Eis im Test - Eisdiele, Supermarkt oder selbst gemacht? | Ausgerechnet | WDR

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2022
  • Sommer, Sonne, Eis: Im Schnitt 7,9 Liter pro Kopf essen wir in Deutschland im Jahr - besonders in den Sommermonaten. Ob die Eisliebhaber den Unterschied zwischen selbstgemachtem Eis aus der Eisdiele und Markeneis aus dem Supermarkt schmecken? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest. Außerdem guckt er ganz genau auf die Inhaltsstoffe, blickt echten Eis-Expert:innen bei der Arbeit über die Schulter und rechnet aus, wie der Preis für eine Kugel Eis entsteht. Denn Deutschland ist mit großem Abstand Europas Eisproduzent Nummer eins - noch vor Italien und Spanien! 2,3 Milliarden Euro Umsatz machte die Eisindustrie 2021. Und dabei sind Eisdielen noch nicht mal eingerechnet.
    02:08 Hinter den Kulissen einer Eisdiele
    09:07 Wie kommt der Eispreis zustande?
    12:38 Eis im Test: Supermarkt gegen Eisdiele
    18:17 Wie viel kostet Eis im Supermarkt?
    22:18 Tricks der Eisindustrie
    26:59 Warum macht uns Eis so glücklich?
    29:19 Eis im Test: Marke gegen Discounter
    34:41 So wird Eis selbst gemacht
    👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
    -----------------------------------------------------------------------
    🎥 Mehr Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
    🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @WDR Reisen : • Playlist
    📺 Alle Folgen von Ausgerechnet in der Mediathek: www.wdr.de/k/ausgerechnet_medi...
    ℹ️ Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/verbraucher/geld/...
    -----
    Ein Film für Ausgerechnet von Judith Paland. Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert. Die Produktion entstand unter besonderen Corona-Schutzmaßnahmen.
    #WDR #Ausgerechnet #Eis #Sommer
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 314

  • @wdr
    @wdr  2 ปีที่แล้ว +20

    Was ist euer Lieblingseis?

    • @misterx9151
      @misterx9151 2 ปีที่แล้ว +3

      Himbeere und Erdbeere

    • @Grinbert
      @Grinbert 2 ปีที่แล้ว +3

      Mango + Schoko 😋

    • @sarahk.8169
      @sarahk.8169 2 ปีที่แล้ว +4

      weißeschokolade

    • @AlexFragezeichen
      @AlexFragezeichen 2 ปีที่แล้ว

      Weiße Cookie

    • @Aziz-fu7cl
      @Aziz-fu7cl 2 ปีที่แล้ว +4

      Mango und Pistazien.

  • @derdeibel2575
    @derdeibel2575 2 ปีที่แล้ว +124

    Ganz ehrlich ... bei uns kostet die Kugel 1.80 und gefühlt sind sie auch noch kleiner geworden.
    Aber auch so muss ich sagen das (für mich sind 3 Kugeln eine ''normale'' Portion) 5.40 Euro schon echt krass. Verzichte im Gegensatz zu früher drauf. Die Frage ist nicht zwingend ob man es sich leisten kann sondern auch ob man es sich leisten möchte.

    • @Maximilian_0815
      @Maximilian_0815 ปีที่แล้ว

      Unser Eisverkäufer des Vertrauens ist seit dem Ukraine Krieg im Preis explodiert, von 1€ pro Kugel zuerst auf 1,20€ und dann zwei Wochen später direkt auf 1,50€ und manche Sorten mit teureren Zutaten wie zb Pistazie 2€ pro Kugel.
      Wir sind ein kleines Dorf 30km von der nächsten größeren Stadt entfernt.
      Ich frage mich wirklich ob seine Rechnung aufgeht, weil ich viele kenne die dort einfach nicht mehr hinn gehen.
      Ja seine Qualität ist unglaublich hoch und gut und bekanntermaßen kostet Qualität eben mehr.
      Aber Ich sehe es eben nicht ein 6€ für ein kleines Schälchen Eis zu zahlen.
      Habe schon überlegt mir einfach eine Eismaschine zu holen und selber zu machen.

    • @niklash.8581
      @niklash.8581 ปีที่แล้ว +1

      Ich muss sagen, bevor ich beispielsweise 3000€ für einen Fernseher oder so ausgebe, zahle ich lieber für ein gutes Eis. Klar muss es dann auch den Preis wert sein. Kann aber auch jeden verstehen, der das nicht möchte.

    • @derdeibel2575
      @derdeibel2575 ปีที่แล้ว +3

      @@niklash.8581 Kann ich auch gut verstehen ich kann auch die Betreiber der Eisdielen / Café gut verstehen sie müssen ja auch alles mögliche bezahlen. Wäre ja auch Schade wenn alle zumachen müssten allerdings ging es ja früher auch und ob die Preise für Miete / Lohn / Material um 300 % gestiegen sind (in den letzten 20 Jahren) ...
      .... sicherlich Müssen Löhne und Erzeuger auch Fair bezahlt werden wobei da wieder ein ganz heikles Thema anfängt ..... wenn alle Menschen und Tiere fair bezahlt werden auf der Welt würden wir wahrscheinlich 10 Euro für die Kugel Eis bezahlen oder 12000 Euro für ein Fernseh (zu letzteren gab es mal eine interessante Doku wie Teuer elektrische Produkte wären wenn alle Menschen deutschen Lohn erhalten würden die daran arbeiten also auch in den Minen)

    • @Davioyt
      @Davioyt ปีที่แล้ว +1

      Nicht leisten möchte=in den meisten Fällen, nicht leisten kann

    • @derdeibel2575
      @derdeibel2575 ปีที่แล้ว +1

      @@Davioyt das sehe ich absolut anders 🙂
      ich weiß schon was du meinst aber zwischen ich kann es mir nicht leisten und ich möchte es mir nicht leisten ist ein großer Unterschied. Und zwar der wieviel Geld man für welche Leistung ausgeben möchte. Die Leistung die ich für 3 Kugeln Eis bekomme steht für mich nicht im Verhältnis zu 5.40 Euro.
      Aber egal wie ich es weiter erkläre natürlich gibt es immer parallelen zu ich kann es mir nicht leisten ....
      Ich setzte mein Geld immer ein nützen gegenüber. Wie zb Schuhe .... kaufe für den Alltag 200 Euro New Balance Schuhe weil ich sie mir auch leisten kann und sie mir ein angemessenen Mehrwert geben. Ausgehschuhe zb sind mir verdammt egal weil ich sie selten trage die 200 Euro Echtlederschuhe kann ich mir auch locker leisten aber ich möchte sie mir nicht leisten ... quasi so^^

  • @user-zw1zo6sn1q
    @user-zw1zo6sn1q 2 ปีที่แล้ว +26

    Gerade Daniel und seine Art habe ich heute gebraucht!
    Medizin fuer die Seele!
    Gruesse aus Bulgarien
    🙋‍♀️🙂🍧🍦🍨

    • @kosovotraene
      @kosovotraene 7 หลายเดือนก่อน

      Grüße aus dem Kosovo 🥰

  • @bekind.7182
    @bekind.7182 ปีที่แล้ว +11

    Schaue mir gerade sehr viele ausgerechnet Folgen am Stück an. Und Daniel ist klasse. Er sagt echt in fast jedem Beitrag, dass er aus hattingen kommt. Er soll mal bitte ausgerechnet leben in hattingen drehen 😂😄

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste 2 ปีที่แล้ว +37

    18:43 Cookie Daff, ich lach mich tot. Englisch Nachhilfe incoming.

  • @JBOFabianLee
    @JBOFabianLee 2 ปีที่แล้ว +54

    Der Eisdealer meines Vertrauens aus Lübeck... der gute Willi nimmt immer noch 50 Cent pro Kugel ... !!! bester mann :D

    • @Prince3065.
      @Prince3065. 2 ปีที่แล้ว +6

      Waaaaaaas😳😍

    • @rabiadilara
      @rabiadilara 2 ปีที่แล้ว +7

      Dann ist er aber wirklich mehr als bodenständig geblieben. Zuletzt hat es bei uns in Berlin Spandau vor 10 Jahren 50 Cent gekostet wenn nicht bereits 80 Cent zu dem Zeitpunkt. Mittlerweile sind es 1,50€ und das für schlechtere Qualität.

    • @JBOFabianLee
      @JBOFabianLee ปีที่แล้ว

      @@Prince3065. Jap :D

    • @JBOFabianLee
      @JBOFabianLee ปีที่แล้ว +2

      @@rabiadilara das stimmt leider … aber ich bin froh das der gute Willi trotz seines erheblichen Alters glaube der ist schon Rente und macht das trotzdem noch nebenbei.. sehr gut finde … ich meine ich kenn denn Schon mehr als 20 Jahre .. würde auch nicht wissen wollen .. was ich machen sollte wenn er nicht mehr da ist …

    • @Sleezy.Design
      @Sleezy.Design 15 วันที่ผ่านมา

      Wie kann der sich sowas leisten bei den aktuellen Rohstoffpreisen? Irgendwo muss er da dann ja massiv einsparen, der greift ganz sicher auf industrielle Eismischungen (Pulver) zurück, ansonsten ist dieser Preis heute nicht mehr machbar. Diese Eispulver kommen übrigens in den meisten Eisdielen zum Einsatz. Kann man immer gut daran erkennen, wenn das Eis sehr hoch aus dem Behälter ragt. Das wäre die ganzen Stabilisatoren nicht möglich.

  • @001tatanka
    @001tatanka ปีที่แล้ว +6

    Ich gehe jetzt Eis kaufen...einfach prima Motivation dieses Doku...

  • @annetteholzinger9165
    @annetteholzinger9165 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Reportage! Und ich freue mich ganz besonders darüber, dass Corona nur vor dem Eisessen gefährlich ist, aber nicht währenddessen!

  • @danielentner416
    @danielentner416 ปีที่แล้ว +4

    „10-20ct Gewinn pro Kugel“: Geschichten aus dem Paulanergarten 🙃

  • @Flowzer102
    @Flowzer102 2 ปีที่แล้ว +12

    soso, cookie-duff

  • @Willi-xv9ks
    @Willi-xv9ks ปีที่แล้ว +14

    Auf den Preis/Liter beim Supermarkt-Eis zu schauen ist Blödsinn, denn viele Firmen durchsetzen das Eis mit sehr viel Luft. Nur der Preis/Kilo ist relevant.

  • @malucke5550
    @malucke5550 ปีที่แล้ว +14

    70 % aller Eisdielen in Deutschland greifen bei der "Selbstherstellung" ihre Ware auf fertige Industrie-Pulvermischungen zurück. Da mach ich das Eis doch lieber selber !!!

  • @asusstrikerX
    @asusstrikerX 2 ปีที่แล้ว +7

    Gibt mittlerweile sehr viele Marken die sich auf ihrem guten Ruf ausruhen und die qualitativ ordentlich nach unten geschraubt haben, Magnum ist da nur eines von vielen Beispielen...

    • @carpediem5232
      @carpediem5232 2 ปีที่แล้ว +2

      Also bei Magnum scheint für mich die Qualität noch recht Stabil geblieben zu sein.

  • @QueenPatrick
    @QueenPatrick ปีที่แล้ว +5

    Egal welche Jahreszeit ich esse immer Eis 😂

  • @kate1618
    @kate1618 ปีที่แล้ว +6

    natürlich schmeckt man Unterschiede, wie auch bei anderen Lebensmitteln - und natürlich sind wir zugleich meist billigen und viel Geschmack, entsprechende Farbe und "fluffige" Konsistenz (weil Luft günstig ist...) gewöhnt...
    Grade deshalb gehe ich inzwischen eigentlich nur noch zu richtigen Eisdielen, also solchen, die nicht mit fertig angelieferten Aromeneimern "Eis machen" - und das lohnt sich auch...

  • @a.k.43
    @a.k.43 ปีที่แล้ว +16

    Ich liebe Eis... Aber es gibt auch genug Eisdielen die ihr Eis nicht selbst machen. Bzw. anders gesagt, sie machen es schon, nehmen aber viele Hilfsstoffe und Fette die ungesund sind und nicht nachhaltig zB Palmfett. Und darüber gibt's auch viele Dokumentationen.
    Es sind Firmen, die sich in Deutschland einen Namen aufgebaut haben. Aber viele wissen nicht das sie dort genauso schlecht Eis essen, als würden sie es im Supermarkt kaufen.
    Es ist als Kunde schon nicht einfach wirklich zu sehen, ob eine Eisdiele ihr Eis zu 100% selbst macht. So wie die hier im gezeigten Video. Viele schreiben es rauf, weil es gute Werbung ist und am Ende ist da das gleiche drinnen, als würde ich im Supermarkt kaufen.
    Somit... Ich liebe zwar Eis, aber ich kaufe schon seit Jahren sehr selten Eis. Auch bei Eisdielen bin ich sehr zurückhaltend. Wenn mir eine Verkäuferin/ein Verkäufer zB nicht mal sagen kann, welche Fette verwendet wurden... Kaufe ich nicht.
    Wir haben bei uns im Ort zB eine Eisdiele, wo wirklich alles selbst hergestellt wird, man kann sogar zuschauen. Da kostet die Kugel Eis 2,00€. Nehme ich. Zahle ich gerne. Klar mach ich das nicht so oft, aber das Eis ist dass beste bei uns in der Stadt... Mega lecker.

  • @gunggu82
    @gunggu82 ปีที่แล้ว +3

    🇦🇹 Ich empfehle die Eisgrotte in der salzburger Getreidegasse 👌
    Selbstgemacht und bisher immer noch bei 1€ pro Kugel 🤙

  • @vicivici6136
    @vicivici6136 2 ปีที่แล้ว +11

    Fūr 1 Kugel 1,60 und die Kugel ist winzig sehr winzig! Gehe dann lieber zu Rewe oder Aldi und bekomm 8 stück für 1,99€ und schmeckt perfekt

  • @BirgitBauhaus
    @BirgitBauhaus ปีที่แล้ว +2

    Mal wieder echt Klasse! 😍🤗 Danke WDR ! 😘💓👌
    Und ich hab schon lange meine Special-No-Name-Produkte von denen ich (auch noch was ganz andere Leckerchen und ganz andere Nahrungs- bzw. Lebensmittel anbetrifft) genau weiss....: die sind sehr viel hochwertiger und auch besser im Geschmack und gesünder als viele sauteure "Markenprodukte"!
    Ansonsten koche ich sowieso alles frisch und selbst - nur die paar Ausnahmen bestätigen eben die Regel! Bin eben "altmodisch" - und das sehr gerne✌❣🍀👍

    • @ini-pl5vq
      @ini-pl5vq ปีที่แล้ว +1

      Hallo, was sind denn deine Special Noname Eisprodukte?

    • @zurhand
      @zurhand ปีที่แล้ว

      mich würde auch interessieren, welche Produkte das sind!

  • @Werh
    @Werh 2 ปีที่แล้ว +22

    ich mach mein eis selbst, ohne Machine. Mixer, Obstsorbet, oder HafermilchIlcheis vegan - alles machbar und unfassbar günstig und individuell abstimmbar.

  • @mica4812
    @mica4812 ปีที่แล้ว +4

    Kenne das noch, Eiscreme direkt aus der Eisdiele im Literpack für zu haus zu kaufen. Das würde dann sicher auch im Winter funktionieren, wenn das Eis richtig gut ist.

  • @hallowelt6104
    @hallowelt6104 ปีที่แล้ว +1

    Ich gehe schon öfters Eis essen und mir ist da der Preis egal, weil es einfach darum geht Spaß mit Freunden oder Familie zu haben. Aber mir sind die extremem Preissteigerungen schon aufgefallen. Bei uns in einem Vorort einer mittleren deutschen Großstadt kostet der Milchshake jetzt schon 7-9 Euro. Das ist im Vergleich zu 4-5 vorher, einfach das doppelte

  • @nourake341
    @nourake341 ปีที่แล้ว +10

    Witzig in nrw sagt man im Hörnchen in Bayern hier München sahen wir Waffel 🧇 🤣

    • @Chanpignon24
      @Chanpignon24 ปีที่แล้ว

      In dem Ort in dem ich aufgewachsen bin sagt man beides wechselnd (Kleine Stadt im Ruhrgebiet, NRW)

  • @mrg3874
    @mrg3874 ปีที่แล้ว +11

    Ich bin echt froh, dass ich mir ne kleine Eismaschine für 140 Euro gekauft hab. Es mag nicht ganz so professionell und perfekt werden aber ich habe die Kontrolle darüber was da alles rein kommt. Und ich kann genau die Eissorten machen, die ich möchte und die es eventuell nicht überall immer gibt, Tonkabohneneis bspw. Und bei den Preisen und wenn man die Maschine einige Jahre benutzt, hat man das Geld schnell wieder drin. Mir ist industriell hergestelltes Eis immer (!) zu süß. Bei der Frage Magnum oder no-Name hätte ich dankend abgelehnt.

  • @jantube358
    @jantube358 ปีที่แล้ว +7

    Toller Beitrag mal wieder! Bei Daniel konnte keiner nein sagen! 😁 Wenn das Eis komplett handgemacht ist und keine Fertigmischungen benutzt werden, finde ich den Preis auch noch gerechtfertigt. Wenn ich bei einer Eisdiele eine Liste von Farbstoffen, Geschmacksstoffen und Aromen bei einer kleinen Kugel für 1,50€ sehe, dann denke ich wieder über eine eigene Eismaschine nach.

    • @biss141
      @biss141 ปีที่แล้ว

      Wenn's die schon für 80€ gibt, rentiert sich das schnell 😅
      Ich bin auch am überlegen 😁

  • @alivesurvive471
    @alivesurvive471 ปีที่แล้ว +1

    Die Noname Produkte schmecken oft besser, weil diese natürlich einen höheren Druck haben als die grossen Marken, die eh jeder schon kennt und kauft. Die Marken kümmern sich eher darum, wie man die Rezepturen noch billiger machen kann und hauen dann einfach nochmal paar Hunderttausend in Marketing rein. Bei Nonames muss das Produkt und der Preis überzeugen und nicht die teuren Marketing Kampanien.

  • @jb6102
    @jb6102 ปีที่แล้ว +2

    Ich gehe schon lange nicht mehr in die Eisdiele.
    Vor drei Jahren habe ich mir eine Eismaschine mit Kompressor angeschafft. 1 Liter Eisrohmasse kostet mich abhängig von der Sorte 2-3€. Preistechnisch unschlagbar, ich weiß, was drin ist und qualitativ ist es bestimmt besser als in den meisten Eisdielen.

  • @mx3409
    @mx3409 ปีที่แล้ว +3

    2.30€ für eine Kugel in Hannover. Bei Mövenpick sind es 3.20 isst man sie vor Ort.

  • @noahm.4001
    @noahm.4001 ปีที่แล้ว +1

    Beschweren sich über teure Lebensmittelpreise.
    Auch Deutsche: Fahren extrem teure Autos und haben jedes Jahr ein neues Handy.

  • @philippgro4322
    @philippgro4322 2 ปีที่แล้ว +18

    Der McFlurry hat neben dem anderen Eis das beste Preis-Leistungs Verhältnis. Ne schöne Soße, Streusel und leckeres Eis...selbst wenn es ungesünder ist

    • @Lukewarm326
      @Lukewarm326 ปีที่แล้ว +3

      Deswegen mach ich bei mcdonalds mehr rein als meine Arbeitskollegen im mcdonalds

    • @wrzliburzli
      @wrzliburzli ปีที่แล้ว

      Ist King Fusion nicht günstiger (ohne hier jetzt eine McDonalds vs BurgerKing Diskussion zu eröffnen)

    • @philippgro4322
      @philippgro4322 ปีที่แล้ว

      @@wrzliburzli Ich gehe nie zu BürgerKing, daher habe ich das nie in Erwägung gezogen 😅 Zudem liegt der Mc auf dem Weg

  • @mind_bender6424
    @mind_bender6424 ปีที่แล้ว +8

    Cookie-DAFF? Ach, Daniel. 🙈

    • @mind_bender6424
      @mind_bender6424 ปีที่แล้ว +1

      @Daniel Aßmann Ansonsten ne Top-Reportage. 👍

  • @Cyberspace_42
    @Cyberspace_42 ปีที่แล้ว +5

    Finde es ja schon unhygienisch die Waffel ohne Handschuhe anzufassen. Ich nehme immer im Becher XD Manchmal will man gar nicht wissen was hinter verschlossener Türe wohl so abgeht :D

  • @MeBeeGee
    @MeBeeGee ปีที่แล้ว +26

    Ich esse kein Eis in Eisdielen mehr. Die Preise sind einfach absurd. Vll. hat sich das Konzept überlebt.

    • @wrzliburzli
      @wrzliburzli ปีที่แล้ว

      Da kann ich absolut zustimmen
      Bei mir hatte eine Eisdiele letztes Jahr noch den Hammerpreis 1 € pro Kugel
      Das war der günstigste Preis damals
      Heute ist der günstigste Preis 1,40 €😱

    • @shakugankatja6465
      @shakugankatja6465 ปีที่แล้ว

      @@wrzliburzli 1.4€ ist günstig. hier ein Kugel 1.8€ .Allerding mir reichen 2 Kugeln am Tag, mein Freund braucht 3.

    • @wrzliburzli
      @wrzliburzli ปีที่แล้ว

      @@shakugankatja6465 leider darf ich dann gar nicht meckern, sollte mich eher freuen🙈

  • @niciwersonst4732
    @niciwersonst4732 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich esse immer Kokos,Minze,Haselnuss,Granatapfel oder Erdbeere ✨

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 ปีที่แล้ว +1

    Das eis mit Glucose also Traubenzucker ist auch etwas (Achtung „etwas“) gesünder da reine Glucose anders verstoffwechselt wird als Saccharose die auch Fruchtzucker enthält.

  • @WEINPUNK77
    @WEINPUNK77 ปีที่แล้ว +6

    Was mir auffiel, als ich in Italien gelebt habe.. Es gibt in den Kühltruhen der Supermärkte, vergleichsweise wenig Eis. Hier in D gibt es halt sehr viel, und auch sehr viel schlechtes. Also Quantität statt Qualität. Da nutzt es wenig, sagen zu könne dass man der größte Eisproduzent Europas ist, sogar noch vor Italien.. Dann lieber weniger aber dafür gut, oder?

  • @bob6447
    @bob6447 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaube das die Preiserhöhungen über Jahre hinweg nachvollziehbar und begründet sind. ( Ausser Industrie )
    Und gar nicht mal so extrem gestiegen sind!
    Gastronomen wissen wie Preis-sensibel die Kundschaft sind und die guten ( 90 % ) halten sich daran!!!

  • @comstorn
    @comstorn ปีที่แล้ว +3

    Für mich sieht das handgemachte Eis natürlicher aus, weil kein Farbstoff wie Vanillin oder Ei drin sind. Aber dadurch das wir Vanille als gelb interpretieren, meinen die meisten, dass das gelbe Eis besser wäre.

    • @dominator8245
      @dominator8245 ปีที่แล้ว

      Ei ist kein Farbstoff. Das Ei macht das Eis cremiger und stabiler.

    • @comstorn
      @comstorn ปีที่แล้ว

      @@dominator8245 und auch gelblicher, den Vanille ist in Wirklichkeit nicht so satt gelb, wie es die Werbung uns es beibringt

    • @k.s.421
      @k.s.421 ปีที่แล้ว

      @@comstorn Gutes Vanilleeis ist eigentlich weiß und man sieht aber diese charakteristischen schwarzen Vanille-Punkte in der Eismasse. Leider nehmen die meisten Eisläden bei der Herstellung künstliches Vanillin...

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy ปีที่แล้ว +1

    Bei mir gibt's nur noch Eis, wenn ich das Wasser zu lange im Gefrierschrank lasse.

  • @deralman7804
    @deralman7804 ปีที่แล้ว

    @Wdr 18:15 das Ergebnis einer blinden Verkostung wäre hier sicherlich ein sehr guter weiterer Vergleich. Die Industrie verwendet im Regelfall Farbstoffe um die Sorte besser (knalliger) mit einer Sorte im Kopf der Verbraucher zu verbinden (auffällig zum Beispiel bei Grünem Apfel. Der Apfel ist nur außen grün und müsste dementsprechend auch ganz leicht grünlich sein, ist aber oftmals knallgrün). Stichwort: Das Auge isst mit.
    Trotzdem gute Doku mit guter, lockerer Moderation

  • @olafmoosmann2390
    @olafmoosmann2390 ปีที่แล้ว +3

    Leider sind viele der Eiskübel im Supermarkt aus Plastik.
    Super Sendung, wie immer 😊

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback! 😊

    • @Geist1435
      @Geist1435 ปีที่แล้ว

      Und wenn's in Pappe eingepackt ist, kann wieder Erdölbelastung ein Problem sein.

  • @hansifuh6659
    @hansifuh6659 2 ปีที่แล้ว +7

    Könntet ihr bitte mal einen Test machen:
    Was kostet gutes Koks?
    Danke

  • @snoopysworld2011
    @snoopysworld2011 ปีที่แล้ว +15

    Ich bin gerne bereit für gutes handgemachtes Eis auch mehr zu bezahlen. Wenn ich dann aber höre, das Johannesbrotkernmehl im Eis verwendet wird und das als Qualität verkauft wird, hört mein Verständnis für den Preis echt auf. Mehl hat in Eis nichts zu suchen.... wo war die Sahne im Sahneeis?🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️ Und wofür war die Butter? Für die Cookies? Im Eis hat auch Butter nichts verloren! Traurig wenn das als Qualität für 1,80 die Kugel verkauft wird und peinlich wenn man das auch noch in TV macht... und noch trauriger, wenn die Kunden das Fake Eis noch so loben 🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️

    • @maxwellsheffield9664
      @maxwellsheffield9664 ปีที่แล้ว

      Das habe ich gegoogelt. Stimmt! o-:

    • @janw1982
      @janw1982 ปีที่แล้ว +2

      Johannisbrotkernmehl braucht man in ganz geringen Mengen als Stabilisator und Emulgator, so bleibt das Eis auch nach Tagen noch cremig. Man kanns natürlich auch weglassen, dann hat man halt ein festen Eisblock, wo sich die Kunden wiederum beschweren. Ich mache mein Eis ausschließlich selber mit frischen Zutaten, dazu nehme ich nur Vollmilch, Zucker und eben Johannisbrotkernmehl. Ein Genuss!

    • @snoopysworld2011
      @snoopysworld2011 ปีที่แล้ว +2

      @@janw1982 Also ich habe gelernt, dass man für Eis als Bindemittel Ei bzw Eigelb nimmt.. Ist teurer und für viele wohl schwerer zu verarbeiten als Mehl.... aber gehört in ein gutes echtes Eis eben rein ... klar kann man Johannesbrotkernmehl nutzen, aber dann sollte ich das traditionelle oder Qualität weglassen..... es ist ein Hilfsstoff und gerade in der Industrie beliebt und dadurch auch bekannt... Ist Johannesbrotkernmehl nicht sogar ein Allergen? E410 steht sicher sich groß überall an den Schildern zu den Eissorten?

    • @lucafregonese8662
      @lucafregonese8662 ปีที่แล้ว +1

      @@snoopysworld2011 Ei wurde damals verwendet als der Zugang zu anderen Bindemittel schwieriger war, euer konnte man leicht beim Bauern neben an holen. Dies ist heutzutage jedoch veraltet einerseits ist das Risiko bei Eiern für Salmonellen in Relation zum tatsächlich nutzen zu hoch anderseits kann man pasteurisierte Eier im Tetra pack kaufen welche aber Qualität nicht natürlichen Eiern entsprechen. Johannisbrotkernmehl wird aus Damen des johannisbrotbaumes gewonnen und ist eine altbewährtes natürliches Verdickungsmittel was auch für Bio Lebensmittel zugelassen ist. Der Vorteil ist das es grundsätzlich unbedenklich ist und es ist ein Ballaststoff der kaum verdaut wird. Es wird deswegen von der Lebensmittelindustrie genutzt weil es als unbedenklich eingestuft wird wegen der hohen Verträglichkeit ( es kann zur allergischen Reaktion bei Soja Allergikern verursachen) genutzt und dadurch ein gutes Bindemittel für die Lebensmittelindustrie was aber nichts schlechtes bedeutet. Allgemein sind übrigens E Nummern nichts schlechtes, sie wurden einfach eingeführt um schwierige Wort Bezeichnungen abzukürzen und dementsprechend auch auf den Etiketten mehr Platz und weniger Druck kosten entstehen zu lassen. Schlussendlich sind sowohl Eier als auch johannisbrotkernmehl beides natürlich Stabilisatoren, Eier haben ein höheres Risiko für Salmonellen, verfärben die grundeismasse leicht gelblich und aus umweltfreundlicher Sicht ist die Produktion von Eier nicht vorteilhafter. Man kann also nicht sagen das es schlechter ist. Beide Bindemittel sind gut mit eigenen vor und Nachteilen.

  • @derkleinesputz
    @derkleinesputz ปีที่แล้ว

    Uiiii !!!! Mich liebt Bomille-Eis. ❤️🙌🏼❤️

  • @messermanufaktur-knifeart
    @messermanufaktur-knifeart 2 ปีที่แล้ว +8

    Viele haben keine Ahnung was in ein gutes Eis gehört, Hauptsache süß...

  • @claudiamund-cooper9388
    @claudiamund-cooper9388 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich machs wie folgt: Vanillle-Pudding-Pulver wird im Großpack bestellt. Dann wird ein Riesen-Topf vorgekocht. Dann portioniert und tiefgefroren. Dann gibt's Sirup oder Kafee oben drauf, oder Flavour-Drops. Fertig. Für Gäste farbige Sprühsahne. Herrlich ungesund. Mit rund 30 Euro für alles kommt man durch den Sommer, und ggf. auch noch durch die anderen Jahreszeiten.

    • @rabiadilara
      @rabiadilara 2 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du es vielleicht näher erläutern damit ich es mal nachmachen kann? Ist die Konsistenz nach dem einfrieren dann tatsächlich wie Eis? Bin neugierig und würde es gerne nach machen. Wie viel Pudding muss man kochen für sagen wir eine normale Eis Box wie im Supermarkt? Vielen lieben Dank! Herzliche Grüße Dilara

    • @claudiamund-cooper9388
      @claudiamund-cooper9388 2 ปีที่แล้ว +1

      @@rabiadilara Gern. Also, das Pulver gibt's bei Amauon, RUF-Puddingpulver, gibt's nicht nur in Geschmacksrichtung Vanille, für ca. 10 Euro. Auf 2 !Liter Milch 6 EL Pulver geben, dann kochen lassen, bis es sämig wird. Man kann Zucker dazugeben, ist aber nicht notwendig. Was man nach dem Einfrieren hat, ist eiskalter Pudding. Der kann dann nach Belieben "gepimpt" werden, alles, was man so mag, von Kaffee, Kakao, Gummibärchen, Keksen, Likör, Aroma-Tropfen, bunten Streuseln, Marmelade, frisches Obst. Man kann die Kugel auch in eine Waffel geben. Es ist zwar kein Eis wie vom Italiener, aber es kommt an, bei Erwachsenen und Kindern. Egal wie auch immer, diese Sache kostet nur das Pulver, die Milch, die Zutat nach Wahl, was man gerade so hat, den Strom fürs Kochen und für den Kühlschrank/die Truhe, das Wasser zum Spülen. Das war's auch schon. Fröhliches Schleckern.

    • @rabiadilara
      @rabiadilara 2 ปีที่แล้ว +2

      @@claudiamund-cooper9388 finde es soo lieb, dass du dir extra die Zeit genommen hast. Ich danke dir und werde es ganz bald nach machen😊 Liebe Grüße

    • @biss141
      @biss141 ปีที่แล้ว

      @@rabiadilara Hm, schade. Steht hier leider nicht mehr. Magst du oder der TE das nochmal teilen? Würde mich auch sehr interessieren.

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว +1

    Wenn die schon alle Rezepte nicht verraten dann kann man sich ja mal überlegen was da wohl alles drin sein mag, weil natürlichen Zutaten muss man da eigentlich nicht großartig etwas verheimlichen vielleicht die Menge aber nicht was drin ist

  • @basti110983
    @basti110983 ปีที่แล้ว +1

    bei "Cookie Daff" (ausgesprochen) bekomm ich n, aber ansonsten guter Beitrag 😉

  • @gunterpils5567
    @gunterpils5567 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wegen dem Magnum Eis.Ich denke das alle das Magnumeis nehmen würden wenn sie eines vom beiden geschenkt bekommen würden da es teurer ist und die meisten wenn sie etwas geschenkt bekommen immer zum teureren greifen da sie dann am meisten sparen

  • @altertramp4898
    @altertramp4898 ปีที่แล้ว +2

    Lasst euch nicht vergackeiern. Preise werden nicht mehr kalkuliert. Der Handel nimmt, was der (irregeleitete) Kunde bezahlt. Gutes Beispiel dafür ist der Magnum/No name Vergleich.

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว

      Kaufst du seitdem eher "No Name" Produkte?

    • @altertramp4898
      @altertramp4898 ปีที่แล้ว

      @@wdr ich vergleiche immer die Zutaten und kaufe ausschließlich markenlose Produkte. Manche Produkte sind ersatzlos von meiner Einkaufsliste gestrichen, beispielsweise Erdnussbutter. Bei der Herstellung wird das gute Erdnussöl weitgehend entzogen und durch Palmfett ersetzt, ekelhaft, sowohl unter moralischen als auch qualitativen Aspekten.

  • @Walchsee83
    @Walchsee83 ปีที่แล้ว +9

    Beim Eistest Magnum vs. Diskountereis war ich nicht überrascht, dass das Produkt vom Diskounter besser abgeschnitten hat. Aufstrebende Marken, die keinen großen Namen haben, müssen bessere Qualität liefern, damit sie gekauft werden bzw. Marktanteile bekommen. Ist auch bei Autos so: BMW liefert z.B. dürftige Qualität für einen hohen Preis, KIA hingegen Topqualität zum günstigen Preis...so ist das halt...

    • @paul-br2nm
      @paul-br2nm ปีที่แล้ว +2

      Kia ist schmutz. Besonders im Vergleich zum Premium BMW

    • @Wulfereene
      @Wulfereene ปีที่แล้ว +1

      Würde mich bei den meisten günstigen Varianten bekannter Formen wie Magnum und Co nicht wundern, wenn es der gleiche hersteller ist. Hat man sich bei Chips, Schokolade und allerlei sonst auch schon gefunden. Kleine Unterschiede in der Rezeptur, etwas gespart an den Zutaten, fertig.

  • @tarikgerth-puskar2350
    @tarikgerth-puskar2350 ปีที่แล้ว +3

    Finde absolut nicht gut das nur die preise von Premium eis gezeigt wird die meisten eis Dielen haben keine bio produkte und nutzen viele fertig pasten

  • @shonzu04
    @shonzu04 ปีที่แล้ว +1

    Nach dem spruch vom eis verkäufer hätte ich ah ne 4. Kugel genommen. Einfach sympatischer versuch mehr geld zu verdienen xD

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว

    Ich bin jetzt fast zu 90% auf selbstmacheis umgestiegen etwas Sahne etwas Zucker etwas Früchte etwas schaumig schlagen einfrieren und wann hat die Sorte die man möchte. Ist zwar dann keine exotische Sorte wie Pistazie oder dergleichen aber man weiß zumindest was drin ist, kann so viel essen wie man will, unter Geldbeutel leidet nicht darunter

  • @ecryloxr89
    @ecryloxr89 2 ปีที่แล้ว +1

    "Cookie Daff" hab ich auch noch nicht gehört ;)

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 ปีที่แล้ว

      Hahahahahahaha wie lustig nicht

  • @sunshineladyxxx7975
    @sunshineladyxxx7975 ปีที่แล้ว +2

    Ich mag das ganz normale industrielle Eis aus dem Supermarkt. schön süß, cremig, fluffig. Mit viel Luft, viel Zucker und billigem Pflanzenfett. Schmeckt mir persönlich viel besser als das hausgemachte Eis, so ist es eben.

  • @SparfuchsMama2022
    @SparfuchsMama2022 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich hätte das Magnum genommen, weil ich das teure geschenkt bekomme. Ich denke die Qualität und die Zutaten ähneln, sich zu mind 90%.

    • @biss141
      @biss141 ปีที่แล้ว

      Inwiefern bekommst du das teure geschenkt? Ist doch eher so, das du für billiges und weniger drauf zahlst.

    • @SparfuchsMama2022
      @SparfuchsMama2022 ปีที่แล้ว

      @@biss141 in diesem Video gab es Eis geschenkt, zur Auswahl stand billig und teuer. Ich hätte in diesem Fall das teure genommen.

    • @biss141
      @biss141 ปีที่แล้ว +1

      @@SparfuchsMama2022 Ja, das macht halt nicht so wirklich Sinn, weil teuer nicht gleich besser ist :D

  • @user-ig8iv7dk2k
    @user-ig8iv7dk2k หลายเดือนก่อน

    Nachdem ich gestern das erste Mal in 2024 in einer Eisdiele war und eine Kugel "normale Sorte" 1,80€ und eine Sorte "Spezial " 2,10€ kosten sollte, hab ich mir 2x überlegt ob ich mir eine kaufen sollte. Nachdem ich einen Blick in die Karte genommen habe und nun ein Spagetti-Eis bei 8,10€ liegt habe ich beschlossen mein Eis demnächst zuhause zu machen. Und nein, ich lebe nicht in einer Großstadt.
    Kaufe mir eine Eismaschine, mache es selber und weiß auch was drin ist.

  • @benster420b5
    @benster420b5 ปีที่แล้ว

    Der Geschmackstest zeigt einfach nur auf, dass unsere Geschmacksnerven durch Fertigprodukte und Zusatzstoffe im Produkt, kaputtgemacht wurden/werden.

  • @mikemetz1573
    @mikemetz1573 ปีที่แล้ว +4

    18:48 Der Literpreis ist kein guter Indikator, um die Preise zu vergleichen. Das Gewicht ist entscheidend, nicht das Volumen.

    • @kai1649
      @kai1649 ปีที่แล้ว

      Sehe ich auch so…

  • @monikab1300
    @monikab1300 2 ปีที่แล้ว +4

    Butter im Eis? Nur damit es ein fettiges Gefühl im Mund macht? Milch, Sahne ok.

    • @carpediem5232
      @carpediem5232 2 ปีที่แล้ว +3

      Was ist denn Bitte Sahne? Milch und Milchfett (also im Grunde Butter).

    • @snoopysworld2011
      @snoopysworld2011 ปีที่แล้ว +2

      Ja Butter und Johannesbrotkernmehl für die Zubereitung... Eis mit Qualität 🤣🤣🤣 Erschreckend sowas im TV zu sagen

    • @snoopysworld2011
      @snoopysworld2011 ปีที่แล้ว +1

      @@carpediem5232 Bei Sahne bräuchte man kein Johannesbrotkernmehl für die Bindung bei Butter was ja das reine Fett ist schon eher

    • @carpediem5232
      @carpediem5232 ปีที่แล้ว +2

      @@snoopysworld2011 Bei der Butterherstellung gehen ein paar der Emulgatoren verloren, aber deswegen Braucht man noch kein Johannisbrotkernmehl. Wenn man ein "traditionelles" Eis machen möchte nutz man Eigelb die wie man bei Mayonnaise sehen kann eine hohe Emulgationskraft haben. Butter und Milch sind also erstmal kein Problem. Das Johannisbrotkernmehl ersetzt die Emulgatoren wenn man kein Eigelb zum Eis gibt, das ist aber generell so, ob man nun Milch und Butter oder Sahne benutzt.
      Auch weiß ich nicht ob ich Johannisbrotkernmehl als "niedrige Qualität" abstempeln würde. Es ist genauso ein Natürliches Produkt wie Eier. Hat aber den Vorteil rein Pflanzlich zu sein, kein Risiko von Salmonellen zu tragen und es hat keinen Eigengeschmack der je nach Sorte stören könnte. Nur weil es günstiger als Eier ist bedeutet es nicht, dass die Qualität gleich schlechter ist.

  • @joachimglaubitz5177
    @joachimglaubitz5177 2 ปีที่แล้ว +17

    Ein paar fachliche Fehler sind in dem gut recherchiertem Beitrag schon noch drin! Meine Lieblingseissorten: Bienenstich, Zimt-Pflaume-Streusel und Oma's Käsekuchen. Da ich die beste Eisdiele Bochums (EISLIEBE) betreibe, kann ich sagen das auch klassische Sorten einen Aha-Effekt haben können wenn sie einfach mit Liebe und guten Zutaten macht werden. Ach ja, und die Milch aus dem Beitrag (ich verwende die gleiche) ist top und mit industriellen Produkten nicht im Ansatz zu vergleichen.m

    • @AG-jd8me
      @AG-jd8me ปีที่แล้ว +8

      Was denn fur fachliche Fehler?

    • @frauleinschmidt5371
      @frauleinschmidt5371 ปีที่แล้ว

      Bin nächstes Wochenende in Bochum. Gut zu wissen

    • @diamant8614
      @diamant8614 ปีที่แล้ว

      Ist Johanneskernmehl gesund.? Habe was anderes gehört.

  • @gretaandelshauser354
    @gretaandelshauser354 ปีที่แล้ว

    „Hörnchen“ 😭 WAFFEL!!!

  • @natiilein848
    @natiilein848 ปีที่แล้ว +2

    Also ich bin keine Ausprobiererinn 😁 Nehme immer das selbe. Schoko und Zitrone 😊 hab immer die Sorge dass wenn ich mich durchprobieren würde, dass es mir am Ende nicht schmeckt, und dann ist das ganze Erlebnis im Eimer und auch rausgeschmisseenes Geld ^^

    • @biss141
      @biss141 ปีที่แล้ว +1

      same 😂

    • @natiilein848
      @natiilein848 ปีที่แล้ว +1

      @@biss141 in der Hinsicht bin ich echt feige 😂😂 aber hab halt echt keinen bock drauf, dass ich dann ein Eis habe was nicht schmeckt ^^ so weiß ich: es schmeckt ^^

  • @rossellagiovanardi9154
    @rossellagiovanardi9154 10 หลายเดือนก่อน

    Am besten Eisdiele aber teurer.
    Am Supermarkt findet man leckeres und billiges Eis.
    Selbstgemacht: lecker und gesund, aber man braucht Zeit und es ist komplizierter und mit geringer Geschmackswahl.

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว +1

    Die Eismaschine von dem Herrn Kostet 47 48 000🤨 €??wie lange muss denn er Eis verkaufen um das wieder rein zu haben krass

    • @gerritgrunwald3633
      @gerritgrunwald3633 ปีที่แล้ว +3

      Die Maschine wird höchstwahrscheinlich geleast sein mit Full Service und nach 3 Jahren gibts ne neue. Ähnlich wie mit den Zapfanlagen in den Kneipen/Hotels.

    • @Pfias-CB.unvergessen
      @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว

      @@gerritgrunwald3633 gibt sinn

  • @wmf831
    @wmf831 ปีที่แล้ว +2

    Ich steh so gar nicht auf diese abenteuerlichen Geschmäcker. Ich bin da eher Purist. Mit Avocado-Orange-Minze könntest Du mich jagen.
    Am liebsten mag ich; Aprikose, Kirsche, Nuss, Praliné und absoluter Liebling: Zitrone!

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว

      Hi, wmf831! Wie viel bist du denn bereit, für eine Kugel von deinem Lieblingseis zu zahlen? 😋

    • @wmf831
      @wmf831 ปีที่แล้ว

      @@wdr Hier in München kostet sie - in meiner Lieblingseisdiele - EUR 1,80.
      Die Kugeln sind groß und das Eis ist sehr gut, und ab und zu gönnen wir es uns. Aber ich gebe zu, dass ich es dann quasi als Mahlzeit esse (a) Kalorien und (b) Preis.
      Wenn ich Eis im Supermarkt kaufe, dann sind es eher Sorten wie Del Fiore. Nicht das billigste Eis, aber - wie ich finde - ein sehr gutes. Ich mag eher nicht so viel Geld ausgeben für viel Luft im Eis. Ich mag eher "Gelato". Man isst dann auch nicht so viel davon 😉

  • @sonne3831
    @sonne3831 ปีที่แล้ว

    Vor 40Jahren 40 Pfennig also 20 Cent und heute 150 Cent. Das nenne ich mal ne Preissteigerung. Vor allem wo die Qualität mehrfach zu wünschen übrig lässt.

  • @pnau3698
    @pnau3698 2 ปีที่แล้ว +3

    War mal in Malta. Da hat ne Kugel Eis 3,50 € gekostet. Habe dann keine gekauft. Ich finde 1,20 € für eine Kugel sind gerade so okay. Coole Doku übrigens und cooler Moderator.

    • @timw8664
      @timw8664 ปีที่แล้ว +1

      Du hast ja die Rechnung des Eishändlers gesehen. Er hat alleine Kosten von ca. 1,50€ pro Kugel. Wie soll er dann 1,20€ für eine Kugel nur verlangen? Das geht ja gar nicht.
      Soll er dann an den Produkten sparen oder MA entlassen?
      Dein Wunsch passt ja anscheinend gar nicht zur Realität..

    • @komme_ntar7739
      @komme_ntar7739 ปีที่แล้ว

      @@timw8664 was der sagt und was sind zwei verschiedene Paar Schuhe

  • @elisabethschagerl8220
    @elisabethschagerl8220 ปีที่แล้ว

    Ich mag Eis, immer jederzeit 🍦🍧😋

    • @wdr
      @wdr  ปีที่แล้ว

      Hast du eine Lieblingssorte? ☺️

  • @MrsBananarama7
    @MrsBananarama7 ปีที่แล้ว +1

    Cookie Daff... Wer kennt's nicht?! :D :D :D

  • @ingridblankenstein6073
    @ingridblankenstein6073 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns sind die Eisdielen leer zu teuer

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste 2 ปีที่แล้ว

    0:16 Qualität hat ihren Preis.

  • @Kati-Jana
    @Kati-Jana 11 หลายเดือนก่อน +1

    👍🏻

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว

    Wer kennt das von euch auch noch dass eine Kugel mal 50 Pfennig gekostet hat sprich man hat für eine Mark zwei bekommen?

  • @DedmenMiller
    @DedmenMiller 7 หลายเดือนก่อน

    31:55 mh meinen Grund habe ich nicht gehört.. wenn mir was geschenkt wird, nehme ich das teurere, weil ich dann damit mehr "gewinn" habe. Mir ist marke oder eigenmarke komplett egal, aber ich würde in der situation trotzdem deswegen Marke wählen.

  • @tasperi
    @tasperi 11 หลายเดือนก่อน

    cookie-duff, homer würde es lieben

  • @k.t.b
    @k.t.b 2 ปีที่แล้ว +1

    2:14 in Bochum kommen 15 Eisdielen auf 100.000 Einwohner? Das klingt nach wenig. In meiner 100.000 Einwohner Stadt sind es schon 12. Interessant.

    • @paulf4018
      @paulf4018 2 ปีที่แล้ว +1

      Hä? Ist doch dann ziemlich ähnlich, sogar etwas mehr in Bochum...

    • @k.t.b
      @k.t.b ปีที่แล้ว +1

      Na wenig für die Eis-Hauptstadt NRWs.

  • @florian2119
    @florian2119 2 ปีที่แล้ว +6

    11:11 was für eine Verschwendung. Hätte man auch anders zeigen können. Schlichtweg nicht Nachvollziehbar

  • @techniktick
    @techniktick 11 หลายเดือนก่อน

    Ich gehe 1x die Woche bei der Eisdiele ein Eis essen und sonst esse ich Häagen Dazs oder tatsächlich das Eis von Bioladen. Ich achte schon eher auch auf „gesunde“ Zutaten und dass nicht so viele seltsame Stoffe beigemengt sind.

  • @susanmeier5168
    @susanmeier5168 2 ปีที่แล้ว +10

    Naja pro Kugel 1,20-1,50 nein danke....zuhause mache ich mir das allerbeste Eis. Mit allem drum und dran. Und sieht auch noch besser aus

    • @messermanufaktur-knifeart
      @messermanufaktur-knifeart 2 ปีที่แล้ว +2

      Ist ein fairer Preis wenn die Qualität stimmt!
      Gilt natürlich nicht für Fabrikeis das dann in der "Eisdiele" landet.
      Man bedenke dass die Rohstoffpreise enorm angezogen haben.

    • @messermanufaktur-knifeart
      @messermanufaktur-knifeart 2 ปีที่แล้ว +1

      @@GoMrTom das ist richtig. Hab ja auch nicht gesagt man muss sich jeden Tag 2x Eis kaufen .
      Es ist ein Genussmittel!
      1.50 sind immer irgendwie drin wenn man will.

    • @messermanufaktur-knifeart
      @messermanufaktur-knifeart ปีที่แล้ว

      @misanthrop also ich hab das gefühl dass du meckern möchtest?
      Würde sagen mindestens die Hälfte der deutschen hinterfragen oder kritisieren die Steuern.
      Zumal bei 1.50€ gerade mal 7% (to go) und damit 10,5 Cent an Umsatzsteuer anfällt.
      Wenn du in der Eisdiele sitzt und es isst, sind es 19% Umsatzsteuer.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 ปีที่แล้ว

      Ja, Susan in deiner großen Küche in der Wisteria Lane kann man machen

    • @susanmeier5168
      @susanmeier5168 ปีที่แล้ว

      @@hallowelt6104 ja und wenn dann noch Gaby, Lynette und Bree vorbei kommen...prost Mahlzeit...

  • @immanuelcunt5488
    @immanuelcunt5488 ปีที่แล้ว

    Seit ich gesehen habe, wie Eis produziert wird, esse ich es nicht mehr ! Nur noch in der Eisdiele und selbst dort ist es "hausgemacht", also voller Fertigmischungen !

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว

    1:30 aber das eiskugelformen musst du echt noch lernen🤣

  • @derdeibel2575
    @derdeibel2575 ปีที่แล้ว +1

    wie geil 32:35 die Eltern essen vergnügt jeweils 2 Eis und die Kinder denken sich nur was zur Hölle passiert hier ^^
    PS ich selber war schon im beim Discounter Eis. Deutlich billiger gleich in der Produktion. Diese werden sogar zum Teil in der gleichen Fabrik hergestellt und von den gleichen Lieferanten beliefert. Also so auch in der Qualität und Fairtrade oft kein Unterschied.

  • @stefanhofmann8297
    @stefanhofmann8297 ปีที่แล้ว

    Vor 30 Jahren kostete eine Kugel 50 Pf., das wären 25 ct., da kann mir keiner sagen dass 2% Inflation in 30 Jahren die Kosten verachtfacht haben wenn man heute 2€ pro Kugel zahlt.

  • @silentsnake820
    @silentsnake820 ปีที่แล้ว +1

    naja gutes eis ist immer relativ. die eisdielen haben auch nicht unbedingt eine gute qualität. preise finde ich extrem frech, zumal eis machen kein hexenwerk ist und man sogar besseres zuhaue machen kann

  • @wooperlovesbts2987
    @wooperlovesbts2987 ปีที่แล้ว +1

    Ich mach es mir oft selber, ohne Eismaschine. Geht ganz einfach. Fancy Sorten gehen damit zwar nicht, aber tbh brauch ich sowas auch nicht. Vanille und Schoko reicht.

    • @JoergDavid
      @JoergDavid ปีที่แล้ว

      Ich mache es mir auch oft selber, auch ohne Maschine.

  • @Bonebounder93
    @Bonebounder93 ปีที่แล้ว

    back in se day wenn du für ein euro 10 bällchen bekamst

  • @jonashartwig_5310
    @jonashartwig_5310 ปีที่แล้ว +2

    Kuki daff 🤡😭🤣🤣

  • @Buecherwurm-iv6nn
    @Buecherwurm-iv6nn ปีที่แล้ว

    Ich kann und werde mir dieses Jahr kein Eisdielen-Eis mehr leisten. Preise sind mir zu happig.

  • @radieschenfee2390
    @radieschenfee2390 ปีที่แล้ว +2

    Wer liebt denn Vanille Eis ich mag es net und alle die ich kenne essen das auch net 😜 Hallo 🙋🏻‍♀️ Krefelder/in 😉😏🙃

  • @thomashirmer4951
    @thomashirmer4951 ปีที่แล้ว

    2.10 im Schnitt in München? Das zahl icv dort ja für die meisten Sorten nichtmal beim verrückten ... in meine Stammdielen 1.30 oder 1.40
    Sonst aber sehr gut wie immer und Daniel ist genial!

  • @autistischej.s.2741
    @autistischej.s.2741 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas wird es euch schmecken und das schön 😋😋😋🤙✌🤟🤑 hey Daniel

  • @TiMagicOfficial
    @TiMagicOfficial ปีที่แล้ว

    2:33 Ähm Hörnchen?

  • @rockafella7774
    @rockafella7774 ปีที่แล้ว +3

    die Preissteigerung bei eiskugeln ist pervers, wenn man es naeher betachtet und sich es ausrechnet

    • @Eva-cv4yc
      @Eva-cv4yc ปีที่แล้ว

      Meine ersten Eiskugeln haben damals noch 10 Pfennig !!! gekostet, wir waren als Kinder damals komplett empört als sie auf 20 Pfennig angehoben wurden. Ich bin von dem Junker nach Eis (überhaupt Süßem) inzwischen komplett weg gottlob, aber wenn meine Eisdiele (Delzepich) die Sorte Pistazie anbietet, dann lass selbst ich mich inzwischen hinreißen und gebe zum Grundpreis (pro Portion, da gibts keine Kugeln, aber ich kaufe dann meist drei, weil mein Sohn auch diese Sorte liebt) sogar noch 30cent Aufschlag, weils echt nach Pistazien schmeckt. Grundpreis weiß ich grad nicht, aber da ichs nur dreimal im Jahr gefühlt mitbekomme (ich bin kein Junkie wie gesagt und informiere mich nicht, welche Sorten da grad im Angebot sind), find ichs für mich vertretbar. Eis ist halt kein Grundnahrungsmittel, ich genieße dieses eine wirklich bewusst und in kleinen Mengen und selten - das macht halt den Kick, es ist etwas Besonderes. Und zuhause genießen wir dann wieder ein von mir gekochtes Dahl oder Vergleichbares.

    • @rockafella7774
      @rockafella7774 ปีที่แล้ว

      Zum Thema der reportage und eigene herstellung:
      vom kanal besseresser gibt es ein video, in dem gezeigt wird, was in industrieeis steckt. billiges pulver und billiges fett.
      + die exorbitante preissteigerung: nein danke.
      wenn eis, nur selbst hergestellt

  • @RioSutcliffe
    @RioSutcliffe ปีที่แล้ว +1

    Joar, wenn es einem das Geld wert ist. Wir haben bei uns eine Eisdiele, wo die alles vor Ort komplett selber machen und mit natürlichen Zutaten und so. Da ist's mir wegen Geschmack und Sache wert, das Geld zu bezahlen. Bei einer Eisdiele, wo der Kram nur vom Massenhersteller eingekauft ist, nicht.

  • @dianafalk8153
    @dianafalk8153 ปีที่แล้ว

    Der Verbraucher kann den Preis mitbestimmen. Angebot und Nachfrage nennt den Preis. Es liegt in unseren Händen, wie hoch man die Eiskugel noch ansetzt .Einfach diesen Wucher nicht mehr untestützen, im Supermarkt kaufen, wo der Preis eigentlich noch fast immer ok. und fair ist, oder selber machen. Wieso zahlt so mancher Verbraucher eigentlich jeden Wucherpreis?

  • @barbaraschild5653
    @barbaraschild5653 2 ปีที่แล้ว

    Zitat: "Auch im Supermarkt kennen die Preise nur eine Richtung- nach oben." Tja- wie haben Martin Garrix und Dj Tiesto oder die Sängerin Yazz schon in ihrem Hit von 1988 gesagt: "the only way is up (Baby)". =D =P ;)

  • @k.e.9961
    @k.e.9961 ปีที่แล้ว +1

    Heute kaum zu glauben: in meiner Kindheit gab es in unserer Straße täglich einen Eiswagen, der Verkäufer hat für die Kugel 5 Pfennig verlangt...kurz nach meiner Einschulung gab es dann täglich 3 fahrende Eisverkäufer und der Preis stieg auf 10 Pfennig, war also für mich fast nicht mehr erschwinglich, hätte mein Opa nicht so ein weiches Herz gehabt; mein Lieblingseis war übrigens Waldmeister...na ja, das alles ist über 50 Jahre her.

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen ปีที่แล้ว

    Also ich verkneife mir das mittlerweile mit Kindern Eis essen zu gehen bei 1,80 € die Kugel kann man das echt nicht oft machen