Problem : die neue Professional Variante ist technisch gesehen völlig an dem was der Pur/Professional vom letzten Male verkörpert hat vorbei entwickelt. Der Sinn dieser Edition war sich auf das wesentliche zu konzentrieren und ein wirklich robustes Fahrezug auf die Beine zustellen. Hier ist es nichts als eine äußere Mogelpackung. Allein das Interiuer, ein Recycling der M/GLE Klasse. Da wird dann pseudomässig das Command weggelassen aber für teures Geld ein Billigradio verkauft, Hauptsache es sieht puristisch aus, ein Knopf aus dem W461 für die ZV irgendwo hingebappt, und das Beste ist die Mittelkonsole in Klarlack. Ach nein halt ich vergaß, der Weltenbummler mit AddBlue. WTF?? Ist doch schon lange bekannt, dass man Diesel ohne AddBlue nicht fahren kann. Warum wird dann dieser Motor verbaut?? Warum bietet MB nicht einfach die Möglichkeit an beim Professional einen unproblematischen Benziner zu nehmen? Mit dem würde man zumindest im Rest der Welt weiter kommen als mit dieser durch Filter zugestopften Möhre von Motor. Den wahren Zweck, den dieses Auto ausstrahlt erfüllt es nicht. Ist mehr für die Boulevards der Großstädte als für eine Welttour geeignet. Schade.
NevadaRocks75 Ad Weltenbummler, mal ne Frage dazu: Wenn man kein adblue dazu gibt, hat das nur einen Einfluss auf die Emission, oder ist das ein Problem für den Motor?
Grüße aus England ... einige großartige Punkte, aber bietet MB nicht ein professionelles Modell an, das nichts von dem ästhetischen Mist enthält, den Sie erwähnen?
54:00 So wie ich es Verstanden habe, ist die Dachkonstruktion breiter als sie lang ist? Und ich bezweifle dass die Dachkonstruntion nur 1.27 Meter lang und 1.37 Meter breit ist:D
Ich kann Jans Begeisterung nur teilen. Ich hatte das gleiche Auto auch gerade 2 Wochen im Test (th-cam.com/video/wQmrfNyYlrg/w-d-xo.html) und der Professional hat einfach was. Gerade die spartanische Ausstattung macht das gewisse Etwas aus. Wobei es rechnerisch nicht unbedingt der günstigere G ist wenn man schaut was alles fehlt. Fensterheber, ok... Aber keine Airbags seitlich und kein Tempomat ist nicht schön. Die Diskussion um den Preis muss man auch relativieren, denn die 7000 für die Sonderfarbe muss man ja nicht ausgeben. Verkaufen tut sich der G aber trotzdem wie nie zuvor, also warum sollte Mercedes damit kein Geld verdienen? Ich habe den G auch Offroad gefahren und da fühlt er sich sehr wohl: th-cam.com/video/WOwkM1Fu4FM/w-d-xo.html Wie hier teilweise behauptet ist ein Lada Niva im Gelände definitiv nicht vergleichbar, wenn das auch viele glauben, aber da fehlen schon die Diffsperren die beim Lada Grenzen setzen. Ich habe beide Autos getestet und der Lada ist nicht so gut wie sein Ruf. Viele Grüße vom Bauforum24 Kanal - André
Ist doch völlig egal. Das die G-Klasse Geländetauglich ist stellt auch niemand in Frage, nur ist das nicht der Grund weshalb sich dieses Auto so gut verkauft. Bis auf wenige Ausnahmen wird das Teil nie Gelände sehen. Und wenn man ein Nutzfahrzeug sucht, dann gibt es mehr als genug Alternativen die nicht schlechter sind aber nur die hälfte kosten. Und mit deinem Kommentar von oben hast du genau das angesprochen was bemägelt wird, warum ist die Marge wohl so hoch? Weil die Produktionskosten deutlich unter dem Verkaufpreis liegen, dass heißt Daimler verkauft überteuerten Schrott. Als Millionär interessiert mich das nicht. Aber als Millionär kauf ich auch keinen hässlichen Professionell sondern einen G63. Und da können wir von mir aus auch von Emotionen reden. Aber der Professionell ist weit davon entfernt. Hässlich, langsam und überteuert.
Als Schrott würde ich den G nicht bezeichnen. Nicht mal ein Niva ist für mich Schrott obwohl hier die Qualität auf einem ganz anderen Level liegt. Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ich finde den Professional überhaupt nicht hässlich sondern fast attraktiver als einen AMG, zumindest anders. Ich habe mir gerade meinen kommenden Fahrbericht noch mal im Schnitt angeschaut und ich hatte schon beim gucken schon wieder Spaß und eigentlich direkt wieder Lust den G zu fahren. Also immer subjektiv. Grüße, André
Das Fahrwerk ist extrem teuer in der Entwicklung und der Herstellung. Zudem wird der Wagen größtenteils in Handarbeit hergestellt, und er wird nur mit recht großen Motoren angeboten.
@Lukas Bonny 240 PS ist kein recht großer Motor. Woher willst du Wissen wie teuer die Entwicklung ist? Selten so einen Müll gehört. Die G-Klasse ist seit 20 Jahren nahezu unverändert. Wo sollen also hohe Entwicklungskosten entstehen? Nahezu jedes Auto wird in Handarbeit gebaut. Hast du schonmal eine Produktionsstraße gesehen? Bis auf Lackierarbeiten, Schweißarbeitenetc. wird alles per Hand angebracht. Die G-Klasse ist so teuer weil es genug dumme gibt die veraltete Technik zu überhöhten Preisen kaufen.
240 PS kein recht großer Motor? Aber mit Sicherheit über alle Zulassungszahlen hinweg. G-Klasse seit 20 Jahren unverändert? CAN-Bus, Cockpit, Motoren... Abgasanlage. Da hat sich viel getan. Die G-Klasse ist so teuer, weil Mercedes das Auto perfekt vermarktet. Und weil genug Leute dieses Auto haben wollen. Range Rover(das Original) und Toyota Land Cruiser J20 sind sicherlich die besseren Allrounder Autos.
Jan ich muss dich echt mal loben. so lange reviews und nicht eine werbeunterbrechung obwohl du sie dir echt verdienen würdest. andere knallen in ein 10 min video 4 mal werbung rein. respekt!
Ich mache nichts, was ich nicht selbst ertragen kann. Diese ganze Werbeschaltungen bringen eh nicht so viel Geld, nerven aber ohne Ende. Finde ich zumidnest. [Jan]
Das ist doch mein Ziel - mit Gejammer und Geheule richtig reich zu werden. Denn wenn ich etwas richtig gut kann, dann jämmern, nörgeln und heulen. [Jan]
54:09 Glaube bei den Dachgepäckträger Maßen hast du dich vertan. Länge ist nicht 1,27m sondern bestimmt 2,27mx1,37m. Der ist ja definitiv länger als breit :D Sonst aber wie immer geniales Review und hoffe du hast dir keinen Schnupfen geholt bei dem im Regen rumgekrabbel :)
Fand ich gar nicht. An dem Tag war es verdammt windig, so dass die Drohne sehr unruhig geflogen ist und ich nicht wirklich die Bilder bekommen habe, die ich haben wollte. [Jan]
Alle Leute die sich jetzt über fehlende Teppiche und infotaiment beschweren haben einfach keine Ahnung; der Professional ist meiner Meinung nach der geilste G der momentan zu kaufen ist
Krimi89 Nur als Tipp ALLE Anime Fans (One Piece, Dragonball, Detektiv Conan, Yu-Gi-Oh) sollten bei Rrash - One Piece Theorien und mehr vorbeischauen der Kerl mach echt Mega nice Videos, tausend mal besser als von den großen TH-camrn. Ist nur ein Tipp
Wenn G-Klasse, dann den oder den 4x4². Bei uns an der Arbeit hat einer der Sub's vom Bau so einen. Der hat keine Rückbank & kein Holz, sondern alles Plastik und zudem ein Trägersystem von Sortimo rechts und links hinten drin. Ist halt umgebaut und zudem laut Besitzer aufgelastet auf 3,5t ebenso für den Anhänger. Also G Pro. Arbeitstier, 4x4² Spamobil mit der Fähigkeit zum Arbeitstier.
Den Ton der zweiten Kamera hättest dus chon rausschneiden dürfen :) Der ist bei 18:40 doppelt und leicht verschoben, hört sich desshalb etwas seltsam an :) Nur für die Zukunft :D
wo sind denn da bitte 80.000€ gerechtfertigt? hat ja nichtmal elektrische fensterheber und keine anständigen türverkleidungen. da kann man sich auch nen Lada Niva holen und 70.000€ sparen. :D
Christian Salami Ist ja auch eher was für Förster, Weltenbummler usw. Der Professional soll was fürs grobe sein.... Was dir an Elektrik fehlt, kann auch nicht kaputt gehen. Der Preis ist trotzdem überzogen!
Christian Salami so jemand wie du zeigt, dass verblendete kiddis die Klappe halten sollten. In deine Augen besteht ein Auto also mir aus elektrischen Fensterherben, tollen 2000 Ps unter der Haube, nem riesigen Radio Bildschirm und aufwendigen bi-xenon Scheinwerfern. Da weiß jemand Bescheid wofür dieses Auto gebaut wurde.
102.000.- € , ist etwas für den Adel und Großgrundbesitzer von heute, um stilsicher zur Jagd zu fahren! Mit diesem Ding zeigt man, dass man Geld hat, sonst nichts, denn der wird neben der Luxuslimousine und dem Sportwagen gehalten.
At 8:40 he spoke about the difference between the old motor (G300 cdi) and the one on this car. The old one was on a low state of tune to make it run on any kind of diesel you can find! But is the new one as robust as the old one? Please can someone answer me or at least translate what he said because my german isn't that good 🙏🏼
Möglicherweise wurden deshalb keine Voll-LED Scheinwerfer und Rücklichter verbaut, damit man defekte Leuchtmittel selber ersetzen kann statt in die Werkstatt fahren zu müssen?
Hey Jan. Kannst du vielleicht auch mal den Mercedes-benz g??? AMG vorstellen? Ps:wie immer cooles Video, weiter so und gerne mehr davon 😁😉👍🏽🤗🇨🇭GLG Nico&Co
Hallo, ich möchte eine gebrauchte G Klasse kaufen. Habe vom technischen leider keine Ahnung. Empfiehlst du dann nur beim Mercedes Händler zu kaufen, wenn man eine Garantie dazu bekommt?
In dem Auto steckt halt viel Handarbeit, ich denke die Entwicklungskosten bei so einer geringen Verkaufszahl sind auch nicht so gering. Desweiteren ist es ein Benz, da zahlt man auch immer den Namen mit. Finde den Preis aber gerechtfertigt. Im Autohaus bekommt man bestimmt nochmal 10% Rabatt. Gutes Video wieder!
Der G ist für Mercedes ein guter Margenbringer, nie zuvor wurden mehr G-Klassen verkauft. Und warum sollte Daimler das Geld auf der Strasse liegen lassen? Ohne die Mehrausstattung des aktuellen Modells zu berücksichtigen: Der alte 300GD von 1980 würde heute kaufkraftbereinigt um die 45.000 Euro kosten. Grüße vom Bauforum24 Kanal - André
Hat sich nicht wirklich viel verändert zum Puch G den ich vor 19 Jahren beim Heer gefahren bin. Das Auto gibt's im Grunde ja auch gleich lang wie Meinereiner.
How I wish Mercedes would follow Land Rover's example with having the three sizes (Defender 90, 110 and 130) though. It'd pretty much make it perfect for me. :) The thing about the G Class that sort of bothers me is its small (relatively speaking) size. If I'm to buy a big brick on wheels that's thirsty as hell and anything *but* economical, I'd like it to actually be fairly big so I get plenty of space inside of it. G Class is just too short for being such a big ass car imo. If I wanted a small car, G Class wouldn't really be on my list of awesome options honestly. I'd absolutely love a Defender 110 equivalent G Class, as you'd be able to sleep in the back if you wanted to, or simply have more space for transporting stuff. As far as internal space is concerned, It honestly doesn't look much better than a random VW or one of Mercedes' own sedans or station wagons. :(
Tolles Auto aber warum kann ausgerechnet der Professional nur 3,2 Tonnen ziehen ??? Das ist dann mal ein Konstrucktionsfehler! Die zivile Version darf 3,5 Tonnen.
Bitte künftig die Tonspuren der Kameras stumm schalten. Weder das Echo das entsteht wenn du die Handheld Kamera genutzt noch das Rotorgeräusch der Drohne sind besonders angenehmen.
Haben vorletzte Woche einen genau so bestellt in der Farbe :D kommt Ende Juli... Nur haben wir noch die optionale Stahl Stoßstange (ich find das ist das beste Feature)
Weil es ei Geländewagen mit Geländereifen ist. Alles oberhalb von 140 ist eigentlich schon gefährlich mit den Reifen. Außerdem sind die Reifen auch laut. Ein Land Cruiser von Toyota läuft 175 km/h. Das reicht für richtige Geländewagen völlig aus. Die AMG sind völlig sinnbefreit. Und Q7, X5 und co. sind mit Geländewagen eh nicht zu vergleichen.
Huhu, ich weiß du hast keine Lust bei den Herstellern die nix mit dir machen wollen hinterher zu laufen. Meine Frage: Wie steht es zwischen dir und Fiat? ^^ Würde gerne mal ein vernünftiges längeres Review vom Tipo sehen
Hallo, ich hab mal eine Frage zum Airbag. Hat der G 350d Professional eine Airbag und wenn ja, hat er eine höhere Auslösetoleranz ? Würde mich auch allgemein bei 'echten' Geländewagen interessieren.
Borris Dankewitz alle Airbagsysteme lösen aufgrund von Beschleunigungssensoren und Drucksensorn aus. Im Gelände erreicht man weder die Längs- bzw Querbeschleunigungswerte noch werden die Drucksensoren in Türen bzw Frontend ausgelöst. Also kein Problem auch bei reinen Geländefahrzeugen
Florian, ich habe irgendwo, irgendwo ein Video gesehen, wo ich glaube, zwei Landrover einen Pfad eines Truppenübungsplatzes im Abstand von ca.1m befuhren. der Pfad war gesäumt von jungen Birken (ca, 1 - 1,5m hoch). Irgend wann schwang eine diese Birken nach dem ersten wagen hoch und schlug an die Stoßstange des nachfolgen Fahrzeugs. Dadurch wurde der Airbag des nachfolgenden Fahrzeugs ausgelöst. Ich finde das ist kein seltenes Szenario. Zudem habe ich mal gelesen, dass es Geländefahrer gibt, die Ihren Airbag für Geländefahrten außer Funktion setzten, ich weiß aber nicht wie?
Hallo Jan ✌ Tolles Review zu einem sehr schönem Kult Auto. So muss die G Klasse aussehen . *TOP* Viele "verstehen" den Preis nicht . Aus Unwissenheit. Darum ist das bisschen nörgeln über den Preis okay . Oder Jan ? Ich meine man kauft u.a. ein Auto quasi ohne Wertverlust , soweit man ihn pflegt und lange genug behält 😉. Die Farbe ist Mega , aber mit 6000€ auch Mega bezahlt . Recht "lustig" finde ich bei allem Purismus der Professional Version die elektrische Lenkrad Verstellung. Viele Grüße an alle Leser , Fan's und natürlich auch Jan. Allzeit gute Fahrt.
Hallo Jan, bin gerade nochmal über dein altes Video hier gestolpert und weiß nicht ob Du die Komentare hier überhaupt noch liest, aber ich fände es sehr Interessant mal ein Video über den "Ineos Grenadier" von Dir zu sehen. Aktuell kann man ihn nur vorbestellen aber vielleicht könntest Du ja z.B. eins der Vorserienfahrzeuge bekommen. Wäre wirklich schön eins deiner ausführlichen Vorstellungsvideos mit Innenraumcheck und Co dazu zu sehen!
Die Reviews, die ich in der Halle gedreht habe, kamen bei Euch Zuschauern nicht so gut an, weil es in der Halle ziemlich hallt und dann der Ton nicht so dolle ist. Darum habe ich in diesem Fall den Regen in Kauf genommen. [Jan]
Moin Jan, ich kann mit Mercedes Benz im Allgemeinen und mit der G-Klasse im Speziellen so überhaupt gar nichts anfangen. Trotzdem liebe ich deine Videos und schaue sie immer fleißig. Spätestens ab dem Kofferraum ist dieses Video so wunderbar skurril. Bei deinen Klettereien könnte ich dir stundenlang zuschauen. :) Und trotzdem: Wer sich wirklich für das Auto interessiert, bekommt alle Infos, die er braucht. Zwei Fragen bleiben mir: 1. Kann es sein, dass du dich auf dem Dach vermessen hast? Das Teil hat doch im Leben nicht mehr Breite als Länge!? Oder täuscht die Perspektive so stark? 2. Ist der mittlere Gurt auf der Rückbank tatsächlich ein aus der Decke kommender Zwei-Punkt-Gurt? Oder ist das irgendwas für die Ladungssicherung o.ä. im Kofferraum? Ansonten wie immer: WEITER SO! DANKE! El Broto
Ich weiß nicht wie das bei den neuen Modellen ist, aber am geilsten finde ich bei der G Klasse einfach die Robustheit und dass man das Ding quasi mit einem Schraubenzieher auseinanderbauen konnte (noch kann?). Damit durchs Gelände und über die hinterletzten Straßen zu pflügen, dafür ist er gemacht worden. In der Stadt unter dem Arsch eines Neureichen, der um keinen Preis einen Kratzer im Lack haben will, ist er völlig zweckentfremdet. Deshalb passt der Preis leider auch überhaupt nicht. Kennst du den YT Kanal The Sunnyside? Die beiden haben einen alten Defender restauriert und ausgebaut und tingeln damit jetzt durch die Welt. Einfach nur geil!
Anne Jo ,,unter dem Arsch eines Neureichen" 😂 Man könnte vermuten, das einige Menschen die den G fahren, tatsächlich lange für ihr Geld gearbeitet haben... Außerdem, wen stört es das der ein oder andere das Auto ,,zweckentfremdet" sieht? Wenn man sich die G Klasse kauft, dann weil es ein tolles Auto ist, selbst wenn man sie am Ende zweckentfremdet (im Sinne des Betrachters). Was ist denn das Problem daran, das die Erfinder sich dieses Auto vlt. nicht so vorgestellt haben? Bitte Klär mich auf, ich weiß es nicht...
Gutes Video. Mir mutet das Auto aber etwas komisch an. Einerseits harter Kerl mit lackierten Blech, Kurbelfenster oder Holzboden im Kofferraum, aber andererseits Luxus wie elektr. Lenkradverstellung, Sitzheizung oder Automatik. Ich habe 2013 mal ein Testbericht zu einer G-Klasse gelesen die auch etwas rustikaler war (wahrscheinlich auch die die Jan erwähnt hat) und die hatte beileibe nicht so einen Luxus. Außerdem ist der Preis schon etwas hoch angesetzt. Kleiner Spoiler zu der Lackfarbe und dem dazu gehörigen Aufpreis: Beim Range Rover kann man Lackfarben mit einem Aufpreis von über 20.000€ bestellen. Also sind die 6.000€ gar nicht mal so teuer.
So ein G polarisiert halt. Ich zähle mich auch mal zu den Sympathisanten und muss leider auch sagen, dass ich von der aktuellen Version doch recht enttäuscht bin, da Sie mir im Gegensatz zu den alten Pur/Prof. nicht konsequent genug ist und zuviel Schnickschnack eingebaut wurde...für den solventen Kunden, der sich in seiner Jack Wolfskin Jacke in der Tiefgarage mit Holzfäller Hemd und 3 Tagebart von den Anzugträgern beim "shoppen" abheben möchte. Dann in dem Fall doch lieber den "normalen" G mit seinem Komfortattributen oder einen Gebrauchten pur kaufen. Eine Frage noch: Habe ich einen Moment icht aufgepasst oder wurden die Wassersbläufe im Fussraum nicht erwähnt? Daumen hoch, weiter so, für einen echten Geländetest steht meine Einladung auf unser Vereinsgelände weiterhin.
Was ist denn beim neuen Professional wirklich Schnick Schnack? Der alte G300 Professional hatte so gesehen mehr Schickschnack. Bei dem gab es optional sogar elektrische Spiegel oder Leder. Grüße, André
Gaming Luki das mercedes teuer ist weis ich von meinem opa, der hat sich alle paar jahre nen neuen gegönnt.mich haut es nur gerade vom hocker das so ein scheiss radio wie dieses so teuer ist und man in jedem elektro markt ein besseres für ein paar hundert euro kriegt
So 1:1 ist es nicht vergleichbar. Das G System ist an den CAN-Bus angeschlossen, damit die Lenkradbedienung und die MFD Anzeige funktioniert. Zudem fehlen meines Wissen ohne das System die Lautsprecher, Antennen (Radio und GPS?) und die Verkabelung. Bei so kleinen Stückzahlen sind Sonderentwicklungen immer relativ teuer. Hier etwas mehr Details zu den Systemen Citan und G: www.kraemerautomotive.com/de/unternehmen/referenzen Weiss aber jemand, welches Kartenmaterial vorhanden ist? Dazu finde ich nirgends Infos.
Klar, das stimmt. Aber die Antennen und Kabel machen vielleicht gute 100 Euro aus. CAN Bus Interface ist auch kein Hexenwerk. Das ist einfach zielgruppengerecht ausgepreist. Grüße, André
Tolles Auto, aber leider zu teuer. Jeep Wrangler als Rubicon und du bist genau so gut aufgestellt wie mit der GClass UND ist sogar um einiges günstiger. Guter Beitrag wie immer! Gruß Eddi
#ausfahrt.tv Hallo Jan ich verfolge deinen Kanal seitdem ersten Video aber hätte da msl eine Frage wäre es nicht eine Idee mal Ausfahrt TV Classic als Thema aufnehmen dann könntest du ja in verschiedene Austellungen von Mercedes usw gehen und über die Schönen Klassiker Content bringen mich würde ja zb der w210 e 55 amg interessieren oder die R Klasse fand ich auch mega. Viele Grüße M.B
Die G-Klasse ist einfach ein Klassiker, finde es super, dass da keiner probiert die Fahrzeuge zu verschlimmbessern. Einige Sachen z.B. Lichttechnik oder dieses peinliche Navi (dann lieber keins) könnten natürlich schon angepasst werden.
Es geht um das Gesamtpaket (Größe, Preis, Für was will man es benutzen,...). Wenn du an jedem Auto jedes kleinste Teil anschaust, wird dir kein Auto gefallen.
Hallo, Jan! Kommt ihr für einen Test auch an den Lada Vesta ran? Mich würde interessieren, wie er sich Preis-/Leistungstechnisch gegen vergleichbare Autos wie FIAT Tipo, Dacia Logan oder CITROËN C-ELYSÉE schlägt.
Jan das geht schon,Sportfahrwerk rein,Semi Slicks,drauf.Und wegen der Leistung,Ja da muss sich der Instruktor,halt ne halbe Stunde mehr Zeit,pro Runde nehmen. ^^
Lieber Jan, Du hast den G über 1100 Km in 14 Tagen gefahren und dann so ein schnelles, gequältes Video 5 Minuten vor Schluß, finde ich n bisschen schade. Nächstes mal wieder ;-)
Naja, ich war in den 14 Tagen wenig zu Hause und bin an zwei Tagen Langstrecke gefahren. Für meinen Lieblings-Mercedes hätte ich mir wirklich gene die Zeit genommen, die es gebraucht hätte und dass ich es nicht getan habe, sollte zeigen, dass es nicht anders ging. [Jan]
Fand ich nur schade, weil es auch mein Mercedes Favorit ist und man selten gute neue Reviews sieht. Lass Dich mal nach Biberach einladen und mach einen "Geländekursüberzweitagespecial". LG :-)
Genau so muss eine G Klasse aussehen ... die ganzen anderen Schicki Micki Versionen braucht kein Mensch 😛(aber trotzdem schön, das es die Luxus Versionen gibt) Aber ganz ehrlich 102.000Euro, ist viel zu viel Geld für solch ein Auto ... Selbst für 40.000Euro würde ich ihn nicht kaufen 😛
Sorry ich find ihn ja ganz cool! Aber was an diesem Teil ist 100k wert? Da kann ich ein richtig gut ausgestatteten Range Rover Sport kaufen oder ne MB S Klasse! Ich versteh einfach nicht warum dieser G so viel kostet! Die Karte kostet über 100 000€! Wo ist da das Geld hin? Der soll einfach so teuer sein - kann man nicht anders rechtfertigen! Trotzdem geiles Video!
In der Videobeschreibung stehen keine Mitbewerber. Zum Auto: 80.000 Euro!?!?!? Sind da da echt Stoffsitze verbaut? Lachhaft. Und naja, für den Preis bekomm ich 5 (6 beim Testwagenpreis) Suzuki Jimny mit Vollausstattung oder 8 (10) Lada Niva.
Dann verkauf mal die Ladas und/oder Jimnys in fünf oder zehn Jahren, wenn es sie dann noch gibt, und vergleiche das dann mal mit den Preisen fürs G-Modell.
Florian Jeromin saßt du überhaupt schon mal in einer drinne oder bist du schon mal gefahren wenn nicht den hör auf solche Vorurteile zu schreiben du nichts wisser arschloch
Sowas?! Ein G ohne Schiebedach?! Klar - wegen dem Gepäckträger nicht sonderlich sinnvoll ABER findige Leute haben auch schon Träger mit "Lücke" bzw. anderen schlauen Lösungen entwickelt. Finde ich schwach von Mercedes, dass das nicht mit Schiebedach gelöst wurde! Bezüglich dem Rest kann ich mich anschließen bzw. zustimmen - vor allem zum Fazit. Ich fahre ja selber (u.a.) einen G und ja, ich liebe das Ding (auch) - ebenso die Familie. Klar, er wird ab 100 laut, eigentlich zu laut aber irgendwie juckt es einen nicht wirklich, weil das Fahrgefühl grundsätzlich geil ist. Klar - für die Autobahn ist er nicht gemacht und ich nehme dafür auch lieber die E-Klasse. In der Stadt ist der dafür überraschend kompakt UND eines sollte man nicht vergessen: Der G ist sehr schmal, wenn man ihn mit aktuellen Autos vergleicht und man braucht nicht viel Platz um die Türen seitlich zu öffnen (hinten ist das anders *g*). Ich finde es übrigens immer lustig, wenn andere beim engen Parken ihre Türen an meine Trittbretter (da wo sie anschlagen sind die gummiert und stabil genug, dass du mit 'nem Hammer gegen hauen kannst, ohne das was passiert) donnern. Man weiß genau - OK, jetzt hast du das Problem, nicht ich :-D. Thema Rückfahrkamera: Ich habe eine und ich würde den G auch nicht ohne fahren wollen. Viel zu gefährlich. Ich habe selber kleine Kinder und alles unter 140 cm bis 150 cm Höhe direkt hinterm G sieht man einfach nicht! Ich habe in der ersten Wochen zwei Begrenzungspfähle platt gemacht (merkt man nicht mal, sieht man dann nur liegen) und daraufhin beschlossen, dass das so nicht weiter geht ;-). However - wer sich hier wegen dem Preis etc. aufregt, der ist so gut wie sicher noch nie G gefahren. Wer ihn länger als ein paar Stunden fährt, der will einen haben und kauft sich einen, wenn er/sie es sich leisten kann. Einfach mal ausprobieren ;-).
Ich finde die Ausfahrt tv Videos so Hammer 💪🏼
I cant speak/understand German language at all but i saw this video from start to end. Twice. This car is just awesome.
1a
Problem : die neue Professional Variante ist technisch gesehen völlig an dem was der Pur/Professional vom letzten Male verkörpert hat vorbei entwickelt. Der Sinn dieser Edition war sich auf das wesentliche zu konzentrieren und ein wirklich robustes Fahrezug auf die Beine zustellen. Hier ist es nichts als eine äußere Mogelpackung. Allein das Interiuer, ein Recycling der M/GLE Klasse. Da wird dann pseudomässig das Command weggelassen aber für teures Geld ein Billigradio verkauft, Hauptsache es sieht puristisch aus, ein Knopf aus dem W461 für die ZV irgendwo hingebappt, und das Beste ist die Mittelkonsole in Klarlack. Ach nein halt ich vergaß, der Weltenbummler mit AddBlue. WTF?? Ist doch schon lange bekannt, dass man Diesel ohne AddBlue nicht fahren kann. Warum wird dann dieser Motor verbaut?? Warum bietet MB nicht einfach die Möglichkeit an beim Professional einen unproblematischen Benziner zu nehmen? Mit dem würde man zumindest im Rest der Welt weiter kommen als mit dieser durch Filter zugestopften Möhre von Motor. Den wahren Zweck, den dieses Auto ausstrahlt erfüllt es nicht. Ist mehr für die Boulevards der Großstädte als für eine Welttour geeignet. Schade.
NevadaRocks75 Ad Weltenbummler, mal ne Frage dazu: Wenn man kein adblue dazu gibt, hat das nur einen Einfluss auf die Emission, oder ist das ein Problem für den Motor?
RobertCraven70 sowohl als auch. Moderne Motoren haben eine Sperre einprogrammiert, sodass sie ohne AdBlue nicht mehr anspringen.
Bin ganz bei Dir. Vielleicht wird es bei der neuen Generation ja ein Benziner. Gerne auch wieder mit Kunstleder, dafür aber mit Tempomat. [Jan]
@@richardwagner5166 Stimmt, aber Mercedes hat das gar nicht. Mercedes kannst du auch ohne AdBlue fahren, aller anderen Hersteller sperren das dann.
Grüße aus England ... einige großartige Punkte, aber bietet MB nicht ein professionelles Modell an, das nichts von dem ästhetischen Mist enthält, den Sie erwähnen?
54:00 So wie ich es Verstanden habe, ist die Dachkonstruktion breiter als sie lang ist? Und ich bezweifle dass die Dachkonstruntion nur 1.27 Meter lang und 1.37 Meter breit ist:D
6000 Euro für blau....was haben die geraucht?
Mc Rip bestimmt haben die auch was blaues für 6000 Euro geraucht ;)
Mc Rip man könnte sich auch einen AMG in der Crazy Color Edition kaufen :D. Uni-Grün kostet dann aber schon ca. 18000€ 😄
Richard Wagner Folieren ist günstiger ;)
Echt eines der besten Autos wie ich finde 👌🏻
Schaaf N o
Ich kann Jans Begeisterung nur teilen. Ich hatte das gleiche Auto auch gerade 2 Wochen im Test (th-cam.com/video/wQmrfNyYlrg/w-d-xo.html) und der Professional hat einfach was. Gerade die spartanische Ausstattung macht das gewisse Etwas aus. Wobei es rechnerisch nicht unbedingt der günstigere G ist wenn man schaut was alles fehlt. Fensterheber, ok... Aber keine Airbags seitlich und kein Tempomat ist nicht schön. Die Diskussion um den Preis muss man auch relativieren, denn die 7000 für die Sonderfarbe muss man ja nicht ausgeben. Verkaufen tut sich der G aber trotzdem wie nie zuvor, also warum sollte Mercedes damit kein Geld verdienen?
Ich habe den G auch Offroad gefahren und da fühlt er sich sehr wohl: th-cam.com/video/WOwkM1Fu4FM/w-d-xo.html
Wie hier teilweise behauptet ist ein Lada Niva im Gelände definitiv nicht vergleichbar, wenn das auch viele glauben, aber da fehlen schon die Diffsperren die beim Lada Grenzen setzen. Ich habe beide Autos getestet und der Lada ist nicht so gut wie sein Ruf.
Viele Grüße vom Bauforum24 Kanal - André
Ist doch völlig egal. Das die G-Klasse Geländetauglich ist stellt auch niemand in Frage, nur ist das nicht der Grund weshalb sich dieses Auto so gut verkauft. Bis auf wenige Ausnahmen wird das Teil nie Gelände sehen. Und wenn man ein Nutzfahrzeug sucht, dann gibt es mehr als genug Alternativen die nicht schlechter sind aber nur die hälfte kosten. Und mit deinem Kommentar von oben hast du genau das angesprochen was bemägelt wird, warum ist die Marge wohl so hoch? Weil die Produktionskosten deutlich unter dem Verkaufpreis liegen, dass heißt Daimler verkauft überteuerten Schrott. Als Millionär interessiert mich das nicht. Aber als Millionär kauf ich auch keinen hässlichen Professionell sondern einen G63. Und da können wir von mir aus auch von Emotionen reden. Aber der Professionell ist weit davon entfernt. Hässlich, langsam und überteuert.
Als Schrott würde ich den G nicht bezeichnen. Nicht mal ein Niva ist für mich Schrott obwohl hier die Qualität auf einem ganz anderen Level liegt. Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ich finde den Professional überhaupt nicht hässlich sondern fast attraktiver als einen AMG, zumindest anders. Ich habe mir gerade meinen kommenden Fahrbericht noch mal im Schnitt angeschaut und ich hatte schon beim gucken schon wieder Spaß und eigentlich direkt wieder Lust den G zu fahren. Also immer subjektiv.
Grüße, André
Hab mich so auf das Video gefreut 😄 Vielen Dank 👍
Warum ist die eigentlich so teuer?
Weil es nur wenige Abnehmer gibt (Forsthaus Falkenau z.B.), sinnfreies Auto.
Weil wohl nach wie vor sehr viel in Handarbeit produziert wird. [Jan]
Das Fahrwerk ist extrem teuer in der Entwicklung und der Herstellung. Zudem wird der Wagen größtenteils in Handarbeit hergestellt, und er wird nur mit recht großen Motoren angeboten.
@Lukas Bonny 240 PS ist kein recht großer Motor. Woher willst du Wissen wie teuer die Entwicklung ist? Selten so einen Müll gehört. Die G-Klasse ist seit 20 Jahren nahezu unverändert. Wo sollen also hohe Entwicklungskosten entstehen? Nahezu jedes Auto wird in Handarbeit gebaut. Hast du schonmal eine Produktionsstraße gesehen? Bis auf Lackierarbeiten, Schweißarbeitenetc. wird alles per Hand angebracht.
Die G-Klasse ist so teuer weil es genug dumme gibt die veraltete Technik zu überhöhten Preisen kaufen.
240 PS kein recht großer Motor? Aber mit Sicherheit über alle Zulassungszahlen hinweg.
G-Klasse seit 20 Jahren unverändert? CAN-Bus, Cockpit, Motoren... Abgasanlage. Da hat sich viel getan.
Die G-Klasse ist so teuer, weil Mercedes das Auto perfekt vermarktet. Und weil genug Leute dieses Auto haben wollen.
Range Rover(das Original) und Toyota Land Cruiser J20 sind sicherlich die besseren Allrounder Autos.
Wieso fährst du nicht mit "normalen" Autos auf der Strecke?
Kleiner Fehler war drin, das Dach ist natürlich nicht breiter als länger:D
This is my dream car. Rugged and not too fancy, good colour, good gear lever... offroader
Jan ich muss dich echt mal loben. so lange reviews und nicht eine werbeunterbrechung obwohl du sie dir echt verdienen würdest. andere knallen in ein 10 min video 4 mal werbung rein. respekt!
Ich mache nichts, was ich nicht selbst ertragen kann. Diese ganze Werbeschaltungen bringen eh nicht so viel Geld, nerven aber ohne Ende. Finde ich zumidnest. [Jan]
Vielen Dank für die überprüfung. Dieses Auto - mein Traum ! ))
Das macht Dich so sympathisch erst mal drei Minuten rum heulen, bevor Du mit dem Beitrag anfängst, das Wetter, keine Zeit ....
Das ist doch mein Ziel - mit Gejammer und Geheule richtig reich zu werden. Denn wenn ich etwas richtig gut kann, dann jämmern, nörgeln und heulen. [Jan]
Jan - das wird schon ist ja sehr authentisch. Du hast immer wenig Zeit, was machst Du beruflich?
Na das hier ;) Bloss es ist eben ein wenig mehr als nur ab und an vor der Kamera rum zu zappeln ;) [Jan]
Und nicht wissen was man sagen will, wird dann ersetzt mit Stotterei ....ähhh äähm .....
54:09 Glaube bei den Dachgepäckträger Maßen hast du dich vertan. Länge ist nicht 1,27m sondern bestimmt 2,27mx1,37m. Der ist ja definitiv länger als breit :D
Sonst aber wie immer geniales Review und hoffe du hast dir keinen Schnupfen geholt bei dem im Regen rumgekrabbel :)
Gute Arbeit geleistet mit der Drohne!
Fand ich gar nicht. An dem Tag war es verdammt windig, so dass die Drohne sehr unruhig geflogen ist und ich nicht wirklich die Bilder bekommen habe, die ich haben wollte. [Jan]
Einklemmschutz hinten ist gegeben, einfach aufhören zu kurbeln. 😭😭
Alle Leute die sich jetzt über fehlende Teppiche und infotaiment beschweren haben einfach keine Ahnung; der Professional ist meiner Meinung nach der geilste G der momentan zu kaufen ist
Aber der 500er würde sich mit der Professional - Ausrichtung beissen ; soll ja Richtung Nutzfahrzeug gehen, da würde dann der dicke v8 nicht passen
Danke für die Review, Jan.Mag diese Professional Version sogar lieber als die AMG Version. Sieht irgendwie uriger und ehrlicher aus.
100 Km/h mehr beim Tacho? Da haben die wahrscheinlich den Tacho aus den normalen Versionen verwendet. Kenn ich so sonst nur bei Dacia...
Geil, brauch ich unbedingt um damit sonntags Brötchen kaufen zu fahren 👍🏻
Mein Reden. ;) [Jan]
Wird zwar langsam langweilig, weil mir aber nicht besseres einfällt und es auch einfach stimmt:
Gutes Video, weiter so! :)
In dem Fall kannst Du Dich gerne immer wieder wiederholen. Passt mir auf jeden Fall! [Jan]
Mache ich liebend gerne, soweit Du deine Qualität auch so beibehältst(ich habe da keine Zweifel)! ;)
G-klasse ist geil!
Krimi89 definitiv leider zu teuer
Roubeacon Was wäre deiner Meinung nach ein angemessener Preis?
Krimi89 Nur als Tipp ALLE Anime Fans (One Piece, Dragonball, Detektiv Conan, Yu-Gi-Oh) sollten bei Rrash - One Piece Theorien und mehr vorbeischauen der Kerl mach echt Mega nice Videos, tausend mal besser als von den großen TH-camrn. Ist nur ein Tipp
Wenn G-Klasse, dann den oder den 4x4². Bei uns an der Arbeit hat einer der Sub's vom Bau so einen. Der hat keine Rückbank & kein Holz, sondern alles Plastik und zudem ein Trägersystem von Sortimo rechts und links hinten drin. Ist halt umgebaut und zudem laut Besitzer aufgelastet auf 3,5t ebenso für den Anhänger. Also G Pro. Arbeitstier, 4x4² Spamobil mit der Fähigkeit zum Arbeitstier.
Den Ton der zweiten Kamera hättest dus chon rausschneiden dürfen :) Der ist bei 18:40 doppelt und leicht verschoben, hört sich desshalb etwas seltsam an :) Nur für die Zukunft :D
Grmpf. Sorry, habe wohl vergessen, die Tonspur zu muten :( [Jan]
wo sind denn da bitte 80.000€ gerechtfertigt? hat ja nichtmal elektrische fensterheber und keine anständigen türverkleidungen.
da kann man sich auch nen Lada Niva holen und 70.000€ sparen. :D
Christian Salami wahrscheinlich noch mehr :D
Christian Salami Ist ja auch eher was für Förster, Weltenbummler usw. Der Professional soll was fürs grobe sein.... Was dir an Elektrik fehlt, kann auch nicht kaputt gehen. Der Preis ist trotzdem überzogen!
Christian Salami so jemand wie du zeigt, dass verblendete kiddis die Klappe halten sollten.
In deine Augen besteht ein Auto also mir aus elektrischen Fensterherben, tollen 2000 Ps unter der Haube, nem riesigen Radio Bildschirm und aufwendigen bi-xenon Scheinwerfern.
Da weiß jemand Bescheid wofür dieses Auto gebaut wurde.
102.000.- € , ist etwas für den Adel und Großgrundbesitzer von heute, um stilsicher zur Jagd zu fahren!
Mit diesem Ding zeigt man, dass man Geld hat, sonst nichts, denn der wird neben der Luxuslimousine und dem Sportwagen gehalten.
Purgatory Richtig so! Selbst die gebrauchten G-Klassen kosten ein Vermögen... Schade eigentlich, ich hätte auch gerne eine. 😆🖐👍
Touchscreen... geile Innovation. Hat er meiner neuen C-Klasse voraus...
At 8:40 he spoke about the difference between the old motor (G300 cdi) and the one on this car. The old one was on a low state of tune to make it run on any kind of diesel you can find! But is the new one as robust as the old one? Please can someone answer me or at least translate what he said because my german isn't that good 🙏🏼
Wie heisst dieser antirutsch Belag bei 18:40? Gibt es den als Zubehör?
Können die Platten vom Dachgepäckträger auch rausgenommen werden und unter die Reifen geschoben werden / über Erdspalten?
Habe ich nicht geprüft, sah aber zumindest auf Anhieb nicht so aus. [Jan]
Ok, danke für die Antwort und das tolle Video! 👍🏻
Möglicherweise wurden deshalb keine Voll-LED Scheinwerfer und Rücklichter verbaut, damit man defekte Leuchtmittel selber ersetzen kann statt in die Werkstatt fahren zu müssen?
Was macht der Navara mit Wohnkabine in der Halle?
Hey Jan. Kannst du vielleicht auch mal den Mercedes-benz g??? AMG vorstellen?
Ps:wie immer cooles Video, weiter so und gerne mehr davon 😁😉👍🏽🤗🇨🇭GLG Nico&Co
Hallo,
ich möchte eine gebrauchte G Klasse kaufen. Habe vom technischen leider keine Ahnung. Empfiehlst du dann nur beim Mercedes Händler zu kaufen, wenn man eine Garantie dazu bekommt?
Wenn ich mich richtig erinnere hatte die G-Klasse doch vorne mal 3 Scheibenwischer , oder ?
Ich sage mal "Nein." [Jan]
G-Klasse hatte nie 3 Scheibenwischer. Es gab früher mal LKW mit 3 Scheibenwischern.
Also mal bei aller liebe... 102.000 € für den Stuhl ? Leck mich de Söck...
Ist ein Arbeitsauto und kein Funcar
Hmm mmm ja und? Gerade deshalb noch weniger gerechtfertigt
In dem Auto steckt halt viel Handarbeit, ich denke die Entwicklungskosten bei so einer geringen Verkaufszahl sind auch nicht so gering. Desweiteren ist es ein Benz, da zahlt man auch immer den Namen mit. Finde den Preis aber gerechtfertigt. Im Autohaus bekommt man bestimmt nochmal 10% Rabatt.
Gutes Video wieder!
Der G ist für Mercedes ein guter Margenbringer, nie zuvor wurden mehr G-Klassen verkauft. Und warum sollte Daimler das Geld auf der Strasse liegen lassen? Ohne die Mehrausstattung des aktuellen Modells zu berücksichtigen: Der alte 300GD von 1980 würde heute kaufkraftbereinigt um die 45.000 Euro kosten.
Grüße vom Bauforum24 Kanal - André
Eine Antwort mit Substanz, danke.
Was wäre denn, wenn du die Reviews bei Regenwetter in der Halle drehst? Oder ist es dort zu dunkel?
Jan ? das Corsa Review ist noch lange nicht vergessen =)
Warum die elektrische Lenkradverstellung? Die braucht (gerade in der G-Klasse) nun wirklich kein Mensch :D
RMTser dann müsste Mercedes aber eine neue lenksäule produzieren und dann könnten sie nicht weniger Auto für gefühlt mehr Geld verkaufen :D
Warum sprichst du so "abwertend" über den Innenraum, das teil holt sich ein Förster oder Jäger der braucht kein großey Navi keinen besonderen Klang.
Warum ist da eigentlich ein begrenzer drinne
Abgrenzung zum regulären G350d - sonst gibt es keinen Grund.
Wie teuer ist die G Klasse die du im Video gezeigt hast eigentlich jetzt.
Wird doch gesagt im Video
Hammer! So muss ein G sein!
How much is this car?
Hi, kurze Frage: Wie heisst die Wagenfarbe? LG
Chinablau. Steht u.a. auch im Beschreibungstext des Videos. [Jan]
Hat sich nicht wirklich viel verändert zum Puch G den ich vor 19 Jahren beim Heer gefahren bin. Das Auto gibt's im Grunde ja auch gleich lang wie Meinereiner.
Da kostet das Ding so viel und man muss noch Aufpreis zahlen für das "Navi" aus dem Citan? haha geil
How I wish Mercedes would follow Land Rover's example with having the three sizes (Defender 90, 110 and 130) though. It'd pretty much make it perfect for me. :)
The thing about the G Class that sort of bothers me is its small (relatively speaking) size. If I'm to buy a big brick on wheels that's thirsty as hell and anything *but* economical, I'd like it to actually be fairly big so I get plenty of space inside of it. G Class is just too short for being such a big ass car imo. If I wanted a small car, G Class wouldn't really be on my list of awesome options honestly.
I'd absolutely love a Defender 110 equivalent G Class, as you'd be able to sleep in the back if you wanted to, or simply have more space for transporting stuff.
As far as internal space is concerned, It honestly doesn't look much better than a random VW or one of Mercedes' own sedans or station wagons. :(
Tolles Auto aber warum kann ausgerechnet der Professional nur 3,2 Tonnen ziehen ??? Das ist dann mal ein Konstrucktionsfehler! Die zivile Version darf 3,5 Tonnen.
Bitte künftig die Tonspuren der Kameras stumm schalten. Weder das Echo das entsteht wenn du die Handheld Kamera genutzt noch das Rotorgeräusch der Drohne sind besonders angenehmen.
Tja, wenn ich es im Nachhinein noch machen könnte, würde ich das wohl machen. Hier habe ich es leider übersehen. [Jan]
Haben vorletzte Woche einen genau so bestellt in der Farbe :D kommt Ende Juli...
Nur haben wir noch die optionale Stahl Stoßstange (ich find das ist das beste Feature)
Herzlichen Glückwunsch. Mein Neid ist mit Euch! Viel Spass mit dem G! [Jan]
Herzlichen Glückwunsch😊
Warum bis 160 abgeriegelt?
Weil es ei Geländewagen mit Geländereifen ist. Alles oberhalb von 140 ist eigentlich schon gefährlich mit den Reifen. Außerdem sind die Reifen auch laut.
Ein Land Cruiser von Toyota läuft 175 km/h.
Das reicht für richtige Geländewagen völlig aus. Die AMG sind völlig sinnbefreit.
Und Q7, X5 und co. sind mit Geländewagen eh nicht zu vergleichen.
Ja das ist eine Profiseite - Bravo Jahn... :-)
wenn das moderne Amaturenbrett nicht wäre, könnte man das Auto aus den 80er Jahren vermuten, zumindest optisch. 😅😅
Huhu, ich weiß du hast keine Lust bei den Herstellern die nix mit dir machen wollen hinterher zu laufen. Meine Frage: Wie steht es zwischen dir und Fiat? ^^ Würde gerne mal ein vernünftiges längeres Review vom Tipo sehen
ausfahrt.tv/drehplan/
Hallo, ich hab mal eine Frage zum Airbag. Hat der G 350d Professional eine Airbag und wenn ja, hat er eine höhere Auslösetoleranz ? Würde mich auch allgemein bei 'echten' Geländewagen interessieren.
Borris Dankewitz alle Airbagsysteme lösen aufgrund von Beschleunigungssensoren und Drucksensorn aus. Im Gelände erreicht man weder die Längs- bzw Querbeschleunigungswerte noch werden die Drucksensoren in Türen bzw Frontend ausgelöst. Also kein Problem auch bei reinen Geländefahrzeugen
Florian, ich habe irgendwo, irgendwo ein Video gesehen, wo ich glaube, zwei Landrover einen Pfad eines Truppenübungsplatzes im Abstand von ca.1m befuhren. der Pfad war gesäumt von jungen Birken (ca, 1 - 1,5m hoch). Irgend wann schwang eine diese Birken nach dem ersten wagen hoch und schlug an die Stoßstange des nachfolgen Fahrzeugs. Dadurch wurde der Airbag des nachfolgenden Fahrzeugs ausgelöst. Ich finde das ist kein seltenes Szenario. Zudem habe ich mal gelesen, dass es Geländefahrer gibt, die Ihren Airbag für Geländefahrten außer Funktion setzten, ich weiß aber nicht wie?
Hallo Jan ✌
Tolles Review zu einem sehr schönem Kult Auto.
So muss die G Klasse aussehen . *TOP*
Viele "verstehen" den Preis nicht . Aus Unwissenheit. Darum ist das bisschen nörgeln über den Preis okay . Oder Jan ?
Ich meine man kauft u.a. ein Auto quasi ohne Wertverlust , soweit man ihn pflegt und lange genug behält 😉.
Die Farbe ist Mega , aber mit 6000€ auch Mega bezahlt .
Recht "lustig" finde ich bei allem Purismus der Professional Version die elektrische Lenkrad Verstellung.
Viele Grüße an alle Leser , Fan's und natürlich auch Jan.
Allzeit gute Fahrt.
Das stimmt allerdings !
Super Video mal wieder.
Aber beim Dachgepäckträger 1,40 m? nicht eher 2,40m in der Länge?
Wieso steht der denn so schief?
Weil der Untergrund schief ist. [Jan]
Ah, danke!
Hallo Jan, bin gerade nochmal über dein altes Video hier gestolpert und weiß nicht ob Du die Komentare hier überhaupt noch liest, aber ich fände es sehr Interessant mal ein Video über den "Ineos Grenadier" von Dir zu sehen. Aktuell kann man ihn nur vorbestellen aber vielleicht könntest Du ja z.B. eins der Vorserienfahrzeuge bekommen. Wäre wirklich schön eins deiner ausführlichen Vorstellungsvideos mit Innenraumcheck und Co dazu zu sehen!
mach mal review zu mecedes s65 cupe amg
Sieht irgendwie old school mäßig aus :D
Warum stehst du eigentlich im Regen für das Review wenn du ne Halle hast? Oder ist die G-Klasse zu groß für die Halle?
Die Reviews, die ich in der Halle gedreht habe, kamen bei Euch Zuschauern nicht so gut an, weil es in der Halle ziemlich hallt und dann der Ton nicht so dolle ist. Darum habe ich in diesem Fall den Regen in Kauf genommen. [Jan]
Moin Jan,
ich kann mit Mercedes Benz im Allgemeinen und mit der G-Klasse im Speziellen so überhaupt gar nichts anfangen. Trotzdem liebe ich deine Videos und schaue sie immer fleißig. Spätestens ab dem Kofferraum ist dieses Video so wunderbar skurril. Bei deinen Klettereien könnte ich dir stundenlang zuschauen. :) Und trotzdem: Wer sich wirklich für das Auto interessiert, bekommt alle Infos, die er braucht. Zwei Fragen bleiben mir:
1. Kann es sein, dass du dich auf dem Dach vermessen hast? Das Teil hat doch im Leben nicht mehr Breite als Länge!? Oder täuscht die Perspektive so stark?
2. Ist der mittlere Gurt auf der Rückbank tatsächlich ein aus der Decke kommender Zwei-Punkt-Gurt? Oder ist das irgendwas für die Ladungssicherung o.ä. im Kofferraum?
Ansonten wie immer: WEITER SO! DANKE!
El Broto
Ich weiß nicht wie das bei den neuen Modellen ist, aber am geilsten finde ich bei der G Klasse einfach die Robustheit und dass man das Ding quasi mit einem Schraubenzieher auseinanderbauen konnte (noch kann?). Damit durchs Gelände und über die hinterletzten Straßen zu pflügen, dafür ist er gemacht worden. In der Stadt unter dem Arsch eines Neureichen, der um keinen Preis einen Kratzer im Lack haben will, ist er völlig zweckentfremdet. Deshalb passt der Preis leider auch überhaupt nicht.
Kennst du den YT Kanal The Sunnyside? Die beiden haben einen alten Defender restauriert und ausgebaut und tingeln damit jetzt durch die Welt. Einfach nur geil!
Anne Jo ,,unter dem Arsch eines Neureichen" 😂 Man könnte vermuten, das einige Menschen die den G fahren, tatsächlich lange für ihr Geld gearbeitet haben... Außerdem, wen stört es das der ein oder andere das Auto ,,zweckentfremdet" sieht? Wenn man sich die G Klasse kauft, dann weil es ein tolles Auto ist, selbst wenn man sie am Ende zweckentfremdet (im Sinne des Betrachters).
Was ist denn das Problem daran, das die Erfinder sich dieses Auto vlt. nicht so vorgestellt haben? Bitte Klär mich auf, ich weiß es nicht...
Sage mal Jan, misst du die Türöffnungswinkel vorher aus oder schätzt du die immer spontan ab?
Schätze ich grob ab. [Jan]
Gutes Video. Mir mutet das Auto aber etwas komisch an. Einerseits harter Kerl mit lackierten Blech, Kurbelfenster oder Holzboden im Kofferraum, aber andererseits Luxus wie elektr. Lenkradverstellung, Sitzheizung oder Automatik. Ich habe 2013 mal ein Testbericht zu einer G-Klasse gelesen die auch etwas rustikaler war (wahrscheinlich auch die die Jan erwähnt hat) und die hatte beileibe nicht so einen Luxus. Außerdem ist der Preis schon etwas hoch angesetzt.
Kleiner Spoiler zu der Lackfarbe und dem dazu gehörigen Aufpreis: Beim Range Rover kann man Lackfarben mit einem Aufpreis von über 20.000€ bestellen. Also sind die 6.000€ gar nicht mal so teuer.
Ja Range Rover ist ja auch ne andere Klasse als ne G-Klasse
EpicDriftGott ja, ne klasse darunter :D
Da hast du wohl recht!
Dämmung und Teppich kosten anscheinend Aufpreis.
Clevere Sache, wenn sich der Straßendreck unter die Gummimatte schafft und die Farbe abschleift.
Ne, den Dreck kann man doch mit einem Kärcher in die Stoffsitze einarbeiten. ;) [Jan]
Blankes Blech im Fussraum und ein Kärcher machen sich immer gut.
So ein G polarisiert halt.
Ich zähle mich auch mal zu den Sympathisanten und muss leider auch sagen, dass ich von der aktuellen Version doch recht enttäuscht bin, da Sie mir im Gegensatz zu den alten Pur/Prof. nicht konsequent genug ist und zuviel Schnickschnack eingebaut wurde...für den solventen Kunden, der sich in seiner Jack Wolfskin Jacke in der Tiefgarage mit Holzfäller Hemd und 3 Tagebart von den Anzugträgern beim "shoppen" abheben möchte.
Dann in dem Fall doch lieber den "normalen" G mit seinem Komfortattributen oder einen Gebrauchten pur kaufen.
Eine Frage noch: Habe ich einen Moment icht aufgepasst oder wurden die Wassersbläufe im Fussraum nicht erwähnt?
Daumen hoch, weiter so, für einen echten Geländetest steht meine Einladung auf unser Vereinsgelände weiterhin.
Was ist denn beim neuen Professional wirklich Schnick Schnack? Der alte G300 Professional hatte so gesehen mehr Schickschnack. Bei dem gab es optional sogar elektrische Spiegel oder Leder.
Grüße, André
Innenraum, Motor, technisch bedingt sicher auch Stoßfänger, Handschaltgetriebe gab es z.B. auch beim alten Pur.
Den Motor gibt allerdings in keiner Baureihe als Schalter, abgesehen vom alten (dann gedrosselten) 280CDI.
2600€ für so ein billig radio mit so nem display ? Wow
Das ist ein Geländegängiges Radio ;-)
Gaming Luki das mercedes teuer ist weis ich von meinem opa, der hat sich alle paar jahre nen neuen gegönnt.mich haut es nur gerade vom hocker das so ein scheiss radio wie dieses so teuer ist und man in jedem elektro markt ein besseres für ein paar hundert euro kriegt
Frag mal freundlich beim Citan Verkäufer nach. Dort gibt es quasi das gleiche Radio-Navi (hier noch mit DAB) für rund 1.000 Euro.
Grüße, André
So 1:1 ist es nicht vergleichbar. Das G System ist an den CAN-Bus angeschlossen, damit die Lenkradbedienung und die MFD Anzeige funktioniert. Zudem fehlen meines Wissen ohne das System die Lautsprecher, Antennen (Radio und GPS?) und die Verkabelung. Bei so kleinen Stückzahlen sind Sonderentwicklungen immer relativ teuer. Hier etwas mehr Details zu den Systemen Citan und G: www.kraemerautomotive.com/de/unternehmen/referenzen Weiss aber jemand, welches Kartenmaterial vorhanden ist? Dazu finde ich nirgends Infos.
Klar, das stimmt. Aber die Antennen und Kabel machen vielleicht gute 100 Euro aus. CAN Bus Interface ist auch kein Hexenwerk. Das ist einfach zielgruppengerecht ausgepreist.
Grüße, André
Tolles Auto, aber leider zu teuer. Jeep Wrangler als Rubicon und du bist genau so gut aufgestellt wie mit der GClass UND ist sogar um einiges günstiger. Guter Beitrag wie immer! Gruß Eddi
Och man da ist er wieder in der nähe von Höxter uns sagt nicht bescheid...
Wäre sehr gerne vorbei gekommen :)
#ausfahrt.tv
Hallo Jan ich verfolge deinen Kanal seitdem ersten Video aber hätte da msl eine Frage wäre es nicht eine Idee mal Ausfahrt TV Classic als Thema aufnehmen dann könntest du ja in verschiedene Austellungen von Mercedes usw gehen und über die Schönen Klassiker Content bringen mich würde ja zb der w210 e 55 amg interessieren oder die R Klasse fand ich auch mega.
Viele Grüße
M.B
Dachgepäckträger Maße ?? Länge 1,27m ????? Breite 1,37m
Die G-Klasse ist einfach ein Klassiker, finde es super, dass da keiner probiert die Fahrzeuge zu verschlimmbessern.
Einige Sachen z.B. Lichttechnik oder dieses peinliche Navi (dann lieber keins) könnten natürlich schon angepasst werden.
Super Video.
Wann kommen eigentlich weitere Videos, wie z.B. GLC 43 AMG ??
Könntest du mal den BMW 335i xDrive GT M-Paket in einem Video vorstellen ??
MARIX Clan Gt ist so hässlich :(
Das ist deine Meinung. Ich habe eine andere Meinung.
MARIX Clan Findest du auch Sportheck beim 3er schön? Haha
Es geht um das Gesamtpaket (Größe, Preis, Für was will man es benutzen,...). Wenn du an jedem Auto jedes kleinste Teil anschaust, wird dir kein Auto gefallen.
MARIX Clan Aussehen ist ja zum glück relativ irrelevant
Offroad Paket --> getönte Scheiben und Holzboden im Kofferraum
Bei den Dachmassen kann was nicht passen!!!! Hast bestimmt mehr als 1,40 wenn schon die Breite fast das selbe ergibt
11:07 bei dem Satz brichst du dir bei jedem Review die Zunge :D
Ich weiss und ich weiss nicht warum ;) [Jan]
Sehr seltsames Auto. Es besitzt manche "Luxus-Features" aber andererseits auch wieder absolute Billigteile.
Kombination der Teile, die MB noch hatte.
Sieht aus als wäre das Auto Baujahr 97
nee ist baujahr 79
Sieht aus wie die Ur G Klasse und als reines Arbeitsgerät bestimmt super.
dieser Moment hab kein Bock funktioniert 😂😂😂😂😂 trotzdem ein gutes riviu
des is doch die veraltete Version....?
Li Ko Die soll selber so sein, weil viele auf diesen alten G ohne Schnick Schnack stehen. Das verbindet Geschichte, des Ursprungs.
Please add a English version!!!!!!!!!!!!
Sorry, I have no time to do English clips for the moment. [Jan]
Was looking for reviews of this Car Jan!
PLEASE PLEAS PLEASE! even subtitle will do perfect justice
THANK YOU
Aber das der G ohne das Ersatzrad nur 1,1cm länger ist als der neue Tiguan ist kaum zu glauben.
ein "Klatschcounter" wäre doch cool
Hallo, Jan! Kommt ihr für einen Test auch an den Lada Vesta ran? Mich würde interessieren, wie er sich Preis-/Leistungstechnisch gegen vergleichbare Autos wie FIAT Tipo, Dacia Logan oder CITROËN C-ELYSÉE schlägt.
Lada hat auf mehrmalige Kontaktaufrufe nicht reagiert. Fiat Tipo kommt. ausfahrt.tv/drehplan/ [Jan]
Aber Jan wieso ohne Auto = kein Training?Du hast doch ein Auto!Unter Ausfahr TV Zuschauern,auch bekannt,als das Phantom. : D ^^
Ahaha. Jo, ich sehe mich bald wirklich mit meinem 45PS Frontkratzer am Bilster Berg Kreise ziehen. [Jan]
Jan das geht schon,Sportfahrwerk rein,Semi Slicks,drauf.Und wegen der Leistung,Ja da muss sich der Instruktor,halt ne halbe Stunde mehr Zeit,pro Runde nehmen. ^^
Lieber Jan, Du hast den G über 1100 Km in 14 Tagen gefahren und dann so ein schnelles, gequältes Video 5 Minuten vor Schluß, finde ich n bisschen schade. Nächstes mal wieder ;-)
Naja, ich war in den 14 Tagen wenig zu Hause und bin an zwei Tagen Langstrecke gefahren. Für meinen Lieblings-Mercedes hätte ich mir wirklich gene die Zeit genommen, die es gebraucht hätte und dass ich es nicht getan habe, sollte zeigen, dass es nicht anders ging. [Jan]
Fand ich nur schade, weil es auch mein Mercedes Favorit ist und man selten gute neue Reviews sieht. Lass Dich mal nach Biberach einladen und mach einen "Geländekursüberzweitagespecial". LG :-)
Eine elektrische Lenkradverstellung in dem Auto?! 😂 Da hätte man lieber die Spiegel oder Fenster elektrisch machen können
Genau so muss eine G Klasse aussehen ... die ganzen anderen Schicki Micki Versionen braucht kein Mensch 😛(aber trotzdem schön, das es die Luxus Versionen gibt)
Aber ganz ehrlich 102.000Euro, ist viel zu viel Geld für solch ein Auto ... Selbst für 40.000Euro würde ich ihn nicht kaufen 😛
Mi Ki Ist auch ein Liebhaberwagen
Muss man schon wollen, ist meiner Meinung nach aber ein Auto fürs halbe Leben ..
Sorry ich find ihn ja ganz cool! Aber was an diesem Teil ist 100k wert? Da kann ich ein richtig gut ausgestatteten Range Rover Sport kaufen oder ne MB S Klasse! Ich versteh einfach nicht warum dieser G so viel kostet! Die Karte kostet über 100 000€! Wo ist da das Geld hin? Der soll einfach so teuer sein - kann man nicht anders rechtfertigen! Trotzdem geiles Video!
auch wenn ich ein fan von englischen autos bin, würde ich mir eher eine g-klasse kaufen, als ein defender
Wenn du mehr Personal brauchst stehe ich gerne zur Verfügung. Habe Erfahrung und Leidenschaft. Entfernung zum Bilster Berg 150km. Schreib mir ;)
Danke für das Angebot, aber ich werde erst andere beschäftigen, wenn ich sie bezahlen kann. [Jan]
In der Videobeschreibung stehen keine Mitbewerber. Zum Auto: 80.000 Euro!?!?!? Sind da da echt Stoffsitze verbaut? Lachhaft. Und naja, für den Preis bekomm ich 5 (6 beim Testwagenpreis) Suzuki Jimny mit Vollausstattung oder 8 (10) Lada Niva.
Dann verkauf mal die Ladas und/oder Jimnys in fünf oder zehn Jahren, wenn es sie dann noch gibt, und vergleiche das dann mal mit den Preisen fürs G-Modell.
Die Mühle hat vielleicht einen geringeren Wertverlust aber dafür spare ich beim Kauf 90.000 Euro...
Lieblingsauto :D
Spätestens bei den Preisen merkt man direkt das der "Kunde" da nur abgezogen wird...
Florian Jeromin saßt du überhaupt schon mal in einer drinne oder bist du schon mal gefahren wenn nicht den hör auf solche Vorurteile zu schreiben du nichts wisser arschloch
Sowas?! Ein G ohne Schiebedach?! Klar - wegen dem Gepäckträger nicht sonderlich sinnvoll ABER findige Leute haben auch schon Träger mit "Lücke" bzw. anderen schlauen Lösungen entwickelt. Finde ich schwach von Mercedes, dass das nicht mit Schiebedach gelöst wurde!
Bezüglich dem Rest kann ich mich anschließen bzw. zustimmen - vor allem zum Fazit. Ich fahre ja selber (u.a.) einen G und ja, ich liebe das Ding (auch) - ebenso die Familie. Klar, er wird ab 100 laut, eigentlich zu laut aber irgendwie juckt es einen nicht wirklich, weil das Fahrgefühl grundsätzlich geil ist. Klar - für die Autobahn ist er nicht gemacht und ich nehme dafür auch lieber die E-Klasse. In der Stadt ist der dafür überraschend kompakt UND eines sollte man nicht vergessen: Der G ist sehr schmal, wenn man ihn mit aktuellen Autos vergleicht und man braucht nicht viel Platz um die Türen seitlich zu öffnen (hinten ist das anders *g*).
Ich finde es übrigens immer lustig, wenn andere beim engen Parken ihre Türen an meine Trittbretter (da wo sie anschlagen sind die gummiert und stabil genug, dass du mit 'nem Hammer gegen hauen kannst, ohne das was passiert) donnern. Man weiß genau - OK, jetzt hast du das Problem, nicht ich :-D.
Thema Rückfahrkamera: Ich habe eine und ich würde den G auch nicht ohne fahren wollen. Viel zu gefährlich. Ich habe selber kleine Kinder und alles unter 140 cm bis 150 cm Höhe direkt hinterm G sieht man einfach nicht! Ich habe in der ersten Wochen zwei Begrenzungspfähle platt gemacht (merkt man nicht mal, sieht man dann nur liegen) und daraufhin beschlossen, dass das so nicht weiter geht ;-).
However - wer sich hier wegen dem Preis etc. aufregt, der ist so gut wie sicher noch nie G gefahren. Wer ihn länger als ein paar Stunden fährt, der will einen haben und kauft sich einen, wenn er/sie es sich leisten kann. Einfach mal ausprobieren ;-).