Anleitung: Anycubic i3 Mega Pro Laser - Spezial (Technische Daten, Bedienung und Besonderheiten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • Keine Werbung - 100% Meine Meinung
    Wir schauen uns den Laser des Anycubic i3 Mega Pro mal genauer an, wie ist er zu bedienen und was kann man denn lasern...
    Inhalt:
    00:00 Vorwort
    01:11 Vorbereiten der Gravur
    04:44 Einstellungen am Gerät
    10:55 Lasern: Lack (Beschichtung)
    12:20 Lasern: Leder
    13:02 Lasern: Toastbrot
    13:25 Lasern: Holz
    14:05 Wort zum Schluss / Fazit
    🔗Affiliatelinks :🔗
    == Kostet euch nicht mehr, hilft aber diesem Kanal ==
    #anzeige #verdientprovisionen
    Als Partner von Geekbuying verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    🛒Geekbuying:
    🔩---- 3D-Drucker / 3D-Printer ----🔩
    Creality K1C
    🎥Review German: • Ist der Beta-Test zu E...
    🎥Review English: • Is the beta test over?...
    www.geekbuying.com/go/8WY45Wis
    💲 Coupon-Code NNNDEK1C (Checkout) 💲
    ✨Creality K1 Max:
    🎥Review German: • Machen Root Zugang und...
    🎥Review English: • Does Root access and s...
    🔗 www.geekbuying.com/go/85FxE73l ---- Updated Version !
    💲 Coupon-Code NNNDEK1M (Checkout) 💲
    Ender 3V3 KE
    🎥Review German: • Ender 3V3 KE - Linears...
    🎥Review English: • Ender 3V3 KE - Linear ...
    www.geekbuying.com/go/8JWxXO4j
    💲 Coupon-Code NNNDECKE (Checkout) 💲
    ✨Artillery 3D Sidewinder X3 Plus:
    🎥Review German: • Großer Druckraum für k...
    🎥Review English: • Large prints for littl...
    🔗www.geekbuying.com/go/8JWxL58o
    💲 Coupon-Code NNNDEARTX3 (Checkout) 💲
    ✨Anycubic Kobra 2 Pro:
    🎥Review German: • Gut, Günstig & Schnell...
    🎥Review English: • Good, fast & cheap?! T...
    🔗 www.geekbuying.com/go/89oPwkOF
    💲 Coupon-Code NNNDEUAK2P (Checkout) 💲
    ✨Creality Ender3V3 SE:
    🎥Review: • Top Einstiegsdrucker u...
    🔗 www.geekbuying.com/go/7zx2HQe9
    💲 Coupon-Code NNNDEV3SE (Checkout) 💲
    ✨ Creality Ferret 3D-Scanner:
    🎥Review: • Budget 3D Scanner Crea...
    🔗 www.geekbuying.com/go/7eIfv76p
    💲 Coupon-Code NNNDEK1M (Checkout) 💲
    ✨FLSun V400:
    🎥Review: • Rasend schnelle 400mm/...
    🔗 www.geekbuying.com/go/73ArefTQ
    💲 Coupon-Code NNNDEK1M (Checkout) 💲
    ✨Creality Sonic Pad:
    🎥Review: • Ja es ist wirklich so ...
    🔗 www.geekbuying.com/go/71uvd729
    💲 Coupon-Code NNNDECSPNBC (Checkout) 💲
    🎇️---- Desktop Laser ----🎇
    ✨Ortur Laser Master 3:
    🎥Review: • Ortur Laser Master 3 -...
    🔗 www.geekbuying.com/go/6zIpL318
    💲 Coupon-Code NNNEUOTLM3 (Checkout) 💲
    🖥️----Gaming Monitore----🖥️
    ✨KTC H27T22 Fast-IPS Gaming Monitor
    🎥Review: • Budget Gaming Monitor ...
    🔗 www.geekbuying.com/go/7OSK4MbQ
    💲 Coupon-Code NNNGH27 (Checkout) 💲
    ✨KTC M27T20 Mini-LED Gaming Monitor
    🔗 www.geekbuying.com/go/7fYcRStR
    💲 Coupon-Code NNNEUKTCT20 (Checkout) 💲
    ✨KTC H32S17 32" HVA Gaming Monitor
    🔗 www.geekbuying.com/go/7OSN7GOG
    💲 Coupon-Code NNNDEH32S17 (Checkout) 💲
    ✨KTC M27P20 4K Mini-LED Gaming Monitor
    🔗www.geekbuying.com/go/8WLjkAMb
    💲 Coupon-Code NNNDE7P20 (Checkout) 💲
    ✨KTC G42P5 42" OLED Gaming Monitor
    🔗 www.geekbuying.com/go/7OSNFW6v
    💲 Coupon-Code 7MLNEAU8 (Checkout) 💲
    ☕Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben, das geht hier?
    paypal.me/janstechnikecke

ความคิดเห็น • 119

  • @bizziwabersich8361
    @bizziwabersich8361 3 ปีที่แล้ว +1

    Tausend Dank für deine ausführliche Erklärung..macht Spaß dir zuzuhören...💋

  • @Darzuale
    @Darzuale 3 ปีที่แล้ว +3

    Perfekt erklärt mit der Bildanpassung..ich bin fast verzweifelt :D
    Danke :)

  • @cejayes
    @cejayes 3 ปีที่แล้ว +2

    Top. Danke für das Video. Hat mir sehr geholfen bei meinen ersten Schritten mit dem Drucker :)

  • @master1540
    @master1540 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke, jetzt werde ich mich auch mal an den Laser trauen.

  • @mehrdrehzahl7526
    @mehrdrehzahl7526 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke-hab mihn mir auch gegönnt. Bin mal gespannt!

  • @christophsonntag92
    @christophsonntag92 ปีที่แล้ว +1

    Schlicht und einfach erklärt... TOP..... ps. cooles T-Shirt

  • @marmeladenschnitzel5648
    @marmeladenschnitzel5648 3 ปีที่แล้ว +3

    NICHT DAS TOASTBROT - NEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIN!
    Tolles Video - Nimmt viele Fragen vorab weg! Macht so richtig Laune sich selbst das zu kaufen!

  • @AuspiciousLynx
    @AuspiciousLynx 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das video, darf ich fragen was für vorläge du für die Laser kalibrierung verwendet hast? Hast du sie online gefunden oder selbst erstellt?

  • @Panne611
    @Panne611 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video! Wie ist es mit Plexiglas ? Ich würde gerne ein Logo in eine schwarze Platte Lasern und von hinten beleuchten. Welches Plexiglas nehme ich da? Weißes und von einer Seite lackieren ? Oder gibt es da spezielles ?

  • @jannik_mag
    @jannik_mag 2 ปีที่แล้ว

    Mega Video sehr hilfreich. Eine Frage habe ich dennoch. Wo weiß der Laser wo mein Holzstück ist und wo das Bild hin gelasert wird.

  • @marha4309
    @marha4309 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jan,
    mega Video hat mir sehr geholfen! Eine Frage. Meinst Du es ist möglich auch Kunstleder statt Echtleder zu lasern?🤔
    Bin mir unsicher...

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke schon, die Beschaffenheit ist ja sehr ähnlich

    • @marha4309
      @marha4309 3 ปีที่แล้ว

      Top Danke!

  • @Peter-qu3wp
    @Peter-qu3wp 3 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video!
    Sehe es leider erst jetzt da ich am überlegen bin mir einen Mega S zu kaufen aber der Laser im Mega Pro ist schon interessant.
    In der Arbeit hatten wir auch Mal einen Laser und sobald man sich damit auskannte wurde alles gelasert.

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Ich würde tatsächlich eher den i3 Mega s oder einen ender 3v2 nehmen und irgendwann wenn Bock drauf einen richtigen Desktop laser.

    • @Peter-qu3wp
      @Peter-qu3wp 3 ปีที่แล้ว +1

      Der Ender 3v2 soll recht gut sein. Vor allem leise soll er mittlerweile sein was mir theoretisch wichtig wäre und was beim i3 mega glaub ich nicht so ganz der Fall ist.
      Danke für deine Antwort und deinen Tipp.
      Abo haste und like eh schon!

  • @ambivalentin
    @ambivalentin 2 ปีที่แล้ว +3

    Kurze Frage: Kann man die Gravierung auch an eine genaue Stelle plazieren? Also zum Beispiel nur unten Links oder so?

  • @metamartin7031
    @metamartin7031 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video!
    artillery sidewinder x1 oder doch anycubic mega pro?
    Oder doch ein anderer aktuell?
    danke

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว +1

      Gibt viele gute Drucker, der Artillery soll gut sein, der Creality cr-6 se ist auch gut oder ein Ender 5, kommt immer drauf an auf was man Wert legt.

  • @SiMon-mb1zg
    @SiMon-mb1zg 3 ปีที่แล้ว +1

    hatte anfangs länger frustrierend mit dem datei typ gekämpft. Nachdem ich alle bmp formate durchprobiert habe hatte sich 24 bit als wohl einzig funktionierdes herausgestellt

  • @verenalewandowski6769
    @verenalewandowski6769 2 ปีที่แล้ว

    Hallo lieber Jan.
    Vielen Dank für das tolle Video.
    Ich habe mir eine Datei vorbereitet und bin so bettchen wie du es beschrieben hat. Leider fährt er das Bild aber nicht. Er fängt an und sagt dann sofort 100% ohne irgendwas zu machen. Kannst du mir da weiter helfen?
    LG Verena

  • @hermannbirkner233
    @hermannbirkner233 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus, super erklärt. Eine andere Frage. Weißt du ob bei den ANYCUBIC MEGA-S 3D Drucker ein Laser Modul funktioniert? Vorausgesetzt man kann es kaufen, aber vermutlich wird es an der Software scheitern.

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Jep, es scheitert erst mal an der Firmware des Druckers, aktuell ist es nicht ohne (meiner Meinung nach) großem Umstand möglich.

  • @fwolf8283
    @fwolf8283 3 ปีที่แล้ว

    Super Video, bin noch am überlegen ob es der i3 Mega oder der Pro wird.
    Kann ich den Laser auch so einstellen dass er das Bild mittig auf der Druckplatte ausrichtet?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Ich müsste jetzt lügen weil ich das Gerät nicht mehr habe, aber ich meine der richtet sich mittig aus

  • @MrCascha29
    @MrCascha29 3 ปีที่แล้ว

    hi. kannst du mir. helfen mit den cura Einstellungen. für den pro... ? retract und wieviel mm Rückzug für petg ?

  • @TimoDerDummkopf
    @TimoDerDummkopf 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön kompaktes Video! Lustiger Weise beantwortet nie jemand die naheliegende Frage: Kann man eigentlich auch die gedruckten Objekte mit dem Laser gravieren oder schmilzt dann alles wieder weg? (z.B. bei PLA, PETG oder ABS)
    Wäre wäre wirklich toll, wenn Du da eine Antwort hättest!
    Als "Dank im vorraus" und Bestechungsversuch gibt's schon mal ein Abbo und "Daumen hoch"! ;)

  • @diybydeno8589
    @diybydeno8589 2 ปีที่แล้ว

    Nehmen wir mal an dass eine 5cmx5cm gelasert werden soll, woher weiss man genau wo ich das Stück auf dem Bett legen muss? Gibt es eine Vorschau des Laserdrucks?

  • @technik-tm9478
    @technik-tm9478 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Jan! Vielleicht habe ich Glück und du (oder ein anderer) antwortet auf mein Problem: Ich habe schon ein paar Mal gelasert - lief super. Nun erkennt der Drucker die Daten auf der SD-Karte nur teilweise. Wähle ich das zu druckende Bild aus (habe mehrmals in allen verschiedenen Formaten abgespeichert, obwohl ja .bmp gehen sollte), kommt zwar das Laser-Menü, aber leider ohne Daten und dementsprechend klappt auch nix bei "Indication" oder "Carving". Kannst du mir helfen?

  • @leismannthomas4264
    @leismannthomas4264 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, Ich will ein Foto auf ein stück Pappe lasern. habe es in Bmp umgewandelt und es hat eine Pixelgröße von 491x531 jedoch wird im Print Menü eine größe von 0x0 angezeigt und druckt dann ein schwarzes Rechteck. kannst du mit helfen?

  • @hanskeller8006
    @hanskeller8006 3 ปีที่แล้ว +4

    ich würde mal behaupten ausprobieren wäre eine gute Alternative, anstatt zu "denken der kann das nicht" :) Dieser Laser kann sehr wohl Graustufen lasern, ich habe ein Graustufenfoto auf Leder gelasert, funktioniert gut.

  • @jorgrase6560
    @jorgrase6560 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo und klasse Video. Ist es möglich mit dem Laser auch zu schneiden? Zb Holz oder Leder?
    Mfg Jörg

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Hi, leider nein, dafür muss man größere Kaliber nehmen.

    • @jorgrase6560
      @jorgrase6560 3 ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke was kann man mit dem Laser so maximal machen?

    • @jorgrase6560
      @jorgrase6560 3 ปีที่แล้ว

      Was kann man mit dem Laser so maximal machen? Geht Stoff Leder oder Aufkleber plotten? Finde halt die 2 in 1 Idee super.

    • @f.s.4735
      @f.s.4735 3 ปีที่แล้ว

      Du kannst damit schneiden, wenn du das gleiche Bild mehrmals auf 100% fährst. Musst aber das Holz fixieren, damit es nicht verrutscht (habe es mit Klebeband befestigt). Gedacht ist der Laser dazu nicht => dauert relativ lange.

  • @lukasb7013
    @lukasb7013 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, hätte mal eine Frage. Ich habe mein gewünschtes Bild mit passender Größe in Graustufen umgewandelt. Wenn ich dann den Gravierprozess starte, bewegt sich der Laser, jedoch ist der Progress direkt 100% und es wird nichts abgetragen, kann mir aber leider nicht erklären, woran das liegt. Hast du zufällig eine Ahnung wodurch dieser Fehler auftritt ? :)

  • @fredopppppp
    @fredopppppp 2 ปีที่แล้ว

    wie viel % kann man bei schneidebrettchen einstellen und was ist aus den Bambusschneidebrettchen geworden?

  • @Tracer76
    @Tracer76 2 ปีที่แล้ว

    Hast du beim Lasern des Portemonnaies die Höhe angepasst?
    Ich laser die beiliegende Pappe mit 15%, woher kommen die Unterschiede zu dir mit deinen 45%?

  • @David-zt7lr
    @David-zt7lr ปีที่แล้ว

    Hi Jan, danke für Dein Review! Kann man mit dem Laser auch Papier und Karton schneiden? Es gibt hier auf YT einen genialen japanischen Modellbauer ("Cityscape Studio") der die meisten Teile für seine Bauprojekte aus Architektenpappe mit dem Laser ausschneidet. Denkst Du, dass das mit dem i3 Mega auch möglich ist?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  ปีที่แล้ว +1

      Kann ich leider nicht sagen da ich das Gerät nicht mehr habe, aber ich würde dafür eher einen kleinen Diodenlaser nehmen (z.b. von Sculpfun oder Longer)

    • @David-zt7lr
      @David-zt7lr ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke danke für den Tipp!

  • @fourtwoaerials
    @fourtwoaerials 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin. Wie schaut’s denn mit Acryl-/Plexiglas aus?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Sers, da muß leider schon ein co2 Laser ran, da reicht so ein kleiner nicht.

  • @spass8026
    @spass8026 3 ปีที่แล้ว

    Kann man Metal lasern??? also wenn ich ein Zippo Gravieren möchte oder ähnliches ???

  • @streethood9151
    @streethood9151 3 ปีที่แล้ว +1

    Welche laserstärke nimmst du für Holz, das was dabei war?

    • @streethood9151
      @streethood9151 3 ปีที่แล้ว

      @@Donarwedra nicht mit dem Schrott von Anycubic, da brauch ich 50%

    • @streethood9151
      @streethood9151 3 ปีที่แล้ว

      @@Donarwedra doch das wird benötigt. Wurde hier auch schon von anderen so beantwortet, und mir geht es genauso. Der Laser von Anycubic ist der letzte Mist.

  • @InvaderSNUUB
    @InvaderSNUUB 2 ปีที่แล้ว

    Sehr hilfreiches Video 👍 habe seit über einem Jahr diesen Drucker und bin erst jetzt zum probieren der Lasergravur gekommen.
    Doch eins verstehe ich nicht. Vllt bin ich zu blöd 🤷‍♂️
    Wenn ich z.b. einen Geldbeutel Lasern möchte, der 30mm dick ist, stell ich den Abstand auf 80mm ein. Das klappt auch wunderbar. Aber warum fährt der Drucker vor Beginn der gravur auf die x,y,z Nullpunkte an und drückt mir mit dem Druckkopf aufs Leder?? 🤔
    Kann man das iwie verhindern?

    • @stevenbremm9017
      @stevenbremm9017 ปีที่แล้ว

      Das wäre auch meine Frage . Hab das bis jetzt sich nicht verstanden .

  • @BloodstarDE
    @BloodstarDE 2 ปีที่แล้ว

    Kann ich irgendwie herausfinden wo ich mein zu gravierendes Objekt platzieren muss, ohne den "show indication" Modus?
    Also am besten ein Offset von links und untekante der Baseplate in mm?

  • @manni9745
    @manni9745 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jan Mein neuer Pro lasert das weiße im Bild (BMP) und nicht das schwarze - was kann man /ich tun ?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Muss ich leider passen, habe das Gerät auch leider nicht mehr um das nachstellen zu können, sorry.

    • @jens1960
      @jens1960 3 ปีที่แล้ว +3

      Das Problem hab ich auch. Hatte das BMP als monochrom gespeichert. Vielleicht ist das der Fehler.

    • @manni9745
      @manni9745 3 ปีที่แล้ว

      @@jens1960 Danke für die Antwort. Das ist genau der Fehler gewesen

  • @SuperSurfup
    @SuperSurfup 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie war das nochmal mit der Strahlungskonstante des absolut schwarzen Körpers?! Ein Cooles Video zum Thema Laser und Toast. Mit PCB Leiterplatten werde ich mich demnächst mal auseinander setzen. Es würde mich auch interessieren ob man mit der Laserfunktion (ohne Laser) ein Dremel Einsatz einspannen kann um Leiterplatten zu Gravieren oder das Gerät als Plotter nutzen zu können. L.g.

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว +1

      Theoretisch kann man jeden 3D Drucker zu einem CNC umbauen und mit GCode befeuern. X / Y Achse mit Z Achse um den Dremel hoch zu heben und wieder zu senken da er ansonsten ja durchfräsen würde.
      Problematisch wird es eher bei der Traglast für den Dremel. Die Schrittmotoren sind (Würde ich jetzt schätzen) nicht dafür ausgelegt ein nennenswertes Gewicht zu bewegen. Der Laser wiegt auch geschätzt >50 Gramm die der Drucker zusätzlich zu seinem eigenen Druckkopf tragen muss.

  • @jorgrase6560
    @jorgrase6560 3 ปีที่แล้ว

    Hy ich nochmal. Gibt es Möglichkeiten was auszuschneiden? Papier Folie oder so? Also das der Laser nur um den Rand fährt

    • @f.s.4735
      @f.s.4735 3 ปีที่แล้ว

      Es gibt einen Workaround, damit er Linien abfährt. Das wird aber noch getestet und umgeht die eigentliche Software. Ich teste das Schneiden von Holz derzeit. Eine Spanplatte konnte ich mit Hilfe eines BMPs schon schneiden (4 Durchgänge bei 100%).

  • @TheVNBiker
    @TheVNBiker 3 ปีที่แล้ว

    Zu "Laser high". Alles was dicker als Papier ist, sollte dem Laserfocus zu Liebe, zur Standardhöhe (Z50) dazu gerechnet werden. Schokolade und Weingummi geht ;)
    Bleib Gesund!!

  • @ginsilver8030
    @ginsilver8030 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Infos. Bin selber noch am überlegen wann ich mich mit dem laser gravieren beschäftige.
    Ich finde es echt schade, daß es kein separates Programm dafür dabei hat um untersvhiedlichere Dinge zu machen.

    • @ginsilver8030
      @ginsilver8030 2 ปีที่แล้ว

      Und danke das du gezeigt hast wie man sieht wo er graviert. Das war der Haupt Punkt warum ich noch nichts ausprobiert habe

  • @blossi1925
    @blossi1925 3 ปีที่แล้ว

    ja das wäre auch mal ein gutes tutorial. wie kann man die objekte gut ausrichten? wenn ich 10 mal das gleiche machen will als beispiel ein 4eck in der mitte ein kreis. dann komme ich nicht wirklich klar mit der laser indication. das ist sehr ungenau. wie macht ihr das?

    • @hapebra2080
      @hapebra2080 3 ปีที่แล้ว +3

      Der Laser hat ein Arbeitsfenster von 2200 Pixel (x-Achse) x 1400 Pixel (Y-Achse). Der Laser legt Bildmitte des zu lasernden Objekts pixelmittig in den Mittelpunkt des Laser-Arbeitsfensters. Ich habe mir Millimeterpapier auf Karton geklebt, zu den Tischkanten fixiert, dann darauf ein über Irfanview erstelltes BMP mit 300x300 Pixel als einen Rahmen erstellt, mit Intensität 40% gelasert. Damit hast du nun den Fenster-Arbeitsmittelpunkt vom Laserbereich relativ zu den Tischkanten.
      Beispiel: Du hast ein Bild mit Breite 800 (X-Achse) x 1000 (Y-Achse), dann liegt die Bildmitte 400/500 im Mittelpunkt des
      Laserfensters. Hoffe, die Info hilft

  • @CarstenJohns
    @CarstenJohns ปีที่แล้ว +1

    Moin , mal eine ganz blöde Frage , ich habe mir 2 Mega Pro ( def. Retouren ) gekauft leider ohne Anleitungen usw.
    Habe beide wieder zum laufen gebracht und Lasern klappt auch super.
    Leider habe ich keine Ahnung wie ich an 3D Vorlagen komme die die Drucker erkennen ( oder ich bin zu blöd sie zu entpacken )
    Alle Datein die ich bis jetzt versucht habe werden von den Druckern nicht erkannt .
    Also , wo bekomme ich Datein her die ich so direckt drucken kann oder wie muss ich Datein bearbeiten damit die Drucker sie erkennen ?
    Wäre super wenn ich hilfe bekommen könnte .
    Danke schon mal Mfg. C. Johns

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  ปีที่แล้ว

      Moin Carsten,
      Dateien (STL) bekommst du z.b. bei Thingiverse.com .Diese müssen dann noch für deine Drucker "aufbereitet" (gesliced, in Schichten geschnitten werden) dazu nimmt man ein entsprechendes Programm (slicer) wie z.b Cura (weit verbreitet und auch recht einsteierfreundlich). Das was da aus dem Slicer purzelt (gcode) kann dann vom Drucker verarbeitet werden.
      Gruß Jan

    • @CarstenJohns
      @CarstenJohns ปีที่แล้ว +1

      @@JanseineTechnikEcke Danke erst mal für die schnelle Antwort 👍, werde mich gleich mal ran setzen .
      Gruß Carsten

  • @jplay_260
    @jplay_260 3 ปีที่แล้ว

    hallo,
    mit welcher stärcke hast du das holz gelasert?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Sers, ich glaube das waren 40%

    • @jplay_260
      @jplay_260 3 ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke Achso ich habe gedacht, um so höher die zahl, um so stärker der laser für holz

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว +1

      @@jplay_260 Nope, man gibt an mit wieviel % der maximalen Leistung der Laser ballern soll. Im Endeffekt muss man es ein wenig austesten

  • @oooooBuGooooo
    @oooooBuGooooo 2 ปีที่แล้ว

    Grundsätzlich ein sehr schönes Video doch wenn man an den Einstellungen etwas dreht kriegt man auch ein Toastbrot oder andere Lebensmittel bedruckt.
    Was mich eigentlich noch interessieren würde wäre ob es ein externes Programm gibt mit dem man den Laser noch etwas genauer steuern kann.

    • @Tracer76
      @Tracer76 2 ปีที่แล้ว

      Wie denn?

  • @andreschwahn6782
    @andreschwahn6782 2 ปีที่แล้ว

    stellen weise warst du sehr schwer zu verstehen . wie weis ich wo die mitte ware von mein stück leder ? aber ein gutes video . leider machen zu wenige eins über den any mega pro, für das thema läsern. ich wwürde gerne mal anfangen habe aber zu wenig hintergrund wissen. vielleicht machst du noch mal eins . gruß andre

  • @edwardwalter1622
    @edwardwalter1622 2 ปีที่แล้ว

    Ich brauche eine Bedienungsanleitung für den Anycubic Mega Pro auf Deutsch... wo kann ich die bekommen?

  • @killerzelle08
    @killerzelle08 3 ปีที่แล้ว +2

    Kann man damit aluminum oder generell metal lasern?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว +1

      Dafür gibt es co2 Laser und spezielle Lacke zur Vorbereitung, da ist der hier zu schwach.

    • @killerzelle08
      @killerzelle08 3 ปีที่แล้ว +1

      @@JanseineTechnikEcke ok danke für die Antwort

  • @laurafischer-colbrie2095
    @laurafischer-colbrie2095 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin! Ist der Laser stark genug um Schieferplatten (Untersetzer) zu gravieren? Danke!

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Ich denke nicht, der Laser ist dafür ausgelegt "weiche" Materialien die sich bei Wärmeentwicklung verfärben oder leicht brennen zu bearbeiten wie z.B. Leder, Holz oder Pappe.

    • @evilized84
      @evilized84 2 ปีที่แล้ว +2

      Schiefer geht. Habe diverse Untersetzer ohne Probleme graviert

  • @zoltanfeher9732
    @zoltanfeher9732 ปีที่แล้ว

    hast du evt. die Testfile BMP noch, womit du die Intensität getestet bzw. eingestellt hast?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  ปีที่แล้ว

      Leider nein, muss ich dich enttäuschen

    • @zoltanfeher9732
      @zoltanfeher9732 ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke Trotzdem, Danke. Das Video ist gut gelungen, schön erklärt.

  • @TeeJayPlayer
    @TeeJayPlayer 3 ปีที่แล้ว

    Schade das es nicht noch mehr videos dazu gab. Mich interessiert was man alles für Holzarten lasern kann. Und wie lange wohl so ein Laser hält und ob man diesen auch nachkaufen kann. Meine idee wäre Baumscheiben zu Lasern... Und Die Qualität bei Fotos umgewandelt in BMP ob die auch gut aussehen.

    • @f.s.4735
      @f.s.4735 3 ปีที่แล้ว

      Das wollte ich auch machen. Die Maserung des Holzes macht es aber fast unmöglich. Bei den Jahresringen nimmt das Holz kaum Farbe auf.

  • @philippgrosche6921
    @philippgrosche6921 2 ปีที่แล้ว

    Ist denn bekannt ob der laiser in aluminium laisern kann? Zb ein zippo

  • @Juuuch1
    @Juuuch1 ปีที่แล้ว +1

    Kann man auch irgendwie die Geschwindigkeit einstellen? Kleine Bilder dauern gefühlt Ewigkeiten :)

  • @oo9467
    @oo9467 3 ปีที่แล้ว +1

    I don't want to sound rude or anything but would it be possible for you to translate your video to English I was trying to follow it the best I could and understand it as I am having trouble trying to set my lazer up and understand it's best settings thank you bye the way from what I can understand keep the tutorials and videos coming really good

  • @dermeister1987
    @dermeister1987 3 ปีที่แล้ว +1

    Heyho Jan, ich habe mir wegen deinem Video den Drucker gekauft. Jetzt hab ich das Problem, dass meine SD Karte komplett leer. Könntest du mir die Dateien teilen?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Die Karte wird wahrscheinlich am PC lesbar sein aber nicht am Drucker, versuch das mal. Kann dir leider nicht weiter helfen da ich den Drucker, sowie die Karte nicht mehr besitze.

    • @dermeister1987
      @dermeister1987 3 ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke trotzdem danke, such am PC ist die total leer :(

  • @rolinomubsbaum5129
    @rolinomubsbaum5129 2 ปีที่แล้ว

    Was ist die maximale Größe was man Lasern kann.

  • @kaistotzka7877
    @kaistotzka7877 3 ปีที่แล้ว

    Nabend. Irgendwie komme ich mit dem Laser nicht klar. Wenn ich z.b. ein gezeichnetes Foto als BMP nehme klappt es nicht. Er Lasert nur schwarz.

    • @kaistotzka7877
      @kaistotzka7877 3 ปีที่แล้ว

      @@Donarwedra Moin. Ja habe ich. es Stand nirgendswo das es ne 24 Bit sein muss. habe es nach langem suchen rausgefunden. Danke

  • @Spacy301
    @Spacy301 3 ปีที่แล้ว

    anycubic mega pro Wie komme ich wieder vom Laser modus in den Druck modus.

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Laser abstecken, Druckkopf anstecken

    • @Spacy301
      @Spacy301 3 ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke Danke für die schnelle Antwort habe das Problem aber anderweitig gelöst Druckkopf hatte ich dran. Das Problem war die Speicherkarte mit den Dateien. Speicherkarte einmal formatiert und das ging alles wieder. 👍

  • @TheVNBiker
    @TheVNBiker 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse & Informatives Vid, danke. Wieso betonst Du so das das keine Werbung ist, weil Du den selbst bezahlt hast? Für mich heißt das im Umkehrschluss, das wenn Du etwas zu Verfügung gestellt bekommst, das "schönredest".............. Macht aber nix, weil die meisten das so Händeln.

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Mir ist es einfach wichtig dass die Zuschauer wissen woran sie sind. Bei gesponserten Sachen muss es ja auch separat erwähnt werden.

  • @boogie153
    @boogie153 2 ปีที่แล้ว

    Ne Frage: wie kann ich ein Foto umwandeln, so dass ich es lasern kann ?? Werd da irgendwie nicht fündig...

    • @DJElbone5
      @DJElbone5 2 ปีที่แล้ว

      Hast du das Video denn angeschaut? Bild in paint öffnen, als BMP abspeichern

    • @boogie153
      @boogie153 2 ปีที่แล้ว

      @@DJElbone5 Ja klar, hab ich, aber egal, in welcher Größe ich das mache, es haut nicht hin. Der Laser fährt in die Mitte, zieht eine Linie und dann springt die Anzeige von auf 96 oder 99% und der fährt nur noch die gleiche Linie auf und ab. Hab es mit verschiedenen Graustufen versucht(8, 16, 24, oder 32), und verschiedenen Größen, dat will nicht. Mit welchen Einstellungen speicherst du das .bmp ab, damit es klappt ?? Hab zb ein Bild mit folgenden Werten; 477x500pixel groß, 16 Graustufen, 32bit. Sind bis auf die Größe die gleichen Einstellungen wie es mir zb das Beispiel landscape anzeigt...

    • @DJElbone5
      @DJElbone5 2 ปีที่แล้ว

      @@boogie153 mehr Einstellungen sind eigentlich nicht zu machen. Würde an deiner stelle mal die Firmware neu drauf laden, da scheint was komisch zu sein. Leider muss ich das fragen: Hast du auch wie vorgesehen den grünen stecker gegen den des hotends getauscht? 😅
      Andernfalls kann ich dir aufjedenfall den tipp geben, dass du so gut wie in jeder 3d druck facebook Gruppe bestimmt deine antwort auf das problem findest 💪

    • @boogie153
      @boogie153 2 ปีที่แล้ว

      @@DJElbone5 Der Laser funktioniert ja, sonst wüßte ich ja nicht, dass es mit landscape funktioniert. Ich habe auch schon ein anderes Bild gelasert, nur mit dem neuen jetzt haut's irgendwie nicht hin, obwohl ich die gleichen Einstellungen verwendet habe. Hab schon in ein paar Gruppen diesbezüglich Posts gemacht, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Mit welchen Einstellungen gehst du zu Werke ??

  • @e38_liebe94
    @e38_liebe94 3 ปีที่แล้ว

    Bei mir druckt er nur schwarze Balken keine ahnung was da los ist

  • @zerots836
    @zerots836 3 ปีที่แล้ว +2

    Schade das ihn der gebrauchsanweisung nix von Laser steht find ich etwas doof.Aber gute Video und die laser kann man auch ihn anderen stärken kaufen

    • @jens1960
      @jens1960 3 ปีที่แล้ว

      Sollte auf der mitgelieferten SD Karte sein

  • @jens1960
    @jens1960 3 ปีที่แล้ว +1

    Was passiert wenn man mit der Hand unter den Laser kommt ??

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว

      Uff, ich würde die Hand / Haut mit dem Leder (was ja auch nur dicke Haut ist mit Behandlung)vergleichen. Ich denke das dürfte hübsche Verbrennungen geben. Habe auf jeden Fall keine Lust es auszuprobieren XD

  • @uwetrautmann6061
    @uwetrautmann6061 2 ปีที่แล้ว

    Lässt sich Glas beschriften

  • @streethood9151
    @streethood9151 3 ปีที่แล้ว

    Welche laserstärke nimmst du für Holz, das was dabei war?

    • @JanseineTechnikEcke
      @JanseineTechnikEcke  3 ปีที่แล้ว +1

      Da ich den Drucker nicht mehr habe müsste ich raten, ich glaube 40%

    • @streethood9151
      @streethood9151 3 ปีที่แล้ว

      @@JanseineTechnikEcke danke für die antwort. habe noch eine Frage, gibt es eine möglichkeit damit er anstatt vorne hinten lasert? man kann bei den meisten teilen ja sonst gar nichts lasern weil er auf seinen nullpunkt fährt und sonst crasht.