Wenn dir das Video gefallen hat, freue ich mich über ein Like.🍀 👍🏻 Den Kanal kannst du hier abonnieren 👉🏻 bit.ly/35LmSMJ Deine Fragen gerne in die Kommentare 👇🏻
Ich verstehe dich total. Es gibt Investments, die langfristig mehr Rendite abwerfen, aber Dividenden machen glücklich und sind daher super für die psychische Gesundheit.
Top Christian. Habe gesehene, dass du ca 1000€/ Monat als Dividende bekommst. Superstarke Leistung! Ich habe vor kurzem die 500€/Monat geknackt und bin super motiviert, auch dank Deiner Videos!
Moin Christian, ich gucke deine Videos jetzt auch öfter. Ich dachte erst du seist ein Proll aufgrund des Settings und der Depotgröße. Aber es hat alles Hand und Fuß und ist solide durchdacht. Ich hatte vorher eher mit einem überheblichen Unternehmensberater gerechnet als mit einem Dipl. Finanzwirt. 😊🙋♂️😇
Das mit dem Proll dachte ich ehrlicherweise auch zuerst. Da ich mich aber über den van eck dividends informiert hatte, bin ich hier gelandet. Hört sich soweit solide an. Guten Rutsch 🎉
Lieber Christian, vielen Dank für das informative Update zu deinen neuen Zukäufen. Bin auch noch am überlegen, ein paar kleinere Positionen in auf Dividenden fokussierte ETF aufzubauen. Auch wenn diese wahrscheinlich den Markt nicht schlagen werden, ist der konstante Cashflow einfach genial. Vor allem wenn man durch die Kombination von mehreren "Ausschüttern" monatliche Gutschriften erhält 😉 Beste Grüße!
Danke für deine umfassende Vorstellung Christian. Ich werde erstmal weiterhin stabil sporadisch in den Vanguard investieren. Viele Grüße und alles Gute ChristianR
Starkes Video! Bin seid 5 Jahren per Etfs und Satelliten dabei. Ich will buy and hold machen bis ich 50 bin, also noch 20 Jahre. Vor 10 Jahren Seitwärtsbewegung habe ich jedoch echt Panik 🤣🙏
Die Cashflow Strategie fahren wir ebenfalls. Mittlerweile kommen rund 120.000€ Dividende (Brutto) p.a. zusammen. Dennoch fahren wir lieber mit einzelnen Aktien + Cashpolster im MSCI World anstatt diverser ETFs. Dennoch sehr gutes Video, vielen Dank mal wieder. Beste Grüße 😊
Ich mag deine Videos und Offenheit, danke dafür. Und großen Respekt, was du dir bis jetzt aufgebaut hast! Doch mir fällt auf, dass deine Clusterbildung schon enorm ist bei so vielen Welt-ETFs - einer reicht doch. ;-)
Super, Christian. Danke für den Tip. Kommt mit auf die Watchlist. Nach dem ich demnächst die Investition in humanes Kapital abschliessen kann, habe ich wieder Luft für einen weiteren ETF. Kollegiale Grüsse aus Niedersachsen.
Top, danke, das inspiriert mich sehr werde aber nach wie vor meine Dividendenstrategie mit Einzelaktien fahren. So kann ich mir „DIE“ Aristokraten bzw „MEINE“ Werte aussuchen. Dennoch gerne mehr Content zu Dividendenwerten und Strategien. Wie wäre es mal ein Video zu machen: „das perfekte Dividendendepot für die Ewigkeit oder Rente?“ Gruß David und schönen Feierabend 🎉😊
Der VanEck Morningstar Etf hat ja sein Fondsdomizil in NL. Macht man da iwelche verluste bei der Dividende im Vergleich zu etf in mit fondsdomizil irland?
Hallo Christian. Erstmal Danke für dein neues Video. Im Prinzip haben wir fast das gleiche Portefolio bezüglich ETF's, die meine Basis in meinem Depot bilden. Ich halte allerdings noch zwei REIT's und ein paar andere Aktien als du, und auch einiges an Betongold. Nun hätte ich zwei Fragen an Dich: 1. Warum hast Du keine REIT's ? 2. Bezüglich Immobilien: Siehst Du in Moment die Gefahr des Lastenausgleichs? Ich würde gerne Deine Meinung dazu hören Lg Alf
Danke für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀🍻 Reits sind in vielen Regional ETfs direkt mit drin, direkt halte ich zb Weyerhaeuser als REIT. Einen Lastenausgleich bzgl. Immobilien wird es nicht geben, eher werde ich Papst oder Bundeskanzler ✌🏻
@@ChristianDelacour Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja stimmt, sind in einigen ETF's vertreten, wie auch Aktien. Ich hab REIT's zum Beispiel drin, um den Cashflow etwas anzuheben, und da ich denke, dass in der Weltwirtschaft der Immobiliensektor einen höheren Stellenwert einnimmt, als es die ETF's wiederspiegeln. Bei deiner Antwort 2. Ja auf kurfristige Sicht denke ich auch eher Nein. Jedoch 100% ausschliessen auf lange Sicht, würde ich es nicht. Bis zum nächsten Video Lg Alf
Gutes Video, muss aber sagen ,dass ich die Top Ten vom All World High Dividend deutlich stabiler finde, schon alleine durch den hohen Anteil von Konsumaktien in Verbindung mit Pharma + Öl. 👍
Hi Christian, wieder mal ein sehr informatives Video. Durch dich bin ich erstmal richtig an das Thema etf gekommen. Danke dass du mir dahingehend die Augen geöffnet hast, hab einige „unsinnige“ Investitionen bei meiner Bank direkt auf Eis gelegt und konzentriere mich voll auf mein etf Depot. Eine Frage oder besser gesagt eine Einschätzung von dir hätte ich gerne: ich habe im Moment einen hohen vierstelligen Betrag im Depot zum investieren, würdest du erstmal zum Anfang eine 70/30 Variante bevorzugen oder direkt in deine 6 Basis etf investieren?
@@ChristianDelacour Eine kurze Frage. Habe zuerst das Video über "Must Have ETFs für 2023" gesehen und jetzt 140k auf 6 Basis ETFs verteilt und würde diese auch in Zukunft weiter besparen. Wenn sich die Aufteilung erst ab Beträgen von 400k+ lohnt, macht es Sinn dann jetzt nochmal auf 70/20/10 oder 70/30 ändern und erst dann weiter aufzuteilen, wenn der Betrag größer geworden ist? Weitere Informationen: - Anlagehorizont 30/40 Jahre+ - Aktuell nur kleine monatliche Sparrate möglich, da Berufseinsteiger und die 140k geerbt wurden Schaue mittlerweile jedes Video :D. Liebe Grüße
@@ChristianDelacour Habe auch den größten Teil in Dividenden Titeln und ETFs, das mit dem aggressiveren Nasdaq ETF find ich ne top Idee. Hatte bisher nur Apple und Amazon als Einzelaktien dazu gemischt, danke für die Anregung
Habe tatsächlich den kompletten Monat überlegt, ob ich in diesen ETF auch investieren soll... Das geringe Volumen von 130 Mio. nach 6 Jahren Laufzeit war für mich einfach zu negativ, im Vergleich zum FTSE High Div oder STOXX Select Div (denke da halt an die Schwarmintelligenz, der FTSE High Div ist nur 3 Jahre älter und hat X mal mehr Volumen) . Aber wenn du ihn als Beimischung kaufst, mache ich es jetzt im Oktober auch! ;)
Vielen Dank für die Transparenz 👍 wie gewohnt, interessanter Content. Hast du dich auch mal mit dem Fidelity Global Quality Income beschäftigt? Wäre für mich die erste Wahl. Ca 230 Positionen, größte Anteile Apple und Microsoft und danach halten die restlichen Unternehmen max 1% des Portfolios. Aber aufgrund der Zusammensetzung liegt die Dividende nicht bei 5, sondern eher bei 3%.
Hallo Christian. Vielen Dank für deine gut recherchierten und einsichtsreichen Videos; du verdienst definitiv mehr Abonenten! Eine Frage, die sicher anhand der steuerlichen Aspekt in jedem Land anders zu handhaben ist ... für mich dein kleines Nachbarland Luxemburg ;-) In der Optik von minimalem Zeitaufwand bei kontinuierliecher Reinvestition, wäre es da nicht besser auf tesaurierende ETF's zu setzen (ich denke ohne Ausschüttung fällt keine Steuer an?). Und gibt es diese ETFs alle auch in thesaurierender Form? Liebe Grüsse und bis bald.
Vielen, vielen Dank Marc für dein Lob und Feedback 🍀👍🏻 Ja, fast alle ETFs gibt es auch in thesaurierender Form, sind sogar minimal wirtschaftlicher ✌🏻🍻
👍🏻✌🏻🍀 wahrscheinlich erhalte ich als Teil- Eigentümer der Porsche Holding ein paar Porsche Aktien eingebucht, direkt am IPO bin ich nicht dabei, ggf noch spontan
@@ChristianDelacour doch, m. W. JA. Frage: Wie hoch ist die TFS. Das ist viel wichtiger. Quellensteuer auf etf reduziert Soli u. Kirchensteuer. Laut ebase hat der ETF 30% TFS, also alles prima
Moin Christian, danke für das Video. Beruhigende Worte tun in diesen Zeiten immer gut :-) Den ETF finde ich sehr interessant, vielleicht nehme ich ihn als Sparplan dazu. Was hälst Du vom Wisdom Tree Global Quality Dividend Growth UCITS ( A2AG1E ) - wenn so eine Frage erlaubt ist -? Von der TER für Dich vielleicht etwas zu teuer ;-) ? VG Matthias
Wieder mal Top Video, danke ! -Würdest du als Einstieg in Dividenden-ETFs mit 10.000 € Kaufkraft eher den VanEck oder den Vanguard FTSE All-World empfehlen?
Zur Quellensteuer möchte ich gerne wissen: Beispielsweise Vanguard FTSE All-World-Varianten haben eine irische ISIN. Wie wird bei Vanguard die Quellensteuer auf Dividenden gehandhabt? Holt man sich diese teilweise zurück (ich hole mir bei Schweizer Aktien 20% der Quellensteuer zurück, nachdem Bern 35% einbehalten hat)? Fällt dann noch eine irische Kapitalertragssteuer an? Und schlägt dann der deutsche Staat bei der ausschüttenden Variante mit weiteren 25%+Soli (wie bei Medtronic) zu? Sind diese Angaben bei JustETF verfügbar? Können Sie dazu bitte mal eine Beispiel-Rechnung machen.
Hey. Interessantes Video. Bespare schon länger einen thesaurierenden Msci World und möchte nun noch gern mit einem Dividenden Etf mein Freibetrag auf Dauer ausschöpfen. Welchen würdest du mir da empfehlen? Und ab ner bestimmten Zeit noch einen zweiten dazu,oder langt einer da vollkommen? Gruss Kai
Bei der Grafik: 10:35 min, so sieht nun meine Investition aus. Zeigt die Grafik den VanEck an zweiter Stelle mit 18,xx% und rechts bei den Balken an zweiter Stelle der IShares Stoxx 100 mit 18,xx%. Was ist den nun richtig?
@@ChristianDelacour gerne 😉 darf ich fragen, warum du den SPDR US Dividend nicht stärker gewuchtet hast? Ich habe mal die Performance + Dividenden Wachstum verglichen, so gut läuft der jetzt nicht aber auch nicht schlecht.
@@ChristianDelacour Danke dir. Gut, verstehe ich 👌 dann brauche ich an meiner ETF Aufstellung nichts ändern 😉 40% Fidelity Global Quality Income 20% SPDR US Dividend Aristocrat 20% iShares World Momentum 20% Invesco NASDAQ QQQ (Dis)
Hallo Christian gutes Video, wie immer ultrastabil. Ich habe mein duales Studium zum Finanz-Diplomwirt im September begonnen. Eine Frage hätte ich an dich als Finanz-Diplomwirt, war das Ganze in den ersten Wochen auch eher trocken und wird später interessant? Da ich mich für Wirtschaft, Politik und auch Aktien sehr interessiere hatte ich mich beworben. Würde nur gerne deine Meinung dazu hören.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl auf Aufnahme 👍🏻✌🏻🍀 Adrian, jetzt wo du dabei bist, zieh die drei Jahre unbedingt durch💪🏻🥇🚀 Scheiss drauf, ob der Stoff aktuell spannend ist, die Inhalte sind extrem Wertvoll! Ganz unter uns irgendwas mit Wirtschaftspolitik, Bwl, Aktien und dem ganzen Käse, das kann jeder Hanswurst.. gibt es extrem viele. Als Finanz- oder Zollbeamter im gD hast du später eine verdammt geile Basis, gib das Studim nicht auf, dran bleiben🚀 💪🏻🍀
Stabiles Video! Bitte mach weiter so - die Transparenz ist der Hammer! Was denkst Du über die Kombi vom Vangaurd FTSE All-World + SPDR S&P U.S. Dividend Aristocrats ? Also wenn man diese beiden "stabil" aufbaut? Damit sollte man doch auch auf Dauer solide fahren, oder? Weil bei Dir jetzt z.B. der Anteil am SPDR eher "klein" ist?^^
Dank dir 👍🏻🍀🍻 die Kombi ist super ✌🏻 den s&p us Div halte ich etwas kleiner weil der standart s&p (mit fast 230k) schon meine größte Position im Depot ausmacht
@@ChristianDelacour danke für die schnelle Antwort ;) Ok, dann stocke ich sie etwas auf - der S&P 500 wird aber auch immer eine stabile Position im Depot ausmachen - einfach Timeless-Epic! Schönen Abend Dir!
hey Christian ersteinmal ein dickes lob und danke für/an deine Videos finde die immer richtig klasse eine sache die ich mich aber schon immer bei dem "Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (Dist)" der hat ne Dividende von so ca.4,3% mal mehr mal weniger der "Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist)" der hat ne Dividende von so ca. 2% also so ziemlich die Hälfte und jedes mal nervt es mich (ich bespare den mit 2%) ,weil ich nicht weiß ob ich mich als ich vor 2Jahren angefangen habe zu investieren richtig entschieden habe. Damals stand ich vor der Entscheidung nehme ich den 2% oder den 4% und kam für mich auf den Entschluss ich nehme den 2% ausschlaggebend war dann das dieser über einen Zeitraum von 8 Jahren eine höhere Rendite gemacht hat. Jetzt wenn ich siehe das du den 4% besparst kommen bei mir fragen hoch. Du wirst wahrscheinlich durch die gleichen oder änliche Entscheidungen durchgeganen sein warum also der 4% Frage: übersehe ich was/oder habe ich was übersehen//wieso hast du dich für deinen entschieden/wäre der andere nicht "besser"/ist dir der performance unterschied egalhauptsache "hohe" Dividende LG Zedrik
Hallo Zedrik, genau die Frage stelle ich mir auch derzeit. Hast du noch umgeschichtet? Der normale all world hat teilweise eine bessere Rendite. Wobei ich aktuell weiß, dass ich keine Immobilie kaufen werde oder so. Mir gehts eher um ein passives Einkommen z.b während der Rente. Lg Luca
Hallo Christian, welchen Vorteil hat es, dass du in mehrere Dividenden-ETFs investierst? Liegt es daran, dass du von den unterschiedlichen Anlagestrategien der einzelnen ETFs profitieren willst oder zwecks Risikodiversifikation (oder beides) oder doch was anderes?
Dank dir Michael 👍🏻🍀✌🏻🍻 jeder Div ETF verfolgt eine etwas andere Strategie bzw Auswahl, der VanEck und ishares global ist zb etwas fokusierter 🚀 den All-World high Div sehe ich als Basis
super ! in den Van Eck ETF habe ich gerade auch angefangen, zu investieren. Beim Broker gibt es bessere, wenn man auch gegenüber comdirect etwas Einschränkungen bei der Übersichtlichkeit hat.
VanEck hat niederländische ETFs. Da gibt es die Besonderheit, dass auf die Ausschüttungen Quellensteuer gezahlt werden muss. Wenn man seinen Sparerpauschbetrag voll bekommt (worüber ich mir bei dir keine Sorgen mache), dann verringert sich dadurch sogar die Steuerlast. Die Quellensteuer wird voll angerechnet, aber auf die gezahlte Quellensteuer kommt kein Soli oben drauf.
Hallo Christian, vielen Dank für das Video. Ich habe eine Frage hinsichtlich einer potenziellen Änderung der Ausschüttungsart. Mein Portfolio besteht aus thesaurierenden ETFs (ich bilde klassisch die Welt AG ab). Ich liebäugle seit einiger Zeit mit dem Wechsel auf ausschüttende ETFs. Die Vor- und Nachteile sind mir natürlich bewusst - finde beziehungsweise glaube aber dass die psychologische Komponente (regelmäßig sichtbare Einnahmen) vor allem ab den ersten 200-300k einen großen Vorteil bringen (Anreiz immer mehr zu investieren). Daher gerne einmal deine Meinung dazu - alle Anteile verkaufen und auf die ausschüttende Variante setzen? Dadurch würden im Prinzip nur Handelskosten entstehen, da ich die Anteile direkt Verkaufen und Kaufen würde. Ich freue mich auf deine Antwort.
Dank dir für dein Lob 👍🏻✌🏻🍀 wenn ein Wechsel wirklich nur Transaktionskosten verursacht würde ich das wahrscheinlich auch machen. Oder lässt die alten einfach ruhen und startest neu in ausschüttende ETFs
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Eine Frage hätte ich noch. Weißt du, weshalb die ausschüttende Variante des CORE MSCI World deutlich teurer ist als die thesaurierende? Die TER liegt bei 0,5… was ich schon recht happig finde. Es gibt eine günstigere Variante, diese umfasst allerdings nur ca. 750 Unternehmen. Durch den Broker (Trade Republic) bin ich leider etwas eingeschränkt. Würdest du diese TER akzeptieren oder lieber nach einer Alternative suchen?
"Dadurch würden im Prinzip nur Handelskosten entstehen, da ich die Anteile direkt Verkaufen und Kaufen würde." Dir ist schon klar, dass auch Steuern anfallen, auch wenn man direkt etwas anderes kauft (Vorausgesetzt es sind Kursgewinne angefallen und die Steuer wird nicht durch Freibeträge aufgefangen)? Wenn dir die Vor- und Nachteile bewusst sind, warum fällst du dann auf die Psychologie herein?
Super Content - ich lerne immer ganz viel in Deinen Beiträgen. Dafür schonmal ein großes Dankeschön!!! Ich habe ein klassisches 70/30 Portfolio - warum sollte ich nun in 4 zusätzliche Dividenden ETFs investieren, wie in Deinem Beispiel? Gäbe es damit nicht viel zu viele Doppelungen? Würde nicht ein einziger, breit aufgestellte Dividenden-ETF ausreichen?
@@ChristianDelacour Also die Broker wissen das bezüglich 70/30 und die Dividende ist bereits abzüglich der korrekten Steuern? Sind alle 4 Divi Etfs > 51% Aktien? Dann gönne ich mir mal wie auch du die 35k in ähnlicher Verteilung aufgeteilt in 10 Tranchen.
👍🏻🍀 mehrere kleine Gründe, zb will ich wenigstens ein EU ETF Emittenten ins Depot, die Unternehmens- Zusammenstellung passt und der aktuell der Orderpreis, u.a. die langfristig sehr gute Gesamtperformance
@@ChristianDelacour Vielen Dank für die Auskunft :) Kann man es in etwa so zusammenfassen: Vanguard für die breite Streuung und die weiteren ETFs um ausgewählte Marktbereiche explizit zu überproportionieren - bspw. leichter Fokus auf Amerikanische Unternehmen mit dem SPDR ?
Der Msci Acwi hat gestern im USD Chart das Juni-Tief getroffen. Im Euro-Chart war das Juni-Tief noch ein ganzes Stück entfernt. Richtet man sich immer nach den USD Charts? Und kauft man noch Aktien, auch wenn der Euro schwächer geworden ist und ich somit weniger Anteile bekomme, als z.B. noch im Juni-Tief?
Was hälst du von synthetisch repl. ETF s ich wollte in den invesco s&p500 dist. etf investieren der synthetisch repl. Ist...?? Da zahlt man auf Dividenden keine quellensteuer.. Lg.
Hallo Christian. Beim Vanguard FTSE All World erreiche ich bald die 100k. Jetzt habe ich die Inflationsprämie bekommen. Lieber weiter in den FTSE oder hier in den VanEck um eine höhere Dividende zu bekommen? Ich überlege schon seit Tagen was ich machen soll. Oder vielleicht doch was ganz anderes? Dank dir schonmal für deine Antwort. Lg Heiko
Hi Christian. Hatte gestern einen längeren Kommentar unter dein Video geschrieben. Obwohl er abgeschickt war, wird er nicht angezeigt. Hatte es dann nochmal 2 mal versucht, aber sie sind nach wie vor nicht zu sehen, obwohl sie eigentlich erfolgreich abgeschickt waren. Musst du Kommentare manuell freigeben, bevor sie auftauchen?
Danke für die Frage 👍🏻🍀 Nein, sollte direkt erscheinen, ggf waren im Kommentar lange Nummern zb ISINs, dann quwegelt der Algorithmus ✌🏻 optimal einfach noch mal kürzer ohne viele Zahlen schreiben
Wie ist das mit der Quellensteuer wenn ein ETF in den Niederlanden registriert ist? Dachte Irland wäre günstiger wegen Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA :o
Super Video wie immer! 🙌🏻 Eine Frage zu der Teilfreistellung: Würde es nicht Sinn machen aufgrund der Teilfreistellung und der Diversifikation lieber in Dividenden ETFs statt in Einzeltitel zu investieren?
Wenn man in den VanEck Zehntausend anlegt, so wären das lt. JustETF Ausschüttung von EUR 1,36 d.h. EUR 395 pro Jahr. Daneben steht aber 4,47%, was wiederum EUR 447 wären? Was ist nun die tatsächliche Rendite?
Wenn du heute (23.12.22) bei einem Kurs von gerade 34,18€ 10000€ investierst, bekommst du 292,569 Anteile. Pro Anteil bekommt man dieses Jahr 1,56€. Ergibt also 456,41€ Dividende. Also 4,56%. Ich hoffe das hilft dir.
Hallo Christian. Der S&P500 in in etwa so tief wie im Juno (knapp 3700), der Vanguard ETF S&P500 jedoch noch nicht(72Euro zu 66), wo ist mein Denkfehler?
Wie genau kann das sein, dass du sagst du versuchst die Dividendenausschüttung langfristig auf 2, maximal 2,5% zu halten und investierst aber hauptsächlich in den high dividend yield mit 4% Ausschüttung?
Ich verstehe die Thematik hinter dem Dividend ETF aber wäre nicht ein FTSE All World irgendwie angebrachter weil höhere Gesamtperformance. Sind halt nur knapp über 2% Div. ;) Der "SPDR S&P US Dividend Aristocrats" wäre auch geil für dich aber US only. SORRY, den hast du ja schon!!!
Hallo Christian, hallo an alle Anderen. Das Video ist ja schon ein bisschen was her. Dennoch geistert mir eine Fragen zur Quellensteuer durch den Kopf, welche ich mir nicht beantworten kann. Da es hier ja keine Steuerberatung werden darf, will ich meinen Gedanken mal kurz formulieren und hoffe auf eine kurze Bestätigung oder aber auf ein Kopfschütteln. Ich verbrauche meinen Freistellungsbetrag vollständig bei der DKB und will bei Trade Republic den VanEck besparen. In der Folge des Aufbrauchens meines Freibetrages bei der DKB habe ich bei TR keinen Freistellungsauftrag gestellt. Meine Frage ist hier nun, da ich da ja vom 1 Euro an auch Kapitalertragssteuer und Soli zahle, müsste TR diese doch dann auch gleich ab der ersten Zahlung einer Ausschüttung mit der Quellensteuer verrechnen? Oder habe ich hier einen Denkfehler? Vielleicht hast ja Du lieber Christian, oder jemand anderes eine kurze Antwort parat. In jedem Fall hoffe ich, dass es Dir gut geht. Schade, dass Du nicht mehr soviel Videos machst. Viele Grüße und Dank im Voraus - Marc
Würde man nicht mehr Rendite erzielen, wenn man einfach einen thesaurierenden ETF hat , anstatt Cash zur Seite zu legen für einen Nachkauf beim nächsten Crash? Es entgeht einem ja dann der Zinseszins durch das Geld auf dem Tagesgeldkonto solange der Kurs steigt? Oder wiegt das Nachkaufen im Crash stärker?
Würde mich interessieren wie du über super high dividend stocks denkst. Ich meine A. P. Moeller maersk ist halt ein riesen Unternehmen. KGV knapp über 1! Und das bei 17% Dividenden Rendite
Hallo, gutes Video. Kannst du mir bitte Mal die ISIN von den " Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield " ETF nennen, danke . Eigentlich sollte ich den selben haben , aber in meinem ETF sind nur knapp 2000 Unternehmen drin und kostet ein Ticken mehr als das was du von dein sagst.
OK hab ich gemacht, es ist die selbe ISIN " IE00B8GKDB10 " aber trotzdem nicht der selbe ETF , komisch . Also auf der Seite von Extra ETF z.b. steht das es 1775 Aktienposition gibt . Hab ich irgendwas falsch verstanden?
H Chirstian. Die Märkte sind ja aktuell sehr unruhig weswegen ich mir die Frage stelle ob ich mit meinem Investment für diesen Monat nicht warten sollte, da es ja gut sein kann das jeder Index oder auch Kryptowährungen noch weiter in den Keller fallen könnten. Ich würde mich vermutlich ärgern wenn ich mein ganzes Pulver nun verschießen würde und der Markt um weitere 20% fallen würde. Wie gehst du aktuell an die Sache ran? Mach weiter so! Lg Sandro
Vielen Dank Sandro👍🏻🍀🍻 aktuell investiere ich brutal sobald ich Geld auf dem Konto hab, ohne Rücksicht auf weitere Verluste✌🏻🚀 langfristig ist jetzt schon eine gute Zeit zum kaufen
Sehr gut. Ich hab letztes Jahr mit dem investieren angefangen und konnte bereits einen beachtlichen Betrag aufbauen (für meine Verhältnisse) ich bin froh das es das letze Jahr so turbulent verlief und ich immer günstig nachkaufen konnte :) #aufdieersten100k
Mal wieder ein ultrastabiles Video! Das die Dividende die edelste aller Einkommensarten ist, würde auch einen sehr guten Slogan abgeben :D Ab welcher monatlichen Sparrate bzw. Ab welchem Vermögen würdest du sagen, dass es sich lohnt, in die 6 Basis Etfs zu investieren bzw dem Global Portfolio Ansatz nachzugehen?
Top danke! Würdest du sagen, dass sich der Aufwand und die Kosten genau bei der Größe des Portfolios lohnen, von einem 60-30-10 Portfolio auf ein eher nach Regionen unterteiltes Portfolio à la Andreas Back lohnen würde ? Gerade zum jetzigen Zeitpunkt und natürlich auf langfristige Sicht ?
Die Teilfreistellung gibt es ja vor allem, weil 30% US Quellensteuerabzug erfolgen. Im Grunde daher keine wirkliche, steuerliche Besserstellung zum direkten Aktionär denke ich.
✌🏻🍀sollten nur 15% US Quellensteuer in Deutschland sein, die lassen sich aber eh auf die Abgeltungssteuer anrechnen. Die 30% Teilfreistellung ist schon nice
@@christianregel4290 Der korreliert ja praktisch 1:1 mit dem MSCI World und der hat historisch gesehen keine zweistelligen Renditen erreicht. Die Zeit ab 2008 war ohnehin nicht repräsentativ. Langsam kehren wir zur Normalität zurück. 6-8% p.a. sind aber realistisch.
Wenn dir das Video gefallen hat, freue ich mich über ein Like.🍀 👍🏻 Den Kanal kannst du hier abonnieren 👉🏻 bit.ly/35LmSMJ Deine Fragen gerne in die Kommentare 👇🏻
🚀👍🏿
Hallo Christian, wie immer sehr informativer Beitrag. Danke. Das auch die Dividenden zu 30% Steuerfrei sind, wusste ich nicht.
Deine größte ETF Position überlege ich auch aktuell zu kaufen, habe bisher nur Einzelaktien im Depot 👍🏽 danke für den Einblick , direkt mal abonniert
Dank dir 👍🏻🍀🍻 meine gesamt größte Position im Depot ist der S&P500 ✌🏻🚀
Hallo Christian...Deine Videos sind einfach mega motivierend und super interessant. Vielen Dank dafür 👍
Herzlichen Dank Tobias👍🏻🍀✌🏻🍻🐕
Ich verstehe dich total. Es gibt Investments, die langfristig mehr Rendite abwerfen, aber Dividenden machen glücklich und sind daher super für die psychische Gesundheit.
Danke für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀✌🏻🍻
Kannst du das bitte für dumme wie mich erklären
Top Christian. Habe gesehene, dass du ca 1000€/ Monat als Dividende bekommst. Superstarke Leistung! Ich habe vor kurzem die 500€/Monat geknackt und bin super motiviert, auch dank Deiner Videos!
Vielen, vielen Dank Eric👍🏻🍀🍻✌🏻
Überlege schon länger den VanEck rein zunehmen. Jetzt werde ich es auch machen! 👍 danke
Ich hab des video noch nichtmal komplett angeschaut. Muss aber gleich vorweg sagen deine Ansprache fand ich extrem gut 👌
Herzlichen Dank Tobias💪👍🍀
@@ChristianDelacour gleich mal ein Abo da gelassen 💪
@@MyFetzen Vielen Dank 💪🏻👍🏻🍀🥇
Danke, dass du deine Strategie weiterhin teilst
Dank dir Marcel✌🏻🍀👍🏻🍻
Moin Christian, ich gucke deine Videos jetzt auch öfter. Ich dachte erst du seist ein Proll aufgrund des Settings und der Depotgröße. Aber es hat alles Hand und Fuß und ist solide durchdacht. Ich hatte vorher eher mit einem überheblichen Unternehmensberater gerechnet als mit einem Dipl. Finanzwirt. 😊🙋♂️😇
😅🥇🍀👍🏻 Dank dir Jörg ✌🏻🚀
Das mit dem Proll dachte ich ehrlicherweise auch zuerst. Da ich mich aber über den van eck dividends informiert hatte, bin ich hier gelandet. Hört sich soweit solide an. Guten Rutsch 🎉
Lieber Christian, vielen Dank für das informative Update zu deinen neuen Zukäufen. Bin auch noch am überlegen, ein paar kleinere Positionen in auf Dividenden fokussierte ETF aufzubauen. Auch wenn diese wahrscheinlich den Markt nicht schlagen werden, ist der konstante Cashflow einfach genial. Vor allem wenn man durch die Kombination von mehreren "Ausschüttern" monatliche Gutschriften erhält 😉 Beste Grüße!
👍🏻🍀✌🏻😎 das stimmt, dieses kleine Zusatzeinkommen ist schon super🍻 herzlichen Dank für dein Lob und Feedback
Stark abgeliefert Christian,danke Dir wie immer.💪🤠🥳🚀
Herzlichen Dank Heico👍🏻🍀🍻
Danke für deine umfassende Vorstellung Christian. Ich werde erstmal weiterhin stabil sporadisch in den Vanguard investieren. Viele Grüße und alles Gute ChristianR
Vielen Dank Chris für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀✌🏻
"in Guten und besonders in schlechten Zeiten!" 💪🏻🙌🏻💎
✌🏻👍🏻🍀 Dank dir 😎
Starkes Video! Bin seid 5 Jahren per Etfs und Satelliten dabei. Ich will buy and hold machen bis ich 50 bin, also noch 20 Jahre. Vor 10 Jahren Seitwärtsbewegung habe ich jedoch echt Panik 🤣🙏
Dank dir Simon für dein Feedback und Lob👍🏻🍀✌🏻 trotz potenzieller seitwärts Bewegung, langfristig sollten uns reine 7-8% sicher sein 🚀
10 Jahre Seitwärtsbewegung mit anschließendem Turbo wäre das Beste was uns passieren kan ;)
Sehr gutes Video - genauso ultrastabil wie dein Depot 😉. Den ETF werde ich mir auch genauer unter die Lupe nehmen 😊
👍🏻🍀✌🏻Danke für dein Lob 🍻
Schönes Video, da trägst du uns mit durch die Krise.
Dank dir Peter✌🏻👍🏻🍀🍻
Wie alle woche top motivitaion, das wird in der nächsten zeit noch sehr wichtig werden, danke dafür lg robert
Herzlichen Dank Robert👍🏻🍀✌🏻🚀
Die Cashflow Strategie fahren wir ebenfalls. Mittlerweile kommen rund 120.000€ Dividende (Brutto) p.a. zusammen. Dennoch fahren wir lieber mit einzelnen Aktien + Cashpolster im MSCI World anstatt diverser ETFs. Dennoch sehr gutes Video, vielen Dank mal wieder. Beste Grüße 😊
Starke Leistung! Warum bevorzugt ihr Einzelaktien und nicht eine Kombi aus beidem?
Herzlichen Dank für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀✌🏻🥇 120k sind extrem stark 💪🏻
Wie ist die Verteilung bei euch im Portfolio? D.h. Wie hoch ist der Cashpolster im Verhältnis zu euren Aktien?
Vielen Dank Christian, wie immer Topp 👌🏽
Dank dir👍🏻🍀✌🏻
Ich mag deine Videos und Offenheit, danke dafür. Und großen Respekt, was du dir bis jetzt aufgebaut hast!
Doch mir fällt auf, dass deine Clusterbildung schon enorm ist bei so vielen Welt-ETFs - einer reicht doch. ;-)
Dank dir für dein Feedback und Lob 👍🏻🍀✌🏻
Super, Christian. Danke für den Tip. Kommt mit auf die Watchlist. Nach dem ich demnächst die Investition in humanes Kapital abschliessen kann, habe ich wieder Luft für einen weiteren ETF. Kollegiale Grüsse aus Niedersachsen.
Dank dir 🍀👍🏻 viele Grüße zurück ✌🏻🍻🏕
Top, danke, das inspiriert mich sehr werde aber nach wie vor meine Dividendenstrategie mit Einzelaktien fahren. So kann ich mir „DIE“ Aristokraten bzw „MEINE“ Werte aussuchen. Dennoch gerne mehr Content zu Dividendenwerten und Strategien. Wie wäre es mal ein Video zu machen: „das perfekte Dividendendepot für die Ewigkeit oder Rente?“ Gruß David und schönen Feierabend 🎉😊
Dank dir David 👍🏻🍀🍻 viele Grüße ✌🏻
Sehr gute Idee. Das würde mich auch interessieren.
Danke für den Tipp, das sieht nach einer spannenden Ergänzung für den Fidelity Quality Income ETF aus :) schaue ich mir am Abend mal genauer an
Dank für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀✌🏻🍻
Der VanEck Morningstar Etf hat ja sein Fondsdomizil in NL. Macht man da iwelche verluste bei der Dividende im Vergleich zu etf in mit fondsdomizil irland?
15% Quell Steuer zahlst du auf jede Ausschüttung
Hallo Christian. Erstmal Danke für dein neues Video. Im Prinzip haben wir fast das gleiche Portefolio bezüglich ETF's, die meine Basis in meinem Depot bilden. Ich halte allerdings noch zwei REIT's und ein paar andere Aktien als du, und auch einiges an Betongold. Nun hätte ich zwei Fragen an Dich: 1. Warum hast Du keine REIT's ? 2. Bezüglich Immobilien: Siehst Du in Moment die Gefahr des Lastenausgleichs? Ich würde gerne Deine Meinung dazu hören Lg Alf
Danke für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀🍻 Reits sind in vielen Regional ETfs direkt mit drin, direkt halte ich zb Weyerhaeuser als REIT. Einen Lastenausgleich bzgl. Immobilien wird es nicht geben, eher werde ich Papst oder Bundeskanzler ✌🏻
@@ChristianDelacour Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja stimmt, sind in einigen ETF's vertreten, wie auch Aktien. Ich hab REIT's zum Beispiel drin, um den Cashflow etwas anzuheben, und da ich denke, dass in der Weltwirtschaft der Immobiliensektor einen höheren Stellenwert einnimmt, als es die ETF's wiederspiegeln. Bei deiner Antwort 2. Ja auf kurfristige Sicht denke ich auch eher Nein. Jedoch 100% ausschliessen auf lange Sicht, würde ich es nicht. Bis zum nächsten Video Lg Alf
Der Vandguard FTSE all World High Dividend hat ca.1800 Titel nicht 3800. Ist auch meine Wahl
Stimmt, dank dir👍🏻🍀 hatte den All-World vor Augen ✌🏻 3.800 hoch Dividendentitel wäre auch etwas krass😅😎
Und welcher ist jetzt besser ❓Der Vanguard oder VanEck
Aktuell 2116.
Mal wieder top. ❤ Meine Strategie ist und bleibt stetiges und stures nachlegen bei meinen Tops … Und Deere ist mit im Spiel.
Danke dir für dein Lob ✌🏻👍🏻🍀 & Feedback 💪🏻🍻
Gutes Video, muss aber sagen ,dass ich die Top Ten vom All World High Dividend deutlich stabiler finde, schon alleine durch den hohen Anteil von Konsumaktien in Verbindung mit Pharma + Öl. 👍
Danke für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀 finde ich auch ✌🏻🍻 als Ergänzung aber nicht schlecht
Wirklich guter Content. Bin zufrieden mit dir 😊
Wie immer sehr stabil👍👍!
Dank dir 👍🏻✌🏻🍀
Ist das bei den ETF's die Parqet-Ansicht?
Sehr cooles Tool ;)
Und wie immer ein sehr gutes Video von dir Christian, vielen Dank für die Insights.
Genau, Parqet bin ich gerade am testen 🍀👍🏻 Dank dir für dein Lob ✌️
Hi Christian, wieder mal ein sehr informatives Video. Durch dich bin ich erstmal richtig an das Thema etf gekommen. Danke dass du mir dahingehend die Augen geöffnet hast, hab einige „unsinnige“ Investitionen bei meiner Bank direkt auf Eis gelegt und konzentriere mich voll auf mein etf Depot. Eine Frage oder besser gesagt eine Einschätzung von dir hätte ich gerne: ich habe im Moment einen hohen vierstelligen Betrag im Depot zum investieren, würdest du erstmal zum Anfang eine 70/30 Variante bevorzugen oder direkt in deine 6 Basis etf investieren?
Vielen Dank Sebastian für dein Lob 👍🏻🍀✌🏻🍻 bis zu den ersten 400k ist 70/30 super ausreichend 🚀
Oder halt direkt all in in den s&p500 😁
@@ChristianDelacour Eine kurze Frage. Habe zuerst das Video über "Must Have ETFs für 2023" gesehen und jetzt 140k auf 6 Basis ETFs verteilt und würde diese auch in Zukunft weiter besparen.
Wenn sich die Aufteilung erst ab Beträgen von 400k+ lohnt, macht es Sinn dann jetzt nochmal auf 70/20/10 oder 70/30 ändern und erst dann weiter aufzuteilen, wenn der Betrag größer geworden ist?
Weitere Informationen:
- Anlagehorizont 30/40 Jahre+
- Aktuell nur kleine monatliche Sparrate möglich, da Berufseinsteiger und die 140k geerbt wurden
Schaue mittlerweile jedes Video :D. Liebe Grüße
@@crasyfresh 💪🚀🍀 die 6 Basis ETFs sind Super, würde so weitermachen👍
schau dir zwecks Überblick die Software Portfolio Performance dazu an
Einfach spitze, vielen Dank.
Toller ETF! Ist direkt auf die Einkaufsliste gewandert! VanEck ist mal was Neues fürs Depot.
🍀👍🏻 Danke für dein Lob Robert✌🏻🍻 & Feedback
Danke für den tollen Beitrag. Habe ich mit dem ETF mit NL Sitz eventuell den Nachteil der Quellensteuer gegenüber ETFs mit IE Sitz? Liebe Grüße
Keinen, maximal minimalen Nachteil ✌🏻🍀
Hallo, hast du bereits Erfahrungen, wie es sich mit den Steuern darstellt? Minimal klingt schon mal gut :) viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Sachlich, fundiert, top wie immer! 👍
Danke dir Holger👍😎✌🍀
Genau das was ich gesucht habe. Danke! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Danke für dein Lob 👍🏻🍀
Starke Worte! Danke für das Video✌
Danke Tom 👍🏻🍀✌🏻
@@ChristianDelacour Habe auch den größten Teil in Dividenden Titeln und ETFs, das mit dem aggressiveren Nasdaq ETF find ich ne top Idee. Hatte bisher nur Apple und Amazon als Einzelaktien dazu gemischt, danke für die Anregung
Habe tatsächlich den kompletten Monat überlegt, ob ich in diesen ETF auch investieren soll... Das geringe Volumen von 130 Mio. nach 6 Jahren Laufzeit war für mich einfach zu negativ, im Vergleich zum FTSE High Div oder STOXX Select Div (denke da halt an die Schwarmintelligenz, der FTSE High Div ist nur 3 Jahre älter und hat X mal mehr Volumen) .
Aber wenn du ihn als Beimischung kaufst, mache ich es jetzt im Oktober auch! ;)
Danke für dein Feedback 👍🏻🍀✌🏻 yeas, Vanguard ist der Platzhirsch neben Blackrock (ishares)🥇🚀 VanEck wesentlich kleiner, dafür europäisch
Der Morningstar jetzt auch bei Traderepublic handelbar, die gucken wohl deine Videos 😊
Bin direkt mit einem monatlichen Sparplan eingestiegen.🍀
👍🏻🍀🚀 guter Move ✌🏻
Hi Christian,
Kannst du etwas zur Quellensteuer sagen? Bzw wie die Verrechnet wird? Viele Grüße dein Kanal ist genial👍
Wie sieht’s mit der Quellsteuer wegen den Niederlanden aus? Wird diese automatisch im Broker verrechnet? Zweitrangig?
Vielen Dank für die Transparenz 👍 wie gewohnt, interessanter Content. Hast du dich auch mal mit dem Fidelity Global Quality Income beschäftigt? Wäre für mich die erste Wahl. Ca 230 Positionen, größte Anteile Apple und Microsoft und danach halten die restlichen Unternehmen max 1% des Portfolios. Aber aufgrund der Zusammensetzung liegt die Dividende nicht bei 5, sondern eher bei 3%.
Dank dir👍🏻🍀✌🏻 der global quality income ist auch TOP🚀 war mir aber zu ähnlich von Vanguard Produkt
Hast du dir schonmal den WisdomTree Global Quality Dividend Growth ETF angeschaut und wenn ja was hältst du davon? Besten Dank und Grüße ChristianR
Gutes Produkt 👍🏻🍀🥇
Die Teilfreistellung von ETFs war mir gar kein Begriff. Danke für die Informationen dazu!
Danke fürs Lob Till & Feedback ✌🏻🍀👍🏻🍻
Hallo Christian.
Vielen Dank für deine gut recherchierten und einsichtsreichen Videos; du verdienst definitiv mehr Abonenten!
Eine Frage, die sicher anhand der steuerlichen Aspekt in jedem Land anders zu handhaben ist ... für mich dein kleines Nachbarland Luxemburg ;-)
In der Optik von minimalem Zeitaufwand bei kontinuierliecher Reinvestition,
wäre es da nicht besser auf tesaurierende ETF's zu setzen (ich denke ohne Ausschüttung fällt keine Steuer an?).
Und gibt es diese ETFs alle auch in thesaurierender Form?
Liebe Grüsse und bis bald.
Vielen, vielen Dank Marc für dein Lob und Feedback 🍀👍🏻 Ja, fast alle ETFs gibt es auch in thesaurierender Form, sind sogar minimal wirtschaftlicher ✌🏻🍻
Hi Christian! Stockst du eigentlich derzeit deine Vonovia Aktie auf? Siehst du die Kurse dort langfristig als Chance? Schöne Grüße
Eine kurze Antwort / Einschätzung deinerseits wäre super ich dank dir !
👍🏻🍀 kaufe sehr vorsichtig nach, sehe es eher als Chance
Super Video. Der ETF wird auch gekauft. Sagemal, als Neuemission kommt Porsche. Ich habe schon gezeichnet. Machst du sowas auch?
👍🏻✌🏻🍀 wahrscheinlich erhalte ich als Teil- Eigentümer der Porsche Holding ein paar Porsche Aktien eingebucht, direkt am IPO bin ich nicht dabei, ggf noch spontan
Hallo Christian, der Dividenden ETF ist in den Niederlanden ansässig. Fällt hier somit die niederländische Quellensteuer an?
Danke für deine Frage✌🏻🍻 Nein, fällt nicht an 👍🏻🍀
@@ChristianDelacour doch, m. W. JA. Frage: Wie hoch ist die TFS. Das ist viel wichtiger. Quellensteuer auf etf reduziert Soli u. Kirchensteuer. Laut ebase hat der ETF 30% TFS, also alles prima
@@paulanotstrom5764 Also ist die 15% Quellensteuer nicht als Nachteil zu sehen?
Moin Christian, danke für das Video. Beruhigende Worte tun in diesen Zeiten immer gut :-) Den ETF finde ich sehr interessant, vielleicht nehme ich ihn als Sparplan dazu. Was hälst Du vom Wisdom Tree Global Quality Dividend Growth UCITS ( A2AG1E ) - wenn so eine Frage erlaubt ist -? Von der TER für Dich vielleicht etwas zu teuer ;-) ? VG Matthias
Danke Matthias für dein Lob und Feedback 👍🏻✌🏻🍀 der wisdom tree gefällt mir auch gut🍻
Wieder mal Top Video, danke ! -Würdest du als Einstieg in Dividenden-ETFs mit 10.000 € Kaufkraft eher den VanEck oder den Vanguard FTSE All-World empfehlen?
Dank dir👍🏻🍀 FTSE ALL-WORLD 🍻
@@ChristianDelacour merci!
Zur Quellensteuer möchte ich gerne wissen:
Beispielsweise Vanguard FTSE All-World-Varianten haben eine irische ISIN. Wie wird bei Vanguard die Quellensteuer auf Dividenden gehandhabt? Holt man sich diese teilweise zurück (ich hole mir bei Schweizer Aktien 20% der Quellensteuer zurück, nachdem Bern 35% einbehalten hat)? Fällt dann noch eine irische Kapitalertragssteuer an? Und schlägt dann der deutsche Staat bei der ausschüttenden Variante mit weiteren 25%+Soli (wie bei Medtronic) zu? Sind diese Angaben bei JustETF verfügbar? Können Sie dazu bitte mal eine Beispiel-Rechnung machen.
✌🏻🍀 baue ich gerne ein👍🏻
Sehr informativ, klasse!!!!
Dank dir Stefan👍🏻🍀✌🏻
@@ChristianDelacour Tolle Informationen! Vielen Dank!!!
Hey. Interessantes Video. Bespare schon länger einen thesaurierenden Msci World und möchte nun noch gern mit einem Dividenden Etf mein Freibetrag auf Dauer ausschöpfen. Welchen würdest du mir da empfehlen? Und ab ner bestimmten Zeit noch einen zweiten dazu,oder langt einer da vollkommen? Gruss Kai
Msci EM 🍀
Bei der Grafik: 10:35 min, so sieht nun meine Investition aus. Zeigt die Grafik den VanEck an zweiter Stelle mit 18,xx% und rechts bei den Balken an zweiter Stelle der IShares Stoxx 100 mit 18,xx%.
Was ist den nun richtig?
iShares 18,xx% Anteil am Depot👍🏻🍀 gut gesehen, da sind die Logos verrutscht
@@ChristianDelacour gerne 😉 darf ich fragen, warum du den SPDR US Dividend nicht stärker gewuchtet hast? Ich habe mal die Performance + Dividenden Wachstum verglichen, so gut läuft der jetzt nicht aber auch nicht schlecht.
@@investDCA im klassischen S&P 500 hänge ich schon mit 220k ✌🏻🍀🍻😎
@@ChristianDelacour Danke dir. Gut, verstehe ich 👌 dann brauche ich an meiner ETF Aufstellung nichts ändern 😉
40% Fidelity Global Quality Income
20% SPDR US Dividend Aristocrat
20% iShares World Momentum
20% Invesco NASDAQ QQQ (Dis)
übersichtlich + gut erklärt !!
Dank dir 💪🏻👍🏻🍀
Hallo Christian gutes Video, wie immer ultrastabil. Ich habe mein duales Studium zum Finanz-Diplomwirt im September begonnen. Eine Frage hätte ich an dich als Finanz-Diplomwirt, war das Ganze in den ersten Wochen auch eher trocken und wird später interessant? Da ich mich für Wirtschaft, Politik und auch Aktien sehr interessiere hatte ich mich beworben. Würde nur gerne deine Meinung dazu hören.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl auf Aufnahme 👍🏻✌🏻🍀 Adrian, jetzt wo du dabei bist, zieh die drei Jahre unbedingt durch💪🏻🥇🚀 Scheiss drauf, ob der Stoff aktuell spannend ist, die Inhalte sind extrem Wertvoll! Ganz unter uns irgendwas mit Wirtschaftspolitik, Bwl, Aktien und dem ganzen Käse, das kann jeder Hanswurst.. gibt es extrem viele. Als Finanz- oder Zollbeamter im gD hast du später eine verdammt geile Basis, gib das Studim nicht auf, dran bleiben🚀 💪🏻🍀
Stabiles Video! Bitte mach weiter so - die Transparenz ist der Hammer!
Was denkst Du über die Kombi vom Vangaurd FTSE All-World + SPDR S&P U.S. Dividend Aristocrats ?
Also wenn man diese beiden "stabil" aufbaut? Damit sollte man doch auch auf Dauer solide fahren, oder? Weil bei Dir jetzt z.B. der Anteil am SPDR eher "klein" ist?^^
Dank dir 👍🏻🍀🍻 die Kombi ist super ✌🏻 den s&p us Div halte ich etwas kleiner weil der standart s&p (mit fast 230k) schon meine größte Position im Depot ausmacht
@@ChristianDelacour danke für die schnelle Antwort ;) Ok, dann stocke ich sie etwas auf - der S&P 500 wird aber auch immer eine stabile Position im Depot ausmachen - einfach Timeless-Epic! Schönen Abend Dir!
Hey Christian, welches Goldmünzen wolltest du dir noch zulegen ehe sie eingestellt werden? Grüße
👍🏻🍀 Maple Leaf 1oz Gold und oder Silber, letzte Prägung 2022 mit der Qeen
@@ChristianDelacour danke :) ein Video über Gold wäre mal wieder interessant.
Bombe, nehme ich mit in den Sparplan auf
Guter Move 🍀👍🏻 danke für dein Feedback ✌️
hey Christian
ersteinmal ein dickes lob und danke für/an deine Videos finde die immer richtig klasse
eine sache die ich mich aber schon immer bei dem "Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (Dist)" der hat ne Dividende von so ca.4,3% mal mehr mal weniger
der "Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist)" der hat ne Dividende von so ca. 2% also so ziemlich die Hälfte
und jedes mal nervt es mich (ich bespare den mit 2%) ,weil ich nicht weiß ob ich mich als ich vor 2Jahren angefangen habe zu investieren richtig entschieden habe. Damals stand ich vor der Entscheidung nehme ich den 2% oder den 4% und kam für mich auf den Entschluss ich nehme den 2% ausschlaggebend war dann das dieser über einen Zeitraum von 8 Jahren eine höhere Rendite gemacht hat. Jetzt wenn ich siehe das du den 4% besparst kommen bei mir fragen hoch.
Du wirst wahrscheinlich durch die gleichen oder änliche Entscheidungen durchgeganen sein warum also der 4%
Frage: übersehe ich was/oder habe ich was übersehen//wieso hast du dich für deinen entschieden/wäre der andere nicht "besser"/ist dir der performance unterschied egalhauptsache "hohe" Dividende
LG Zedrik
Danke für dein Lob und Frage 👍🏻🍀 optimal ca 2% aufs Gesamtportfolio, die Dividenden ETFs gleich etwas meinen Tech Überhang aus
Hallo Zedrik, genau die Frage stelle ich mir auch derzeit. Hast du noch umgeschichtet? Der normale all world hat teilweise eine bessere Rendite. Wobei ich aktuell weiß, dass ich keine Immobilie kaufen werde oder so. Mir gehts eher um ein passives Einkommen z.b während der Rente. Lg Luca
Hallo Christian, welchen Vorteil hat es, dass du in mehrere Dividenden-ETFs investierst? Liegt es daran, dass du von den unterschiedlichen Anlagestrategien der einzelnen ETFs profitieren willst oder zwecks Risikodiversifikation (oder beides) oder doch was anderes?
👍🏻🍀 Genau, unterschiedliche Schwerpunkte in der Vermögensverteilung
@@ChristianDelacour Super, vielen Dank.
Danke für das Video. Warum hast du vier verschiedene Dividenden-ETFs? Vorteil, Nachteil? Und überschneiden die sich nicht?
Dank dir Michael 👍🏻🍀✌🏻🍻 jeder Div ETF verfolgt eine etwas andere Strategie bzw Auswahl, der VanEck und ishares global ist zb etwas fokusierter 🚀 den All-World high Div sehe ich als Basis
Hallo, wäre es nicht besser den Vanguard durch den VanEck zu ersetzen, bzw. gänzlich nur den VanEck zu besparen bzw. zu kaufen?
Nein, wäre nicht besser👍🏻🍀
@@ChristianDelacour warum nicht? Wegen der Sektorverteilung? Dort hast du wenigstens keinen so hohen USA Exposure.
super ! in den Van Eck ETF habe ich gerade auch angefangen, zu investieren. Beim Broker gibt es bessere, wenn man auch gegenüber comdirect etwas Einschränkungen bei der Übersichtlichkeit hat.
VanEck hat niederländische ETFs. Da gibt es die Besonderheit, dass auf die Ausschüttungen Quellensteuer gezahlt werden muss. Wenn man seinen Sparerpauschbetrag voll bekommt (worüber ich mir bei dir keine Sorgen mache), dann verringert sich dadurch sogar die Steuerlast. Die Quellensteuer wird voll angerechnet, aber auf die gezahlte Quellensteuer kommt kein Soli oben drauf.
Danke für dein Feedback 👍🏻🍀✌🏻
Hallo Christian, vielen Dank für das Video.
Ich habe eine Frage hinsichtlich einer potenziellen Änderung der Ausschüttungsart. Mein Portfolio besteht aus thesaurierenden ETFs (ich bilde klassisch die Welt AG ab). Ich liebäugle seit einiger Zeit mit dem Wechsel auf ausschüttende ETFs. Die Vor- und Nachteile sind mir natürlich bewusst - finde beziehungsweise glaube aber dass die psychologische Komponente (regelmäßig sichtbare Einnahmen) vor allem ab den ersten 200-300k einen großen Vorteil bringen (Anreiz immer mehr zu investieren).
Daher gerne einmal deine Meinung dazu - alle Anteile verkaufen und auf die ausschüttende Variante setzen? Dadurch würden im Prinzip nur Handelskosten entstehen, da ich die Anteile direkt Verkaufen und Kaufen würde.
Ich freue mich auf deine Antwort.
Dank dir für dein Lob 👍🏻✌🏻🍀 wenn ein Wechsel wirklich nur Transaktionskosten verursacht würde ich das wahrscheinlich auch machen. Oder lässt die alten einfach ruhen und startest neu in ausschüttende ETFs
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Eine Frage hätte ich noch. Weißt du, weshalb die ausschüttende Variante des CORE MSCI World deutlich teurer ist als die thesaurierende? Die TER liegt bei 0,5… was ich schon recht happig finde. Es gibt eine günstigere Variante, diese umfasst allerdings nur ca. 750 Unternehmen. Durch den Broker (Trade Republic) bin ich leider etwas eingeschränkt.
Würdest du diese TER akzeptieren oder lieber nach einer Alternative suchen?
"Dadurch würden im Prinzip nur Handelskosten entstehen, da ich die Anteile direkt Verkaufen und Kaufen würde."
Dir ist schon klar, dass auch Steuern anfallen, auch wenn man direkt etwas anderes kauft (Vorausgesetzt es sind Kursgewinne angefallen und die Steuer wird nicht durch Freibeträge aufgefangen)?
Wenn dir die Vor- und Nachteile bewusst sind, warum fällst du dann auf die Psychologie herein?
@@Fabian9006 Natürlich bin ich mir hinsichtlich der anfallenden Steuern bewusst.
Was meinst du mit Psychologie?
@@dudo5182 Was ich mit der Psychologie meine? Wenn man sich der Vor- und Nachteile bewusst ist, warum wählt man dann einen Ausschütter?
Super Content - ich lerne immer ganz viel in Deinen Beiträgen. Dafür schonmal ein großes Dankeschön!!!
Ich habe ein klassisches 70/30 Portfolio - warum sollte ich nun in 4 zusätzliche Dividenden ETFs investieren, wie in Deinem Beispiel? Gäbe es damit nicht viel zu viele Doppelungen? Würde nicht ein einziger, breit aufgestellte Dividenden-ETF ausreichen?
Herzlichen Dank 👍🏻✌🏻🍀 im grunde reicht sogar schon 70/30🚀 bei den Dividenden ETFs hat jeder seine eigene Schwerpunkte
Hallo , ist es sinnvoll ein Ausschüttungs ETF zu wechseln wenn andere besser laufen ?
Grds. nicht sinnvoll🌱
Kurze Frage zu den 30% steuerfrei. Macht dies bereits der Broker oder muss man dies über die Steuererklärung zurück holen? Danke
Danke für die Frage👍🏻🍀 läuft alles automatisch 🚀🍻
@@ChristianDelacour Also die Broker wissen das bezüglich 70/30 und die Dividende ist bereits abzüglich der korrekten Steuern? Sind alle 4 Divi Etfs > 51% Aktien? Dann gönne ich mir mal wie auch du die 35k in ähnlicher Verteilung aufgeteilt in 10 Tranchen.
perfekto---mal gucken wie die steuern dadurch in österreich laufen--danke herr delacour
Danke Andreas für dein Lob und Feedback 👍🏻🍀✌🏻🍻
Korrektur: im Vanguard FTSE all world high Dividend sind 1775 Aktien enthalten. Dies sind 50% des Vanguard FTSE all world.
Dank dir Peter👍🏻🍀 hatte den All-World vor Augen ✌🏻 3.800 hoch- Dividendentitel wäre auch etwas krass😅😎
Wieso hast du den VanEck Morningstar zusätzlich gespart? Reichen die drei aktuellen nicht aus oder was verspricht du dir von der Diversifikation?
👍🏻🍀 mehrere kleine Gründe, zb will ich wenigstens ein EU ETF Emittenten ins Depot, die Unternehmens- Zusammenstellung passt und der aktuell der Orderpreis, u.a. die langfristig sehr gute Gesamtperformance
@@ChristianDelacour Vielen Dank für die Auskunft :) Kann man es in etwa so zusammenfassen: Vanguard für die breite Streuung und die weiteren ETFs um ausgewählte Marktbereiche explizit zu überproportionieren - bspw. leichter Fokus auf Amerikanische Unternehmen mit dem SPDR ?
@@robertoc.9404 👍🏻🍀 der All-World bleibt die Basis
Der Msci Acwi hat gestern im USD Chart das Juni-Tief getroffen. Im Euro-Chart war das Juni-Tief noch ein ganzes Stück entfernt.
Richtet man sich immer nach den USD Charts? Und kauft man noch Aktien, auch wenn der Euro schwächer geworden ist und ich somit weniger Anteile bekomme, als z.B. noch im Juni-Tief?
✌🏻🍀 nach Gefühl, nur im besser schon im Vorfeld die Eskalationsschwellen festmachen
Was hälst du von synthetisch repl. ETF s ich wollte in den invesco s&p500 dist. etf investieren der synthetisch repl. Ist...?? Da zahlt man auf Dividenden keine quellensteuer.. Lg.
Kann man schon machen 👍🏻🍀 zumindest in der Vergangenheit gab es damit keine Probleme
@@ChristianDelacour der einzige Nachteil ist bei synthetisch repl. etf s gibt es keine teilfreistellung von 30% auf die abgeltungssteuer🤔
Überschneiden sich die 4 ETFs nicht alle in ihren Inhalten?
Servus 😊
Dividenden Etfs oder Basis Etfs kaufen?
Hab noch nicht so viel Ahnung
Basis💎✌🏻🍀
@@ChristianDelacour Aus welchem Grund keine Dividenden ETF's?
@@ChristianDelacour wollt in die vier Dividenden etfs die du vorgestellt hast,,,investieren..😉
Hallo Christian. Beim Vanguard FTSE All World erreiche ich bald die 100k. Jetzt habe ich die Inflationsprämie bekommen. Lieber weiter in den FTSE oder hier in den VanEck um eine höhere Dividende zu bekommen? Ich überlege schon seit Tagen was ich machen soll. Oder vielleicht doch was ganz anderes? Dank dir schonmal für deine Antwort. Lg Heiko
Danke für die Frage 🍀👍🏻✌🏻 was aktuell besser wäre wissen wir wahrscheinlich erst in 10-20 Jahren 🚀🥇 beides aber sehr gute Entscheidungen
Hi Christian warum ist deine gröste ETF Position der vanguard S&P500 und nicht vanguard ftse all world ?? Mfg.
🍀✌🏻 hat sich mit der Zeit so entwickelt 🚀
@@ChristianDelacourich mein der S&p 500 performt auch besser 😉
Super interessant. Wie siehst Du die evtl. Gefahr eines generellen Systemwechsels, Stichwort CBDC, und die Auswirkungen auf die Geldanlage? Danke Dir.
👍🏻🍀 Keine Bedenken, bzw noch keine Bedenken
super Video !! Danke dafür
Hi Christian. Hatte gestern einen längeren Kommentar unter dein Video geschrieben. Obwohl er abgeschickt war, wird er nicht angezeigt. Hatte es dann nochmal 2 mal versucht, aber sie sind nach wie vor nicht zu sehen, obwohl sie eigentlich erfolgreich abgeschickt waren.
Musst du Kommentare manuell freigeben, bevor sie auftauchen?
Danke für die Frage 👍🏻🍀 Nein, sollte direkt erscheinen, ggf waren im Kommentar lange Nummern zb ISINs, dann quwegelt der Algorithmus ✌🏻 optimal einfach noch mal kürzer ohne viele Zahlen schreiben
@@ChristianDelacour Danke, dann versuche es ich nochmal, indem ich den Text etwas kürze.
Wie ist das mit der Quellensteuer wenn ein ETF in den Niederlanden registriert ist? Dachte Irland wäre günstiger wegen Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA :o
minimal besser wäre Irland als ETF Domizil, die steuerlichen Unterschiede haben sich aber weitgehend verflüchtigt ✌🏻🍀
Super Video wie immer! 🙌🏻
Eine Frage zu der Teilfreistellung: Würde es nicht Sinn machen aufgrund der Teilfreistellung und der Diversifikation lieber in Dividenden ETFs statt in Einzeltitel zu investieren?
👍🏻🍀genau, steuerlich grds. besser im ETF- Mantel
Wenn man in den VanEck Zehntausend anlegt, so wären das lt. JustETF Ausschüttung von EUR 1,36 d.h. EUR 395 pro Jahr. Daneben steht aber 4,47%, was wiederum EUR 447 wären? Was ist nun die tatsächliche Rendite?
Schwer abzusehen für die Zukunft✌🏻🍀 mit 3% pa kannst du nach meiner Ansicht aber rechnen
Wenn du heute (23.12.22) bei einem Kurs von gerade 34,18€ 10000€ investierst, bekommst du 292,569 Anteile. Pro Anteil bekommt man dieses Jahr 1,56€. Ergibt also 456,41€ Dividende. Also 4,56%. Ich hoffe das hilft dir.
Hallo Christian. Der S&P500 in in etwa so tief wie im Juno (knapp 3700), der Vanguard ETF S&P500 jedoch noch nicht(72Euro zu 66), wo ist mein Denkfehler?
liegt wahrscheinlich am USD Kurs ✌🏻🍀
Wie genau kann das sein, dass du sagst du versuchst die Dividendenausschüttung langfristig auf 2, maximal 2,5% zu halten und investierst aber hauptsächlich in den high dividend yield mit 4% Ausschüttung?
liest sich sehr aggressiv. so ist es nicht gemeint. es interessiert mich eher was deine Erklärung dazu ist, Christian.
👍🏻🍀 die 2 bis 2,5% beziehen sich auf mein Gesamtportfolio von ca 700k ✌🏻
Ich verstehe die Thematik hinter dem Dividend ETF aber wäre nicht ein FTSE All World irgendwie angebrachter weil höhere Gesamtperformance. Sind halt nur knapp über 2% Div. ;)
Der "SPDR S&P US Dividend Aristocrats" wäre auch geil für dich aber US only. SORRY, den hast du ja schon!!!
Danke für dein Feedback ✌🏻👍🏻🍀 die Mischung machts, ggf läuft value mittelfristig wieder besser
01:56 Amen
👍🏻🍀✌🏻 Danke für dein Feedback
Hallo Christian, hallo an alle Anderen. Das Video ist ja schon ein bisschen was her. Dennoch geistert mir eine Fragen zur Quellensteuer durch den Kopf, welche ich mir nicht beantworten kann. Da es hier ja keine Steuerberatung werden darf, will ich meinen Gedanken mal kurz formulieren und hoffe auf eine kurze Bestätigung oder aber auf ein Kopfschütteln. Ich verbrauche meinen Freistellungsbetrag vollständig bei der DKB und will bei Trade Republic den VanEck besparen. In der Folge des Aufbrauchens meines Freibetrages bei der DKB habe ich bei TR keinen Freistellungsauftrag gestellt. Meine Frage ist hier nun, da ich da ja vom 1 Euro an auch Kapitalertragssteuer und Soli zahle, müsste TR diese doch dann auch gleich ab der ersten Zahlung einer Ausschüttung mit der Quellensteuer verrechnen? Oder habe ich hier einen Denkfehler? Vielleicht hast ja Du lieber Christian, oder jemand anderes eine kurze Antwort parat. In jedem Fall hoffe ich, dass es Dir gut geht. Schade, dass Du nicht mehr soviel Videos machst. Viele Grüße und Dank im Voraus - Marc
Schau dir auch mal den Franklin LibertyQ European Dividend an. Topp Videos. Lg
Dank dir 👍🏻🍀✌🏻
Ich besitze nur ETF'S 👍hier noch einen WisdomTree US Equity auch ausschüttenden
Einziger Kritikpunkt am ETF, den ich sonst spannend finde. Er dotiert in EUR, aktuell fühle ich mich mit Dollar etwas wohler.
die Fondwährung in Euro bedeut lediglich, dass innerhalb des Fonds bereits alles auf Euro umgestellt wird. Es erfolgt keine Währungsabsicherung.
Danke für euer Feedback 👍🏻🍀✌🏻
Sehe ich auch so. Kaufe nur an der NYSE
@@masterstreetwood7380 Inwiefern wird denn alles auf Euro umgestellt?
Ich hätte die 5k in den ESG global all cap (ausschüttend) gesteckt. Hohe Diversifikation und Dividende gibt es auch ! 😜
Dank für dein Feedback 👍🏻✌🏻🍀🍻 bin nur kein ESG Fan, ansonsten auch starker ETF
Würde man nicht mehr Rendite erzielen, wenn man einfach einen thesaurierenden ETF hat , anstatt Cash zur Seite zu legen für einen Nachkauf beim nächsten Crash? Es entgeht einem ja dann der Zinseszins durch das Geld auf dem Tagesgeldkonto solange der Kurs steigt? Oder wiegt das Nachkaufen im Crash stärker?
✌🏻🍀 im Crash nachkaufen ist schon sehr geil
Würde mich interessieren wie du über super high dividend stocks denkst. Ich meine A. P. Moeller maersk ist halt ein riesen Unternehmen. KGV knapp über 1! Und das bei 17% Dividenden Rendite
als kleine Position eine interessante Wahl, das geht schon in die Richtung Einkommensinvestoren ✌🏻🍀
Vielen Dank, bitte weiter so.
Dank dir 🍀🍻✌🏻👍🏻
Hallo, gutes Video. Kannst du mir bitte Mal die ISIN von den " Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield " ETF nennen, danke . Eigentlich sollte ich den selben haben , aber in meinem ETF sind nur knapp 2000 Unternehmen drin und kostet ein Ticken mehr als das was du von dein sagst.
Danke dir Klaus 👍🏻🍀🚀 schau mal in der Videobeschreibung oder optimal direkt bei vanguard
OK hab ich gemacht, es ist die selbe ISIN " IE00B8GKDB10 " aber trotzdem nicht der selbe ETF , komisch . Also auf der Seite von Extra ETF z.b. steht das es 1775 Aktienposition gibt . Hab ich irgendwas falsch verstanden?
Christian hat sich wohl vertan, und hat ihn mit dem vanguard all world verwechselt 🤓. Der hat nämlich die 3800 Positionen und 0,22 Ter.
H Chirstian. Die Märkte sind ja aktuell sehr unruhig weswegen ich mir die Frage stelle ob ich mit meinem Investment für diesen Monat nicht warten sollte, da es ja gut sein kann das jeder Index oder auch Kryptowährungen noch weiter in den Keller fallen könnten. Ich würde mich vermutlich ärgern wenn ich mein ganzes Pulver nun verschießen würde und der Markt um weitere 20% fallen würde. Wie gehst du aktuell an die Sache ran? Mach weiter so! Lg Sandro
Vielen Dank Sandro👍🏻🍀🍻 aktuell investiere ich brutal sobald ich Geld auf dem Konto hab, ohne Rücksicht auf weitere Verluste✌🏻🚀 langfristig ist jetzt schon eine gute Zeit zum kaufen
Sehr gut. Ich hab letztes Jahr mit dem investieren angefangen und konnte bereits einen beachtlichen Betrag aufbauen (für meine Verhältnisse) ich bin froh das es das letze Jahr so turbulent verlief und ich immer günstig nachkaufen konnte :) #aufdieersten100k
Mal wieder ein ultrastabiles Video! Das die Dividende die edelste aller Einkommensarten ist, würde auch einen sehr guten Slogan abgeben :D
Ab welcher monatlichen Sparrate bzw. Ab welchem Vermögen würdest du sagen, dass es sich lohnt, in die 6 Basis Etfs zu investieren bzw dem Global Portfolio Ansatz nachzugehen?
Dank für dein Lob 👍🏻✌🏻🍀🍻 hmm ab ca 250-400k, geht natürlich auch schon früher
Top danke!
Würdest du sagen, dass sich der Aufwand und die Kosten genau bei der Größe des Portfolios lohnen, von einem 60-30-10 Portfolio auf ein eher nach Regionen unterteiltes Portfolio à la Andreas Back lohnen würde ? Gerade zum jetzigen Zeitpunkt und natürlich auf langfristige Sicht ?
@@konstantinpotthast6912 lohnt sich 👍🏻🍀 brauchst aber Portfolio Performance oder parqet
@@ChristianDelacour top, danke und dann dir ein schönes Wochenende !Parqet nutze ich so oder so schon :)
Die Teilfreistellung gibt es ja vor allem, weil 30% US Quellensteuerabzug erfolgen. Im Grunde daher keine wirkliche, steuerliche Besserstellung zum direkten Aktionär denke ich.
✌🏻🍀sollten nur 15% US Quellensteuer in Deutschland sein, die lassen sich aber eh auf die Abgeltungssteuer anrechnen. Die 30% Teilfreistellung ist schon nice
Woher hast du denn die Info, dass 30% Quellensteuerabzug erfolgen?
stetig steigend, kleine Rücksetzer,
2011 bis 20.10.2022 Kurs vervierfacht !
Vanguard Global Stock Index Inv EUR Acc
WKN: A0F54U; ISIN: IE00B03HCZ61
Region: Welt; Typ: Indexfonds
-
@@christianregel4290 Der korreliert ja praktisch 1:1 mit dem MSCI World und der hat historisch gesehen keine zweistelligen Renditen erreicht. Die Zeit ab 2008 war ohnehin nicht repräsentativ. Langsam kehren wir zur Normalität zurück. 6-8% p.a. sind aber realistisch.