J. Haydn's The Seasons: Spring | Die Jahreszeiten: Der Frühling (LIVE concert, church acoustics)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • (Lyrics in German below)
    Chor de CHOR.ORGEL.WRK St. Lambrecht
    Capella Calliope
    Margret Giglinger (Sopran)- Hanne
    Gerd Jaburek (Tenor) - Lukas
    Ivan Orescanin (Bass) - Simon
    Matthias Unterkofler (Dirigent/Conductor)
    Herz-Jesu Kirche, Graz, Austria (Juli, 2023)
    The Seasons (German: Die Jahreszeiten) is a secular oratorio by Joseph Haydn, first performed in 1801. Haydn was led to write The Seasons by the great success of his previous oratorio The Creation (1798), which had become very popular and was in the course of being performed all over Europe.
    DER FRÜHLING
    1. Einleitung und Rezitativ
    SIMON: Seht, wie der strenge Winter flieht!
    Zum fernen Pol zieht er hin.
    Ihm folgt auf seinen Ruf
    Der wilden Stürme brausender Heer
    Mit grässlichem Geheul.
    LUKAS: Seht, wie vom schroffen Fels
    Der Schnee in trüben Strömen sich ergießt!
    HANNE: Seht, wie vom Süden her,
    Durch laue Winde sanft gelockt,
    Der Frühlingsbote streicht!
    2. Chor des Landvolks
    ALLE: Komm, holder Lenz!
    Des Himmels Gabe, komm!
    Aus ihrem Todesschlaf erwecke die Natur.
    MÄDCHEN UND WEIBER: Er nahet sich, der holde Lenz,
    Schon fühlen wir den linden Hauch,
    Bald lebt alles wieder auf.
    MÄNNER: Frohlocket ja nicht allzufrüh!
    Oft schleicht, in Nebel eingehüllt,
    Der Winter wohl zurück
    Und streut auf Blüt' und Keim sein starres Gift.
    ALLE: Komm, holder Lenz!
    Des Himmels Gabe, komm!
    Auf uns're Fluren senke dich!
    Komm, holder Lenz, o komm und weile länger nicht!
    3. Rezitativ
    SIMON: Vom Widder strahlet jetzt,
    Die helle Sonn' auf uns herab.
    Nun weichen Frost und Dampf,
    Und schweben laue Dünst' umher.
    Der Erde Busen ist gelöst,
    Erheitert ist die Luft.
    4. Arie
    SIMON: Schon eilet froh der Ackermann
    Zur Arbeit auf das Feld,
    In langen Furchen schreitet er dem Pfluge flötend nach.
    In abgemess'nem Gange dann
    Wirft er den Samen aus;
    Den birgt der Acker treu
    Und reift ihn bald zur gold'nen Frucht.
    5. Rezitativ
    LUKAS: Der Landmann hat sein Werk vollbracht
    Und weder Müh' noch Fleiß gespart.
    Den Lohn erwartet er aus Händen der Natur
    Und fleht darum den Himmel an.
    6. Bittgesang
    TERZETT UND CHOR:
    Sei nun gnädig, milder Himmel!
    Öffne dich und träufe Segen
    Über unser Land herab!
    Lass deinen Tau die Erde wässern!
    Lass Regenguss die Furchen tränken!
    Lass deine Lüfte wehen sanft!
    Lass deine Sonne scheinen hell!
    Uns sprießet Überfluss alsdann,
    Und deiner Güte Dank und Ruhm.
    7. Rezitativ
    HANNE: Erhört ist unser Fleh'n,
    Der laue West' erwärmt und erfüllt die Luft mit feuchten Dünsten an.
    Sie häufen sich; nun fallen sie,
    Und gießen in der Erde Schoß den Schmuck und Reichtum der Natur.
    8. Freudenlied
    HANNE: O wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!
    Kommt, ihr Mädchen, lasst uns wallen auf der bunten Flur!
    LUKAS: O wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!
    Kommt, ihr Burschen, lasst uns wallen zu dem grünen Hain!
    HANNE: Seht die Lilie, seht die Rose, seht die Blumen all!
    LUKAS: Seht die Auen, seht die Wiesen, seht die Felder all!
    MÄDCHEN UND BURSCHEN: O wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt!
    Lasst uns wallen auf der bunten Flur!
    Lasst uns wallen zu dem grünen Hain!
    HANNE: Seht die Erde, seht die Wasser, seht die helle Luft!
    LUKAS: Alles lebet, alles schwebet, alles reget sich.
    HANNE: Seht die Lämmer, wie sie springen!
    LUKAS: Seht die Fische, welch Gewimmel!
    HANNE: Seht die Bienen, wie sie schwärmen!
    LUKAS: Seht die Vögel, welch Geflatter!
    CHOR: Alles lebet, alles schwebet, alles reget sich.
    MÄDCHEN: Welche Freude, welche Wonne schwellet
    In unser Herz,
    Da der Frühling wiederkehrt!
    MÄDCHEN UND BURSCHEN: Lasst uns ehren, lasst uns loben, lasst uns preisen ihn!
    MÄNNER: Lasst erschallen, ihm zu danken, eure Stimmen hoch!
    CHOR: Lasst erschallen, ihm zu danken, uns're Stimmen hoch!
    Ewiger, mächtiger, guter Gott!
    TERZETT: Von deinem Segensmahle hast du gelabet uns.
    MÄNNER: Mächtiger Gott!
    TERZETT: Vom Strome deiner Freuden hast du getränket uns, guter Gott!
    CHOR: Ewiger, mächtiger, guter Gott!
    SIMON: Ewiger!
    LUKAS: Mächtiger!
    HANNE: Guter Gott!
    CHOR: Ehre, Lob und Preis sei dir, ewiger, mächtiger, guter Gott!
    Thank you very much for listening and for leaving feedback. Your warm support is greatly appreciated and it really inspires me to work even harder on bringing great music to you through the channel. If you enjoy my work, I would be very happy if you decided to subscribe and join our community. Have a wonderful day or evening!
    Spring picture by Harke: The Spring path at the island of Mainau during the tulip blooming.
    #haydn #classicalmusic #liveconcert

ความคิดเห็น •