Timisoara/Temeswar/Temeschburg - Heimattage der Banater Deutschen, Festzug der Trachtenpaare

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มิ.ย. 2023
  • Was für ein Wochenende vom 02. bis 04. Juni 2023. Die Banater Deutschen feierten ihre Heimattage mit dem Schwerpunkt in Timisoara. Und den Höhepunkt bildete der Festzug der Trachtenpaare von der Piata Unirii, dem Domplatz, durch die Altstadt, Cetate, die Strada Alba Iulia bis zum Theaterplatz, der Piata Victoriei. Zum Abschluss des Trachtenumzugs wurden noch Kränze am Denkmal für die Opfer während der Revolution 1989 niedergelegt.
    Es war auf jeden Fall ein Ereignis, dass man sich im nächsten Jahr nicht entgehen lassen sollte, wenn man in diesem Jahr nicht Live dabei sein konnte.
    Und für alle, die sich für mehr Geschichten aus dem Banat und Timisoara interessieren, empfehlen wir unsere beiden Lieblingsreiseführer
    Love Piepenbrinck "Mit Love durch Timisoara/Temeswar" und
    Sven Thiele "Stopp Over Timisoara"
    Timisoara, die Stadt im Südwesten Rumäniens an der ungarischen und serbischen Grenze ist die Kulturhauptstadt Europas 2023. Sie beeindruckt mit einer faszinierenden Architektur, ausgedehnten Parks, vielen kleinen Restaurants und Cafés sowie entspannten, freundlichen Menschen. Architekturfreunde finden Gebäude aus der Wiener Sezession und des Barock, wer gern lecker isst, besucht eines der vielen Restaurants mit traditionellen Speisen und wer auf den spuren üppig ausgestatteter Kirchen unterwegs ist, hat ebenso Freude an der Stadt.
    Lust auf mehr?
    Einfach Kanal abonnieren und bei der Planung für eine Reise nach Timisoara einen Insider-Reiseführer mitnehmen: amzn.to/3hTOyHR
    Noch mehr Infos gibt es auch auf: timisoara2023.wordpress.com
    Mit Nutzung der Affiliate-Links unterstützen Sie auch unsere Seite

ความคิดเห็น • 38

  • @edithpierre1649
    @edithpierre1649 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön, danke

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  2 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gerne 😊 und danke für das Feedback!

  • @rosiemariealtmann2432
    @rosiemariealtmann2432 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön meine zweite Heimat

  • @henrichmartin8709
    @henrichmartin8709 ปีที่แล้ว +5

    Sehr schön viele Grüße aus Düsseldorf

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +1

      Grüße zurück und danke für das Feedback

  • @rosiemariealtmann2432
    @rosiemariealtmann2432 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön ❤

  • @immeljhmark
    @immeljhmark ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für diese tollen Impressionen 💓

  • @silviumuresan275
    @silviumuresan275 ปีที่แล้ว +7

    Sehr schön.Wir haben vorher in Schöndorf mit unsere deutsche collegen 50 jahre hauptschule(gold absolventen)gefeiert.

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +1

      Wundervoll, und herzlichen Dank für das Feedback!

  • @balascristi6850
    @balascristi6850 ปีที่แล้ว +3

    Super Timișoara👌❤️🇹🇩💙🥰

  • @user-lf3wf5vr3m
    @user-lf3wf5vr3m ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön super 👍🤗♥️

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön 🤗 es war aber auch ein wundervoller Festzug am Wochenende

  • @user-lf3wf5vr3m
    @user-lf3wf5vr3m ปีที่แล้ว +5

    Foarte frumos ❤

  • @devueltaacasa8811
    @devueltaacasa8811 ปีที่แล้ว +5

    Foarte frumos!❤

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +2

      Multumesc, și a fost într-adevăr un eveniment minunat

  • @16bantem
    @16bantem ปีที่แล้ว +8

    Ca prin Banatu Istoric, un trip spre trecut..
    Banatu are nevoie de voi frati Schwabi! 💚

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +2

      multumesc!

    • @rudolfschmidt6568
      @rudolfschmidt6568 10 หลายเดือนก่อน +3

      Multumim.😀👍👍👍😀

    • @karlp.schlor3619
      @karlp.schlor3619 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@rudolfschmidt6568 der Rumäne
      schreibt was von schwaben-freunden,
      Ist sicher gut gemeint?

    • @rudolfschmidt6568
      @rudolfschmidt6568 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@karlp.schlor3619 Ja, ist gut gemeint.😀👍😀

  • @renatewagner4012
    @renatewagner4012 ปีที่แล้ว +5

    Wunderschön,das sind Heimatgefühle, wäre gerne dabei gewesen.Grüsse aus Augsburg ❤

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +1

      Liebe Grüße zurück und vielleicht klappt's ja im nächsten Jahr...

  • @rudolfschmidt6568
    @rudolfschmidt6568 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schön. Also ich war auch vor Ort, wurde aber nicht gefilmt, ich war nur " Zaungast ". Danke für das schöne Fest.🎶🎶😀😀🙋‍♂🙋‍♂👌👌🎶🎶😀😀

    • @inside-timisoara
      @inside-timisoara  ปีที่แล้ว +1

      Sehr schön! Es war in der Tat eine wundervolle Veranstaltung.

    • @karlp.schlor3619
      @karlp.schlor3619 10 หลายเดือนก่อน +2

      Grüß dich, Rudolf, ich will nächstes Jahr
      auch dabei sein! Mit der Kapelle v. Johann Frühwald Reutlingen am liebsten!

    • @rudolfschmidt6568
      @rudolfschmidt6568 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@karlp.schlor3619 Grüße auch. Wohnst du in Reutlingen ?😀

    • @karlp.schlor3619
      @karlp.schlor3619 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@rudolfschmidt6568 nein, ib Filderstadt, ca 22km entfernt!

  • @karlp.schlor3619
    @karlp.schlor3619 10 หลายเดือนก่อน +2

    Der ungarische Namen von Temeschburg heißt Temesvaros,
    also auch wie auf Deutsch = Temeschburg, euer andauernd falsches "Temeswar" hieße übersetzt nur Temesch, ohne Burg!

    • @hansmuller3604
      @hansmuller3604 8 หลายเดือนก่อน +3

      Meine Oma kam von dort, sie hat als Banater Schwäbin immer von Temesvar gesprochen, aber ok, sie war auch Bäuerin und keine Linguistin.

    • @karlp.schlor3619
      @karlp.schlor3619 8 หลายเดือนก่อน

      @@hansmuller3604 in Ordnung, sie zat es so gelernt bekommen. Was für ein Jahrgang war sie?

    • @hansmuller3604
      @hansmuller3604 8 หลายเดือนก่อน

      @@karlp.schlor3619 Sie ist 1918 geboren. Noch knapp zu K.u.K. Zeiten.

    • @karlp.schlor3619
      @karlp.schlor3619 8 หลายเดือนก่อน

      @@hansmuller3604 danke, mein Vater war, 1903 in Ö.-U. geb., Gmutter wurde sicher nach d. ZwWk das dr. Wort Temeschburg abtrainiert, alles klar!

    • @hansmuller3604
      @hansmuller3604 8 หลายเดือนก่อน

      @@karlp.schlor3619 Nach dem ZwWk sicher nicht Sie hat mit dem meiner Mutter, geb. 1943 noch 1944 das Banat fluchtartig verlassen und ist schon 1945 in Oberbayern gelandet. Allerdings wurde sie in der Schule von ungarischen Schwestern erzogen. Ihre Zweitsprache nach Deutsch war also Ungarisch. Sie war aus Neu-Arad. Rumänen waren dort maximal Knechte und Sie hatte keine gute Meinung von Ihnen.