Tesla Model 3 - Eine wahre Geschichte: Hot oder Schrott?

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 1.4K

  • @markusmuller3077
    @markusmuller3077 5 ปีที่แล้ว +153

    Toll geworden! wir hatten viel spass am testtag....

    • @webmovie
      @webmovie 5 ปีที่แล้ว +4

      Cooles Video. Isch am Markus immer wohl gsi? ;-)

  • @bernhardscholler6747
    @bernhardscholler6747 5 ปีที่แล้ว +215

    Auch wir Österreicher mögen den Schweizer Akzent :-) Danke für das Video!

    • @no_alias_for_me
      @no_alias_for_me 5 ปีที่แล้ว +5

      Wenn sie "Rundumerle" zum Kreisverkehr sagen dann beck ich mich jedes mal weg

    • @PrefoX
      @PrefoX 5 ปีที่แล้ว +1

      auch wir mögen ihn nicht, aber besser als türkisch allemal.

    • @orhanba
      @orhanba 5 ปีที่แล้ว +4

      @@PrefoX Rassist

    • @Chris-ni7ei
      @Chris-ni7ei 3 ปีที่แล้ว

      Gleichfalls!

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 5 ปีที่แล้ว +19

    Wie immer super sachliche Informationen, die Schweizer sind immer sehr angenehme Gäste. Sobald das Netzwerk steht und der Preis stimmt, spricht nichts gegen Elektro. 👍

    • @techamekka6211
      @techamekka6211 5 ปีที่แล้ว +6

      Jörg Giesen bei TESLA ist das Netzwerk kein Thema. Bin ohne Probleme schon nach Sizilien gefahren. th-cam.com/video/1_8KpCkCDP0/w-d-xo.html

    • @mahu5774
      @mahu5774 4 ปีที่แล้ว

      @xellossaxon ach so, dann folgen die deutschen Autobauer (besonders VW) also jetzt diesem "Irrsinn", weil sie das Ohmsche Gesetz nicht richtig rechnen können. Die sollten einfach mal Elektroingenieure einstellen, statt Tesla-Fans, die hätten den Irrsinn schon längst verstanden.

    • @MrChickendener
      @MrChickendener 4 ปีที่แล้ว

      @xellossaxon Dann rechnen Sie bitte einmal vor, warum E-Mobilität nicht funktionieren soll, Herr Energietechnik-Ingenieur.
      Viele Grüße, ein anderer Energietechnik-Ingenieur

    • @MrChickendener
      @MrChickendener 4 ปีที่แล้ว

      @xellossaxon Ich sehe immer noch keine Berechnungen. Der Energieversorger E.ON hat im letzten Jahr einen virtuellen Stresstest für seine Netze durchgeführt, bitte einfach mal selbst nach den Ergebnissen und den Schlussfolgerungen googlen.

    • @MrChickendener
      @MrChickendener 4 ปีที่แล้ว

      @xellossaxon Ja, die ganze Linksrotgrünversiffte Bande lügt und im Management von VW arbeiten auch nur vollkommene Deppen... zum Glück wissen Sie es besser als E.on. Melden Sie sich am besten gleich einmal bei ihrem örtlichen Energieversorver und bieten denen ihre außerordentliche Fachkompetenz an.

  • @peterreichlin6284
    @peterreichlin6284 5 ปีที่แล้ว +2

    Eines der besten Model 3 Berichte! Super Stimme, hört man gerne zu!

  • @beINMedia
    @beINMedia 5 ปีที่แล้ว +32

    Die cW-Werte müssen noch mit den Flächen multipliziert werden, damit sie verglichen werden können ;-)

  • @Olic_Osbrenz
    @Olic_Osbrenz 5 ปีที่แล้ว +413

    Also ich finde von Vorne sieht er eher aus wie ein Porsche, als wie ein Toyota

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +18

      Ja stimmt! Nur habe ich das mit dem Toyota schon oft gehört!

    • @gt105
      @gt105 5 ปีที่แล้ว +23

      Der sieht von vorne so hässlich aus... 1:12

    • @Olic_Osbrenz
      @Olic_Osbrenz 5 ปีที่แล้ว +13

      @@gt105 finde ich eigentlich nicht. Wenn ich da an die Toyota Raumschiffe denke. Der Tesla sieht wenigstens noch aus wie ein Auto und nicht wie etwas mit dem ich zum Mond fliegen kann

    • @henne2k
      @henne2k 5 ปีที่แล้ว +29

      Der sieht super aus!!! Immer diese Geschmacksverirrten 😝

    • @niemehrmerkel7066
      @niemehrmerkel7066 5 ปีที่แล้ว +1

      Leider klingt er nicht so :(

  • @69kayma
    @69kayma 5 ปีที่แล้ว +59

    Hallo alle zusammen. Ich fahre ein Model 3 AWD Dual Motor seit April 2019. Ich fahre täglich ca. 70 Km zur Arbeit hin und zurück. Dazu kommen manchmal noch Besuche, Einkäufe, Sport etc. Also pro Tag ca. 100 Km im Durchschnitt. Die Akkuleistung für den Alltag ist mehr als ausreichend! In meiner Garage ist ein Destination Charger installiert, der auch für den Alltag ausreicht (ca. 7 St. für eine volle Ladung). Im Sommer habe ich eine Rundreise über drei Städte gemacht (Prag, Wien, München und wieder nach Hause). Es gab unterwegs genügend Supercharger um diese Strecke zu meistern (durchnittlich 20 Min. Ladezeit, Kosten ca 18-20 Euro pro Ladung. Strompreise sind in jedem Land unterschiedlich) Enttäuscht war ich allerdings in München, da gab es keinen Supercharger in der Nähe und musste im Hotel den Destination Charger benutzen, was etwas nervig war.
    Mein Fazit: Ich bin bislang sehr zufrieden mit dem Model 3. Die Akkuleistung reicht vollkommen aus (ca 450 Km bei 90 % Ladung) nicht nur für den Alltag, sondern auch für längere Reisen. In Mittel und Nordeuropa gibt es mittlerweile ein dichtes Netz an Superchargern (München und Umgebung noch verbesserungsfähig). Ansonsten schliesse ich mich dem Fazit des Fahrers im Video an. Ich würde jedenfalls niemals wieder einen Verbrenner fahren!
    Liebe Grüsse

    • @Gaming_auf_Ex
      @Gaming_auf_Ex 5 ปีที่แล้ว +6

      Kann ich bestätigen beim selben Model in Blau :)

    • @jensm5710
      @jensm5710 5 ปีที่แล้ว

      Da wirst du wohl eine Woche Urlaub für brauchen

    • @69kayma
      @69kayma 5 ปีที่แล้ว

      @@jensm5710 Hallo,
      genau, wir waren ca. eine Woche unterwegs.

    • @335roger
      @335roger 5 ปีที่แล้ว +5

      Und du meinst wirklich, daß wenn mehr Leute in deiner Straße so eine Bonzenkarre
      haben, die noch von der hart arbeitenden Bevölkerung subventioniert wird,und alle
      laden, daß stromnetz nicht zusammenbricht, dann bist du ein Phantast.

    • @69kayma
      @69kayma 5 ปีที่แล้ว +2

      ​@@335roger Ich nehm's als Kompliment. Menschen mit Phantasie haben etwas bewirkt ;)

  • @Marvaaron117
    @Marvaaron117 5 ปีที่แล้ว +136

    10:00 Als Schweizer immer Ricola im Handgepäck

    • @2.3_44XD--
      @2.3_44XD-- 5 ปีที่แล้ว +3

      Hat aspartam...es soll nicht sehr gesund sein. Aber egal schmeckt gut

  • @hadookentft
    @hadookentft 5 ปีที่แล้ว +7

    Abo ist raus, finde deine Videos echt gut und freue mich, dass es jemand mal auf den Punkt bringt! Model 3 kitzelt mich schon seit einem Jahr in den Fingern - ich bin gespannt wie lange ich mich dagegen noch wehren kann.

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 5 ปีที่แล้ว +1

      Die Karre sollte sich eigentlich verkaufen wie Sau. Also ich war ziemlich geplättet nach der Probefahrt. Wow. Schade, dass hier alle Tesla bashen. Wahrscheinlich, weils Amis sind und man ja den lieben Jungs von VW ihren ID so gönnt. Dieselskandal vergessen.....? Sag ja nicht, dass der ID sich nicht klasse anhört, aber das Model 3 sollte für jeden, der 40000 für ein Auto ausgeben kann, definitiv DIE Alternative schlechthin sein. Mir sind 40000 noch 10 zu teuer, nebenbei. Trotzdem Hammerauto, definitiv.

    • @hadookentft
      @hadookentft 5 ปีที่แล้ว +1

      40k wäre ja schön - leider sprengt es die 50k wenn man Autopilot haben möchte und weiß mag, bei 40k wäre ich dabei.

    • @klopherald4509
      @klopherald4509 5 ปีที่แล้ว +1

      @@brecherxp9795 Mir ist der Dieselskandal egal.
      Da sind die Amis fast schon selber Schuld, wenn sie die Abgasnormen von deutschen Autos strenger nehmen und dann fahren da Autos mit 20 Liter pro 100km..
      Außerdem stoßen Autos nur 2% der schädlichen Gase aus und Schiffe 45%... Da sollte man ansetzen.

  • @stefanschleich9134
    @stefanschleich9134 5 ปีที่แล้ว +45

    Der Stauraum ist schon sehr geil!!!! Und von der Seite sieht die Karre richtig schick aus !! Danke Tesla - dass ihr generell die E-Mobilität gepusht habt und die anderen Hersteller das Fürchten lehrt 😉👍🏻

    • @SS-ni5ud
      @SS-ni5ud 5 ปีที่แล้ว

      @linination ich würde eher sagen das wird VW mit dem ID3 beweisen und Design ist Geschmackssache bei mir weckt der äußerlich nicht gerade die Lust am fahren

    • @schipay
      @schipay 5 ปีที่แล้ว +3

      @linination Man muss auch beachten das Tesla noch nicht lange Autos baut. Das so ein junges Unternehmen Firmen wie VW, BMW usw fickt ist schon beachtlich.

    • @kapuzinergruft
      @kapuzinergruft 5 ปีที่แล้ว +1

      Danke Tesla, dass es so viele bezahlte Tesla-Soziobots gibt...

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 5 ปีที่แล้ว

      @@schipay
      Das einzige, was hier wirklich "fickt", ist das künstliche Pushen aus Politik und Lobbyismus...
      Es sollte sich einfach von allein durchsetzen können, dann könnte man von einem echten Erfolg sprechen, sonst sind es quasi "Quotenautos", die nicht von selbst überzeugen, sondern einem aufgezwungen werden müssen, weil es eigentlich Niemand brauchen kann oder haben will.
      Vom Prinzip her fand ich die Technik echt interessant, aber seit einem damit derart auf den Sack gegangen wird, will ich sowas einfach nicht haben.

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten 5 ปีที่แล้ว +50

    Tolles Video, ja das M3 ist zur Zeit nicht zu schlagen.
    Deine "Letzten Worte" im Video, klasse!!

    • @tammerlan
      @tammerlan 5 ปีที่แล้ว +3

      Finde den M3 auch unschlagbar ;-)

    • @isluderea8322
      @isluderea8322 5 ปีที่แล้ว +5

      Es gibt nur einen M3 und der kommt aus Bayern.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 5 ปีที่แล้ว

      @@isluderea8322 das war einmal, der nennt sich jetzt M4, schlechtes Marketing

    • @isluderea8322
      @isluderea8322 5 ปีที่แล้ว

      @@Halbwertszeit_ueberschritten Nein, es gibt den M3 und M4, einer mit 4 Türen der andere mit 2

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 5 ปีที่แล้ว

      @@isluderea8322 ist mir bekannt, der wirkliche M3 hat 2 Türen und ist ein Cupé

  • @heinrichlochstampfer3519
    @heinrichlochstampfer3519 4 ปีที่แล้ว +1

    Als Vollgasvertriebler ist das Model 3 bereits jetzt nach 4 Wochen mein absolutes Lieblingsauto und ich fahre keine kleine Touren, da in ganz Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Man passt seine Touren dem Auto an und fährt wesentliche entspannter. Alles andere ist Traktor fahren.

  • @j204ever5
    @j204ever5 5 ปีที่แล้ว +5

    Es kommt nicht Ökostrom aus der Steckdose. Man bezahlt für Ökostrom und damit werden Projekte finanziert. Auch eine Heimsteckdose kann nicht zwischen den Stromarten unterscheiden. Wie auch!

  • @Apokalypso09
    @Apokalypso09 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich beschäftige mich mittlerweile 3 Monate mit dem Tesla 3. Ich würde ihn mir sehr gerne kaufen wollen. Leider ist er für mein deutsches Durchschnittsgehalt komplett unerschwinglich. Dafür konnte ich allerdings meinen geistigen Horizont erweitern. Wenn man sich überlegt, dass ein 250gr Steak produktionstechnisch genauso viel Wasser benötigt, wie das im Batterieblock enthaltene Lithium (das nur verdampft wird, aber nicht kontaminiert), ist man einfach an einen Punkt angekommen, wo es keine wirklichen Nachteile mehr gibt !

  • @fcvware
    @fcvware 5 ปีที่แล้ว +104

    Ist schon ein nettes Auto so ein Model 3, aber den Hype um das Bedienkonzept kann ich nicht so ganz teilen.
    Solange man noch selbst fährt sitze ich lieber in einem fahrerorientierten Cockpit.
    Und eine aufgeräumte Auswahl an Hardware Knöpfen ist auch immer gut.
    Leider hat es sich ja bei vielen Herstellern verbreitet, dass man Klima usw über Touchscreens steuert und sich für die meisten rudimentären Funktionen durch Untermenüs arbeiten muss.
    Ist auf jeden Fall gut, was für einen Push Tesla dem Markt gegeben hat und dass andere Hersteller nun nachziehen müssen.

    • @chickenp7038
      @chickenp7038 5 ปีที่แล้ว +10

      Complicated also ich als 17 jähriger hoffe dass Firmen wie Tesla meinen Kindern das Leben auf der Erde ermöglichen, so habe ich gar keine Toleranz mehr für die altmodischen Auto Hersteller.

    • @andreheinrich7443
      @andreheinrich7443 5 ปีที่แล้ว +18

      @@chickenp7038 Oh Jesus ... sag das mal den Leuten in den Kobaltminen in Chile oder im Kongo. Die werden bestimmt begeistert ein Lied einstimmen: Huldigt Musk ! Der macht die Welt besser ... vielleicht ... in ein paar Jahren .... für die Leute der ersten Welt ... naja, zumindest den reichen unter den Erstweltlern, die sich ein BEV kaufen können. Sorry, ich habe keine Toleranz für so ein misanthrophischen Scheiss. BEVs sind sicher nicht die Rettung der Welt. Und Tesla mit Musk schon gar nicht ...
      www.3sat.de/page/?source=/makro/doku/198202/index.html

    • @erebostd
      @erebostd 5 ปีที่แล้ว +20

      @@chickenp7038 glaubst du ernsthaft das ein 460 PS Elektroauto die Welt rettet? Ernsthaft?? Da ist ökologisch jeder Uralt Diesel, der mit Rapsöl fährt um Größenordnungen besser..

    • @seitenwind7940
      @seitenwind7940 5 ปีที่แล้ว +11

      @@erebostdund Andre Heinrich Was wollt ihr von 17 jährigen erwarten, die jeden Tag von links grünen Lehrern indoktriniert worden sind, noch bei Papa die Füße unterm Tisch haben und noch nie selbst nennenswertes Geld verdienen und versteuern mussten.

    • @juergen515
      @juergen515 5 ปีที่แล้ว +10

      Seitenwind bin weit über 17, hab schon paar Euro verdient und versteuert, garantiert nicht links-grün versifft, finde aber e-Autos klasse und ohne Tesla gäbe es sehr wenige Hersteller, die endlich umschwenken. Zwinkersmiley.

  • @TianChris_music
    @TianChris_music 5 ปีที่แล้ว +1

    Ein Kumpel von mir fährt ein Model 3 mit 460 PS. Ich bin absolut begeistert! Es ist das genialste Auto, in dem ich bisher gesessen habe! Ich selbst fahre einen Focus MK4, der ja nun 2018 erst präsentiert wurde und zur Spitze der Kompaktklasse gehört. Nach der Fahrt im Model 3 jedoch hatte ich das Gefühl, mein eigenes (neues) Auto ist innerhalb von 2 Stunden um 10 Jahre gealtert. Model 3 fahren versetzt einen um ein Jahrzehnt in die Zukunft... Der Wahnsinn...

  • @schlafael
    @schlafael 5 ปีที่แล้ว +62

    Danke für das Abschlussplädoyer PRO Elektromobilität. Toll zusammengefasst 😎👍

    • @maerec9303
      @maerec9303 5 ปีที่แล้ว +2

      Bist du auch für eine CO2 Steuer?

    • @haste.gesehen
      @haste.gesehen 5 ปีที่แล้ว +3

      @@maerec9303
      Wenn die CO2 Steuer kommt wird sie eh zweckentfremdet aber mit Sicherheit nicht um den CO2 Ausstoß zu verringern . Ich wäre für eine Umweltsteuer die den Ländern zugute kommt die unter dem Kobalt und Lithiumabbau leiden . Die ausländischen Firmen die dort reich werden und die Umwelt versauen sollten schon einen Ausgleich zahlen so wie auch die E Auto Fahrer .

    • @hausfreund7837
      @hausfreund7837 5 ปีที่แล้ว +8

      Jeder soll das fahren was er möchte. Ich bin eher für Verbrenner und möchte auch nach 2030 noch meinen Verbrenner fahren. Wenn ihr mehr auf E-Autos steht sollt ihr diese so uneingeschränkt fahren können wie ich meinen Verbrenner.
      Wie gesagt jeder so wie er möchte, alles andere wäre Freiheitsberaubung bzw. Diktatur.

    • @NFIkki
      @NFIkki 5 ปีที่แล้ว +3

      Ich finde es irgendwie amüsant Kobalt wird der Anteil verringert okay Hmmm Schäden durch
      Kobaltabbau = Menschen sterben
      Lithiumanteil wird erhöht in den Batterien Schäden durch
      Lithium Abbau = verseuchtes Grundwasser, Ausrottung von zb flamingos in Chile Vertreibung der einheimischen Bauern durch die Verseuchung des Grundwassers usw.
      Daher wäre ich eher für die Reduzierung des Lithiumanteil in der Batterie aber dann kann ein e Auto noch ganze 2km fahren bis der Akku leer ist wenn der Strom ökologisch (grün) produziert wird warum dann nicht auch der Akku warum zb auch wenn der prozentuale energieerhalt bzw Ausnutzung des Stroms geringer ist als bei Akkus warum nicht dennoch die für die Umwelt und Nutzer das freundlichere h2 Auto? Reichweiten von 600km + betankungsdauern wie beim verbrenner keine umweltschäden durch die Produktion klar man muss mehr Energie aufbringen um zb 1000km zu fahren beim h2 Auto im Gegensatz zum Akku e Auto aber wenn der Strom ja so grün ist wäre das ja kein Problem zusätzlich die Infrastruktur überall neue ladesäulen bauen kommt preislich glaube genauso wie die derzeit vorhandenen Tankstellen umzubauen das sie auch h2 verkaufen.
      Ich sehe es eher so das der Akku zwar effizienter ist von der energienutzung her wie der h2 reaktor aber von der Produktion dennoch schädlicher ist warum also nicht erst mal an die Natur denken und sich erst mal auf h2 e-autos konzentrieren und wenn dann eine Art Akku entwickelt wurde die nicht die Natur zu Grunde richten und eine gute bis sehr gute speicherkapazität haben dann auf Akkus umzusteigen da sie energieeffizienter sind verstehe ich nicht.

    • @haste.gesehen
      @haste.gesehen 5 ปีที่แล้ว +2

      @@NFIkki Genau der richtige Ansatz . Klasse Einstellung und mit Sicherheit eine Überlegung wert. Nur werden das nicht einmal die Ökopopulisten die Grünen ansatzweise überlegen . Ich bin mal gespannt was die Grünen nun auf den Weg bringen nach der Europawahl . Quatschen und sich Umweltschutz auf die Wahlplakate schreiben wird nun nicht mehr ausreichen . Wer denkt das die Grünen Umweltschutz vorrantreiben dem ist eh nicht mehr zu helfen .

  • @T330d
    @T330d 5 ปีที่แล้ว +2

    Das Problem mit dem Überhitzen liegt nicht im Akku, sondern im Motor.
    Dort entsteht bei dieser Leistung selbst bei so hohem Wirkungsgrad jede Menge Wärme auf einem Punkt und lässt sich dort auch nur schwer abführen. Der Reluktanzmotor des Model 3 ist da schon besser als andere, aber immer noch der limitierende Faktor im System.

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer 5 ปีที่แล้ว +9

    Tolle Videos die Du da machst ! gerade auch am Schluss das Statement zur Elekromobiltät Super! wir schreiben uns ja täglich die Finger wund um dem Schwachsinnigen Stammtisch Geplapper genug gegendruck zu verpassen ... Weiter so ;) Gruß Stephan

  • @DJRaffa1000
    @DJRaffa1000 5 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das gute Video. Ich finde das Model 3 auch Top, sogar so top das ich Anfang Mai einen bestellt habe.
    Das war am allerersten Tag der free Superchargeing erhöhung (wusste ich auch erst als mit der Shop das nach der Probefahrt gesagt hatte).
    Und heute habe ich mein Auslieferungsdatum erhalten. Am 4.Juni ist es soweit.
    Ich bin echt mal gespannt wie stark es meinen Alltag verbessern wird (nicht jeden morgen alle Nachbarn zu wecken beim losfahren etc).

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 5 ปีที่แล้ว +7

    Ein toller test /trip mit dem M3 😎👍 und dazu sehr unterhaltsam und sehr ehrlich 😎👍bravo 😍💪
    Das M3 ist kein perfektes Auto, aber eins der emotionalsten und zukunftsweisendsten. Und eins der begehrenswertesten!!
    Ein wirkliches traumauto 😍😎👍

    • @Quessification
      @Quessification 5 ปีที่แล้ว

      Der M3 ist tatsächlich eine Legende, das Model 3 dann doch eher nicht 😂

  • @udorichter3791
    @udorichter3791 5 ปีที่แล้ว +1

    Fahre selber ein Tesla Model 3 Performance, seit 6 Monaten, null Probleme, bin sehr zufrieden, am Wochenende wird mit Solarstrom geladen.

  • @KaBaPilot
    @KaBaPilot 5 ปีที่แล้ว +23

    Der Schweizer Akzent ist cool^^
    Aber was mich interessiert ist:
    Wie oft kommt es vor, dass am Stauende die Notruftaste, statt die Warnblinkertaste gedrückt wird?

  • @damianmajerczyk3696
    @damianmajerczyk3696 5 ปีที่แล้ว

    Das erste Video über das Model 3 was wirklich sehr informativ und aufklärend ist. Klasse Video, klasse gemacht. Dein Video hat mir letzten Entscheidungspunkt gegeben ein Tesla Model 3 zu bestellen. Bin gespannt auf weitere Videos. TOP👍
    Viele Grüße aus Hsnnover

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Damian! Vielen Dank für dein Feedback, seit diesem Video habe ich ja schon sehr viele neue gemacht, schau einfach mal in meine Videothek rein

  • @MoveElectric
    @MoveElectric 5 ปีที่แล้ว +17

    Wie immer super informativ und sympatisch. Einziger Kritikpunkt: du redest ohne Unterlass... lass auch mal die Stille wirken :-)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +10

      Vielen Dank für das positive Feedback. Was das Reden angeht kannst du das gar nicht wissen, aber es gibt TH-cam Algorithmen. Und dementsprechend auch Zeitfenster die wichtig sind einzuhalten. Würde ich all das was ich erzähle so langsam erzählen wie manch andere, wäre das Video 44 Minuten lang. Heisst: Schauen nicht so viele, die Verweildauer sinkt, ergo schlägt es TH-cam nicht so oft vor. Ich denke gerade im Bereich E-Mobilität gewähre ich vielen interessanten Einblicke in Themen die man nur als E-Auto Fahrer hat. Wenn da für mich die Freude viele Klicks auf solch ein Video sind, dann lasst mir das doch bitte... um so mehr Menschen können sich ja auch informieren je mehr es sehen. irgendwelche stillen einblenden oder stille Parts oder langsames reden machen diese Algorithmen eben kaputt. Viele kapieren das nur leider nicht oder Gott sei Dank für mich. Ich achte sehr stark darauf deutlich zu reden - zu mal sprechen mein Hauptberuf ist - also ich denke nicht, dass man irgendwo von Undeutlichkeit sprechen kann

    • @j_a_e_r
      @j_a_e_r 5 ปีที่แล้ว +1

      Einfach die Wiedergabegeschwindigkeit auf 0.5 stellen 😜

  • @surfermili
    @surfermili 5 ปีที่แล้ว +3

    Dein Test gefällt mir sehr! auch ich überlege mir einen Stromer zuzulegen und bin deshalb dankbar für Deine Arbeit! Gruß an Marcus!

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 5 ปีที่แล้ว +10

    Nach den neusten Schockmeldungen über Tesla hoffe ich echt, dass endlich richtig Model 3 abverkauft werden, verdient hats der Laden. Aber in Deutschland wird ja auch alles getan, um die nicht mal richtig angelaufene Elektromobilität auszubremsen. Bestes Beispiel das Ladechaos, die bekloppt hohen Strompreise und fehlende Kaufprämien bzw. zusätzliche Boni beim Umstieg. Tesla go, denn sie sind und bleiben hoffentlich DER Impulsgeber, sonst knattern wir in 100 Jahren noch mit Schmieröl rum.
    Wer ernsthaft 44000 Euro heute für einen Verbrenner ausgibt kann kein Model 3 probegefahren haben.
    Hätte er es, er wäre nichtmal auf die Idee gekommen, einen Verbrenner ins Auge zu fassen.

    • @nicos.1909
      @nicos.1909 5 ปีที่แล้ว

      T. Günter denke ich nicht. In 100 Jahren wird es kein Öl mehr geben wenn es so weiter geht :D
      Mir kommt es so vor als würde die Industrie nur im jetzt leben und alles andere ist denen egal..

  • @kingearl2596
    @kingearl2596 5 ปีที่แล้ว +2

    Lustig - den besch...eidenen i3 mit dem Tesla vergleichen ist wie ein Vergleichstest Lada vs. Bentley

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว

      Ist es nicht. Der i3 hat neben Tesla das BESTE Thermalmanagement, Innenraumqualität muss ich nichts sagen und die Fahrleistungen sind wahnsinn, klar hinter denen eines Model 3 - aber dennoch. Der i3 lädt bis 87& mit VOLLER Leistung. Könnte das auch ein Model 3, wäre er noch schneller voll. Ich glaube, dass viele den i3 enorm unterschätzen

    • @HeikoHueller
      @HeikoHueller 5 ปีที่แล้ว +1

      @@CarManiac_Chris
      Macht aber unsere Renault Zoe auch ... ab etwa 85% wird erst die Ladeleistung reduziert.

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön gemacht, und jaaaaaaa der ganze Bashing Kram auf die E-Mobilität geht mir auch total auf den Sack.
    Aber vergiss nicht das es sehr gut und lange von der Autoindustrie vorbereitet wurde. Die einfach denkenden Menschen werden hierdurch sehr leicht beeinflusst.
    Aber das gibt sich in 2 Jahren.
    Weiter so..
    👍👍👍🇺🇸🚐🇺🇸🌞😎

    • @Laos3286
      @Laos3286 5 ปีที่แล้ว

      Haha die E-Mobilität wurde von der Autoindustrie vorbereitet hahaha.... Junge Junge

    • @joevandura9625
      @joevandura9625 5 ปีที่แล้ว

      @@Laos3286 nicht die E-Mobilität sondern den Hatespeach!!

  • @tobiast.7548
    @tobiast.7548 5 ปีที่แล้ว +2

    "Mit dem spaltmaasen bin ich sehr zufrieden" Das man sich überhaupt darüber unterhalten muss sagt schon alles aus. Der Wagen sieht von außen ( wenn man ganz nah dran steht), wie von innen sehr billig verarbeitet aus.

  • @lukyluke993
    @lukyluke993 5 ปีที่แล้ว +4

    Wie immer ein ehrliches Video. Freut mich das es dir so gefällt und du die Vorfreude der Mehrheit teilst. Die verneinende Gemeinde sind langsam ein Hintergrundrauschen!

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg 5 ปีที่แล้ว

    also bei "Elektrisiert" habe ich noch kein einziges Video gesehen wo es nicht um Sehler, sch..... oder Mängel geht. Seine sehr ehrlichen Videos zeigen mir das ich in den nächsten Jahren auf jeden fall keinen Tesla fahren möchte (werde). Davon ab sind die Preise unterirdisch.

  • @darkweb8860
    @darkweb8860 5 ปีที่แล้ว +5

    Super sachlich ohne den Hype zu pushen. 🇨🇭 auch angenehm zu hören.

  • @andym.3750
    @andym.3750 5 ปีที่แล้ว

    Leider ist es mir nicht möglich elektrisch zuhause oder in der Nähe zu laden, sonst hätte ich mir schon längst überlegt meinem Diesel den Laufpass zu geben.
    Mich interessiert die Technik und versuche mich da auch auf dem neusten Stand zu halten.
    Was den Tesla Model 3 angeht, finde Ihn jetzt nicht besonders schön aber auch nicht hässlich.Was mich an dem Fahrzeug interessiert, ist die Technik und wie ausgereift sie wirkt.
    Ich würde Ihn definitiv in die nähere Auswahl nehmen.
    Man sollte sich auf jeden Fall nicht vor der Elektrisierung verschließen und sollte eventuell mal überlegen wie oft man das Auto unnötig rausholt.
    Damit wäre der Umwelt schon viel geholfen, wenn man unnötige Wege mit dem Auto sein lässt und wenn man allgemein nicht mehr als 150km pro Tag fährt UND die Möglichkeit hat zu laden zuhause, dann sollte man es sich überlegen zu wechseln.
    Vielen Dank fürs Video, gerne nen Daumen hoch.

  • @mmmmoooooooritz4182
    @mmmmoooooooritz4182 5 ปีที่แล้ว +160

    Ich finde es immer komisch wenn du von Mittelklassewagen redest. Für mich ist ein Auto in diesem Preisrahmen schon ein hochpreisiges auto.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +34

      Ja du hast schon Recht - aber 60.000€ ist ja ein nicht mal voll ausgestatteter 3er BMW...

    • @mmmmoooooooritz4182
      @mmmmoooooooritz4182 5 ปีที่แล้ว +31

      Ja kann man schon so sehen aber für mich ist ein kleinwagen ein Auto wie ein Twingo und ein Mittelklasseauto eher ein auto von 20 bis höchstens 40 Tausend Euro

    • @Olic_Osbrenz
      @Olic_Osbrenz 5 ปีที่แล้ว +6

      In den südlichen Regionen Deutschlands und in Österreich und der Schweiz kann man sich sowas halt leisten. Wir im Osten dann halt eben nicht. Der Preis ist aber noch nichtmal das schlimmste. Mein Vater als absoluter vielfahrer hat auch über ein Model s oder x nachgedacht, aber im Osten fehlt halt der Ladesäulenausbau (bezogen jetzt auf Tesla). Da kann man halt nicht einfach von Leipzig nach Frankfurt fahren. An der Autobahnstrecke gibt es in brauchbaren Abständen keine supercharger

    • @mmmmoooooooritz4182
      @mmmmoooooooritz4182 5 ปีที่แล้ว +4

      Ich komme aus Bayern 😅

    • @drCox12
      @drCox12 5 ปีที่แล้ว +22

      @@Olic_Osbrenz Hä? Ihr könnt euch im Osten angeblich kein Model 3 leisten, aber über die Anschaffung eines Model X wurde nachgedacht? - Das ergibt doch keinen Sinn.

  • @somekindofmonsters
    @somekindofmonsters 5 ปีที่แล้ว

    Viele Kommentare sprechen hier den Preis an und dabei werden um die 63.000 € genannt. Das Model 3 beginnt bei 38.000 € - 78.000 € volle Hütte inkl. Winterreifen. Übrigens die 38.000 € Standard Range Version ist auch tatsächlich hier in Deutschland im Direktkontakt bei TESLA bestellbar. Sie wird halt nur nicht angepriesen und kann online nicht konfiguriert werden. Und diese Basisausstattung hat hier schon jede Menge Komfort inkl. Updates & Upgrades.

  • @maerec9303
    @maerec9303 5 ปีที่แล้ว +59

    Gib mir 70.000€ dann Kauf ich mir einen.
    Ne ganz im ernst, wie soll sich jemand so ein Auto leisten der 1700€ netto verdient abzüglich Miete und andere Nebenkosten?

    • @GregorTerrer
      @GregorTerrer 5 ปีที่แล้ว +24

      .... der wird dann wohl auch keinen neuen A4 oder 3er in Vollausstattung fahren. 😉

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +20

      Na ja ein schönes großes Haus mit Pool ist halt leider auch nicht für den mit 1700 Netto... es gibt aber auch für den mit 1700Netto Alternativen

    • @manueljschulz8332
      @manueljschulz8332 5 ปีที่แล้ว +3

      Naja, dass tut mir ehrlich leid für Dich. Du wirst dann jedoch einen großen Teil der Fahrzeuge nich fahren können und da spielt der Antrieb generell keine Rolle. Dennoch stimme ich Dir beim Preis grundsätzlich zu.

    • @maerec9303
      @maerec9303 5 ปีที่แล้ว +8

      @@CarManiac_Chris Einen E-Smart mit 80km Reichweite XD

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +7

      @@maerec9303 na ja also mit 1700 € netto kann man sich z.b. auch ein gebrauchtes Elektroauto kaufen. Es gibt genug Menschen die z.b. einen gebrauchten i3 fahren und auch nicht mehr Geld verdienen. Man muss halt nur wissen wie und was. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht das ein e Auto teuer ist. Das einzige Problem bei Tesla ist einfach dass sie keinen Rabatt geben. Und in der Regel befinden sich in einem Haushalt zwei Menschen die zu zweit schon ungefähr 3.000 bis 3400 € netto verdienen

  • @Jadushnew
    @Jadushnew 5 ปีที่แล้ว

    Habe dich vorher noch nie gesehen. Das Intro hat mich dermaßen überzeugt, ist ja wirklich wie in einer TV-Sendung, einfach gut!
    Kriegst ein Abo von mir.

  • @erikgeppert9813
    @erikgeppert9813 5 ปีที่แล้ว +7

    Super Review und total informativ.
    Auf jeden Fall ein like und Abo. Von mir 😁👍

  • @heyDominik
    @heyDominik 5 ปีที่แล้ว

    Spür ich da leichte "der checker" vibes? 😄 - Super channel, bin eigentlich gar nicht an Autos interessiert, aber schau mir deine Videos richtig gern an ✌🏽Greetings from Vienna

  • @Syron21
    @Syron21 4 ปีที่แล้ว +4

    Geil! mir gefällt das ganze Konzept von Herrn Musk, mit Akkupacks für zu Hause, Photovoltaik Dachzieglen usw... TOP

  • @cremedelacremex8
    @cremedelacremex8 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin paar mal i3 und Model 3 gefahren:
    Wind-/Rollgeräusche: Mit den 19"-Reifen finde ich das Model 3 insbesondere bei kleineren Geschwindigkeiten (40-100Km/h) auf manchen Straßenbelägen sehr laut. Das liegt vermutlich an den breiteren Reifen und dem höheren Gewicht. Ich habe aber gelesen, dass das einfach an dem Gummi der 19"-Reifen liegen soll, die nicht besonders auf leises Rollen hin optimiert sind.
    Tempomat: beim Model 3 ist es das Rädchen und man muss es Überland in 1-Km/h-Schritten drehen, wenn die Geschwindigkeit mal wieder nicht genau passt. Die Wippe im i3 finde ich im Gegensatz großartig. Diese hat bei leicht drücken 1-Km/h-Schritte und bei 'Etwas-mehr-drücken' 5-Km/h-Schritte. Das funktioniert perfekt und bringt so viel Spaß es zu nutzen, dass ich damit lieber fahre als mit dem Fahrpedal. Beim Model 3 war es nicht so und ich habe lieber das Fahrpedal genommen.
    Außerdem beschleunigt der i3 vorsichtiger an die Tempomat-Zielgeschwindigkeit heran. Beim Model 3 fühlt es sich leicht ruckig an, wenn man beispw. 50 Km/h fährt und den Tempomat auf 90 Km/h dreht.

    • @helmuthofer2522
      @helmuthofer2522 5 ปีที่แล้ว +1

      Das Rädchen verstellt die Geschweindigkeit wenn du "langsam" drehst in 1 kmh Schritten, wenn du es "schnell" drehst in 5 kmh Schritten - weis nur nicht jeder 😉!

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 5 ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe das Model 3 und das als Porschefahrer! Für mich eines der coolsten und schönsten Autos!

    • @olib82
      @olib82 5 ปีที่แล้ว +3

      Ich hab meinen Cayman S in Zahlung gegeben für ein Model 3 Long Range AWD ;) Bereue es kein Stück!

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 5 ปีที่แล้ว +2

      Schon mal die Performance Version gefahren? Kenne Porsche nicht, würde mich mal interessieren, ob diese brutale Beschleunigung für euch Sportwagenfahrer normal ist. Im Performance Model hat jeder, der mitfuhr, bei 0 bis 100 auf max. Power geschrien und die Arme hochgerissen. Ist das normal?

    • @olib82
      @olib82 5 ปีที่แล้ว +2

      @@brecherxp9795 Ich hab die normale AWD Version und die ist auf dem Papier etwas schneller als der Cayman aber subjektiv fühlt es sich noch krasser an. Das kommt in keinem Video wirklich rüber. Das Drehmoment ist sofort da und nicht erst im hohen Drehzahlbereich und das merkt man extrem. Auch vom Handling und der Lenkung ist das M3 weitaus besser als erwartet. Macht richtig Spass. Würde es nicht mehr hergeben wollen.

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 5 ปีที่แล้ว +1

      @@olib82 Ok, also hab ich mich nicht getäuscht. Die Bescheunigung vom Performance Model enpfand ich als brutalst, ja sogar grenzwertig. Subjektiv 800 PS.

    • @Moooiee
      @Moooiee 5 ปีที่แล้ว

      @@brecherxp9795 scheinbar fährst du nur mit pussys? Ich musste noch nie irgendwo schreien oder die arme hoch nehmen. Und ich habe mit 150 als Beifahrer schon einen Abstecher auf ein Feld gemacht.

  • @autocorbach
    @autocorbach 5 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer von dir, ein top Video! Ich freue mich jedes Mal auf ein Neues.🙂🙂

  • @anettawi.4215
    @anettawi.4215 5 ปีที่แล้ว +10

    Moin , dein Video ist ein MUSS ... Danke für deinen Einsatz für die eMobilität . Grüße aus Schleswig-Holstein , dem Land zwischen den Meeren ☀️💨🌊🚘😎

  • @orangecivicat
    @orangecivicat 5 ปีที่แล้ว +2

    Was den Preis betrifft muss man halt gerade aus Österreichersicht sagen derzeit spart man ja noch die Motorbezogene Steuer bei E Autos das kann ganz schön was sein. Bei mir sind das monatlich 180€ für 310PS da kommt übers Jahr schon ganz schon was zusammen also ca. 2160€. Und die Bonus Malus Stufe spielt bei der Steuer keine Rolle daher das wird nie billiger. Somit kann man derzeit die Summe bei einem E Auto drauflegen, ob das für immer so bleibt weis man aber nicht.

  • @yodagerhard8389
    @yodagerhard8389 5 ปีที่แล้ว +24

    Alles gut gesagt. Schönes Auto, zur Zeit ungeschlagen!

    • @nicinici4777
      @nicinici4777 5 ปีที่แล้ว +1

      Zur Zeit ungeschlagen... gibt ja sonst nicht viel ;)

    • @norbertlazarus2484
      @norbertlazarus2484 2 ปีที่แล้ว

      schoenes Auto ? drei Seiten sind einfach nur langweilig und die Front mit diesem "zugeschweissten Frontgrill ist haesslich wie die Nacht.

    • @yodagerhard8389
      @yodagerhard8389 2 ปีที่แล้ว +1

      @@norbertlazarus2484 Naja, Geschmäcker sind verschieden. eAutos haben andere Anforderungen als die Verbrenner. Mir gefallen so runde Linien.

  • @slothslow8339
    @slothslow8339 5 ปีที่แล้ว +1

    Puh...also ich war ganz lange kritisch, aber jetzt will ich auch einen. 😅
    Hab deinen Kanal heute erst entdeckt und finde deine Videos echt klasse, weiter so. 👍

  • @burli0071
    @burli0071 5 ปีที่แล้ว +8

    Bei 11:25 : In so einem tollen Auto kann man schon mal zu sabbern beginnen ;-) Tolles Video, wie wir es von dir gewohnt sind! Danke!

    • @109Pony
      @109Pony 5 ปีที่แล้ว +1

      Ach jetzt weiß ich auch, warum man so viele M3 Fahrer mit Sabber Lätzchen am Steuer vorfindet😂😂 hab gerade Kopfkino😂😂

  • @angelopiccinelli7455
    @angelopiccinelli7455 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für dieses Video, Car Maniac und Markus. Die ganze Umwelt-Diskussion ist müssig. Jedes Fahrzeug mit Motor, Batterie oder Tank macht hier mehr, dort weniger Dreck.
    Um mit einem E-Auto die bessere Öko-Bilanz als mit einem Verbrenner zu haben, muss man je nach Modell erst einmal 70'000 oder 160'000 Kilometer fahren.
    Wer E-Auto fährt, ist und bleibt eine Umweltsau. Klimaneutral und Umweltschutz ist herkömmliches Bio-Fahrrad und zu Fuss gehen. Alles andere ist sich selber in die Tasche gelogen und heuchlerisch.
    Man kann nicht zuerst gewaltige Mengen von giftigen Rohstoffen fördern, diese zum Teil mehrmals um die Welt schippern, für den Betrieb wieder Strom verbrauchen und dann nicht oder nur sehr aufwändig rezyklieren. Das ist einfach kein Umweltschutz und nicht CO2-neutral.
    Damit bekämpft man nur den Satan mit dem Beelzebub und macht sich was vor.
    Warum steht man nicht dazu, dass man ein fauler und bequemer Mensch ist und einfach gerne Auto fährt? Dass dabei Elektro-Autos einfach speziell Spass machen, das ist klar.
    All das gilt übrigens auch für Elektro-Fahrräder.
    Jedoch wahrer Umweltschutz ist wirklich nur mit normalen Fahrrädern und zu Fuss.
    Ein gutes herkömmliches Fahrrad hält übrigens über mehrere Jahrzehnte, damit kann kein E-Fahrzeug mithalten.
    Car Maniac und alle anderen, dass "E" und auch Verbrenner tolle Technik sein können, das steht ausser Frage. Doch unsere Probleme sind unsere Faulheit und Trägheit. Wir wollen nicht aus unserer Komfortzone heraus. Dazu kommt die Überbevölkerung. Jeder will den möglichst schnellen Individual-Verkehr. So retten wir die Umwelt und das Klima niemals.
    Es geht nur, wenn wir deutlich weniger konsumieren, uns aus eigener Kraft bewegen und uns einschränken. Wir versuchen das aber ständig auszutricksen und Schnippchen zu schlagen. Das funktioniert nicht.
    Ausreden und Argumente zum Schutz und Verteidigung der eigenen Faulheit und Bequemlichkeit gibt es viele.
    Man kann sich auf ein E-Bike schwingen und ein weiteres Mal in die Tasche lügen, indem sich sagt, dass das "Sport" ist. Sport ist das dann, wenn es körperlich anstrengend ist. Einfach pseudomässig zum E-Bike-Motor mitzutreten, ist kein Sport und nicht anstrengend. Das ist ähnlich wie bei der Tour de France Doping zu schlucken. Betrug. Eine Lüge.
    Leute, bei der Elektro-Mobilität müssen wir uns mehr darauf einigen, dass das vom Fahren und der Technik her schon cool ist, aber wenig mit Umweltschutz und Sport zu tun hat.

  • @tomfladi6194
    @tomfladi6194 5 ปีที่แล้ว +6

    Grüße aus Österreich 😊
    Jeder mag was Er/Sie mag, der Eine liebt Honda und der Andere schwört auf Kawasakt usw.
    Tesla baut die besten E-Autos so viel steht fest 😊

  • @kungula
    @kungula 5 ปีที่แล้ว +1

    Leder gibt es im Tesla keins, alles ist veganes Leder ( Kunstleder ). Das sollte auch sehr langlebig sein, die meisten anderen Hersteller sind leider noch nicht so weit. Im Winter ist es angenehm warm und im Sommer kühlt es sich schnell ab. Ansonsten gefällt mir die Software im Tesla sehr gut. Bei welchem Auto kann man schon behaupten nach mehreren Jahren im Betrieb noch updates zu bekommen ? So hat man immer das neuste Modell.

  • @GregorTerrer
    @GregorTerrer 5 ปีที่แล้ว +9

    Gutes Video... kurz, knackig und informativ!
    PS:... Das Geräusch beim Verbrenner heißt Lärm!
    Empfinden wir nicht so, weil es uns als Kind beigebracht wurde, das BrumBrum als toll und Zeichen für Kraft zu empfinden. 😉

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 5 ปีที่แล้ว +2

      Naja, bei normalen Autos ist der störende Lärm das Abrollgeräusch, das haste beim E-Auto auch

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 5 ปีที่แล้ว

      Hehehe, ja, Lärm. Sehe ich auch so. Und das als Ex Motorradfahrer and V 2 Lover.

    • @SS-ni5ud
      @SS-ni5ud 5 ปีที่แล้ว +2

      ich empfinde das meiste über 4 Zylinder schon meistens als sound nicht als Lärm wobei bei den heutigen Turbo 4Zylindern das Gebollere schon nicht mehr schön ist

    • @Moooiee
      @Moooiee 5 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt keinen Lärm. Es gibt nur Leute die nichts aushalten und nur heulen.

    • @Moooiee
      @Moooiee 5 ปีที่แล้ว

      @Wolfgang Preier heulen ist nutzloser Lärm verursacht durch nutzlose Lebewesen. Da hast du recht 😅.
      Ich hoffe es war auf das heulen bezogen.

  • @leonidlittau6166
    @leonidlittau6166 4 ปีที่แล้ว +1

    Gut rüber gebracht. Gibt nen Daumen hoch dafür. Aber einen Punkt würde ich abziehen. Dieses ständige erzählen von umweltbewusst und an die Zukunft denken steckt mir zum Hals raus. Erstens kam hier schon der Kommentar das allein das herstellen neuer Auto ne Menge Schadstoffe verballert. Vielleicht sollte man die Autos einfach Mal länger fahren anstatt permanent neue zu kaufen. Autos sind die größte Geldverbrennungsproblematik des Otto Normalverbrauchers. 3k verdienen und gebraucht für 30k Autokaufen. Schon klar sehr sinnvoll.
    Und dieses Klima Thema müssen ausgerechnet alle Normalverbraucher ausbaden. Künstlich herstellbarer Diesel. Günstiger und weniger Co 2 Ausstoß in Deutschland nicht zugelassen worden. Klar gäbe Zoff mit gewissen Konzernen. Hat mit Klima wenig zu tun. Die neuen Diesel und selbst der alte TDI von VW hat im Passat kaum 5 1/2 liter gebraucht. Das kombiniert mit uns so einem neuen Diesel und Zack könnte man sich den ganzen Elektroschrott und die Akkus sparen. Und würde mega was für die Umwelt tun. Anstatt die Stätte aufzureißen um neue Ladestationen zu bauen usw. Auch alles kosten. Vor allem dieser beschiß mit der neuen CO2 steuer. Wo man dafür bestraft wird auch einen höher motorisiertes Auto gekauft zu haben auch wenn man es vielleicht nur wenige km im Jahr fährt. Während die ich mit den kleinen fast nix bezahle aber 100.000km im Jahr auf die Uhr drehen kann. Sorry fürs auslassen. Aber das Thema steckt langsam in den Ohren. Wir werden verarscht und indoktriniert und alle erzählen nur von wir müssen was tun. Ich wäre dafür einfach den Luxus Kreuzfahrt zu verbieten. Dann spart man genug. Erkundigt euch Mal.
    Beste Grüße

    • @RCFlieger74
      @RCFlieger74 4 ปีที่แล้ว

      Ich bleibe beim Diesel......bzw. bei den modernen Dieselfahrzeugen.
      Bis jetzt fahren wir einen 2011er Octavia Kombi mit 140 Diesel PS.......absolut zu empfehlen.
      Der nächste Octi wird wieder diesen Motor enthalten.....dann mit 150 Diesel PS und neuester Abgasnorm.
      Elektromobilität finde ich toll und interessant......aber, es gibt unverständlicher Weise keinen Kombi mit reinem E Antrieb und wenn, würde dieser viel zu teuer werden.
      Zumal kann ich als Mieter einer Wohnung nicht nachladen, wie es mir passt. Ich müsste in die Stadt und mich dann dort eine Stunde hinstellen.
      Ok.....wenn es kostenlos wäre, kein Ding.
      Aber wie lange gibt es das kostenlose Aufladen noch... 🤔
      In 10 Jahren vielleicht......eher wird das nix mit der bezahlbaren E Mobilität.
      Wenn man den Diesel ständig weiter entwickelt, wäre dieses Konzept mit künstlich hergestelltem Diesel sehr sehr konkurrenzfähig.
      Gruß

  • @HSmarc
    @HSmarc 5 ปีที่แล้ว +5

    19:49 "nicht immer ist die langsamere geschwindigkeit auch die schnellste zum ankommen, ganz speziell auf längeren strecken" gut kombiniert sherlock xD

    • @nilsfrederking62
      @nilsfrederking62 5 ปีที่แล้ว

      ....die ist glaube ich 80km/h auf der Autobahn ;-)

  • @mmck123
    @mmck123 5 ปีที่แล้ว +1

    Bin heute das erste Mal in einem Model 3 mitgefahren. Das Auto an sich fand ich schon gut. Was mich aber wirklich gestört hat, waren die Sitze. Aus was ist der Sitzbezug? Ist das Plastik? Ich finde dazu leider nichts.

  • @TheHeretic22
    @TheHeretic22 5 ปีที่แล้ว +23

    25:00 die Masse kann sich aber keinen Tesla leisten! 🤫

    • @p.zeller
      @p.zeller 4 ปีที่แล้ว +5

      Die Masse kauft gebraucht oder least. Egal, welches Auto. Das Model 3 ist vor ein paar Monaten lustigerweise das Auto gewesen, das anteilsmäßig am meisten von Privatpersonen gekauft wurde.

    • @faulersack5304
      @faulersack5304 4 ปีที่แล้ว +4

      P. Zeller : auch leasing muss man sich leisten können.... 500 bis 1200 € PRO Monat ... Schnäppchen möchte ich fast sagen😀
      was gefunden habe: „Bis zu 1.128 Euro pro Monat .... 44.500 Euro kostet das Model 3 mit kleinsten Akku und einem Motor (Standard-Reichweite Plus). Bei einer Laufzeit von 24 Monaten und einer jährlichen Laufleistung von 10.000 Kilometern beträgt die monatliche Leasingrate 736 Euro. Hinzu kommen 4.548 Euro Anzahlung - alles inklusive Mehrwertsteuer. Am günstigsten ist das Angebot mit einer Laufzeit von 48 Monaten: Hier sind bei gleicher Anzahlung monatlich 493 Euro fällig.“
      www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/tesla-model-3-leasing-2019/

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 4 ปีที่แล้ว

      Das ist bei einer neuen Technologie, die erst mal teurer als das Herkömmliche ist, normal. Die Preise werden sinken und dann kann auch die „Masse“ BEV kaufen. Ein ganz normaler Vorgang, den man nicht kritiseren muss.

  • @newu3563
    @newu3563 5 ปีที่แล้ว +2

    Tesla ist momentan der einzige E-Auto-Hersteller, der fast alles richtig macht, auch wenn mir das Ablesen von Informationen (wie Geschwindigkeit) und Bedienung elementarer Funktionen einzig über einen mittigen Screen überhaupt nicht gefällt und die Qualität des Endproduktes nicht so ganz in Ordnung ist, aber das ist für sich genommen kein E-Auto-Problem. Das große Problem ist halt, dass der Otto-Normalbürger sich solche teure Autos kaum kaufen wird und da ist es logisch, dass deutsche Autobauer dann die E-Mobilität nicht so sehr pushen.

    • @meamzcs
      @meamzcs 5 ปีที่แล้ว +1

      Ja klar. Aber ist das nicht immer so bei neuer Technologie. Apple hat mit einem teuren Produkt mit Runsumsorglospaket und einem tollen gesamtsystem gezeigt dass es geht und dass es die Leute wollen. Die Preise runtergetrieben haben dann die anderen. China wird früher oder später den Rest der welt mit billigsten EAutos buchstäblich fluten...

    • @juergen515
      @juergen515 5 ปีที่แล้ว +3

      Wenn man die Fahrleistung und Größe des Model 3 mit verbrennern vergleicht ist es eigentlich gar nicht teurer... 3er bmw mit passendem Motor und Ausstattung dürfte wohl nicht günstiger sein und am Ende durch folgekosten sogar teurer..

    • @kingslayer2731
      @kingslayer2731 5 ปีที่แล้ว +2

      @@juergen515 Tesla Model 3 Standard-Reichweite Plus
      kostet 44.500€ und hat 258 PS. Zum vergleich nehme ich einen Seat Leon Cupra, kostet Neu ungefähr 36.000€. Der Wagen hat 300 PS. Der Tesla kostet also 8.500€ mehr, natürlich ist der Seat im Unterhalt Teurer aber trotzdem ist der Tesla im Neupreis um 23,6% Teurer

  • @philipphempel3652
    @philipphempel3652 5 ปีที่แล้ว +38

    Das einzige für mich, was bei Elektroautos momentan der größte Kritikpunkt ist, wäre der hohe Preis. Sonst würde ich auch Elektro fahren :D

    • @manueljschulz8332
      @manueljschulz8332 5 ปีที่แล้ว +3

      Das wird sich zum Glück auch in den kommenden Jahren reduzieren :) heute hat Tesla beispielsweise seine Preise für Model S und X reduziert.
      Des Weiteren kommen auch Subventionen vom Staat für die BEV usw.

    • @meamzcs
      @meamzcs 5 ปีที่แล้ว +5

      Der Preis ist für leute die vergleichbare Autos fahren eher ein Argument pro E Auto... Der TCO ist da nämlich billiger...

    • @meamzcs
      @meamzcs 5 ปีที่แล้ว +1

      @Wolfgang Preier Und selbst wenn es noch teurer ist. Spätestens bis 2025 werden die Batterien so billig sein dass Elektroautos mit über 500 km Realreichweite selbst in der Anschaffung deutlich billiger sein wird als die Verbrennerkonkurrenz...

    • @dirkmaronn
      @dirkmaronn 5 ปีที่แล้ว +3

      @@meamzcs träum weiter.

    • @meamzcs
      @meamzcs 5 ปีที่แล้ว +4

      @@dirkmaronn Diese Trends sind so klar und so beständig, es ist schon fast offensichtlich.

  • @Innov8de
    @Innov8de 4 ปีที่แล้ว +2

    Tesla ist Legende

  • @danielweishaupt
    @danielweishaupt 5 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Video und wieder mal danke für den eCal Tipp

  • @familytraveltesla6910
    @familytraveltesla6910 5 ปีที่แล้ว +2

    Sehr guter TH-cam Channel generell über (Elektro-)Autos 👍🏻

  • @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren
    @Dr.No-wuerde-elektrisch-fahren 5 ปีที่แล้ว +8

    Das Auto ist einfach geil, ich habe schon den Zweiten bestellt und wir sind hoch zufrieden!

    • @brecherxp9795
      @brecherxp9795 5 ปีที่แล้ว +1

      Verdammt, welche Jobs habt ihr alle?

    • @Groegselmaschupp
      @Groegselmaschupp 5 ปีที่แล้ว +1

      Das ist das Internet, hier sagt jedervdie Wahrheit.
      Ich poste das von meiner Megayacht vor Miami.

  • @unpluggedEV
    @unpluggedEV 5 ปีที่แล้ว

    Klasse Beitrag, Chris. Das sag ich ja auch immer, die GTI Zeiten sind doch vorbei. Mal kurz draufdruecken und auch mal ein paar Minuten 200 fahren ist ja auch OK, aber sonst faehrt mann doch eher sparsam. E-Fahren hat meinen Fahrstihl komplett geandert und ich versuch so sparsam wie moeglich zu fahren, lass das Auto auch viel rollen und nehme es gelassen. Wer das letzte Video von Denis Witthus gesehen hat, hat ja gesehen, das man mit schneller fahren auch nicht schneller ankommt. Es stresst einen selbst und andere nur.
    Tolles Video nochmal und isch schau mal nun die anderen beiden an...

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback! Leider wirst du die anderen beiden jetzt nicht sehen können dann das lade video mit dem Model 3 kommt am Donnerstag und das Beschleunigungs Video am Samstag

    • @unpluggedEV
      @unpluggedEV 5 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris Danke Chris. Schade, hatte mich darauf gefreut und hab dann erst deinen Kommentar in der Videobeschreibung gelesen ;)
      Vorfreude is halt immer noch die... ;)

  • @Kawarocker
    @Kawarocker 5 ปีที่แล้ว +3

    Moin Moin, wirklich klasse Video. Daumen hoch 👍

  • @VONNHOFF
    @VONNHOFF 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke ! Dieser Bericht kam schonungslos offen...vielen Dank weiter so

  • @stahlmemosoftware
    @stahlmemosoftware 5 ปีที่แล้ว +5

    Den Scheibenwischer kann man mit dem linken Hebel aktivieren. Trotzdem läuft die Scheibenwischerautomatik nicht so toll.

    • @helmuthofer2522
      @helmuthofer2522 5 ปีที่แล้ว

      Das mit der Scheibenwicherautomatik höre ich ziehmlich oft - komisch, bei mir funktioniert sie einwandfrei🤨 - und in den letzten 3 Wochen regnet es fast Täglich bei uns!

    • @dominoc5
      @dominoc5 5 ปีที่แล้ว

      Tagsüber funktioniert sie gut, nachts immer noch nicht so gut, weil es kamerabasiert ist. Kein 0815 Bosch-Sensor wie alle andren Autos es haben. Deswegen hab ich es im Moment wieder deaktiviert, bzw. nutze die klassischen Intervallseinstellungen.

  • @Mercucius
    @Mercucius 4 ปีที่แล้ว

    Es gibt oben rechts noch keinen Link... vielleicht noch nachsteuern..... Ich wünsche dir auf jedenfall einen grandiosen Start in die Woche.

  • @Quixorion
    @Quixorion 5 ปีที่แล้ว +4

    @car Mania...Ich hab nur abonniert wegen der Ärtztin und hoffe,dass sie bald auf einer deiner Videos zu finden ist.
    PS: Spaß ;)Finde deine Videos echt gut und informativ! Weiter so

  • @mattaut88
    @mattaut88 5 ปีที่แล้ว +1

    segeln kann man extra zuschalten: rechten Ganghebel mit leichtem Druck nach oben und kurz halten. da wird dann mit 0% rekuperiert. über Dashcam Funktion und Wächter-Modus wurde nichts gesagt. sind aber beides super Funktionen!

  • @Dukhanstmichmal
    @Dukhanstmichmal 5 ปีที่แล้ว +5

    Zu 11:50 - An den Felgen und Bremssätteln erkennbar fahrt ihr im Long Range Dual Motor, also der Variante mit der größten Reichweite, nicht aber im Performance. Dementsprechend waren die Leistungsangaben deines Beifahrers schon korrekt und die Zahlen die du im Kopf hattest gehören zur stärksten Variante, dem Model 3 Performance.
    Außerdem: Die Überhitzungsproblematik beim Model S betrifft in der Regel nicht die Batterie (die ist schwer und besitzt eine große thermische Masse), sondern die Motoren und Steuerungs-Elektronik. Beim Model S sind (bzw. waren) ausschließlich Asynchronmotoren verbaut, die auch im sich drehenden Teil stromführende Leiter haben - diese werden bei starker Belastung heiß (kleines Bauteil, geringe thermische Masse) und können, weil sie sich eben im drehenden Part befinden nur schwer gekühlt werden.
    Beim Model 3 hat der hintere Motor eine andere Bauform (Reluktanz-Motor mit Synchron-Motor kombiniert) und kommt so ohne stromführende Teile im Rotor aus. Dadurch erhitzt sich der Rotor weniger stark und ist zum anderen weniger hitzeempfindlich, was dazu führt, dass das Model 3 deutlich weniger dazu neigt, zu überhitzen. Etwa 500kg weniger Gewicht schaden dabei natürlich auch nicht.
    Dennoch hat das Model 3 auch bei der Batterie eine neue Generation und bessere Kühlung als das Model S und X, das macht sich aber vor allem beim Schnelladen an den neuen Superchargern Version 3 bemerkbar: Hier kann das Model 3 mit bis zu 250kW laden, während beim S und X bei etwa 150kw Schluss ist.
    Ansonsten gutes Video!

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว

      Aber ich habe extra noch mal nachgesehen, und die long-range Variante ohne Performance hat 460 PS. Natürlich wahrscheinlich als Peakleistung. Die Performance Variante hat 30 PS mehr also 490. Also eigentlich schon so wie ich es im Video gesagt hatte. Außer ich irre mich jetzt hier komplett

    • @Dukhanstmichmal
      @Dukhanstmichmal 5 ปีที่แล้ว

      @@CarManiac_Chris Mich würde es schwer wundern, wenn die non-Performance Variante so viel Leistung haben sollte: Das Model S ohne Performance (also 85D, 90D und 100D) hat 420PS und beschleunigt in etwa 4,2 Sekunden von 0 auf 100.
      Das 500kg leichtere Model 3 geht (als non-Performance) in etwa 5 Sekunden auf 100. Das würde wenig Sinn machen, wenn es mehr Leistung als das S hätte.

  • @themanofthehour9833
    @themanofthehour9833 4 ปีที่แล้ว

    sehr sympathisch die beiden - hat Spass gemacht. Danke.

  • @wernergoller3202
    @wernergoller3202 5 ปีที่แล้ว +8

    E-Auto-Wettbewerb: Schnell oder Langsam?
    Tesla Model 3 braucht pro 100 Kilometer 11,8 kWh pro 100 Kilometer, auf Benzin/Diesel umgerechnet ist das ein Verbrauch von 1,31 Liter pro 100 Kilometer. (1 Liter Benzin/ Diesel entspricht ca. 9 kWh). Da erkennt man die Verbrenner als Verschwender mit Wirkungsgraden von 30/40%. ALSO: Verbrenner wandeln 60-70% des Benzin/Diesel in Wärme um und heizen damit den Planeten auf. Nicht nur CO2 ist das Problem, sondern auch die Aufheizung durch Verbrenner-Abwärme (Motor, Getriebe durch Reibung, Bremsen). th-cam.com/video/bmHMdwJZ4v4/w-d-xo.html
    Weltweit verbaute Akku-Kapazität in E-Autos im März verdoppelt, Tesla weit vorn.
    ...Der Trend zur Elektrifizierung des Autoverkehrs schlägt sich in beeindruckenden Zahlen nieder: In diesem März seien weltweit Autos mit 9,76 Gigawattstunden Akku-Kapazität angemeldet worden...
    ...Für nahezu ein Drittel der Neukapazität im März war allein Tesla verantwortlich. Mit 2,89 Gigawattstunden... teslamag.de/news/weltweit-verbaute-akku-kapazitaet-in-e-autos-im-maerz-verdoppelt-tesla-weit-vorn-24254

  • @philippthill6501
    @philippthill6501 5 ปีที่แล้ว +1

    "Stammtischschwachsinnigkeiten und was ihr auf Facebook lest" hat genau die immer wiederkehrenden Kommentare gegen E-Mobilität beschrieben. Cooler Kanal und danke für die Videos. Würde auch sofort Tesla fahren, kaufe mir aber erst ein Auto wenn ich nicht mehr in der Stadt wohne.

  • @Vanessa-bj8bw
    @Vanessa-bj8bw 5 ปีที่แล้ว +15

    "Optisch sieht er schick aus", sagte der runde Kreis.

  • @KoenigKolt
    @KoenigKolt 5 ปีที่แล้ว +2

    Abonniert und geglockt! Super Kanal

  • @stefanwimmer4852
    @stefanwimmer4852 5 ปีที่แล้ว +4

    Schauste dir den Polestar 2 Ende August am MUC auch an bzw. machst einen Beitrag dazu? Wâre ne feine Sache! 😎

  • @XearInsight
    @XearInsight 5 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Video, geiles Auto.
    Erstmal mach weiter so, mit deiner ehrlichen Art. Gibt genug die immer eine Voreinstellung haben.
    Ich würde mir gerne ein Model 3 kaufen.
    Ich mag größere Autos, kann mit Kleinwagen nichts Anfangen.
    Leider ist es wegen den Studiums derzeit (noch) nicht drin, bis dahin hat sich einiges geändert & Verbessert.
    Davor habe ich mir einen Audi gekauft - mein Traumwagen, den ich auch nicht missen möchte.
    Aber als Entlastung für ihn (Audi Cabrio Youngtimer) kommt ein zweites Auto her.
    Und in Zukunft wird ein E-Auto hoffentlich in der Garage neben dem Verbrenner stehen.
    Du hast mir damit schon geholfen.

  • @StromAirOne
    @StromAirOne 5 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes, ausgewogenes und informatives Video. Bravo!

  • @Carpediem1312
    @Carpediem1312 5 ปีที่แล้ว +2

    Nachdem klar war, dass die Heckscheibe fest sein würde und nicht mit der Klappe aufgeht hab ich meine Reservierung storniert. Wär schön gewesen. Ich habe eher was zu transportieren als das ich mit 4 Personen fahre.
    Das Fahrwerk schein mir dem Video nach sehr hoppelig ausgelegt zu sein. Ist das Model S komfortabler in der Federung?

    • @andreas74a
      @andreas74a 5 ปีที่แล้ว

      Das Model Y soll wohl eine große Heckklappe bekommen. ☺

  • @stephandreieraquaristik2790
    @stephandreieraquaristik2790 5 ปีที่แล้ว +5

    Geiles Video!

  • @CarstenBraun
    @CarstenBraun 5 ปีที่แล้ว

    Wirklich klasse Auto - der Tesla 3. Mich stört nur, dass wirklich alles über den Bildschirm geregelt wird (Scheibenwischer!). Dabei stelle ich mir folgende Fragen: 1. wie lange hält so ein Bildschirm bis er ausfällt? 2. was passiert bei einem Ausfall des Bildschirms? (Auto nicht mehr fahrbar?)

  • @maxb9663
    @maxb9663 5 ปีที่แล้ว +7

    16:12 Schaut euch mal die Autos auf dem Monitor an :D

    • @helmuthofer2522
      @helmuthofer2522 5 ปีที่แล้ว

      Schaut wirklich komisch aus, da gebe ich Dir recht. Das ist aber nur so wenn der Autopilot nicht an ist - trotzdem sollten sie daran arbeiten das zu ändern🤔!

    • @soosundsees5755
      @soosundsees5755 4 ปีที่แล้ว

      dazu empfehle ich folgenden Ausschnitt aus Alexi Bexi's Video😂
      th-cam.com/video/JESq-OGqByk/w-d-xo.html bei 2:10

  • @terencerudolf1625
    @terencerudolf1625 4 ปีที่แล้ว

    Ich persönlich mag lieber das I-Drive System. Die A-Säule hat eine Beule im Innenraum. Ich habe auch lieber das Tacho vor mir und nicht in der Mitte. Ich mag das Auto aber trotzdem, was Tesla mit dem Model 3 auf die Räder stellt bei dem Preis und der Leistung sucht seines gleichen. Schönes ehrliches Video

  • @derduisburger5768
    @derduisburger5768 5 ปีที่แล้ว +3

    Ein Erdgas Auto mit Biomethan (in meinen Fall Opel Zafira) ist umweltfreundlicher und die Verbrauchskosten sind auch niedriger. Wenn auch nur 1-2€ bei ca. 780 km.
    Ich bleibe weiterhin bei Erdgas.

  • @baxxteronline
    @baxxteronline 5 ปีที่แล้ว +2

    Dem stimme ich ohne Einschränkung zu. Wahre Worte, klipp und klar gesagt.

  • @wizardsghost876
    @wizardsghost876 5 ปีที่แล้ว +13

    Mein Problem mit diesen Telas: ich brauche die ganzuen Kostentreiber nicht: ich brauche keine 230 km/h, ich brauche keine 3,5 sec auf 100, ich brauche kein Allrad.
    Bietet mir so ne Kiste mit so 130 PS, zu einem vernünftigen Preis, und wir können reden.

    • @Logansix
      @Logansix 5 ปีที่แล้ว

      Das wird dann wohl der VW I.D. - Tesla will keine günstigen Autos bauen.

    • @wizardsghost876
      @wizardsghost876 5 ปีที่แล้ว

      Schade, denn wenn ich die ganzen TH-cam Videos zu e Autos anschaue sind alle anderen beim entscheideneden punkt: Reichweite Lichtjahre weg von Tesla.
      Aber: Für mein persönliches Anforderungsprofil wird es wohl nie ein e-Auto. Ich wohne am Stadtrand im Mehrfamilienhaus, wo ich das Auto nicht laden kann und
      pendle in die Stadt zum Arbeiten - wo ich zum glück eine TG Platz habe, aber das Auto natürlich auch nicht laden kann. Pendeln m uss ich, weil natürlich nach der Nachtschicht kein ÖPNV verfügbar ist..
      Ich hatte ja gehofft es gibt mal ein Batterie Tausch System, wo man zu einer Art 'Tankstelle' fährt, und dort ein Automat volle gegen leere Batterie tauscht und man zahlt den Strom - das wäre dann die Lösung.. Hatte Musk das nicht auch mal vorgeschlagen?

    • @sasha0605
      @sasha0605 5 ปีที่แล้ว +2

      Wizards Ghost ich würde mir an deiner Stelle noch ein wenig Geduld aneignen.
      In Zukunft werden Elektro Fahrzeuge wie verbrenner an der „Tankstelle“ in 15min geladen und weitere 400 - 500km sind drin
      Dann muss auch nicht jeden abends laden und das netz in die Knie zwingen. Schließlich tanken ja auch nicht alle Benziner/Diesel jeden Abend voll

    • @rudikessler
      @rudikessler 5 ปีที่แล้ว

      Allrad rules. Ich bin die letzte 600T km Allrad gefahren, und dabei bleibt es. Dennoch: ein Model 3 Standard+, 44.500€, das kann Dein Auto sein.

    • @HM_1977
      @HM_1977 5 ปีที่แล้ว +1

      Das Model 3 gibt's auch mit Heckantrieb. Die Beschleunigungswerte sind bei eAutos im Allgemeinen besser als bei vergleichbaren Verbrennern, da das maximale Drehmoment halt schon ab "Standgas" anliegt. Die PS Zahl kann man ebenfalls nicht 1zu1 vergleichen, eben aufgrund der Leistungsentfaltung der eMotoren. Zum Thema Preis... Das günstigste Model 3 kostet um 40000 Euro, vergleichsweise also voll im Rennen. eKleinwagen, die also für deine Bedürfnisse gut passen würden, wie eSmart oder Renault Zoe, kosten neu um 22000€. Lademöglichkeiten wird es immer mehr geben, gerade in Städten. Beobachte einfach weiter den Markt, da wird in naher Zukunft bestimmt etwas für dich dabei sein.

  • @dietmaregger7400
    @dietmaregger7400 5 ปีที่แล้ว

    Super video gleich geliked und abonniert 👍

  • @JoClaro
    @JoClaro 5 ปีที่แล้ว +3

    .. absolut top... Gefiel mir bestens... Du wirst immer besser... Merci.. 😘

  • @thomaswagner1442
    @thomaswagner1442 5 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video :-)
    Das Model 3 macht es den Hatern echt verdammt schwer, noch irgendwelche einigermaßen
    stichhaltigen Gründe gegen dieses Elektroauto zu finden :-(
    Und in wenigen Wochen kommen die ersten Schiffe und bringen die günstige Standart Range plus
    Version des Model 3 für ca 43.000 € nach Europa. Dann kommt auch für mich das Model 3
    in die finanzielle Reichweite ;-)

    • @klopherald4509
      @klopherald4509 5 ปีที่แล้ว

      Was ist jetzt an dem Auto so gut, wenn ich fragen darf?

    • @flyingcaba5874
      @flyingcaba5874 5 ปีที่แล้ว

      Tolles Auto, bestimmt. Aber VIEL zu teuer! Da kaufe ich lieber (aus ökonomischen Gründen) für nicht mal 30T€ einen fast vollausgestatteten Passat Variant 150hp Diesel mit Tageszulassung, also quasi neu. Mehr Auto für deutlich weniger Geld. Das hat nichts mit Hate zu tun, sondern mit wirtschaftlicher Vernunft.

  • @rontaumelscheibe
    @rontaumelscheibe 5 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes Video. Die Beurteilung. Alles realistisch und nicht künstlich Schlecht- oder Schön-geredet. So soll es sein. So macht auch "nur" das Schauen Spaß! Viele Grüße aus München vom Ron (der auch einen österr. Reisepass hat und die Schweizer echt mag :-))) )

  • @timduenhoelter4910
    @timduenhoelter4910 5 ปีที่แล้ว +2

    Erschreckend wie oft die Augen auf das Display wandern und verbleiben und nicht auf der Strasse. Bei 150 auf der Autobahn nicht ganz ungefährlich.

    • @Vatanen73
      @Vatanen73 5 ปีที่แล้ว

      Ja, vorbildlich ist eine solche Fahrweise auch für einen Möchtegern-Autotester nicht gerade.

  • @phifrey7129
    @phifrey7129 5 ปีที่แล้ว +13

    Ich hatte kurz überlegt nach der Probefahrt eines Model 3 von meinem I3 zu wechseln.aber zu teuer für das was er kann.
    Ich bleib I3 Fan :-)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  5 ปีที่แล้ว +2

      Ja genau das ist auch mein "Problem"..

    • @christiankohlhaas6273
      @christiankohlhaas6273 5 ปีที่แล้ว +4

      Die Frage stellt sich für die meisten doch eher welches Auto sie als nächstes kaufen, weil die große Masse noch Verbrenner fährt.
      Und gemessen daran was ich für's Geld bekomme fand ich den i3, den ich mit mal konfiguriert hatte für teurer als das Model 3.
      Nota bene, natürlich ist der i3 kostengünstiger, aber wenn ich die noch deutlich größere Einfachheit der Nutzung beim Model 3 mit dem Supercharger Netzwerk einfach unbezahlbar. Der i3 wäre eventuell interessant gewesen als Stadtauto für uns, nur habe ich nach drei Tagen eigener Anrufe ohne Rückrufe der Stuttgarter BMW-Niederlassung den Versuch eine Probefahrt zu bekommen aufgegeben. Wollten wohl nichts verkaufen die Damen und Herren dort...

    • @kurts2651
      @kurts2651 5 ปีที่แล้ว

      Hallo Christian, den i3 120 Ah in Vollausstattung mit Ausnahme Leder kriegt man derzeit bei BMW für 38.000€ abz. 2000 € Bafa. Das billigste M.3 kostet aber immer noch über 45.000€. Handeln gibt es bei Tesla nicht.

    • @christiankohlhaas6273
      @christiankohlhaas6273 5 ปีที่แล้ว +2

      Ist halt die Frage was man will. Als ich mir den i3 damals Mal spaßeshalber konfiguriert habe (da gab es den 40kWh Akku noch nicht - und allein diese Ah, die niemand verwendet, wollen mich von BMW vergraulen, weil es einfach nur nach "Blenden mit größerer Zahl!"-Schmuh riecht), da kam ich schon mit Recht mittlerer Ausstattung auf deutlich über 35k. Und da bekomme ich eben, wenn der "große" jetzt 38k kostet, meiner Meinung nach trotz ca. 17% höherem Preis mehr als 17% mehr Auto beim Model 3.
      Nicht falsch verstehen - der i3 ist sicher kein schlechtes Auto! Wie gesagt haben wir ihn für meine Frau für "Stadt und Umland" auch in Erwägung gezogen.
      Einen Smart EQ ForFour zB, der auch schnell über die 30k kommt und gerade mal 120km schafft, sticht er locker aus. Und zB auch eine ZOE, die, gemessen daran dass der Preis ohne Akku ist, einfach viel zu teuer für die Karosse ist.
      Aber ich würde mich, vor die Wahl gestellt ob voll ausgestatteter i3 oder Basic Model 3 wahrscheinlich für letzteres entscheiden.
      Aber ich bin nicht das Mass aller Dinge und jeder soll das kaufen was ihm Spaß macht. Konkurrenz belebt das Geschäft!

    • @kurts2651
      @kurts2651 5 ปีที่แล้ว +2

      Mein i3 90Ah läuft seit ca. 3 Jahren problemlos, schluckt im Mittel 13,6 kWh/100 km und hat bisher noch nie eine Ladesäule gebraucht. Für einige wenige Langstrecken hab ich mir bei der Verwandtschaft einen BMW touring ausleihen können. Dann kam aber doch die Lust auf längere Strecken im EV. Dafür schien mir der Kona Elektro bestens geeignet zu sein. Der wurde auch vor knapp einem Jahr bestellt, aber derzeit ist noch kein Liefertermin in Sicht. Der Händler hatte ihn nämlich gar nicht bestellt. Da schien mir der neue i3 mit 120Ah günstig, weil relativ kurzfristig und mit kräftigem Preisabschlag lieferbar. Nach ausgiebiger Probefahrt bei Frühlingswetter kam ich auf ca. 320 km Reichweite. Das hat mich dann doch nicht so richtig überzeugt. Dann kam vor 4 Wochen die Meldung: Tesla Model 3 LR mit Heckantrieb und 600km Reichweite nach WLTP kann geordert werden. Mein Exemplar befindet sich wahrscheinlich z. Zt. noch auf der Pazifikseite des Panamakanals...

  • @flokidoki6172
    @flokidoki6172 5 ปีที่แล้ว +2

    Bei 4:30 wegen den Kofferraum : beim VW Passat Limousine BJ 2003 ist er ca genauso tief.
    Mus jeder für sich selber entscheiden ob das so gut für einen ist.
    5:50 Türgriffe : sehe ich persönlich nicht Alls Problem .
    Sicher ungewöhnlich , Mann kann sie durch aus mit der Linken und rechten Hand öffen .
    14:10 beim Model es wird nicht die Batterie (aktive Flüssigkeitskühlung)zu warm sondern der Motor drum wird die Leistung zurückgenommen, dass der Motor nicht überhitzt.
    Bis auf die paar kleinen Sachen doch sehr gutes video👍🏻!

  • @MrsMaggieM
    @MrsMaggieM 5 ปีที่แล้ว +21

    ich will auch ein Tesla Model 3 😭😫 noch 1 Jahr dann ist mein alter Diesel durch. Dann gibts endlich Tesla😁

    • @ralfmachulla4012
      @ralfmachulla4012 5 ปีที่แล้ว

      Kann nur abraten vom M3. Es gibt doch genug Alternativen an Elektroautos. Lass dich von dem Einzelbeispiel dieses euphorischen TH-camrs einlullen.

    • @Musicsson
      @Musicsson 5 ปีที่แล้ว +5

      Ja wirklich? Dann nenne mal EINE wirkliche Alternatve, bezüglich, Reichweite, Ausstattung, Design, etc... Momentan sieht’s bei allen anderen Marken reichlich spärlich aus.

    • @JackoBanon1
      @JackoBanon1 5 ปีที่แล้ว +1

      @@ralfmachulla4012 Einzelbeispiel dieses euphorischen TH-camrs? Also ich finde eigentlich nur positive Videos über das Model 3?

    • @ralfmachulla4012
      @ralfmachulla4012 5 ปีที่แล้ว

      JackoBanon1 kommt darauf an, wie deine Auswahl gesetzt ist.
      Ich habe schon einige schlechte Dinge über Teslafahrzeuge auf YT erfahren.
      Aktuell ist übrigens der Etron mein Favorit. Die Reichweite ist nicht so gut, Dafür ist die Schnellladefähikeit klasse. Von Verarbeitung und Service brauche ich nicht zu reden.

    • @robertwegner7993
      @robertwegner7993 5 ปีที่แล้ว

      Ralf Machulla Etron? 😂

  • @stefihc433
    @stefihc433 5 ปีที่แล้ว

    Testfahrt gemacht.TollesAuto.
    Preis Leistung sehr gut.
    Die Fahrleistungen hätte ich nicht erwartet.
    Hier gibt es nichts vergleichbares für den Preis.

  • @derwissenskiosk8041
    @derwissenskiosk8041 5 ปีที่แล้ว +8

    Endlich kann ich meine Homy Skeptikern mal ein Video empfehlen... :D

  • @Tyfn954
    @Tyfn954 5 ปีที่แล้ว +1

    Unglaublich gut produziert! Respekt!

  • @matthiasoncken2007
    @matthiasoncken2007 5 ปีที่แล้ว +10

    Hi
    Das es immer noch um Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Verarbeitungsmängel oder technische Spielerei geht nervt irgendwie.
    Ich würde mich über Dinge wie Kombi, Anhängerkupplung, fahren mit Anhängern bei guter Reichweite usw. viel mehr freuen.
    Die Breite an Fahrzeugbauformen und Anwendungsarten ist halt sehr beschränkt, schade eigentlich.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 5 ปีที่แล้ว +1

      Dann ist Tesla der falsche Hersteller für dich. Die wollen emotionale Autos bauen.

    • @GrafVonSternburg
      @GrafVonSternburg 5 ปีที่แล้ว

      Na dann warten wir mal die Tests zum cybertruck ab... :)