Garageband als Looper am iPad - von Grund auf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Erstelle deinen eigenen Loop mit Garageband am iPad oder iPhone.
    Hier sieht und hörst du eine Idee zur Inspiration.
    Viel Spass und hoffentlich konntest du etwas lernen ;-)
    Deutschsprachige Skool-Community für Musikproduktion mit Garageband und Logic Pro X am iPad, iPhone und Mac startet in Kürze. Wenn du direkt zum Start dabei sein willst, kontaktiere mich jetzt hier:
    LinkedIn: / andreas-koegel-creator
    Instagram: / andreaskoegelmusic
    Hier noch ein kurzes Tutorial: • #garagebandtutorial Mu...
    Hier geht‘s zu meinem Klavier Album: www.andreaskoegelmusic.com
    Bestens geeignet für den Hintergrund und zur Entspannung.
  • เพลง

ความคิดเห็น • 15

  • @karlguitarmusic4you816
    @karlguitarmusic4you816 หลายเดือนก่อน

    Das ist toll, eröffnet mir als Alleinunterhalter weitere Möglichkeiten 👍😊

  • @Teeum5
    @Teeum5 2 หลายเดือนก่อน

    Ach, vielen Dank. Das war ja mega interessant. Zu Beginn hätte ich nicht gedacht, dass es am Ende so gut klingt.

    • @themultimusicman
      @themultimusicman  2 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Rückmeldung. Das freut mich.

  • @christophglanz1273
    @christophglanz1273 9 หลายเดือนก่อน +1

    Nett präsentiert und informativ!

  • @Stefantraumflieger
    @Stefantraumflieger ปีที่แล้ว

    Danke! Ich hatte gehofft zu erfahren, wie du dein Projekt als .wav exportieren kannst!

    • @themultimusicman
      @themultimusicman  ปีที่แล้ว

      Ja. Das kannst du über "teilen" und dann ganz unten "uncompressed (WAV) auswählen.

    • @Stefantraumflieger
      @Stefantraumflieger ปีที่แล้ว +1

      @@themultimusicman Ich meine dein Projekt mit den Life-Loops. Die müssten zuvor aufgezeichnet werden können?

    • @themultimusicman
      @themultimusicman  ปีที่แล้ว

      @@Stefantraumflieger Sorry. Falsch verstanden. Ja. Das geht natürlich auch. Hab ich hier nur nicht gemacht ;-)

  • @eheheheheheheheh
    @eheheheheheheheh 4 หลายเดือนก่อน

    Erstmal: die beste Einführung! Kein Gefasel, sachlich und verständlich, die Kaffeepause war sehr produktiv! Dafür fetten Daumen nach oben und Abo!
    Frage: hast du schon mit MIDI-Controller experimentiert? Wenn ja, was ist dabei rausgekommen?
    Schwanke zwischen Nektar Impact LX61 und Novation Launchkey 61 MK3.
    Soll ein Geschenk an die jüngere Generation sein, daher ist Novation dank der RGB-Tasten leicht im Vorteil, aber technisch?!

    • @themultimusicman
      @themultimusicman  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke!! Oh ja, ich benutze den Arturia Controller. Novation 61 MK3 hatte. ich auch in Betracht gezogen... bei mir viel die Entscheidung tatsächlich wegen der Abmessungen... musste in meinen Schreibtisch reinpassen und da waren nicht viele cm Spielraum ;-) Und beide sind sicher gut geeignet, Kann hier leider nicht für einen der Beiden voten. Aber falls du noch konkrete Fragen dazu hast, kann ich vielleicht weiterhelfen.

    • @eheheheheheheheh
      @eheheheheheheheh 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@themultimusicman Danke, eventuell komme ich noch darauf zurück. Was mich fürs Erste aus den Socken haut, ist Garageband! Irgendwann 2010 hatte ich meinen letzten Mac, dann bin ich komplett von Apple weg, jetzt hatte ich Weihnachten etwas Zeit mit Garageband auf dem iPad verbringen dürfen und stelle fest, es hat sich einiges getan! Dann noch das Video von dir als Anregung, das muss ich erstmal sacken lassen, welche Möglichkeiten Heute einem bereit stehen!

  • @renek2050
    @renek2050 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Andreas
    Danke für das Video .
    Ich habe selber das GarageBand,aber mir
    fällt bei dieser looper Geschichte immer wieder auf
    das alles nur gesteigert wird , ich weiß nicht wie ich mich ausdrücken
    soll.
    Ich versuche es mal so.
    ein Lied besteht aus Strophen, Refrains und da geht es auch schon los.
    Ich höre keine Drum Fill ins , oder Endings bei diesen Loop Geschichten.
    Aber so etwas stelle ich mir mit einem looper vor.
    Kann es sein das man mit einem looper so etwas gar nicht realisieren kann?
    Danke jetzt schon mal.👍✌️

    • @themultimusicman
      @themultimusicman  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Rene! Dank für deinen Kommentar. Wie im Video gezeigt, sind die Loops ja über Spalten abspielbar. Je nachdem, mit was du diese einzelnen Zellen in den Spalten füllst, kannst du dir auch ein Arrangement zusammenstellen, bei dem in der einen Spalte Drumfills oder Endings Platz haben. Du wählst dann bei deiner Performance die entsprechende Spalte zu dem Zeitpunkt, wenn der Fill kommen soll. Lass mich wissen, ob diese Antwort schon weiter geholfen hat. Danke.

    • @renek2050
      @renek2050 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@themultimusicman danke für die schnelle Antwort
      Ich muß mir jetzt ein Konzept aus denken wie ich das realisiere.
      Von Prinzip soll das so werden wie eine accompment Begleitung
      am Keyboard.