MERCURY 6PS vs. PARSUN 15PS | Aussenborder Testfahrt am Schlauchboot Honda Honwave T30

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • #mercury #aussenborder #boot #parsun #test
    Test meines neuen Mercury 6PS Aussenborder am Honwave T30. Warum ich mir diesen Aussenborder gekauft und den Parsun ersetzt habe? Schaut euch das Video an.
    🛒 ▬▬▬▬ AUS DEM VIDEO* ▬▬▬▬ 🛒
    ➡️ Wartungsset Mercury bis 15PS: amzn.to/3akU4Qs
    ➡️ Wartungsset Mercury F30: amzn.to/3IpVSUY
    🛥️ ▬▬▬▬ Nutze ich auf dem Boot* ▬▬▬▬ 🛥️
    🛒 Mein Amazon Shop: www.amazon.de/shop/beiboottv
    🔋 LiFePo4 Batterie: supervolt.de/?ref=BeibootTV
    🤚Handschuh zum Pocken entfernen: amzn.to/3CoAScU
    🔦 Kopflampe: amzn.to/3vZMHrZ
    🛁 The Cleaner Reiniger: amzn.to/3IrluS4
    🔌 USB auf Lightning Multikabel: amzn.to/48TxvdD
    ⚡️ Ecoflow Delta 2: amzn.to/49G16Zo
    🧼 Bürstenset für Akkuschrauber: amzn.to/3nR39DD
    * Diese Links sind Affiliate-Links, das heißt ich bekomme eine kleine Provision. Allerdings ändert sich für Euch nichts, ihr zahlt genau das Gleiche wie sonst auch.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 113

  • @kaishaku6955
    @kaishaku6955 6 หลายเดือนก่อน +5

    Hilfreiches Video, vielen Dank ! Hab mir daraufhin nun auch grad den gleichen Motor gekauft..

  • @reinholdreinecke3677
    @reinholdreinecke3677 ปีที่แล้ว +3

    Und außerdem, hätte ich fast vergessen, wieder ein tolles Video. Ich habe dich heute erst entdeckt und gleich abonniert. Du bist ne Coole Socke

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Moin Reinhold, danke für dein Kommentar. Ich freu mich immer über Feedback. 😊

  • @joecool3397
    @joecool3397 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant, danke. Bekomme demnächst mein erstes Boot mit 5 PS Parsun F5BMS Aussenborder.

  • @Stxe37557
    @Stxe37557 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr schöner Motor für ein kleines Beiboot 👍👍👍

  • @XFIR_OS
    @XFIR_OS 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video.
    25 km/h für 6 PS sind schon ein Wort.
    Gleiche Geschwindigkeit wie für eine xfach teurere Elektromotor-Plastikpropeller-Akku-Ladegerät-Kombination, die mit 9,9 PS Vergleichsleistung angegeben wurde. Hat jetzt übrigens eine 6 statt der 4 im Namen. (youtube "24 km/h Torqeedo Cruise 4.0 insane power on inflatable")
    Dieser Vergleich war zwar nicht intendiert, aber auch sehr interessant.
    Unterhaltsam und kurzweilig das Video. Super!

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +1

      So ein Elektroantrieb würde mich aber mal in einem Dauertest interessieren. ;)

    • @XFIR_OS
      @XFIR_OS 2 ปีที่แล้ว +1

      Würde mich auch interessieren.
      Vor allem die meist verwendeten Plastikpropeller, die Akkulebensdauer, die Dauerwasserdichtigkeit des eingetauchten Teils etc.
      Ich hatte selbst schon so einen Antrieb angedacht. Kein Benzin einfüllen, weniger Wartungsaufwand, leiser, vibrationsärmer. Das wären die Vorteile.
      Aber, für 4 kW Eingangsleistung:
      4,5 K der Motor, 5 k der Akku für 40 Minuten Vollgas, 2,5 K das Ladegerät, 1 K für Kabel und weiteres Zubehör. Akku ständig hin und her schleppen. Evtl. Zusatzakku kaufen, um Ladezeit zu überbrücken. Meist kein Stromanschluss da, wo ich das Boot einsetzen würde.
      Macht mindestens 13 K für E-Antrieb vs. 0.5 bis 1.8 K für Verbrenner mit viel mehr Reichweite.
      Da ist dann das Thema schon zu Ende gewesen.
      Elektro ist toll, was den Motor betrifft. Die Reichweite des Akkus sowie der Preis für das Gesamtpaket "Elektro" sind aber derart exorbitant schlechter, dass das für mich bisher nicht in die Auswahl kommt.

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว

      13k für so wenig Spaß! 😂😂😂🤣

    • @X.ViCE.X
      @X.ViCE.X 9 หลายเดือนก่อน +1

      mein schlauchi mit 6 ps schafft 31 kmh. ist aber auch ein festrumpfboot.

  • @Benzinerracer
    @Benzinerracer ปีที่แล้ว +3

    Ich habe mir auch den mercury mit 6 PS zugelegt und fahre ein talamex schlauchboot 3 Meter lang bin bisher einmal gefahren und hat mega spass gemacht leider zu zweit nur verdränge fahrt alleine ging es richtig vorran :-)
    Es wäre mega cool wenn du mal ein Video machen würdest mit den Regeln auf Kanälen und auf der ostsee ich bin absoluter Anfänger und da freut man sich über jede Information:-)

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Kann ich gerne mal machen! Ich würde dir aber einfach raten den Führerschein für See und Binnen zu machen. 😎

  • @PepperonisonTour
    @PepperonisonTour 10 หลายเดือนก่อน

    Hej, tolle Vorstellung.👍 Was für nen Propeller hat der Mercury denn verbaut? Danke und Grüße.

    • @beibootTV
      @beibootTV  10 หลายเดือนก่อน

      Gute Frage 🤔 Es war der original Propeller - also Standart bei kauf. Leider kann ich nicht mehr schauen, da der Aussenborder geklaut wurde.

  • @propsimmer
    @propsimmer ปีที่แล้ว +3

    Es kommt natürlich immer auf den Einsatzzweck an. Habe damals einen Mercury 5PS mit internem Tank am 320er gehabt und bin damit auf der gemütlichen Mosel gefahren. Was mich in erster Linie gestört hat, war der interne Tank. Auf Gewässern mit weiterem Verkehr und dementsprechend Wellenschlag, ist das Nachtanken sehr unangenehm😂 nicht nur für den "Tankwart", sondern auch für die Umwelt. Ich habe dann selbst gebastelt und einen externen angeschlossen. Das ging dann wesentlich besser. Aber da wir mit 2 Personen auch gerne mal größere Tagestouren machen, haben wir uns einen Tohatsu 15PS Vergaser (gebraucht, aber nur 5 Stunden gelaufen) gekauft. Damit sind wir äußerst zufrieden. Verbrauch bei Vollgas ca 3l/Std. Und mit 2 Personen ca 48kmh sind möglich. Demnächst wird das ganze auf dem Rhein getestet. Nachdem ja nun die 15ps- Regel auch auf dem Rhein gilt. 😊 noch kurz meine Empfehlung: Wenn ihr längere Strecken fahren wollt, bei denen eine Füllung des internen Tanks nicht reicht, nehmt einen Motor, bei dem ein externer Tank möglich ist.

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +2

      Du hast vollkommen recht. Externer Tank ist da wirklich besser.

  • @cb5139
    @cb5139 2 ปีที่แล้ว +3

    Einmal Mercury immer Mercury ! Klasse Video

  • @Fischlos007
    @Fischlos007 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder einmal sehr interessantes Video… wie oft musst du dein Schlauchboot aufpumpen? Du hast es ja auch im Sommer auch dauerhaft im Wasser oder? Bei meinem ist gefühlt nach 2 Tagen Luft deutlich raus🙈 kann aber keine undichte Stelle finden

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +2

      Schau dir mal die Ventile an, oder die Deckel der Ventile! Das sollte so nicht passieren.

  • @hierundjetzt3927
    @hierundjetzt3927 ปีที่แล้ว +2

    Mein Eindruck, was braucht man eigentlich mehr? Zum gemütlichen tuckern allemal ausreichend und wenn erfordert kommt doch was. Bin mal auf nem Glastron Boot mitgefahren, Volvo Motor innenborder, alles ok aber so richtig intensiv stelle ich mir was anderes vor.
    Schlauchboot, Sonnenschutz und dann gemütlich Wasserwandern und wenn schöne Stelle Motor aus und mal mit den Enten treiben lassen. Dabei aber wesentlich weniger Kosten die immer mitfahren würden.

  • @Sailor595
    @Sailor595 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für das Video!!
    Wie sieht’s mit der Gleitfahrt bei zwei Personen aus?
    Und wie schwer ist das Boot?
    Viele Grüße

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Keine Gleitfahrt mit 2 Personen. Dafür ist der Motor zu schwach und das Boot zu groß. Hab aber nun ein 240 RIB mit dem Mercury 6PS, das teste ich direkt wenn das Wetter es zu lässt. Mal sehen was da geht!

    • @nielsdebakker3283
      @nielsdebakker3283 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@beibootTV zu kurz fur 2, die 3m geht eher ins gleiten als die 240er.

    • @beibootTV
      @beibootTV  5 หลายเดือนก่อน

      Absolut! @@nielsdebakker3283

  • @jogibaer_1978
    @jogibaer_1978 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin jetzt nicht jemand der viel und oft Boot fährt trotzdem finde ich es nach wie vor sehr schön. Habe mir vor ein paar Jahren ein Schlauchboot angeschafft und habe zu Anfang einen günstigen AB zugelegt um erstmal zu schauen ob das ganze was für mich ist. Diesen AB von grünwelt benutze ich derzeit immer noch, bin aber schon seit längerem dabei ihn auszutauschen. Das hat vielerlei gründe. Bin halt noch nicht schlüssig welchen Motor ich mir zulegen möchte und ob er neu oder gebraucht sein soll. Hoffe das meine entscheidung mit deinen Videos etwas leichter fällt. Daher. Mal ein Abo da gelassen.

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 หลายเดือนก่อน +2

      Im Endeffekt sind die Außenborder alle das selbe. Der eine hat mehr Hubraum der andere einen Spülmaschine und wieder der andere eine Pinne an der die Schaltung ist. Falsch machst du mit keiner Marke was. Egal ob Yamaha, Honda, tohatsu, Suzuki oder Mercury.
      Bei Neu Kauf ist es sogar bei einigen Herstellern so das du 5 Jahre Garantie bekommst.

    • @christianfugl359
      @christianfugl359 2 หลายเดือนก่อน +1

      Personlich würde ich den Yamaha kaufen; 1. Yami hat den besseren Lack, 2. weniger Ausfälle als Mercury, 3. Der Yamaha hat mehr Hubraum. Dafür hat der Mercury die länngere Garantie(die aber nur greift, wenn alle Services Pünktlich bei Mercury erledigt wurden).

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@christianfugl359 Dafür ist der eine wieder lauter, der andere sparsamer usw. So kann man das Spiel ewig weiter machen. Also meine persönliche Meinung: 1. Yamaha 2. Honda 3. Mercury 4. Suzuki 5. Tohatsu 6. Parsun

    • @jogibaer_1978
      @jogibaer_1978 2 หลายเดือนก่อน

      @@christianfugl359 ich beurteile meine Kauf Entscheidungen immer daran, wie oft benutze ich das Teil beziehungsweise habe ich vor dieses oder jenes zu benutzen. Daran mache ich fest kaufe ich mir ein hi end Produkt oder eher die Billigvariante. In dem Fall einen Außenborders würde ich für mich ein Mittelklasse Modell entscheiden. Begründung : Benutzung nur in den Sommermonaten, und das auch nur hin und wieder. Sprich so wie ich gerade Lust und Zeit habe.

  • @hansdettmann8735
    @hansdettmann8735 ปีที่แล้ว +2

    tolles Video, dann werde ich mir dann auch den 6 PS kaufen, brauche das Boot nur zum angeln. Da reicht die Geschwindigkeit von 20 km/h locker. Wo hast du ihn gekauft. HAb bei Amazon geschaut und leider nicht gefunden

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +1

      Ich hab den Mercury bei einem Händler gekauft. Hab aber vorher die Preise verglichen. Hatte damals rund 250€ weniger bezahlt als der übliche Marktpreis.

  • @ingor4966
    @ingor4966 ปีที่แล้ว +2

    Moin, klasse Videos! Wir wollen uns auch ein 2,70 Tender mit 6PS zulegen, ich habe aber noch keine Idee wie ich das Teil am besten transportiere an einer 250er Sea Ray. Ziehst du das Teil immer hinterher oder wie machst du das?

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Moin, ja ich ziehe das gute Stück hinterher. Wir haben für diese Saison auch nun ein 240er RIB Tender. Das kannst du mit den RIB Boden jetzt sowieso nicht mehr auf der Sea Ray ablegen. 😊

    • @ingor4966
      @ingor4966 ปีที่แล้ว +1

      Wir sind hier binnen unterwegs, bei Euch kann man das ziehen, in der Schleuse will ich das Teil aber nicht am Boot haben 😂 Hilft wohl nur ein grösseres Boot. 😊

  • @oe4kcb
    @oe4kcb ปีที่แล้ว +3

    Hab den gleichen Motor auf einem 4,6m Schlauchboot. Läuft super selbst bei halbgas egal ob Drau oder Adria. 12 liter unmöglich pro Tag zu verheitzen (evtl nach Italien rüber schippern 🤣🤣🤣)

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Hahaha jaaaaa 😝

  • @kamrankazemi
    @kamrankazemi ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Video... 👍
    Ich habe eine Suzuki df 2,5 PS für eine 3,20 m Schlauchboot... Und. Jetzt wollte ich eine 6 ps motor kaufen... Meine Frage ist warum hast Du sich für Mercury entschieden, nicht Zb. Für Yamaha oder Suzuki oder Honda?
    Vg

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +1

      Ehrlich gesagt war es der Preis. Die Mercury sind fast immer am günstigsten und dabei noch 5 Jahre Garantie.

    • @kamrankazemi
      @kamrankazemi ปีที่แล้ว +1

      @@beibootTV danke Dir.

  • @martinlustig1052
    @martinlustig1052 ปีที่แล้ว +2

    Mercury bis 30ps ist auch nur ein Tohatsu mit anderem Aufkleber. Ne Tohatsu hat auch 5 Jahre Garantie ist ja auch "Mercury ". Oder halt anders rum . Trotzdem nettes Video.

  • @bbahnwelt
    @bbahnwelt ปีที่แล้ว +1

    Ein Sehr Informatives Video. Was Würdest Du So an 10 PS oder 15PS Außenborder Empfehlen? Mein Kollege Sucht ein Neuen Für sein Motorboot und will den Vieleicht auch manchmal ans Schlauchboot Machen.

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Was für ein Boot? Grösse? Wieviel Leute sollen damit fahren? Soll es gleiten? Ostsee bei Welle? :)

    • @rocketgamer3878
      @rocketgamer3878 11 หลายเดือนก่อน

      Haben honda voll zufrieden

  • @LukasP630
    @LukasP630 2 ปีที่แล้ว +1

    Mich würde mal ein Video zu Landstrom interessieren. Also Anschlüsse / was allgemein zu beachten ist / FI Schalter ……

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +1

      Was meinst du genau? Auf den meisten Booten in der Cruiser Klasse ist Landstrom ja schon drauf. Willst du Landstrom nachrüsten?

    • @LukasP630
      @LukasP630 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja genau zum nachrüsten und wann man beachten muss. Habe damit noch keinerlei Erfahrung

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +2

      Nachrüsten von 230V an Bord, solltest du einen Fachmann überlassen, wenn du dich da nicht auskennst.

  • @thomasnagelschmidt7928
    @thomasnagelschmidt7928 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ich habe ein Honwave 380 mit 15ps Mercury efi Für das Womo echt eine Quälerei. Ich überlege mir ein Quicksilver 320 airdeck mit 6 ps 4Takt zu holen ,um mit meiner Frau etwas zu schippern . Meine Frage komme ich noch ins gleiten????? Was meinst du

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Schwierig! Ich schaffe es mit dem 300cm Aluboden und mit zwei Personen nicht.

  • @renerene7033
    @renerene7033 9 หลายเดือนก่อน +1

    Also einfach bei Parsun 15 PS den mit Elektro Start wählen. Null Problem zwecks anreisen.
    Ansonsten auch noch mit Fernschaltung und Teleflexlenkung.
    Hab beides gefahren, auf Schlauchi 3,80m und Gfk 4,50m. Keine Probleme beim Start ,und zuverlässig. Man muss sich auch mal mit der Marke Parsun( Entstehung) auseinandersetzen.

    • @beibootTV
      @beibootTV  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich sag doch nichts schlechtes.

  • @SiggiBurkhardt-kj8zr
    @SiggiBurkhardt-kj8zr ปีที่แล้ว +2

    Welcher Außenborder ist eigentlich am besten....Mercury, Suzuki oder Yamaha bei 40 bis 60 PS

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +2

      Ich denke da gibts keine großen Unterschiede. Im Endeffekt kannst du einfach mal die Daten vergleichen. Aber alles in allem bzw. grob gesagt, alles gute Motoren.

  • @christianeberz6885
    @christianeberz6885 10 หลายเดือนก่อน +1

    Es ist beeindruckt wie schnell 6 Ps sind.🤩👍🏻. Muß man den auch anmelden? In Deutschland oder im Urlaub zum Beispiel in Spanien oder Kroatien ?

    • @beibootTV
      @beibootTV  10 หลายเดือนก่อน

      Kann dir nur gerade für Deutschland Infos geben, hier musst du nichts anmelden.

    • @christianeberz6885
      @christianeberz6885 10 หลายเดือนก่อน

      Danke 🙏

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 2 หลายเดือนก่อน

      Ab 3kw Motorleistung muss man in ganz Deuts hand Boot und Motor anmelden zum Teil sogar TÜV vorführen am Bodensee!!

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 หลายเดือนก่อน

      @bladerunnerlutz3065 das mit dem anmelden in Deutschland stimmt nicht. Nur im binnen muss eine Kennung am Boot sein. Im gesamten See Gebiet eben nicht! Das ist Fakt! TÜV gibt’s hier auch nicht.

  • @eisen8669
    @eisen8669 ปีที่แล้ว +2

    Habe parsun 15ps am zeepter big catch 330 dark camouflage

  • @juerzell
    @juerzell ปีที่แล้ว +1

    Hast Du den 15 PS Motor jetzt am großen Kutter als Bach-Up?

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Nein, Backup am Boot ist in meinem Fahrgebiet Unsinn. Außerdem finde ich die Halterungen an der badeplattform hässlich. 😉

  • @andreasolah454
    @andreasolah454 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab schon lange Interesse daran wo liegt man Preislich mit dem Motor und Boot ?

    • @beibootTV
      @beibootTV  5 หลายเดือนก่อน

      Das RIB liegt in der Größe so bei 1500-1800€ und der Motor mit 6PS bei ca 1500-1600€

  • @barracudajet6080
    @barracudajet6080 2 ปีที่แล้ว +2

    Zurück zu den Wurzeln🤣. Sieht man die Trave von der Autobahn nach Fehmarn? Sind gerade in Grömitz. Ich dachte, dass sieht aus wie auf den Videos von Dir........Voll günstig der Sprit hier an der Bootstankstelle......2,70 €........

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +2

      Ja man sieht die Trave auf Höhe der Autobahn A1 / Bad Schwartau. In Grömitz aber eher nicht 😜
      Wer nutzt denn eine Bunkerstation? Kanister und Schüttelschlauch - dann klappt’s auch mit den günstigen 1,86€ an der freien Tankstelle. 🤣 Viel Spaß in Grömitz

    • @barracudajet6080
      @barracudajet6080 2 ปีที่แล้ว +3

      @@beibootTV Mein Boot ist 18 Meter da ist nichts mit Schüttelschlauch. ( Aber auch nur im Traum☺️). Nee ist klar!!! Kanister sind angesagt😉😉. Ist aber schon irre der Preis. Auf der Havel in Berlin geht es ja mit den Strecken
      ....aber auf der See sind die Strecken weiter😏. Schnell nach Kühlungsborn zum Eis essen ....kostet schon Überlegungennnnnn. Ist doch sch.... .😔 Wenn es n u r der Benzin wäre............

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +2

      Musst halt langsamer auf See fahren und einen Tag abwarten an dem die Ostsee wie ein Ententeich ist. Dann kannst im Standgas rüber fahren. 😂

    • @barracudajet6080
      @barracudajet6080 2 ปีที่แล้ว +2

      @@beibootTV Neeeeeeee, Standgas ist zu Hause schon............weil nur 25 erlaubt....😩

  • @frankrichter915
    @frankrichter915 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe einen 6 PS Parsun an meinem Maritim 280, das ganze mit meinen 105kg knackt fast die 30km/h.

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +1

      Das klingt sehr gut!

    • @jensrabe9458
      @jensrabe9458 ปีที่แล้ว

      fällt dir dabei nicht der Arm ab?

  • @martinlustig1052
    @martinlustig1052 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe Suzuki und kann dir sagen , dass alle ( ausgenommen die " Freischneider" aus China) 1Zylinder ,4 Takt relativ laut gegenüber den 2 Zylinder 4Takt sind. Bei 15PS hatte ich mich auch für Suzuki entschieden, da dieser in der Mitte der Drehzahl wenig Benzin verbraucht und der Suzuki auch etwas leichter ist als die Konkurrenz.

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +2

      Auch nicht schlecht!

  • @marcus4726
    @marcus4726 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hmmm...
    Bin echt kurz davor mir einen 15PSHonda und ein 290 Festrumpfschlauchboot zu bestellen.
    Muss das Schlauchboot an die Badeplattform klippsen.
    D.h. Motor ab Motor ran.
    Habe mir dafür einen Kran überlegt...
    Alles viel zu kompliziert...
    Nach deinem Hinweis, dass der Motor viel zu schwer ist für viel hin und her bauen.
    Ich werde mein Vorhaben nochmal überdenken.
    Vielleicht kaufe ich nur das Festrumpfschlauchboot und versuche meinen 5 PS AWN Motor.
    Möglicherweise schafft er ein Festrumpfschlauchboot mit 2Personen und 21kg Hund ins gleiten zu bringen, und wenn nicht wird halt nur getuckert zu dritt.
    Danke.
    Gruß Marcus

    • @beibootTV
      @beibootTV  4 หลายเดือนก่อน

      15PS machen definitiv mehr Laune! Mit 6PS und RIB wirst du nicht mit 2 Personen ins gleiten kommen.
      Für Halterungen an der badeplattform schau dir mal Tenderconnect an:
      www.bootszubehoer-auer.at/tenderconnect

  • @reinholdreinecke3677
    @reinholdreinecke3677 ปีที่แล้ว +2

    Du hast noch einen wichtigen Faktor vergessen, er nicht nur leichter sondern auch noch sparsamer. 😄😄

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +1

      Stimmt! 😝

  • @grenzjunge84
    @grenzjunge84 ปีที่แล้ว +1

    😂😂😂rhino 70lbs.... würde mir auch liebend gerne nen 6 bis 10 ps Motor für mein missioncraft 270 holen, aber bei mir hier ist fast überall Benziner verboten😢
    Aber wenn ich das sehe bekomm ich richtig Bock drauf 😂👍

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Kann ich verstehen 🫣🤣

    • @Ch.Gt77
      @Ch.Gt77 10 หลายเดือนก่อน

      Es gibt auch E-Motoren mit wesentlich mehr Leistung als der Rihno.

  • @limebulls
    @limebulls ปีที่แล้ว +3

    6PS und 23 km/h? Respekt! Habe das Honwave T35 mit Aluboden (ca 70 Kilo) inkl Yamaha H5A 5PS 4T und habe heute mit 2 Personen (Mit Gepäck ca 200kg) nur ca 12kmh geschafft. Hast du eine Idee wie man das optimieren kann?

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +2

      Ja, größerer Motor! Dein Boot kann ja niemals ins gleiten kommen. Dafür ist es einfach zu schwer. Sobald bei mir eine zweite Person im Boot sitzt, komme ich auch nicht mehr ins gleiten.
      Gerade bei deiner Boots Größe und dem Gepäck solltest du auf 15PS umsteigen.

    • @stevu9277
      @stevu9277 ปีที่แล้ว +4

      ​@@beibootTV Ich schaffe es mit 6 PS Tohatsu (bis auf den Deckel baugleich zu deinem Motor) mit zwei erwachsenen Personen (150 kg) + Aluboot 3,20m (50 kg), also ca. 200 kg, ab 3/4 Gas in Gleitfahrt zu kommen (auf der Weser gegen und mit Strömung). Dafür habe ich von 7.8x8 Steigung auf 7.8x7 Steigung gewechselt (50 € Propeller) und bin dafür vielleicht in der Spitze (gemessen per GPS 24kmh) etwas langsamer, für mich dennoch ein großer Mehrwert, wenn Gleitfahrt mit zwei Personen entspannt möglich ist und der Motor eben rückenfreundlich tragbar ist, vielleicht ja auch ne Alternative für dich? Ab drei Personen ist aber eindeutig ein größerer Motor nötig.

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      @@stevu9277 Hey Danke für den Tipp! Das ist mal wirklich gut. Das werde ich nächstes Jahr mal mit dem Mercury Testen. Wo hast du den Propeller gekauft?

    • @stevu9277
      @stevu9277 ปีที่แล้ว +1

      @@beibootTV Irgendwie lässt TH-cam meinen Kommentar hier nicht stehen, ich habe dir auf deinem Instagram Kanal eine Nachricht gesendet. Viele Grüße

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว

      Danke dir!

  • @Gummiboottreiber
    @Gummiboottreiber 2 หลายเดือนก่อน

    Soweit ich weiß ist das ein Nissan Marine

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 หลายเดือนก่อน

      Was genau? Parsun?

  • @alexanderrentschler542
    @alexanderrentschler542 ปีที่แล้ว +1

    Aber mit zwei Personen geht halt nichts mehr

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +1

      Das ist richtig, dafür sind 6PS einfach zu wenig. 2 Personen brauchst mindestens 15 PS

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat ปีที่แล้ว +1

    Sorry, aber 23-25 km/h ist echt ziemlich lahm. Da waren die alten 8 PS Yamaha 2-Takter deutlich besser aufgestellt, die auch nur 26 kg wiegen. Damit sind mit dieser Schlauchbootklasse alleine 35 km/h möglich. Mit einem ur-alten Johnson 9,9 PS (natürlich auch 2-Takt) sind wir damals sogar zu zweit an die 19 - 20 Knoten gekommen. Heute muss man sich schon einen dicken 15 PS 4-Takter an so ein Boot hängen, der das 1,5-fache wiegt, um vergleichbare Leistungen zu erzielen.

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +2

      Na klar laufen die 2 takter aggressiver, das ist ganz klar! Aber dafür fressen die auch 10x so viel Sprit. Die Zeiten der 2 takter sind eben vorbei und die 4 takter sind leiser und komfortabler. Wer Leistung möchte kauft sich ein richtiges Boot mit richtig Leistung. 😉

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat ปีที่แล้ว +2

      @@beibootTV Wen interessiert der Spritverbrauch oder die Lautstärke bei so einem kleinen Spaßboot? Rein den Stoff und ab geht die Post. Und ja, ein großes Boot und einen großen Motor kaufen ist ja so viel praktischer und ökologischer... *mitdemKopfaufdieTischplatteschlag*

    • @beibootTV
      @beibootTV  ปีที่แล้ว +1

      Hier geht es um ein 3 Meter Beiboot, das soll muss nicht abgeben wir die Post.

    • @danielfish-on2128
      @danielfish-on2128 ปีที่แล้ว +3

      @@wirelesspirat Man fährt ja schon mal 6,7 oder 8 Stunden Strecke mit seinem Boot. Ich hatte letztes Jahr einen 15 ps Evinrude 2t mit dem ich ca 9-10 Liter dir Std verbraucht habe. Jetzt einen Parsun 15 efi der mit 3 L/Std hinkommt. Das spart schon gerne 100€ an Kosten an einem guten Samstag. Und dazu kommt dass die alten Zweitakter oft Probleme machen und andauernd Ersatzteile gebraucht werden. ✌

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat ปีที่แล้ว +1

      @@beibootTV Dafür, dass es hier um ein Beiboot gehen soll, wird in dem Video nur über den Motor gelabert...

  • @ney9894
    @ney9894 2 ปีที่แล้ว +1

    Parsum 15

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +1

      Was möchtest du mir damit sagen?

    • @ney9894
      @ney9894 2 ปีที่แล้ว +1

      @@beibootTV dass ich einen fahr zuverlässiger Motor springt immer an

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 ปีที่แล้ว +2

      Hab ich doch im ersten Video gesagt. 😂 Schau es dir hier gerne auf meinen Kanal an.

  • @bladerunnerlutz3065
    @bladerunnerlutz3065 2 หลายเดือนก่อน

    Mein Parsun 5 ps mit Juskys 3.20 m Schlauchboot fährt 26kmh da klappert nichts mehr wie bei dem Mercury

    • @beibootTV
      @beibootTV  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich für dich.

  • @jensevers9615
    @jensevers9615 9 หลายเดือนก่อน +1

    Was für ein fürchterlicher Treckermotor. Überhapt keine Laufruhe. 1 Zylinder, gruselig. Schaut nach einem schönen alten 2 Tackt Motor, die wiegen in der Regel 30 - 34 Kg und gehen ab wie Schmitz Katze. Finger weg von diesen schweren Teilen.

    • @beibootTV
      @beibootTV  9 หลายเดือนก่อน +1

      Irgendwann müssen wir uns leider aber alle daran gewöhnen, das der 2 Takter so eben Geschichte ist. 🥲