Die Fertigung des RH 400 in Dortmund

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 53

  • @lolishit6071
    @lolishit6071 ปีที่แล้ว +12

    Wahnsinn, was für ein unvorstellbarer Aufwand so ein Bagger herzustellen. Das man damit dann auch noch Geld verdient - unglaublich !

  • @Celvin1000
    @Celvin1000 ปีที่แล้ว +4

    Tausend Dank für dieses klasse Video !
    O&K hat Maßstäbe gesetzt, war technisch top .... und jetzt sind sie weg ...
    O&K ist leider ein sehr gutes Beispiel dafür, wie hervorragende und welt weit führende deutsche Technik vom Ausland übernommen wird.

  • @Mathias_BauService
    @Mathias_BauService ปีที่แล้ว +22

    Schade das es so ein innovatives Deutsches Unternehmen nicht mehr gibt.. für die damalige Zeit weit war O&K allen anderen weit voraus!

    • @lionessportoalfredo9691
      @lionessportoalfredo9691 ปีที่แล้ว +12

      In den 70er hat man überall im Strassenbau O+K Bagger gesehen.Waren damals die besten.Leider ist aufallend das viele innovative Firmen nicht mehr gibt.Z.B. AEG verantwortlich für entwicklung von Drehstrom.Schlüter entwickelte gross Traktoren.Magirus Deutz erste Baustellenkipper mit Planetenachsen.Alle Made in Germany.

    • @thestone4285
      @thestone4285 ปีที่แล้ว +2

      Großbagger wurden bis ca 2020 weiter im Werk in Dortmund gebaut. Erst unter dem Namen Terrex und dann als Bucyrus/Caterpillar. Der Rest der Baumaschinensparte ging weitesgehend an Case.

  • @lp3901
    @lp3901 2 ปีที่แล้ว +18

    siehe bei 12:27 min: … da werden Erinnerungen wieder wach!
    Ganz rechts oben bei der halb geöffneten Jalousie war mein Büro in Kissing !!
    Hier haben wir die Hydraulik-Zylinder für den RH400 hergestellt.

  • @ueberfuenfzig
    @ueberfuenfzig ปีที่แล้ว +8

    Beim RH300 habe ich noch mitgearbeitet und beim Aufbau im GB war ich dabei

  • @iandennis1890
    @iandennis1890 ปีที่แล้ว +5

    I was on the assembly team that built the RH300 at Swadlingcote Burton on Trent. From there I was on the maintenance team for 4 years. The RH 300 moved to Heanor in Derbyshire and so continued until I left the company.

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 ปีที่แล้ว +3

    RIP O&K, RIP Caterpillar Dortmund, RIP Deutschland.

  • @GuidoWarnecke
    @GuidoWarnecke 2 ปีที่แล้ว +6

    Klasse gemacht Uwe! Einige bekannte Gesichter im Video.

  • @davidrussell8689
    @davidrussell8689 ปีที่แล้ว +6

    Great video . Wonderful engineering. Europe still needs these skills !

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 ปีที่แล้ว

      Sadly that's over since 2021

  • @xaverpindl9729
    @xaverpindl9729 หลายเดือนก่อน +1

    Ohrenstein und Koppel. Nicht nur für dieses Monstrum bekannt sondern auch Rolltreppen und Aufzüge. Der RH 5 wirkt wie ein 1:87 Modell neben dem Riesen. Gleich wir er gefressen.

  • @alvarogilabert9698
    @alvarogilabert9698 2 ปีที่แล้ว +3

    Thanks for uploading!!!
    TRI&POWER SYSTEM 👌👍
    👏👏👏💓💓💓

  • @favorit926vario5
    @favorit926vario5 ปีที่แล้ว

    Hoch interessant!

  • @josevallsbonnin8891
    @josevallsbonnin8891 5 หลายเดือนก่อน +2

    Que lastina que O&K no siguiera a dia de hoy seria una de las grandes como Caterpillar , las retros y sobre todo las Motoniveladoras tenia de pequeñas a grandes muy maniobrables y rapidas con new holland ya no an sido lo mismo

  • @digndoze
    @digndoze ปีที่แล้ว

    Amazing how these monster machines are built by human hands!

  • @glaubnixmehr1108
    @glaubnixmehr1108 ปีที่แล้ว +5

    Und heute gibt's sowas nur noch als Kinderspielzeug aus Deutschland. Wenn überhaupt.

  • @ricardoschneiderKT
    @ricardoschneiderKT ปีที่แล้ว +1

    Ein Nachbar von mir , leider Lebt er nicht mehr war im Kundendienst bei o&k

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 ปีที่แล้ว +1

      Glaube mir, er ist noch immer im Kundendienst!

  • @D.M.2023
    @D.M.2023 ปีที่แล้ว +15

    Als Made in Germany ganz weit oben war,dann kam Merkel.

    • @Hendreh1
      @Hendreh1 ปีที่แล้ว +2

      Jip

    • @andreask.4685
      @andreask.4685 ปีที่แล้ว +5

      Naja, 1998 kam zwar der Schröder und 2005 erst die Merkel. Aber passt schon...

  • @wolfgangwolters2489
    @wolfgangwolters2489 ปีที่แล้ว +1

    der Liebherr 9800 sieht ihm verdammt ähnlich

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK ปีที่แล้ว +2

    wie alt ist dieser film? schätze mal aus den 1990iger

    • @u.k.tv-dortmundvideos7960
      @u.k.tv-dortmundvideos7960  ปีที่แล้ว +4

      1998 😀👍

    • @MrQuietscheDUCK
      @MrQuietscheDUCK ปีที่แล้ว +1

      bitte um antwort U.K. TV Dortmund. War das Video damals in den 1998iger schon etwas älter? Oder war das der damalige stand der Technik, wie man heute dazu sagt. Kenne bzw will mich nicht auskennen in der filmtechnik und so. Mit 4K high definiton und so.

    • @u.k.tv-dortmundvideos7960
      @u.k.tv-dortmundvideos7960  ปีที่แล้ว +4

      Das Video habe ich damals mit U Matic gedreht und ist logischerweise älter und kein HD ! Der Film ist damals auch bei zwei privaten Fernsehsender ausgestrahlt worden !

    • @julianreverse
      @julianreverse ปีที่แล้ว +2

      🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂ Zuhören hätte geholfen.

  • @VanMoonrunner
    @VanMoonrunner ปีที่แล้ว +3

    Maschinenbau Made in Germany!

  • @matthiashensler4999
    @matthiashensler4999 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das waren die besten BAgger, gerade die Kurzheckform MHCity4&5. So übersichtliche und schnelle BAgger werden heute nicht mehr herrgestellt. Schönes Video. Nur die dauernende Werbung der Geldgierigen youtube Bosse nervt gewaltig.

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 5 หลายเดือนก่อน +1

      Klar werden bessere Bagger gebaut, und auch schnellere. Ich denke nur an den Liebherr R 9800 G6.
      Ich persönlich bin der Meinung das Orenstein und Koppel den Fehler gemacht hat und sich zu dem Zeitpunkt mit Liebherr zusammen getan hat. Das sind Konzepte und Patente wo kaum einer hätte mithalten können

  • @HerrHalmakenreuter
    @HerrHalmakenreuter ปีที่แล้ว +2

    die besten Drehkränze hat O & K gebaut , das ist mal fakt

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 ปีที่แล้ว

    Alle ohne Helm, bei der Montage. Würde es heute nicht mehr geben.

  • @frankr.1594
    @frankr.1594 ปีที่แล้ว +3

    Kennt wer den Grund warum O&K Cummings Diesel für den 400 ( man oder mtu nicht kraftvoll genug) benutzt-e?

    • @DaemonWeiss
      @DaemonWeiss ปีที่แล้ว +3

      Cummins diesel sind besser für den bau geeignet da sie nicht hoch drehen bei niedrigen drehzahlen mehr drehmoment haben wie man oder mtu

    • @Sjanzo
      @Sjanzo ปีที่แล้ว +3

      Maschinen dieser Große arbeiten nur in Gebiete der Welt, wo Cummins ein besserer Servicenetz hat.

  • @chibulski
    @chibulski ปีที่แล้ว +1

    Mein Onkel war Lackierer im Werk Dortmund, ob er an den großen Sachen mitgemacht hat, weiß ich nicht.

  • @ProdigyOllum
    @ProdigyOllum ปีที่แล้ว +4

    Und was ist jetzt mit dem RH400? Das Werk ist doch mal von Caterpillar gekauft worden und mittlerweile geschlossen? Was ist mit dem Standort, den Leuten passiert?

    • @peter_panski4922
      @peter_panski4922 ปีที่แล้ว +2

      komplett dicht der Standort

    • @ProdigyOllum
      @ProdigyOllum ปีที่แล้ว

      @@peter_panski4922 Richtig beschissen, das war so geiler Stahlbau. Ausserdem was da an Kompetenz flöten geht. Nachdem ja auch die ganze Untertagetechnik immer mehr den Bach runter geht... Wir kriegen Zylinder von Montanhydraulik, die haben erzählt die ganzen Schilde für Prosper Haniel am Schluss kamen aus China. Nur die Zylinder noch aus D. Bagger sind also auch passe jetzt, so ein Scheiss.

    • @Andy-ST
      @Andy-ST ปีที่แล้ว +5

      Der Caterpillar 6090 (bis 2012 RH 400) de.wikipedia.org/wiki/Caterpillar_6090

    • @Styx6292
      @Styx6292 ปีที่แล้ว +1

      Was geschieht jetzt an dem Standort?

    • @peter_panski4922
      @peter_panski4922 ปีที่แล้ว +2

      @@Styx6292 dort soll ein Technologiepark entstehen, Caterpilar hatte dort ja zuletzt produziert. Soweit ich weiß wird Caterpilar aber nur noch im Ausland Produziert und alle Deutschen Standorte wurden dicht gemacht. In BNochum also der Nachbarstadt hatte Opel damasls ja auch dicht gemacht und das Werk wurde größtenteils abgerissen, ein Teil der hallen wird jetzt durch DHL genutzt.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper ปีที่แล้ว

    Why did they bankrupt?

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 ปีที่แล้ว +1

      Politics, germany is too expensive for production

  • @Borat808
    @Borat808 ปีที่แล้ว +1

    Da platzt den copy & paste Chinesen der Sack vor Neid. 😁