DIY CNC Plasma - THC Update

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 57

  • @Antischall
    @Antischall 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich arbeite an einem Plasmaschneider mit einer Hypertherm 200 Ampere Anlage...Die Spannung, Düsenabstand, Einstechhöhe, Schneidgeschwindigkeit usw sind in einer Datenbank angelegt.
    Ich wähle das Material aus, Alu/Edelstahl/Stahl und die entsprechende Dicke, welche Düse ich verwende und ob Luft/Luft, Sauerstoff oder Stickstoff ....somit hat die Maschine schonmal alle Parameter dass der Schneidvorgang sauber und richtig läuft.
    Ich habe gelernt dass die Spannung von vielen Dingen abhängig ist und daher der Wert für den THC ziemlich Variabel ist...Düse noch neu, Blechqualität, Schneidauflage neu oder schon zerschlissen, das verändert alles die Spannung und schliesslich auch den Wert für den THC schlussendlich.
    Meine Vorgehensweise um Kollisionen mit dem Werkstück zu vermeiden sind:
    Vor dem schneiden den THC unbedingt zuerst deaktivieren
    ....Ich beginne jetzt zu schneiden: die Maschine tastet das Blech an, zündet und geht auf die entsprechende Höhe laut Datenbank und beginnt zu schneiden...bei 10mm Stahlblech mit 130A Düse und Luft/Sauerstoff 3mm Schneidhöhe über dem Werkstück.
    Die Maschine schneidet jetzt und fährt die Kontur ab, nach dem Beginn des Schneidvorgangs kann ich JETZT die aktuelle und "TATSÄCHLICHE" Spannung auf dem Bildschirm ablesen....nun kann ich diesen Wert der meiner aktuellen Situation entspricht beim THC eintragen und ihn dann aktivieren, nicht vorher.
    Nun fährt die Maschine mit dem exakten Wert die Kontur ab mit den 3mm Abstand Brenner zu Werkstück.
    So ist man auf der sicheren Seite...stellt man den THC schon vor dem dem Schneidvorgang ein und füttert ihn mit irgendwelchen theroetischen Parametern kann es durchaus sein das man direkt ins Blech eintaucht weil der Wert zu tief war.
    Bei Konturen und Löchern unter 30mm ist der THC bei meiner Anlage deaktiviert.
    Bei Innenkonturen mit langsamen Vorschub kann es passieren dass der Brenner mit dem Werkstück kollidiert weil zu zu wenig Material noch da ist, oder es schneller wegbrennt als die Maschine abfährt...kein Material, Brenner geht mit aktivem THC näher heran um Spannung zu halten bis schlussendlich zur Kollision....Daher stelle ich den THC bei Innenkonturen mit langsamen Vorschub oftmals auch ab um unerwünschte Situationen zu vermeiden.

  • @robertomelai1435
    @robertomelai1435 3 ปีที่แล้ว

    Veramente bello gagliardo quali dimensioni taglierina plasma per formato lamiera max
    grazie mille

  • @frankwalter9121
    @frankwalter9121 5 ปีที่แล้ว +2

    Interessante Videos. Es wäre ja mal durchaus interessant mit welche Parametern du arbeitest. Ampere und Vorschub bei Blechen 2,5,6,8,10,12 mm Stärke. Kannst du da Auskunft geben?

  • @CKATable
    @CKATable 4 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich habe mich auch für Proma THC entschieden, seid schon eine Woche am kämpfen und erfolglos, alles nach Betriebsanleitung angeschlossen, und das funktioniert nicht, Mach3 bekommt keine Signale, kannst mir vielleicht Tipp geben?
    Das Gerät Funktioniert sogar in Testmodus nicht, die Z Achse bleibt einfach stehen.
    Können wir vielleicht Telefonieren? Bin wirklich im Not.
    Danke

  • @youssuf9930
    @youssuf9930 4 ปีที่แล้ว

    hi again the 5 axis breakout board had 3 limit switch input x y z so you need to set pin 11 12 15 as torch up torch down torch on
    so by using limit switch as thc setup do i have to worry about my machine with no limit switch or not thank you .....

  • @michaellorenz7967
    @michaellorenz7967 4 ปีที่แล้ว

    Hallo erst mal richtig coole Anlage! Würde gerne die Anlage auch so bauen. Könntest du die Liste aktualisieren die links gehen nicht mehr oder hast du ein Bau Satz?

  • @alexanders3119
    @alexanders3119 5 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich baue gerade auch einen CNC Plasmatisch. Wie löst du das Problem das die Ecken zu heiß werden? Es müsste meiner Meinung nach die Stromstärke mit geregelt werden. Ist das irgendwie möglich?

  • @youssuf9930
    @youssuf9930 6 ปีที่แล้ว

    hello thank you your vidieos help me a lot a have one question how did you seteup plsma torch relay in this breakout board i don't have thc

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      I am using the Spindle relay on this breakout board and have connected the Plasma´s torch switch in parallel

  • @steveo_6930
    @steveo_6930 5 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    an deiner Parallel Port Karte sind die Anschlussklemmen mit dem THC belegt. An dieser Stelle werden doch die Endschalter und Estop angeschlossen?
    Oder liege ich da falsch?
    Gruß
    Stefan

    • @dernormio133
      @dernormio133  5 ปีที่แล้ว

      Ich habe alle Endschalter auf einem Eingang, anders passt es sonnst leider nicht..

  • @markusschmid2992
    @markusschmid2992 4 ปีที่แล้ว

    Hallo DerNormio
    Wie hast du denn den THC Controller in Mach3 eingebunden?

  • @youssuf9930
    @youssuf9930 4 ปีที่แล้ว

    hi you did a great job i didnt inderstand how i wire thc up /down and were i watch a video about deactivate limit switch and wire thc but i didn't understand im sorry if i ask too much

  • @automatizacionindustrialro6810
    @automatizacionindustrialro6810 5 ปีที่แล้ว

    Te escribo desde Uruguay está genial tu máquina es un privilegio poder ver estas máquinas funcionar bien como la tuya. Podrías decirme o mostrarme un esquema de cómo conectar el THC en el interface. Saludos desde Uruguay

  • @skamoritzp
    @skamoritzp 5 ปีที่แล้ว

    Hallo Normio,
    Erst mal hut ab für deine Leistung! Und vielen dank für die Ausführlichen Videos! Ich wollte dir eine Mail schreiben aber leider finde ich deine email nicht bei den Kanalinfos.. ich baue deinen Cnc Tisch nach würde dir auch gerne Fotos zeigen :)
    Ich wollte dich auch noch fragen ob du ein Link für den Thc controller hast?
    ich würde mich sehr freuen über eine Antwort.
    Liebe grüsse momo

    • @dernormio133
      @dernormio133  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Momo
      Ich habe den Proma THC direkt auf der Herstellerseite gekauft, es ist ein Proma THC 150
      Viele Grüße

  • @andreasmoser3315
    @andreasmoser3315 6 ปีที่แล้ว

    Hallo ich hab Probleme mit meinen Plasmaschneider ... er hat gelegentlich Schrittfehler in der Y und Z Achse .
    Wenn ich den Kemel Speed in mach3 ändere, verändert sich bei mir die Laufzeit der Teile ist das normal obwohl der gleiche Vorschub programmiert ist?

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Gute Frage, erklären kann ich mir das gerade nicht, eigentlich ist der max Kernel speed durch die Karte vorgegeben.. Wenn der zu schnell eingestellt ist kann es zu den Schrittfehlern kommen da die Karte diese nicht verarbeiten kann.

  • @uwekornfeld9441
    @uwekornfeld9441 5 ปีที่แล้ว

    Hallo könntest du mir bitte erklären wie du genau der thc an das breakout Bord angeschlossen hast. MfG Uwe

  • @phauke90
    @phauke90 5 ปีที่แล้ว

    Hast du einen LPT Anschluss an deinem PC oder nutzt du einen Adapter? Wenn ja, hast du einen Tipp für einen funktionierenden?

    • @dernormio133
      @dernormio133  5 ปีที่แล้ว

      Einen funktionierenden Adapter kenne ich nicht, habe schon viele Ausprobiert aber die sind alle nicht echtzeitfähig die ich hatte.
      An dem PC ist ein LPT Port..

  • @robertkuhmann456
    @robertkuhmann456 5 ปีที่แล้ว

    Hallo, vielen Dank vorab für die vielen tollen Videos. Habe einiges nachgebaut. Nutze ihn im Moment mit der Probe Funktion und einem Float Head. Würde allerdings auch gern thc nutzen. Habe auch deine USB breakout bord im Einsatz. Ich habe jetzt erst verstanden, dass es damit nicht geht. Außerdem habe ich das nvem cnc Ethernet Board gekauft. Geht das wohl auch nicht? Es werden einfach keine Fahrbefehle an der x-Achse ausgeführt. Trotz funktionierender Eingänge. Ich will ungern auf die alte parallel port Technik zurück greifen. Hast du vielleicht noch Tipps für mich? Ich bin schon mit dem Brain Editor am rum Hexen. Jedoch auch noch nicht so erfolgreich. Gruß Robert

    • @dernormio133
      @dernormio133  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Robert, soweit ich weiß gibt es aktuell nur LPT, eine ESS oder eine CSMIO/IP-S die das Signal des THC weiterverarbeiten kann, am besten direkt mit den Herstellern der Karten Kontakt aufnehmen..
      Viele Grüße

  • @oma011011
    @oma011011 6 ปีที่แล้ว

    Good job in fact i make this machine but the problem with me is getting the mach3 program done this is what made me stop if i can help me get the program i am thankful for you

  • @ParadoxerPsychose
    @ParadoxerPsychose 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Nico, du sagst das der Tisch in der Mitte ca. 5 mm durchhängt. Wenn du den Tisch wirklich eben ausrichtest, ist dann der THC Controller noch nötig? Andere Frage, musst du beim Wechsel von verschieden dicken Platten immer den THC Controller neu einstellen? Geht das nicht über Mach3 ? Danke für deine Videos!

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Stevo,
      Wann man ihn ausrichtet kommt man um den THC nur teilweise herum.
      Zum einen Weil sich das Blech aufgrund der Wärme oft verzieht und durch die Spannungen in dem Material hochzieht, zum anderen weil der Brenner mit ca 1-2mm über dem Material am saubersten schneidet.
      Da ist irgendeine Form der Höhenhaltung notwendig.
      Alternativ könnte man Gleitschuhe einsetzen und den Brennerkopf schwimmend lagern.
      Viele Grüße

    • @pupupupu448
      @pupupupu448 3 หลายเดือนก่อน

      Das mit Gleitschuhen klingt interessant :D​@@dernormio133

  • @r4z3r91
    @r4z3r91 6 ปีที่แล้ว

    Sieht hervorragend aus, CNC Plasma steht auch noch auf meiner ToDo Liste. In deiner Auflistung der Kosten hast du den Preis für das THC Modul vergessen. Liegt bei ca 350€ richtig? Bin gespannt wie es weiter geht ;)

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Hallo, Ja da hast du recht bei dem Preis ist der nicht mit drin, habe den erst jetzt in betrieb genommen, auch der Plasmabrenner kostet neu circa 1200 Euro habe ihn aber viel günstiger bei einer Werkstattauflösung bekommen. Der THC kostete ca 180 Euro Ist ein PromaTHC150.
      Viele Grüße

  • @peterguf4794
    @peterguf4794 5 ปีที่แล้ว

    ich schaue mir für eine ähnliches Projekt schon länger deine Videos an, welche Cam Software benutzt du?

  • @lukaspiening8989
    @lukaspiening8989 6 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal deine Gesamte Konifuration von Mach 3 zeigen? Ich habe ein Optiplex 740 und die Mach3 software. Aber am Port vom Computer liegen immer nur 3.3v an die sich nicht verändern. Die Portadresse habe ich schon geprüft.

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Ich kenne aktuell kein Breakout board das mit 3.3V arbeitet. Eventuell ist ein Power save mode aktiviert?
      5.5V sind nach meinem Wissensstand immer erforderlich..
      Viele Grüße

    • @lukaspiening8989
      @lukaspiening8989 6 ปีที่แล้ว

      Der power save mode ist nicht aktiv. Gibt es unterschiedliche dell optiplex 740 ? Hast du von deinem Gerät eine Nummer oder ein Link ?
      Abgesehen von den 3 Volt müsste sich der Wert doch ändern wenn ich mit Mach 3 die Achsen verfahre ?
      Mfg und danke für deine Hilfe

  • @1242060
    @1242060 6 ปีที่แล้ว

    Servus,
    ich Kämpfe mit schrittverlusten ohne ende oder zu langsamen Vorschub , was für Probleme hattest du mit deinen andern PC´S ? bekomme auch keine gescheiden Brennerstart hin das er schön durchbrennt und dann weiter fährt.
    Wenn es den anderen auch so geht wie mir dann müsstest du eigentlich bei Null anfangen, wie Schirmung und Erdung der Leitungen und wos was ich noch was da so alles gibt :-)
    Gruß

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      die anderen PC´s hatte ich nie an dem Plasmaschneider angeschlossen, das waren alles nur Fräsen. Und da hatte ich mit Trainerproblemen oder 3,3V Logikspannung zu kämpfen und habe es auch nicht ans laufen bekommen weshalb ich einfach so lange die PC´s getauscht habe bis ich den richtigen gefunden hatte.
      Benutze bei mir keine Schirmung, habe die günstigsten Kabel genommen die ich finden konnte mit 0,75² und schalte den Plasma direkt über das Relais der Karte.
      Bezüglich dem Brennerstart. Fahre ca 6mm über das Material Starte den Brenner warte eine gewisse Zeit je nach Materialstärke fahre dann runter auf 2mm und starte den Schneidprozess. Andernfalls sitzt die Düse nach ein paar Einstichen zu.
      Viele Grüße

    • @protec2015
      @protec2015 6 ปีที่แล้ว

      DerNormio Wie stellt man das denn ein in mach3 das der Brenner 6mm über dem Werkstück zündet und auf 2mm fährt? Hab auch Pilotarc nur bin noch relativ neu im mach3 Thema. Danke schon mal, und echt klasse Videos.

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Die Zündhöhe musst du in dem CAM einstellen, bei mir habe ich den Postprozessor leicht angepasst (arbeite mit Sheetcam), das dieser bei einer höhe von 6 mm erst den Brenner startet und dann auf Schnitthöhe fährt. Die Werkstückoberkante setze ich dabei auf mein Z0.
      Vielen Dank! :)

    • @protec2015
      @protec2015 6 ปีที่แล้ว

      DerNormio Danke :) Komme dem ersten Bauteil immer Nähe, hab die ganze Steuerung nach deinen Vorgaben aufgebaut nur das gestellt ist anders(pulverbeschichtet) hab Linearführungen benutzt, und Riemen stat Zahnstange. Der Bau der Maschine war easy, nur bei dem Thema Steuerung und mach3 und dem ganzen workflow dahinten da muss ich mich nur rein studieren. Dank deiner Videos und Hilfe klappt das aber recht gut. Eine Spende hast du von mir sicher und kaufe auch extra über dein eBay Link. Grüße und weiter so!

  • @josefhofeneder4427
    @josefhofeneder4427 6 ปีที่แล้ว

    Super Videos, du hast mir damit schon viele Stunden Arbeit gespart. Ich habe das USB Break Out Bord mit Mach3 bestellt. Ich möchte aber auch den Proma THC Controller einsetzen. Welches Board hast du jetzt im Einsatz? Vielleicht bin ich auch nur zu blöd zum lesen. Übrigens Mach3 von der CD funktioniert bei mir auch in der 3.xxxx Version. Du mußt nur die Dateien auf die Festplatte kopieren und vom Namen die Chinesischen Zeichen löschen. Dann konnte ich die akt. Version installieren.

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Josef,
      Ich benutze dieses Breakout Board: www.ebay.de/itm/5-Axis-CNC-Breakout-Board-For-Stepper-Driver-Controller-Mach3-2-Cable-TE421/123567257106?_trkparms=aid%3D555017%26algo%3DPL.CASSINI%26ao%3D1%26asc%3D20161121134654%26meid%3Dce97d4f539c841c69c570874341a1b0c%26pid%3D100506%26rk%3D1%26rkt%3D1%26%26itm%3D123567257106&_trksid=p2045573.c100506.m3226
      Danke für den Tipp!
      Werde ich einmal ausprobieren, ist die Version wesentlich besser als die ältere auf den CD´s ?

  • @arjanitajeti3500
    @arjanitajeti3500 6 ปีที่แล้ว

    Was ist deine meinung zum thc proma SD. Ich bin in dem gedanken so einen zu kaufen.

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Ich kann dir noch keine genaue Auskunft geben dafür habe ich ihn noch nicht lange genug im Einsatz.
      Aber funktionieren tut das alles wunderbar.
      Habe schon ein Paar Stunden damit geschnitten.
      Was ich bis jetzt sagen kann, er regelt auf 0.5mm d.h. je nachdem wie verschlissen die Düse ist ändert sich die Höhe.
      Viele Grüße

  • @tobias3630
    @tobias3630 6 ปีที่แล้ว

    Hast du eigentlich bei der Anlage ein Notaus Schalter?

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      An dem Schaltschrank ist ein Kippschalter, wenn ich die Maschine einfahre bin ich meistens in der Nähe von dem Schalter, wenn das dann ohne Probleme klappt lass ich die Maschine immer komplett alleine schneiden da der ganze Qualm alles andere als Gesundheitsförderlicht ist

    • @tobias3630
      @tobias3630 6 ปีที่แล้ว

      @@dernormio133 ok

  • @mikemuller1219
    @mikemuller1219 6 ปีที่แล้ว

    Hi deine Videos sind echt klasse! bin auch gerade dabei mir einen zu bauen und würde wissen ob du dafür auch einen Schaltplan hast? Wenn ja kannst du mir diesen vielleicht schicken?

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Habe leider keinen Schaltplan, aber schau gerne auf meinen Kanal vorbei da habe ich eine Beispielsteuerung aufgebaut unter Mach3

  • @markusbeckmann2263
    @markusbeckmann2263 6 ปีที่แล้ว

    Würde gerne die Maschine genauso nachbauen, würde gerne die Einkaufsliste haben

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Markus, es freut mich das ich dein Interesse an einem Selbstbau wecken konnte!
      Die meisten Komponenten findest du in der Beschreibung dieses Videos. Bei dem THC handelt es sich um einen PROMA THC..
      Solltest du noch weitere Fragen haben bezüglich einzelner Komponenten, immer gerne fragen :)

  • @danielschlager3112
    @danielschlager3112 6 ปีที่แล้ว

    Hallo, erstmal danke für deine tollen Videos, haben mir schon sehr geholfen 👍habe selbst auch einen Plasmaschneidtisch gebaut, die ersten Test sind ganz ok, habe jedoch große Probleme das die Anlage ruckelt sobald x und y gemeinsam fahren, am Schnitt sieht man die Ruckler. Mein System läuft über Supported Rails und Zahnriemen. Wäre es möglich dich mal um Rat zu bitten über E-Mail?

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว +1

      Ja selbstverständlich, kein Problem.
      Schreibe mir auf dernormio@gmail.com.
      Am besten du fügst ein paar Bilder von deiner Maschine hinzu Inklusive der Steuerung.
      Kannst mir auch deine Telefonnummer hinterlassen, kann dich dann anrufen.
      Denke das wäre das schnellste um sich auszutauschen.
      Viele Grüße

  • @patakiattila8970
    @patakiattila8970 6 ปีที่แล้ว

    Wann ich darf sagen ein paar wörte was werde später dir helfen. . Erstmal Proma THC ist ok aber über 3000mm/min geschwindigkeit ist nicht mehr gut genug. Mit Mach3 du kannst nicht auschalten den THC beim kleine löche oder kannte weniger wie 45 grad. Also beim blech 1-2-3-4 mm ist problematisch. Ich habe auch mit Mach3 gebaut meine erste plasmaschneider aber später probiert UCCNC. hundert mal besser und kann ein und ausschlten THC mit M code. Beim Mach kannst du auch M code benützen aber dann maschine haltet 1 sec. also nicht im synchron.

    • @dernormio133
      @dernormio133  6 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar werde mir das Mal anschauen.
      Gerade bei 2mm wird es bei mir dann wohl kritisch bei der Geschwindigkeit von 5,5 m/min werde das Mal testen.
      Momentan Regel ich den THC über den Postprozessor nicht über Mach 3.
      Brinkstraße uns hier sehr weiter, vielen Dank für den Tipp!

    • @patakiattila8970
      @patakiattila8970 6 ปีที่แล้ว

      @@dernormio133 was meinst du THC regelt über postprocessor nicht Mach3? Wann ein spannung zum beispiel 120Volts eingegeben im Proma und proma THC eungeschaltet und THC ein in Mach3 dann egal was ist den G code, weil proma werden regel.

  • @dennisporbadnik4409
    @dennisporbadnik4409 5 ปีที่แล้ว

    Hi Normio, erstmal Hut ab was du da auf die Beine gestellt hast! Ich habe mir auch ein cnc Plasma gebaut mit der selben Steuerung TB6560 die du auch verbaut hast. Ich haben noch ein Problem, sobald ich den Output aktiviere fährt mein x achse nicht sauber. Die y achse weist keine Probleme auf. Kannst du mir deine Einstellung von Mach3 zu verfügung stellen ( Einganssignal, Ausgangssignal, Spindeloption usw) wäre dir sehr Dankbar. Würde mich freuen, bin mit mein Latein am ende. Wie kann ich dich kontaktieren? Meine Email: porbadnikdennis@web.de
    Vielleicht können wir ja auch mal Tel. wenn du damit kein Problem hast. Vielen Dank und mach weitet so

    • @dernormio133
      @dernormio133  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Dennis,
      Das klingt nach Störfrequenzen auf den Signalleitungen, ich würde in erster Instanz alle Leitungen der Achse schirmen..
      ansonsten auch einmal die Achsen tauschen um einzugrenzen wo es herkommt..
      Viele Grüße

  • @robertomelai1435
    @robertomelai1435 3 ปีที่แล้ว

    Veramente bello gagliardo quali dimensioni taglierina plasma per formato lamiera max
    grazie mille