Ich habe einen hinteren Wächter und einen hinteren Kundschafter, die sich beide nicht grün sind. Gibt's da einen Tipp? Und was ist, wenn eine Position blöderweise doppelt vergeben ist? Also zum Beispiel 2 hintere Wächter? Wäre bei uns zum Beispiel auch möglich. Daher hilft kein Hundetrainer. Liebe Grüße und lieben Dank🐾🐕
Liebe/r K P, danke für Deine Fragen hier an mich! Die Konstellation Hinterer Wächter und hinterer Kundschafter ist per se keine schlechte, wenn die beiden genügend Unterstützung durch Dich als Menschen haben und bekommen. Wenn "sie sich nicht grün sind", wäre wichtig die Ursache herauszufinden, also was genau zwischen den beiden nicht passt. Grundsätzlich haben alle Hunde (unabhängig von ihrer Kernkompetenz) das Bedürfnis nach einem Gleichgewicht und so schlüpfen sie alle immer wieder in gewisse "Rollen", um das Gleichgewicht innerhalb ihrer Gruppe (dazu gehören auch wir Menschen) aufrecht zu halten oder wieder herzustellen. Da hintere Wächter zumeist sehr starke Hunde (mental) sind, nehmen sie schnell das Zepter in die Pfote, wenn man nicht aufpasst oder um diesen Umstand nicht weiß, und versuchen dann auf ihre Art zu führen und den Ton anzugeben. Häufig erkennt man das auch daran, dass sie anderen immerzu alles mögliche verbieten und ihren Menschen z:B. sehr für sich beanspruchen oder gar verteidigen. Natürlich kann ich das hier nur vermuten: aber wenn bei Euch ein ähnliches Thema im Spiel ist, ist es gut möglich, dass der hintere Kundschafter versucht, den hinteren Wächter "von seinem Thron zu holen", da dieser sich ja auch permanent überfordert, wenn er Führung nicht abgeben kann. Das wird dem hinteren Wächter vermutlich nicht gefallen und er setzt sich zur Wehr, was eventuell immer wieder zu Diskussionen bei Euch führen kann. Hier kann helfen, dem hinteren Wächter eine zeitlang weniger Ressourcen zur Verfügung zu stellen und auch als Mensch mehr Führung und Entscheidungen zu übernehmen. Wenn 2 Hunde des gleichen Typs in einem Haushalt leben, ist das immer suboptimal. Wobei Hunde des Typs Mitarbeiter tendenziell besser damit zurecht kommen, als Hunde des Typs Entscheidungsträger. Es gilt dann herauszufinden wie man beiden bestmöglich gerecht werden kann. Hast Du Deine Hunde denn bereits einschätzen lassen? Auf die Ferne ist das wirklich schwer, Dir Tipps zu geben, aber ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem schon ein wenig weiterhelfen🙏🏻 Alles Liebe für Euch!💕
Sehr cool, ich bin leicht im Bilde und kann sein knurren jetzt ganz ganz anders deuten, viiielen Dank😘
Liebe Ruth, das freut mich sehr für euch beide!! 🙏 Alles Liebe zu euch ❤️
Das hast du sehr schön erklärt! Vielen Dank!
Sehr gerne!🥰
Ich habe einen hinteren Wächter und einen hinteren Kundschafter, die sich beide nicht grün sind. Gibt's da einen Tipp?
Und was ist, wenn eine Position blöderweise doppelt vergeben ist?
Also zum Beispiel 2 hintere Wächter?
Wäre bei uns zum Beispiel auch möglich. Daher hilft kein Hundetrainer.
Liebe Grüße und lieben Dank🐾🐕
Liebe/r K P, danke für Deine Fragen hier an mich!
Die Konstellation Hinterer Wächter und hinterer Kundschafter ist per se keine schlechte, wenn die beiden genügend Unterstützung durch Dich als Menschen haben und bekommen. Wenn "sie sich nicht grün sind", wäre wichtig die Ursache herauszufinden, also was genau zwischen den beiden nicht passt. Grundsätzlich haben alle Hunde (unabhängig von ihrer Kernkompetenz) das Bedürfnis nach einem Gleichgewicht und so schlüpfen sie alle immer wieder in gewisse "Rollen", um das Gleichgewicht innerhalb ihrer Gruppe (dazu gehören auch wir Menschen) aufrecht zu halten oder wieder herzustellen. Da hintere Wächter zumeist sehr starke Hunde (mental) sind, nehmen sie schnell das Zepter in die Pfote, wenn man nicht aufpasst oder um diesen Umstand nicht weiß, und versuchen dann auf ihre Art zu führen und den Ton anzugeben. Häufig erkennt man das auch daran, dass sie anderen immerzu alles mögliche verbieten und ihren Menschen z:B. sehr für sich beanspruchen oder gar verteidigen. Natürlich kann ich das hier nur vermuten: aber wenn bei Euch ein ähnliches Thema im Spiel ist, ist es gut möglich, dass der hintere Kundschafter versucht, den hinteren Wächter "von seinem Thron zu holen", da dieser sich ja auch permanent überfordert, wenn er Führung nicht abgeben kann. Das wird dem hinteren Wächter vermutlich nicht gefallen und er setzt sich zur Wehr, was eventuell immer wieder zu Diskussionen bei Euch führen kann. Hier kann helfen, dem hinteren Wächter eine zeitlang weniger Ressourcen zur Verfügung zu stellen und auch als Mensch mehr Führung und Entscheidungen zu übernehmen.
Wenn 2 Hunde des gleichen Typs in einem Haushalt leben, ist das immer suboptimal. Wobei Hunde des Typs Mitarbeiter tendenziell besser damit zurecht kommen, als Hunde des Typs Entscheidungsträger. Es gilt dann herauszufinden wie man beiden bestmöglich gerecht werden kann.
Hast Du Deine Hunde denn bereits einschätzen lassen?
Auf die Ferne ist das wirklich schwer, Dir Tipps zu geben, aber ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem schon ein wenig weiterhelfen🙏🏻
Alles Liebe für Euch!💕
Du hast vor allem eine blühende Phantasie und keinerlei Wissen über Hunde. Lerne Basics.