- 31
- 14 323
Franziska Theurer
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 16 เม.ย. 2015
Wie schön, dass Du hierher gefunden hast und ich Dich ein Stück auf Deinem Weg begleiten darf!
Ich bin Franziska und ich helfe seit mehr als 11 Jahren Menschen in eine liebevolle und harmonische Beziehung mit sich selbst und mit ihrem Hund zu finden. Hunde sind wundervolle Begleiter und großartige Lehrer. Sie helfen uns zurück zu unserem wahren Selbst und zu immer mehr Bewusstsein zu finden, indem sie uns unermüdlich den Spiegel vor die Nase halten und mit überraschend einfachen Lösungsansätzen stets an Heilung und innerem Gleichgewicht interessiert sind.
Ich wünsche Dir viel Freude hier und wunderbare neue Erkenntnisse!
Deine Franziska
Wenn Du Dir individuelle Begleitung durch mich wünschst, schreib mir gerne eine Mail an kontakt@franziskatheurer.com. Ich freue mich so sehr Dich und Deinen Hund begleiten zu dürfen!
Du nutzt die Inhalte dieser Seite auf eigene Gefahr!
Angaben gemäß §55 RStV
Franziska Theurer
Egererstr. 1
95369 Untersteinach
kontakt@franziskatheurer.com
Ich bin Franziska und ich helfe seit mehr als 11 Jahren Menschen in eine liebevolle und harmonische Beziehung mit sich selbst und mit ihrem Hund zu finden. Hunde sind wundervolle Begleiter und großartige Lehrer. Sie helfen uns zurück zu unserem wahren Selbst und zu immer mehr Bewusstsein zu finden, indem sie uns unermüdlich den Spiegel vor die Nase halten und mit überraschend einfachen Lösungsansätzen stets an Heilung und innerem Gleichgewicht interessiert sind.
Ich wünsche Dir viel Freude hier und wunderbare neue Erkenntnisse!
Deine Franziska
Wenn Du Dir individuelle Begleitung durch mich wünschst, schreib mir gerne eine Mail an kontakt@franziskatheurer.com. Ich freue mich so sehr Dich und Deinen Hund begleiten zu dürfen!
Du nutzt die Inhalte dieser Seite auf eigene Gefahr!
Angaben gemäß §55 RStV
Franziska Theurer
Egererstr. 1
95369 Untersteinach
kontakt@franziskatheurer.com
Tickende Zeitbombe ⎮ Wie klassisches Hundetraining Deinen Hund verändert
Wunderst Du Dich über teilweise ganz neue unangenehme Verhaltensweisen, die Dein Hund Dir gegenüber oder gegenüber anderen zeigt?
Macht es den Anschein, dass aus Deinem Hund immer wieder ein bestimmtes Verhalten förmlich herauszuschießen scheint?
Und fragst Du Dich. vielleicht schon länger, ob die bisher angewandten herkömmlichen Trainingsmethoden überhaupt zu Dir und Deinem Hund passen?
Dann ist dieses Video für Dich! 💕
✨ Hier spreche ich darüber, wie klassische Trainingsmethoden und eine Vielzahl an Empfehlungen zum Umgang mit Hunden aus unseren Hunden "tickende Zeitbomben" macht und warum
✨ Wenn Du Fragen oder ein Anliegen zu diesem Video oder auch zu einem anderen Hundethema hast, schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail an kontakt@franziskatheurer.com. Auch per WhatsApp erreichst Du mich unter der 0049 17662938233.
Ich freu mich von Dir zu hören!
✨ Wenn Du Dir weiterführende Unterstützung und Begleitung für Dich und Deinen Hund wünschst, so bin ich auch hier sehr gerne für Euch da!
Meine neue Webseite ist in Arbeit und alsbald wieder online :-)
🐕 Mein Buch über die verschiedenen Persönlichkeiten in der Hundewelt findest Du hier: buchshop.bod.de/entdeckungsreise-in-die-welt-der-hunde-franziska-theurer-9783758381836
Macht es den Anschein, dass aus Deinem Hund immer wieder ein bestimmtes Verhalten förmlich herauszuschießen scheint?
Und fragst Du Dich. vielleicht schon länger, ob die bisher angewandten herkömmlichen Trainingsmethoden überhaupt zu Dir und Deinem Hund passen?
Dann ist dieses Video für Dich! 💕
✨ Hier spreche ich darüber, wie klassische Trainingsmethoden und eine Vielzahl an Empfehlungen zum Umgang mit Hunden aus unseren Hunden "tickende Zeitbomben" macht und warum
✨ Wenn Du Fragen oder ein Anliegen zu diesem Video oder auch zu einem anderen Hundethema hast, schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail an kontakt@franziskatheurer.com. Auch per WhatsApp erreichst Du mich unter der 0049 17662938233.
Ich freu mich von Dir zu hören!
✨ Wenn Du Dir weiterführende Unterstützung und Begleitung für Dich und Deinen Hund wünschst, so bin ich auch hier sehr gerne für Euch da!
Meine neue Webseite ist in Arbeit und alsbald wieder online :-)
🐕 Mein Buch über die verschiedenen Persönlichkeiten in der Hundewelt findest Du hier: buchshop.bod.de/entdeckungsreise-in-die-welt-der-hunde-franziska-theurer-9783758381836
มุมมอง: 319
วีดีโอ
Wie Druck sich auf das Verhalten Deines Hundes auswirkt⎮Mensch-Hund-Beziehung verstehen
มุมมอง 10821 วันที่ผ่านมา
Erlebst Du auch, dass Dein Hund immer wieder von Dir weggeht, nach vorne prescht und so sehr an der Leine zieht? Erlebst Du immer wieder Blockaden und eine Art Starre in Eurer Verbindung? Dann ist dieses Video für Dich! 💕 ✨ Hier spreche ich darüber, wie Druck in Eurer Beziehung entsteht, wie er sich bemerkbar macht und warum er so störend ist. ✨ Wenn Du Fragen oder ein Anliegen zu diesem Video ...
Wenn nichts mehr geht ⎮ Wie Trauma Deinen Alltag mit Hund beeinflusst
มุมมอง 242หลายเดือนก่อน
Stehst Du mit Deinem Hund auch immer und immer wieder an dem gleichen Punkt und hast dabei das Gefühl, dass Ihr einfach nicht weiterkommt, egal, was Du machst? Dann ist dieses Video für Dich! 💕 ✨ Hier spreche ich darüber, was die Hintergründe sein können und welche Schritte Du als nächstes gehen kannst. ✨ Wenn Du Fragen oder ein Anliegen zu diesem Video oder auch zu einem anderen Hundethema has...
Hunde aus spiritueller Sicht ⎮ Wie Hunde uns helfen zu wachsen und zu heilen
มุมมอง 1122 หลายเดือนก่อน
In diesem Video teile ich einen Teil meiner Geschichte mit Dir und erzähle davon wie mein Mopsmischling Puma so etwas wie die Initialzündung für meine spirituelle Reise mit Hunden war, was er mir Wichtiges über mich gezeigt und beigebracht hat und wie mich das in meiner Arbeit mit Menschen und Hunden beeinflusst hat. ✨ Ich freue mich über Deinen wertschätzenden Kommentar, Deine Fragen, Dein Lik...
Trauma - Seelische Wunden bei Tierkindern
มุมมอง 1173 ปีที่แล้ว
Zu unserem ersten Video über Seelische Verletzungen bei Tieren erreichten Stéfanie und mich einige Fragen, auf die wir in diesem Video eingehen. Im Speziellen geht es um Seelische Verletzungen bei Tierkindern, wie sie entstehen können, woran man sie erkennt und wie man damit umgehen kann. Viele hilfreiche Erkenntnisse wünscht Dir Franziska 💕 🦋 Mehr zu Stéfanie findest Du hier: 🐾 Internetseite: ...
Trauma - Seelische Wunden bei Tieren
มุมมอง 1063 ปีที่แล้ว
Im Gespräch mit Stéfanie (90 min.) beleuchte ich das Thema "Trauma" und damit einhergehende seelische Wunden bei Tieren einmal näher. Denn nicht nur Tiere aus dem Ausland oder dem Tierschutz können traumatisiert sein. Wir kümmern uns unter anderen um folgende Fragen: ✨ Aber was ist überhaupt ein Trauma bzw. wie entsteht das? ✨ Wie äußert sich ein Trauma? ✨ Wie kann ich das erkennen und woher we...
Wenn das Ende naht... ⎮ achtsame und bewusste Sterbebegleitung bei Hunden
มุมมอง 7583 ปีที่แล้ว
💫 Das Sprechen mit Tieren wird glücklicherweise immer bekannter, aber kann man das wirklich, so wie mit Menschen? Kann das jeder lernen? ✨ Und wie kann man Tierkommunikation am Lebensende eines Tieres einsetzen? Wie sieht eine Sterbebegleitung beim Tier aus? Sterben Menschen und Tiere unterschiedlich? Und wie genau geht sterben eigentlich? 💛 🕊 💛 Über diese und viele weitere Fragen spreche ich i...
Wenn aus einer Angst ein Muster wird - Hunde verstehen lernen an einem Fallbeispiel
มุมมอง 1763 ปีที่แล้ว
Was passiert, wenn eine ursprünglich bestehende Angst schon lange keine mehr ist? Und wie kann sich daraus ein ungesundes Verhaltensmuster entwickeln, das Mensch und Hund in jeglicher Hinsicht einschränkt und blockiert? In diesem Video erzähle ich von einer Hündin mit der wir gerade arbeiten dürfen und erkläre wie wir ihr helfen, neue und bessere Verhaltensmuster zu entwickeln... 💕 Mehr über mi...
Die Persönlichkeit von Hunden - Interview mit Stéfanie Renou von Tierstimmung
มุมมอง 3433 ปีที่แล้ว
Kennst Du die Persönlichkeit Deines Hundes?! Hast Du Dich schon einmal gefragt, wer Dein Hund tatsächlich ist, welche Persönlichkeit in ihm wohnt und wie Du diese erkennen kannst? Und was genau könnte das für Euren gemeinsamen Alltag heißen? 🧐 Welche Bedeutung hat es für Deinen Hund, wenn Du weißt, wer er wirklich ist und welche für Dich? 🐾 Was kann das Wissen um die Persönlichkeit Deines Hunde...
Hunde wirklich verstehen ✦ Wenn Entscheidungsträger die Nase voll haben
มุมมอง 3313 ปีที่แล้ว
Da ich in den letzten Jahren vermehrt Hunden des Typs "Entscheidungsträger" begegnen durfte und immer wieder erleben musste wie wenig diese Hunde verstanden werden und dass sie meist etwas vollkommen anderes brauchen, um ein Verhalten verändern zu können, als man ihnen weitläufig anbietet, bin ich einem Impuls gefolgt und habe für Dich dieses Video aufgenommen, indem ich diese besondere und gle...
Hunde entgiften im Frühjahr ⎮Darmgesundheit ⎮Darmflora aufbauen
มุมมอง 7543 ปีที่แล้ว
Das zeitige Frühjahr wird ganz traditionell seit Jahrtausenden zum Fasten, Entgiften und Entschlacken genutzt - für unsere Hunde ist das genauso gesund wie für uns Menschen. In diesem Video findest Du Hinweise und Tipps wie Du dem Organismus Deines Hundes helfen kannst zu entgiften und gleichzeitig noch etwas Gutes für den Darm zu tun ;-) Alle Informationen beruhen auf meinen eigenen Erfahrunge...
Was traust Du Deinem Hund zu? ⎮Beziehung zu Hunden stärken ⎮Umgang mit Hunden
มุมมอง 2244 ปีที่แล้ว
In diesem Video spreche ich mit Dir darüber, was unserer Aufmerksamkeit im Alltag häufig entgeht und weshalb wir unseren Hunden oft zu wenig zutrauen... Hab viel Freude an meinen Impulsen🥳 #hundeverstehen #beziehungmithunden #umgangmithunden #hundenvertrauen #fähigkeitenderhunde #partnerhund
Hunde verstehen ⎮Grenzen setzen⎮Wieviel Grenzen braucht ein Hund⎮Umgang mit Hunden
มุมมอง 4544 ปีที่แล้ว
In diesem Video erkläre ich Dir an ein einigen Beispielen, warum Grenzen für Hunde wichtig sind, wo sie Sinn machen, warum jeder Hund unterschiedliche Grenzen braucht und weshalb Grenzen etwas sehr Bewegliches sein dürfen ;-) Hab viel Freude beim Anschauen! Mehr zu mir und meinem Angebot findestD u hier: dog-energy-resort.de Mein Buch kannst Du hier bestellen: dog-energy-resort.de/produkt/entde...
Hundesprache ⎮Hunde verstehen lernen ⎮Workshop Hunde wirklich verstehen⎮
มุมมอง 1.9K4 ปีที่แล้ว
Ich zeige Dir an einem konkreten (Video) Beispiel, wie mein Online-Workshop "Hunde wirklich verstehen " abläuft😇 Der nächste Termin ist der 22. Januar 2021und ich freue mich, wenn Du uns mit Deinem Hund begleitest ich! Selbstverständlich kannst Du auch teilnehmen, wenn Du keinen Hund hast oder kein Video zeigen möchtest, Du kannst trotzdem viel für Dich mitnehmen und lernen, versprochen!🥳 Mehr ...
Meditation - Entspannung - Ankommen und Zentrieren
มุมมอง 1404 ปีที่แล้ว
Ich habe ein bisschen gebastelt und auch wenn es noch nicht perfekt ist, möchte Dir heute diese kleine meditative Übung schenken :-) Möge sie Dir helfen und Dich unterstützen! www.dog-energy-resort.de www.franziska-theurer.com
Sozialisierung von Welpen und erwachsenen Hunden - was tut gut und was nicht?
มุมมอง 4814 ปีที่แล้ว
Sozialisierung von Welpen und erwachsenen Hunden - was tut gut und was nicht?
Hunde verstehen - Ein neuer Hund zieht ein - Das Ankommen
มุมมอง 2074 ปีที่แล้ว
Hunde verstehen - Ein neuer Hund zieht ein - Das Ankommen
Hunde verstehen - Ein neuer Hund zieht ein - wie wichtig ist das Kennenlernen im Vorfeld
มุมมอง 1494 ปีที่แล้ว
Hunde verstehen - Ein neuer Hund zieht ein - wie wichtig ist das Kennenlernen im Vorfeld
Hundebegegnung - Hundeverhalten - Hunde verstehen - Leithündin Aika trifft Mitarbeiterin Vinja
มุมมอง 5764 ปีที่แล้ว
Hundebegegnung - Hundeverhalten - Hunde verstehen - Leithündin Aika trifft Mitarbeiterin Vinja
Mehrhundehaltung - kann ich jedem einzelnen Hund gerecht werden?
มุมมอง 1324 ปีที่แล้ว
Mehrhundehaltung - kann ich jedem einzelnen Hund gerecht werden?
Hundebegegnungen - Hundesprache - Hunde verstehen - Häuptling Bobby trifft Löwenherz Puma
มุมมอง 2394 ปีที่แล้ว
Hundebegegnungen - Hundesprache - Hunde verstehen - Häuptling Bobby trifft Löwenherz Puma
Powerpaket Hund - Was brauchen energiegeladene Hunde wirklich?
มุมมอง 2704 ปีที่แล้ว
Powerpaket Hund - Was brauchen energiegeladene Hunde wirklich?
Hundesprache - Hunde richtig verstehen - Häuptling Bobby bemüht sich um die Menschen
มุมมอง 9984 ปีที่แล้ว
Hundesprache - Hunde richtig verstehen - Häuptling Bobby bemüht sich um die Menschen
Mein Hund pöbelt an der Leine - Woran kann das liegen?
มุมมอง 6254 ปีที่แล้ว
Mein Hund pöbelt an der Leine - Woran kann das liegen?
Präsenz in der Kommunikation mit Hunden
มุมมอง 3064 ปีที่แล้ว
Präsenz in der Kommunikation mit Hunden
"Was sich Dein Hund von Dir wünscht" - Lesung aus "Entdeckungsreise in die Welt der Hunde"
มุมมอง 3474 ปีที่แล้ว
"Was sich Dein Hund von Dir wünscht" - Lesung aus "Entdeckungsreise in die Welt der Hunde"
Mein Angebot für Dich und Deinen Hund - 3 Dinge, die es Dir leichter machen, es zu nutzen
มุมมอง 2254 ปีที่แล้ว
Mein Angebot für Dich und Deinen Hund - 3 Dinge, die es Dir leichter machen, es zu nutzen
Was geschieht in dem moment wenn zu früh eingeschläfert die spritze kommt ...
@@evapressler8897 Liebe Eva, was genau meinst du mit „zu früh“?
Es gibt situationen ,auch durch menschen , die nicht hätten sein MÜSSEN ODER DÜRFEN ,da menschen ihr trauma nicht erkennen nicht aufarbeiten wollen da 90 % in hypnose steckt ,,
Ich habe das schwefel Blüte gekauft und da steht einen Messlöffel für 13 Hühner.wieviel darf ich meiner französischen Bulldogge geben?
Sie spricht von den sogenannten "Rudelstellungen", auch wenn sie einige Namen verändert hat. Schnee von gestern. Eine Irrtheorie erfunden von Barbara Ertl und sektenartig verbreitet von Maja Nowak. Die praktische Anwendung dieser Theorie hat zu unzähligen Trennungen von Familie und zu weiterem tiefen Unglück vieler Hunde geführt. Was daran alles geradezu absurd ist, wird erklärt auf verschiedenen fundierten Seiten, die ihr unter Suchbegriff "Rudelstellung klargestellt" finden könnt.
Danke ❤
Liebe Franziska, könntest du bei Gelegenheit bitte ein Video zum Häuptling machen. Gerne etwas umfangreicher. Dankeschön und liebe Grüße
Was sagen sie zu MSM
Lieber Christian, MSM ist auch eine wundervolle Substanz, die sehr vielseitig eingesetzt werden kann und zudem eine entgiftende Wirkung hat 🙏
@@franziskatheurer danke für die Antwort haben Sie ein Tipp wie ich mein Hund bei seiner Hirnhautentzündung natürlich unterstützen kann? Er bekommt derzeit Kortison was er wohl für vier bis 6 Monate nehmen muss 😢
@@notex843 Oh, das tut mir leid! Vielleicht mögen Sie mir eine Mail an info@dog-energy-resort.de schreiben? Die könnte ich dann an meinen Mann (er ist Tierheilpraktiker) weiterleiten 🙏 Ggf. weiß er mehr dazu…
Schwefel bei Allergien? Wie lange sollte man das machen ? Weil das stinkt ja
Bild ja Video nicht
Schöner Beitrag. Danke. PS. Ich bin aber auch davon über überzeugt dass mehr Krankheiten entstehen aufgrund der schlechten und nicht artgerechten Ernährung. Früher wurden die Tiere mit Fleisch oder Küchenabfällen gefüttert. Heutzutage mit Getreidereicher Ernährung.
Genau! Und deshalb füttern wir ausschließlich frisch und getreidefrei 😉
Wir haben so einen Hundegefährten, allerdings ist er maximal 2 Jahre alt und es ist schwer ihn ruhig zu halten, bzw nicht rennen zu lassen, ihn viel an der Leine zu lassen etc. Schwierig die Balance zu halten. Dankeschön und liebe Grüße
Super beschrieben. Dankeschön Gerne mehr von solchen wertvollen Sequenzen.
Liebe Franziska, Hast du bei den effektiven Mikroorganismen einen Favoriten? Liebe Grüße Katharina
Wir geben gerne „Floratur Biota“ von Heilkraft, das bekommst du bei uns oder auch direkt bei Heilkraft im Onlineshop 😉
@@franziskatheurer Dankeschön
Wunderbar! Ich habe viele positive Rückmeldungen erhalten, dass dieses Gespräch sehr hilfreich ist. 😻 Danke dafür! 🙏🏻 ✨
So schön 🥰❤️
🙏🏻 ✨💖✨
@@franziskatheurer schönes Video 👍👌..UND HÜBSCH BIST AUCH😉😉
Mach bitte weiter und bleib wie du bist😄
Liebe Franziska, Vielleicht hast du Lust mal ein Video zu machen in Bezug auf Kommunikation und Störfelder oder warum, wo sie ein Hund hinlegt in der Gruppe. Warum sich manche Hunde immer eher beim Menschen hinlegen und ob es "Eifersucht beim Hund"auch gibt. Liebe Grüße und Dankeschön 👍♥️ Katharina
Ich habe einen hinteren Wächter und einen hinteren Kundschafter, die sich beide nicht grün sind. Gibt's da einen Tipp? Und was ist, wenn eine Position blöderweise doppelt vergeben ist? Also zum Beispiel 2 hintere Wächter? Wäre bei uns zum Beispiel auch möglich. Daher hilft kein Hundetrainer. Liebe Grüße und lieben Dank🐾🐕
Liebe/r K P, danke für Deine Fragen hier an mich! Die Konstellation Hinterer Wächter und hinterer Kundschafter ist per se keine schlechte, wenn die beiden genügend Unterstützung durch Dich als Menschen haben und bekommen. Wenn "sie sich nicht grün sind", wäre wichtig die Ursache herauszufinden, also was genau zwischen den beiden nicht passt. Grundsätzlich haben alle Hunde (unabhängig von ihrer Kernkompetenz) das Bedürfnis nach einem Gleichgewicht und so schlüpfen sie alle immer wieder in gewisse "Rollen", um das Gleichgewicht innerhalb ihrer Gruppe (dazu gehören auch wir Menschen) aufrecht zu halten oder wieder herzustellen. Da hintere Wächter zumeist sehr starke Hunde (mental) sind, nehmen sie schnell das Zepter in die Pfote, wenn man nicht aufpasst oder um diesen Umstand nicht weiß, und versuchen dann auf ihre Art zu führen und den Ton anzugeben. Häufig erkennt man das auch daran, dass sie anderen immerzu alles mögliche verbieten und ihren Menschen z:B. sehr für sich beanspruchen oder gar verteidigen. Natürlich kann ich das hier nur vermuten: aber wenn bei Euch ein ähnliches Thema im Spiel ist, ist es gut möglich, dass der hintere Kundschafter versucht, den hinteren Wächter "von seinem Thron zu holen", da dieser sich ja auch permanent überfordert, wenn er Führung nicht abgeben kann. Das wird dem hinteren Wächter vermutlich nicht gefallen und er setzt sich zur Wehr, was eventuell immer wieder zu Diskussionen bei Euch führen kann. Hier kann helfen, dem hinteren Wächter eine zeitlang weniger Ressourcen zur Verfügung zu stellen und auch als Mensch mehr Führung und Entscheidungen zu übernehmen. Wenn 2 Hunde des gleichen Typs in einem Haushalt leben, ist das immer suboptimal. Wobei Hunde des Typs Mitarbeiter tendenziell besser damit zurecht kommen, als Hunde des Typs Entscheidungsträger. Es gilt dann herauszufinden wie man beiden bestmöglich gerecht werden kann. Hast Du Deine Hunde denn bereits einschätzen lassen? Auf die Ferne ist das wirklich schwer, Dir Tipps zu geben, aber ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem schon ein wenig weiterhelfen🙏🏻 Alles Liebe für Euch!💕
Du hast vor allem eine blühende Phantasie und keinerlei Wissen über Hunde. Lerne Basics.
Sehr cool, ich bin leicht im Bilde und kann sein knurren jetzt ganz ganz anders deuten, viiielen Dank😘
Liebe Ruth, das freut mich sehr für euch beide!! 🙏 Alles Liebe zu euch ❤️
Ich habe bisher, bis auf zweimal, immer auf meinen Bauch gehört. In der Regel war es so, dass der Hund tatsächlich mich gewählt hat. Bei einen Hund war es mir möglich ihn tatsächlich ab seiner Geburt zu vegleiten und er war auchsagen wir mal der Beste oder wir hatten dieee Traumbeziehung. Trotzdem ich damals noch jung war und es mein erster eigener Hund war, haben wir instinktiv zusammen alles richtig gemacht. Er ist 18 Jahre alt geworden und ich habe viel von ihn gelernt. Noch nie habe ich einen Hund der Optik wegen ausgesucht.
So schön, liebe Yvonne! 💕 Sie kommen ja auch meist, weil sie eine bestimmte Aufgabe bei und für uns haben ;-)
@@franziskatheurer auf jeden Fall. Mein jüngstes Mitglied istvgekommen, um mich eine Stufe weiter zu bringen. Nach Löwenherz und Künstler nun die Königsdisziplin. In jedem Fall ist sie ein Entscheidungsträger, nur welcher ist noch nicht so ersichtlich. Könnte aber auch ein Künstler sein, wobei sie dazu viel so stark Ressourcen verwaltet. Da hat mein älterer Künstler nichts zu melden. Auf alle Fälle viel Energie. Eher ein Häuptling, denn für den vorderen LH ist sie nicht ruhig und ausgeglichen genug. Aber es ist alles noch offen. Mir ist völlig egal was sie ist. Aber ich merke das sie mich in einem Maße fordert, wie ich es so noch nie hstte. Nur einmal, als ich einen VL in Pflege hatte. Der war mega toll, aber auch sehr anstrengend. Uff da war ich oft platt.
@@sehhelfer2554 das ist ja spannend ☺️ schön, dass du das auch als Entwicklungschance sehen kannst 🙏 Es ist oftmals schwer einen starken Mitarbeiter von einem Entscheidungsträger unterscheiden zu können! Unser Künstler ist unserem Häuptling auch sehr ähnlich und hat schon immer Ressourcen verwaltet und verteidigt diese auch oft nur mental… man muss das immer aus dem Moment und der Gesamtsituation betrachten und wirklich auch mit der Entwicklung der Hunde mitgehen. Mit der Zeit wird dann ein Schuh draus 😉 Ich wünsche euch jedenfalls sehr, dass ihr keine 2 Künstler habt!! 💕
Ein L i k e 😁👍 für dein Video 🪴🌴🌴..
Ich habe ein Löwenherz hier, der ist ein Chichi. Er würde für unsere Gruppe sterben.
Oh wie schön! 💛
@@franziskatheurer hab mir jetzt dein Buch gehomt. Schönall die Typen so schön beschrieben vorzufinden. Meine junge Hündin ist noch ein Überraschungspaket. Ich melne ja ZH könnte aber auch ein VK sein. Sie ist erst 4 Monate. Mal sehen. Aber sie ist definitivein Entscheidungsträger.
@@sehhelfer2554 Ach wie schön, das freut mich 🥰 Jaaaa, wenn sie so jung ist, ist das spannend und oft nicht so leicht zu erkennen 🙏 Während sie sich entwickeln verändern sie sich und oft kommt der eigentliche Kern erst später so richtig zum Vorschein 😉 Lasst euch Zeit!! 💕
@@franziskatheurer absolut und ganz unter uns. Ich bin einer jener Halter der Künstler versteht und führen kann habe hier auch schon einen. Nur zweu gleichzeitig, wird sicher eine große Nunmer, sollte die Maus ein VK sein.
Es war ein sehr schönes und informatives Gespräch 💖 Ich danke Dir sehr dafür! 🙏🏻 🐶 🐾 Viele liebe Grüße von Stéfanie 💕
Und ich danke Dir, liebe Stéfanie!! 💫💛
Sehr schön, daß Du dieses Thema ansprichst, ich kenne es auch von Maja und ich muß sagen, daß es mir sehr geholfen hat, den für mich passenden Hund (Zentralhund, Häuptling) zu finden. Ich hoffe, daß sich möglichst viele Hundebesitzer diesem Thema öffnen, um ihren Hund besser verstehen zu können. Alles Liebe Dir.
Lieben Dank für deine Rückmeldung hier🙏 Ich finde es so wichtig, dass so viele Menschen wie möglich auf unterschiedlichen Wegen von diesem Themenbereich erfahren, um ein weiteres Puzzleteil an der Hand zu haben, das das Leben mit ihrem Hund leichter und harmonischer macht✨💫 Wie schön, dass ein Häuptling in Dein Leben gefunden hat💕 Das sind so besondere Hunde und ganz großartige Lehrer (das sind eh immer alle Hunde 😃) und ich kann aus eigener Erfahrung berichten, wie sehr man durch sie zu sich selbst finden, wachsen und das Leben an sich begreifen kann 🥰 Alles Liebe für Dich und Deinen Hund! ❤️
Meine erwachsenen Hunde waren in der ersten Woche extrem streng. Für Ahnungslose hätte es den Anschein gehabt, dass sie den Welpen schneiden. Nach und nach haben sie die Grenzen ausgeweitet.
Genau so kenne ich das auch und erlebe es immer wieder 🙏 zum Wohle aller💕
@@franziskatheurer einfach den erwachsenen Hunden zusehen und lernen. Ich war früher Erzieherin, mit Kindern läuftx es genauso. Immer wenn die Neuen kamen mussten wir die Regeln anziehen. Erst nach und nach konnte man lockern. Wir toben und spielen auch nicht mit dem Welpen. Wir zeigen ihn die Welt, schenlen ihn Sinneseindrücke und Grenzen. Den Rest übernehmen unsere großen Hunde, naja eigentlich überneme nur ich den Rest 😂 Die Hunde machen den größten Teil. Ich bin halt für den Menschenweltteil zuständig. Das Futter, die Sicherheit usw. Meine größte Freude ist ihnen bei ihren Interaktionen zuzusehen. Das könnte ich den ganzen Tag. Vor 2014 war ich noch ohne dieses Wissen unterwegs. Pft denke ich an meine früheren Hunde und wir uns so oft falsch verstanden hatten. Aber der Spiegel der Vergangenheit war ebenso wichtig, wie das hier und jetzt.
@@sehhelfer2554 bei jeder Veränderung und so auch, wenn ein neuer Hund dazu kommt, gerät die bis dahin bestehende Ordnung durcheinander. Alles darf sich erstmal neu sortieren, jeder seinen Platz in dieser neuen Ordnung finden. Regeln und Grenzen erleichtern diesen Prozess. Hunde wissen das und agieren vollkommen intuitiv💕 Meine Erfahrung ist, dass wir Menschen einen sehr wichtigen Part erfüllen dürfen: präsent im Hier und Jetzt unsere Hunde/Hundegruppe begleiten, sie mental unterstützen und ihnen eine Brücke hin zu unserer menschlichen Welt schlagen, damit sie sich in dieser leichter zurecht finden ✨
@@franziskatheurer genau so ❤️❤️❤️
Kann ich nur bestätigen. Mein aktueller Welpe ist sozialisiert und verhält sich entsprechend, auch gegenüber unserer beiden erwachsenen Hunde gegenüber. Ich mag keine Hundeschulen und auch keine Welpengruppen. Empfinde es als puren Stress. Und was viele als „spielen“ betrachten, kann ich nicht teilen.
Die Leute schauen schon immer etwasirritiert, wenn ich mit meinen Hund „normal“ rede :-) meinZH ist sehr jung und braucht noch viel eeklärt ind auch Zeit Dinge zu bewerten. Ich kann besser Bilderschicken wenn rede.
Liebe Yvonne, ich finde es klasse, dass du deinen Hunden die Möglichkeit gibst, die Welt in ihrem Tempo und vollständig erfassen zu können! Das ist so so wertvoll 💕
@@franziskatheurer ich hatte gute Lehrer. Erst Maja und dann Christine. Falls du mit Maja gearbeitet hast müsstest du mich aus einer der Liveshows kennen. Ich war vor Jahren mit meinen Wächter und damaligen VK mit dabei. Luke und Crispin warwn die Hunde. Seitdem Hat sich einiges geändert. Ich kann nie wieder Hunde anders swhen.
@@sehhelfer2554 ich habe vor Jahren mit beiden zusammen gearbeitet, aber ich kenne dich nicht (zumindest nicht bewusst) 😉
@@franziskatheurer ich war mit dem Blindenführhund Luke da. Gibt ein Video vonuns.
Ich kann das alles nur bestätigen. Ich lebe mit einem VK, einem ZH und einem Wächter zusammen. In unserer Mensch-Hund-Gruppe ist Ruhe und Sicherheit an oberster Stelle jeder darfso weit es möglich ist er selbst sein. Die Hunde leben es sehr anschaulich vor. Meine Hunde und ich haben uns auf ganz verschiedenen Wegen gefunden. Mein ZH hat mich gezielt aushesucht. Mein Wächter kam zu mir, ohne das ich wusste was er ist. Damals war ich noch ahnungslos. Mein Kundschafter wurde mir von Christine Molck-Ude gebracht, er ist ein Griechenlandhu d, hatte viel schlimmes erlebt. Er ist nun vier Jahre bei mir und endlich in seiner Mitte angekommen. MrinZH tut ihn sehr gut, da kanner täglich seine Dosis Qualitätstesting raus lassen und mein Wächter splittet hierbund da und arbeitet dem ZH zu. Ich sitze oft nur da und schaue den Hunden zu. Es bedarf nicht mehr als das. Keine Dressur, keine Konditionierung.
Liebe Yvonne, hab Dank für das Teilen deiner Erfahrung! So schön 💕 Du lebst mit den gleichen Hundetypen zusammen wie ich aktuell 😉 toll, dass es bei euch harmonisch ist und die drei sich gut tun!!
Liebe Grüße aus München. Ich lebe mit einen VK, eindn Wächter und einen ZH. Ich lebe nach dem Weg von Maja Nowak. Meine Hunde und ich haben eine respektvolle und gute Freundschaft.
Das hast du sehr schön erklärt! Vielen Dank!
Sehr gerne!🥰
Interessant dass dieser Schwachsinn sich so lange hält. Erfunden von einer alten Kettenraucherin die von Hunden null Schimmer hat, Probleme als Ersthundehalterin hatte und sich deswegen 2009 im Polarchat angemeldet hat. und kurze Zeit später die tierschutzwidrige VRS Sekte entwickelte die zahlreiche Hunde ins Jenseits beföderte oder wegtauschte. .
So ein blödsinniges und agressives Statement. Da spricht der Neid.
@@KP12315 lerne Basics über Hunde die dir restlos fehlen. 😉
Mal ganz unabhängig von der unten diskutierten Frage nach der Einteilung von Hundetypen innerhalb einer Gruppe danke ich für dieses Video. Denn ich glaube, von der lieben Aika kann man auch als Mensch eine ganze Menge über den souveränen Umgang mit unsicheren Hunden lernen.
Danke für Dein Feedback, liebe Jessi🙏 so schön, dass Du noch mehr erkannt hast und für Dich mitnehmen kannst 💕
Meine Mona ist seit einem Jahr bei mir. Vor mir hatte sie schon 7 andere Halter weil sie immer abgeschoben wurde sobald ihr Verhalten genervt hat. Ich versuche mit ihr zu trainieren und ihr zuhelfen ihr verhalten zu ändern. Zb kann ich sie nicht von der Leine lassen...Dann wär sie weg weil sie dann alles so interessant findet das sie mich ausblendet. Dazu kommen noch andere Hunde. Wir haben mit schleppleine den Rückruf trainiert, ein anderer Hund kam vorbei und die haben sich dann gebissen. An der Leine rastet sie auch völlig aus sobald ein anderer Hund an uns vorbeiläuft. Gassigehen im Wald geht also nur mit 10m schleppleine und das tut mir aber auch irgendwo weh das ich sie nicht einfach mal laufen lassen kann. Es ist durch das Training schon besser geworden aber weg bekomme ich das nicht. Sie ist fast 9 Jahre alt und hat wie gesagt schon vieles durch! Kann man einem 9jährigen Hund überhaupt noch etwas neues beibringen oder sitzt ihr Verhalten schon so lange so fest das es nichts mehr bringt wird?
Liebe Sandra, ich finde es großartig, dass Du einem Hund wie Mona eine Chance gibst und Dich so sehr bemühst! Natürlich kann ein Hund auch in fortgeschrittenem Alter noch viele Dinge lernen, das Lernen hört genau wie bei uns Menschen bei Hunden auch nie wirklich auf ;-) Allerdings wäre es hilfreich zu schauen, was Mona genau braucht bzw. was genau ihr fehlt, um sich anders verhalten zu können. Bspw. Vertrauen... in sich selbst, in andere, in ihre Umwelt, in Dich usw... Wenn sie bspw. die Erfahrung gemacht hat, sich auf niemanden verlassen zu können und gelernt hat, alleine klar zu kommen, dann bist Du in der Situation ihr immer und immer wieder zu zeigen, dass Du da bist, sie sich auf Dich verlassen kann, Du gute und hilfreiche Entscheidungen treffen kannst, ihr zuhörst, sie ernst nimmst usw., dann wird sie sich auch immer mehr an Dir orientieren🙏🏻 Grundsätzlich wird auch helfen, wenn Du sie nimmst so wie sie ist und darauf achtest, dass Du (unbewusst) keinen Druck auf sie ausübst. Bleib dran und zeig ihr mit einer liebevollen und friedlichen, jedoch sehr klaren Haltung, dass das Leben schön und nicht jeder da draußen doof ist! Alles Liebe für Euch!💕
Liebe Franziska, ich finde deine Videos sehr schön. Deine Sichtweise und Erklärungen bestärkt mich sehr in meiner Intention. Unser alter Familienhund ist demnach ein Häuptling und wir dachten immer er bräuchte noch viel mehr Auslastung, haben ihn als er noch jünger war aber dadurch leider sehr überfordert. Nun haben mein Freund und ich einen Hund aus dem Tierheim bei uns aufgenommen. Er wurde dort als der Verrückte überdrehte Hund betitelt. Ein Künstler-hund, er braucht sehr viel Halt Ruhe und Kontakt zu uns. Zwischendurch dachte ich vlt braucht er mehr Freiraum und hab mich schlecht gefühlt dass ich ihm diesen nicht geben kann, weil er sonst überdreht. Jetzt weiß ich es besser. Danke
Liebe Ronja, herzlichen Dank für Dein Feedback 🙏 Es freut mich sehr, dass Dir meine Videos gefallen und helfen, Dich sicherer zu fühlen 🌟 Vertraue und folge stets Deiner Intuition, dann bist Du auf dem „richtigen“ Weg💛 Alles Liebe wünsche ich Euch!! 💕
Vertrauen 🍀 entsteht durch gemeinsame Erlebnisse. Also raus und etwas unternehmen und was erleben... So kann sich ein/mein Hund weiter entwickeln. Emmy 🐺 ist vom Tierschutz und nach drei Jahren ein super Hund.
Ich möchte das jetzt gerne wirklich einmal verstehen (und ich will sachlich schreiben und ganz sicher niemandem zu nahe treten und niemanden beleidigen), denn folgendes geht einfach nicht in meinen Kopf hinein: 1. Wölfe leben in sozialen Familienverbänden - wenn man möchte, kann man das ein "Rudel" nennen, allerdings ohne Alpha, Beta und Omega, das ist ja ein weit verbreiteter Irrtum, ich denke, da sind wir uns einig. 2. (Straßen-)Hunde leben NICHT in dieser Form von sozialen Familienverbänden. Sie bilden daher auch kein "Rudel", somit gibt es auch keine "Leithunde" und (menschliche) "Rudelführer" ebenso wenig. 3. Selbst wenn (Straßen-)Hunde ein "Rudel" bilden würden: Der Mensch wäre niemals Teil dieses "Rudels" - wir bilden mit Kühen auch keine Herde und mit Vögeln keinen Schwarm. 4. Wenn wir uns hier soweit einige sind - und davon muss ich ausgehen, wenn jemand gewerbsmäßig (d.h. nicht als bloßer Laie und nicht als bloßes Hobby) mit Menschen und Hunden arbeitet: Wie kann es dann "Rudelstellungen" oder "Leithunde" bzw. "Mitarbeiter" geben? Für mich klafft hier eine Lücke auf. Bitte daher um Erklärung - aus kynologischer Sicht, wissenschaftlich fundiert. Ich wäre dafür wirklich dankbar, andernfalls muss ich annehmen, dass es sich bloß um eine selbst gemachte Theorie handelt, B. Ertl und M. Nowak folgend. Danke für einen konstruktiven Austausch.
Das Thema Hundetypen steht in keinem Zusammenhang mit Punkt 2 und 3. Punkt 1 schließt dieses Thema nicht aus, denn mit "dominieren" und "unterordnen" hat es ebenso wenig zu tun! In jeder wild lebenden tierischen Gemeinschaft gibt es Wesen, die Entscheidungen treffen, die Gruppe sichern und schützen, auf die Jagd gehen, für die Aufzucht der Jungen zuständig sind usw. Dies kann jeder erkennen, der sich wach, bewusst und mit ALLEN Sinnen auf die Natur einlässt, bereit ist Neues zu entdecken und festgefahrene Pfade, sowie einseitige Konstrukte zu verlassen. Herzliche Grüße!💛
@@franziskatheurer Also doch nur Maja Nowak mit 7 neuen Namen. Das war schon bei Fr Ertl nicht mehr neu. Schade und alles Gute!
@@franziskatheurer man kann nicht Wissenschaft negieren. Genau das tun die Anhänger der VRS und aller Abklatschformen. In Canidenrudeln treffen die Leittiere die Entscheidungen, schützen die Mitglieder und sind Vorbild bei der Jagd und bei Reviererschliessung. Diese sind in einem echten Rudel immer die Eltern. Es gilt also keine lineare Hierarchie sondern eine familiäre. Typischerweise laufen meist die Elterntiere hinten, bzw mittig, während die ehrgeizigen Jungtiere vorne laufen. Dabei ist die Aufgabenverteilung wechselnd und flexibel, Tiere die an einem Tag noch als Wächter fungieren, gehen am nächsten auf Erkundungsgänge oder Schwimmen. Die Jungtiere verlassen das Rudel mit Geschlechtsreife und gründen ihre eigenen Familien. Ganz normal. NICHTS ist zementiert. Bei Strassenhunden, die semi solitär leben, also entweder allein oder mit Partner oder temporär in grösserer Gruppe der Ressourcen wegen, haben rudelähnliche aber nicht rudelidentische Strukturen. So kümmert sich beispielsweise der Rest der Gruppe nicht um die Jungen. Was die Aufgabenverteilung betrifft:diese ist genauso wechselhaft wie bei Wölfen. Nichts ist feststehend, alles flexibel. Man muss insofern nicht offen für Schwurbelei wie die VRS sein, wenn sie reine Märchen behauptet. Die beiden Interviews mit G. BLOCH auf der klargestellt Seite wären aufschlussreich, deswegen hier noch einmal :www.rudelstellungen-klargestellt.de
@@saarlooswolfhund6237 Genau so ist es. Und hier hätte ich gerne gewusst, worauf sich die Ansicht der "hündischen Leithunde" gründet, die dieser Weltanschauung zufolge ja schon als solche "geboren" und "erkannt" bzw. "eingeschätzt" werden müssen. Mir geht es nicht darum, zu kristisieren, ich möchte verstehen - für mich ist das konträr zu jeder Art von Fachliteratur. Natürlich kann man auch andere Wege gehen - dann muss es aber auch eine haltbare und nachvollziehbare Begründung geben. Ich habe in meiner Frage daher aufzuzeigen versucht, dass es bei Hunden nicht mal ein "Rudel" in dem Sinne gibt,- somit kann es auch keine fix feststehenden "Leithunde" geben; von "Mitarbeitern" wollen wir erst gar nicht reden. Für mich bleibt das somit weiterhin ein rein menschliches Konstrukt in einer hierarchisch orientieren Sichtweise, mag dann auch beteuert werden, dass die "hündischen Mitarbeiter" natürlich "nicht weniger Wert" sind, als die "hündischen Leithunde", die dann schlussendlich "Zentralhund" oder eben "Häuptling" genannt werden. Denn natürlich gibt es immer Wesen, die souveräner und autonomer sind als und solche, die mehr Hilfe, Unterstützung und Anleitung brauchen - darauf geht aber ohnehin jede/r seriöse Hundetrainer*in ein, das ist ja nichts Neues. Leider war die Antwort von F. Th. nicht befriedigend, macht ja nichts.
Danke 🙏🏽 Finde es gut, dass auch nochmal in anderen Worten zu hören und deine Erfahrungen mit denen von Maja Novak zu vergleichen, bei der ich in mehreren sehr intensiven Seminaren lernen durfte bzw vor allem mit eigenen Augen gesehen habe, dass es diese Typen wirklich gibt und keiner von ihnen mehr oder weniger wert, wichtig oder rang höher ist als ein anderer. Hier geht es nicht darum den Hund zu konditionieren oder zu unterwerfen... mit Leckerchen Druck oder Gewalt. Sondern sich zum Typ richtig zu verhalten und zu verstehen, warum ein Hund wie handelt zb. warum einer länger braucht etw zu lernen oder nicht sofort kommt wenn man ihn ruft oder warum der eine sehr impulsiv handelt etc. Das mit dem Zahnrad finde ich da sehr treffen! Habe selber auch einen Kundschafter und sie zeigt mir immer wieder, wenn ich richtig liege indem wie ich mit ihr umgehe und auf sie reagiere. Das ist doch der beste Beweis, wenn man sich nur drauf einlässt 😇✨
Hab ganz herzlichen Dank für Deine Zeilen und Dein Feedback🙏🏻 Toll, dass Du Dich auf den Weg gemacht und geöffnet hast und nun soviel Schönes erleben darfst💕
Es gibt weder Leithunde noch Mitarbeiter. Hunde arbeiten nicht zusammen. Die Rudelstellungslehre ist längst widerlegt. www.rudelsellungen-klargestellt.de
Genau so ist es. Es gibt keine "Rudel" und keine "vererbten" Stellungen. Hunde haben, wie jedes Lebewesen, individuelle und teilweise natürlich auch unterschiedliche Ressourcen. Diese kann man stärken oder schwächen. Dazu braucht es keine "Einschätzungen" und keine "Kategorien" und schon gar keine "Typenlehre". Hier ein weiterer Link: th-cam.com/video/V-GQUkMB_ek/w-d-xo.html
Mit dem Thema Hundetypen haben sich Menschen schon vor über 100 Jahren beschäftigt! Es gibt da Hinweise aus Malta und Spanien...
Am 28.12 2020 youtu.be beigetreten und dann in der hinterletzten ecke kommentiert? Ein schelm der böses dabei denkt
Nö, haben sie nicht. Es gibt da auch gar keine Hinweise aus Malta oder Spanien. Es gibt allerdings die Aufklärungsseite Rudelstellungen-klargestellt die sehr schön diesen Schwachsinn widerlegt hat, und zwar wissenschaftlich. 😃
Bei einer Minute bin ich eingeschlafen. Gute Nacht.
Wunderbar! Da werden hundetypen kategorisiert, und mit keinem Wort wird erwähnt das es maja nowak war diese Entdeckungen getätigt hat. Oder sehe ich das etwa "falsch"?
Dass Maja Nowak dieses Thema bzw. die Hundetypen entdeckt hat, ist nicht wahr. Eine entsprechende Recherche wäre da sicher hilfreich!
@@franziskatheurer da diese Aussage sicherlich gut recherchiert wurde, hättest du natürlich auch auf diese hinweise zeigen können. Bevor es spitzfindig wird ... Maja Novak hat in ihrem Buch "Abenteuer vertrauen" dargelegt, daß Sie diese Kategorisierung der hundetypen in diese Form gebracht hat. Aus meiner Sicht ist dies glaubwürdig. Und selbstverständlich haben sich da auch viele andere vor ihr dran versucht uswusf. Das ist nebensächlich. Ich möchte das dieses Thema korrekt behandelt wird. In diesem Zusammenhang kannst du ja gerne darlegen wie genau du das siehst. Bisher sehe ich nur wenig davon. Lass uns bitte sachlich bleiben. Das ist konstruktive und erwünscht. Danke!
@@MrCocofloco wer hier was entdeckt hat, ist nicht wirklich wichtig! Viel wichtiger finde ich, dass noch viel mehr Menschen von diesem Thema erfahren und ihre Hunde bzw Hunde generell noch besser verstehen können. Nicht mehr und nicht weniger ist mein Ansinnen! Ich lebe seit mehreren Jahren mit einer strukturierten Hundegruppe und verschiedenen Hundetypen und möchte diese Erfahrungen gerne weitergeben, daran ist nichts falsch oder nicht korrekt! Ego, Macht-und Konkurrenzkampf haben an dieser Stelle nichts verloren, denn damit ist niemandem geholfen und den Hunden am allerwenigsten! Je mehr Menschen sich auf dieses Thema einlassen und ihre Herzen dafür öffnen, umso schneller kann es sich verbreiten und Gutes in die Welt bringen! Mehr gibt es an dieser Stelle für mich nicht zu sagen! Alles Liebe wünsche ich dir! 💕
@@franziskatheurer Das stimmt. Stammt von B. Ertl und war schon damals falsch. MMN hats bloß unter die Leute gebracht.
@@gerlindeullmann878 Menschen genau so wie andere Säugetiere werden logischer weise mit unterschiedlichen Eigenschaften geboren! Ein frisch geborenes Leitschaf erkennt der erfahrene Hirte schon nach kürzester Zeit! Ein Schaf lernt nicht die Herde zu führen, es wird mit diesen Führungsqualitäten geboren! Schade ist der Mensch gerne blind wenn es für ihn unbequem wird! die Hundetypen sind keine Glaubensfrage sondern eine Tatsache und wer will, wird es auch sehen, wer nicht will bleibt eben blind! Anführer werden so geboren. Ein Künstler, egal ob mit Farben oder Skulpturen oder oder ... wird so geboren!!! Wir Menschen achten uns nicht mehr auf unsere angeborenen Fähigkeiten und genau so wenig beachten wir das in unserem Umfeld aber dennoch ist es so, dass wir mit unterschiedlichen, angeborenen Fähigkeiten auf die Welt kommen! Ich z.B. will immer helfen und bin super kommunikativ, war ich immer und werde ich immer sein - wenn ich das unterdrücke werde ich krank und genau so ist es mit Hunden!
Liebe Franziska, schönes Video von dir über die Sozialisierung von jungen Hunden. Leider verstehe ich die Dislikes nicht wirklich, da keine Begründung angegeben.
Liebe Birgit, danke für deine lieben Worte und dein Feedback🙏 Es darf ja jeder seine eigene Meinung und Sichtweise haben 😉
Vielen Dank für dein informatives Video! Du sagst man soll die Rituale gerne um die selbe Zeit machen, wie ist deine Erfahrung mit der Zeitumstellung? Liebe Grüße 🌸
Liebe Isabel, hab herzlichen Dank für dein Feedback! Während der Zeitumstellung erlebe ich immer wieder, dass es ein Weilchen dauert, bis die Hunde sich an die neue Zeit gewöhnt haben (was durchaus mal ein bisschen anstrengend sein kann;-)) wir steigern uns dann immer so um 10 Minuten und nach ungefähr 2 Wochen geht es wieder😉 Liebe Grüße zu Dir von Franziska 💕
Hast du eine Idee für ein schönes Abendritual zur Beruhigung für den Hund? Liebe Grüße
Hallo Franziska, tolle Tipps, gerne mehr Videos mit Tipps und Tricks rund um den Hund 🐶 ☺️, haben mal ein Abo dagelassen und schauen nun öfter bei dir rein 😇, schau gerne auch mal bei uns rein und unserem Vlog Channel zum Thema Ferienparks (auch für Hunde super geeignet) 😊 🐶 nach der Corona Krise natürlich