Steuerrecht in Spanien erläutert von Steuerberater Willi Plattes

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • Das Steuerrecht in Spanien unterscheidet sich in vielen Punkten deutlich von dem in Deutschland. Bei unserer Strategiewoche auf Mallorca konnten wir den örtlichen Steuerberater Willi Plattes für eine umfassende Einführung in das Thema Steuerrecht in Spanien gewinnen. So wissen wir nun beispielsweise, dass man in Spanien eine Steueranmeldung und parallel dazu eine Steuerzahlung einreichen muss, ohne dass man vorher einen Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt erhält.
    0:00 Einleitung & Intro
    2:59 Unterschiede zum deutschen Steuerrecht
    8:28 Steuerhinterziehung Steuerordnungswidrigkeiten in Spanien
    9:48 unterschiedliche Steuergesetze für Residenten und Nicht-Residenten
    10:49 regionale Kompetenzen bei der Besteuerung
    13:17 Besteuerung von Erbe & Schenkung
    16:47 Besteuerung von Immobilien und anderem Vermögen in Spanien
    38:26 Ansässigkeit und Steuerpflicht in Spanien
    40:07 Lex Beckham
    45:21 Zusammenfassung zu Gestaltungsmodellen
    51:27 Fazit & Kontakt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
    Telefon: +49 221 999 832-01
    E-Mail: Mail@Juhn.com
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Für Bewerber/innen:
    Telefon: +49 221 999 832-06
    E-Mail: Karriere@Juhn.com
    Internet: www.Juhn.com/Karriere
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Unser Blogbeitrag zum Steuerrecht in Spanien:
    www.juhn.com/fachwissen/inter...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Folge uns auf Social Media:
    ► Facebook: / juhnsteuerberater
    ► Instagram: / juhnsteuerberater
    ► LinkedIn: / juhn-steuerberater
    ► Xing: www.xing.com/companies/juhnpa...
    ► Twitter: / juhntax
    ► Podcast: www.juhn.com/podcast/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
    Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
    Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    JUHN Partner GmbH
    Steuerberatungsgesellschaft
    Im Zollhafen 24
    50678 Köln
    ► Telefon: +49 221 999 832-01
    ► E-Mail: Mail@Juhn.com
    ► Internet: www.Juhn.com
    #Mallorca #Plattes #Steuerrecht

ความคิดเห็น • 32

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater  ปีที่แล้ว

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @fh2234
    @fh2234 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant für mich als auf Mallorca aufgewachsener Rechtsreferendar. Vielen Dank Herr Juhn für Ihre Arbeit.

  • @user-fm7yz9ou5j
    @user-fm7yz9ou5j 9 หลายเดือนก่อน +2

    Megavideo! Ich habe keine Lust auf all den Stress und miete meine Villa auf Mallorca einfach!

  • @vermoegensschutz
    @vermoegensschutz ปีที่แล้ว +7

    Super spannend! Vielen Dank!

  • @dimetrius4910
    @dimetrius4910 ปีที่แล้ว +1

    Wiedereinmal, lehrreiche Einsichten im Steuer-und Gestaltungsrecht, in illustrer
    Runde. Bitte mehr davon.

  • @wolfgangklein1270
    @wolfgangklein1270 ปีที่แล้ว +3

    Klasse und danke für dieses kurzweilige Brainstorming!

  • @RM-cm3qf
    @RM-cm3qf ปีที่แล้ว +3

    Mega Video. Sehr informativ 👏👍
    Viele Grüße vom deutsch italienisch spanischen Berufskollegen

  • @Chris-gl5ip
    @Chris-gl5ip ปีที่แล้ว +1

    "Spanien reformiert „Lex Beckham“
    Hervorzuheben ist eine deutliche Lockerung der Anforderungen:
    In Anspruch nehmen konnte die Regelung bisher nur, wer zuvor zumindest zehn Jahre lang nicht in Spanien steuerlich ansässig war. Diese Frist wird auf fünf Jahre verkürzt.
    Bisher musste ein wirtschaftlicher Grund für den Umzug eines Arbeitnehmers nach Spanien vorliegen. Ein Nachweis also, dass dessen Anwesenheit im Land notwendig ist (z. B. aufgrund einer Expansion des Unternehmens), war erforderlich. Nun kann der Zuzug allein mit der Begründung „Fernarbeit“ erfolgen.
    Schon bisher griff die Regelung auch bei Personen, die nach Spanien umziehen, um als Geschäftsführers einer spanischen Gesellschaft zu tätig zu sein, dabei galt jedoch eine Beteiligungs- Höchstgrenze von 25 Prozent. Diese wird aufgehoben. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gesellschaft nach spanischer Definition wirtschaftlich aktiv ist.
    Darüber hinaus kann die „Lex Beckham“ im Regelfall zusätzlich auf Ehepartner sowie Kinder unter 25 Jahren angewendet werden, die mit nach Spanien auswandern."
    Hallo und guten Tag Herr Professor,
    gibt es hierzu eine Fortsetzung bzw. Ergänzung des Videos?
    Vielen Dank.
    Grüße aus dem Rhein-Main Gebiet

  • @ludmilacernobrovciuc7735
    @ludmilacernobrovciuc7735 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessant. Super Video wie immer 🙂.
    Das gleiche Verfahren über die Einreichung der Steuererklärung gibt es in mehreren Ländern und du bekommst tatsächlich im Ausland gar keinen Bescheid. Im Zusammenhang mit den ausländischen Einkünften möchte das deutsche Fiskus den ausländischen Steuerbescheid sehen. Den gibt es aber nicht 🙂.....

  • @Honorarberatung
    @Honorarberatung ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant…Gruß Alexander Lotz aus Frankfurt am Main

  • @McMax89
    @McMax89 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video.
    Hätte gerne mehr zur Einkommenssteuersituation gehört und wie das non domiciled Regime bei familiären Wohnsitz auf den Balearen, wirtschaftlicher Mittelpunkt 183+ Tage nachweisbar außerhalb Spaniens in der Praxis aussieht.

  • @microbe1323
    @microbe1323 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Beitrag. Zu 39Min29Sek kleine Frage: Wieso wendet man bei doppelter Ansässigkeit nicht einfach die tie-breaker rules nach Art. 4 Abs. 2 DBA Deutschland-Spanien an? Insbesondere lit. c) ist ja für deutsche StaA nicht uninteressant...

    • @clausl5702
      @clausl5702 ปีที่แล้ว +1

      In dem besprochenen Fall geht es um Steuerpflichtige mit schulpflichtigen Kindern auf Mallorca. In diesem Fall ist idR der Mittelpunkt der Lebensinteressen in dem Staat, in dem die Familie wohnt und die Kinder zur Schule gehen.

  • @AnonymerTraum
    @AnonymerTraum 7 หลายเดือนก่อน

    ist die selbstnutzungssteuer monatlich oder jährlich?

  • @peterkrause1113
    @peterkrause1113 ปีที่แล้ว +3

    Super Vídeo! Viele deutsche Mandanten suchen eine Möglichkeit, die Wegzugsbesteuerung zu umgehen. Gibt es da eine Gestaltung? Was macht man mit seiner deutschen Holding, wenn man nach Spanien in den Ruhestand ziehen will.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  ปีที่แล้ว

      Zur Vermeidung der Wegzugsteuer haben wir bereits einige Videos bei TH-cam.
      BG, CJ

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  ปีที่แล้ว

      Hallo Peter Krause,
      die Antwort zu Deiner Frage haben wir als Video aufgenommen und als Reel zur Verfügung gestellt: instagram.com/reel/Cpe1L7HApq7/?
      Wir freuen uns auf weitere Kommentare, zu denen wir Videos/Reels aufnehmen können.
      Viele Grüße
      Dein JUHN-Partner-Team!

  • @dimetrius4910
    @dimetrius4910 ปีที่แล้ว

    A pro pos, in meinem nächsten Leben werde ich Steuerberater oder Steueranwalt wird bestimmt spannend.😉

  • @user-fz1du5nr1v
    @user-fz1du5nr1v 10 หลายเดือนก่อน +2

    Was muss ich denn beachten als Rentner der in Deutschland keine Steuern gezahlt hat und noch nie eine gemacht hat .

    • @carlo0066
      @carlo0066 9 หลายเดือนก่อน

      diese Frage stelle ich mir auch . Das sagt aber keiner....

    • @carlo0066
      @carlo0066 9 หลายเดือนก่อน +1

      ab 2023 ab 15.000 muß eine Sterererklärung abgegeben werden.... gehe auf Dr. Reichmann

  • @christiankretschmar7372
    @christiankretschmar7372 ปีที่แล้ว

    Und wer ist für Frankreich zuständig, falls es bei mir klappen sollte?

  • @simcity93simcity93
    @simcity93simcity93 ปีที่แล้ว

    Ich finde es echt klasse das man den Anfang nicht in einem Raum besprechen konnte. Ich hätte ja fast das Gelaber dritter mit bekommen wenn nicht der Flieger eingegriffen hätte oder der liebe Wind. Das bitte nicht nochmal ✌

  • @markopagels2329
    @markopagels2329 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ja gerne ich bin Erwerbsminderungs Rentner mit drei Renten und wollte in Spanien leben habe drei Nachweise seid 2016 Erwerbsminde Rentner / BG Rentner / privat versichert komme so auf 2000 Euro muss ich meine BG Rente auch einreichen verletzen Rente

  • @basaltnow
    @basaltnow 20 วันที่ผ่านมา

    Das ist nicht korrekt, ich bin in Catalunya und bekomme jedes Jahr meine Steuererklärung vom Finanzamt in Barcelona gemacht und zugeschickt, ich unterschreibe und gebe es bei meiner Bank, La Caixa, ab und fertig. Wenn mir die Hacienda Erklärung nicht gefällt, kann ich auch selber machen und bei Bank abgeben, Das ist Fakt seit 2002, solange ich hier Wohne.

  • @maxmuller5441
    @maxmuller5441 ปีที่แล้ว

    80%... da geht noch was.

  • @bjbsi
    @bjbsi 8 หลายเดือนก่อน

    Nirvanasteuer finde ick jut😂

  • @user-cn4bi9zn8g
    @user-cn4bi9zn8g 4 วันที่ผ่านมา

    Leider katastrophaler Ton.

  • @GvzDus
    @GvzDus ปีที่แล้ว +4

    Lassen Sie doch endlich mal Ihre Hemmungen fallen und produzieren Sie einmal ein ganzes Video auf härtestem Kölsch - von Ihnen und dem Interview-Partner!