Nachtrag zu dem Auto: Mittlerweile wurde das Auto vom Besitzer repariert und konnte über Fernwartung neu eingestellt werden. Es stellte sich heraus, dass die Steuerzeiten von Anfang an nicht gepasst haben, wodurch der Turbolader auch sehr spät ansprach und relativ wenig Leistung machte. Mit kommendem Saisonbeginn soll es nochmal auf einen Prüfstand gehen, dann gibt's einen weiteren Teil. Ende gut, alles gut. :-)
Das nenne ich mal Abwechslung. Fiat 5 Zylinder sieht man sehr selten und dann auch noch so ausführlich auf TH-cam. Sehr cool Hagen. Auch immer cool, wenn Nils zwischendurch nen Auftritt hat. Da muss ich sofort schmunzeln 😅
Ich bin von 2013-2017 ein 20V Turbo gefahren auch in dem selben Rot. Ich denke wieder an dieses Traumauto. Der Sound, die Leistung. Mit ein paar Modifikationen ist das Ding eine Bella Macchina. Braucht aber viel Liebe und öfters Ersatzteile ;-).. Also das mit dem Zahnriemen ist Hardcore... Ach und btw. Wenn ein Zahn verstellt ist startet die Kiste nicht mehr. Ich hatte damals nur für den Einlass das Werkzeug. Auslass gibts ne Markierung und OT mit Messuhr. Die Markierung ist aber allerdings für die Katz. Muss ein Zahn zurück beim Auslass dann passt auch das Werkzeug für den Auslass das ich mir besorgt habe. Dann lief die Kiste wieder
Ziemlich krasse Nummer, jetzt ist nur die Frage warum die Schraube locker war. Besser alles mit Schraubensicherung kleben, dann. Passiert das nicht. Cooles Video, mit sehr viel Spannung👍
Ciao Leute. Fremde: schaut euch die Haube an. Krass Wir coupler: scheixx-schwere Haube... Gruss vom limited-edition-besitzer... 😬 @raimumd: hast du gepumpt? Du warst früher etwas schlanker? 😬
Das hast du aber viel Pech gehabt, da macht der Fiat leider seinem Namen wieder alle Ehre :(. Immer komisch, bei Degenhardt liefen die auch alle nicht richtig. Komischerweise laufen meine beiden immer wenn sie es sollen und noch nie sowas gehabt, außer das mal die ein oder andere Antriebswelle flöten geht :D Aber sieht sehr schön aus das Auto, in Rot mit den LE Scheinwerfern gefällt er mir doch noch am besten, aber ist zum Glück ja keiner und somit auch ein gutes Getriebe. Wenn alles läuft wird der Kunde aufjedenfall sehr viel Spaß haben
@@goldjunge0vtf0 ja, nur 625er Bosch Düsen statt den 630er Siemens. Das Auto läuft jetzt schon echt Mega!!! Im April/Mai werde ich mich mit Hagen definitiv nochmals treffen um dann den Rest fertig einzustellen.
@@Iseli72 warum sollte der Hersteller den Saugermotor genau so stabil bauen wie den Turbomotor. Es würde wirtschaftlich keinen Sinn ergeben dann nicht einfach nur Turbo Modelle zu bauen. Aber mal abgesehen von finanziellem Interesse des Herstellers sind Saugermotoren innen anders aufgebaut als Turbomotoren. Die Turbomotoren sind verstärkt um die mehr Leistung zu vertragen und die Verdichtung die der Motor erzeugt ist bei einem Sauger viel zu hoch. Das lässt sich nicht zwar umbauen aber dafür muss der ganze Motor in Einzelteile zerlegt werden und man würde jede Menge Teile aus einem Turbo Motor übernehmen müssen
Wenn es in diesem Auto um Leistung geht, nimmt man besser den 16v Turbo. Der Motor steckt auch im Integrale und da gibt es enorm großes Potential und problemlos Teile. Und der 16v hört sich viel gesunder an. Ich mag keine Autos, bei denen ein Zylinder fehlt😀.
Ach ja, die italienische Katastrophe. Ich würd dieses "Kunstwerk" an die Wohnzimmerwand hängen, da kann man die "Schönheit" bewundern ohne sich zu ärgern, und Taxi zum Heimfahren spart man sich dann auch immer.
Nachtrag zu dem Auto:
Mittlerweile wurde das Auto vom Besitzer repariert und konnte über Fernwartung neu eingestellt werden.
Es stellte sich heraus, dass die Steuerzeiten von Anfang an nicht gepasst haben, wodurch der Turbolader auch sehr spät ansprach und relativ wenig Leistung machte.
Mit kommendem Saisonbeginn soll es nochmal auf einen Prüfstand gehen, dann gibt's einen weiteren Teil.
Ende gut, alles gut. :-)
Das nenne ich mal Abwechslung. Fiat 5 Zylinder sieht man sehr selten und dann auch noch so ausführlich auf TH-cam. Sehr cool Hagen. Auch immer cool, wenn Nils zwischendurch nen Auftritt hat. Da muss ich sofort schmunzeln 😅
Fiat Coupé eines der schönsten Autos
Ich bin von 2013-2017 ein 20V Turbo gefahren auch in dem selben Rot. Ich denke wieder an dieses Traumauto. Der Sound, die Leistung. Mit ein paar Modifikationen ist das Ding eine Bella Macchina. Braucht aber viel Liebe und öfters Ersatzteile ;-).. Also das mit dem Zahnriemen ist Hardcore... Ach und btw. Wenn ein Zahn verstellt ist startet die Kiste nicht mehr. Ich hatte damals nur für den Einlass das Werkzeug. Auslass gibts ne Markierung und OT mit Messuhr. Die Markierung ist aber allerdings für die Katz. Muss ein Zahn zurück beim Auslass dann passt auch das Werkzeug für den Auslass das ich mir besorgt habe. Dann lief die Kiste wieder
Ziemlich krasse Nummer, jetzt ist nur die Frage warum die Schraube locker war. Besser alles mit Schraubensicherung kleben, dann. Passiert das nicht. Cooles Video, mit sehr viel Spannung👍
Wieder ein sehr gutes Video! 😉
Sehr schönes Video wieder von Dir. Gerne mehr 🙂
Wieder ein cooles Video!💯 Jetzt fang ich schon wieder an zu überlegen wegen der 5-Zylinder Geschichte.🤦
Machen denny einfach machen
@@andreaswehling1686 Dann müsste man zuerst die Allrad Geschichte durchziehen und das wollte ich eigentlich kein zweites Mal machen. 😬🤦
Das ist eben so, passieren kann immer was. Ging ja noch gut aus.
Top Video!! Hiffe der kommt noch einmal
Icp ist bei mir um die Ecke ....bin am überlegen mein arl da chippen zu lassen
Kann mir jemand sagen, wo man ab Lader ne ordentliche Abgasanlage mit Klang und Zulassung bekommt?
Das wüsste ich auch gerne. Finde nur Ragazzon..
Super schönes Coupe 👍Sieht man leider viel zu selten!!🙈🙈😭😭😭😭
Farbe original? Und welche farbe name oder code ist das?
Ciao Leute.
Fremde: schaut euch die Haube an. Krass
Wir coupler: scheixx-schwere Haube...
Gruss vom limited-edition-besitzer... 😬
@raimumd: hast du gepumpt? Du warst früher etwas schlanker? 😬
Wenn ein das Projekt Auto mal wieder Ärgert einfach mal in die Ecke stellen und den kopf frei machen dann läuft es meistens auch wieder.
Wundert mich etwas, Raimunds Coupe hatte doch schon jenseits von 500 PS
Das weiss ich nicht. Aber da wir die ganze Zeit komplett verstellte Steuerzeiten hatten, kam auch keine Leistung raus. 😉
Das hast du aber viel Pech gehabt, da macht der Fiat leider seinem Namen wieder alle Ehre :(. Immer komisch, bei Degenhardt liefen die auch alle nicht richtig. Komischerweise laufen meine beiden immer wenn sie es sollen und noch nie sowas gehabt, außer das mal die ein oder andere Antriebswelle flöten geht :D Aber sieht sehr schön aus das Auto, in Rot mit den LE Scheinwerfern gefällt er mir doch noch am besten, aber ist zum Glück ja keiner und somit auch ein gutes Getriebe. Wenn alles läuft wird der Kunde aufjedenfall sehr viel Spaß haben
Das hat er 😉
🏎
@@couperaimund das ist aber noch dein altes Setup oder ? Bis auf die EMU
@@goldjunge0vtf0 ja, nur 625er Bosch Düsen statt den 630er Siemens.
Das Auto läuft jetzt schon echt Mega!!!
Im April/Mai werde ich mich mit Hagen definitiv nochmals treffen um dann den Rest fertig einzustellen.
Kann man eigentlich den 2.0l 5zyl Sauger 154ps auf Turbo umbauen?Ohne groß den Motor zu verstärken?
Kurz gesagt nein
@@NinoJoel Weshalb?
@@Iseli72 warum sollte der Hersteller den Saugermotor genau so stabil bauen wie den Turbomotor.
Es würde wirtschaftlich keinen Sinn ergeben dann nicht einfach nur Turbo Modelle zu bauen.
Aber mal abgesehen von finanziellem Interesse des Herstellers sind Saugermotoren innen anders aufgebaut als Turbomotoren.
Die Turbomotoren sind verstärkt um die mehr Leistung zu vertragen und die Verdichtung die der Motor erzeugt ist bei einem Sauger viel zu hoch.
Das lässt sich nicht zwar umbauen aber dafür muss der ganze Motor in Einzelteile zerlegt werden und man würde jede Menge Teile aus einem Turbo Motor übernehmen müssen
@@NinoJoel Danke dir Nino. Ich wünsche dir und deiner Familie einen Friedlichen Sonntag
@@Iseli72 ebenfalls
Mega tolles Video und richtig Glück gehabt. 👍 Nils war schon in Marcos Video von welcher Firma ist er eigentlich?
Servus .. Ich würde mich mit der Kiste nicht mehr auf dem Prüfstand trauen...Da hast Du echt riesen Glück gehabt !!!
Ach da mache ich mir keine weiteren Sorgen. Da war einfach viel Pech bei. Das Auto hat bereits über Fernwartung gezeigt, dass es hält. 🙂
@@BETHRennsporttechnik
Und selbst wenn, wäre ja auch nicht wirklich dein Problem gewesen.
@@golferineone Stimmt. 🙂
Weiß jemand was die Abkürzung Fiat bedeutet? 🙉 irgendwas mit Fehler in...
Fehler in allen Teilen
Feuer In Allen Töpfen
@@stefanrohland675 😂👍
Für Italiener ausreichende Technik
Ferrari in allgemeiner Tarnung , oder Feuer in allen Töpfen such es dir aus😉
Sau das war echt vedammt knapp 😰😅🙈
👍😎
👍👍👍
Wenn es in diesem Auto um Leistung geht, nimmt man besser den 16v Turbo. Der Motor steckt auch im Integrale und da gibt es enorm großes Potential und problemlos Teile. Und der 16v hört sich viel gesunder an. Ich mag keine Autos, bei denen ein Zylinder fehlt😀.
Wos der is so glaufn mit dem lockeren Riemen?😅
Alter, voll heavy mit dem Fabrica italiana Automobile Torino, kurz Fiat😂
Der war vor dem audi ......
Ach ja, die italienische Katastrophe. Ich würd dieses "Kunstwerk" an die Wohnzimmerwand hängen, da kann man die "Schönheit" bewundern ohne sich zu ärgern, und Taxi zum Heimfahren spart man sich dann auch immer.
Fiat wird nie ein Auto werden klingt natürlich geil aber das war's 😂👍✌️
🤦♂️
Na wenn das der Andi sagt, muss es wohl stimmen.😂