Profoto A1 und A1x | Warum er so gut und die Lösung des spiegellosen Problems ist
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- LINK ZUM PRODUKT ###
amzn.to/2jUl1jR
(Profoto A1 für Canon)
amzn.to/2jQGuKt
(Profoto A1 für Nikon)
amzn.to/2k0e3cO
(Profoto A1 gel kit)
amzn.to/2ltPR37
(Profoto A1 Ersatzakku)
amzn.to/2jTggHj
(Canon EOS R)
MUSIK ###
share.epidemics...
(hier gibt`s Musik für deinen TH-cam-Kanal)
VIDEOBESCHREIBUNG ###
Hallo TH-cam und herzlich willkommen zum Review des Profoto A1 und A1X.
Ich arbeite seit sieben Monaten mit dem A1 und bin an meiner Canon EOS 1Dx II, EOS 5D Mark IV, sowie Canon EOS R sehr zufrieden. Problem bei einer spiegellosen Kamera ist das fehlende Fokuslicht.
Abhilfe schaffe hier das Model Light.
+super Leistung, gute Verarbeitung
+lange Akkulaufzeit, sehr zuverlässig
-Problem an der EOS R ist das fehlende Fokuslicht
Viel Spaß,
Melanie & Daniel, Fabian, Roberto & Alissa
••• MEIN EQUIPMENT •••
amzn.to/2vXPEe0 meine Sony Kamera
amzn.to/2wDorxO meine Canon Kamera
amzn.to/2vZ4kJT meine Actioncam
amzn.to/33Xlq7K meine Sony Weitwinkel-Objektiv
amzn.to/3dHBvT8 mein Sony Portrait-Objektiv
amzn.to/2t2CJQZ mein Actioncam-Adapter
amzn.to/2rISvT3 mein Canon-Weitwinkel-Objektiv
amzn.to/2t2rs32 mein Canon-Teleobjektiv
amzn.to/35oPQyY mein Wireless-Mikrofon
amzn.to/2rU8zju mein On-Camera-Mikrofon
amzn.to/2yk2m7P mein Gimbal für Sony und Canon
SOCIAL MEDIA ###
/ the_daniel_life
/ thedaniellife
GM-Foto ###
GM-Foto GmbH
Taunusstraße 47, 60329 Frankfurt am Main
069 2385700
www.gmfoto.de
DOWNLOADS ###
Falls der Download nicht funktioniert, einfach mit einem anderen GMAIL Account einloggen.
Hi Daniel, die wirkliche Lösung für Mirrorless ist nicht das Einstelllicht anzumachen, sondern tatsächlich eine Sony A7-Kamera und den A1X für Sony zu verwenden. Ich selbst hatte die Canon EOS R und den A1 für Canon. Canon sendet bewusst das Signal zum Aktivieren des AF-Hilfslichts nicht mehr. Egal bei welchem Blitz. Denn das AF-Hilfslicht ist traditionell infrarotbasiert und funktioniert nur bei DSRLs, da diese einen separaten AF-Sensor haben, der Infrarotlicht sehen kann. Vor dem Sensor befindet sich ja meistens ein Infrarotfilter. Deshalb können Mirrorless-Kameras dieses Hilfslicht nicht sehen.
Aber beim Profoto A1 ist das Licht laserbasiert. Aber Canon schaltet das Licht trotzdem pauschal aus. Habe bei Canon angefragt, "Ja ist so, vielleicht ändert man es irgendwann mal". Und natürlich die Standardaussage, dass sie sich nicht um die Blitze von Drittanbietern scheren. Somit hat man bei Canon nur die Möglichkeit beim A1 das AF-Hilfslicht auf "Immer an" zu stellen, was für das Fokussieren zwar super funktioniert, aber auch eine für alle störende Lösung, ähnlich dem Dauereinstelllicht, ist.
Bei meiner Sony A7r III und A7r IV ist es aber so, dass die Kamera das Signal zum Aktivieren es AF-Hilfslichts an den A1X sendet und dieser das AF-Hilfslicht zum Fokussieren einschaltet und gleich wieder aus.
Perfekt wie es sein soll!
Ich habe eine EOS R und suche für die Hochzeitsfotografie einen einfachen Blitz. Mir ist nicht klar was ist der Unterschied zwischen A1 und A1x? Wäre super, wenn du mir das sagen könntest.
great one ❤
Thanks. Englich version is available too.
Hallo Daniel
Ich überlege mir den Blitz für mein Sony a7 System zu kaufen. Möchte ihn Outdoor mit 85mm Hensel Grand Mini 85 und innen Reflektor der das Licht zurück in die Softbox wirft und dann der nach vorne. Wie ein beautidish. Meinst du ob die Leistung des profoto a1x ausreicht auch bei Sonnenschein und High Speed Sync ? Liebe Grüße Robin
Moin Daniel, kann man auch den blitz nach oben richten mit dem Dome aufsatz? Bei anderen Blitzen ist die Dome immer groß genug damit genug licht austreten kann, aber die profoto sieht sehr klein aus.
Gude ja, das geht.
Liebe Grüße
komisch hab den a1x blitz an meiner alpha 1 dran und akku haengt am blitz manchmal ne woche. und ist danach immer noch voll. air usw ist auf an.
Danke für dein Feedback.
Meiner wird nach einer Woche leer sein.
Daniel
Schönes Wochenende
@@the_daniel_life danke gleichfalls 👍
Wo werden die Blitze hergestellt ?
Gude, habe mir grade den Blitz angeschaut. „Schweden“ stand drauf. Liebe Grüße, Daniel
Irgendwie sehen die Bilder aber immer noch aus wie mit einen systemblitz gemacht und nicht wie mit einen Studioblitz oder Porty. Das wäre mir das Geld wert gewesen aber nicht so
gude, das liegt daran, dass der Bildstil so von mir verlangt wird. So ein bisschen auf "snapshot". Mit Schirm und Bouncer macht das schon einen Unterschied. Liebe Grüße, Daniel
Godox V1 kostet mit allem drum und dran nur 330€ und kann das gleiche!
Danke für den Hinweis. Daniel
Korrekt. Nutze meinen V1 schon Jahre. Leistung dieselbe. Akku hält nach Jahren immer noch 350 Bilder bei voller Leistung. Vorteil, Akku kann drinnen bleiben. Hatte den auch zwischendurch 4 Wochen drinnen und war noch sowohl, wie beim ablegen des Blitzes.
100€ für ein Akku? Really?!
Der sehr lange und zuverlässig hält.
@@the_daniel_life Me - der PATOMA user)))