Super Laser - iKier K1 pro 24W Vorstellung und Kalibrierung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มิ.ย. 2024
  • Eine echte Bereicherung für jede Hobbywerkstatt ist der K1 pro von iKier. Mit dem Laser kannst Du Deiner Kreativität freien lauf lassen. Meine neue Doku über das Laserschneiden/Lasergravieren beginnt und wünsche Dir viel Spaß beim Video.
    Gruß René
    www.traum-hobby.de
    Kamera C1:
    amzn.to/3Qmvwrh
    R1 Pro Multi-function Chuck and Roller
    amzn.to/45SBK7Y
    Hier habe ich ein paar Coupons für Dich, sind sie nocht aktuell, schreib mir einfach.
    iKier link:
    iKier K1 Pro 24W: www.ikier.com/collections/mac...
    iKier coupon:
    ikier K1 pro: PRO50
    ikier K1 Ultra & iKier K1 Pro Max: USD100
    Atomstack link:
    iKier K1 Pro 24W: www.atomstack.net/collections...
    Atomstack coupon:
    ikier K1 pro:K1 Pro $50OFF
    ikier K1 Ultra:K1 Ultra $100OFF
    Amazon DE iKier K1 Pro 24W: amzn.to/44aaIZc
    AliExpress: www.aliexpress.com/store/1102...
    Hier geht es zum K1 pro:
    www.ikier.com/collections/mac...
    Hier geht es zur Murmelbahn:
    www.freelaserfiles.com/
    Hier geht es zum Laserprogramm:
    lightburnsoftware.com/
    - - - - - - - - - -
    Mein Video-Setup:
    Kamera:
    Sony Alpha 6500 4K:
    amzn.to/3kmav14
    Objektiv allrounder:
    Sony E PZ 18-105 mm
    amzn.to/3lLyN47
    Objektiv makro:
    Sony FE 90 f/2.8
    amzn.to/3kmb0bs
    Ton:
    Rode Wireless GO II
    amzn.to/2VWiGHX
    Licht:
    Neewer Dimmbare Bi-farbige LED
    amzn.to/2Z62XXY
    Zubehör:
    Miops Capsule360
    amzn.to/3nRdela
    Amazon Partnerlinks
    Kapitel:
    Was erwartet Dich 0:00-0:51
    Merkmale 0:51-05:40
    Was kann der K1 05:40-06:10
    Murmelbahn 06:10-06:45
    Was kann der Laser weiterhin 06:45-08:53
    Zusammenbau 08:53-13:02
    Lightburn & Kalibrierung 13:02-20:15
    Wie geht es weiter 20:15-21:59
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 59

  • @lorenzbuchberger7683
    @lorenzbuchberger7683 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wirklich tolles Video! Vielen Dank für die viele Mühe

    • @traumhobby
      @traumhobby  10 หลายเดือนก่อน

      Danke dir. Geht bald weiter.

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE 2 หลายเดือนก่อน

    Wichtig zu erwähnen wäre, dass wenn das Makro Postionierung (ESP501) verwendet wird, und sich der Laserzum dem zeitpunkt mittig bei den Koordinaten x=205, y=205 befindet, die Position resetet wird und zwar auf 0. Wenn man dann auch noch absolute Koordinaten als Startpunkt eingestellt hat, denkt der Laser, dass der Mittelpunkt die absoluten Koordinaten sind und fährt nach oben rechts und kollidiert mit dem Rahmen, da das Objekt selbst ja immer noch auf den Koordinaten x=205,y=205 liegt. Daher unbedingt vor dem Start "von der der aktuellen Position aus starten" auswählen.

  • @maticola6609
    @maticola6609 10 หลายเดือนก่อน +2

    Habe auch seit monaten den gleichen ikier. Und habe den noch nicht vernünftig zum laufen bringen können. Hatte nie so gute videos zu dem gefunden wie bei dir. (Bin anfänger). Danke für das video.

    • @traumhobby
      @traumhobby  10 หลายเดือนก่อน

      Hey danke dir! Wenn du Hilfe brauchst schreib ruhig! Gruss René

    • @blockholz-schmiede
      @blockholz-schmiede 9 หลายเดือนก่อน +1

      Kann es nur bestätigen… habe grade auch bei dem Laserkreuz noch was gelernt. Gute Details die andere nicht erklärt haben.👍

    • @traumhobby
      @traumhobby  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Dir, wenn ihr Fragen habt immer raus damit! Die nächsten Videos sind schon in Planung. Viel Spass weiterhin Gruss René

  • @sonnenwiese
    @sonnenwiese 9 หลายเดือนก่อน

    ZUERST will ich sagen, daß ich DIESEN KANAL HIER einfach super ansprechend, geerdet und informativ ansehe!
    Der Kommentar unten trifft also NICHT DIESEN Kanal!
    Dennoch will ich anmerken, daß ich aufgrund dieser Videos hier diesen IKIER K1 36W gekauft habe. Wie wir alle Berufstätigen komme ich halt nur am Wochenende dazu, das Teil laufen zu lassen. Und nach sage und schreibe 3 Samstagen (plus 1xFreitag Urlaub / extra für das Teil genommen) hat der IKIER K1 einfach seinen Dienst eingestellt, WÄHREND ich einen Cut von Pappel-Sperrholz gefahren habe. Seither schlage ich mich mit dem IKIER Service rum! Die lassen sich alles einfallen: Ich muß Video um Video machen, dann tauchen die wieder ab ... dann erinnere ich die Vögel wieder daran ... dann kommen Bemerkungen, wie DEIN Autofocus stimmt nicht, Du solltest nur mit 2000 mm/min (!) gravieren ... schlicht sie machen alles, um BLOSS KEINEN SERVICE LEISTEN zu müssen! Ihr seid als Kunde bei IKIER komplett VERLOREN! Euer Geld ist futsch!!! Kauft diesen Laser nicht!!!

    • @traumhobby
      @traumhobby  9 หลายเดือนก่อน +1

      Guten Morgen, danke für das Lob, das freut mich natürlich, wenn es andere begeistert. Jetzt zum Laser: Ich selbst habe eine Erfahrung durch Zufall gemacht, dass mit einem älteren Laptop, kein vernünftiges Ergebnis zu sehen war, bis mir aufgefallen ist, dass die LED's nicht bei 100% alle rot wurden. Bei meinem anderen PC ging alles reibungslos und das bei 2 gelieferten modellen. Darum auch meine Begeisterung für die Laser. Ich kann Dur anbieten, dass ich Dich unterstütze, denn es bedrückt mich natürlich, wenn jemand etwas aus meinem Video macht und nicht weiter kommt. Schick mir doch bitte mal per Mail deine Problematik durch. Gruss René

  • @Atezz29
    @Atezz29 8 หลายเดือนก่อน +1

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Tolles Video, toll produziert. Auch endlich mal eins wo die Lautstärke der Stimme passt (endlich mal nicht so leise) und das Rauschen raus ist. Ich hätte mich noch gefreut wenn du was zur widerholgenauigkeit sagen könntest und wie der Laser feine Sachen wie "Pixelbilder" macht.

    • @traumhobby
      @traumhobby  8 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob, mir ist es wichtig, dass die Stimme sauber zu hören ist und habe immer noch nicht die perfekten Einstellungen gefunden. Ich habe es glaube ich schon so oft in Gesprächen erwähnt, dass der Laser immer wieder exakt aif den gleichen Punkt fährt, wenn man z.B. was nachgravieren muss, dass ich es im Video gar nicht mehr angesprochen habe. Die Sache mit Fotos auf Holz und Schiefer kommt auch noch. Das habe ich noch nicht perfekt eingestellt, ist aber auf jeden Fall möglich. Im Moment bin ich noch von den Möglichkeiten kreativ erschlagen 😆 und muss mich zwingen eine Sache nach der anderen zu erforschen. Als nächstes kommt ein Video mit Extension kit und Positionierung mit Kamera.... und dann bestimmt noch ganz viele 🤣

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba 8 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video

    • @traumhobby
      @traumhobby  8 หลายเดือนก่อน

      Gerne 😊

  • @romanpetry1625
    @romanpetry1625 10 หลายเดือนก่อน +1

    Cool

  • @BaronvonBavert
    @BaronvonBavert 4 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video 👍, Danke 🤟 und hast ne Abo 😉

    • @traumhobby
      @traumhobby  4 หลายเดือนก่อน +2

      Danke das freut mich 😊

  • @joshderboss2774
    @joshderboss2774 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, vielen Dank für das tolle Video. Ich bin neu in dem Gebiet und informiere mich gerade über verschiedene Lasertypen. Ist es denn möglich, mit einem Diodenlaser wie dem Ikier K1 Pro eine tiefschwarze Gravur auf Edelstahl zu erzeugen? Oder brauche ich dafür einen Faserlaser?

    • @traumhobby
      @traumhobby  8 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, danke Dir. Ein Diodenlaser macht zwar sichtbare Markierungen, aber ein 1064nm laser ist da deutlich besser. Der kann dann aber wiederum kein Holz. Wenn du was von ikier möchtest, melde dich vielleicht bekomme ich Rabattcodes.

    • @joshderboss2774
      @joshderboss2774 8 หลายเดือนก่อน

      @@traumhobby Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung! Ich habe dir auf Facebook geschrieben :)

  • @Dino-ir4or
    @Dino-ir4or 9 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video! Vielen Dank! Was ist das eigentlich für ein 3-poliger Anschluss unterhalb der Steuereinheit...? Der ist bei mir auch nicht verbunden...

    • @traumhobby
      @traumhobby  9 หลายเดือนก่อน

      Stimmt, den habe ich ganz vergessen. Weiss ich gerade selber nicht wofür der sein soll. Rotary Achse wird ja mit dem Stecker der Y-Achse getauscht.... hmm

    • @Dino-ir4or
      @Dino-ir4or 8 หลายเดือนก่อน

      @@traumhobby Ich glaube, das muss so 🙈 Oder die Wlan Antenne ist nicht angeschlossen... Schon mal per Wlan versucht?

  • @cq9586
    @cq9586 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    Danke für das super Video.
    Wirklich sehr aufschlussreich.
    Kannst Du mir sagen, wo ich die Einstellungen zu Power und Geschwindigkeiten für die einzelnen Materialien finde?
    Du hattest einen Ausdruck davon i. Video gezeigt.
    Habe seit kurzem auchvden K1 24W - habe den Zettel aber weder dabei gehabt, noch steht er in der Doku und auf der Atomstack/Ikier Webside kann ichvihn auch nichtcfinden.
    Vielen Dank für Deine Hilfe & mach weiter so!
    👌

    • @traumhobby
      @traumhobby  4 หลายเดือนก่อน

      Hi, danke Dir!
      Guck mal hier: www.ikier.com/pages/user-manual

    • @cq9586
      @cq9586 4 หลายเดือนก่อน

      Prima, das isses.
      Vielen Dank!
      👌

  • @kroke1
    @kroke1 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Fat Air, klasse Video 👌 ich suche schon langer nach einen Preisleistungstarken laser dieser auch Rotary nutzen kann und mindestens 20W hat, der Ikier sieht ja mal richtig gut aus. 👌Kannst du ihn nach deiner nutzungszeit noch empfehlen? Kann man da auch falls gegeben den laserkopf gegen einen stärkeren austauschen falls dieser doch einem zu wenig sein sollte?
    Beste Grüße ✌🏻

    • @traumhobby
      @traumhobby  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, der 24w ist meiner Meinung nach der Beste wenn man nicht andauernd die komplette Fläche mit Teilen ausschneidet. Der Boom auf Leistung ist hier meiner Meinung nach umsonst. Mit 24w kann mann sehr gut arbeiten. Gruss René

    • @kroke1
      @kroke1 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@traumhobby danke für deine Antwort, ja das dachte ich auch schon dass das alles nur noch Zahlen sind die ein Hobbylaser sowieso nicht wirklich braucht, außer gefährlicher sind die dich nicht wirklich. Da kommt man mit 24W locker aus. Alles darüber da sind rein nur noch Sekunden gewinnen und da ist der Unterschied nicht wirklich so wild schätze ich mal und noch dazu kommt es wenn noch mehr Watt im Spiel sind wird auch der Schnitt breiter.
      Ich wünsche ein schönes Wochenende

  • @meyerw3783
    @meyerw3783 5 หลายเดือนก่อน

    tolles Video, brauche Hilfe: Achs Kalibrierung passt nicht, Ikier K1 pro max, wie kann ich das lösen?

    • @traumhobby
      @traumhobby  5 หลายเดือนก่อน

      Also die Schritte in X und Y sind nicht exakt? Z.b. 300x300 ist dann z.b. 302x298?

  • @x20011
    @x20011 9 หลายเดือนก่อน

    Ich überlege auch mir einen Laser zu holen. Gibt es zwischen den Lasers von Atomstack und Ikier gravierende unterschiede? Sind ja wohl beide aus der gleichen Fabrik...

    • @traumhobby
      @traumhobby  9 หลายเดือนก่อน

      Hi, ja so sehe ich das auch. Mir ist hier kein Unterschied bekannt, aber ich kenne da auch nicht alle Produkte. Ich würde sagen, anderes Gehäuse mit selben Inhalt.

    • @j.4941
      @j.4941 9 หลายเดือนก่อน +2

      Naja die Ikier sind die high-end Geräte: Fadenkreuz zur Positionierung, motorisierte z-Achse mit automatischer Höheneinstellung…
      Das sind featured die man bei den normalen atomstacks nicht findet.
      Dafür kosten die halt weniger.
      Ich habe einen Atomstack x20, also 20 Watt und ich habe den letztes Weihnachten gekauft als es die ikier noch nicht gab. Hätte ich das gewusst, hätte ich gewartet :-)
      Nein, im Ernst: es kommt halt drauf an ob du die Features brauchst und das Geld für ausgeben willst.
      Wenn nicht, nimm den normalen günstigeren. Oder meinen und ich Upgrade :-)

    • @traumhobby
      @traumhobby  9 หลายเดือนก่อน

      🤣

  • @MH-fu5ps
    @MH-fu5ps 5 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video habe mein IKier erhalten :-)
    Eine Frage hätte ich. Kann ich Ein Bild auf USB-Stick laden und diesen dann auf den Ikier übertragen?
    Bitte mach weiter mit diesen tollen Videos

    • @traumhobby
      @traumhobby  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hi danke dir. Also ein png habe ich jetzt noch nicht direkt auf den ikier per usb geladen, da ich immer mit dem pc verbunden bin und so viel schneller und komfortabler arbeiten kann. Gruss René

    • @MH-fu5ps
      @MH-fu5ps 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@traumhobby danke dir für deinen Support.
      Weiterhin alles gute😃👍💪 bin schon gespannt auf deine nächsten Videos.
      Ich wünsche dir einem guten Rutsch. Bald ist es soweit alles gute fürs 2024.🥳🍀
      P.s. auch für alle die diesen Beitrag lesen😅

    • @traumhobby
      @traumhobby  5 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Dir! Das wünsche ich dir auch! Und die nächsten Videos... die stehen schon vor meinen Füßen... 😂

  • @thomasreinhardt6403
    @thomasreinhardt6403 2 หลายเดือนก่อน

    Kannst mir vieleicht sagen was ich alles brauch ausser dem Laser?

    • @traumhobby
      @traumhobby  2 หลายเดือนก่อน

      Also wenn du etwas durchlasern willst, würde ich dir ein honeycomb empfehlen, damit die Schnitte besser werden. Ansonsten, wenn du drin arbeitest eine Absaugung. Das war es auch schon, damit kann man viel spass haben.

  • @joebuart
    @joebuart 10 หลายเดือนก่อน

    Hy ... Super Video. Könntest du mir die genaue Größe mitteilen? Mein Platz ist begrenzt und der sieht sehr groß aus. Danke dafür - Grüße JoeBu 🤩

    • @traumhobby
      @traumhobby  10 หลายเดือนก่อน

      Hi danke, mach ich gerne. Melde mich morgen.

  • @markusholleyn6792
    @markusholleyn6792 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo welche Geschwindigkeit und Leistung bist du bei deinen Materialien gefahren beim schneiden ? Mein Pro macht bei 4mm Pappel 400mm/min nicht ganz durch …

    • @traumhobby
      @traumhobby  10 หลายเดือนก่อน

      Hi, 3mm MDF habe ich glaub mit 400mm/min und 100% gelasert. Aber damals noch direkt auf einer Unterlage. Das war nicht so gut. Mit einer Honeycomb oder der H1 Matrix geht das viel sauberer. Pappel habe ich selber nicht probiert. 6mm Sperrholz fahre ich mit 120mm/min und 80%.

    • @markusholleyn6792
      @markusholleyn6792 10 หลายเดือนก่อน

      Okay ich bin noch ganz frisch am Testen aber wie soll der mit einem Schnitt durch 20 mm gehen 😅 dachte schon er währ bissl schneller

    • @markusholleyn6792
      @markusholleyn6792 10 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Antwort

    • @traumhobby
      @traumhobby  10 หลายเดือนก่อน

      Wenn du so dickes Holz schneidest, kannst du maximal 90mm/min bein100% fahren. Ich habe bis jetzt 17mm Latte probiert, das geht.

    • @markusholleyn6792
      @markusholleyn6792 10 หลายเดือนก่อน

      Also bei mir klappt es nicht 18mm Holz 10mm /min nicht durch bei 4 mm PlyHolz bin ich bei 290mm/min zum durchschneiden am liebsten währe mir wenn ich bisschen vergleichen könnte vermute fast das eine Diode nicht funktioniert… sorry das ich dir nochmal hier schreibe bist der einzigste der mir antwortet.. Grüße

  • @schusterpeterpeter
    @schusterpeterpeter 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Wie komme ich zu den Schnitt und Gravur Daten von IKier?

    • @traumhobby
      @traumhobby  11 หลายเดือนก่อน

      Hi schau mal hier:
      www.ikier.com/pages/user-manual

    • @schusterpeterpeter
      @schusterpeterpeter 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@traumhobby Vielen Dank👍