So entsteht die Turbelle Nanostream 6075 + ÜBERRASCHUNG!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Hier bekommst du die Tunze 6075:
shop.tunze.com...
Strömungspumpen nachmessen? Das Video:
• WERDEN WIR VERARS*HT?!...
All unsere Produkte direkt bei uns bestellen: shop.tunze.com/
Kontakt: info.deutsch@tunze.com
----------------------------------------------------------------------
Dieses Video wurde produziert von der Tandes Media GmbH:
www.tandes-medi...
Echt der Hammer an Qualität. Hier sieht man das Qualität vor Masse und Preisdumping steht. Ich werde mein Strömungskonzept umrüsten auf Tunze. Sehr geil lieber Felix! Mach weiter so und bleib so individuell!
so eine transparente firma mit so einen tollen firmenchef, dass kann nur gute produkte geben...😉👍👍👍
Danke fürs Mitnehmen 😊 tolles Kostüm!
Toller Einblick in die Produktion. Danke Felix
Danke für die tollen Einblicke sehr spannen und Mega gut mit dem Ticket😂😂
Endlich mal wieder so ein Video. 🎏💨
habe vor 3 woche eine 6075 Pumpe von euch bekommen ( der 3D Druck war gebrochen) und musste leider festellen das sie nicht gut verpackt war aber ich habe ein ersatz bekommen und möchte mich noch ein mal bedanken
Einmalig diese Begeisterung für das eigene Produkt ❤ Felix ist einfach ein sehr sympathischer Mensch. Sehr schön solch einen Einblick in die Produktion eurer Produkte zu bekommen, sehr informativ und interessant.❤
Wünsche ein wunderschönes Wochenende für das gesamte Tunze Team und für‘s Team Tandes Media natürlich auch ❤
Klasse Video 👍
Es war sehr interessant und informativ. Es macht viel Spaß deine Videos zu sehen😊.
Make my day Felix… Danke für deine Zeit…💯leider brauche ich für mein 200 Liter Süßwasser Plärre Nano nicht so eine schöne Pumpe 😉
nur aufgrund von diesem Video die Tunze 6075 eco gestern abend noch bestellt! ;) mal schauen wie sie läuft. tolles, informatives Video
Felix, die Info mit der 6095 hat mein Herz gerade hoch hüpfen lassen❤ gleich mal die Teile bestellen 😊
Danke für den Einblick 😊
Felix ist einfach der Hammer🫶🏻 Tunze ❤ ein Leben lang 🤘🏻
Wieder einmal ein sehr tolles Video, und die Idee mit dem Ticket ist mal richtig klasse. Jedes Video beweist mir immer mehr, das meine Entscheidung, ausschließlich Tunze Produkte zu verwenden absolut richtig war 🥳 Qualität ist durch nichts zu ersetzen. Liebe Grüße
Génial merci pour cette vidéo 👍💪💪💪
Nich lang schnacken bock Wurst knacken. Geiles Video 👌
Schön zu sehen das da wirklich alles Made in Germany ist. Hab bei mir leider die Pumpen schon im Einsatz, wird also nix mit dem Golden-Ticket ;-)
Mega cool ❤️ Danke 🫶
Könnte sein, dass sich noch andere Möglichkeiten auftun an solch ein Ticket zu kommen 😉
J’ai récemment acheté l’osmolateur 3 nano,j'en suis très satisfait.C’est sympa de nous faire visiter ton entreprise,merci à toute l'équipe pour votre travail et votre sérieux
geniale Idee mit den goldenen Tickets TOP..👍 und ganz neben bei, noch eine super Ähnlichkeit mit Willy Wonka immer wieder so erfrischend und ehlich danke dafür.🙂
felix und die pumpoladenfabrik. seeehr geil! sollte hier das meerwasserbecken noch dieses jahr kommen, dann kommt da auf jeden fall ne pumpe von euch rein und sone versenkbare leuchte.
Ich finde euch Mega Sympathisch!
Super das ihr alles in Deutschland herstellt! Habt ihr vielleicht noch vor , Filter für die Süßwasseraquaristik zu entwickeln ? 😊
Wir haben ja schon Filter, die grundsätzlich Süßwassertauglich sind. Aber wer weiß, was uns da noch kommt 😉
@ Danke für die Antwort 😊Ein Außenfilter , vorallem auch für Nano Aquarien . Elektronisch einstellbar (Förderleistung auch sehr gering ab 50 - 500 l/std evtl. Intervall ) wäre ein absoluter Traum ,auch für Geringfilterung .
Wiedermal ein sehr interessanter Beitrag, ich setze eure Produkte schon über 30 Jahre und bin super zufrieden. Mich würde allerdings interessieren warum das Kabel der Pumpen nach vorne und nicht auf der Rückseite aus dem Gehäuse geführt ist, das stört Optisch doch schon.
Man spart sich so eine Kabeldurchführung dichten zu müssen. Jede Durchführung muss ja so dicht sein, dass da keine Vergussmasse raus läuft. Und da ist so ein "Topf" eben sehr einfach gedacht. Bringt allerdings auch andere Probleme mit sich, in der Fertigung und am Produkt. Für die Zukunft würden wir versuchen das eleganter zu lösen. Sind wir mal gespannt, was uns da noch einfällt und neue Probleme mit sich bringt :)
Daniel
ich durfte das mal live erleben beim Tag der offenen Tür damals hab ich Felix persönlich kennenlernen dürfen. Kann es nur empfehlen wenn der Event mal wieder geplant ist.
Die Wonka Verkleidung hatt mich weg gehauen 🤣🤣
Welches 3d druck Material wird bei der pumpe verwendet?
Felix, was soll ich sagen 🫶😍👏. Die Firma Tunze ist einfach wunderbar! Gute Produkte, deutsche Herstellung mit Tradition 💙 und immer ansprechbar 😊. Liebe Grüße Natascha 👋
@Tunze Aquarientechnik, ist der Umbau auch mit einer 6055 möglich? Ich meine es wurde erst die 6055 kurz erwähnt und dann die 6095..... Daher meine Frage. Sehen richtig gut aus die neuen Pumpen 😀
Welche Veränderungen sind denn zu erwarten, wenn man eine 6055 mit dem Rotor der 6075 nachrüstet?
Qualität... immer noch "Made in Germany"... schön, dass es das noch gibt! Eure Produkte kommen schon bald in mein neues Becken.
Brutaler Fertigungsaufwand. letztlich wird es sich auszahlen, da keine bis wenige Reklas die meist teurer sind!
👍👍👍👍👍👍👍
Ich habe Gerüchte gehört, dass Tunze einen FIlter plant, für Süßwasser, mit einer tollen Heiztechnik im FIlter. Ist da was dran, lohnt sich das warten, bevor ich mir jetzt noch einen neuen FIlter kaufe? 🤔
Hammer super. Jedes Video wird besser. Und auch wenn in China die Videos nutzen um billig zu kopi ren. Ich bekomm in mein Becken nix anderes wie TUNZE ! Ihr hab so zugelegt und produziert in der Heimat.
3d Druckteile auch made in Germany?
Ja die kommen bei uns aus der Gegend. Da haben wir jetzt schon die letzten Jahre einen guten Partner für Prototypen und eben auch Serienteile gefunden.
Felix mit Haaren 😀😀
💁😂
Hätte nicht gedacht das das so ein Aufwand ist. Aber an dem Design, solltet ihr unbedingt arbeiten. Aber das wisst ihr selbst...
Ich will produkttester für euch werden 🥲
Ja, lang ist es her.. Ich kenne Spulen eingiessen nur noch woanderst, schemenhaft aus einen total verklebten Raum nur mit einen von Hand bedienten Schlauch und den Moderator als Weihnachtsmann bei Meerwasser Böttcher??
Nein, du hast das Design nicht von einer Autofelge! Du hast dir natürlich ein Seerosenblatt von unten genau angesehen und hier ein biometrisches Design hingelegt.
👍👍😎😎🤣😂
Wenn du denkst es geht nicht besser, kommt Felix als WW
Okay, ich hab mal 400 Stück bestellt. Mann hat schließlich Rückgaberecht 😜
Nein, natürlich nicht.
Aber ich brauch halt „leider“ nichts, meine Stream 3 laufen noch wie am ersten Tag.
sei mir nicht böse ,aber für den Preis und 8 Watt ist nicht reell ,ich habe schon mit deiner Mam schon diskutiert . wenn ich ein großes Aqua beströmen will brauche ich PS / Watt das kann ich nicht mit großen Prob ändern den der Motor wird eher warm weil großer wiederstand ich kennn das von Modelboote das kannst da nicht machen ich wollte di fast schon kaufen ,aber ich habe die alte nanostream 6095 geholt weil Kraft und das braucht man hald. Grüße Jürgen
Wenn du mit Modellbooten unterwegs bist kennst du ja sicher auch die unterschiedlichen Abstimmungen für z.B. Schlepper und Rennboote. Und da stellt man auch fest. dass so ein großer Schlepper mit großem Propeller mit erstaunlich wenig Leistung auskommt. Und die kommen ja auf beachtlichen Schub. Nur halt langsam. Und heiß wird der Motor nur, wenn man einen für ihn zu großem Propeller versucht zu bewegen. Aber wenn das zusammen passt, dann hat man lange Spaß.
Was die 6095 anders hat ist, dass sie mehr Geschwindigkeit in die Strömung bringt. Das ist leider physikalisch ineffizienter als die gleiche Menge Wasser langsam zu bewegen.
Daher hilft ein großer Propeller durchaus mit wenig Leistung viel Wasser zu bewegen. Grundlagenphysik für alle Propeller und ergibt sich schon aus der Basis - der Strahltheorie.
Von daher die 6075 bewegt schon ordentlich wasmit der kleinen Leistung. Es wirkt nur nicht so imposant und Reichweite holt man mit mehr Startgeschwindigkeit meistens doch mehr raus. Hier ist die 6095 wieder im Vorteil.
Schönes Wochenende
Daniel
@TUNZE_Dev ich habe das mit den Modelbooten vor 30 jahren gemacht , ist nur meine erfahrung aber ich bin immer noch der der meinung das Watt / PS nicht zu ersetzen ist mit der beströmung der Becken
Wenn du Wert auf eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit legst wird das auch weiter gelten. Aber für die reine Umwälzung ist eben die Propellergröße sehr bedeutend. Das in Kombination mit einer angepassten Geometrie ergibt eben dann auch viel Volumenstrom bei weniger Leistung, als man es bisher kennt.
@@JurgenKruger-fc8ph das unterscheidet eben den Profi vom Laien. Der Laie hat ne Meinung und erklärt sie zur unwiderruflichen Tatsache. Der Profi rechnet, prüft und testet, um die Tatsachen zu ermitteln.