Dänemark: Wie Samsø die Welt retten möchte
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Die kleine dänische Insel Samsø hat schon heute erreicht, was anderswo noch in weiter Ferne liegt: Sie ist klimaneutral - verbraucht also nur so viel CO2 wie sie an anderer Stelle einspart. Die Bewohner arbeiten jetzt daran, ihre Insel ganz unabhängig von Erdgas und Erdöl zu bekommen. Und sie sind dabei so innovativ, dass Delegationen aus der ganzen Welt anreisen, um sich etwas abzuschauen.
Keine Ahnung, warum man sowas gutes in den Kommentaren schlecht reden muss. Manche Leute haben echt keine besseren Feindbilder.
Ehrlich.. das ist ein Leben auf solch einer Insel.. würde ich zugegebenermaßen auch gerne irgendwann mal führen.
Die Insel Zeigt was, was Möglich ist. Natürlich ist andernorts die Herausforderung "Klimaneutral" gößer, aber auch Vorbilder müssen klein anfangen. Außerdem sind Regionen mit viel mehr Einwohnern pro km², Finanzstärker(zumindest in Industrieländern).
Das kannst ja nicht vergleichen. Die Insel hat 3000 Einwohner, im Prinzip NULL Industrie, und die haben 10 mal mehr Land zu Verfügung, das kannst ja nicht auf ganz Deutschland übertragen
ganz ehrlich, tausende dörfer und klein städte deutschlands könnten genauso ausehen...
Das geht auch mit den Großen
Warum muss man in den Kommentaren alles immer so schlecht reden
Sehr coole Leute und Ideen
Es ist schön zu sehen, dass sich kreative Menschen zusammenschließen und ihr Wissen bündeln, um etwas derart Sinnvolles und Schönes zu schaffen 😊 Ein guter Denkanstoß für die übrige Welt.
Sehr schöne Idee und eine gute Umsetzung.
In Deutschland fehlt mir ein solch zukunftsorientiertes Denken leider...
Da kann man ganz sicher eine Menge lernen. Vorbild für Viele.
Ja, das Grüne Propaganda beim Wort "klimaneutral" die Produktionskosten für Stahl, Zement, Handys usw unterschlägt :D Wie schwer kann es denn sein die Wahrheit zu sagen?
Auf dem Land oder an der Küste war die Energiewende noch nie ein Problem.
Naja, ist trotzdem interessant zu sehen, dass sich sowas umsetzen lässt (wobei ja E-Autos und jetzt auch noch E-Schiffe umstritten sind)
Der Pro-Kopf-CO2-Ausstoß in der Stadt sollte viel höheres Potential haben, schließlich ist alles zu Fuß, per Rad oder mit ÖPNV zu erreichen. Außerdem muss weniger geheizt werden, wenn die Wohnungen sich warme Wände teilen.
@@mitch6993 Die pro Kopf Energieerzeugung ist dafür ein viel größeres Problem.
Leider sind der Großteil von Städten alte Gebäude udn haben somit eine schlechte Dämmung und Isolierung. Privaten Wohnraum beheizen gehört mit Fleisch/Tierprodukte, eigenes Auto fahren und Fliegen zu den 4 größten Klimasünden von uns Bürgern. Wenn dann noch manche dauerhaft die Heizung auf 5 haben und das Fenster dabei offen, macht das schon viel aus. Zum Glück kenne ich niemanden, der das macht, oder ich weiß es einfach nicht.
@@mitch6993 die Emissionen in der Stadt entstehen teilweise auch durch Leute auf dem Land, die keinen ÖPNV haben
Es gibt kein entweder-oder
Was heizen angeht, in Schweden verkaufen einige Rechenzentren ihre Abwärme an Wärmekraftwerke. Da wäre in der Stadt wirklich ein riesiges Potential
Wenn die ganze Welt sich an Skandinavien orientieren würde, wäre die Welt ein deutlich besserer Ort
Ja, aber wo sollen dann die ganzen Menschen hin? Skandinavien ist sehr dünn besiedelt.
@Teutonenherz so ein Schwachsinn
Wann wird eigentlich der Bildungsnotstand ausgerufen?
Wenn man sich die Kommentare unter dem Video so anschaut ist es wirklich an der Zeit!
für dich dringend nötwendig
@@kreativername4240 genau, nötwendig. Mit Ö!! Danke für die Bestätigung!
@@Volksdemenz ja sicher...
5:40 Wie wäre es mit Biogas oder Wasserstoff?
Biogas ist relativ aufwändig herzustellen, somit hat die Insel dafür entweder nicht die nötige Fläche oder das nötige Kapital. Wasserstoff in der Elektrolyse von Wasser herzustellen ist zu wenig effizient und mit Methan Wasserstoff herzustellen ist eben nicht klimaneutral
Sehr coole Sache! Das sieht man mal wie es funktionieren kann.
Wie aber gehen sie mit Fleischkonsum um? Der ist nachweislich ja eigentlich schlimmer als die Abgase.
Die Insel hat übrigens kein Krankenhaus, keine Hochschule und die Windräder wurden auch nicht mit Elektroautos auf die Insel gekarrt...
Meiner Meinung nach muss man auch die CO2-Billanz der Infrastruktur berücksichtigen, die das Inselleben so überhaupt ermöglicht!
Die Elektroautos wurden auch auf die Insel geschifft und aus seltenen Erden die mit Kinderarbeit in Afrika und China abgebaut wurden gebaut
Wenn es so eine Insel wie Samsö es schafft, und einmal eine Windkraftanlage herankarren als ständig Diesel für Generatoren, das ist doch vernünftig, Das alles auf der Insel generell teurer ist und Theater Museen Bibliotheken und eine Universität fehlt, das ist halt so, aber die regenerativen Energien rechnen sich und kein Vattenfall will aus wirtschaftlichen Gründen ein Atomkraftwerk auf Samö bauen,
CO2 neutral zu Handeln heißt nicht, auf auf CO2 komplett zu verzichten, sondern an anderen stellen es einzusparen, sodass es eine plus minus Rechnung wird 🤦♂️
Ich finde das gut aber mit Elektroautos habe ich so meine Probleme
Warum?
Ja die Insel scheint ja auch unglaublich dicht besiedelt zu sein.
Zwei Häuser, dazwischen nichts außer Felder.
So kann die Energiewende gelingen, genau nur so
Die Welt retten, was für ein Größenwahn.
Aber dafür haben die nicht so coole Bürgerinitiativen 😌
Weil sie schon vor Jahren mit Klimaschutz angefangen haben.
Und auch keine demos am freitag xd
Es wäre schön wenn wir diese Demos nicht bräuchten, aber leider müssen wir nach über ein Einhalb jahren immernoch demonstrieren weil die Regierung sich in fast unsichtbaren mini Schritten bewegt!
Und wie gleichen sie den CO2-Ausstoß aus, der durch importierte Waren bei der Herstellung ausgestoßen werden?
Das co2 muss dort kompensiert werden wo es entsteht
@@kap_cake das ist ein interessanter Diskussionsansatz glaube ich. Ich finde der Verbraucher hat die Verantwortung für das entstandene CO2, wählt er ein Produkt einer Firma, die ihren CO2 Ausstoß kompensiert, dann hat sich der Verbraucher gut um das Problem gekümmert. Tut er das nicht ist es CO2 welches auf seine Kappe geht. Nicht auf die der Firma finde ich.
@@simonlachsl Naja, aber dann verkauft die Firma halt die Co2 haltigen Waren an andere. Erst wenn kein Mensch diese Waren mehr kaufen würde, würde die Firma sich denken:" Okay machen wir nicht mehr." Besser/Einfacher: Die Firma macht das sofort.
@@simonlachsl/videos Joa und wie willste das anstellen? Also ich wette mit dir, du weißt nicht zu welchen Konglomeraten bestimmte Marken gehören, tu ich übrigens auch nicht, das soll keine Beleidigung sein, aber das zeigt nur, dass es massiv undurchsichtig ist. Wie willst du da überhaupt wissen welches Produkt wie viel CO2 produziert hat? Weil die Firmen es draufschreiben? Hat ja bei VW schon so gut funktioniert. Und selbst wenn, am Ende haste halt immer noch eine Firme, die ein beschissenes Produkt produziert.
Ne du, die Lösung ist da anders, statt Profit als einzige Richtlinie zu haben, wonach sich das Unternehmen richtet wie wäre es mit Nachhaltigkeit und Arbeitsplatzdemokratie, statt Diktatur? Ist auf jeden Fall die bessere Lösung als "Ja, die Firmen können weiterhin so scheiße produzieren wie sie wollen, ist halt der Kunde schuld, wenn er das Produkt kauft und nicht vorher stundenlange Recherche antreibt, ob das Produkt gut ist. Nicht das Unternehmen, was dieses Produkt so beschissen produziert hat."
Mit dem ganzen Besuch den Sie bekommen, und den damit verbundenen Multiplikatoren.
Die Quintessenz aus dem Film: Zurück ins Dorfleben, nieder mit den Städten. Dann klappt das auch mit der CO²-Neutralität.
solang die dann auch bessere inet leitung ins dorf legen hab ich nix dagegen :D
@Mantis religiosa Können wir uns auf folgenden Kompromiss einigen: Die "Klimaidioten" hören auf, gegen den Klimawandel angehen zu wollen, Du lässt Dich für 100 Jahre einfrieren... und wenn Du aufgetaut wirst im Jahr 2119, dann kannst Du tatsächlich beurteilen, ob die "Klimaidioten" wirklich Idioten waren.
@@Lksxx1 Der Film sagt aber aus, dass es ein Dorf recht einfach hat, CO²-neutral zu sein. Ich selbst weiß das nicht, aber mein Eingangskommentar bezog sich ja auf den Film.
@Mantis religiosa nein die machen mit ihrem Geschrei den Armen Tieren Angst
Der Pro-Kopf-CO2-Ausstoß in der Stadt sollte viel höheres Potential haben, schließlich ist alles zu Fuß, per Rad oder mit ÖPNV zu erreichen. Außerdem muss weniger geheizt werden, wenn die Wohnungen sich warme Wände teilen.
Es geht!
Nice pls more
Sehr schön. Nur über die Einkommenshöhe in Dänemark will nichts gesagt
Die ist natürlich so viel höher als in Deutschland😂
Würde mich interessieren was mit Produkten ist, die vom Festland kommen...EAutos, Obst, Gemüse davon wird nicht berichtet ...
An sich ja gut aber direkt den e-scooter auspacken??? Weil der is ja so klimaneutral im vergleich zum fahrrad als bsp...😕
Ich glaube nicht das die Autos korrekt eingerechnet wurden...
genau und die Gäste kommen bestimmt auch CO2 Neutral aus Neuseeland da an;)
Beim laufenden Strombedarf wurde vermutlich richtig gerechnet, bei den Herstellungskosten sicher nicht. Die geplante Fähre aus Alu 5:22 wird sicher auch eine Milchmädchenrechnung sein.
Nun ja, sie haben aber vor 7 Jahren angefangen und haben nun sogar eine bessere Bilanz als neutral. Den Schaden macht man so auf Dauer wieder wett.
@@mitch6993 Wenn der "Schaden" nicht eingerechnet wurde, stimmt die Bilanz einfach nicht. Wenn man mit seinem Auto kaum fährt(z.B. weil man auf einer kleinen Insel wohnt) ist ein normales Auto klimafreundlicher.
@@yetanotheridiot6143 Wie genau sie die Bilanz aufstellen, wissen wir beide nicht. Anscheinend produzieren sie weniger CO2 als sie durch Landwirtschaft binden. Nehmen wir Mal an, dass sie das Elektroauto nicht in die Bilanz rechnen, dann ist es trotzdem so, dass man elektrische Energie grün produzieren kann, das heißt ab der Inbetriebnahme trägt das Auto nicht negativ zur Bilanz bei. Je länger es läuft desto besser. Das lässt sich von einem Verbrenner nicht behaupten.
Dafür haben die keine lauten hässlichen SUVs und nervige Leute, die diese aus Prinzip verteidigen, obwohl sie selber keine Vorteile in ihnen sehen
ääääääh CO2 "verbrauchen"????! Ich dachte wir Menschen produzieren CO2
blaundkeks
Ja aber das sehr sehr wenig
Co2 Neutral bedeutet nicht das es gar kein Co2 mehr gibt was produziert wird. (Wie sie ja schon mit dem Menschen gesagt haben) sondern das die Industrie kaum bis gar kein Co2 mehr Austößt
@@stubengamer8350 das war ein ironischer Kommentar von mir - die Tagesschausprecherin hat keine Ahnung wovon sie redet. Die Menschen produzieren CO2 - sie verbrauchen es nicht. Ich bitte alle das endlich mal zu kapieren.
@@LukasBiosphere Laut dem Pariser Abkommen haben wir ein CO2-Budget, also eine feste Menge die noch emittiert werden darf. Mit jedem gesparten Gramm verbrauchen wir weniger von diesem Budget. Du hast natürlich grundsätzlich recht, aber so kann man es auch verstehen.
Wieso denken alle, dass Elektroautos so toll sind? Erstens ist die Produktion von den Batterien absolut nicht co2 neutral und zweitens halten die Batterien auch nicht ewig und müssen dann entsorgt werden. Da gibts doch beispielsweise das Wasserstoffauto.
Und habe ich das richtig verstanden, dass die Stroh für die Wärmeerzeugung verbrennen?
Wo ist das Problem?
@Mantis religiosa Klar immerhin sagt das ihr persönlicher Verschwörungsyoutuber und ihre Stammkneipen Freunde. Dann MUSS das ja richtig sein.
@Mantis religiosa So ein Schwachsinn
@Mantis religiosa Klar Physik ist generell nicht vertrauenswürdig. Ihr Gerät auf dem sie grad tippen funktioniert sicherlich auch nicht durch Physik sondern Gottes Gnade oder so. Sie glauben wahrscheinlich auch nicht an die Schwerkraft oder dass die Erde eine Kugel ist.
Da hat jemanden den Klimawandel nicht verstanden:
1.Ja, Stroh verbrennen erzeugt genauso wie Öl zu verbrennen co2. Das Stroh wächst nächstes Jahr aber wieder nach und nimmt die selbe Menge co2 auf wie im Vorjahr verbrannt wurde. Deswegen sind auch biogasanlagen umweltfreundlich.
2. Selbst ein tesla ist mit seinen abartig großen Batterien im Auto nach Pi mal Daumen 100.000km im "positiven" bilanzbereich. Eher noch früher, da Tesla seine batteriefabriken mit erneuerbaren Energien betreibt.
Zudem sind die gezeigten Autos Kleinwagen welche mit deutlich kleineren Batterien ausgestattet sind und zudem wird mit kompletten grünen strom getankt. Sprich diese Autos haben vermutlich in unter 10.000km den Benziner eingeholt.
Außerdem halten elektroautos deutlich länger. Hab neulich erst von einem Shuttleservice gelesen welcher nach über 400.000km erst zwei batteriewechsel hatte und den zweiten auch nur wegen einen vorzeitigem batteriedefekt. Die erste hatte über 200.000 km gehalten. Einen Benziner kannst du nach 200.000km wegen wirtschaftlichem Totalschaden wegschmeißen. Und eine Batterie zu produzieren ist deutlich umweltfreundlicher als ein komplettes neues Auto.
Zum Thema wasserstoff:
Bei der Herstellung von Wasserstoff aus Wasser geht Energie "verloren". Beim Verbrauch von Wasserstoff geht auch wieder Energie verloren. Folge=> ein wasserstoffauto hat gute 40% mehr Energiebedarf für die gleiche Strecke. Wasserstoff macht also nur für langstreckenfahrzeuge (Leute die täglich mehrere 100km fahren), Transporter, LKWs, Flugzeuge oder Schiffe sinn. Sprich überall dort wo die Energiedichte von Batterien zu niedrig ist um effizient zu sein.
Und zu guter letzt müssen Batterien nicht entsorgt werden, sondern sie werden recycelt was sehr gut machbar ist.
Einspart? unglücklich formuliert
Wieso?
An sich ja schon ganz gut, viel besser als anders wo, aber unabhängig und Klimaneutral? Das seh ich aber anders.
Wo kommen die Elektroautos her? Woher die Battetien? Was ist mit den anderen Autos? Wohin kommen Altreifen? Altöl? Das beim Heu verbrennen entstehende CO2? Womit werden die Häuser gebaut? Womit der Traktor zum Heu ernten angetrieben? Woher kommt die Kleidung der Menschen? Wohin kommt sie und der andere Müll bei Entsorgung? Elektronische Geräte, Lebensmittel, Konsumgüter. Ihr wollt doch nicht erzählen, dass die so klimaneutral überleben würden, wenn es den Rest der Welt nicht geben würde???
Klimaneutral gibts ned. Punkt.
bla bla bla
was ist dein problem. funktioniert doch. änder dich und komm mir nich mit mimimimi
Seit wann macht klima vor einer insel halt???
Wer behauptet das?
Es geht darum, dass die Insel den menschlichen Einfluss auf das Klima möglichst auf Null reduziert.
@
Teach your Speach E LI Hä? Bist du dumm?
@@davidstier2797 was hat Größe damit zu tun ? Dann hätte ja ein Virus auch kein einfluss auf den Menschen ! Alles hat einen einfluss ...ihr denkt in festen Strukturen...ein menschlicher Samen verändert ja auch den ablauf des Organismus der Frau/Wesen...Quantenphysik...
Der Faktor Mensch ist Unberechenbar...wenn sie die ersten wären...dann würden sie auch den Planeten besiedeln ! Engstirniges Denken 😉
Nehmen wir den Faktor der jetzigen Technologie und Entwicklung bis dahin...ja ist somit deine Aussage hinfällig...
Feste Denkstrukturen geben einen Sicherheit in dem Chaos UNIVERSUM! EMPFEHLE dir dazu einen Vortrag der TU Münschen zum Thema Quanten...Vera F. Birkenbiehl
Ist aber nur für Leute geeignet die nicht an einer festen Struktur hängen...
Da Entwicklung ein Teil des ganzen ist....im kleinen wie im großen ! Klar kannst Du jetzt sagen Spinner aber Ich berufe mich auf Max Planck ,Ludwig Kaul und Büchern die ohne Animationen auskommen...denn die nehmen Dir jegliche Phantasie und Vorstellungskraft....was wiederum ja Verbindungen /Sxnapsen bildet. Wissen wird nie stehen bleiben ..und von Millionen Jahren bis eine kleine Ursache eine enorme Auswirkung Darstellt...ist völlig Uninteressant für Wesen die nur ein Furz in der Entwicklung sind ! Ihr beechaftigt euch mit Informationen die völlig Belanglos fur Dich sind..da Du und alle die so Denken...
niemals damit in Kontakt kommt. Aivh die Wissenschaft die hier an Comoutern eine Realität schaft und dies unmittelbar zum Fakt wird ! Der Mensch ist Ahnungslos am Ende....wenn man bedenjt das die Eissenschaft seid dem 15 Jahrhundert ihreFakten immer wieder Korrigieren musste ! Alles beginnt und Endet im Kopf. Dein ganzes Leben basiert am Ende auf ...Energie und Kraft !!
@@teachyourspeacheli3454
_"was hat Größe damit zu tun ?"_
Sie bringen "Größe" ("Insel") ins Spiel - nicht ich. Daher kann ich ihrer Frage nicht folgen, zumal mein vorheriger Kommentar bereits die Antwort auf ihre Frage enthält. Verstehe auch nicht, warum Sie diese ganzen Strohmänner aufmachen, um sich selbst überhöhen zu können, ohne das Sie meinen Kenntnisstand zu Quantentheorien oder der Produktion von Wissen kennen...
_".und von Millionen Jahren bis eine kleine Ursache eine enorme Auswirkung Darstellt...ist völlig Uninteressant für Wesen die nur ein Furz in der Entwicklung sind !"_
Das ist Zeitmaßstäben des Universums richtig und das kleine Dinge große Wirkungen erzeugen ebenso, was das wiederum den Kreis zum menschgemachten Klimawandel und dem ökologischen Massermörder namens "Mensch" schließt.
@@davidstier2797 ...weil du selber gesagt hast ..das diese kleine insel kein einfluss auf klima hat...also beziehst du dich auf die Größe ;)...war klar das dein denken das nicht zulassen tut....die erde ist ein Organismus und nur ein mensch hat darauf Einfluss ! Klar haben Menschen einen Einfluss auf die Natur ...da speilt die zahl keine rolle...manchmal sollte man 2 mal lesen un zu verstehn..deswegen sagte ich: ein Virus ist in Mikrometer bis Nanometer zu Messen und dennoch hat dieser winzige Organismus Einfluss auf deinen milliardenfach größeren Körper....somit hat auvh diese Insel Einfluss auf das Klima..aber da Klimazonen sich an einem Flusslauf alle Hundert Meter ändert..anhand von Insekten nachweisbar ....sowie anteile von Licht und Schatten .. Temperatur von Wasser und Erde..sowie die Struktur der Pflanzen und dessen Aufbau an Flüssen. ..es gibt kein Einheitliches Klima !!!!! Wenn es so wäre..dann hätte wie Al Gore 2001 mit Hilfe der Wissenschaft auf Klimamodellen basierend, 2010 schon der Meeresspiegel um 2m steigen müssen ? Es sind die selben Institute wie Greta und die Politik die diesen Geisteskranken Shit benutzen um die Menschen in einen GLAUBEN zu zwingen.
Damals haben sie gelogen und sie tun es heute...die selben Wissenschaftler und Medien....WER ALSO GLAUBT WIR BEEINFLUSSEN DAS KLIMA IN DIESEM AUSMASS....DER IST DEGENERIERT !!!Ihr wisst nämlich nichts mehr von der Sache damals...
Wieso Glaubt ihr an den Scheiss ? Wir hatten doch schon alle laut den Wissenschaftlern schon seit 3010 alle Absaufen müssen ???
Wenn die damals schon son Alarm gemacht haben ( wenn wir jetzt nicht Handeln BlaBla) wieso Leben wir dann noch ?? Es sind die selben Wissenschaftler und Institute die schon damals den Welt-Untergang Prophezeit haben...Wie Dumm ist eigentlich die Spezies !