Fachsprachenprüfung (FSP) Physiotherapie: Beobachtung und Einschätzung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Dieses Video ist eine Simulation zwischen Prüfer:in und Physio-Prüfungskandidat:in für Sie als Physiotherapeut:innen im beruflichen Anerkennungsverfahren.
    Die Inhalte liegen teilweise über B2-Niveau und sollen Teilnehmenden einen Anhaltspunkt für die Prüfung sowie Redemittel und Wortschatz vermitteln.
    Die Fachsprachenprüfung dauert in der Regel ein paar Minuten kürzer und der Prüfling sollte detailliertere Fragen stellen.
    Hierzu mehr in unseren nächsten Teilvideos zu Deutsch für Physiotherapeuten bzw. zur FSP-Vorbereitung.
    Falls Sie Fragen zu unseren FSP-Vorbereitungskursen oder näheres Interesse an Deutsch für Physiotherapeuten haben, schreiben Sie uns gerne oder kontaktieren Sie uns hier:
    Webseite: www.maskzentrum.de
    Instagram: @maskzentrum
    Facebook: / deutschfuerpflegekraefte

ความคิดเห็น • 1

  • @MASKZentrumSprachschule
    @MASKZentrumSprachschule  ปีที่แล้ว

    Da unsere Physiotherapie-Videos möglichst authentische Gespräche zwischen zwei Deutsch-Muttersprachlerinnen widerspiegeln, finden sich hier einige „typisch mündliche“ Ausdrücke sowie Redewendungen, die vielleicht schwer zu verstehen sind. Der nachfolgende Glossar soll dabei helfen.
    - grob gesagt = so ungefähr, ca.
    - jein = ja und nein
    - etwas ist im Kommen = etwas tritt (seit Neustem) immer häufiger auf
    - auf etwas ansteigen = etwas annehmen (ein Angebot)
    - das Heidengeld = eine sehr große Geldsumme (ugs., verstärkend)
    - die älteren Herrschaften = SeniorInnen, Männer und Frauen ab ca. 65-70 Jahren
    - geschmeidig = biegsam, gelenkig
    - die Geburt einleiten = eine Geburt starten, den Beginn der Geburtsphase fördern