3D Drucken mit Bambu Studio Teil 1 - Bambu Lab X1 Carbon 3D Drucker Deutsch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มี.ค. 2023
  • 3D-Drucken mit der Slicer Software Bambu Studio und dem 3D-Drucker Bambu Lab X1 Carbon. Grundlagen Teil 1 Benutzeroberfläche.
    ▬ RC-Shop ▬▬▬▬▬
    ►Autodesk Fusion 360 CAD-Handbuch: riesen-consulting.de/cad-hand...
    ▬ RC-Schulungskalender ▬▬▬▬▬
    Profitieren Sie von unserem Know-how in der Software Autodesk Fusion 360, Inventor und AutoCad.
    Wir führen alle Schulungen mit einer Durchführungsgarantie durch!
    Link zum Schulungskalender:
    riesen-consulting.de/schulung...
    ▬ Unterstütze uns ▬▬▬▬▬
    Unterstützen Sie unseren Kanal mit einer kleinen Spende, wenn Ihnen das Video gefallen und geholfen hat. Wie Sie alle Wissen, kosten Schulungen normal einiges an Geld und das Fachwissen ist wie immer mit viel Arbeit verbunden. Wir würden uns daher über eine kleine Gabe freuen.
    ►PayPal: www.paypal.com/donate?hosted_...
    ▬ Bavaria Filaments ▬▬▬▬▬
    www.bavaria-filaments.com/
    ▬ Folge uns ▬▬▬▬▬
    ►Web: riesen-consulting.de/
    ►Blog: riesen-consulting.de/blog/
    ►Instagram: / riesen_consulting
    ►Facebook: / riesenconsultingcad
    ►Abonniere unseren Kanal: / @riesenconsulting
    ▬ Rechtliche Angaben ▬▬▬▬▬
    ►riesen-consulting.de/impressum/
    #bambulab #3ddrucker #RiesenConsulting #MatthiasRiesen #RiesenMatthias #BambuStudio

ความคิดเห็น • 41

  • @RiesenConsulting
    @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว

    Hier gehts direkt zum CAD-Handbuch >>
    ▬ RC-Shop ▬▬▬▬▬
    ►Autodesk Fusion 360 CAD-Handbuch: riesen-consulting.de/cad-handbuch-autodesk-fusion-360/

  • @chriorer7955
    @chriorer7955 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessantes Video
    habe den P1S seit ein paar Tagen und das Video ist perfekt für den Einstieg und um einen Überblick in das Programm zu erhalten

  • @diggerX2000
    @diggerX2000 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, endlich mal ein professionelles Video zum Bambu Studio. Dieses ständige Vergleichen von You tubern, mit Slicer X Y Z, welche angeblich so viel besser sind, sind nicht sehr hilfreich. Ihre Videos zu Fusion 360 sind schon extrem gut. Und, das Sie sich jetzt dem Bambu Studio angenommen haben finde ich wirklich sehr hilfreich und zeigt mir auch, dass dieser Slicer viel Potenzial hat.

  • @ungerbernd9541
    @ungerbernd9541 ปีที่แล้ว +3

    Den Kanal von Riesen Consulting folge ich aufgrund von Fusion 360 schon einige Zeit. Auch das Handbuch dazu finde ich erste Sahne. Alles wird super und verständlich erklärt. Da ich mir diese Woche einen Bambu bestellt habe und mich jetzt in den Slicer einlesen wollte sehe ich das Riesen Consulting hierüber eine neue Serie startet. Ein Traum… weil ich jetzt schon weiß das keine Fragen offen bleiben. Weiter so und vielen Dank.

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank wenn der Kanal gefällt und auch das Handbuch, hört man gerne. Der Bambu ist wirklich Top, hier kann man Spaß haben. Es kommt noch einiges bei der Serie :-) war nur die Benutzeroberfläche jetzt im Teil 1, quasi von 0.

  • @ingo890
    @ingo890 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen, ich bin begeistert. Danke für die sehr gute Informationen über den Slicer und freue mich schon auf die weiteren Videos. 🙏

  • @tribolex
    @tribolex ปีที่แล้ว

    Richtig gut. Danke schön. Ich bekomme morgen/übermorgen meinen Bambo. Ist mein erster 3D Drucker

  • @andreasmischke876
    @andreasmischke876 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Schulung, Danke

  • @AtvBugs
    @AtvBugs ปีที่แล้ว

    Danke, super Video und super Kanal. Werde mir demnächst auch ein Bambu Lab kaufen.

  • @TheAbsinthomane
    @TheAbsinthomane ปีที่แล้ว

    Gutes Video, vielen Dank. Freue mich schon auf den nächsten Teil der Serie. Kanal ist schon mal abonniert.

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Video von ihnen , abo hab ich ihnen Gerne Gedruückt .❤😂

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 ปีที่แล้ว +1

    Auch hier mega da freue ich mich riesig auf die neuen Videos, weil ich auch einen Bambu X1C habe und komplett neu bin im Thema und mich noch sovieles überfordert, wann nimmt man das Generic und was stellt man wie und wo ein etc..halt die üblichen Anfänger Fragen.Dafür habe ich auch einen gr.Kaffee spendiert. Hab ja heute schon ein Herz bekommen, wäre noch super, sie können mir bei meiner Frage helfen zu dem Bodenmaß bei der Tasse. Wäre echt lieb. Vielen Dank und klar hab ich Abonniert

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว +1

      Hallo, vielen Dank wenn die Videos gefallen. Wegen der Tasse, hier habe ich geantwortet auf die Frage in dem jeweiligen Video. Beim Bambu Lab folgen noch Videos inkl. Einstellungen.

    • @3iPhones1
      @3iPhones1 ปีที่แล้ว

      @@RiesenConsulting gesehen danke 🥰

  • @beowulff
    @beowulff ปีที่แล้ว

    Sauber ! Guader kanal solche leit kriagn vo mir a Abo. Obwohl I eh scho alles woas

  • @curilidas616
    @curilidas616 5 หลายเดือนก่อน

    Top Einsteigervideo. Warum kann ich denn links unten auf der Druckplatte nichts drucken?

  • @nashschannel7787
    @nashschannel7787 ปีที่แล้ว

    Würde mich freuen wenn nochmal erklärt wird wie man verschiedene Farben im Slicer einstellen kann.

  • @machbesser
    @machbesser 4 หลายเดือนก่อน

    ...vielen Dank, hätte ich mir aber bisschen mehr Details gewünscht.

  • @K.G1246
    @K.G1246 ปีที่แล้ว

    Wie gewohnt sehr gut erklärt, vielen Dank dafür.
    Passen die Filament Spulen von Bavaria Filaments in das AMS von Bambulap ?

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ja die ich bisher hatte passen alle. Einfach auch per E-Mail anfragen bei denen, die Antworten sehr schnell.

  • @norberto6988
    @norberto6988 หลายเดือนก่อน

    Danke für das sehr informative und sprachlich für den Laien gut verständliche Video! Wo kann man im Bamboo Lab Wiki (beim hinterlegten Hyperlink) die deutsche Sprache einstellen, ich habe nur Englich oder Chinesich zur Auswahl - Danke:)

  • @panoramaphoto1
    @panoramaphoto1 ปีที่แล้ว

    Ich hätte mal eine Frage, bei 35 im Video wo Sie die Hilfe für die Notposition aufrufen kommen Sie auf die Webseite, die ist bei ihnen auf Deutsch, bei mir immer Englisch. Wie haben Sie das gemach.
    Vielen Dank, und all Respekt für ihre Videos, habe schon sehr viel gelernt, Hauptsächlich über Fusion 360

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว +1

      Hallo, hier handelt es sich um ein Add-Ons (kostenloses Zusatztool) für Morzilla-Firefox. Dieses Tool, übersetzt viele Weibseiten automatisch wenn gewünscht. Das ist für viele Sprachen wirklich top.

  • @dirkloch2366
    @dirkloch2366 2 หลายเดือนก่อน

    hallo habe das problem wenn ich mit dem bambu studio slice sin zb mein benchee total zerfetzt so das ich e nicht drucken kann kann mir einer helfen

  • @sjn8099
    @sjn8099 7 หลายเดือนก่อน

    Vielne Dank für das Video toll erklärt.
    Habe seit gestern einen Bambu Lab X1C. Möchte die Z Achse gleich mal gefettet haben. Habe aber nirgends gefunden, bin wahrscheinlich zu dumm dazu, wie man die Z Achse manuell fährt.
    Vielleicht weiß das ja jemand hier. Wäre sehr dankbar 🙂🙂

  • @DerMerlin63
    @DerMerlin63 ปีที่แล้ว

    Muss man das Bambu Studio benutzen oder kann man auch Cura oder den Prusa Slicer verwenden?

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว +1

      Es gehen auch andere Slicer wenn man das Profil richtig einpflegt und anlegt.

  • @vaporharry2635
    @vaporharry2635 ปีที่แล้ว

    Kommt auch noch eine Anleitung für fremddrucker,wie Index und Dual Drucker?

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  ปีที่แล้ว

      Zum einbinden oder Bedienung? Bedienung nicht, weil das Slicen mit der Software ist immer gleich. Nur Maschinenfunktionen müssen ggf. noch angepasst werden.

  • @bastelbudi
    @bastelbudi 11 หลายเดือนก่อน

    kann mir jemand sagen warum bei den voreingestellten profilen die zahlen so eigenartig sind. also zb Linienbreite nicht 0,40 wie man es denken würde sondern 0,42 und so

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo, das ist das ein Zusammenspiel mit dem Düsendurchmesser. Viele Hersteller empfehlen hier eine Linienbreite von 120 Prozent zum Düsendurchmesser. Also Düse 0.4mm x 120 Prozent = 0.48mm Linienbreite. Diese Werte sind aber nur Richtwerte.

  • @franzhruby8209
    @franzhruby8209 10 หลายเดือนก่อน

    Vorerst Gratulation zu dieser Super Erklärung👍👌
    Brauche Hilfe
    habe bis jetzt nur auf Creality Drucker mit den Slicer Cura gearbeitet, ein Bambu Lab X1 ist unterwegs, habe mich aber mit den Bambu Lab Slicer schon beschäftigt und ein Problem ist aufgetaucht. Ich arbeite mit Drohnen für 3D Gebäude Aufnahmen, mit den Programm 3DF Zephr , kann aber in Bambu Lab Slicer Programm die Datei mf3 nicht Hochladen zur Druckervorbereitung .Es kommt die Meldung "die Datei enthält keine Geometriedaten" Aber in Ultimaker Cura geht das Hochladen dieser mf3 Datei einwandfrei, was mache ich falsch?
    im Voraus besten Dank Franz

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo, eine mf3-Datei kenne ich nicht und ich denke hier liegt ein Fehler vor :-) es gibt nur 3MF-Dateien und diese kann der Bambu Slicer lesen.
      Kleiner Tipp, es gibt einen Orca-Slicer dieser ist von der UI gleich wie Bambu aber hat noch mehr Funktionen.

    • @franzhruby8209
      @franzhruby8209 10 หลายเดือนก่อน

      @@RiesenConsulting Danke erstmals. Entschuldigung mein Fehler ,es ist eine 3mf Datei der Slicer läd die Datei nicht hoch ,wie geschrieben der BL Slicer schreibt "die Datei enthält keine Geometriedaten" und das schreibt Cura nicht. Übrigens wenn ich Bambu Lab Slicer installiert habe übernimmt der BL Slicer das Komando über alle Druckervorlagen .Die Dateien die in Fuson 360° bearbeitet wurden ,sind für den BL Slicer kein Problemm aber das 3D Progrmm 3DF Zephyr mit der 3mf Datei schon. Danke im Voraus Franz

  • @mlcl7953
    @mlcl7953 9 หลายเดือนก่อน

    Wen ich nur drei Farben drucken will aber 4 Farben angezeigt wird wie nehme ich die 4 kammer raus ?
    Danke für die Rückmeldung im voraus

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  9 หลายเดือนก่อน +1

      Das AMS verwendet doch nur das Material welches am Modell definiert wurde. Andere Materialien müssen nicht extra entladen werden.

  • @tomnicht1796
    @tomnicht1796 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo wie mache ich das wenn die Löcher zu klein sind wie bekomme ich die Größe

    • @RiesenConsulting
      @RiesenConsulting  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, im CAD-System bearbeiten sonst gibt es keine Möglichkeit.

    • @tomnicht1796
      @tomnicht1796 6 หลายเดือนก่อน

      @@RiesenConsulting also nicht wie in Cura