Das Steppenpferd - die Baureihe 24

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 20

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 3 ปีที่แล้ว +5

    Eine wundervolle Dampflok mit sehr schönen klang.

  • @unscjohns1172
    @unscjohns1172 3 ปีที่แล้ว

    Immer wieder beeindruckend wie schnell sich Treib- und Kuppelstangen bewegen können.
    Es wirkt immer so als spule man vor.

  • @hans-jurgensachtler692
    @hans-jurgensachtler692 3 ปีที่แล้ว +17

    Ich bin diese Baureihe sehr gerne gefahren , ob als Links - oder Rechtsaußen, sie ist sehr handlich und mit 90 km/h kam man auch gut auf Hauptbahnen zurecht 👍😏 . In ihr steckte mehr , als man diesen Maschinen ansah !

    • @boidsen
      @boidsen 3 ปีที่แล้ว +6

      Das sieht man ja auch schön in dem Film. Sechs sicherlich ziemlich voll besetzte Schnellzugwagen und ein Packwagen vermutlich voller Fahrräder sind kein Problem...
      Wo bist du sie gefahren? Bist auch auf ihrem Bruder, also auf der 64er gefahren? Erzähl doch bitte mal mehr :-)

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 3 ปีที่แล้ว +1

      Heute muß ja eine Lok fliegen.

  • @ulrichheermann812
    @ulrichheermann812 3 ปีที่แล้ว +13

    Die im Film an 07:43 Min gemachte Aussage, der Tender der Lokomotive könnte 16 Tonnen Brennstoff aufnehmen, ist falsch. Tatsächlich faßt der Tender 16 cbm Wasser und kann dazu 6 Tonnen Kohle aufnehmen.

    • @hans-jurgensachtler692
      @hans-jurgensachtler692 3 ปีที่แล้ว +2

      Du weißt doch , wie das mit Nichttechnikern ist🙄😏.

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 3 ปีที่แล้ว +3

      @@hans-jurgensachtler692 na, wenn Du hier die technische Fachkraft bist, dann habe ich mal eine Frage: wie macht man das eigentlich bei der Dampflok mit der Wasseraufbereitung, besonders der Wasserenthärtung? Immerhin wird das Wasser ja da unterwegs an solchen Wasserstellen/Wasserkränen (?) gebunkert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da besonders aufbereitetes Wasser gezapft wird, sondern wohl aus dem jeweiligen Stadtwassernetz. Und auch wenn mal eine Notversorgung, zum Beispiel wie in Eisenbahnvideos schon gesehen, durch den Löschwassertanker der örtlichen freiwilligen Feuerwehr.
      Mir kann doch nun wahrlich keiner ernsthaft erzählen wollen, dass bei der Lok das knallharte und auch nicht entgaste Wasser brachial durch den Kessel gejagt wird?! Die Kessel und Rohre müssten nach einigen wenigen Fahrten voll sein mit Kesselstein bis obenhin.
      Zumindest weiss ich ja noch, welchen Aufwand wird früher bei der Wasseraufbereitung für die Dampfkessel im Kraftwerk betrieben haben.
      Wäre nett wenn mich mal ein Dampflokomotivenkundiger hierzu "aufklären" könnte bitte.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 3 ปีที่แล้ว +3

      @@karlmueller144 schon mal was von Nalco Pulver gehört? Damit enthärtet man das unterwegs gebunkerte Wasser. Ergibt auch die schönen Streifen aus abgesetzten Kalk unterhalb der Wasserluken.

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 3 ปีที่แล้ว

      @@steffenrosmus9177 danke für den Hinweis. Nein, noch nie etwas davon gehört. Muss ich mich mal bei Tante Google dazu erkundigen und ggf. einlesen.

    • @unscjohns1172
      @unscjohns1172 3 ปีที่แล้ว

      @@steffenrosmus9177
      Wusste ich auch noch nicht bis wir am 30.10 im dampflokwerk meiningen waren.
      Da haben wir gesehen wie sie es holten

  • @AndreiTupolev
    @AndreiTupolev 3 ปีที่แล้ว +4

    I've never seen one of those before. Attractive little loco, looks rather like a miniaturised P8.

  • @gerhardlober3997
    @gerhardlober3997 ปีที่แล้ว

    Verstehe nicht, warum man diese einzigartige Maschine nicht wieder zum Laufen bringt.

    • @arno_nuehm_1
      @arno_nuehm_1 ปีที่แล้ว

      Weil das 6-stellige Beträge kostet.

  • @nevesti
    @nevesti 3 ปีที่แล้ว +2

    Kann mir schon denken warum man die heutigen Züge nicht mehr dunkelgrün färbt. Würde sich perfekt mit der Landschaft tarnen und es wäre um so gefährlicher für Tiere und Kinder und verträumte Wanderer die die Gleise überqueren und erst die Sirene hören wenn für sie die Glocke läutet.

    • @GeDoBa
      @GeDoBa 3 ปีที่แล้ว +4

      Diese Art Lackierung sieht für uns Ältere sehr harmonisch und vertraut aus. Aber wir sind auch wie selbstverständlich NICHT auf den Gleisen herumgeturnt. Und haben auch niemand zum Spaß oder im Streit auf die Schienen geschubst ;-( Eine wunderbar erhaltene alte Strecke im Video mit den Telegraphenmasten, prima auch Location für zeitgenössische Spielfilme geeignet.

    • @Number9_forever
      @Number9_forever 3 ปีที่แล้ว +1

      nevesti das ist totaler Blödsinn die heutigen Züge der Deutschen Bahn sind Rot Regio zumindest weil das die die Farbe DB Rot ist! Und die Wagen im Video sind grün weil diese früher bei der Bundesbahn gelaufen sind und diese Tarnen sich auch nicht das ist Blödsinn mit der Dampflok hört man den Zug Kilometer weit!
      Schönen Tag noch

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 3 ปีที่แล้ว +3

    Hello Video super good..... Fim 🚂👮‍♂️✋

  • @LukmanHakim-vt4vy
    @LukmanHakim-vt4vy 3 ปีที่แล้ว

    👍😎🙏