Hunde ohne Leine laufen lassen / Hundeerziehung / Hundeausbildung / Hundetraining / Nature Trails

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ส.ค. 2020
  • Heute ein ganz spontanes - ungeplantes Video zum Thema
    " Hunde ohne Leine laufen lassen " oder
    " Hunde frei laufen lassen "
    Beim morgendlichen Spazierengehen mit vier unserer Hundis sind mir ein paar Ideen gekommen, welche euch vielleicht weiterhelfen.
    Ich hoffe, dass es euch bei der Hundeerziehung bzw. bei der Hundeausbildung ein wenig weiter hilft.
    Es kann sein, dass einige Gedankengänge etwas verwirrend rüber kommen, aber ich wollte euch das Video dennoch nicht vorenthalten.
    Nehmt euch einfach das Wichtigste zum Hundetraining raus und fertig.
    Steve
    Hier gehts zum Teil 2: • Hund frei laufen lasse...
    Bestell - Link - "Der letzte Trapper" - auf Bücher.de:
    tidd.ly/3jgex7I
    Futterberatung: endlich-gutes-futter.de
    Unser Shop: endlich-gutes-futter.de/shop
    Facebook: / naturetrails.natur.pur
    Instagram: / nature_trails_events
    #Hundeerziehung #Hundeausbildung #NatureTrails #Hundetraining

ความคิดเห็น • 58

  • @mischa1546
    @mischa1546 5 หลายเดือนก่อน +1

    Danke !

  • @beitawot
    @beitawot 2 ปีที่แล้ว +2

    ganz ganz tolles Video für mich. Danke dass ihr uns Mut macht. Ich habe keinen Husky, aber einen Schäfermischling mit Jagdtrieb.
    DA höre ich das Gleiche "stelle dich drauf ein, dass du deinen Hund nie von der Leine lassen kannst. mit Jagdtrieb geht das nicht. "
    ich will das auch nicht so annehmen und hab von Anfang an gedacht, "wir werden es schon schaffen. Wir üben und dann klappt das auch. das oberste Gebot bei mir ist "Vertrauen, ich muss es lernen, meinem Hund zu vertrauen, und als meine Hündin mal aus dem Geschirr "ausstieg" und weg war, sah ich sie in der Ferne die ganze Zeit, und sie mich auch, sie streunte im Gebüsch herum und ich wartete oben.... schickte immer gute Energie, und dass ich ihr vertraue... nach 15 min. machte sie sich wieder auf den Weg zu mir hoch. DAnn hab ich es nochmal gemacht, dieses Mal bewusst und mit Absicht, an der gleichen Stelle.
    Dieses Mal kam sie erst nch 45 Min. zu mir zurück.
    Es ist nichts passiert und ich mache langsam weiter, mit Schleppleine und immer kleine Abschnitte lasse ich die Leine los... freue mich über jede Wegstrecke, die erfolgreich war.
    WIR SCHAFFEN DAS.
    DANKE für euer Mut machen
    für mich ist ein Hund der nur an der Leine laufen darf, auch nicht tolerierbar.
    mein Hund ist wild und war in Griechenland STraßenhund, Selbstversorgerin, es kann nicht sein, dass sie hier NUR angeleint laufen darf. das ist kein Leben!!!!!

    • @estrella0519
      @estrella0519 ปีที่แล้ว +1

      Schön, dass du das übst, aber....wenn mein Hund 45 Minuten weg ist, hätte ich panische Angst...Straße oder Jäger. Das würde ich mir nie verzeihen.

  • @janinebelca6608
    @janinebelca6608 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Video 👌🏼
    Wir haben lange an der Schleppi trainiert u mittlerweile darf unsere Hündin fast bei jedem Spaziergang frei laufen ... sie läuft nie weit voraus ... auch beim toben und rennen mit anderen Hunden bricht sie ab , wenn der Radius zu weit ist u kommt selbständig zurück oder wartet ... wir hatten letzte Woche eine Reh Begegnung im Wald und ja mir ist das Herz in die Hose gerutscht ... aber sie hat gehört u ist stehen geblieben ... Gott war ich stolz auf sie ...
    ich bin euch wirklich dankbar dass ihr einen motiviert auch einen Husky frei laufen zu lassen ... sonst hört man immer nur wie unverantwortlich das wäre ... aber auch meine Maus ist ein top Beispiel dafür dass es funktioniert...
    auch wenn ich mich immer wieder durch irgendwann ist sie weg ect verunsichern lasse ... aber dann sehe ich euch u denke , ich mach es schon richtig ... und meine Maus kann ihre Freiheit genießen ...
    danke ❤️

  • @chewbacca4412
    @chewbacca4412 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein sehr spannendes Thema gerade für Husky Besitzer, wird allerdings sehr vernachlässigt weil es allgemein heißt ,, ein Husky kann nicht freilaufen ,, und das scheint bei vielen in Stein gemeißelt zu sein. In unserer Anfangszeit dachten wir auch so , bis ich einen Menschen kennen lernte der zu mir sagte " das ist ein Hund , warum kann der nicht Freilaufen " dieser Satz veränderte bei mir ALLES und so fanden wir unseren Weg mit unseren Huskys . Du hast natürlich Recht es gibt Tage da läuft es nicht so gut was aber an mir liegt weil ich nicht mit dem Kopf bei den Hunden bin , ich glaube du hast mal den Satz gesagt ,, Hüte deine Gedanken ,, und das stimmt . Den Film ,, Der Letzte Trapper ,, haben wir auch (erst vor ein paar Tagen wieder angesehen ) einfach Super , wir wünschen euch ein schönes Wochenende und macht weiter so tolle Beiträge .

  • @anika2497
    @anika2497 3 ปีที่แล้ว

    Super video 🙏 vielen lieben Dank dafür 😊

  • @waldlaufering631
    @waldlaufering631 ปีที่แล้ว +1

    Meine Collie-HSH war so ne Jagdsau - wenn ich sie gelassen hätte. Sie war dann lange an der Schleppleine und damals hätte ich nie gedacht, dass ich sie mal so wie jetzt und egal was ist immer ohne Leine lassen kann. Wir haben viel gearbeitet. Einmal waren wir mit einer Hundegruppe unterwegs und es sprang ein Hase auf. Allle hinterher und auch meine: ich den Superabruf gemacht und meine hat alles steheh und liegen gelassen und kam zu mir. Da wusste ich, wir haben es geschafft. Jetzt muss ich darüber lachen, wie viele Gedanken ich mir damals gemacht hab. In einer Woche zieht mein erster Husky ein und viele so: den kannste nie laufen lassen. Ich so: hat 4 Beine, Fell und 2 Öhrchen - ist ein Hund und wird so behandelt und wird wohl auch so zu erziehen zu sein 😉

  • @ikech73
    @ikech73 3 ปีที่แล้ว

    Danke 🙏 tolles Video

  • @lindaschenker
    @lindaschenker 3 ปีที่แล้ว

    Super Beitrag, vielen Dank. Da habt ihr gerade was bestätigt, worin ich noch unsicher war.

  • @grahmlin69
    @grahmlin69 3 ปีที่แล้ว +1

    Genau mein Reden. Es gibt immer Nein-Sager und Besserwisser. Wenn man damit aufhört sich darüber Gedanken zu machen, wird es immer leichter. Mein Rat an die Nei-Sager. Macht doch auch einen Kanal und zeigt doch wie ihr das macht.
    Bleibt auf eurem Weg, ihr macht das schon toll, wem das nicht passt der muss es ja nicht angucken
    Viele liebe Grüße

  • @Larisa-bh7nx
    @Larisa-bh7nx 3 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video und sehr gut erklärt.
    Danke :)
    Ich kann meinen Hund leider nicht ohne Leine oder schleppleine laufen lassen ,er rennt alles hinterher was sich an Tier draußen bewegt ,wäre er nicht angeleint, wäre er weg.
    Schön zu sehen, wie eure Huskys so frei rum laufen.
    Tolle gegend da bei euch ,einfach spazieren gehen und man trifft keine anderen Leute .Einfach abschalten und den Spaziergang genießen mit den Hunden. Toll ! 😊👍🐕

    • @berivansari1503
      @berivansari1503 2 ปีที่แล้ว +2

      Laste ihn vorher aus das er ausgeglichen ist und probier es anschließend nochmal da ist er meistens konzentrierter ganz wichtig nicht auf den Hund einsprechen sondern nur Kommandos sonst bloggt er schnell und ignoriert dich einfach

  • @xyz970
    @xyz970 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärt .
    Dieses Video hat mir wieder den Rücken gestärkt . 😃

    • @chewbacca4412
      @chewbacca4412 3 ปีที่แล้ว

      Lass dich nicht unterkriegen von den Geschwätz der vielen ,, Hunde/Husky Profis (wir können ein Lied davon singen , auch heute noch ) , manchmal muss man gegen den Strom schwimmen um am schönsten Strand zu landen .

  • @bettinabischoff-holzl3263
    @bettinabischoff-holzl3263 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin ihr Lieben, war mal wieder total interessant. Schöne Wochenende

  • @stefankant2612
    @stefankant2612 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt - im Jetzt, beim Hund sein - und der Rest ergibt sich fast von selbst:-)

  • @kumpellinus1350
    @kumpellinus1350 3 หลายเดือนก่อน

    HALLO, ICH HABE DICH JETZT ERST ENTDECKT - EINFACH SUUUPER!!! KÖNNTEST DU BITTE MAL EIN VIDEO ZEIGEN MIT SCHLEPPLEINEN - TRAINING. MEIN HUND DARF NUR AN DER LEINE LAUFEN, DA ER STÄNDIG AUSBÜXT UND DAß TUT MIR IN DER SEELE WEH... VIELEN DANK IM VORAUS ❤

    • @Endlich-gutes-Futter
      @Endlich-gutes-Futter  หลายเดือนก่อน

      Hallo,
      sorry aber wir haben keine Erfahrung was das Training mit Schleppleine angeht.
      Bevor wir da was falsches sagen, was am Ende auch noch dem Hund schadet, halten wir uns da lieber zurück.
      Viele Grüße,
      Steve

  • @Monika7-7-7
    @Monika7-7-7 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich kann dir nur zustimmen. Unser Husky läuft auch ohne Leine und ich quatsche ihm auch nicht ständig die Ohren voll mit ständigem Rückruf. Ich weiß, wenn er sich etwas weiter entfernt, dass er von alleine wieder zurück kommt. Wenn man kein Vertrauen in seinen Hund hat kann es auch nicht funktionieren. Wenn ich ihn länger nicht sehe, dann pfeife ich und er kommt. Einmal, als er noch unter einem Jahr alt war ist er abgehauen ....Er wurde zurück begleitet und ich war so sauer, habe ihn angeleint und nach Hause gegangen und ein paar Stunden nicht mit ihm geredet. Das hat er sich gemerkt.

  • @janinebelca4878
    @janinebelca4878 3 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben länger mit schleppleine trainiert, dann die Schleppi mal los gelassen u mittlerweile läuft meine Husky Hündin bei jedem Spaziergang frei .. wir haben egal in welcher Umgebung keine Probleme... und selbst als ein Reh vor uns her gehuscht ist ließ sie sich anrufen ..
    Sie hört echt super .. aber durch die ganzen „ nein sager“ lasse ich mich manchmal auch verunsichern... aber dann schau ich euch wieder u denke , ich mache es richtig
    Danke dafür

    • @hazeazzlackz7570
      @hazeazzlackz7570 2 ปีที่แล้ว

      Hallo meine husky Hündin ist jetzt 5 Monate Ab wann kann ich es probieren

  • @MrProphetius
    @MrProphetius 3 ปีที่แล้ว +6

    Freilauf im Wald im nirgendwo mit wenig Begegnungen anderer Hunde/Menschen und Freilauf in der Stadt sind 2 Paar Schuhe :)

    • @chewbacca4412
      @chewbacca4412 3 ปีที่แล้ว +2

      Hast du natürlich Recht , nur die Frage stellt sich gar nicht denn in der Stadt gilt allgemein Leinen Pflicht für Hunde (auch in Parks ) zumindest bei uns in Österreich .

    • @MrProphetius
      @MrProphetius 3 ปีที่แล้ว

      @@chewbacca4412 Bei uns nicht (GER) ;)

    • @chewbacca4412
      @chewbacca4412 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MrProphetius Dann würde ich den /die Hunde nicht ableinen denn man kann den eigenen Hund kontrollieren aber nicht den /die fremden Hunde , selbst in Freilauf Zonen sollte man sich genau anschauen welche Kollegen sich da rumtummeln weil es wirkliche viele unerzogene und aggressive Hunde gibt .Wobei das Übel meist immer an der anderen Seite der Leine ist .

    • @MrProphetius
      @MrProphetius 3 ปีที่แล้ว

      @@chewbacca4412 richtig. deshalb muss man differenzieren.
      Super wenn die huskies im wald frei laufen können. Die sind so aufgewachsen. Lasse die selben hunde in die Stadt und man wird merken, man hat sie nicht im griff, sondern die huskies sinds gewohnt im wald.
      Wenn steve und andrea jetzt n video posten in der innenstadt mit den 3 huskies im freilauf, die anderen hunden, tauben und kindern trotzen - dann hut ab und mein respekt :)
      Soll natürlich nicht die Leistung schmällern, denn schon allein, huskies im wald freilaufen lassen ist super arbeit!

    • @Endlich-gutes-Futter
      @Endlich-gutes-Futter  3 ปีที่แล้ว +4

      Ich würde niemals meinen Hund frei in der Stadt laufen lassen. Das ist mehr als Verantwortungslos und respektlos gegenüber den anderen Menschen.
      Es spielt keine Rolle ob uns Menschen oder Hunde begegnen. Das funktioniert da genau so wie beim Wild. Die Hund kommen zu uns, wir lassen die Spaziergänger vorbei und weiter gehts.
      In "unserem" Wald gibt neben Lkw's oder anderen Fostfahrzeugen, den Jäger, den Jogger, den Fahrradfahrer, die Spaziergänger, ab und an ein Tierchen - also auch genügend Dinge welche uns in die Quere kommen können. Das ist hier alledings nicht das Thema.
      Das Thema ist, das es viele Menschen gibt welche ihren Hund frei laufen lassen möchten. Wir wollen zeigen das es geht - um zu motivieren - und ein paar Tipps geben wie es geht - um zu motivieren.
      Der Rest sind nur Ausreden um etwas nicht zu tun.
      Wir gehen doch auch nicht gerade in die Regionen in denen viel los ist, um zu sagen wieviel da los ist um Dinge nicht machen zu können.
      Wir setzen Dinge um und suchen uns dafür das passende Umfeld.
      Das macht das Leben aus - in vielen Bereichen.
      Steve

  • @Hope-28
    @Hope-28 3 ปีที่แล้ว +1

    Stimmt genau, was Du hier sagst 👍! Warum soll es nicht funktionieren, daß auch Huskies problemlos frei laufen? Man sieht es bei euren Hunden (aber ein Halter, der nicht bei seinen Hunden ist, schafft es nicht, seine Tiere zu motivieren und zu führen. Da finde ich, es ist egal, ob es die Rasse Husky, Pudel, Pointer oder DSH ist).
    Und es funktioniert bei euch, weil eure Einstellung zum Hund und auch die mentale und körperliche Auslastung der Hunde stimmt.

  • @lieschenlustig4864
    @lieschenlustig4864 3 ปีที่แล้ว

    Ich dachte aber auch immer das man einen Husky nicht frei laufen lassen kann wegen dem Jagdtrieb und es heißt immer ein Husky sei schwer erziehbar. Offensichtlich doch Vorurteile. Danke, da habe ich wieder was gelernt.

  • @lunacht3
    @lunacht3 3 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Video und vor allem mal ein ganz anderer Ansatz, als man sonst so zu hören bekommt
    Bei uns läuft der Freilauf leider noch nicht so gut und ich muss meinen Dicken in seiner Freiheit noch sehr eingrenzen. Die meisten Zeit verbringt er, je nach Gegend, an einer 5 oder 10 Meter Schleppleine. Aber das liegt überwiegend daran, dass ich ihn aus zweiter Hand übernommen habe und er bei den Vorbesitzern vieles durfte, das ich nicht erlaube (Jagen, sich vieel zu weit entfernen, einfach los sprinten etc)
    Und da in unserer Gegend wirklich viel Wild unterwegs ist, gebe ich zu, traue ich es uns beiden noch nicht zu, ihn von der Leine zu lassen. Mir nicht, weil ich noch zu langsam reagiere und ihm nicht, weil seine Impullskontrolle noch... ausbaufähig ist ;)
    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man mit dem Hund trainieren kann, damit er bei Wild nicht direkt losschießt?
    Ich hab mich da schon recht viel belesen und Videos geschaut, aber vielleicht habt ihr in der Richtung ja ein paar andere Ansätze, mit denen wir noch arbeiten könnten. Denn das ist leider der Hauptgrund, weshalb ich Benno nicht frei laufen lassen kann.

  • @meike2434
    @meike2434 3 ปีที่แล้ว

    Selbsterfüllende Prophezeiungen. Bei mir fast täglich präsent auf den Spaziergängen. Mein Huskyteil ist sehr oft weggelaufen, wild nachgegangen, zu anderen Menschen, zu anderen Hunden, Joggern hinterher, wir haben die Palette durch. Wir haben einen Marathon an Hundeschulen durch, keiner hatte bisher eine Lösung die haltbar war. Ich gebe den Flaschen Dingen/Begegnungen zu viel Aufmerksamkeit. Wir zusammen müssen von Grund auf neu anfangen und es mehrmals gespürt haben das es wieder funktioniert. Bis er ca 1 Jahr alt war lief alles wie am Schnürchen, dann ist er aus Übersprung weggerannt und mein Kopf blockiert seitdem. Solange bleibt die Leine dran und wir trainieren jeden Tag 🌺🌻

  • @ImplementBucketList
    @ImplementBucketList 3 ปีที่แล้ว +3

    Steve, ich habe Dein Video, glaube ich, nicht richtig verstanden. Ich lasse meinen Hundi (Schäferhund/Husky Mischling) sehr gerne frei laufen und er hört auch ordentlich. Aber im Rheintal ballen sich die Wanderer, MTBler, Nordic-Walker etc. Gestern z.B. war ich auf einer Etappe des Rheinsteig unterwegs. Ungelogen wurde ich 10x aufgefordert meinen Hund anzuleinen - die Menschen haben einfach Angst vor freilaufenden Hunden. Ich habe Sorge, dass sich das Verhältnis Wanderer/Hundebesitzer weiter verschlechtert...aber ständig den Hunde an der Longline lassen ist für mich auch keine wirkliche Lösung...

    • @Endlich-gutes-Futter
      @Endlich-gutes-Futter  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Nachfragen. Allerdings ging es in diesem Video gar nicht um dieses Thema. Ich wollte nur ausdrücken wie sich die innere Einstellung von uns Menschen, auf das Verhalten unserer Hunde auswirkt. Der Tipp mit der Schleppleine diente nur dazu, um für die Übergangszeit ein wenig Vertrauen in den Hund zu bekommen - quasi um zu testen ohne das dem Hund irgendetwas passiert.
      Warum suchst du dir keine Umgebung in der es ruhiger ist, um deinen Hund frei laufen zu lassen ?

    • @susannehenry7646
      @susannehenry7646 2 ปีที่แล้ว

      Hallo. Da Stimme ich dir zu. Seit Corona ist es im Wald sehr voll.Nirgends ist man mehr allein unterwegs und kann die Ruhe genießen.

  • @arminhaverkamp4192
    @arminhaverkamp4192 3 ปีที่แล้ว

    Wieder Klasse Video, meine zwei laufen sehr viel frei, allerdings im Wald nicht, unser Jäger sieht das nicht gerne und mault, sowie zur Zeit nicht an den Maisfeldern oder andere Felder wo noch Frucht steht, es sind viel Hasen und Kitze darin und meine zwei wahren jetzt schon 2 mal eine Zeit weg, ist auch nachvollziehbar, wenn der Hase ca. 5 cm vor der Nase hochspringt. 🤣

  • @tinkerponies1
    @tinkerponies1 3 ปีที่แล้ว

    Steve ihr wohnt aber auch traumhaft. Da würde ich mich auch trauen. Die Erfahrung mit Hund macht einen vorsichtig. Deswegen bin icht kein neint sager. Esz ist meine Erfahrung mit ihr. Meine frühere Hündin war ganz anders als meine jetzige strasssenhundin. Interessant ist daß du sagst dass man auch nach Viertelstunde massregeln soll bzw kann wenn sie dann kommen. Mir wurde gesagt wenn ich nach langer Zeit massregel. Dann würde Hund gar nimmer kommen wollen.

  • @marvona3531
    @marvona3531 3 ปีที่แล้ว

    🌺🌸🌺🌸🌺🌸

  • @isifay5848
    @isifay5848 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ich hab ein Husky Ich lasse sehr aufreibend laufen Auf welche Ecke wohnst du eigentlich mit deiner Huskies

  • @gehtdechneischtunsylvie6910
    @gehtdechneischtunsylvie6910 3 ปีที่แล้ว

    Hallo. Ganz interessantes Video. Hätte noch ne Frage hat zwar jetzt nicht direkt mit spazieren gehen. Mein Husky spring immer über den Zaun ok im Moment nicht gerade huskygeeignet aber wie könnte ich das im Moment vermeiden bis ich es höher kann zumachen. Mfg Diana

    • @Endlich-gutes-Futter
      @Endlich-gutes-Futter  3 ปีที่แล้ว

      Am besten eine Eisenkugel ans Bein binden - Nein - jetzt ernsthaft:
      Wenn ein Husky einmal eine Möglichkeit gefunden hat auszubrechen dann wird er diese auch nutzen.
      Unser Gehege Zaun ist eigentlich auch kein Hindernis für unsere Hunde - allerdings bekommen diese genügend Training bzw. Auslauf.
      Außerdem wissen unsere Hunde auch das wir das nicht so toll finden, wenn einer ausbricht.
      Noch dazu ist nie ein Hund alleine im Gehege.
      Kurz: Ich finde das ist eine Sache der Auslastung und Erziehung.

  • @h.molzner4709
    @h.molzner4709 3 ปีที่แล้ว

    Mein Aussi Mini ist 1.5 Jahre. Ich habe es von Anfang an geübt und ich gehe fast nur ohne Leine. Vorsicht bin ich an der Hauptstraße. Da ist sie schreckhaft, wenn große Autos kommen und nehme sie deshalb vorsorglich an eine 3 m Schleppleine.

  • @Pommesperfektion
    @Pommesperfektion 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich schaff es mit meiner noch nicht dass ich die überall frei laufen lassen kann.. Reize sind zu groß

  • @jenniferw.5808
    @jenniferw.5808 3 ปีที่แล้ว

    Haha, Minute 3:23 😂 Naturbarf, doch die Maus war schneller 😂

  • @horse_love.m4756
    @horse_love.m4756 3 ปีที่แล้ว

    Toles vidio

  • @tinkerponies1
    @tinkerponies1 3 ปีที่แล้ว

    Wie reagieren eure wenn jetzt fremde Hunde kommen.

    • @Endlich-gutes-Futter
      @Endlich-gutes-Futter  3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist von Hund zu Hund verschieden. Die einen sind offen, die anderen eher aggressiv. Wenn wir unterwegs sind halten wir allerdings immer Abstand - wir wissen ja nicht wie der andere Hund so drauf ist - und so geht immer alles gut.

  • @isifay5848
    @isifay5848 2 ปีที่แล้ว

    Kannst du mich dann bitte mal anrufen

  • @mikemeier5857
    @mikemeier5857 3 ปีที่แล้ว

    Bei uns gilt im Wald absolute Leinenpflicht. Sieht ein Jäger einen unangeleinten Hund, darf er ihn schießen. Beim Ableinen würde ich meine Hunde also in massive Gefahr bringen.

    • @Endlich-gutes-Futter
      @Endlich-gutes-Futter  3 ปีที่แล้ว +1

      Keine Ahnung wo du wohnst bzw. was für Zustände bei euch so herrschen., denn so einfach ist das nicht.
      Ein Jäger darf so ohne weiteres keine Hunde schießen. Schau dir einfach das Gesetz dazu an !
      Wir hatten bisher noch nie Probleme, obwohl wir oftmals Jäger treffen (sinnbildlich gemeint). Wir haben mit den Meisten ein super Verhältnis.
      P.S.: Die Ausrede er hätte unseren Hund mit einem Wolf verwechselt zieht auch nicht, da wir unsere Hunden immer ein Geschirr anziehen.

    • @mikemeier5857
      @mikemeier5857 3 ปีที่แล้ว

      @@Endlich-gutes-Futter mmhh... Muss ich mir nochmal anschauen