebrochen aber die Ladeeinheit vom Auto lief trotzdem mit 200W Verbrauch. Nach 3 Stunden kam ich an aber konnte den Wagen nicht starten, weil die 12V tot waren.
      Seitdem kontrolliere ich ständig bzw. lasse mich benachrichtigen über die Ladevorgänge.

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 5 หลายเดือนก่อน

    07:32 nicht anraten??? Auf keinen Fall... wenn man durch solche Spielchen nen Unfallprovozier wird es zurecht richtig teuer.... Grüße nach Vechta und umzu

  • @sebastiangunther8583
    @sebastiangunther8583 11 หลายเดือนก่อน

    Geht die elektrische Heckklappe während der Fahrt auf? Links neben dem Lenkrad gibt es einen Knopf dafür. 🤔

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  10 หลายเดือนก่อน +2

      Haben wir ausprobiert. Die elektrische Heckklappe lässt sich während der Fahrt nicht öffnen.

  • @alexandernenning1811
    @alexandernenning1811 ปีที่แล้ว

    das ist das beste video danke

  • @Jojo_F
    @Jojo_F 11 หลายเดือนก่อน +2

    Doof von Hyundai, dass der Handbremsschalter links ist, denn dass der das Fahrzeug kontrolliert anhält ist so gedacht und sollte für Notfälle vom Beifahrer erreichbar sein. Dass der TÜV das so durchgehen ließ...???
    Danke fürs Testen! 😅

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 11 หลายเดือนก่อน

      Das machen aber viel Hersteller so, vor allem bei elektronischer Handbremse. Für den von dir erwähnte Sonderfall ist sie auch nicht konstruiert, das ist eher eine Notlösung und viele Fahrzeuge würden da alles andere als "kontrolliert" bremsen, nämlich voll ^^ (Beim Fahrsicherheitstraining schon von Kollegen getestet) Wenn so ei nFal Leintritt wäre her die Bremse zu empfehlen und die Handbremse nur im Notfall wenn nichts anders mehr geht.

    • @Jojo_F
      @Jojo_F 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@Seitenwerk Als Beifahrer auf die Fußbremse treten ... hmmm ... ok... wie muss ich mir das vorstellen?
      Also im Notfall hat, bei Ausfall des Fahrers, der Beifahrer null Chance das Fahrzeug anzuhalten. :(
      In meinem Outlander vorher war das besser gelöst! Es gibt auch keinen Grund, ein wichtiges Bedienelement zum fahren nach links außen zu legen. Sorry, ich fand das schon immer absurd, solang ich das auto habe. :(

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 11 วันที่ผ่านมา

      @@Seitenwerk Doch. Die Handbremse soll auch im Notfall funktionieren und auch wenn die Fussbremse aus irgend einem Grund nicht mehr klappt und bedient werden kann. Im Normalfall wäre es auch gar nicht unmöglich mit der linken Hand ins Lenkrad zu greifen und eine mechanische Handbremse zu ziehen.

  • @klausdeyerer7561
    @klausdeyerer7561 9 หลายเดือนก่อน

    Welche Möglichkeiten hat der Beifahrer, wenn der Fahrer bei aktivierten Assistenzsystemen auf der Autobahn das Bewusstsein verliert? Ich habe einen IONIQ 6. Handbremse ist für den Beifahrer ja kaum zu erreichen!

  • @marcwage
    @marcwage 11 หลายเดือนก่อน +1

    Beim Tür öffnen, bleibt mein Cupra Born sofort stehen.D.h., der Motor geht aus.Sicherheit geht vor.👍👍😃😃

  • @hjmoldi
    @hjmoldi 9 หลายเดือนก่อน

    Auch meine Meinung, dass die Handbremse leider vom Beifahrer nicht zu erreichen ist im Notfall. Was passiert aber, wenn man den "P"-Knopf drückt? Den könnte der Beifahrer ja erreichen?

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  8 หลายเดือนก่อน

      Das haben wir leider nicht probiert.

  • @stili774
    @stili774 ปีที่แล้ว +2

    P Knopf bei der fahrt

  • @diro3131
    @diro3131 11 หลายเดือนก่อน

    Solche Tests im öffentlichen Raum ? Kopfschüttel. So etwas macht man in einem sicheren abgesperrten Bereich.

    • @tommy73_
      @tommy73_ 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ja Herr Moral Apostel :D

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 10 หลายเดือนก่อน +2

      Ich wusste das wieder so ein Klugschei...er hier aufschlägt 🤣😂🤣