E-Motor riskanter als Diesel? Reichweite? Wartung? Eure Fragen - Unsere Antworten | BootsProfis #36

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 25

  • @BootsProfis
    @BootsProfis  2 ปีที่แล้ว +1

    Weitere Fragen zum Thema? Kommentare laufen wieder ✌🏼

    • @kryptotrader4699
      @kryptotrader4699 2 ปีที่แล้ว

      in 5 Jahren werden 80 % der Boote mit E-Motor sein, so grobe Schätzung. 🙂

    • @arnepielhoff8073
      @arnepielhoff8073 10 วันที่ผ่านมา

      Was ist denn mit so einem Wasserstoff Antrieb, so wie Hyundai in Autos und Busse baut? Das wäre doch eigentlich die beste lösung?!

  • @helmutdoblhofer4334
    @helmutdoblhofer4334 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Kameraführung - Inhaltlich wie immer top und sehr informativ - Danke

  • @medicusdkfz
    @medicusdkfz 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Lautstärkeunterschiede hätten mich noch interessiert... Sonst: Vielen Dank für eure wunderbaren Einblicke in dieses tolle Hobby!

  • @marcmuller2176
    @marcmuller2176 ปีที่แล้ว

    Solarpanels haben den Vorteil, dass du dein Stromaggregat als Anker benutzen kannst. Sonst würde alle Wohnwagen, Wohnmobil einen Stromerzeuger am Bord haben, wenn Solarpanel nicht super wäre. ( Es gibt auch flexible Solarpanels reicht um ohne Landstrom auszukommen und das wäre dann dann wirklich Klimafreundlich!

  • @maximilianminnemann6261
    @maximilianminnemann6261 ปีที่แล้ว +2

    Kleiner Haken beim Hybrid System ist allerdings das der Generator ja auch wieder ein Diesel ist, der gewartet werden muss. LG

  • @КарольВася-о3ш
    @КарольВася-о3ш 2 ปีที่แล้ว

    Habe ich einen 2ps Yamaha am Heck gesehen? Warum denn nicht z.b. Torqeedo 1003?

  • @Largexxl-zn4lx
    @Largexxl-zn4lx 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke das war nur ein Versprecher: wenn ihr 10 KWH Gelbatterien habt, dann bedeuten 20 KHW Lithium nicht doppelte Reichweite!! Das sind bedeutend mehr, da man diese fast leer machen kann. Auf wieviel % leert ihr eure Gel-Batterien maximal? 20% 40%? Alles darunter führt zu Schäden. Am besten nur 50%. Also nutzt man nur 5 KWH und dann sind 20 KWH schon das 4-fache.

    • @ric2840
      @ric2840 2 ปีที่แล้ว

      Theoretisch ja, aber man man nutzt die Lithium-Batterien vorzugsweise im 25-75% Fenster. So hat man wesentlich länger Spaß an den Batterien.

  • @difiwuptal881
    @difiwuptal881 3 ปีที่แล้ว +3

    Hab vor zwei Wochen den Gau auf dem Princes Margret Kanal vor einer Eisenbahnbrücke bei Starkwind von Achtern erlebt. Bis kurz vor der Brücke schön gesegelt, dann den Motor an und auf die grüne Ampel gewartet. Containerschiff neben mir, wenig Platz und der Motor stirbt! Lässt sich nicht mehr starten, Fok hoch um noch manövrieren zu können und irgendwie an den Steiger zu kommen - leider nicht ohne Kratzer…..
    Da hätte ich mir den E- Motor sehr gewünscht! Wir fahren am Tender einen Torqeedo und das ist genial. Nur der Volvo im Segelboot will einfach nicht kaputt gehen. Übrigens war Dieselpest unser Problem. Jetzt fahren wir mit einem 12 Liter Aussenbordertank und haben somit immer frischen Diesel zur Verfügung.
    Ihr macht super Filme, vielen Dank dafür und immer eine Handbreit……..

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber 3 ปีที่แล้ว

      Naja, die ersten Serien der Torqeedo waren sehr problembehaftet und von der Zuverlässigkeit nicht besser als ein schlecht gewarteter Dieselmotorantrieb.

  • @wildliveunit292
    @wildliveunit292 3 ปีที่แล้ว +3

    könntet ihr da konkrete Zahlen nennen zum Thema Anschaffung des gesamten Hybrid Systems. Sprich; Generator, und alle komponenten (Kabel; Akkus; Motor selber)

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  3 ปีที่แล้ว +1

      Zum Hybrid System haben wir keine konkreten Zahlen eingeholt, aber wir haben ja unsere Playlist zum Umbau Elektromotor, da geht’s auch um Preise und Specs unseres Systems, dann rechnest du da im ganz Groben noch einen Dieselgenerator oben drauf.

    • @wildliveunit292
      @wildliveunit292 3 ปีที่แล้ว

      @@BootsProfis ok wunderbar. Ja soweit war ich wohl noch nicht mit der Playlist. Arbeite mich da langsam durch. Danke für die Antwort.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 ปีที่แล้ว

      @@wildliveunit292 Ist der Defender im Geiste chon verkauft?

  • @drhirsch7979
    @drhirsch7979 3 ปีที่แล้ว +1

    Nachhaltigkeit, e-Motor, Akkus Sondermüll, Diesel hat deutlich mehr Vorteile Jungs!

    • @BootsProfis
      @BootsProfis  3 ปีที่แล้ว +8

      Havarien bei Förderung und Transport von Öl, Wartung vom Diesel, Ineffizienz, Lautstärke und Gestank, Unzuverlässigkeit, ... ich sehe keine Vorteile 😆

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 ปีที่แล้ว +4

      Wer Akkus noch immer für Sondermüll hält, hat den Wissensstand des Dinosaurier den er sich in den Tank schüttet. Akkumulatoren werden bereits heute vollständig wiederverwertet. Und auch die Gewinnung von Lithium und Co machen die großen Hersteller mittlerweile mit eigenen Minen die dank der Aktiengesetze kontrollierbar sind.

    • @drhirsch7979
      @drhirsch7979 3 ปีที่แล้ว

      @@Aussenluft warum hat dann Paris das Problem mit 2000 E Autos die jetzt Sondermüll sind?? Nicht die Werbeprospekte lesen und glauben!?! 😉

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 ปีที่แล้ว +5

      @@drhirsch7979 Weil du dir das ausgedacht hast. Als Dipl.-Ing. der Elektrotechnik bin ich übrigens nicht auf Prospekte angewiesen...

    • @drhirsch7979
      @drhirsch7979 3 ปีที่แล้ว

      @@Aussenluft Wow Dipl. ing.