2017 Suzuki Ignis 1.2 AllGrip Fahrbericht / Micro-SUV mit Allrad-Kompetenz - Autophorie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2017
  • Der neue Suzuki Ignis 1.2 AllGrip im Test. Ein Micro-SUV im A-Segment mit standhaftem Allradantrieb. Eine Besonderheit, die es so kein zweites Mal gibt.
    Neben den typischen Erklärungen zu Design, Maßen und Innenraum, erklären wir euch auch die Details zum Antrieb und den Besonderheiten des Suzuki Ignis.
    Viel Spaß mit diesem Review.
    *Anmerkung: Die Streifen gehören nicht zur Intro Edition, sondern sind Sonderausstattungsmerkmale.
    Technische Daten 1.2 Dualjet Allgrip
    1.242 ccm
    66 kW / 90 PS @ 6.000 U/min
    120 Nm @ 4.400 U/min
    165 km/h VMAX +5 km/h bei FWD
    11,9 Sekunden auf 100 km/h -0,3 Sekunden vs FWD
    5,0 l/100km +0,4 l/100km vs FWD
    114 Gramm CO2 pro km
    30 Liter Tank (FWD: 32 Liter)
    945 Kilogramm Leergewicht
    1.000 kg Anhängelast
    3,70m Länge; 1,66m Breite
    Preise
    Ab 12.540 EUR
    Ab 14.210 EUR „Intro Edition“
    Instagram: / autophorie.de
    Folgt uns auf Facebook: / autophorie
    Website: autophorie.de
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 124

  • @Winherby1
    @Winherby1 5 ปีที่แล้ว +5

    Habe mir Euer Video heute zum xten Mal angeschaut, kann alles bestätigen, bis auf die Allrad spezifischen Dinge. Dieses Video ist mitbeteiligt an meinem Interesse an diesem Wagen und hat meine Kaufentscheidung mitbeeinflusst.
    Und inzwischen hat´s g´schnackelt, bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ignis AGS. Bis jetzt Begeisterung pur. Vor allem ist für mich kaum zu glauben, dass der Wagen sogar meiner Frau sehr gut gefällt und das will richtig was heißen. Sonst findet sie immer alles öde und doof und "nääwillichnich", wo nicht VW draufsteht.
    Die meisten positiven Eigenschaften wurden bereits hier im Video genannt, bis auf die Automatik natürlich, da es diese in Kombination mit Allrad nicht gibt. Die Kombi Allrad mit Hybrid ist in einigen Europäischen Ländern erhältlich, warum nicht bei uns? Und warum nicht AGS plus Hybrid?
    Das AGS (automatisierte Schaltgetriebe) ist super toll umgesetzt. Sehr kurze Zugkraftunterbrechung, schneller schaltet niemand von Hand, ein DSG kann es kaum besser, like F1 bis auf die fehlenden Schaltknöpfe. Und das Getriebe passt sich hervorragend an die Fahrweise an. Gebe ich nur verhalten Gas, bin ich bei 50Km/h bereits im Fünften. Toll, das hatte ich mir in meinem vorherigen Ziehdröhn Picasso ETG6 immer so sehr gewünscht. Der orgelte noch bei 75Km/h im Vierten, ehe ihm einfiel, dass da ja noch der Fünfte und der Sechste auf Beschäftigung warten.
    Den Ignis habe ich bei einem Händler in Neumünster als neuwertigen Jahreswagen für 12770 € erstanden, - mit nur 1340 Km auf der Uhr, Vorbesitzer war ein alter Herr. Bin auf der Heimfahrt nach Köln laut BC auf 4,4 Liter gekommen, - pro 100 Km versteht sich. Habe dann in Bonn erstmals getankt, errechnet habe ich dann 4,46 Liter (27,59 L und 618 Kilometer), wer will da noch
    meckern. Da relativiert sich sogar der vorher mit 32 Litern Volumen als klein empfundene Tank. Hinten ist erheblich mehr Knieraum als im 28cm längeren Polo 6r meiner Holden, das hat auch sie beeindruckt. Der Kofferraum ist mit 265 Liter Volumen nahezu gleich wie der des Polos. Da sieht man mal wieder sehr deutlich, wieviel die Bauhöhe eines Wagens ausmacht. Wenn ich meine 187cm aufrecht sitzend platziere, brauche ich klar weniger Innenraumlänge, als in der Schrägsitzposition eines üblichen Wagens (Limo). Ob ich so |, oder so / sitze, es ist halt ein Unterschied. Dazu kommt der bequemere Ein-und Ausstieg und die grundsätzlich viel ergonomischere, rückenfreundliche aufrechte Sitzhaltung. Wer wie ich "Rücken", "Hüfte" und "Nacken" hat, der weiß wovon ich rede. Dazu habe ich für 250 Okken die Nachrüstmittelarmlehne geordert, - eine sehr gute Investition. Der Händler in Neumünster hat probegesessen und mir dies bestätigt.
    Ich kam nach ca. 550 Kilometern ganz entspannt in Köln an, der Sitzhaltung sei´s gedankt. Ein bisschen nervig, vielleicht auch nur ungewöhnt, ist der Spurhalteassi, ich habe mir gewünscht, ich wüsste wie man ihn abstellt, so oft hat der Alarm gegeben. Auch der Auffahrassi nervt manchmal, wenn ich in unsere Straße abbiege glaubt er manchmal die Warnbaken in der Kurve seien ein Auto. Fahre ich die Kurve bewusst langsamer an, bleibt der Assi gelassen und ruhig. Einen Müdigkeitsassi habe ich noch nicht entdeckt, bin wohl noch nicht müde genug gewesen. Die Kunststoff-Materialien sind einfacher Qualität, aber sehr gekonnt verbaut. Auch die Optik dieser Plastikteile ist ok, sieht fast wie geschäumt aus, ist es aber nicht. Habe mich eh immer wieder gefragt, wozu das Armaturenbrett geschäumt sein "muss", - also es gibt viele Leute, die da Wert drauf legen. Wozu konnte mir aber noch keiner erklären. Der Wagen sei wertiger, wird manchmal erklärt, - tja klar, wenn er deswegen dann auch teurer ist. Aber eine echte Funktion hat der geschäumte Armaturenträger mMn nicht. Ich finde eine gute Optik ist klar wichtiger als gute Haptik, ich drücke doch unterwegs nie auf dem Armaturenbrett rum, aber es anschauen geschieht quasi nebenbei bei jedem Kilometer. Naja, suum quique. Motor/Getriebe sind in Fahrt sehr leise, nur die Abrollgeräusche der Räder sind deutlich hörbar. Ob es an den Ganzjahresreifen liegt? Keine Ahnung, es sind die ersten GJR die ich in meinem Leben auf einem Wagen hatte. Viele mokieren das Heck, ok, es gibt schönere, aber ich seh´s ja beim Fahren nicht, und ich parke vorm Haus immer rückwärts ein, da seh ich´s auch nicht, wenn ich zum Wagen gehe. Und nur wegen des Hecks auf den Wagen zu verzichten käme auf keinen Fall in Frage. Dafür finde ich die Armaturen optisch sehr gelungen, vor allem auch die Optik der automatischen Klimaanlage. Auch das Mediaboard mit Funktion für Navi, Rückfahrkamera, DAB+Radio, sowie Handyconnection ist einfach klasse. Wirkt nicht so billig wie bei manchen Audi und Mercedes Modellen, wo die wie nachträglich aufgesteckt wirken, grad als hätte der Interieurdesigner es zuerst vergessen.
    So, das wars für´s Erste, später mal mehr als Testbericht auf Motortalk und auf Spritmonitor die Verbrauchswerte. Oder bei Interesse hier fragen. LG
    PS: Hier der Link zum Spritmonitor: www.spritmonitor.de/de/detailansicht/955296.html

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 ปีที่แล้ว +1

      Kann durchaus an den Ganzjahresreifen liegen, je nach dem, welche Marke da aufgezogen ist. Eventuell kannst du da mit normalen Sommerreifen noch etwas rausholen :)
      Weiterhin viel Freude mit dem Kleinen :) Scheint ja nicht nur geschnackelt, sondern richtig gefruchtet zu haben :) Auch das AGS scheint ja doch gut zu sein. Bisher sind vergleichbare "automatisierte Getriebe" immer eher ein Dorn im Auge gewesen.

  • @klaus-rogerbenuar3687
    @klaus-rogerbenuar3687 6 ปีที่แล้ว +18

    Also was hässlich ist oder auch nicht liegt im Auge des Betrachters . Mir gefällt er , sonst hätte ich ihn nicht gekauft . Ich habe dieses Auto ungefähr 1.5 Jahre und bin sehr zufrieden . Die Leistungen auf der Strasse sind ganz in Ordnung , der Verbrauch reicht , bei meinem Ignis , von 4.7 Ltr / 100 Km auf der Autobahn bei einer Reisegeschwindigkeit , getestet auf der Strecken von Hofheim am Taunus nach Norden/ Norddeich im letzten Urlaub , bis 7.9 Ltr/ 100 Km . das sind Verbräuche die sich durchaus sehen lassen . Die 7.9 Ltr/100 Km kommen ausschließlich in der Stadt zum tragen bei "Go and Stop " auf der Landstraße bei normalen Verkehr sind es ungefähr 5.5 Ltr/ 100 Km . neben der automatischen Zuschalten des Allrades bei schlechten Witterungsverhältnissen z.B. Schnee gibt es noch ein Programm das per Schalter aktiviert werden kann . Also das ist aber nur notwendig wenn man sich mal ganz fies festgefahren hat . In der Regel kommt der normale Autofahrer kaum in die Verlegenheit dieses Fahrprogramm zu aktivieren , es empfiehlt sich aber das man , wenn der Wagen wieder frei ist dieses Programm wieder zu deaktivieren habe ich mir sagen lassen weil es zu Verspannungen kommen könnte , was auch immer das bedeutet weiß ich nicht , aber vielleicht kann mich da mal ein Leser aufklären der Ahnung davon hat . Gut , weiter die Federung ist , wie man das auch erwartet , etwas hart aber das ist für mich kein Grund den Wagen als unbequem einzustufen . 4 Personen haben außergewöhnlich viel Platz in diesem kleinen Wagen , der Innenraum ist sauber verarbeitet und die Materialien sind von guter Qualität. . Die Rückenlehne kann man 50:50 umlegen sowie die ganze Rückbank 20 cm nach vorne schieben was dann bedeutet das man nur noch zu zweit fahren kann , aber auch das der Baumarkt oder IKEA seinen Schrecken verliert , da geht dann doch mehr hinein als man das vermuten könnte wenn man den Ignis nur von Außen betrachtet . Motor und Getriebe sind ohne Tadel bis jetzt , die Gangschaltung arbeitet sauber und der Motor läuft für die diese Klasse Auto extrem ruhig , schnelle Gang wechsel sind aber nicht sein Ding , es ist ein Auto das keinen sportlichen Anspruch hat , sondern ein gemütlicher Wagen in dem man sich wohl fühlt wenn man es etwas ruhiger angehen lässt . Offroad Qualitäten beschränken sich auf schlechte Strassen oder Feldwege , das liegt nicht am Allrad sondern an der etwas niedrigen Höhe der Karosserie , wer hier es langsam angehen lässt , kann sogar im mittelschweren Gelände noch gute Leistungen erwarten . Wer mehr möchte in dieser Richtung sollte besser zum Suzuki Jimny greifen . Steuer und Versicherung sind günstig wie das betanken . Nur eines hätte ich mir gewünscht , einen 40 Ltr oder 50 Ltr Tank . Das ist aber auch Ansichtssache , andere sind die 32 Ltr zufrieden . Also auch Ansichtssache . Durch seine kompakte Größe ist fast überall Parken möglich was mit einem fetten SUV durchaus ein Problem darstellen kann . Auch ein Satz neue Reifen kosten nicht so viel wie bei großen SUV . Fazit , ich und meine Frau sind nach wie vor begeistert von dem Auto und ich denke das dies auch andere Käufer des Ignis sind . Ach ja , der Service bei Suzuki ist sehr gut und auch die Inspektionen sind bezahlbar , selbst bei einer großen Inspektion sind es nicht mehr als 450 € das habe ich bei anderen Marken in dieser Klasse anders erlebt . Mein Ford Fiesta den ich vorher hatte , war deutlich teurer bei der gleichen großen Inspektion und er hatte noch nicht einmal Allrad .

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 ปีที่แล้ว

      Schön, dass du so zufrieden mit deiner Wahl bist :) Wie viel km hast du schon draufgespult?

    • @klaus-rogerbenuar3687
      @klaus-rogerbenuar3687 6 ปีที่แล้ว +5

      15 000 Km hat er jetzt gefahren , gut da kann man noch keine endgültige Meinung bilden , das wollte ich auch nicht , weil ein neues Auto am Anfang seines Lebens meistens kaum Mängel hat . Es war ja auch nur , so zu sagen , ein Zwischenbericht , zugegeben weil ich den Ignis mag und er eine Form des SUV darstellt die man getrost fahren kann ohne das man einen Spritfresser hat und einen SUV Monster hat bei dem ein Satz Reifen fast ein Monatsgehalt auffrisst , das war mir wichtig , natürlich aus finanziellen Gründen , die Inspektionen kosten sind moderat und die Unterhaltskosten sind auch etwas für den etwas schmäleren Geldbeutel . Ein Sonderangebot ist er aber beim Kauf aber nicht , meiner hat etwas über 17000 € gekostet
      , das ist nicht gerade ein Sonderangebot für so einen kleinen Wagen , allerdings mit dem Allrad , Bremsassistent für steile Bergabfahrten , ein Programm das einem ermöglichen kann wenn man sich festgefahren hat , das relativiert den Kaufpreis . Es geht bei den Preisen geht es los bei dem Basic für 12740 € , Club für 13690 € , dem Comfort von
      16.190,- € bis 16.440,- € und andere Ausstattungen die dann bis
      17940 ,- € einen Hybrid gibt es auch . Man muss eben wissen was brauche ich , was darüber hinaus hätte ich gerne , wie viel Geld habe ich zu Verfügung , also wie immer wenn ein Neukauf ansteht . Aber , das muss man eben auch erwähnen , kann man über einen ehemaligen Neuwagen erst nach ca 30 000 bis 40000 Km eine einigermaßen abschließende Meinung über seine Zuverlässigkeit zum besten geben . Jedoch einige Punkte kann man auch jetzt schon beurteilen . die ich , glaube ich , ausreichend beschrieben habe . Zur Firma Suzuki kann ich nur sagen das sie gute Fahrzeuge herstellt , meine Schwiegermutter hat einen Suzuki Wagon R+ seit etwas 10 Jahren , einen Suzuki SX4 S-Cross fährt meine Tochter und ihr Mann und wir eben den Ignis . Alle sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeugen , vor allem was die Unterhaltskosten angeht , aber auch der Service den unsere Werkstatt leistet , ein Familienbetrieb wo der der ganz große Show -Room fehlt , den eh keiner braucht , aber dafür wird man wahrgenommen , es wird alles getan das es dem Kunden gut geht und er gerne kommt , Familie eben und reden kann man immer mit ihnen wenn etwas ist . Das ist mir viel Wert .

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 ปีที่แล้ว +1

      Klingt alles sehr löblich, sowohl vom Auto also auch vom Händler :)

  • @svennoffel
    @svennoffel 7 ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Bin immer wieder positiv beeindruckt :)

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Von kleinen Autos oder Videos? :)

    • @svennoffel
      @svennoffel 7 ปีที่แล้ว +1

      Von euren Videos natürlich :D

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      :)))

  • @xevo2508
    @xevo2508 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir fahren seit einem Monat einen Gebrauchten ignis in comfort Plus Ausstattung mit Automatik Getriebe.
    4.6 bis 4.9 Liter reichen ihm im Berufsverkehr. Der kleine Motor zieht überraschend auch im großen Gang von unten her noch ohne Ruckeln wieder hoch.
    Die 90 Ps reichen absolut und die Ausstattung ist für einen Kleinwagen der um die 12000 € gekostet hat sehr üppig.
    Es ist auch eine Anhängerkupplung die abnehmbar ist montiert und der Heckspoiler ist der Hingucker an dem kleinen roten Flitzer mit schwarzem Dach.

  • @marisolvalerogonzalez1220
    @marisolvalerogonzalez1220 5 ปีที่แล้ว

    Alles gute das Ist super

  • @chriskross1660
    @chriskross1660 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich hasse diese SUV's. Unnütz eben, aber diese Ingnis gefällt mir richtig gut. Wirklich sehr gelungen und durchdacht. Keine 2 Tonnen usw. Hier in der Stadt brauche ich auch keinen V8 mehr mit fett Hubraum hört sich gut an aber bringt bei 30 kmh nichts :-) diese kleine ist echt klasse und Suzuki's sind meines Erachtens immer sehr zuverlässig und machen Spaß.

  • @florianjeromin1760
    @florianjeromin1760 7 ปีที่แล้ว

    Nette Bemerkung zur A-Klasse :D

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +1

      Ah...1996, da scheiden sich die Geister zwischen Fahranfänger und der "älteren Generation", die diese Bilder noch kennen :P

  • @enricostarck6632
    @enricostarck6632 5 ปีที่แล้ว

    sehr gutes Video zum Suzuki Ignis, Informativ und sachliche Bewertung,

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 ปีที่แล้ว

      Dankeschön :) Selbst auch schon Erfahrungen mit dem Ignis gemacht?

    • @enricostarck6632
      @enricostarck6632 5 ปีที่แล้ว +1

      Autophorie , Probe gefahren bin ich bereits, am Montag wird der neue Ignis abgeholt, die lang gesuchte „eierlegende Wollmilchsau“ , okay alle Wünsche sind nicht dabei, aber man kann nicht alles haben. Absolutes muss: Allrad, Benziner, Sparsam, genug Dampf um den Berg hoch zu kommen und dass die Ski (2m Skibag) grundsätzlich reinpasst. Okay bei zwei oder drei Insassen wandern die Ski leider wieder aufs Dach. Das bedeutet max 130km/h, aber wo kann ich bei der regelmäßigen Strecke von der Rhein Neckar Region nach Tirol dauerhaft 200km/h fahren? 🤔 naja vlt 10 bis 15min = Zeitvorteil 5min . Okay vlt überholt man so ein Monster mit Wohnanhänger und gelben Nummernschild eher, aber auf dem Fernpass schleicht man dann halt beim nächsten Bus oder LKW hinterher . Die anderen Features wie LED Licht, Notbremsassistent , Spurhalteassistent und Müdigkeitswarner sind für jemanden der regelmäßig um 04:00h Nachts startet um in die Alpen zu fahren und am gleichen Tag nach dem Ski fahren zurückfährt sowie ein stadttaugliches Vehikel sucht (Rückfahrkamera) einfach konkurrenzlos. Auch von der Optik habe ich mich in den Ignis verschossen. Eine Anhängerkupplung habe ich ihm auch noch spendiert , 😁 und die Innenraumbeleuchtung inklusive Kofferraum wird auch noch aufgepeppt.

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 ปีที่แล้ว

      Was hast du da denn noch genau vor an Umbauten? Bzw. was sollte man am Kofferraum noch aufpeppen?

    • @enricostarck6632
      @enricostarck6632 5 ปีที่แล้ว

      Autophorie Die fehlende Kofferraumbeleuchtung ist auf jeden Fall ein Mangel, mal schauen wie sich das beheben lässt. Auch ein Netz an der Seite des Kofferraumes wäre eine Idee, da die Kofferraumwanne ideal für Dinge ist, die immer mitgeführt werden, jedoch nimmt sie zu viel Volumen weg für Warndreieck, Reifen-Kit, Abschleppseil, Wagenheber, Wischwasser, ...
      Jeder Liter Raumvolumen ist wertvoll. Dieser Ansatz des Minimum des Notwendigen ist vielleicht eine etwas andere Art von „simplify your life“ im KFZ Bereich 😁

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 ปีที่แล้ว

      Ah du meinst generell ein Licht im Kofferraum. Hatte schon eine Art Disco-Beleuchtung vor Augen :)

  • @jutaur05
    @jutaur05 7 ปีที่แล้ว +14

    Als Sauger hat der Ignis-Motor, im Gegensatz zu den Konkurrenten mit Direkteinspritzung, auf jeden Fall mal keine Probleme mit dem Feinstaub... :)

    • @maxkohler6223
      @maxkohler6223 6 ปีที่แล้ว

      Es ist ein Saugmotor kein Turbo, Direkteinspritzung hat er trotzdem, Saugrohreinspritzung hätte übrigens schlechtere Emissionswerte, da die Verbrennung nicht so sauber und gezielt sein kann, wie beim Direkteinspritzer der direkt in den Brennraum einspritzt.

    • @Bowigon
      @Bowigon 6 ปีที่แล้ว +6

      Stimmt nicht Max. Direkteinspritzer sind nur in der Co2 Bilanz besser, was aber die anderen Emissionen angeht, ist eine Saugrohreinspritzung besser. Und nein er hat auch keine Direkteinspritzung. Die 1.2er und 1.6er Dualjet Motoren von Suzuki sind mit einer Saugrohreinspritzung bestückt. Lediglich die 1.0er und 1.4er Boosterjet Motoren haben eine Direkteinspritzung.

    • @wolfschindler8921
      @wolfschindler8921 4 ปีที่แล้ว

      @@Bowigon Max hat Null Ahnung! Wahrscheinlich VW Fahrer.

  • @Heimdoe558
    @Heimdoe558 5 ปีที่แล้ว +3

    Anhängerkupplung?

  • @MrWernerrockt
    @MrWernerrockt 4 ปีที่แล้ว

    Was ist den die Maximale Reichweite des Ignis Allrad??

  • @formentorvz5
    @formentorvz5 7 ปีที่แล้ว +15

    Das Heck macht mich fertig :D
    Aber sie haben auf den Einsatz von 3-Zylinder Motoren verzichtet, das ist in dieser Klasse mal eine gute Nachricht.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      :D Speziell.
      Das stimmt, obwohl es andere (teils größere) Suzuki Modelle ja mit Turbo-3-Zylinder gibt.

    • @formentorvz5
      @formentorvz5 7 ปีที่แล้ว +1

      Schade...aber mittlerweile ja sogar im Golf und 1er BMW üblich.
      Sogar der nächste Fiesta ST kommt mit 3-Zylinder...meine Chancen jemals einen V8 zu besitzen werden mit jedem Tag schlechter ^^

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Yep...aber, dass muss man BMW lassen, deren 500ccm pro Zylinder Dreizylinder ist wesentlich besser (auch vom Sound) als Ein-Liter-Dreizylinder.

    • @formentorvz5
      @formentorvz5 7 ปีที่แล้ว +2

      Bin den leider noch nicht gefahren, meine Erfahrung beschränkt sich auf den 1,0 Ecoboost mit 125 PS in einem Focus.
      Danach war mir direkt klar es wird ein VAG mit TSI, durch die Zylinderabschaltung vermutlich trotz einem Zylinder mehr nicht minder sparsam und von den Fahrleistungen her doch deutlich überlegen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      116d hatten wir ja mal, gar nicht übel. Und der i8 ist ja quasi der Beweis, was mit dem Triebwerk so geht :D

  • @carwashman8502
    @carwashman8502 7 ปีที่แล้ว

    Ich würde mich wünschen das ihr den neuen Suzuki swift in Review nimmt den hattet ihr noch nicht

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Sind wir dran :) Sobald er verfügbar ist, sollten wir den bekommen.

  • @Yuppilein
    @Yuppilein 7 ปีที่แล้ว +11

    ein Gegner wäre der Panda 4x4 ;)

  • @JonasRoenick
    @JonasRoenick 6 ปีที่แล้ว +4

    Hi, ich habe ihn selber und habe mich nach den ganzen positiven Reviews sehr darauf gefreut. Allerdings bin ich ziemlich enttäuscht, weil er nicht so gut ist, wie viel sagen, selbst wenn man den Preis berücksichtigt. Das Navi mit großem Display ist übrigens von standardmäßig von Bosh und ziemlich träge und umständlich. Android Auto hat mit keinem meiner Smartphones funktioniert. Das nächste Problem ist, dass die Rückseite schon nach kurzer Zeit ziemlich unbequem sind und die hintere Federung bretthart ist. Da merkt man jedes Schlagloch extrem. Die Power ist ok, aber bei 120 ist leider nicht mehr so viel los. Da ging mein Suzuki ignis 1.3 besser nach vorne. Die Schaltung geht butterweich, aber es existiert kein wirklicher Schleifpunkt. Die Lieferzeit ist aktuell auch sehr lang. Sehr schade ist auch, dass wenn man das Auto bei der Keyless Version verlässt sich das Auto nicht nach einiger Zeit abschließt, was für mich ein wichtiges Feature wäre. Sehr schade ist auch, dass keine Parksensoren bestellbar sind da die Übersicht durch die Kamera eher mittelmäßig ist. Das waren so meine Kritikpunkte.

  • @mattesrocket
    @mattesrocket 7 ปีที่แล้ว

    Da hat der Fiat Panda 4x4 aber eine tolle Konkurrenz bekommen, da diese Größe hier einfach sinnvoller ist und der Panda 4x4 ist glaube ich sogar noch einiges teurer. Klasse, dass man nicht versucht, einen 5 Sitzer vorzutäuschen sondern 2 gute Sitze hinten rein baut. Tolles Zweit-Auto für die, die z.B. in den Bergen in sehr steilen Lagen wohnen. Ob der auch eine gewisse Wat-Tiefe hat, damit Herr Förster auch durch ein tieferes Bächlein fahren kann? Top Review, merci!

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +1

      In den technischen Daten allerdings habe ich auch noch einen 5-Sitzer Variante gefunden. Was genau man sich darunter nun vorstellen muss, keine Ahnung :(
      Overall: danke :)

  • @mdfspan
    @mdfspan 2 ปีที่แล้ว

    Werdet ihr auch bald den Suzuki Ignis Hybrid Facelift 2020 mit CVT testen?

    • @Autophorie
      @Autophorie  2 ปีที่แล้ว

      Vermutlich nicht :(

  • @cusseri
    @cusseri 7 ปีที่แล้ว

    Panda 4x4?

  • @Forci83
    @Forci83 7 ปีที่แล้ว +1

    Trinkspiel:
    immer einen kurzen, wenn Fabian "Prinzip" sagt. Wie lang haltet ihr durch? (:

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +2

      :D Aber mit Live-Videos bitte :D

  • @trivignogiuliano
    @trivignogiuliano 6 ปีที่แล้ว +5

    Ich verstehe nicht wieso es in Deutschland keine hybrid Allrad Ausführung gibt wie in anderen Ländern. Das ist der einzige Grund wieso ich dieses Auto noch nicht gekauft habe.

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 ปีที่แล้ว +1

      Reicht es denn nicht als FWD?

  • @TheOfficialDuBsTeC
    @TheOfficialDuBsTeC 7 ปีที่แล้ว +1

    Wirkt etwas.. gepresst, das Äußere, aber scheint für den Preis ein solider Zeitgenosse zu sein - eben die typische Tendenz zu "Stadt/Land" Fahrzeugen. :)

  • @der_MiKi
    @der_MiKi 7 ปีที่แล้ว +8

    Ich weiß nicht warum und wieso 😳 aber ich finde diesen Zwergenwagen superschön 😳
    Leider gibt es ihn in Deutschland nicht mit Automatik und als Hybrid Version 🤔 ich glaube die Version würde in Deutschland sehr gut ankommen

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      "Superschön" kam jetzt hier noch gar nicht auf. Gibt's ihn anderswo in deiner Wunschkonfiguration?

    • @der_MiKi
      @der_MiKi 7 ปีที่แล้ว +1

      Autophorie
      Ich weiß nich warum ich ihn so cool finde 😳 ich habe ihn gesehen und war sofort hin und weg 😂 meine Kollegen wollten mich schon zum Arzt schicken 😂😂😂
      In Japan gibt es ihn so (mit Hybrid und Automatik) Und vielleicht kommt er so auch noch nach Deutschland Suzuki ist sich da noch nicht sicher 😉 aber fertig ist der Wagen 🤔 nur das Lenkrad muss noch umgebaut werden 😂 soweit ich weiß gibt es den Ignis auch in Japan schön länger.
      Übrigens wird der Ignis wohl recht gut verkauft 😳 ich sehe ihn sehr oft schon rumfahren

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Und was hat der Arzt gesagt? ;)
      Jaja, relativ beliebt für so ein spezielles Fahrzeug.

    • @Winherby1
      @Winherby1 5 ปีที่แล้ว

      @autophorie: Ja im Ösiland gibt es ihn als Allgrip plus Hybrid. Hybrid plus AGS gibt es mWn nirgends.

  • @elmarmerz5341
    @elmarmerz5341 7 ปีที่แล้ว +5

    Mir gefällt der Ignis weil er anders ist als der Einheitsbrei der sonst angeboten wird.
    Im übrigen ist er nur 30 cm kürzer als ein Golf I.

    • @elmarmerz5341
      @elmarmerz5341 7 ปีที่แล้ว +1

      Sie haben Recht. Der Golf II hatte dann ca. 4,00 m.

  • @JRoth1970
    @JRoth1970 5 ปีที่แล้ว +3

    Seit anderthalb Wochen in der Comfort + Version mit automatisiertem Schaltgetriebe. Lackierung zweifarbig: weiß, schwarzes Dach.
    Richtig schönes Auto, komfortabel (ok der Rücken könnte etwas mehr Halt gebrauchen, liegt aber an meinen kaputten Knochen), sehr sparsam: bisher zwischen 4,3 und 5,4 l auf 100 km - top.
    Aufgrund des Gewichtes und der 90 PS zügiges Vorwärtskommen.
    Kompakt und trotzdem sehr gutes Platzangebot, sofern mit nicht ständig Leute mitnehmen will. Kann das Auto nur empfehlen!
    Das gute Video kann ich somit bestätigen, auch wenn ich keinen Allrad habe. Geht aber auch.

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 ปีที่แล้ว +1

      Cool :) Hauptsache es macht Spaß und bereitet Freude oder nicht?

    • @JRoth1970
      @JRoth1970 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Autophorie Auf jeden Fall - hab die Entscheidung nicht bereut. Mehr Auto brauche ich nicht, wobei man hier wirklich nicht wenig bekommt.
      Der Wagen macht wirklich Spaß. Kann ihn nur empfehlen!

    • @Autophorie
      @Autophorie  5 ปีที่แล้ว +1

      Gibt viel für wenig Geld :) @@JRoth1970

    • @JRoth1970
      @JRoth1970 5 ปีที่แล้ว

      @@Autophorie ;-)

    • @xevo2508
      @xevo2508 2 ปีที่แล้ว +1

      Habe seit zwei Wochen einen Gebrauchten in rot mit schwarzem Dach 27.000 auf der Uhr in comfort Plus und mit Automatik und AHK.
      Das 3 Jahre alte Auto läuft prima darf 1 Tonne ziehen und ist sehr gut ausgestattet.
      Im Berufsverkehr reichen ihm 4.9 Liter.
      Und das für um die 10.000 €

  • @schorni
    @schorni 7 ปีที่แล้ว

    Konkurrenten? hm ... Fiat Panda 4x4?
    Schön das Suzuki diese Nische der kleinen Allradler weiter bedient. Den Swift wird es ja auch wieder als AllGrip geben.
    Wie ist denn so der Geräuscheindruck? Bei wenig Gewicht ist meist auch wenig Dämmung verbaut.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      AH...der Panda 4x4. Gut vergessen. Hab aber schon gehört es gibt wohl italienische Dörfer in den Bergen, da wird NUR der gekauft / gefahren.
      Es ist klar laut, aber ehrlich gesagt nicht so laut, wie man es erwarten würde. Zumal der Unterschied von 130 zu 170 km/h marginal ist.

    • @schorni
      @schorni 7 ปีที่แล้ว

      Mit dem Auto wird man in den Geschwindigkeitsbereichen wohl selten unterwegs sein, von daher sollte das ok sein.
      Ich hatte das vom neuen Swift auch als negativ gelesen, dass der wohl eher laut ist. Und der wiegt ja ähnlich. Daher fragte ich.
      Da wo ich arbeite gibt es Ecken, in denen solche kleinen Allradler sehr beliebt sind. In der Regel alte Subaru oder Suzuki. Im Winter kannn man die dort gut gebrauchen.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Also für die Klasse war es nicht ungewöhnlich, die sind alle ähnlich laut, aber er war jetzt nicht negativ laut(er) als andere.

    • @schorni
      @schorni 7 ปีที่แล้ว

      Seh grad das der Ignis in der Vollkasko in Klasse 24 eingestuft is. Das ist schon ziemlich hoch.

  • @heinzhenning2002
    @heinzhenning2002 7 ปีที่แล้ว

    Hallo Fabian, machst du den Kanal jetzt alleine?

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Hey, ne, mussten nur zuletzt oft an vielen Orten gleichzeitig sein. Sind bald wieder zu zweit im Video :)

  • @sonnenscheinsommer4754
    @sonnenscheinsommer4754 7 ปีที่แล้ว

    Die Kiste hat einige Eigenschaften, die ich suche (brauche in ca. 1 Jahr ein neues Auto): geringer Verbrauch, leicht und damit spritzig in der Stadt unterwegs, innen groß genug für 1,8 bis 1,9 m Leute und hübsch und modern innen mit etwas Farbe (nicht schwarzes Handschuhfach: sehr schön) und nicht so viel technischer Schnickschnack. Bin mal gespannt, wie er auf mich wirkt, wenn ich ihn beim Händler ansehe und fahre. Man kann auch Zeug auf's Dach packen oder einen Anhänger dran hängen, prima! (P.S. bin schon ü40 und nicht Fahranfänger auf der Suche nach seinem Erstwagen, nene, ich brauche auch als Älterer keinen Mokka oder Q5 :D)

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Kein Mokka oder Q5 :D Ja lass uns gerne wissen, wie er dir in natura zusagt oder eben nicht :)

  • @MrGooglemon
    @MrGooglemon 7 ปีที่แล้ว +7

    Konkurrenz? Panda 4x4 z.B.

  • @dieterschonrock8322
    @dieterschonrock8322 6 ปีที่แล้ว +1

    Keine Konkurrenz? Panda Cross, Suzuki Swift ?

  • @alexanderbeisel6584
    @alexanderbeisel6584 4 ปีที่แล้ว

    So viele Videos über den Ignis. Aussehen, Ausstattung, Verbrauch blablabla..... Aber wie fühlt er sich im Offroad? Was kann er im Wald, im Feld, im Acker?

  • @timorieger8728
    @timorieger8728 7 ปีที่แล้ว

    Als die das Heck designed haben hatten sie wohl Zeitdruck oder einfach keine Lust mehr... schrecklich dieses Heck! Wenigstens ist das Video gut ; )

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Immerhin :P Danke dir

  • @carwashman8502
    @carwashman8502 7 ปีที่แล้ว

    Nicht vergessen der Ignis hat auch eine Müdigkeit erkennung

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Waren wohl nie müde während der Fahrt :)

  • @josephweber4467
    @josephweber4467 6 ปีที่แล้ว +1

    panda ist Konkurrenz

    • @Autophorie
      @Autophorie  6 ปีที่แล้ว

      Auch nett, ja, vergisst man immer schnell :)

  • @GottTS
    @GottTS 7 ปีที่แล้ว

    Erinnert mich irgendwie an den ALTEN Fiat-Panda. Der neue ist ja eher nicht sooo cool, wenn es schmutzig wird, der alte konnte da einiges (mehr). Witzig das Ding!

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Also würdest du ihn auch mit dem Panda 4x4 vergleichen?

    • @GottTS
      @GottTS 7 ปีที่แล้ว +1

      Ja, absolut! Wer den alten Panda 4x4 kennt, dürfte das Ding lieben :-D!

  • @markusbosch2112
    @markusbosch2112 3 ปีที่แล้ว

    Ich fahre mit meinem fiat 500l mit 5,6 bis 5,9 Liter.

  • @simonbrunner5333
    @simonbrunner5333 5 ปีที่แล้ว

    Panda 4x4?? Kein gegner??

  • @IZerf
    @IZerf 7 ปีที่แล้ว +1

    die C-Säule sieht echt mies aus...

  • @AsekiBekovy
    @AsekiBekovy 6 ปีที่แล้ว

    Wie oft ich mir bei einem Stadtauto schon Allrad und überflüssige Zylinder gewünscht habe :D

    • @phantom7239
      @phantom7239 6 ปีที่แล้ว +2

      Aseki Bekovy überflüssige Zylinder gibt es doch gar nicht. Würde an deiner Stelle nen Fiat 500 nehmen, der hat nur zwei.

  • @julian7484
    @julian7484 7 ปีที่แล้ว +3

    dieses Heck...Hilfe!

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +1

      Erschlägt einen auf den ersten Blick nicht wahr?: D

  • @Funhubble
    @Funhubble 7 ปีที่แล้ว +2

    Vielleicht wird sich das ja eines Tages erledigt haben mit diesen Hochgezüchteten Dreizylindern die Sprit schlucken ohne Ende. Dieser Motor mit so einem Verbrauch gefällt mir besser.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Es entwickelt sich ja aktuell wieder doch mehr in Richtung Hubraum. Aber mal sehen, wie das nun alles weitergeht.

    • @Funhubble
      @Funhubble 7 ปีที่แล้ว +1

      Es bleibt zu Hoffen, mein Smart hat 90 PS bei lediglich 0,9 Liter Hubraum und einen Versprochenen Verbrauch von 4,3 Litern. Leider ist er in der Praxis auch bei konstanten 90 Km/h ohne Hügel nicht unter 6 Liter zu bewegen. Der winzige Hubraum sorgt dann leider auch noch dafür dass man ständig schalten muss. Bei so einem kleinen Auto kann ich ja verstehen dass aus Platzgründen natürlich kein riesiger Vierzylinder verbaut werden kann aber man kann ja überall auch bei großen Autos sehen dass diese kleinen Dreizylinder verbaut werden obwohl genug Platz wäre.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Spart eben auf dem Papier viel mehr als "große", real effiziente Motoren.

    • @Funhubble
      @Funhubble 7 ปีที่แล้ว

      Ja ist halt eine Riesengroße Betrugsmasche. Man sollte wirklich konsequent alle Autos zurückgeben die die angegebenen Werte nicht einhalten. Das wäre mal Interessant wie die Hersteller dann reagieren. Ist ja auch eigentlich eine wahnsinnige Steuerhinterziehung bei jedem einzelnen Fahrzeug.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Autsch...also alle Autos? Quasi

  • @knuschperle
    @knuschperle 7 ปีที่แล้ว

    Ein Like hab' ich da gelassen, aber das Video habe ich mir nicht angeschaut, da das Auto insgesamt (innen/außen) extrem hässlich ist. Dagegen ist der Fiat Multipla noch eine Schönheit 😁

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +1

      Oha....der Endgegner für den Multipla ist gefunden. Echt? Eine Schönheit?

    • @urbanscout4x412
      @urbanscout4x412 7 ปีที่แล้ว

      Autophorie der endgegner für den multiple heißt arteon!

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Ah danke :D ich musste herzhaft lachen, als ich das gelesen habe

  • @vomiri87
    @vomiri87 7 ปีที่แล้ว

    Von vorne lockt er, von hinten schockt er ....

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +1

      Trotzdem ganz knuffig der Kleine :)

    • @Winherby1
      @Winherby1 5 ปีที่แล้ว

      .........und innen rockt er

  • @bigboreharley
    @bigboreharley 7 ปีที่แล้ว

    1000kg anhangegelast ? aber er ist keine "brink" vorhande ......

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว

      Yes, in theory, but you can order one ;)

    • @bigboreharley
      @bigboreharley 7 ปีที่แล้ว +1

      okay thank you for the update, I will contact Brink again.

  • @blueanglelooksbyjophy9848
    @blueanglelooksbyjophy9848 3 ปีที่แล้ว

    Made in Japan

  • @tonton4880
    @tonton4880 6 ปีที่แล้ว

    マニュアルトランスミッション、オールグリップ、日本にはないな

  • @Mattze988
    @Mattze988 7 ปีที่แล้ว +11

    Ausgesprochen hässliches Auto, vor allem das Heck. Irgendwie erinnert mich das an so einen Elektrorollstuhl :D Aber die Ausstattung ist ziemlich bemerkenswert für dieses Auto, hätte ich so gar nicht erwartet und Allrad schon gar nicht.

    • @Autophorie
      @Autophorie  7 ปีที่แล้ว +3

      Das sind auch die Punkte, die uns wirklich überrascht haben.

  • @reckyformentortdi
    @reckyformentortdi 7 ปีที่แล้ว +2

    Das auto schaut geil aus KANNST du mich auf INSTA abbonieren lucabarbic

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 7 ปีที่แล้ว +1

    Vorne hübsch, Seite schon unschön und Heck mega hässlich