Dieser Mann ist einfach eine Legende! Seine Ausstrahlung, sein Charakter, er ist einfach die Definition von Sympathie. Falls du das hier sehen solltest dann mach so weiter und bleib wie du bist!
ED verkörpert das,was der heutigen Generation fehlt! Ehrlichkeit,Freundlichkeit,wollen und können! Ein Super Typ mit Hirn, Herz und Verstand! Eine Lichtgestalt bei You Tube,die sich jeden klick,und jedes Abo zu 100% verdient hat! Warum ich dies sage? Ich lebe genau so! Beste Grüsse an Dich!
@@blechpiraten7093 des is mir bewusst Ed is n guter Mensch, wirkt jedenfalls so. Aber immer diese Kommentare von der "Jugend" gehen mir langsam so aufn Keks. Hat die ältere Generation etwa nichts besseres zutun als sich den ganzen Tag darüber aufzuregen? Nachm Krieg gabs fast überall nur hippies die mit Kiffen und Vögeln ihre Zeit vertrieben haben, aber heute werden die Jugendlichen direkt angezeigt wenn sie n Marijuana T-shirt anhaben. Irgendwie passt da die Verhältnissmäßigkeit nie so ganz. Und dass der Verfasser des Kommentars oben sich selbst gelobt hat scheint mir auch etwas aufmerksamkeitsgeil, weshalb ich fast nicht glaube dass er ü50 ist. Naja wie auch immer, sollte keinen irgendwie Angreiffen aber schraubt mal bissl zurück mit der "Jugend" früher war nämlich definitiv NICHT immer alls besser.
@@leoneisenmann6380 Ich denke mal das früher nicht ALLES besser war, wird hier niemand bestreiten. Dennoch gab es auch aus unserer jüngeren Perspektive popkulturelle Dinge, die einfach cool und erhaltenswert waren. Und solche Sachen vermittelt Ed super. Hier mit Holocaustvergleichen oder vorgeworfenen politisch-extremen Einstellungen (für die der Kerl ohnehin viel zu Intelligent und offen ist) zu kommen ist schon etwas geschmacklos. Ich bin selbst eher links eingestellt, aber um solche Formen von "früher war alles besser" geht es hier mit Sicherheit absolut nicht.
Sehr sympathischer Mensch! Bin zwar Jungspund, aber solche Leute gibt es viel zu wenig auf YT. Authentisch, unaufdringlich, offen und erzählt Jungen von alten Tagen, ohne dabei überheblich oder verschlossen zu wirken. Hut ab und weiter so! (Motorradgruß geht übrigens raus. Habe auch einen 78er Suzuki GT 250-Stinker :))
*_Dieses zuschauen wenn du was machst ist einfach schön, schaue dir immer wieder gerne zu wenn du was baust oder bastelst oder sauber machst. Weiter so und Grüße an alle_*
Hallo Ed, ich habe das für die Simson S51 und die Schwalbe gekauft und funktioniert einwandfrei. Ich habe allerdings Trovalier - Steine eingefüllt und mit einer Vorrichtung aus Dachlatten drehen lassen. Als Antrieb diente ein Rentner den ich mit Whisky bestochen habe. Papa war ne gute Weile mit schwenken beschäftigt. Danach war er schon metallisch blank. Den Rest hab ich genau so gemacht wie du. Die Phosphorlösung nicht wegwerfen, man kann sie in einen Behälter mit Deckel füllen und mit der Flüssigkeit noch Teile entrosten indem man sie da rein legt. Werkzeug und Fahrzeugteile z. B. Mit den Resten vom Harz habe ich die Tanks von den Petromax und Petroleum Dochtlampen abgedichtet. Mir hat sehr gefallen, dass du den Arbeitsschutz ernst genommen hast. Das ist alles Chemie und in den Augen und auf der Haut hat das nichs zu suchen.
Eine Alternative zum Whiskeyrentner ist ein Betonmischer. Muttern, Schrauben, Stahlkugeln usw. in den Tank, danach Tank in eine Decke wickeln und in den Betonmischer klemmen. 30 Min laufen lassen. Evtl. Position im Mischer nochmal ändern und Vorgang wiederholen. Geht prima! Danach Tank gründlich spülen, am besten mit Kraftstoff und dann Versiegeln wie Ed das gemacht hat.
Man sollte allerdings den mittleren Zylinder etwas fetter stellen, wenn man den Fahrspaß nicht durch Klemmer wegen mangelnder Kühlung getrübt haben will :) Ansonsten wunderschöne Bikes
Hallo ED! Schönes Video und wie immer saubere Arbeit! Tanksanierung ist immer sehr arbeitsintensiv,lohnt sich aber wirklich bei älteren Maschinen. Habe meine Tanks immer mit dem Set von Ammon saniert,wirklich ein Top Produkt und gut zu verarbeiten! Schön,das du wieder mal ein Moppedvideo eingestelt hast! Schönen Abend noch und liebe Grüße!👍
Serwas Edi! Wir haben unsere Virago Tanks ( 1000er und 1100er) alle auf eine alte mischmaschine geschnallt, den alten schas mit schrauben und Muttern gefüllt und laufen lassen. Im Anschluss haben wir auch das gleiche Zeug wie du verwendet. Alles wunderbar 😊😊💪💪
Dieses wunderschöne Motorrad fuhr sich viel handlicher als die Honda (die CB war mein Fahrschulmotorrad) ; fast so handlich wie meine KS 50; sogar die H2 war handlich . Das alles zu sehen macht mich immer wehmütig weil unwiederbringlich vorbei. Ich fühle mich wie ein vergessenes Relikt in dieser, mir fremden, Zeit.
Cooles, sehr informatives Video. Habe gerade das gleiche Problem mit meiner Kawasaki ER 5 (1999er), die hat mit fast leerem Tank seit 2013 in einer feuchten Garage gestanden. Die Vergaser sehen entsprechend aus. Der Tank soll jetzt auch entsprechend behandelt werden und die Vergaser komplett gereinigt (inkl. prof. Ultraschallbad bei einem Kumpel). Jetzt weiß ich besser wie ich vorgehen muss, klasse!!!!
@@DriveLongRoad Handlich aber Fahrwerk/Bremsen nicht wirklich gut; 2.te Bremsscheibe von Z900 / Koni Dämpfer war Pflicht. Motorleistung beeindruckend, mit Denco-Auspuff, anderen Vergasern und Verändern der Steuerzeiten/Kupplung unfahrbar bestialisch. Mein Vater (fuhr in den 50ern Dorfrennen) wollte sie immer "mit dem Beil kaputthacken" weil zu gefährlich
Hallo Ed. Die grobe Entrostung der Tankinnenseite geht meines Wissens so : Schrauben, am besten Spax, rein und schütteln oder auf nen Betonmischer o.Ä. binden. Meine KE 125 haben die gleiche Farbe, alle Beide. Die Lackqualität außen ist 1. Sahne, allgemein anerkannt.
Tolle Anleitung, meine Transalp aus der ersten Serie, noch mit Rundscheinwerfer steht jetzt auch an, nachdem ich jetzt zeitlich etwas flexibler geworden bin.....
Oida Ed, I bin zwar grod weng ogsuffa auf ana Party ababe I Schuss ma einfach gern o.... Bist a subba guada Kerl!!! Merce dass no soiche guadn Leid gibt wia di! 😎😎😎👍👍👍
Hallo Ed mich würde die Tankversiegelung interessieren. Woher hast Du das Zeugs? Ich habe selber ein paar Kawas aus der Zeit ( S2 H1B H2 Z 900 ) und die schreien auch nach einer Tankkkonservierung. Kannst Du mir helfen?? Gruß Manfred Guten Rutsch
00 WC-Reiniger funktioniert auch Prima und kostet so gut wie nix ( da ist auch Phosphor drin ) . Du kannst nach der Behandlung den Tank so lassen , es bildet sich durch das Phosphor eine graue Schicht , diese Schicht ist chemisch stabil und versiegelt die Oberfläche , so kann dann auch nichts mehr rosten . Mechanisch stabil ist diese Schicht nicht , muss sie auch nicht . So habe ich den Tank meiner GL1000 entrostet , der Tank ist immer noch Rostfrei .
Macht ja nur blind und kost ja nix. Sorry nicht mein Thema. War grade bei Terra X zu Gast und sprach mal darüber, was so an gewandter Chemie und Physikalischen Eigenschaften dann noch wahr genommen wird. Organspende oder Handel war da das Thema. Aber man sich doch heute auch ne neue Maschine leisten. Hauptsache Ed bleibt gesund. Wer tut schon Tanks mit Cola reinigen? Aber ich arbeite ja auch nicht als Schrauber.
Oh das war bestimmt viel Arbeit den Vergaser wieder sauber zu bekommen, hoffe dein Motor hat keinen Schaden ? Echt sehr geile Maschine sieht super aus. Klasse Video 👍👍👍Grüße aus der Pfalz ✌️
Super hab ne DKW Hummel mit dem selben Problem aber man kann den Tank nicht abbauen wird schwierig mit schütteln vieleicht an ne Betonmaschine befestigen?? werds auch mal mit so einem Mittel Probieren
Hey Ed, ich weiß nicht ob du das liest, aber ich hätte eine Frage. Welche Kamera benutzt du aktuell für deine Videos. Welche Kamera, Objektiv usw. Vielleicht kannst du ja mal ein Video über dein TH-cam Equipment machen. LG. Manuel aus Irschenberg
Hallo Ed. Habe auch schon auf Oldtimer messen gesehen, dass Motorradtanks auf Betonmischer geschnallt wurden und durch die Drehbewegung hat sich die Versiegelung verteilt.
Blech Piraten ne macht man eigentlich nicht da die Versiegelungen meist relativ zähflüssig sind und sich so nicht gleichmäßig verteilt sondern nur an einer Stelle und an manchen Stellen garnicht. Allerdings macht man oft Schrauben oder muttern in den Tank um den Rost physikalisch zu lösen
Ich hab die Tanks immer mit spritt und Kieselnsteinen gefüllt dann lange gut geschüttelt damit der grobe Rost sich schneller löst. Danach alles sauber machen und Zitronensäure rein das ganze ein paar Tage stehen lassen dann die Säure wechseln und nochmal wegstellen. Erst dann versiegelt. Kennt ihr den Trick Rost von Chrom zu bekommen mit Orginal Coka Cola und Alufolie? Ball aus Alufollie machen in Cola halten und danach das Chrom damit abreiben 😉
Was kann Ed eigentlich nicht? Schönes Video und ich benutze zum entrosten Zitronensäure und kochendes Wasser. Nach einem Tag mit Spiritus reinigen und Katzenstreu einfüllen. Wenn alles trocken ist versiegeln oder einfach randvoll tanken. :)
Kann ich nur bestätigen ... Zs funktioniert wunderbar, danach Spiritus...billiger geht's nicht! 😉 Nur das mit dem Katzenstreu hab ich mir gespart. Erst Erst mit Luft ausgeblasen und dann auslüften lassen. Sprit ja, aber nur einen ohne E Beimischung....
Hallo ED, Wenn man angenommen vor der Ausfahrt mit 19 Litern voll tankt und es kommen aber 20 Liter raus, dann muß man einen Liter einfüllen, damit der Tank leer ist. Logisch oder ? :-))
Schönes Moped, aber wer schon mal auf einer Kawasaki 750 H2 (Mach IV) gefahren ist weiß wie giftig 2-Takter sind. Krasser war für mich später nur noch die Yamaha RD500.
Phosphorsäure ist ein ekelhaftes Zeug. Stinkt wie Sau, ist zum Glück nicht sehr reaktiv gegen über der Haut. Dein gekippe und geplansche macht mir trotzdem Angst. Ich hätte das ganz vorsichtig im Garten gemacht und nicht in der Garage. Aber ein geiles Projekt. Ich hab leider nicht so viel Ahnung von Reperatur, ich fahre nur und hoffe das wenig kaputt geht.
Deine Videos machen das so toll! Unsere Firma hat ein schönes Zubehör für BMW 1200GS. Möchten Sie uns bei der Überprüfung helfen? Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter vivi@kemimoto.com zur Verfügung
Dieser Mann ist einfach eine Legende! Seine Ausstrahlung, sein Charakter, er ist einfach die Definition von Sympathie.
Falls du das hier sehen solltest dann mach so weiter und bleib wie du bist!
ED verkörpert das,was der heutigen Generation fehlt! Ehrlichkeit,Freundlichkeit,wollen und können!
Ein Super Typ mit Hirn, Herz und Verstand! Eine Lichtgestalt bei You Tube,die sich jeden klick,und jedes Abo
zu 100% verdient hat! Warum ich dies sage? Ich lebe genau so! Beste Grüsse an Dich!
@@leoneisenmann6380 Eins kann ich dir versprechen.
Ed war beim vergaßen nicht dabei.
😂😂😂😂
Depp
@@blechpiraten7093 des is mir bewusst Ed is n guter Mensch, wirkt jedenfalls so. Aber immer diese Kommentare von der "Jugend" gehen mir langsam so aufn Keks. Hat die ältere Generation etwa nichts besseres zutun als sich den ganzen Tag darüber aufzuregen? Nachm Krieg gabs fast überall nur hippies die mit Kiffen und Vögeln ihre Zeit vertrieben haben, aber heute werden die Jugendlichen direkt angezeigt wenn sie n Marijuana T-shirt anhaben. Irgendwie passt da die Verhältnissmäßigkeit nie so ganz. Und dass der Verfasser des Kommentars oben sich selbst gelobt hat scheint mir auch etwas aufmerksamkeitsgeil, weshalb ich fast nicht glaube dass er ü50 ist. Naja wie auch immer, sollte keinen irgendwie Angreiffen aber schraubt mal bissl zurück mit der "Jugend" früher war nämlich definitiv NICHT immer alls besser.
@@leoneisenmann6380
Ich denke mal das früher nicht ALLES besser war, wird hier niemand bestreiten. Dennoch gab es auch aus unserer jüngeren Perspektive popkulturelle Dinge, die einfach cool und erhaltenswert waren. Und solche Sachen vermittelt Ed super. Hier mit Holocaustvergleichen oder vorgeworfenen politisch-extremen Einstellungen (für die der Kerl ohnehin viel zu Intelligent und offen ist) zu kommen ist schon etwas geschmacklos. Ich bin selbst eher links eingestellt, aber um solche Formen von "früher war alles besser" geht es hier mit Sicherheit absolut nicht.
@@wbtx2075 Sehr gute Antwort! Genau so sehe ich das auch.
@@leoneisenmann6380 Sie kommen auch von Arschbacken auf Kuchen backen.
Ihr Kommentar ist total am Thema vorbei. Sechs, setzen.
Sehr sympathischer Mensch! Bin zwar Jungspund, aber solche Leute gibt es viel zu wenig auf YT. Authentisch, unaufdringlich, offen und erzählt Jungen von alten Tagen, ohne dabei überheblich oder verschlossen zu wirken.
Hut ab und weiter so!
(Motorradgruß geht übrigens raus. Habe auch einen 78er Suzuki GT 250-Stinker :))
*_Dieses zuschauen wenn du was machst ist einfach schön, schaue dir immer wieder gerne zu wenn du was baust oder bastelst oder sauber machst. Weiter so und Grüße an alle_*
Hallo Ed, ich habe das für die Simson S51 und die Schwalbe gekauft und funktioniert einwandfrei. Ich habe allerdings Trovalier - Steine eingefüllt und mit einer Vorrichtung aus Dachlatten drehen lassen. Als Antrieb diente ein Rentner den ich mit Whisky bestochen habe. Papa war ne gute Weile mit schwenken beschäftigt. Danach war er schon metallisch blank. Den Rest hab ich genau so gemacht wie du. Die Phosphorlösung nicht wegwerfen, man kann sie in einen Behälter mit Deckel füllen und mit der Flüssigkeit noch Teile entrosten indem man sie da rein legt. Werkzeug und Fahrzeugteile z. B. Mit den Resten vom Harz habe ich die Tanks von den Petromax und Petroleum Dochtlampen abgedichtet. Mir hat sehr gefallen, dass du den Arbeitsschutz ernst genommen hast. Das ist alles Chemie und in den Augen und auf der Haut hat das nichs zu suchen.
Eine Alternative zum Whiskeyrentner ist ein Betonmischer. Muttern, Schrauben, Stahlkugeln usw. in den Tank, danach Tank in eine Decke wickeln und in den Betonmischer klemmen. 30 Min laufen lassen. Evtl. Position im Mischer nochmal ändern und Vorgang wiederholen. Geht prima! Danach Tank gründlich spülen, am besten mit Kraftstoff und dann Versiegeln wie Ed das gemacht hat.
"Papa war ne gute Weile mit schwenken beschäftigt. Danach war er schon metallisch blank."
*LOL* You made my day!
3-Zylinder Zweitakt, richtig spitze! Feines Moped.
Man sollte allerdings den mittleren Zylinder etwas fetter stellen, wenn man den Fahrspaß nicht durch Klemmer wegen mangelnder Kühlung getrübt haben will :)
Ansonsten wunderschöne Bikes
Gute Besserung weiterhin, du sehr sympathischer Mensch und einer der besten TH-camr!!!
Als Schutz vor säurespritzer habe ich meinen Tank außen eingefettet,die Farbe vom Tank ist der Hammer !!!70 er Jahre !!!!!
Hallo ED!
Schönes Video und wie immer saubere Arbeit!
Tanksanierung ist immer sehr arbeitsintensiv,lohnt sich aber wirklich bei älteren Maschinen.
Habe meine Tanks immer mit dem Set von Ammon saniert,wirklich ein Top Produkt und gut zu verarbeiten!
Schön,das du wieder mal ein Moppedvideo eingestelt hast!
Schönen Abend noch und liebe Grüße!👍
Schöne Maschiene ..Mir gefällt die Farbe auch sehr gut ..TOP
Serwas Edi! Wir haben unsere Virago Tanks ( 1000er und 1100er) alle auf eine alte mischmaschine geschnallt, den alten schas mit schrauben und Muttern gefüllt und laufen lassen. Im Anschluss haben wir auch das gleiche Zeug wie du verwendet. Alles wunderbar 😊😊💪💪
Na endlich, hab mer schon Sorgen gemacht 😉
Ich mir auch
Endlich... Ich dachte,... Du grillst das! Und sagst, dass es Deiner Frau nicht geschmückt hast!
Dieses wunderschöne Motorrad fuhr sich viel handlicher als die Honda (die CB war mein Fahrschulmotorrad) ; fast so handlich wie meine KS 50; sogar die H2 war handlich . Das alles zu sehen macht mich immer wehmütig weil unwiederbringlich vorbei. Ich fühle mich wie ein vergessenes Relikt in dieser, mir fremden, Zeit.
wieder mal ein sehr interessantes und informatives Video!
Cooles, sehr informatives Video. Habe gerade das gleiche Problem mit meiner Kawasaki ER 5 (1999er), die hat mit fast leerem Tank seit 2013 in einer feuchten Garage
gestanden. Die Vergaser sehen entsprechend aus. Der Tank soll jetzt auch entsprechend behandelt werden und die Vergaser komplett gereinigt (inkl. prof. Ultraschallbad bei
einem Kumpel). Jetzt weiß ich besser wie ich vorgehen muss, klasse!!!!
Jetzt woas i, was I moing abend mach... Keller aufräumen 👍😂 Danke für die Inspiration 🧹🧹🧹
Ne Kawazaggi 750 H2 war der feuchte Traum meiner Jugend.
hatte 5 Stück H2a über die Jahrzehnte (ohne Witz); alle weg; beinahe ein Wunder, dass ich das überlebt habe.
@@tritop Fünf? Hehe. :) Wie fuhr das Teil?
@@DriveLongRoad Handlich aber Fahrwerk/Bremsen nicht wirklich gut; 2.te Bremsscheibe von Z900 / Koni Dämpfer war Pflicht. Motorleistung beeindruckend, mit Denco-Auspuff, anderen Vergasern und Verändern der Steuerzeiten/Kupplung unfahrbar bestialisch. Mein Vater (fuhr in den 50ern Dorfrennen) wollte sie immer "mit dem Beil kaputthacken" weil zu gefährlich
@@tritop Ja ja ja japanische Fahrwerke und Bremserei waren damals Scheiße. :)
Hey Ed,
Bist einfach n cooler Typ:)
Hallo Ed.
Die grobe Entrostung der Tankinnenseite geht meines Wissens so :
Schrauben, am besten Spax, rein und schütteln
oder auf nen Betonmischer o.Ä. binden.
Meine KE 125 haben die gleiche Farbe, alle Beide.
Die Lackqualität außen ist 1. Sahne, allgemein anerkannt.
Glasscherben gehen auch, ist aber ne größere Sauerei.
Super Motorrad.
Habe den Tank von meiner XJ 900 genau so saniert.
Funktioniert sehr gut .
Klasse Filme von Dir.
Mach weiter so.
Gruß
Bist der Beste Ed, komme mir vor als würde ich dem Opa den ich nie hatte über die Schulter schauen
Sehr schön 👍🏽
alle Anderen : hochgradig ätzend, Schutz tragen usw.
Ed: riecht bischen schweflig
Die Lederjacke is echt cool
Tolle Anleitung, meine Transalp aus der ersten Serie, noch mit Rundscheinwerfer steht jetzt auch an, nachdem ich jetzt zeitlich etwas flexibler geworden bin.....
Servas Ed, Top -Video vom Feinsten!! Hab mich sehr gefreut endlich wieder von dir was zu sehen !! ;0)) grüßle
Oida Ed, I bin zwar grod weng ogsuffa auf ana Party ababe I Schuss ma einfach gern o.... Bist a subba guada Kerl!!! Merce dass no soiche guadn Leid gibt wia di! 😎😎😎👍👍👍
Cooles Video
Sehr schöne Anleitung, ich habe von meinem Vater eine Yamaha XV750 geerbt wo der Tank innen auch rostet. Den könnte ich ja auch restaurieren.
Lg
Hab das Video noch nicht fertig geguckt aber bis jetzt sehr gut
Du bist ein echter Mann =)
Hab auch so eine tolle Stimme. Gute Besserung!
Hallo Ed mich würde die Tankversiegelung interessieren. Woher hast Du das Zeugs? Ich habe selber ein paar Kawas aus der Zeit ( S2 H1B H2 Z 900 ) und die schreien auch nach einer Tankkkonservierung. Kannst Du mir helfen??
Gruß Manfred
Guten Rutsch
00 WC-Reiniger funktioniert auch Prima und kostet so gut wie nix ( da ist auch Phosphor drin ) .
Du kannst nach der Behandlung den Tank so lassen , es bildet sich durch das Phosphor eine graue Schicht , diese Schicht ist chemisch stabil und versiegelt die Oberfläche , so kann dann auch nichts mehr rosten .
Mechanisch stabil ist diese Schicht nicht , muss sie auch nicht .
So habe ich den Tank meiner GL1000 entrostet , der Tank ist immer noch Rostfrei .
Macht ja nur blind und kost ja nix. Sorry nicht mein Thema. War grade bei Terra X zu Gast und sprach mal darüber, was so an gewandter Chemie und Physikalischen Eigenschaften dann noch wahr genommen wird.
Organspende oder Handel war da das Thema. Aber man sich doch heute auch ne neue Maschine leisten.
Hauptsache Ed bleibt gesund. Wer tut schon Tanks mit Cola reinigen?
Aber ich arbeite ja auch nicht als Schrauber.
Oh das war bestimmt viel Arbeit den Vergaser wieder sauber zu bekommen, hoffe dein Motor hat keinen Schaden ? Echt sehr geile Maschine sieht super aus. Klasse Video 👍👍👍Grüße aus der Pfalz ✌️
Ed der Mann für Alle Fälle👍
Servus!
Spitzen Video geiles Moped 😉😍
Super hab ne DKW Hummel mit dem selben Problem aber man kann den Tank nicht abbauen wird schwierig mit schütteln vieleicht an ne Betonmaschine befestigen??
werds auch mal mit so einem Mittel Probieren
Hey Ed,
ich weiß nicht ob du das liest, aber ich hätte eine Frage. Welche Kamera benutzt du aktuell für deine Videos. Welche Kamera, Objektiv usw. Vielleicht kannst du ja mal ein Video über dein TH-cam Equipment machen.
LG. Manuel aus Irschenberg
Servus Ed, tolles Video!
Weiter so 👍
Hallo Ed.
Habe auch schon auf Oldtimer messen gesehen, dass Motorradtanks auf Betonmischer geschnallt wurden und durch die Drehbewegung hat sich die Versiegelung verteilt.
Blech Piraten ne macht man eigentlich nicht da die Versiegelungen meist relativ zähflüssig sind und sich so nicht gleichmäßig verteilt sondern nur an einer Stelle und an manchen Stellen garnicht. Allerdings macht man oft Schrauben oder muttern in den Tank um den Rost physikalisch zu lösen
@@morizon1173 klingt logisch.
Vielen Dank.
Ich hab die Tanks immer mit spritt und Kieselnsteinen gefüllt dann lange gut geschüttelt damit der grobe Rost sich schneller löst. Danach alles sauber machen und Zitronensäure rein das ganze ein paar Tage stehen lassen dann die Säure wechseln und nochmal wegstellen. Erst dann versiegelt. Kennt ihr den Trick Rost von Chrom zu bekommen mit Orginal Coka Cola und Alufolie? Ball aus Alufollie machen in Cola halten und danach das Chrom damit abreiben 😉
Kann ich Dir den Tank von meiner Honda Monkey auch mal zur Revision zusenden ?
😉
Kann man wenn man seine Hände nicht nur zum wichsen hat auch selber machen. Gibt hier bei TH-cam genügend Videos. Auch mit einfachen Hausmitteln.
Was kann Ed eigentlich nicht? Schönes Video und ich benutze zum entrosten Zitronensäure und kochendes Wasser. Nach einem Tag mit Spiritus reinigen und Katzenstreu einfüllen. Wenn alles trocken ist versiegeln oder einfach randvoll tanken. :)
Kann ich nur bestätigen ... Zs funktioniert wunderbar, danach Spiritus...billiger geht's nicht! 😉
Nur das mit
dem Katzenstreu hab ich mir gespart. Erst
Erst mit Luft ausgeblasen und dann auslüften lassen.
Sprit ja,
aber nur einen ohne E Beimischung....
Phosphorsäure ist übrigens auch nicht zu knapp in vielen Colasorten drinnen. Dauert nur ggf etwas länger.
Hallo ED, Wenn man angenommen vor der Ausfahrt mit 19 Litern voll tankt und es kommen aber 20 Liter raus, dann muß man einen Liter einfüllen, damit der Tank leer ist. Logisch oder ? :-))
Super Video. Wenn du dich mal wieder von der Standuhr trennen willst, melde dich.
Toll
wenn Du die mal verkaufst sags mir... Hab selber ein paar von den Dingern H2 H1 S2 und ne Z 900.
Einfach stylish.
Gruß
Manfred
Liegt da ein stück Eisenbahnschiene auf dem Tisch?
Das ist der Standard Amboss aus den 60er 70er Jahren. Hatte jeder Haushalt mit Bastlern im Haus.
@@TwizyChrisy Genau. Best Miniamboss ever. Bei mir auch in der Werkstatt.
Danke fürs zugucken dürfen :) :)
Schönes Moped, aber wer schon mal auf einer Kawasaki 750 H2 (Mach IV) gefahren ist weiß wie giftig 2-Takter sind. Krasser war für mich später nur noch die Yamaha RD500.
Die hatte ich auch! Extrem giftig beim runterschalten. Die ging los wie eine Bombe. Alter, da wurden die Hände feucht. So ein Biest!😂
Hilti-Schutzbrille oder ?
wie reinigt mann nen tank von innen ?
...Siehst du doch hier in dem Video.
Es sag bloß das du in deinem Sammelsurium kein Trichter hast 😂
Gibt auch eine galvanische Möglichkeit ist sehr viel weniger Aufwand und nicht so langwierig :D
Meine mal gelesen zu haben, dass man den Tank mit einem Elektrolyt befüllt und da eine schwache Spannung anlegt.
Ist das das Gleiche? ☺
Servus kannst du vllt das Produkt verlinken? Muss das bei meiner Simson auch machen
Google nach Wagner Tankversiegelung.
Was ist schon Orange County Choppers gegen einen 3thedward💪
Ich habe beim s 50 einfach nen original benzinhahn rein gedreht :) , weil ich eh schon nen MZ hahn bestellt hatte .
Gruß Ed🤪
Geil! Mein Vater hat ne H1 in dem H2 Brombeer-Lack und n' Wasserbüffel. 3 zylinder 2 Takt ist nicht zu toppen.
autobenzinfielter zwischen tank und vergasser rein machen. da geht nicht mal wasser durch und schon gahr kein drek.😉
Irgendwann ist der Filter zu, dauert nicht mal lange, und dann bleibste stehen. Tanksanierung ist der beste Weg, dann ist Ruhe.
Phosphorsäure ist ein ekelhaftes Zeug. Stinkt wie Sau, ist zum Glück nicht sehr reaktiv gegen über der Haut. Dein gekippe und geplansche macht mir trotzdem Angst. Ich hätte das ganz vorsichtig im Garten gemacht und nicht in der Garage. Aber ein geiles Projekt. Ich hab leider nicht so viel Ahnung von Reperatur, ich fahre nur und hoffe das wenig kaputt geht.
Diese Motorräder haben noch etwas unbezahlbares, emotionalen Wert.
Gestern hab ich mit Cola entrostet , wegen der Phosphorsäure . Alles Gute dir
kawasaki kh400
jetzt seh ich das video und hab alles falsch gemacht
Rost im tank ist richtig scheiße
Deine Videos machen das so toll!
Unsere Firma hat ein schönes Zubehör für BMW 1200GS. Möchten Sie uns bei der Überprüfung helfen? Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne unter vivi@kemimoto.com zur Verfügung
Erster
Roman Schweitzer jahallogutenmorgen
@@haber0-325 moin servus moin.