Klimawandel: Rußrindenkrankheit wird zur Gefahr für den Bergahorn | Unser Land | BR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Der Bergahorn ist gefährdet - durch die Rußrindenkrankheit. Lange Zeit galt diese wichtige Wirtschaftsbaumart als besonders robust und klimatolerant und gehörte somit zu den Bäumen der Zukunft im Kampf gegen den Klimawandel. Aber: Seit dem Hitzesommer 2018 scheint auch der Berg-Ahorn zu schwächeln. Im trockenen Unterfranken zeigen viele Ahorn-Bestände seit drei Jahren eine schwarze Verfärbung der Rinde, die schnell zum Absterben des Baumes führt: die Rußrindenkrankheit. Die Sporen des Pilzes, der sie auslöst, können auch den Menschen gefährlich werden. Bisher gibt es noch kein Mittel, um dem Rußrindenpilz Einhalt zu gebieten.
    #klimawandel #UnserLand #wald #bäume #klimakrise
    Unser Land im Internet: www.br.de/unser...
    Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land

ความคิดเห็น • 24

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 3 ปีที่แล้ว +11

    Man hat die Fichten verteufelt ( in etlichen Regionen zurecht) und auf Buche, Ahorn, Esche und Weißtanne gesetzt. Jetzt ‐ diese Mischbaumarten sind gerade, oder noch nicht einmal halbwüchsig ‐ zeigt sich bereits, daß auch die Mischbaumarten bei Extremwitterung Probleme machen.

    • @jakobklee2800
      @jakobklee2800 3 ปีที่แล้ว +1

      Probleme haben sie auf jeden Fall. Aber nicht vergleichbar mit denen der Fichte.

  • @heorbi
    @heorbi 3 ปีที่แล้ว +4

    3:00 Bedauerlich für den Baum. Aber schönes Holz zum drechseln.

  • @benster_bmm8711
    @benster_bmm8711 10 หลายเดือนก่อน +1

    3:32 ist es in der kabine vom harvester so staubiig, oder warum traegt der a STAUBSCHUTZMASKE in seiner geschlossenen, mit waldluft gefuellten kabine?

  • @eliasx8237
    @eliasx8237 ปีที่แล้ว +1

    Welche Bäume kann man denn überhaupt noch anpflanzen?

  • @puffumac682
    @puffumac682 3 ปีที่แล้ว +2

    Interessant. Bei uns platzen Kirschbäume und Erlen auf. Mal schauen ob es das ist.

    • @klausbarbel2523
      @klausbarbel2523 3 ปีที่แล้ว +3

      Das ist nicht die Rußrindenkrankheit, diese tritt explizit nur an Ahorn auf und da hauptsächlich am Bergahorn wie im Bericht erwähnt. Habe aber schon schon von Fällen am Feldahorn gehört, aber nie selbst gesehen.

    • @whatyameann6573
      @whatyameann6573 ปีที่แล้ว

      @@klausbarbel2523selbst gesehen auch am feldahorn

  • @xy1847
    @xy1847 3 ปีที่แล้ว +3

    Eine Katastrophe für den Waldbauer! Erst die Ulme, dann die Esche, dann die Fichte und jetzt ist auch noch der Bergahorn gefährdet

    • @dragosb08
      @dragosb08 3 ปีที่แล้ว +2

      Was kommt als nächstes? Die Eiche? Die Buche? Ich hoffe das nimt ein Ende

    • @bugsbunny2221
      @bugsbunny2221 ปีที่แล้ว

      @@dragosb08 Sind auch schon betroffen 🙄🤔😭

    • @whatyameann6573
      @whatyameann6573 ปีที่แล้ว

      Schwarz Erle

    • @eliasx8237
      @eliasx8237 3 หลายเดือนก่อน

      Grauerle ist bei uns im Auenwald zu 98% von einer Krankheit befallen, die sterben auch alle ab.

  • @Kalle-yj5iq
    @Kalle-yj5iq 10 หลายเดือนก่อน

    Hab das auch an Spitzahorn...

  • @dejupp
    @dejupp 3 ปีที่แล้ว +1

    Natürlich, sind die Sporen überall zu finden, schließlich sind es ständige Begleiter des Bergahorns. Es geht ja auch nicht darum, ob die Sporen vorhanden sind, sondern darum, dass sich diese Sporen nur in Bäumen vermehren können, die sich nicht wohl fühlen. Und der Bergahorn fühlt sich dort nicht wohl, weil er dort nicht hingehört. Das hätte man vorher wissen können

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 3 ปีที่แล้ว +2

    Eine Lebensaufgabe ‐Sporen zählen

  • @ManfredScherb
    @ManfredScherb 25 วันที่ผ่านมา

    Auch Waldhorn/spitzahorn ist bei mir auch befallen

  • @whatyameann6573
    @whatyameann6573 ปีที่แล้ว

    Klimawandel.

  • @bugsbunny2221
    @bugsbunny2221 ปีที่แล้ว

    Nur noch mit Maske in den Wald...

  • @whatyameann6573
    @whatyameann6573 ปีที่แล้ว

    Russrindenkrankheit befallene Bäume Sägen ohne Maske??????? Vorgeschrieben sind soweit ich weiß mindestens, FFP3 Masken