Brennholz und Briketts - Mit dem Ofen durch die Krise | Die rbb Reporter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 มิ.ย. 2024
  • Wenn auf Energiequellen wie Gas und Öl kein Verlass mehr ist, dann ist Selbsthilfe angesagt. Und Vorratswirtschaft. Auf etlichen Brandenburger Dörfern hat sich erhalten, was viele Städter mit Zentralheizung nun beneiden: Holz vor der Hütte und Öfen, die sich befeuern lassen. Auch Kohlebriketts sind wieder gefragt.
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/rbb/dokus...
    Obwohl es im Herbst 2022 noch genügend Gas und Öl gibt, herrscht Krisenstimmung in Brandenburg. Wer kann, sucht nach Alternativen. Der Film erzählt angesichts der Energiekrise von einem durchaus existenziellen Problem: Wie komme ich durch den nächsten Winter?
    Viele Menschen in Brandenburg, vor allem auf den Dörfern, versuchen, diesen Konflikt mit dem eigenen Ofen und viel Holz aus den Wäldern zu lösen. Doch Angebot und Nachfrage stehen derzeit in keinem guten Verhältnis. Die Reportage begleitet sowohl Menschen auf der Suche nach bezahlbarer Wärme, als auch jene, die von der Krise profitieren.
    Bild: IMAGO/McPHOTO/I. Schulz
    Erstausstrahlung: 16.11.2022/rbb Fernsehen
    #Ofenheizung #Energiekrise #Kaminfeuer #Briketts #Doku #Reportage

ความคิดเห็น • 348

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 ปีที่แล้ว +152

    Mein Vater hatte recht, als er vor 40 Jahren sagte, Stromheizung hin oder her, wir machen einen Kamin rein, man weiß nie was noch kommt.

    • @tollpatsch76able
      @tollpatsch76able ปีที่แล้ว +6

      Richtig so.

    • @christianaschippl1711
      @christianaschippl1711 ปีที่แล้ว +4

      👍👍👍👍👍 Genau, da kann man nur zustimmen❗️Habe auch einen neuen Küchenherd und wuchs mit Holz und Briketts auf❗️Aber bei uns hier,(OSTHESSEN), sind kaum mehr Briketts zu bekomnen❗️😧 Nur damit kann man auch nachts die Wärme einigermaßen halten❗️Allerdings wurden auch dafür die Preise derart hochgejagt, dass man sich das fast nicht❗️mehr leisten kann❗️Wärme ist lebensnotwendig für Menschen und auch Tiere❗️

    • @raultaifun42
      @raultaifun42 ปีที่แล้ว +4

      Dein vatter recht mein Opa meinte es auch damals in den nächsten Jahren wird eine Zeit kommen wo das heizen sei es Strom oder Wasser zum Luxus wird leider gottes ist es so Anfang nächsten Jahren will ich mir ein Kamin anschaffen hoffentlich habe ich Glück und bekomme noch eins so lange Wünsche jeden dabei viel Glück 🍀

    • @TheArtsHunter
      @TheArtsHunter ปีที่แล้ว +2

      @@christianaschippl1711 selber herstellen

    • @christianaschippl1711
      @christianaschippl1711 ปีที่แล้ว

      @@TheArtsHunter 🤔🤔🤔 Selber herstellen geht mit Papierbriketts aus feuchtem Zeitungspapier❗️Habe ich mal einige Zeit gemacht❗️Dann kreuzte der Bezirksschornstein Feger- Meister mal hier auf und sah die natürlich getrockneten Papier Briketts❗️Er sagte, das wäre verboten wegen Giftstoffen in der Druckerschwärze❗️NA ja, habe jetzt erstmal genug Holz und schneide im Sommer auch was klein von unseren Büschen und Bäumen, wo ich dran komme❗️Trotzdem, selbst wenn ich nur eine Tütensuppe koche oder Nudeln, ist mehr Hitze nötig❗️Das brennt weg wie Zunder❗️Fleisch esse ich nur selten, aber würde ich täglich ein komplettes Gericht kochen, reichte das nicht❗️Man darf ja hier alles nicht mehr in "diesem, unseren Lande"❗️SAGTE ja der verstorbene Helmut Kohl öfter❗️

  • @deus-sued-autark
    @deus-sued-autark ปีที่แล้ว +30

    Eigener Herd goldes wert . Oma war ein Prepper )

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 ปีที่แล้ว +46

    Seit vielen Jahren mache ich privat Holz. Bis vor kurzem wurde man belächelt. Teilweise haben Bekannte noch vor 2 Jahren ihre Öfen abgerissen, weil sie im Weg waren.
    Tja und heute lache ich.

    • @altermann7280
      @altermann7280 ปีที่แล้ว +6

      So ging es uns auch, wenn wir Ende der 90er Anfang der 2000er im Holz waren wurden wir ausgelacht...

    • @k.w.3741
      @k.w.3741 ปีที่แล้ว +2

      Naja wenn man die Arbeit nicht mit einrechnet lohnt sich alles😅. Auch wir heizen hier mit nem wassergeführtem Kamin. Teilweise zu 100% da wir sonst im Winter 1T Pellets pro Monat verbrauchen. 2020 waren’s noch 200€ und zuletzt bis zu 800€. Das Ganze auf 450qm also relativ, meine Eltern zahlen für Gas auf 120qm mehr😢

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 ปีที่แล้ว +2

      Ja über Solarthermie wurde ich immer geschmunzelt.22m2.an der Südseite

    • @hans-joachimbreede4726
      @hans-joachimbreede4726 ปีที่แล้ว +3

      Das mache ich seit 1984. Das Belächeln kann ich nur bestätigen.

  • @nob4131
    @nob4131 ปีที่แล้ว +4

    bedankt euch bei der Ideologie die euch von verschiedenen Brennstoffen abschneidet

  • @Nemesis-lv2gx
    @Nemesis-lv2gx ปีที่แล้ว +55

    Aber ich finde es gehört Mut dazu und ist sehr anständig das der Kohle Lieferant das fair verteilt damit jeder ein bisschen was bekommt. Sehr löblich und auch der Freiherr mit seinen Aussagen.. Sehr sympathisch 👍

  • @rpaou
    @rpaou ปีที่แล้ว +20

    Holz vor der Hütten sieht immer gut aus

  • @klemensbrumann3952
    @klemensbrumann3952 ปีที่แล้ว +31

    Den Wald habe ich zwar nicht, aber eine gute Beziehung zum Revierförster,da fällt immer Mal was ab für die Selbstwerbung.
    Da kann man froh drüber sein.👍👍👍

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen ปีที่แล้ว +20

    Meine Eltern und Großeltern haben sich in den 80er Kachelöfen setzen lassen. Wir hatten einen Ofensetzer in der Familie. So haben sie auch noch schöne Kacheln bekommen. Nach der Wende standen sie über 10 Jahre still. Man hatte ja jetzt Zentralheizung. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern einen neuen Einsatz mit Glasscheibe reinsetzen lassen und heizen so zu...

    • @martina4280
      @martina4280 ปีที่แล้ว +1

      Fragt sich nur, wie lange. Mein Holzofen ist von 2000 und muss nächstes Jahr weg. Der Ofen ist pfenniggut - wegschmeißen was noch funktioniert. Herstellung verbraucht ja zum Glück kein CO2...

    • @OswaldOstfalen
      @OswaldOstfalen ปีที่แล้ว

      @@martina4280
      Ja das ist alles krank.

  • @klarei4326
    @klarei4326 ปีที่แล้ว +11

    An solch einen Ofen habe ich mir als Kind gerne den Rücken gewärmt

  • @frankfriedrichs5109
    @frankfriedrichs5109 ปีที่แล้ว +10

    Ich hab ja nur Fichte aber das jede Menge,wollte das vor 2 Jahren schon loswerden, jetzt bin ich froh das ich das noch habe.

    • @marvinlindemann6121
      @marvinlindemann6121 ปีที่แล้ว +1

      Und der Brennwert ist nicht der schlechteste. Von Preis Leistung ist Nadelholz nicht schlecht.

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +2

      Auf das Gewicht bezogen ist der Brennwert von Fichte höher als der von Buche/Esche.
      meine Holzbriketts sind in dieser Saison aus Fichte und die heizen besser, als die Buchen-
      briketts der letzten Jahre.

  • @gimmipuper6381
    @gimmipuper6381 ปีที่แล้ว +29

    Frage der Zeit, wann Kaminöfen durch die Politik verboten werden. Das richtige Personal dafür wird ja fleißig gewählt

    • @herbertsax7169
      @herbertsax7169 ปีที่แล้ว

      In der Not gilt kein Verbot. Wer soll denn kommen und uns heizen verbieten? Rot-grün-gelb hat dann ganz andere Probleme als uns die Heizpolizei ins Haus zu schicken.

    • @Bob1263
      @Bob1263 ปีที่แล้ว +4

      Es dauert nicht mehr lange , erstmal gibt es co2 abgaben fürs Heizen .

    • @gottfried7736
      @gottfried7736 ปีที่แล้ว

      Total verblödet! Die Politiker brauchen sich keine Sorgen machen!

    • @SandRatte
      @SandRatte ปีที่แล้ว +1

      Na es ist doch heute schon so..
      Das bei Bestands Öfen irgendwelche Filter nachgerüstet werden müssen...
      Mit allem pipapooo
      800 tanken vei Schwiegereltern.

    • @wilfrieddannheim8659
      @wilfrieddannheim8659 ปีที่แล้ว

      @gimmi püper Das befürchte ich auch.
      Im Sinne eines Klimaschutzes kann einfach alles angeordnet werden.
      Es ist aber nur eine vordergründige Argumentation
      Die andere ist, der Staat hat nicht diese 100%ige Kontrolle im Vergleich zu anderen Brennstoffen, bei denen die Handelsströme offen ersichtlich sind. Man kann Steuern (MwSt) und Abgaben (Co²) erheben.
      Dagegen kann der Staat die Wege vom Baumstamm bis zum fertig gespalteten Brennholz am Holzofen häufig nicht nachvollziehen. Sei es, dass im eigenen Wald geworben wird, oder es wird unter Bekannten cash abgerechnet.
      Einmal ist der Staat zunehmend übergriffiger und hat gerne die Kontrolle, anderseits gehen natürlich Einnahmen verloren

  • @reinhardtchristian4759
    @reinhardtchristian4759 ปีที่แล้ว +11

    Gestern wieder mal ein paar Einwegpaletten zu Brennholz gesägt.

  • @KreidlerRsfan79
    @KreidlerRsfan79 ปีที่แล้ว +20

    Ich hab im Jahr 2020 einen Bungalow neu gebaut der von einer Wärmepumpe beheizt wird.
    Ich habe mir einen Schornstein installieren lassen,da hieß es das macht man in Moderen Häusern nicht mehr,bzw braucht man nicht.
    Im November 2022 sind wir eingezogen,im ersten Monat haben wir bereits 1100kwh verbraucht nur für die Wärmepumpe.
    Von daher ist es immer gut Alternativen zu haben.
    Ich habe jetzt einen Wasserführenden Kaminofen installiert

    • @altermann7280
      @altermann7280 ปีที่แล้ว +3

      Was für ein WP System ist da installiert worden? 🤔
      1100 KW finde ich schon sehr heftig.

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 ปีที่แล้ว +3

      @@altermann7280
      Luft Wasser von Viessman,ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der Anlage.
      Mein Heizungsbauer bekommt das nicht auf die Kette

    • @rocky20960
      @rocky20960 ปีที่แล้ว +1

      Wenigstens eienr wo ehrlcih über den Verbrauch der hochgelobten Wärmepumpen redet. Die meisten Besitzer sind Grüne und wollen sich ja nicht schikanieren über deren hohen Verbrauch bei zukünftigen Strompreisen. Moderner Schrott für viel Geld und Unterhalt, weils die Grünen einreden und das Volk abhängig von Strom machen möchten.

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 ปีที่แล้ว +7

      @@rocky20960
      Warum sollte ich lügen,es ist einfach so.
      Ich wäre froh sie würde die mir versprochenen Werte erreichen.
      Mittlerweile kenne ich schon einige die total unzufrieden sind mit ihrer Wp.
      Was ein Ding im Altbau,dann gute Nacht

    • @rocky20960
      @rocky20960 ปีที่แล้ว +10

      @@KreidlerRsfan79 Ich war im Sommer noch fast davor eine WP zu kaufen. Aber bei einem Wärmebedarf von 20 000 KW ist dies völig indiskutabel bei diesen Strompreisen von bald 50 cent/KWh und 7500 KWh bei 1:2 bzw. 1:3 Verhältnis Strombedarf. Da lasse ich lieber meine alte Ölheizung drinne und die hat viele Einstellmöglichkeiten, was die Meisten nicht ausnutzen, ich bin mit 18 ° C im Wohnzimmer zufrieden und alles Andere wird nur mit 10-14 ° C beheizt, Badezimmer ein paar Stunden vorher auf höhere Temperatur und danach wieder runter drehen. Ein dickeres Sweatshirt oder Thermoshirt sind da fast geschenkt im Preis. Nicht jeder hat so schnell 30-50 000 € für ne WP abzüglich ein paar Tausend Euro Förderung übrig....Das Nächste wäre, wo soll der Strom herkommen, wenn fast alle auf WP umsteigen würden bei unsicherer Stromversorgung plus Stromkarren? Also Null sichere bezahlbare Zukunft.

  • @haraldgotz810
    @haraldgotz810 ปีที่แล้ว +4

    Habe vor einigen jahren Wald gekauft für 50 ct der qm da haben mich manche ausgelacht!

  • @jurgenloffler9499
    @jurgenloffler9499 ปีที่แล้ว +9

    Das ist die neue, schöne, Grüne Welt.
    Kohlekraftwerke und Rauchende Schornsteine, wie früher.
    Bloß keine AKW, das ist Teufelszeug 🤣🤣

  • @joergdoering9080
    @joergdoering9080 ปีที่แล้ว +15

    Die neuen Selbsterwerber halten keine 2 Winter durch. Man merkt halt recht schnell das es anstrengend ist 😃

    • @Mossberg590
      @Mossberg590 4 หลายเดือนก่อน

      Glaub ich nicht!!! Ich mach das gern👍🏻👍🏻👍🏻🤷🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

  • @Oberberg1532
    @Oberberg1532 ปีที่แล้ว +9

    In den meisten Häusern wurden die alten Kamine zugemacht, als man Zentralheizung einbaute. Echt schade.

  • @TheArtsHunter
    @TheArtsHunter ปีที่แล้ว +6

    Echt romantisch ❤️🤗

  • @Eberhard2011
    @Eberhard2011 ปีที่แล้ว +6

    This is a really good doku on the reality in germany. Thank you!

  • @Suplexmaschine
    @Suplexmaschine ปีที่แล้ว +2

    Der Ofen von Clemens ist geil 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @kamala3384
    @kamala3384 ปีที่แล้ว +9

    Zum Glück habe ich noch einen Kamin für die Übergangszeit, ansonsten läuft die Gasheizung.
    Die wärmepumpe ist eine Totgeburt genau wie das E-Auto , der Strompeis wird es richten.

    • @MrFritzle1
      @MrFritzle1 ปีที่แล้ว

      Also echt, was Sie hier behaupten ist doch totaler Nonsens. Ich habe in den 70ziger Jahren bereits WPs eingebaut und die gehen heute noch ohne irgend welche Mängel. Das Problem ist nicht die WP, es ist der Service. Die Heizungsbauer verkaufen diese Systeme aber sind nicht in der Lage, dieselben zu warten und zu reparieren. Sie berufen sich auf die Hersteller und die sind mangels Fachpersonal nicht in der Lage die Kunden zu bedienen. Wartezeiten bis zu 6 Monaten sind da schon drin. 6 Monate ohne Heizung und Warmwasser... das muss man erst mal durchstehen. Deshalb einen gut gemeinten Rat... Kauft die WP bei einer Kältefachfirma, wenn es geht vor Ort und die Sorgen werden zur Makulatur. Bei einem COP Wert von 3 bis teilweise 5 kommt kein Energieträger an die WP ran und dafür garantiert der Kälteanlagenbauer und kein Schwerölheizmonteur.

    • @kamala3384
      @kamala3384 ปีที่แล้ว +3

      @@MrFritzle1 ja genau, leute kauf euch Wärmepumpen für 25000€ und freut euch auf den teuren Strom.

    • @MrFritzle1
      @MrFritzle1 ปีที่แล้ว

      @@kamala3384 Bei einer KWh von 40Cent bezahlen Sie etwa 10 Cent / KWh. Also ganz so schlimm ist das auch nicht. Aber wenn Sie weiterhin Rot/Grün wählen, wird Ihr Holz/Kohleofen nicht mehr lange in Funktion bleiben und dann??

    • @kamala3384
      @kamala3384 ปีที่แล้ว +2

      @@MrFritzle1 rot,grün,gelb,hab ich noch nie gewählt .

    • @MrFritzle1
      @MrFritzle1 ปีที่แล้ว

      @@kamala3384 Dann sind wir ganz nah beieinander... Grüsse aus dem WILDEN SÜDEN.

  • @andreanders9237
    @andreanders9237 ปีที่แล้ว +10

    Grüße gehn raus an den Robert.. 🏅🥇🏆👍

  • @you2bevsgoogle
    @you2bevsgoogle 7 หลายเดือนก่อน +2

    Aufzeichnung am 14.10.22 wie sieht es 1 Jahr danach aus ?

  • @klaus-peterhofstetter1115
    @klaus-peterhofstetter1115 ปีที่แล้ว +8

    Ich liebe meinen Kaminkachelofen.
    Das ganze Haus warm - Gas ist abgedreht.

    • @gabsi405
      @gabsi405 ปีที่แล้ว +3

      Wasserfürend ist das mega !

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +2

      @@gabsi405 so ist es. Ich habe mich in meinem Ofenbetrieb frühzeitig mit wasserführenden Kachelofen- und Heizkamin-Feuerungen intensiv beschäftigt und dieses (Fast)-Alleinstellungsmerkmal hat uns viele Jahre gute Aufträge gebracht. Nach dem Motto - Alles aus einer Hand haben wir auch die Speichertechnik und Solarthermie mit-eingebaut.

  • @schnabeltasse
    @schnabeltasse ปีที่แล้ว +6

    Titel: Mit Brennholz und Briketts durch die Krise.....später....nichts zu haben. Tolle Logik.

    • @eichkater6928
      @eichkater6928 ปีที่แล้ว

      Das Witzige ist doch das von vorne herein klar war das NIE eine Krise kommt. Und die, die die S*****e in TV und Co geglaubt haben, sind die, die sich jetzt für das 4-5 fache vom Preis Kohle oder Holz ( ~1€/kg ) kaufen 🤣
      Bereits jetzt ist der Gaspreis wieder auf Vorkrisenniveau gefallen und selbst wenn es jetzt 6 Wochen Dauerfrost gibt wird es keine Krise geben.
      Warum? Weil man nur einen Grund suchte, 200 Milliarden Euro zu bewegen, was man an die Konzerne verteilen konnte - wie zu Coronazeiten auch.
      Medial hat das ja super geklappt alles herbeizuschreiben.
      Sieht man an den leeren Regalen

  • @Andreas-wm6ut
    @Andreas-wm6ut ปีที่แล้ว +28

    Wer einen Ofen hat ,soll ihn auch nutzen.👍🙂

    • @TMKK-je4fs
      @TMKK-je4fs ปีที่แล้ว +4

      Sag das Mal den sturren Staatsangehörige Schornsteinfegern..

    • @Andreas-wm6ut
      @Andreas-wm6ut ปีที่แล้ว +5

      @@TMKK-je4fs Den Regierungsschornsteinfegern🤭😂

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 ปีที่แล้ว +2

      Aber wenn Partei und Regierung dagegen sind.🤔🤔🤔🤔🤔🤔

    • @Andreas-wm6ut
      @Andreas-wm6ut ปีที่แล้ว +1

      @@klausbohlert6613 Dann kommt es auf den Willen der Menschen an. Die meisten von den Möchtegern Bestimmern sitzen selber vor dem warmen Ofen oder Kamin. Das heißt ins eigene Fleisch schneiden?

  • @michaelkunz7883
    @michaelkunz7883 ปีที่แล้ว +5

    Bei den Stangen ein Fällkärb ist schon ne Kunst.

    • @MrJensbenz
      @MrJensbenz ปีที่แล้ว +2

      Die machen selbst bei Holunder nen fällkeilschnitt 😂

    • @thegreenmanalishiyamadori371
      @thegreenmanalishiyamadori371 ปีที่แล้ว +3

      Muss ich bei meinen Jostabeeren jetzt auch einen Fällkeil schneiden???🤕🤕🤕

  • @rudolfbecker156
    @rudolfbecker156 ปีที่แล้ว +8

    Brennholz macht zwei mal warm beim machen und beim heizen

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +2

      Dreimal - wenn man den Transport noch bewältigt.
      (Echt ungarisch Gulasch brennt zweimal - wenn geht rein und wenn geht raus)

  • @Halb_Wert_Zeit
    @Halb_Wert_Zeit ปีที่แล้ว +1

    Kamin/Ofen ist ein Luxus von Eigentümern, den Mieter sich einfach nicht einbauen können - und trotzdem sind sie alle schön am Meckern - Deutschland halt.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 ปีที่แล้ว +13

    13:53 Er hat sich in den vergangenen Jahren die Kohlen immer aus dem Baumarkt geholt. Hatte er zuviel Geld auf dem Konto!

    • @alexf1520
      @alexf1520 ปีที่แล้ว +3

      @@jann5570 4.40€ im Februar und wie teuer ist es jetzt? 8.80€ vieleicht?

    • @frankweilandt2427
      @frankweilandt2427 ปีที่แล้ว +1

      16 Euro

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 ปีที่แล้ว +5

      Beim Obi war die Kohle bei uns bis vor kurzem fast halb so billig wie bei den Händlern im Umkreis.

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 ปีที่แล้ว +1

      Im BM günstiger als beim Händler.Eigentlich unglaublich,da Schüttkohle billiger als gebündelte sein müßte.

    • @wilfrieddannheim8659
      @wilfrieddannheim8659 ปีที่แล้ว

      Im Januar 2022 hat das Kilo bei Abnahme einer ganzen Palette (ca.1000kg) beim örtlichen Landhändler auf dem Lande 2,25 € inkl MwSt gekostet.
      Im Oktober 2022 lag der Preis bei gleichen Bedingungen bei 6,65€.
      Ich habe zugegriffen, weil diese Palette eine der wenigen war, die dieser Landhändler überhaupt bekommen hat.
      Ob es jemals wieder Briketts in absehbarer Zeit gibt ist unsicher.
      Einer von überhaupt nur noch zwei Brikett Hersteller (RWE in NRW) hat seine Tore für immer dicht gemacht (Kohleausstieg). Jetzt gibt es nur noch einen kleineren Hersteller in Brandenburg.
      Und der ist zur Abgabe von gepressten Briketts zur Verstromung in Kohlekraftwerken verpflichtet, entgegen sonstiger Verarbeitung von loser Ware.
      Es gibt einfach nur zu wenig Ware, um die reaktivierten Kohlekraftwerke im ausreichendem Maße betreiben zu können.
      "Wir haben kein Stromproblem"

  • @oliverhinrichs66
    @oliverhinrichs66 ปีที่แล้ว +5

    Ich muss lachen bei diesem Beitrag.......wie weit ist Deutschland runtergrockt worden das solche Beiträge aktuell werden 😂

  • @dreeevor
    @dreeevor ปีที่แล้ว +1

    Mich würde interessieren, wie sehr das volumen der müllsammlung insbesondere beim grünen punkt ,zurückgeht.

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 ปีที่แล้ว +5

    Schnellstens aufforsten, dann ist alles gut. Ein gefällter Baum macht Platz für für andere Naturverjüngung.

  • @Gesanglehrer
    @Gesanglehrer 5 หลายเดือนก่อน

    Wir lieben unseren Holzofen im Stübchen auch, es ist sooooo .... gemütlich !! 🥱

  • @m.p.6140
    @m.p.6140 ปีที่แล้ว +15

    Gut das ich meinen eigenen Wald hab 🌳❤👍( Das ist Unabhängigkeit)

    • @alexf1520
      @alexf1520 ปีที่แล้ว

      Tja nur gehört er dir nicht wirklich. Der Staat könnte dir das wenn er will einfach enteignen. was er bei Privathäusern gerade durch Teuerung ja macht. ich hab das Gefühl das hier bald der Kommunismus eingeführt wird. Dann besitzen wir garnichts mehr laut Klaus Schwab.

    • @m.p.6140
      @m.p.6140 ปีที่แล้ว +1

      @@alexf1520 Ich bin auch Jäger also wäre es sehr ratsam mir meinen Wald nicht zu enteignen nur weil der Staat es will. (Wenn's einen bestimmten Hintergrund hätte kein Problem)

    • @alexf1520
      @alexf1520 ปีที่แล้ว

      @@m.p.6140 wenn du das mitbekommen hast wollen seltsamer weise viele westliche Staaten gleichzeitig die Waffengesetze verschärfen (am liebsten würden sie die ganzen Waffen einfach weghollen) in den USA versuchen die es und in Kanada. und in Deutschland wollen sie es auch ganz weg haben. die wollen die Bürger in jedem Land versklaven. Denn nur Sklaven haben keine Waffen und sind somit besser kontrollierbar und erpressbar. ein teuflisches Spiel was hier abgeht. Aber natürlich alles nur zu unserer "SICHERHEIT". Wers glaubt.

    • @ernstholzhofer8267
      @ernstholzhofer8267 ปีที่แล้ว +1

      @@m.p.6140 wieso? Hast du eine Eigenjagd oder bist du Revierpächter?

    • @m.p.6140
      @m.p.6140 ปีที่แล้ว +2

      @@ernstholzhofer8267 Ja ne Firmen eigene Jagd in der jeder gehen darf wie er will sobald man Mitarbeiter ist (Funktioniert übrigens super👌) 2 - 3 mal Drückjagd im Jahr sonst nur Ansitz

  • @sfi798
    @sfi798 ปีที่แล้ว +21

    Zack !
    Nimm das Putin 😂😂😂👍

    • @alexf1520
      @alexf1520 ปีที่แล้ว

      Tja nicht Putin leidet unter den Sanktionen, sondern WIR das normale Fußsklavenvolk während Putin sich über Gewinne von 40 millarden Dollar erfreuen kann.

  • @ulrichleibold1879
    @ulrichleibold1879 ปีที่แล้ว +47

    Irgendwie stimmt mich das alles etwas merkwürdig.
    In Deutschland haben wir nach wie vor noch Kohlevorkommen.
    Alles stillgelegt.
    Da waren wir mal groß.
    Einen Kachelofen aus alten Zeiten zu betreiben, fast unmöglich.
    Ich hab noch so was, seit Jahren stillgelegt, dem Kaminfeger hats nicht mehr f´gefallen.
    Also heize ich seit über 30 Jahren mit Öl, und bin froh, das es so ist. Weil Gas (hat mein Bruder) extrem teuer geworden.
    Mein Freund hat vor 2 Jahren auf Gas umgestellt, Kosten gegen Öl verdreifacht!
    Und dafür 35 Teuro investiert!
    Also einfach:
    Niemand soll frieren, ( Halt Nur für die Ukraine) darf aber nicht mehr heizen, weil das alte nicht Zertifiziert ist, und kein Brennstoff zur Verfügung steht.
    Leute!!
    Mal ehrlich, hätte ich morgen kein Öl bekommen, würde ich den alten Ofen anheizen, egal ob zugelassen oder nicht!
    Nur damit mir keine Wasserleitung einfriert! Da wäre mir der Kaminfeger Sch....egal.
    Grüßle
    Ui

    • @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo
      @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo ปีที่แล้ว +1

      35.000 Euro für die Umstellung von Öl auf Gas?
      Naja wers hat...und wer es glaubt.
      Ich denke auch, in der Not sollte man sich nicht an Regeln halten. Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.

    • @k.w.3741
      @k.w.3741 ปีที่แล้ว +5

      Das Umstellen von Öl auf Gas hat ihn 35k gekostet. Da hat er sich aber ordentlich abzocken lassen.
      Bis vor kurzen war Gas halt viel billiger wie Öl. Dazu kommt es braucht auch weniger Platz.
      Wir haben pellets und haben bis vor corona für unter 5cent die kWh geheizt was noch billiger war wie Gas. Seit dem drecks Krieg sind die Preise auf 25cent gestiegen, sind zwar wieder gefallen aber aktuell ist es mit Öl billiger. Gut das wir ölbrenner von 2000 im System zum Backup gelassen haben.
      Und da der Strom ab diesem Jahr so teuer ist/wird bei uns kommt nun noch ein bhkw ins Haus. Mit Öl betrieben kost der Strom aus den gerät genau so viel wie aus dem Netz und heizen gibts als Nebenprodukt 😂. Auch hier wird das Öl sicher teurer aber immerhin kann man sich im Zweifel für ne lange Zeit selbst versorgen.
      Traurig ist das wir Geld für andere haben aber das Arthal schaut mehr oder weniger dumm in die Wäsche, hätten wir mal in unsere Katastrophen immer so schnell so viel Geld gepumpt.

    • @jan1168
      @jan1168 ปีที่แล้ว

      Man kann den Ofen doch modernisieren lassen.
      Öl und Gas sind Drecksschleudern, würde da auf Wärmepumpe umstellen. Wer vor 2 Jahren noch Heizungen hat einbauen lassen die fossile Brennstoffe nutzen, wusste aber auch nicht so Recht was abgeht. Um es Mal salopp zu sagen.

    • @joergkalisch7749
      @joergkalisch7749 ปีที่แล้ว +4

      Jau. In der Not ist dann mal Schluss mit Bürokratie

    • @Halb_Wert_Zeit
      @Halb_Wert_Zeit ปีที่แล้ว +2

      Egoismus hat uns schon in viele Krisen getrieben. Und nach den Krisen gab es immer wieder viele Gewinner (vor allem Großunternehmer). Also schön weitermachen mit den Egoismus, dann klappts auch mit der Krise.

  • @TMKK-je4fs
    @TMKK-je4fs ปีที่แล้ว +1

    Am besten beides!!!

  • @supawels3627
    @supawels3627 ปีที่แล้ว +6

    Wenn hier von "20.000 kW Verbrauch" gesprochen, bekomme ich Bauchschmerzen.
    Bevor man sich zur Energie äußert, sollte man zuerst mal zwischen Arbeit (kWh) und Leistung (kW) unterscheiden können.

  • @andreaskreitmeier345
    @andreaskreitmeier345 ปีที่แล้ว +6

    das winterhilfswerk hat versagt!!!

  • @supawels3627
    @supawels3627 ปีที่แล้ว +3

    Da freut sich due Atmosphäre über neue CO2-Zufuhr aus DDR-Beständen !

  • @krischanfriesecke7325
    @krischanfriesecke7325 ปีที่แล้ว +2

    Hier sind schon ein paar abgerissene Scheunen durch den Schlot gegangen.

  • @alffred4021
    @alffred4021 ปีที่แล้ว

    Des einen Leid, des anderen Freud.

  • @davidb.ausl.374
    @davidb.ausl.374 ปีที่แล้ว +2

    Muss man für son motorsägenschein keine Prüfung ablegen?
    Ausser den 2 tägigen Lehrgang und dann son Baum korrekt umlegen?

    • @eisman1892
      @eisman1892 ปีที่แล้ว +2

      Privat 1 - 2 Tage. Beruflich 5 Tage. Feuerwehr Galabau

    • @davidb.ausl.374
      @davidb.ausl.374 ปีที่แล้ว +2

      @@eisman1892
      Danke.👍👍

    • @eddawieland4963
      @eddawieland4963 ปีที่แล้ว +2

      Klar, als Personal im Verwaltungskonstrukt braucht man für alles einen Schein.
      Deshalb heißt das ja auch Schein ;)

    • @stg931
      @stg931 ปีที่แล้ว

      Effektiv sind's erst kleinere Exemplare.
      Wobei die kräftige Buche bei vorhandener Sachkenntnis eigentlich die sicherste Fällung ermöglicht.
      Auf jeden Fall besser als hängende Bäume mit Todholz (aka Witwenmacher) im dichten Bestand. Das ist eher die Realität.

  • @manbot7348
    @manbot7348 ปีที่แล้ว

    7:55 Vorbildlich: Schnittschutzhose, Helm mit Visier und Gehörschutz, doch wo ist die Schnittschutzjacke für seine ungeschützten Arme???

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 9 หลายเดือนก่อน +1

      Schnittschutzjacke ist nicht vorgeschrieben. Und die größte Verletzungsgefahr beim Umgang mit der Motorsäge ist auch nicht beim Oberkörper sondern bei den Beinen.

  • @klausbohlert6613
    @klausbohlert6613 ปีที่แล้ว +18

    Eines verstehe ich nicht ,Kachelöfen,Schwerkraftheizungen mußten doch abgerissen werden.Die Schornsteinfeger haben penetrant gegen diese Art Heizungen gehetzt und schikaniert .Allerdings kann es nicht normal sein, über CO2 zu sabbern und Gasheizungen unbezahlbar zu machen.Soviel Blödheit kann nur in Deutschland seine Heimstatt finden.

    • @eddawieland4963
      @eddawieland4963 ปีที่แล้ว +7

      :D ich sage nur: Fremdbesetzt und ferngesteuert

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 ปีที่แล้ว +3

      Zumindest sind die Masken gefallen,es geht nicht um die Umwelt ,sondern um abzocken .Für eine Demokratie ein unmögliches Verhalten .Diese Heizungen mußten auch schwer erarbeitet werden, und wenn noch in Ordnung,gibt es keinem Grund diese qualitativ hochwertigeren Wärmeerzeuger auf den Müll schmeißen. Liebe Schornis denkt bitte mal darüber nach.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 ปีที่แล้ว

      Alte Öfen haben Bestandsschutz. Die müssen nicht abgerissen werden. Nur halt technisch sicher sein.
      Jetzt hetzen sie wieder gegen Feinstaub, als ob davon die Leute reihenweise sterben würden.
      Immer:"... dass ist halt der Markt - Zahlen, oder verzichten."
      Aber will man einen marktüblichen Lohn, dann "........ das ist zu hoch."
      Mein Stromerzeuger:"Wir sind nachhaltig und klimaneutral. Nur aus Wasser, Wind und Solar."
      Und die Wahrheit: Sie dürfen Preise verlangen, als ob der Strom mit Erdgas gemacht wird. #Gaspreisbindung

    • @eddawieland4963
      @eddawieland4963 ปีที่แล้ว

      @@klausbohlert6613 Dämo(n)kratie :D
      Man muss erstmal verstehen, dass die Politik Marionetten nicht für uns hier im Land arbeiten, sondern gegen uns. Und das sind auch nicht unsere Leute. Einfach mal bisschen recherchieren.
      Im Übrigen ist die gesamte Wirtschaft so ausgelegt, den Menschen maximal auszubeuten. Er soll es natürlich nicht merken, deshalb wird er dumm gehalten, mit Lügen und unnützen "Wissen" gefüttert, indoktriniert und manipuliert. Wem gehören die Medien? Wem gehören die Banken? Alles privat. Tipp: mal die Vorträge von Daniele Ganser Schweizer Friedensforscher hören. Wissen-schaf(tl)er schaffen Wissen
      Die Pharmaindustrie genauso.
      Der Mensch weiß nichts mehr, er identifiziert sich mit seinem Körper, weiß nichts von seiner unsterblichen Seele.

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +1

      Wiso denn ? mit modernen, zertifizierten neuen Holzbrand-Heizeinsätzen ist das Überleben des Kachelofens gesichert. Wir haben als 2-Mann-Kachelofenbetrieb allein 2017 gut 50 Sanierungen mit Einsatz-Tausch gemacht - Ein prima Geschäft, das ich vor der Betriebsaufgabe und Rente noch sehr gerne mitgenommen habe.

  • @hanswurst6607
    @hanswurst6607 ปีที่แล้ว +17

    Mehr CO2 denn je aus Industrie und Hauhalten, Waffen in Kriegsgebiete. Hätte ein Grüner auch nur etwas Charakter würde er wie Rumpelstilzchen enden. Und das wäre kein Verlust.

    • @tollpatsch76able
      @tollpatsch76able ปีที่แล้ว +4

      Ist auch ganz witzig, wie gut sich die Wehrdienstverweigerer plötzlich mit Waffen auskennen.

    • @konraiderk6440
      @konraiderk6440 4 หลายเดือนก่อน

      Was ist falsch an Waffen zur Selbstverteidigung? Die Ukrainer halten grad den Schädel für Deutsche Soldaten hin, Putin wär sonst nach der Ukraine nach Estland Lettland Litauen rein und dann wärs ein schöner Bündnisfall geworden, die Grünen (Ampel) müssen jetzt ausbaden, das wir während sämtlicher Merkelkabinette auf Kredit gelebt haben und D null weiterentwickelt wurde

  • @corsa701
    @corsa701 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns kommt auch wieder der Ofen rein. Holz bekomme ich aus dem Gemeindewald genug und die alte Ölheizung machts eh nicht mehr lange. Also fliegt die raus, Brauchwasserwärmepumpe zum Warmwasser und der Rest kommt mit Solarstrom, bzw. Holz. Weg vom Öl, ist das Ziel.

    • @kickeroleander6652
      @kickeroleander6652 ปีที่แล้ว +1

      Warum keine Wärmepumpe, und das Dach mit PV pflastern? Wenn ich Platz hätte, würde ich mir Palettenweise Solarmodule aufstellen!

    • @corsa701
      @corsa701 ปีที่แล้ว

      @@kickeroleander6652 Das wäre dann der zweite Schritt, sobald es das Budget zu lässt. Ich krieg auch gut Solar aufs Dach, bis zu 25 kWp leistung- aber aktuell reicht das Geld nicht so weit.

    • @kickeroleander6652
      @kickeroleander6652 ปีที่แล้ว +1

      @@corsa701 Eine Palette mit 36 Stück, 430 Watt Module bekommt man für 4000€ + Montagematerial und Wechselrichter! Das wären pro Jahr ca. 15000kWh Strom! Vorrausgesetzt, die Dinger liefern 20 Jahre Strom, wären das 300000kWh! Bezogen auf die reinen Modulpreise sind das 1,3 Cent/kWh!!😁

    • @corsa701
      @corsa701 ปีที่แล้ว +2

      @@kickeroleander6652 Das ist richtig. Ich will halt auch noch mit Speicher arbeiten und werde zumindest für das Hauptgebäude wen brauchen, der die mir installiert, da meine Höhenangst das etwas schwierig macht. Daher erst mal der Gedanke, das umzusetzen, was so geht und dann den Rest.

    • @michaelvogt334
      @michaelvogt334 6 หลายเดือนก่อน +1

      Ohne Speicher mit entsprechender Kapazität wird man diese Menge Strom nicht effektiv nutzen können. Die Vergütung für Einspeisung liegt z.Z. bei ca. 8 ct/kWh und wird in den nächsten Jahren weiter reduziert.

  • @trainermike6019
    @trainermike6019 ปีที่แล้ว +2

    hab im März diesen Jahres noch 35€/rm für Polter bezahlt.
    Das war echt noch okay

  • @Endurolator
    @Endurolator ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank an die Regierung zum Beschluss für den Kohleausstieg.
    Die Rheinbraun Brennstoff GmbH hat Produktion von Braunkohlebriketts zum Dezember 2022 völlig eingestellt. Wenn überhaupt bekommt man die nur noch aus der Lausitz. Die Preise liegen aktuell zwischen 800 und 2.000 € pro Tonne. Ganz super

    • @erhock-rhonthuringerwald9122
      @erhock-rhonthuringerwald9122 ปีที่แล้ว +1

      14 bis 35 ct/kWh. Wer da mit Braunkohle heizt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    • @Endurolator
      @Endurolator ปีที่แล้ว +1

      @@erhock-rhonthuringerwald9122 Richtig, da kann man gleich beim Gas bleiben und spart sich auch noch den Dreck.

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว

      Braunkohle-Briketts sind wohl der übelste Dreck, den man in einem Kachelofen verheizen kann -
      Holz und Holzbriketts - sind CO²-neutral - bis auf das CO², das bei Transport und Verarbeitung anfällt -
      aber noch um Welten umweltfreundlicher als Öl - Gas - und fossiler Strom.
      Mit den Holzabfällen, die beim Bau eines Holz-Hauses übrigbleiben, kann dieses Holzhaus
      anschließend 70 Jahre lang beheizt werden.

  • @andreasmaier8062
    @andreasmaier8062 ปีที่แล้ว +1

    Ja Leute , Waldläufer, Freizeitgestallter ,andre Arbeiten lassen.. vorzugsweise die im Ausland..schön billig ...
    Wie währe es mit Baumhaus....ohne Heizung...macht euch weiterhin abhängig

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 ปีที่แล้ว +15

    Und alles co2frei herr holbeck .nicht mit uns .Das ganze dorf riecht wie früher .klasse

    • @seeshmoke5129
      @seeshmoke5129 ปีที่แล้ว +7

      Na, Niklas. Hast du in Naturkunde und Chemie nicht aufgepasst? Der Baum hat das Co2 während seines Wachstums aufgenommen. Nun wird er verbrannt und gibt es wieder in die Atmosphäre zurück. Das ist ,,nachhaltig". Und, nebenbei: Co2 kann man nicht riechen. Gruß, Hein.

    • @niklasmay8475
      @niklasmay8475 ปีที่แล้ว

      @@seeshmoke5129 stimmt genau aber du hast es nicht verstanden. Ach und das noch geh mir mit deiner schuhle (deutschen) zum teufel . Taugt nichts

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 ปีที่แล้ว +1

      @@seeshmoke5129 Eben.. wollen wir alle zurück in die Steinzeit? , wo die ganze Stadt gestunken hat. Wie kann man nur bis zu eigenen Haustür denken. Spricht nicht gerade für die Intelligenz von Herrn May.

  •  ปีที่แล้ว +15

    Ergebnis grüner Umweltpolitik: 2022 wird wieder mit dem Ofen geheizt🤡🤡🤡

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 ปีที่แล้ว +4

      Was haben die internationalen Umstände mit grüner Umweltpolitik zu tun ?

    • @mycash3324
      @mycash3324 ปีที่แล้ว +5

      @@bbmaximus4639 😂wir retten mal die Welt mit unseren Politikern 😂😂😂😂😂
      Und die Nachbarn machen saubere Atomkraft 👍
      Aber was hat der Rest der Welt mit uns zu tun- ja, nee. Iss klar

    • @gottfried7736
      @gottfried7736 ปีที่แล้ว +4

      @@bbmaximus4639 bist du wo angerannt?

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 ปีที่แล้ว +3

      @@gottfried7736 Danke für die sachliche Diskussion ! Schönes Leben noch..

    • @Mirari1986
      @Mirari1986 ปีที่แล้ว

      @@bbmaximus4639 Die Grünen wollten schon einige Jahre zuvor Nordstream 2 verhindern. Der Krieg in der Ukraine kam da sehr gelegen, um auf unmoralisches Russengas zu verzichten aus geopolitischen Interessen. Bloß blöd, dass die Energiewende auf Gaskraftwerke setzen wollte, wenn der Wind nicht weht. Das kaufen wir nun von unseren moralisch erhabenen Partnern aus Katar und der USA teurer ein. Deswegen hat es was mit der grünen Umweltpolitik zu tun.

  • @rommelbommel4425
    @rommelbommel4425 8 หลายเดือนก่อน

    Das gemachte Leid....😂

  • @profiangler13
    @profiangler13 ปีที่แล้ว +8

    Brennholz ist die beste Art zu heizen. Beim verbrennen wird nicht viel mehr freigesetzt als eingespeichert wurde. Vorallen regional.
    Und es gibt Möglichkeiten kostenfrei an Holz zu kommen, zb paletten die unbehandelt sind.

    • @BarniRakete
      @BarniRakete ปีที่แล้ว +5

      Heizen mit Holz ist entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht klimaneutral. Die Holzverbrennung produziert neben Feinstaubemissionen auch CO2- und andere klimarelevante Emissionen wie Methan. Pro produzierter Wärmeeinheit sind die CO2-Emissionen sogar höher als bei fossilen Energieträgern wie Kohle oder Gas.

    • @Teng711
      @Teng711 ปีที่แล้ว

      @@BarniRakete Das wird aber erst relevant wenn es *allen* gut geht und man Alternativen hat die funktionieren. Und zwar dauerhaft, zuverlässig und immer zu 100%. Haben wir in Deutschland nicht. Wind & Solar ist temporär, sie kommen und gehen. Also bräuchte man zumindest Speicher, haben wir auch nicht. Was bleibt? Die Menschen werden sich was suchen und CO2 wird zurecht niemanden mehr interessieren. Wenn die Regierung meint Atom, Kohle und alles andere abschalten zu müssen und Gas + Strom weiter so teurer bleiben würde ich Autoreifen verbrennen wenn es sein müsste.

    • @helgekumpfert4011
      @helgekumpfert4011 ปีที่แล้ว

      @@BarniRakete - das CO2, das bei der Holzverbrennung entsteht, ist klimatechnisch irrelevant, da es anders als fossile Brennstoffe, ohnehin aus dem Atmopshären-Biomasse Wechselkreislauf stammt. Einzige Bedingung ist, dass es aus bewirtschaften Wäldern stammt, die per Saldo ihre Größe nicht verringern - was in Mitteleuropa der Fall ist.
      Es ist damit eben doch weitestgehend klimaneutral - einzig der Transport und Verarbeitung fließen negativ mit in die Rechnung ein. Möchte man, wie Sie diese Faktoren beim Holz berücksichtigen, muss man das fairerweise bei fossilen Brennstoffen natürlich auch. Sowohl bei der Gas- als auch der Ölförderung, Verarbeitung und Transport kommt es zu Methan- und CO2 Freisetzung.
      Die geringen Mengen Methan, die bei der Holzverbrennung nebenbei entstehen, liegen um etwa 2 Größenordnungen unter der natürlichen Freisetzung bei Verrottung im Wald.

    • @merla9743
      @merla9743 ปีที่แล้ว

      @@BarniRakete Wenn das Holz im Wald verrottet, produziert es auch CO2. Was es mal gespeichert hat, setzt es wieder frei. Egal, ob es verbrannt wird oder sonstwie "stirbt".
      Das Öl wird mit Tankern - die mit schädlichstem Schweröl fahren - um die halbe Welt geschippert. Da ist mein Brennholz aus dem Wald vor der Türe allemal umweltfreundlicher.

    • @BarniRakete
      @BarniRakete ปีที่แล้ว +2

      ​@@helgekumpfert4011 Bei dieser Erklärung wird aber missachtet, das 2/3 des benötigten Brennholzes aus Osteuropa kommt und somit sehr lange Transportwege hat. Diese Wälder sind übrigens größtenteils nicht bewirtschaftet sondern natürlich.

  • @Bob1263
    @Bob1263 ปีที่แล้ว +7

    Ein Stahlkeil und ein Stahlhammer geht gar nicht .

    • @mycash3324
      @mycash3324 ปีที่แล้ว +1

      Ohhhh doch.
      Hab ich seit Jahren so im Selbsttest.
      Kann sogar beim fällen sehr hilfreich sein💪👍

    • @Bob1263
      @Bob1263 ปีที่แล้ว +1

      Da sagt die BG aber etwas anderes 😉

    • @michaelkunz7883
      @michaelkunz7883 ปีที่แล้ว

      Wenn man keinen anderen hat nimmt man solange den. Soll Leute geben die können mit Gefühl zuhaben.

    • @claitrid7806
      @claitrid7806 ปีที่แล้ว

      Doch. BG sagt ja.

  • @padde8998
    @padde8998 ปีที่แล้ว +1

    Wieso muss ein gesunder Baum im Wald gefällt werden? Es gab so viel Totholz.

  • @Dutch628
    @Dutch628 ปีที่แล้ว +4

    Der schorni sagt nein wegen BImSchV.
    In Berlin 😂😂😂
    Die Polen lachen 😂😂👍👍
    Ich sage ja. Ich würde heizen damit.
    💯

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 ปีที่แล้ว

      Ja die Polen haben auch eine scheiß Luft da drüben. Und Gesetze sind nur zum spaß da... alles klar.. wieder so ein Experte, der sich dann aufregt, weil er eine kranke Lunge wegen Feinstaub hat..

    • @Dutch628
      @Dutch628 ปีที่แล้ว

      @@michaeladamsky3394 ja. Du musst ja es ja wissen. Scheiss grüner.
      Hauptsache nur scheiße labern und einen auf klug machen.
      Die Leute haben genug davon sich von einer verblendeten Minderheit
      Irgendwelche Märchen erzählen zu lassen und sich vorschreiben zu lassen wie sie leben sollen.
      Mich kannst du jedenfalls am Arsch lecken.
      Schönes neues Jahr.
      Mfg Matthias

  • @michaelbausachverstandiger5172
    @michaelbausachverstandiger5172 ปีที่แล้ว

    5:20 wenn der ofen erst überarbeitet werden muss, wie misst er dann die abgaswerte?

  • @frencvoo1960
    @frencvoo1960 ปีที่แล้ว +3

    Lasst den armen Vater doch wenigstens mal Luft holen 😂

  • @Real-yp4mo
    @Real-yp4mo ปีที่แล้ว +2

    Stinkreich der Schornsteinfeger 😮

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb ปีที่แล้ว

    "viele Städter mit Zentralheizung nun beneiden"? Irre dass Leute sich mit solch antiquierten Methoden helfen.

  • @wie_waers_mit_NEIN
    @wie_waers_mit_NEIN ปีที่แล้ว +7

    ...wie in DDR-Zeiten...wer hätte das gedacht aber wie gewählt so geliefert!

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 ปีที่แล้ว +3

      Was heißt DDR Zeit?Zumindest wurde den Bürgern eine warme Bude gegönnt,soviel Frechheit hätten die sich gar nicht erlaubt.

  • @tinohartmann9855
    @tinohartmann9855 ปีที่แล้ว +7

    Erst wenn der letzte Baum gerodet ist und der letzte Acker vergiftet ist und der letzte Fisch gegessen ist, werden wir erkennen das man Geld nicht essen kann.

    • @herbertsax7169
      @herbertsax7169 ปีที่แล้ว

      Scheinbar musst Du nicht essen und heizen und lebst von rot-grüner Stadtluft. Bäume wachsen nach und Fische vermehren sich. Nur soviel entnehmen wie nachwächst. Wenn Du dann selbst in Not bist und als rot-grün wählender Städter aufs Land kommst und bei denen um das dann bettelst was Du denen jetzt noch verbieten willst, dann schicken wir Dich wieder nach Hause.

    • @k.w.3741
      @k.w.3741 ปีที่แล้ว +2

      Also doch lieber Atomkraft Gemüse aus dem Hochregal. Und Fleisch ist mir sowieso lieber 🤣

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 ปีที่แล้ว

      Es reicht schon wenn die Massen von Totholz aus dem Wald verschwinden.Kein normaler Mensch kann wollen,daß jeder Trottel im Wald Bäume fällt.Zumindest hätte das Borkenkäferholz schnellstens aus dem Forst geholt werden müssen.

    • @prosecco6690
      @prosecco6690 ปีที่แล้ว +1

      Ich esse keine Fische. Ich lebe vegan. Solltest Du auch mal versuchen, wenn Du schon solchen Nonsens postest..

    • @klaus-peterhofstetter1115
      @klaus-peterhofstetter1115 ปีที่แล้ว

      Es wird kein ordentliches Geld mehr geben !
      Holz wächst nach.
      Die LinksGrüne Ideologie wird wieder Verschwinden -
      Siehe Italien.

  • @Erik-wk5eh
    @Erik-wk5eh ปีที่แล้ว +4

    Emissionsschutzgesetz 😂 einfach Klappe halten und den Ofen an machen.

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 ปีที่แล้ว +6

    Alles für die Ukraine....

  • @dietmarbeyer7947
    @dietmarbeyer7947 ปีที่แล้ว +1

    Man kann sich darauf verlassen dass man alle paar Jahrzehnte eine gewisse Zeit in relativer Autonomie überbrücken muss. Leider. Die Großen der Politik wollen das so.

  • @ytpommes
    @ytpommes ปีที่แล้ว

    Holz jetzt genauso teuer wie Gas

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 6 หลายเดือนก่อน

    0:50 der macht was falsch

  • @BarniRakete
    @BarniRakete ปีที่แล้ว

    Die Kohle für Brikettes werden übrigens unter Lützerath abgebaggert.

    • @Teng711
      @Teng711 ปีที่แล้ว

      Ja, dieser Beitrag zeigt deutlich wie wichtig die Kohle unter Lützerath ist und das darauf auf keinen Fall verzichtet werden kann. Vier andere Dörfer bleiben dafür stehen, so die Regelung mit RWE. Ob es dabei bleibt, wir werden sehen. Mit _dieser_ Regierung ja, zu 100%, aber die ist ja nicht ewig im Amt. Es wird überall knapp.

  • @JoCam007
    @JoCam007 ปีที่แล้ว +2

    Cooler Schornsteinfeger 👌

  • @holgerhaupt
    @holgerhaupt ปีที่แล้ว

    Auf meinem Land kann ich Torf abbauen. Bezahle 300 Euro dem Mann, der den Torf mit der Maschine sticht. Dann muss ich ein paar Wochen den Buckel krumm machen, um den Torf zu trocknen und dann alles mit dem Traktor in die Scheune. Das reicht dann immer für mehr als ein Jahr heizen und auch heißes Wasser.

  • @Multifuchs
    @Multifuchs ปีที่แล้ว +1

    Wäre doch zu schön gewesen, wenn man nicht in den ersten 5min mit CO2 und Feinstaubblödsinn daher käme...

  • @Robert_97
    @Robert_97 ปีที่แล้ว

    Is klar einfach mal so eine Buche fällen -.-

  • @00Harzer
    @00Harzer ปีที่แล้ว +12

    Der gutbürgerliche Schornsteinfeger mit dem 70.000,- € Vario unterwegs 🤣🤣🤣

    • @bbmaximus4639
      @bbmaximus4639 ปีที่แล้ว +5

      Augen auf bei der Berufswahl ?! Man sollte sich aber auch nicht blenden lassen...

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 ปีที่แล้ว +6

      Alles klar, den kann er auch auf seine Firma leasen, das kostet ihn fast nichts. Machen die Meisten Unternehmer. Wieder so ein Anfänger. Ein Schornsteinfeger ist kein reicher Mann.

  • @AnsgarHan
    @AnsgarHan ปีที่แล้ว

    Und wer ein Baum der ist Reich da man ihn ja klein machen kann und verheizen kann.

  • @ClassicCarDriver_1990
    @ClassicCarDriver_1990 ปีที่แล้ว +2

    1 Tonne in einer vollen Kippmulde. Mein Gott ist das peinlich

  • @eltablueeltablue4373
    @eltablueeltablue4373 ปีที่แล้ว

    Wird auch verboten.

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 7 หลายเดือนก่อน

    ihr sollt doch aber frieren für freiheit ?

  • @GlobalerKlimastreik
    @GlobalerKlimastreik ปีที่แล้ว +6

    Wären wir früher auf Erneuerbare umgestiegen, gäbe es jetzt keine Probleme.

    • @Mirari1986
      @Mirari1986 ปีที่แล้ว +4

      Äh doch, weil das Speicherproblem im Ansatz noch nciht gelöst ist...noch nicht mal mathematisch und die Energiewende auf Gaskraftwerke aufgebaut wurde, wenn der Wind nicht weht. Utopien aus meiner Sicht. MOral kann man nicht essen. :)

    • @GlobalerKlimastreik
      @GlobalerKlimastreik ปีที่แล้ว +3

      @@Mirari1986 Das Speicherproblem schließe ich mit ein, wenn ich von Erneuerbaren rede. Natürlich ist es technisch längst gelöst. Politisch wird nur zu wenig unternommen, um die Lösungen zum Standard zu machen.

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +1

      16 Jahre Merkel Stillstand und Verhinderung - vermisst DIE jemand ?

    • @GlobalerKlimastreik
      @GlobalerKlimastreik ปีที่แล้ว +3

      @@franzbauer2958 Ich nicht. Schröder davor war aber auch nicht besser, Kohl auch nicht. Scholz auch nicht. Die blockierten bisher alle den Umstieg auf erneuerbare und unabhängige Energie.

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +2

      @@GlobalerKlimastreik genau! und alle Verkehrsminister waren und sind Lobby-Knechte und Totalversager

  • @trabigo1309
    @trabigo1309 ปีที่แล้ว +10

    Und die Schornsteinfeger mit eigenem Revier machen den Umsatz ihres Lebens :-)

    • @TMKK-je4fs
      @TMKK-je4fs ปีที่แล้ว

      Ja klar inklusive den Paragraphen Terror. Reinigung Sicherheit ok. Aber viele Vorschriften Blödsinn..angstmacherrei.

    • @martinmayer1959
      @martinmayer1959 ปีที่แล้ว +2

      und das ist ein besonderes exemplar von Ar....lo..

    • @blaizex
      @blaizex ปีที่แล้ว

      Fachkräftemangel!!

  • @eddawieland4963
    @eddawieland4963 ปีที่แล้ว +2

    Wer braucht 1 Tonne Kohle?
    Da hamstern einige und viele andere bleiben leer aus.

    • @jannikabc8755
      @jannikabc8755 ปีที่แล้ว +4

      Wenn man damit heizt braucht man schon 2-4t für den Winter

  • @AUGENBLICKmal-uh7pc
    @AUGENBLICKmal-uh7pc ปีที่แล้ว +3

    Hmmm. Ich finde es ja toll...aber soll das nicht eh bald verboten werden zum Klimaschutz? Wie lange ist das gesetzlich noch erlaubt, mit Holz zu heizen?

    • @m.p.6140
      @m.p.6140 ปีที่แล้ว +12

      Naja mit irgendwas muss die Bude ja warm werden. Auch Strom oder andere Heizquellen erzeugen irgendwo im System schädliche Abgase, dass lässt sich nunmal nicht verhindern 🤷‍♂️

    • @sfi798
      @sfi798 ปีที่แล้ว +14

      Selbst wenn es verboten werden sollte, wer will denn überprüfen bzw. dem nachgehen ob ich mit Holz heize?

    • @Blitzwetter
      @Blitzwetter ปีที่แล้ว +11

      Holzheizen ist Klimaneutral. Wenn schon sind die Feinstäube bedenklich

    • @frankfriedrichs5109
      @frankfriedrichs5109 ปีที่แล้ว +10

      Wenn die das jetzt verbieten wollen dann können die mich mal,sollen die erstmal sehen das wir genügend Energie bekommen.

    • @alexf1520
      @alexf1520 ปีที่แล้ว

      hören sie auf wie die Grünen das normalste der Welt verbieten zu wollen. Tausende Jahre hat man mit holz geheizt und jetzt soll holz wegen einer grünen ideologie verboten werden?

  • @michaelh5942
    @michaelh5942 ปีที่แล้ว

    Anfang des Jahres, also vor der Energiekrise, wurde schon ein Verbot von Holzheizungen vom Umweltbundesamt gefordert. Also erstmal abwarten wie das weiter geht 😉

  • @Heyyne
    @Heyyne ปีที่แล้ว +7

    Wird Zeit, dass der Schmutz aufhört.

    • @Achilles1968
      @Achilles1968 ปีที่แล้ว

      Deine Dummschwätzerrei!

    • @stefanbauer1214
      @stefanbauer1214 ปีที่แล้ว +15

      Keine Ahnung und davon jede Menge. Hauptsache Kommentar abgesetzt

    • @robininthehood2606
      @robininthehood2606 ปีที่แล้ว +12

      Welcher Schmutz? die Chemikalien für die Akku herstellung der Elektro Autos?oder die Ampel Regierung? 🤔🤔🤔

    • @mycash3324
      @mycash3324 ปีที่แล้ว +3

      Ohjee!
      Hast man einen Job? Oder werden die Energiekosten bezahlt?
      Gut das ich mit sauberen Holz heize. Sollte vllt doch lieber erst helfen, das Gas aus aller Welt „alle“ zu kriegen 🧐

    • @jurgenwilln.4700
      @jurgenwilln.4700 ปีที่แล้ว

      @Heyne: solange der Baum wächst, bindet er CO2 und liefert Sauerstoff. Gut so.
      - Wenn er abstirbt und vermodert, produziert er CO2. Im Wald ("Der Mann und das Holz").
      - Wenn er gefällt und verbrannt wird, produziert er auch CO2, im Ofen.
      - Das CO2 kann man nur reduzieren, wenn das Holz in Wasser / einem Moor vermodert. Dann wird, nach sehr langer Zeit, daraus Öl, Kohle oder Gas. Wenn alles verfeuert ist (= Kreislauf) hat man das Klima von damals: feucht, turbulent, viele Wetterextreme, einfachstes Leben wenn überhaupt.

  • @Schwede2405
    @Schwede2405 ปีที่แล้ว +3

    Was machen die Leute in den Städten? In den Hochhäusern?

    • @franzbauer2958
      @franzbauer2958 ปีที่แล้ว +2

      Die gehen in die Kaufhäuser zum aufwärmen

  • @maximilianerbswurst9733
    @maximilianerbswurst9733 ปีที่แล้ว +8

    Vielen Dank, unfähige Bundesregierung.