Cura Tipp _ lästige "Z-Naht" im Detail

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 เม.ย. 2021
  • ... ausführliche Gedanken zu Cura-Einstellungen für die ungeliebte z-Naht.
    !!!! Auch beim Druck von Figuren oder sonstigen Modellen mit unregelmäßiger Oberfläche belasse ich die Einstellungen fast immer auf:
    - schärfste Kante
    - Naht verbergen
    Cura unterscheidet nämlich auch Radien, falls keine eckigen Kanten am Objekt bestehen.
    So wird die Naht dann in die kleinsten, verstekt liegenden, Radien verlegt bei diesen Einstellungen.
    Egal ob symmetrisches Bauteil oder ob Freiform Figur, das ist ist für mich die Standardeinstellung.
    Wenn ich einen Wunsch für Cura hätte, dann würde ich mir Einstellmöglichkeiten wie folgt ergänzt wünschen:
    - schärfste Kante (im Scheitelpunkt des kleinsten Radius)
    - Naht verbergen
    - Neu: kombiniert mit "eher vorne" hinten ... etc
    Ein anderer Slicer am Markt bietet bereits solche Funktion die gewünschte Nahtposition/Linie optisch per Hand auf das Modell malen und definieren zu können.
    So lassen sich völlig individuelle Naht-Verläufe vom Nutzer super einfach vorgeben.
    Das sehe ich für mich als eine perfekte Funktion.
    ____________
    WARNUNG:
    Wer meinen jungen Kanal unbedingt unterstützen und mich freudig überraschen möchte, der hat hier den Link dazu. Es gibt jedoch keine Gewähr für bessere Videos :-)
    www.buymeacoffee.com/just_pri...
    Großzügigster Unterstützer war bisher "Marcel J." im April 2021.
    @ Marcel: Ich danke Dir für Deine Wertschätzung. Es hat mich sehr gefreut. Musik: Whenever
    Musiker: LiQWYD Musik: Whenever , Musiker: LiQWYD

ความคิดเห็น • 63

  • @karlnapf587
    @karlnapf587 3 ปีที่แล้ว +4

    Bisher geht keiner so in Detail. Deine Videos sind sehr hilfreich. Gerne weiter so.

  • @skywatcher4759
    @skywatcher4759 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gut erklärt, und ich als Anfänger habe wieder etwas dazu gelernt. Danke!

  • @stephanmuller5406
    @stephanmuller5406 3 ปีที่แล้ว +3

    Klasse erklärt, auch verständlich, mein Respekt 👍👍👍

  • @tiberiansun8430
    @tiberiansun8430 2 ปีที่แล้ว +1

    Echt genial. Erklärtst das alles mal richtig und auch nachvollziehbar. Danke 👍

  • @turbojohno
    @turbojohno 3 ปีที่แล้ว +4

    wieder ein absolut geniales Video! Vielen Dank, das macht wirklich Spaß von dir zu lernen! :-)

  • @armandmarteling7588
    @armandmarteling7588 2 ปีที่แล้ว +1

    hallo, seit ich mir deine Videos anschaue, bin ich noch akribischer mit mir selbst geworden. ich sehe mir jetzt meine objekte ganz kritischer an, ich verstehe viele zusammenhänge viel besser und es macht jetzt noch mehr Spaß. vielen herzlichen dank.

  • @kensmaster1
    @kensmaster1 3 ปีที่แล้ว +2

    Endlich mal normal erklärt . Danke. Weiter so

  • @manniman3083
    @manniman3083 3 ปีที่แล้ว +3

    Super, echt klasse erklärt. Weiter solche Videos.

  • @fleko123
    @fleko123 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Content. Gut erklärt. Danke weiter so

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 3 ปีที่แล้ว +2

    Ein Video mit Tiefe! Danke 😃👍

  • @poison_ahsoka
    @poison_ahsoka 3 ปีที่แล้ว +4

    sehr schön erklärt.👍. Früher gab es die Sendung mit der 🐭. Ab sofort heißt es nur noch die Sendung mit Just Printed_3D👍👍👍😂😂😂😂😂. Bitte mehr davon . Ein absoluter Mehrwert

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das freundliche Lob. Grüsse

    • @heikowitt5528
      @heikowitt5528 5 หลายเดือนก่อน

      Ich dachte schon ich wäre der Einzige, der eine gewisse Ähnlichkeit in der Stimme erkennt 😂

  • @michaelmajetic9914
    @michaelmajetic9914 3 ปีที่แล้ว +2

    Besser geht's nicht. Bitte weiter so.

  • @eds3dshop29
    @eds3dshop29 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer eine tiefe, ruhige und logische Analyse, wo man gut mitkommt! Danke Dir, mache weiter so! 👍😁

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,
      Du bist ja ein Stamm-Abonnent :-)
      Ich habe seit 4 Tagen etwas Werbung auf dem Kanal. Ist die Werbedichte bei mir im Vergleich zu anderen Kanälen häufiger und nervt?
      Deine Empfindung interessiert mich dazu sehr. Danke.

    • @eds3dshop29
      @eds3dshop29 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D Danke für die Ehre! 😎 Nur im letzten Video hier ist die Häufigkeit tatsächlich gefüllt zu hoch. Auch im Vergleich zu anderen die ich so schaue (3d Druck, Heimwerker Bereich) doch ein paar mehr als üblich.. Notwendigkeit verstehe ich ganz gut und nehme im Kauf um Dich zu unterstützen, wäre nur Schade, wenn das andere doch abschreckt. Spiel damit ein wenig rum um die „goldene Mitte“ zu finden 😉 Bin mir sicher, Du kriegst es hin! 👍😀 und Danke dass Du die Kritik ernst nimmst und drum kümmerst! Gute und leider seltene Eigenschaft heutzutage 👍🙏 LG Ede

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      @@eds3dshop29 Ich danke Dir.

  • @markomeyer6915
    @markomeyer6915 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video bitte mehr davon 😜

  • @AtvBugs
    @AtvBugs 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video 👍Danke für die Infos

  • @einfachtechnik
    @einfachtechnik 3 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Video. 👍👍👍👍

  • @SchroediFPV
    @SchroediFPV 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cool weiter so.👍

  • @heikowitt5528
    @heikowitt5528 5 หลายเดือนก่อน

    Super Video und danke für die ganzen Infos 😊 ich habe nach einigen Jahre 3D-Druck noch etwas gelernt ☺️ keine kleine Anmerkung habe ich: das verstecken der z-Naht hat in deinem Beispiel wahrscheinlich nicht funktioniert, weil Cura (so denke ich) die mittlere Schocht verwendet hätte. Da du nur 2 Wandlinien hattest und es keine 3. gab war das nicht möglich. Hab es selber nicht getestet, aber das ist das erste was mir dazu direkt einfällt 😊

  • @maikm955
    @maikm955 2 ปีที่แล้ว

    Bester Mann 👍🏻

  • @And1Lele86
    @And1Lele86 ปีที่แล้ว

    Schon allein für Minute 15.33 gibt's n like;-) thx

  • @MrBerliner1969
    @MrBerliner1969 3 ปีที่แล้ว +1

    Abonniert ^^ .. Danke für die rasche Reaktion :) ... ( Werbung)

  • @jojay87
    @jojay87 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die tolle Erklärung 😁 ich habe immer gehofft das mal jemand die Z Naht auf deutsch erklärt denn mein englisch ist...naja... 🤣

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das erste Feedback zum neuen Video. Wochenendgrüsse.

  • @Chris-sc5vp
    @Chris-sc5vp 11 หลายเดือนก่อน

    Kann man die Z naht auch innen drinnen in einem Zylinder einsetzen?

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  11 หลายเดือนก่อน +1

      Die äußerste sichtbare Aussenwandlinie jeder Schicht fängt immer irgendwo an und hört auch da auf. Daher bleibt technisch gesehen IMMER diese Naht auf allen Aussenwänden zu sehen und lässt sich nie vermeiden.
      Bei einem Rohr zB ist innen auch sichtbare Wand, nennen wir daher auch Aussenwand, auch da ist die Naht.
      Bei einem stehend gedruckten Rohr hat man daher sogar zwei ZNähte pro Schicht. Anders ist es beim z Sprung, das definiert wo der Düse nach oben in die Nächste Schicht springt. Das passiert immer nachdem die letzte Linie einer Schicht fertig gedruckt ist.
      Da lässt es sich zB in Cura einstellen, ob erst Innenwand- und danach Aussenwandlinien gedruckt werden sollen, oder ob umgekehrt. In der Grundeinstellung werden erst Innenlinien, danach Aussenlinien, danach Füllung gedruckt, dann nächste Schicht.
      Alles das ändert nichts daran, dass es sichtbar aussen in jeder Schicht ein Anfang und Ende geben muss, der Naht.
      Außnahme ist der Spiralmodus mit nur einer Wandlinie, da kann die Düse kontinuierlich in Spirale nach oben wandern und hinterlässt keine Naht.
      Das geht nur, wenn das Bauteil es hergibt, zB Vase, daher auch Vasenmodus genannt.

  • @MCTomi90
    @MCTomi90 8 หลายเดือนก่อน

    als erstes hab ich eine frage ! Bist du Dokumentation oder Hörbuch Sprecher ? wenn nein warum nicht ? und wenn ja hätte ich gerne einen link!^^ sehr schöne stimme ! und danke für das video gute arbeit

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  8 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob, nein, bin kein gewerblicher Sprecher.

  • @juckendesAuge
    @juckendesAuge 3 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    intelligent verbergen würde bedeuten, dass die Naht dahin gesetzt wird, wo zum Beispiel noch was gedrucktes davor ist. Das kann man am Beispiel von einem Benchy recht gut veranschaulichen.
    Z. B. Bei einem rechten Winkel würde die Naht dann innen liegend sein, wenn darauf noch das Dach gedruckt wird.
    LG
    juck.

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Prima, das ist eine sinnvolle Erklärung.
      Ich danke Dir.

  • @mistermiagi4552
    @mistermiagi4552 3 ปีที่แล้ว

    Super Videos! Hab bei meinem X1 auf dem oberen layern immer Lücken :/ woran könnte das liegen?

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Wo sind die Lücken?
      Zwischen den Linien?
      Lücken deuten generell auf zu wenig Flussrate.
      Im Bauteil wird es Dir nicht auffallen.
      Den ersten Layer hast Du vielleicht mit 120 % Fluss und daher fällt es da auch nicht auf.
      Ansonsten den Fluss mal generell auf 110 % testen.
      100 % Fluss klappen nur wenn der Extruder gut kalibriert ist und das Filament exakten 1,75 mm Durchmesser hat als auch die Förderung sauber läuft.

    • @mistermiagi4552
      @mistermiagi4552 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D Ja genau, zwischen den Linien..
      Okay super, danke für den Tipp :)

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 3 ปีที่แล้ว

    Ich rätzel da auch immer wieder herum, warum Cura das teilweise so komisch macht. ich teste und slice einfach immer bis mir die Nahtlage weitestgehendmöglich passt, manchmal sind komische Ausrei?er trotz fixer naht kante irgendwie nicht ganz zu vermeiden habe ich den Eindruck, z.b als ich deine Filamentrollenhalter Walzen gedruckt habe...mit zufall war es optisch und auch haptisch ne Katastrophe....wollte nicht die ganze Walze schleifen..... Hab sie benutzerdefiniert fixiert!....trotzdem ist sie an den Schrägen/ Verdickungen des zylinders irgendwie abgewandert von ihrer Position, Mit Cura slicen hat schon etwas von Ghost in the Shell :-D

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Ich kann Deine Erfahrungen bestätigen.
      Bei Zylindern ist hast Du entweder die Naht oder optisch die Macken drauf.
      Die Macken wirken weniger schlimm bei geringer Layerhöhe und Coasting evtl noch aktiviert.
      Es ist zwar gruselig solche simplen Walzen in 0,1mm Schicht zu drucken, aber optisch ist es dann das Maximum. Nicht verzweifeln.

  • @andreb1524
    @andreb1524 3 ปีที่แล้ว

    Moin super erklärt danke dafür. Ich hab ein anderes Problem. Immer wenn er neu anfängt also nicht dir naht sonder genau dahinter " fehlt" etwas filament (also fällt mein druck nach innen) für die Strecke von ca. 1mm. Hast ne Idee was das sein könnte?
    Danke

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      In Cura gibt es unter Experimentell die Einstellung "Coasting".
      Damit hört der Extruder kurz vor der z-Naht auf zu fördern, um hier einen Wulst zu vermeiden.
      Das ist aber nicht was Du beschreibst.
      Tritt das bei z-Nähten an Ecken auf oder auch auf gerader Fläche?
      An Ecken könnte es mit übertriebener Einstellung von Linear Advance in Verbindung stehen.
      Der Extruder muss der Beschreibung nach an der Naht stoppen. Das kenne ich bisher so noch nicht. Sorry, ich bin keine Hilfe.

    • @andreb1524
      @andreb1524 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D ist caosting aber halt nur anders rum beim anfahren braucht er immer so 1mm bis genug Material kommt. Dadurch habe ich auch Probleme mit der füllung das sie haftet. Hab das auch auf Ecken bis dahin das die Ecke " zusammen fällt" aber nur bei petg oder cpe (hier ganz schlimm). Kann man den Fluss am Anfang erhöhen irgendwo?
      Danke für deine Hilfe

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Manchmal, wenn sich der Fehler nicht finden lässt, dann hilft es den Slicer neu zu installieren mit dem voreingestellten Einstellungen.
      Alles in Cura voreingestellt lassen zB 0,2 Schicht und einen Test drucken.
      Vielleicht hast Du zwischendurch etwas verstellt, was wir jetzt nicht erkennen.
      Beim Schichtbeginn hast Du eventuell ein retract und irgendwas schiebt nicht wieder genug nach.
      Mechanisch ist am Extruder alles fest?

    • @andreb1524
      @andreb1524 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D Ach du meinst er rutscht zu Anfang. Das prüfe ich mal. Danke

    • @andreb1524
      @andreb1524 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D hallo wollte mich kurz zurück melden. Problem gelöst. Liegt an meiner Düse. Jetzt mit einer neuen ist das Problem verschwunden. Ich reinige die alte mal. Vielleicht sehe ich ja was. Mfg

  • @basillegelade7840
    @basillegelade7840 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön erklärt muss ich sagen aber das ding ist bei cura irgend wie ist das mit der z naht eine rsketenwissenschadt darum benutze ich kein cura mehr idear maker als slicer program find ich um vieles einfacher und schöner auch was die z naht betrifft besser reregelt

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ja, Cura ist da wirklich etwas mühevoll und teils unverständlich und nicht intuitiv. Grüsse

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 3 ปีที่แล้ว

    PS. zum Coasting und wiping Distance.... ich hab da viel rum probiert....und eigentlich quasi keine wirkliche Änderung /Besserung erreicht bei meinen Modellen...Drucke aber halt auch fast nur PET-G das wird schon auch ne Rolle spielen, bei dem klebrigen Zeug. Ich schleife wenn moglich halt mittlerweile :-/

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Ja, vom coasting und wiping bin ich auch noch nicht so überzeugt. In Theorie absolut sinnvoll, praktisch noch kein prickelnder Effekt bisher. Daher auch noch kein Video dazu :-)
      Freut mich zu hören, dass Du experimentierst. Grüsse

  • @tispokes1563
    @tispokes1563 2 ปีที่แล้ว

    In der nächsten cura Version heißt es dann hinten, statt zurück. 👌🏻

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  2 ปีที่แล้ว

      Danke für den aufmerksamen Hinweis. So wird meistens alles besser :-)

  • @Keno0355
    @Keno0355 3 ปีที่แล้ว

    Gerade gesehen: Cura 4.9 soll in der Vorschau die Z-Naht zeigen, bzw. hervorheben. th-cam.com/video/fsLbg5y_qgg/w-d-xo.html

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      So ist es. Hatte ich beim SEHERTest auch gesehen. Ist doch super.

    • @Keno0355
      @Keno0355 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D Nichtsdestotrotz sind Deine Ausführungen extrem hilfreich um zukünftig alles richtig einstellen zu können. Zufällig hab ich gerade gelesen, dass der "Wipeabstand zur Außenwand" dazu dient, die Z-Naht besser zu verbergen.

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      @@Keno0355 genau, wipe zieht die Düse etwas länger über die z-Naht hinaus. Ich habe es probiert, jedoch keinen Unterschied gesehen. Wahrscheinlich lohnt es hier weiter zu testen. Die Zeit fehlt mir wohl leider. Grüsse

  • @pulponair
    @pulponair 3 ปีที่แล้ว

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der die Bezeichnung der Cura Einstellungen verwirrend finde. Warum nutzt Du das auf Deutsch? Das ist ja noch schlimmer :)

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Stimmt, wäre mir in engl sicherlich noch verständlicher.

    • @pulponair
      @pulponair 3 ปีที่แล้ว +1

      @@JustPrinted3D BTW: Die Cura 4.9 zeigt die Z-Naht an. Ich hab gestern mal die Beta probiert.

  • @rowizi1424
    @rowizi1424 3 ปีที่แล้ว

    Top erklärt Top verstanden... nur die viele Werbung stört mich gewaltig, Daumen runter

    • @JustPrinted3D
      @JustPrinted3D  3 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      ist die Werbung lästiger als bei anderen Videos oder stört Dich Werbung generell.
      Alle Videos die ich mir selbst anschaue laufen auch mit Werbung, da hat man sich dran gewöhnt, musste ich mich dran gewöhnen.
      Wenn es unverhältnismäßig nervt, dann werde ich das umstellen. Ganz ohne wird es aber nicht sein. Grüsse

    • @rowizi1424
      @rowizi1424 3 ปีที่แล้ว

      @@JustPrinted3D sorry, aber bei diesem Video war es extrem... habe so nichts gegen Werbung