E Scooter Reichweite erhöhen: Tipps & Tricks für mehr Kilometer! 🛴🚀

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 165

  • @Lampus_avi
    @Lampus_avi 9 หลายเดือนก่อน +6

    Sehr gute Idee, einen Balancer direkt zu integrieren 👍 dadurch wird der Scooter nicht für alle teurer. ( Bei gröserem internen Akku). Die Leute, die mehr Reichweite wollen, kaufen sich dann einfach einen Zusatzakku. Finde ich super.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke fürs Feedback!

  • @JohannJosefHaes
    @JohannJosefHaes 8 หลายเดือนก่อน +7

    Habe mir schon vor 3 Wochen so ein Teil bestellt und mich schon länger gewundert das niemand diese Idee bis jetzt Publiziert hat.

  • @saschas4214
    @saschas4214 8 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr gute Idee !! Alleinstellungsmerkmal für den Scooter (soweit ich weiß) freu mich riesig das Produkt zu sehen! Bin sehr gespannt

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @seb3103
    @seb3103 9 หลายเดือนก่อน +5

    Super Idee, wenn sowas im E-Scooter verbaut wird und man dann die Möglichkeit besitzt, seine Reichweite zu erhöhen, klasse!

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein positives Feedback!

    • @musikfan6699
      @musikfan6699 9 หลายเดือนก่อน

      Alles schön und gut das man weiter kommt. Aber das Problem ist der Roller ist denn nicht mehr Legal und hat keine Garantie Mehr!!!

    • @seb3103
      @seb3103 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@musikfan6699 auch wenn das vom Hersteller kommt? Illegal? Bitte kläre mich auf.

    • @musikfan6699
      @musikfan6699 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@seb3103 Hi Seb kläre Dich auf. Sobald Du was Rum Manipulierst, Beispiel Tunen, Deckel aufmachst und Rumbastelst dann ist der nicht mehr Strassenzugelassen. Hat keine Garantie mehr. besten ist es legal Rumfahren mit 22 Km/h Original so lassen wie er ist, dann hast du auch keine Probleme mit der Polizei!!!!!!!

    • @seb3103
      @seb3103 9 หลายเดือนก่อน

      @@musikfan6699ok, jetzt weiß ich was du meinst, da stimme ich dir zu. Wenn das direkt vom Hersteller kommt, dann habe ich fix die Gewährleistung. Wenn der SvMikroScooter kommt, dann hat er das ja bestimmt👌.

  • @El_Bendero
    @El_Bendero 8 หลายเดือนก่อน +2

    Perfekt, absolut geniale Lösung, so könnte der Scooter selbst preiswert sein und Gewicht sparen und jemand der Range möchte kann eigenständig upgraden 😎

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      Finde ich auch, fraglich nur ob man das irgendwie zugelassen bekommt.

    • @El_Bendero
      @El_Bendero 8 หลายเดือนก่อน +2

      Schlimmstenfalls müsste der Scooter ja bloß erlauben gleichzeitig zu fahren und geladen zu werden. Sprich die Ladebuchse wäre gleichzeitig die „Range extender“ Buchse…
      Wenns gar nicht machbar ist , tut es ja auch ein schneller Akkuwechsel wie beim kommenden Phönix oder dem SO4 pro gen2

  • @derfassadenpicasso3290
    @derfassadenpicasso3290 8 หลายเดือนก่อน +2

    Super Sache - wenn es funktioniert. Derzeit benutze ich Y-Weiche und lade den Zusatzakku separat über Spannungsbegrenzer. Das wäre dann ja alles überflüssig.

  • @georgyj111111
    @georgyj111111 หลายเดือนก่อน +1

    Super Idee. Wenn ihr euren eigenen Scooter baut, achtet auf das Gewicht. 90% der Scooter haben teils eklatantes Übergewicht und sind daher im Alltag auf der letzten Meile kaum einsetzbar. 10-12kg wären ideal. Ein kleinerer Akku mit Zusatzakku für den Bedarfsfall würde dabei helfen.

  • @saschatheboy1
    @saschatheboy1 8 หลายเดือนก่อน +2

    Du bist mein Mann🤔 Mein E-Scooter MacGyver😉
    Das ist eine geile idee,ich habe die Founders Edition(Elite X) vorbestellt,und bin kein Freund von Austausch akkus!
    Ich will doch keinen 6kg akku auf den hin und Rückweg mit mir schleppen,für mehr reichweite😮‍💨
    Aber ein kleiner akku als Backup wäre nicht verkehrt🤔
    Wenn man eine große Tour plant,macht man sich z.b ein 10mAh akku als zusatz akku dran.
    Ich werde ein bestelle 👍
    Hersteller sollten soetwas wirklich wie Du sagtest verbauen!
    So das man nach Bedarf erweitern kann,oder evtl durch ein converter eine geeignete powerbank anschließen kann für mehr Reichweite.
    Besser als der bastel misst der bei Technology Live erzählt und gezeigt wird.
    Du scheinst super zu sein,und zeigst kein mist den man mit Silicon und co verkleben muß.
    Ich hoffe wirklich das Du ein scooter nicht schön redest durch eine Kooperation,wie andere bekannte TH-camr.
    Mach weiter so🤔

  • @Game7Pr0
    @Game7Pr0 9 หลายเดือนก่อน +3

    sehr geil, vielen Dank für das Informative Video!

  • @ThanhPhongDao-j9x
    @ThanhPhongDao-j9x 8 หลายเดือนก่อน +2

    Super wieder was gelernt 👍

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Das freu mich, danke fürs Feedback!

  • @DaRedT
    @DaRedT 8 หลายเดือนก่อน +3

    sehr gute idee sowas gleich einzubauen👍

  • @mariobaumann917
    @mariobaumann917 8 หลายเดือนก่อน +2

    Die Idee ist mega und ich werde mir das Teil bestellen und in meinen Legacy verbauen und ein einen Anschluss nach Außen legen

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Danke, link ist die nächsten Tage in der Videobeschreibung. lg

    • @mariobaumann917
      @mariobaumann917 8 หลายเดือนก่อน

      @@mikrofahrzeuge was könnte ihr für ein 52 Volt Akku als Zusatz Akku empfehlen

  • @dogster62
    @dogster62 9 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr gute Idee 💡!!!

  • @MotoMario1
    @MotoMario1 9 หลายเดือนก่อน +2

    Würde es echt feiern wenn ein Scooter sowas von Werk aus eingebaut hätte.
    Ansich brauche ich es aber nicht, also an meinen bisherigen Scootern.
    Die Zusatzakkus lade ich immer extern einzeln auf und schließe sie dann später nach dem Messen der Spannung mit dem Hauptakku zusammen. Halbvolle Akkus werden bei mir immer vor der nächsten Verwendung voll aufgeladen, und da mich das bisher nicht gestört hat, ist es auch ohne so einen Balancer ok.
    Wäre natürlich komfortabler mit so einem Ding 🙂

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback!

  • @X-tastic
    @X-tastic 9 หลายเดือนก่อน +3

    Die Idee einen Port zum Anschluss eines für den E-Scooter nicht proprietären Akkus ist klasse.
    Eventuell braucht es dann aber auch noch Adapter-Set um damit die Möglichkeit zu erweitern oder grundsätzlich nutzbar zu machen.
    In jedem Fall ist das ein coole Option !
    Geht nicht in beide Richtungen? Der Anschluss kann dann aber nicht für ein zusätzliches Ladegerät verwendet werden, oder ?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, es könnten aber beide Akkus, sprich der interne und der externe gleichzeitig geladen werden ohne das diese sich gegenseitig beeinflussen.

    • @X-tastic
      @X-tastic 9 หลายเดือนก่อน

      @@mikrofahrzeuge Danke Dir, hatte ich mir schon so gedacht, da technisch die Funktion ja eine andere ist. Was das gleichzeitige Laden betrifft, dauert es dann natürlich auch entsprechend länger. Adapter oder Adapterkabel für den externen Akku ist aber ´ne Idee. Eventuell gibt es ja ein paar wirklich gängige Steckertypen für die man das machen könnte.

  • @mikrofahrzeuge
    @mikrofahrzeuge  7 หลายเดือนก่อน

    Hier der Link zum Dual Battery Balancer aus dem Video: tinyurl.com/dualbatteryconverter

  • @ch2o2
    @ch2o2 9 หลายเดือนก่อน +1

    ja, gute Idee für Leute, die schnell mal einen Zusatzakku anschließen möchten - ich selbst habe das mit einem Umschalter (vor dem Controller) bewerkstelligt, mit welchem ich zwischen internem Akku u. externem Akku bei Bedarf switchen kann. Lässt der 1. aus, schalte ich auf den Zusatzakku um (welchen ich immer wieder gemütlich in der warmen Stube aufladen kann). Mit den Zusatzakkus bin ich immer wieder am Experimentieren - letztes Jahr habe ich mir einen Pack mit LiFePO4-Zellen zusammengebaut (haben mehr Power, sind aber doch ziemlich schwer u. das Balancing, bzw. das Lademanagement mit diesem DALY-bms ist etwas tricky u. nervt auf die Dauer ..aber dafür können die Zellen ja nichts - die sind gut) u. natürlich fahre ich auch immer wieder mit normalen Li-Ion Packs, die ich vorne am Trittbrett, gut gepolstert u. wärme-isoliert anbringe (ist ja eh nur temporär). LiFePO4 gut gepolstert im Rucksack ;)

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback, klingt auch spannend! :)

  • @MineMarvCraft
    @MineMarvCraft 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Rene, ich hätte eine Frage bezüglich der Aufladung mit dem Original 5A Netzteil von Segway und Akkuanzeige der Akkus. Ich habe hier einen 10Ah externen akku mit normalen XT60 stecker. Habe den G30d 2. Habe auch bedenken mit der rekooperation des Motors. Oder kann man diesen Adapter bedenkenlos zwischen den zwei Akkus setzen und alles funktioniert wie vorher auch nur mit mehr Kapazität? Gibt es dort Sachen zu beachten oder ist plug and play? Viele Grüße Marv

  • @harrison00xXx
    @harrison00xXx 6 หลายเดือนก่อน +1

    Klingt verdammt praktisch für jene die DIY Lösungen eher meiden und einfach zu einem existierenden Akku im Fach mit genug Platz einen zweiten dazu bauen.
    Ich persönlich habe jetzt mein System ziemlich fix gefunden.
    Der kleine und alte 480Wh Akku wurde mit einem hochstromfähigen Akkupack ausgetauscht, und als Reichweitenbooster kann ich via 1500W DC DC Wandler aus praktisch jeder 10-60V DC Quelle (also Werkzeugakkus etc) den Rollerakku laden welcher am XT90 Port (dauerhaft) hängt.
    Daheim wird der DC DC Wandler mittels eines 600W Netzteils versorgt und je nach benötigter Ladegeschwindigkeit zwischen mehrheitlich 3A (ca. 150W) und 10A (ca 500W) geladen
    Auch habe ich extra dicke und kürzestmögliche Kabel beim XT90 Port welcher auch die Rollerbatterie mit geringstmöglichen Widerstand zu einer Kondensatorbank verbindet, 3x 470 uF beim DC DC Wandler via 50 cm 6qmm Kabel und 8x 470uF sehr nahe der Rollerbatterie um Stromspitzen vom Akku fern zu halten.
    Der XT60 Port dient eher als "Ausgang", da können wir Sinuswandler und andere Verbraucher anschliessen. Alternativ via der Solarmatte und einem MPPT Tracker/Ladegerät den Scooterakku bei Sonne unterwegs laden mit ca. 100-200W.
    Der originale GX16 port wird sehr selten genutzt wenn mal der 2A China Kracher, also das Original Ladegerät benutzt wird.

  • @dickena.j8416
    @dickena.j8416 9 หลายเดือนก่อน +2

    Taschen super Idee ich würde es feiern wenn ich sowas in meinen E-Scooter hätte und viele andere bestimmt auch.
    Was zahlt man für das kleinen Kästchen?
    Freue mich schon auf euren ersten E-Scooter
    👍😎👍

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Feedback, je nach Aufbau und Qualität ca. 20-40€

    • @dickena.j8416
      @dickena.j8416 8 หลายเดือนก่อน

      @@mikrofahrzeuge Danke wie gesagt würde es feiern wenn es mit dem Roller drinne wäre

  • @markusschinke5324
    @markusschinke5324 9 หลายเดือนก่อน +2

    Über den Zusatzbalancer habe ich auch schon nachgedacht, wird in den USA usw. ja schon lange verwendet. Eigentlich ist es ja kein Balancer, sondern er schaltet immer den Akku mit der höheren Spannung auf Verbrauch, korrigiere mich wenn es anders ist, aber so habe ich das verstanden. Das Problem wird sein das beim KBA genehmigt zu bekommen, da man so quasi jeden Akku mit dem passenden Stecker anschließen kann. Was wollen die also testen und abnehmen? Evtl. gibt es da eine Grauzone aber ich denke das wird so nicht klappen. Ein weiteres Problem ist der Zusatzakku selbst, wo und wie soll der angebracht werden? Wir dürfen hier keinen Akku außen am Scooter anbringen, er muss in einem festen Gehäuse sitzen. Ist alles bescheuert geregelt, transportierst du den Akku im Rucksack ist es egal, hast du ihn fest mit dem Scooter verbunden und angeschlossen kann es Probleme geben. Macht euch Gedanken, denke ihr werdet eine Lösung finden.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Da hast du recht, genau so ist das. Wie das genau mit dem KBA und der Zulassung ist muss ich sagen habe ich noch keine Ahnung. Das wird spannend alles :D

    • @MotoMario1
      @MotoMario1 9 หลายเดือนก่อน

      top Kommentar, da kennt sich einer aus 😁

    • @markusschinke5324
      @markusschinke5324 9 หลายเดือนก่อน

      @@MotoMario1 Dankeschön !

  • @lukaswilhelmer8100
    @lukaswilhelmer8100 23 วันที่ผ่านมา +1

    Also wenn ich 2 akkus zb.: 15ah und 25ah parallel verbinde kann ich diese dann gleichzeitig laden? Sonst müsste mann sie abstecken laden und dann wieder verbinden? Hab ich das richtig verstanden?
    Glg

  • @robertstig8510
    @robertstig8510 9 หลายเดือนก่อน +1

    Super Idee

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die Rückmeldung!

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 9 หลายเดือนก่อน +1

    Grüße .
    Klasse Idee von dir .
    Ich merke schon , da kommt nächstes Jahr der Überscooter auf den Markt .
    Habt ihr eigentlich Tech mit im Boot ?
    Der hat ja mal so richtig Ahnung was Elektrik betrifft .

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Gerade gestern habe ich ihn diesbezüglich mal angeschrieben. Danke für deinen Support!

    • @berndhensinger6586
      @berndhensinger6586 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge Gerne . Der wird euch sicher gute Tipps geben können ! Mischt den Markt auf Männers !!

  • @paulfafengut1269
    @paulfafengut1269 9 หลายเดือนก่อน +1

    Super Idee 😎👍🏼
    Wann ist die Zeit zu bestellen ??
    Kann man jetzt bei euch Bestellen oder wann gibt es bei euch?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank, ich denke geht in den nächsten 5 Tagen Online. Link poste ich dann in der Videobeschreibung hier. lg

  • @iso1978
    @iso1978 8 หลายเดือนก่อน +1

    Super interessant
    Und würde ich sehr gerne für den Fritz nutzen
    Kleiner Tipp
    Die Osmo Pocket 3
    Kannst du einfach über das handy fernsteuern
    Dann musst du dich nicht immer zwischen den Clips nach vorne lehnen und abschalten
    Geht dann locker per Touchscreen 😊

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Tipp! Habe eben entdeckt das es auch über das Micro geht... Top! Woher wusstest du das es die Pocket 3 ist ? :D

    • @iso1978
      @iso1978 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge
      Freut mich wenn ich behilflich sein konnte
      Woher ich es wusste
      Die Pocket 3 hat durch ihren 1 Zoll sensor einen Speziellen Coolen Lock
      Mit Tiefenschärfe : -)
      Und da ich ein treuer Abonnement bin und all deine Videos schaue
      Habe ich in einem anderen Video gesehen das du die Gesichtsverfolgung an hattest
      Und dann gibt's natürlich keinen Zweifel mehr und es muss die Pocket 3 sein 😉

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      @@iso1978 Danke! Tipps vom Profi sind immer gut. 👍

    • @iso1978
      @iso1978 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge
      Na ja Profi wäre etwas übertrieben
      Aber die Video und Fotografie ist seit langem ein nettes Hobby von mir
      Und wo wir bei danken sind
      Das muss dann natürlich auch ich mich denn du zeigst auf deinem Kanal immer wieder sehr sehr gute Videos und bist für mich ein mega sympathischer Mensch
      Freut mich immer stehts gut informiert zu sein und natürlich auch nett unterhalten zu werden
      Danke für all deine hervorragende Arbeit und bleib wie du bist

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      @@iso1978 das ist mal ein feedback was ein grinsen ins Gesicht zaubert danke. Vorschläge für Aufnahmen und Einstellungen nehme ich immer gerne an. Was das angeht bin ich absoluter Anfänger.

  • @ottonormalverbraucher1083
    @ottonormalverbraucher1083 7 หลายเดือนก่อน +1

    Finde ich eine sehr gute Idee - Ich habe nämlich das Problem, mir einen eScooter zugelegt zu haben, dessen Batterie zu kleindimensioniert ist (mein Fehler bei Bestellung) 👍

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  7 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @eScooter-SUCHT
    @eScooter-SUCHT 8 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Rene, wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die Sache mit den Zusatz-Akkus, die man hier überall an Ninebots und Xiomis in den eScooter-Lenkertaschen versteckt sieht, doch hart illegal oder? Ich persönlich würde immer von vorne herein direkt eine vernünftige Akku-Größe bevorzugen ab 25 Ah (gerne mehr!) und wäre auch bereit, dann ordentlich drauf zu zahlen, wenn die Qualität der Zellen stimmt (und des Scooters)! Gruß aus Düsseldorf Marc

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Einige unserer Kunden hier im Bodenseekreis nutzen einen Zusatzakku, bisher ist mir hier keine Strafe oder Verwarnung der exekutive bekannt. Kennst du einen Fall dazu ? Ich meine das ganze ist ja auch gerechtfertigt wenn man sich was da alles zusammengebasteltes unterwegs ist ^^

  • @antwuanmillionboy3961
    @antwuanmillionboy3961 9 หลายเดือนก่อน +1

    Passt das auch bei der Trittbrett Hilde rein? Also ein 19,6 A Akku oder sowas statt 16 A Wechsel, Akku oder 14 ,7

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Ob im Fahrzeug Platz ist weiß ich nicht, der Converter kann ansonsten auch außen in der Tasche mit dem Akku angebracht werden.

  • @zheace6492
    @zheace6492 8 หลายเดือนก่อน +1

    Nice 👍

  • @jason313
    @jason313 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, nach dem entladen Beider Akkus entsteht doch wieder eine andere Spannung heißt das, dass ich jedes Mal den Roller etwas leer fahren muss, um die gleiche Spannung zu erzeugen, damit ich die Akkus wieder zusammenstecken kann. ?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  28 วันที่ผ่านมา

      Mit dem Converter können die Batterien mit unterschiedlicher Spannung verbunden werden. Ohne Converter muss die Spannung identisch sein.

  • @marlonx394
    @marlonx394 2 หลายเดือนก่อน +1

    Moin .. erlischt die Herstellergarantie wenn ich einen zusatzakku verbau? Ich mein es is ja rückrüstbar. Und darf man damit in Deutschland rumfahren oder is das wieder verboten ? :D

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  2 หลายเดือนก่อน

      Die ABE erlischt durch den Um bzw. Einbau.

  • @Bambelbi1a
    @Bambelbi1a 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, verstehe ich nicht ganz, wenn ich in deinem Shop schaue, kaufe den Balancer und schaue dann für Elite X Akku 48 V mit 15AH für 449,- plus den Balancer, wenn ich den original Akku IO Hawk nehme mit 15AH kostet 330,- EUR. Sehe ich da etwas falsch? Gruß Stephan

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Stephan, den Elite X Akku haben wir bisher nur auf Bestellung. Nicht im Onlineshop. Eventuell hast du hier den Preis vom CityLion Zusatzakku ?

  • @stefandraxl3750
    @stefandraxl3750 9 หลายเดือนก่อน +2

    Genau mein aktuelles Thema! Für meinen E.F.O ES 500 werden die neuen Akkus mit weniger Ah ausgeliefert. Da könnte ein Zusatzakku mein Problem lösen, wenn es preislich interessant bleibt. 2X 12Ah wären meine Wunschvorstellung...

  • @musicfunandotherthings522
    @musicfunandotherthings522 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Rene,
    Ist es gesetzlich erlaubt, einen Zusatz-Akku anzuschließen, ohne dabei eine Ordnungswidrigkeit zu begehen oder gar die Betriebserlaubnis erlischt oder den Versicherungsschutz zu verlieren? Schließlich handelt es sich um eine technische Veränderung. Es wäre toll, wenn du mir das beantworten könntest. Gerne auch von anderen Lesern die das wissen.
    Bisher ich widersprüchliche Antworten gefunden.
    ich habe im Internet mehrere Möglichkeiten gefunden, einen zweiten Akku per Y-Kabel an den Scooter anzuschließen. Keine dieser Quellen hat auf eine verkürzte Lebensdauer hingewiesen, daher finde ich die Idee mit dem Balancer großartig.
    Vielen Dank!
    LG Guido

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  3 หลายเดือนก่อน +1

      Leider kann auch ich hier keine Rechtliche Auskunft bieten, am besten bei der Zulassungsstelle erkundigen. Nach meinem Wissenstand erlisch dadurch die vorhandene ABE.

  • @andreasnikolaus5638
    @andreasnikolaus5638 8 หลายเดือนก่อน +1

    Reichen den 30A auch für so Kaliber wie den Elite X? Oder wären 40A da besser?
    Einen E bike Akku mit 25Ah und 48V hab ich schon bestellt. Kommt mit 3D Druck Schellen zum Fahrer hin so tief wie möglich an die Lenkstange. So der Plan. 😊Bin gespannt auf ein to Do Video.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ich glaube dieser ist mit 28A angegeben aber mit dem 40A Modul bist du auf jeden fall auf der sicheren Seite.

  • @dannyleecarterjr.2107
    @dannyleecarterjr.2107 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hi super Video. Ich habe das ganze genauso gemachtaber mit Y kabel was du am anfang zeigst. Es läuft alles bis auf folgendes: Schalte ich den Roller ein läuft alles, bleibe ich kurz stehen geht er in den lade modus,muss ihn wieder aus und einschalten als würde er von dem neuen Akku Energie ziehen. Und ich habe das gefühl er vebraucht genauso viel akku wie vorher. Was könnte das sein?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  4 หลายเดือนก่อน

      Um welches Fahrzeug geht es ? Bei Xiaomi oder Ninebot muss oft der Lademodus in der Firmware deaktiviert werden. Wenn ein Zusatzakku verbunden wird.

    • @dannyleecarterjr.2107
      @dannyleecarterjr.2107 4 หลายเดือนก่อน

      @@mikrofahrzeuge wow danke von herzen für deine antwort. ja ist ein xiaomi. ahhhh ok. kannst du ein video machen wie man das macht ? oder gibts es schon anleitungen?

  • @m.l.1568
    @m.l.1568 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo gibt's den Balancer schon in eurem Shop, da ich nichts gefunden habe?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      Leider warte ich hier immer noch auf die Lieferung. Sobald da findet man den Link hier in der Videobeschreibung. lg

  • @sgvbdhbgd3741
    @sgvbdhbgd3741 8 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es möglichkeiten die Reichweite des soflow pro one oder so4 pro zu erhöhen. Ich brauch leider eine bergziege und unter 1000€ gibt es hier nicht allzu viele. Hatte etwas Hoffnung in den neuen Slidefox gesetzt, aber der soll schwächer als der Vorgänger sein

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Leider habe ich bisher hier keinen Zusatzakku verbaut um das ganze zu testen. Denke jedoch mit einem Dualakku converter sollte es klappen.

  • @tilli0411
    @tilli0411 9 หลายเดือนก่อน +1

    Da war ja damals auch die Idee mit diesem RITA-Adapter, ich glaube der sollte ähnlich funktionieren. Was soll das Teil später kosten in eurem Shop ? 😊

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Leider habe ich noch keinen genauen Preis. Ich denke der Converter aus dem Video kommt auf ca. 30-40€ Es gibt allerdings auch schon einfachere um die 20€

  • @antigravity8247
    @antigravity8247 9 หลายเดือนก่อน +1

    Finde die Idee nur teilweise gut, da die Zweitbatterie den kompletten Fahrstrom aushalten muss. Auch Rekuperation mit hohem Strom. Wie ich das sehe, sind da nur Spannungsvergleicher und zwei MOSFETs drin. Das ist natürlich effizient. Einfach nur nen kleinen Akkupack an den Lenker hängen ist da schlecht. Das ist eher sinnvoll für einen Trittbrettaufbau mit 18650er oder 21700er Zellen. Ich würde hier eher Richtung USB-PD Powerbankanschluss tendieren. Große Powerbank im Rucksack oder Lenkertasche, die PD-Funktion über USB triggern und damit dann einen Step-Up-Modul bzw. Boost-Modul speisen. Das macht dann aus den 20V/3A den entsprechenden Ladestrom für die Batterie. Landeendspannung auf 2V unterhalb maximaler Batteriespannung begrenzen, damit die Rekuperation noch Luft hat. Steckverbindung unbedingt über Magnetverbinder. So ein PD-Triggerkabel kostet 3 Euro. Würde da also keinen USB-C an den Lenker machen, sondern eher nen Weitbereichsanschluss, ggf 12-30V. Bei ner 20000mAh-Powerbank hat man vielleicht 70Wh, macht das Kraut nicht fett, ist die Frage ob es Sinn macht. Trittbretterhöhung als option zum aufklicken ist da much better, vor allem wenn der Lenker nicht höhenverstellbar ist für kleine Frauen, die würden es auch gerne leer kaufen.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Vorschlag, klingt natürlich auch spannend! Von den Convertern gibt es natürlich inzwischen jede Menge verschiedene vom Aufbau und der Funktion. Ob zum Beispiel nur die vollere Batterie belastet wird oder beide zugleich wobei sich der Strom dann teilen würde.

    • @antigravity8247
      @antigravity8247 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge beide zugleich geht prinzipbedingt nicht, wenn unterschiedliche Ladezustände vorhanden sind, ohne das ggf. hohe Ausgleichsströme fließen. Erst wird die vollere belastet, und wenn die vollere die gleiche Spannung hat wie die andere dann wird parallel geschaltet. Bei unterschiedlichen Innenwiderständen taktet es dann immer hin und her, je nach dem wie viel Strom gezogen wird. Hier darf nie eine nicht ausreichend belastbare Batterie angeschlossen werden. Eine externe 13S1P würde überlastet werden, wenn diese voll ist und die Fahrbatterie fast leer. Du musst immer zwei voll belastbare Batterien anschließen, dann geht es.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      ​@@antigravity8247 das stimmt, allerdings sind mir bisher keine 1P Zusatzakku bekannt. Dies würde auch kaum Sinn ergeben. In der Regel sind die Zusatzakkus 3-5p je nach Kapazität. Weißt du wie sich das ganze beim rekuperieren verhält?

    • @Okdoit
      @Okdoit 26 วันที่ผ่านมา

      Also ich hätt auch nicht zurück geschrieben

  • @TheSitan6
    @TheSitan6 9 หลายเดือนก่อน +2

    top

  • @musicfunandotherthings522
    @musicfunandotherthings522 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Rene, vielleicht blöde Frage. Hattest Du meine Frage schon beantwortet? Ich mein ich hätte da kurz was gelesen, als ich meine Frage noch mal bearbeitet hatte, war aber dann weg. Könntest Du das nochmal beantworten?
    LG Guido

  • @JohannJosefHaes
    @JohannJosefHaes 8 หลายเดือนก่อน +1

    Kann es je nach Roller Probleme beim Aufladen geben?

  • @reytorrafael
    @reytorrafael หลายเดือนก่อน +1

    Super Idee, gute Beratung

  • @SvenKolzer
    @SvenKolzer 8 หลายเดือนก่อน +1

    Für den Algo ❤

  • @fritztheblitz1061
    @fritztheblitz1061 8 หลายเดือนก่อน +1

    Guten Morgen, die Idee die Reichweite zu vergrößern finde ich gut. Aber verliert der Scooter nicht die Zulassung wenn man den Akku erweitert? (No Offence) jeder mag machen was er will.
    Die Austauschenbarkeit zum verlängern der Lebensdauer sagt mir zu. Wäre ein "Rangeextender" über die Ladebuchse nicht ggfs. ein Lösungsansatz?
    Dank und Grüße

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Ja, ich denke das Problem ist das es in Deutschland nicht erlaubt ist. Ich muss das mal genau in Erfahrung bringen.

  • @frankjeromin5459
    @frankjeromin5459 8 หลายเดือนก่อน +1

    Coole Idee, bietest Du dann auch gleich Zusatzakkus mit an? Z.B. 48V 25Ah 😇

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      Bin hier derzeit stark auf der Suche nach einem zuverlässigen Lieferanten.

  • @marioschaefer5212
    @marioschaefer5212 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo,ich hab einen q7 pro scooter mit 2 Motoren 52v (2×1600w) und 2 Controller. Da der Akku nicht viel Reichweite hat ist meine Frage ob sich da auch ein zusatzakku verbaut oder besser gleich einen stärkeren einbauen . Finde hierzu kein Video.
    Lg Maze

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  2 หลายเดือนก่อน

      Besser ist immer direkt einen Akku mit höherer Kapazität wie einen Akku parallel zu verbinden.

  • @AndyAlsd
    @AndyAlsd 9 หลายเดือนก่อน +1

    Was kostet einer? Wird er in dem sm Scooter auch ein solcher Konverter verbaut? Dieses System erinnert mich am LKW mit 2 Tanks

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Je nach Aufbau und Qualität ca. 20-40€ Die Idee ist da, wie und ob das umzusetzen ist wird sich zeigen..

    • @AndyAlsd
      @AndyAlsd 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge so muss man nicht mit V-Meter Arbeiten gerade Personen die nicht vom Fach sind, sind meist mit diesem Werkzeug überfordert weil es Recht viele Funktionen hat. Da sehe ich wirklich einen Vorteil für den Konverter und Personen vom Fach sind auch gerne mal Faul🤣🤣🤣

  • @lazid1957
    @lazid1957 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn es denn so umgesetzt würde, wie bei Ebikes vor der Integration in den Rahmen.
    Also quasi per Schloss und Klick. Bosch Yamaha etc.
    Setzt entsprechende 52/48Volt 10-15Ah Akkupacks voraus.
    Ist soetwas größentechnisch überhaupt realisierbar und wie hoch wären solche Kosten.
    Son Original Yamaha 36Volt 500 Watt kostet mal schlappe 700€

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      So ein Converter kostet je nach Aufbau und Qualität ca. 20-40€

  • @51zorro1
    @51zorro1 3 หลายเดือนก่อน

    wenn man einen Lithiumakku hat, kann man ja einen gleichen Akku im Topcase mitnehmen und wenn einer leer ist einfach die Akkus wechseln und schon ist die Reichweite von 60 km auf 120 km erweitert

  • @MyAlibay
    @MyAlibay หลายเดือนก่อน +1

    Ich glaub ich checks nicht so ganz. Ich hab davon gar keine Ahnung, aber mein Roller hat nur eine Reichweite von 20km. Ich kann da also einfach einen zusätzlichen Akku anschließen, mit entsprechendem Kabel? Ich glaube mein Roller bietet aber keinen Verstauplatz für den Akku. Wo wird der denn platziert? Bin bisschen überfragt

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  21 วันที่ผ่านมา

      Die Zusatzakkus werden meist außen am Fahrzeug in einer Tasche angebracht.

  • @brunogiurissich9601
    @brunogiurissich9601 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wo bekommt man dieses Gerät? Wie teuer und funktioniert es mit allen Akkusystemen 36V, 48V und 52V?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  6 หลายเดือนก่อน

      Der Link ist in der Videobeschreibung, der Converter funktioniert wie angegeben bis 72V

  • @silbernersurfer8264
    @silbernersurfer8264 7 หลายเดือนก่อน +1

    Meines Wissens nach sind in Balancern Dioden verbaut. Die verhindefn ein Zurückfließen vom Strom. Wenn ich jetzt einen Scooter mit Reku oder eBrake habe muß der Strom ja irgendwohin.
    In die Batterie geht ja wegen der Diode nicht. Also saust der Strom durchs System und wird möglicherweise irgendwas frittieren. Oder irre ich mich da?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  7 หลายเดือนก่อน

      Kanal A/B ja aber Output lässt Rückströme zu zum Kanal mit der geringeren Spannung.

    • @silbernersurfer8264
      @silbernersurfer8264 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge Dann hoffen wir mal das es klappt. Bei meinem Bafang M620 mit Dual-Battery hat es das Display und dann den Controller frittiert. Ist kein Einzelfall. Das Internet ist voll mit ähnlichen Berichten. Eggrider selbst rät vom Gebrauch von Dual-Batteries ab. Bei Escooter-Treff habe ich auch einen ähnlichen Thread gefunden. Hast du diesen Balancer erfolgreich mit Reku oder eBrake in Gebrauch?

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  7 หลายเดือนก่อน

      @@silbernersurfer8264 danke für den Hinweis. Habe dieses Modell aus einem Bike mit DualAkku. Funktioniert dort 1A. Werde das aber lieber durchmesser sobald diese endlich ankommen.

    • @silbernersurfer8264
      @silbernersurfer8264 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@mikrofahrzeuge Richtig! Es gibt setups da funktioniert es. Nur wenn vom Motor durch Nachlauf, Reku, oder eBrake Ströme generiert werden funktioniert es nicht mehr. Ich hab ein eBike mit Triple-Batterie, da funktionierts auch prima. Das Rad hat aber keine Reku oder eBrake und generiert auch keine Ströme durch Nachlauf der beiden Motore. Sind Getriebemotore, die kuppeln wohl aus bevor die Motore durch Nachlauf Strom generieren können.

    • @silbernersurfer8264
      @silbernersurfer8264 7 หลายเดือนก่อน

      @@mikrofahrzeuge Ein Thread zu dem Thema beim eScooter-Treff ist von Nutzer simideggi. Da wirds ganz gut erklärt was bei eBrake/Reku und diodenbasierten Balancern passiert. Kannst ja mal reinschauen.

  • @19msleon
    @19msleon 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hab bei meinen G30D 2x 12ah zusatzakkus verbaut 😏

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน +1

      Mit Converter oder einfach Parallel ?

    • @19msleon
      @19msleon 9 หลายเดือนก่อน

      @@mikrofahrzeuge y Kabale also parellel benutze dazu Xiaodash

    • @MotoMario1
      @MotoMario1 9 หลายเดือนก่อน +1

      Also 39Ah?

    • @19msleon
      @19msleon 9 หลายเดือนก่อน

      @@MotoMario1 39,3 ah hahah

    • @MotoMario1
      @MotoMario1 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@19msleon Hab 2x17Ah 12V und 1x15Ah 36V. Kann damit Wahlweise mit 30Ah auf 48V, 17Ah auf 60V oder 15Ah auf 72V fahren. 36V ist echt mau.

  • @PhillipoGrab
    @PhillipoGrab 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo ich habe mir ihn bestellt 20 bis 72 v 20 ah . Frage kann ich ihn mit original Akku 36 v 15,3 ah mit ein Zusatz Akku 14,5 v 10ah verbinden??? Frage nur da ja nur 20ah draufsteht

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  5 หลายเดือนก่อน

      Der 14,5Ah ist wenn dann ein ein Upgrade Akku in Reihe ? Ein Zusatz Akku also Parallel muss die selbe Spannung haben.

    • @PhillipoGrab
      @PhillipoGrab 5 หลายเดือนก่อน

      Hy hallo ja der extern Akku ist ein fertig Akku also von ein mess Gerät. Hab ihn schon auf xt 60 umgebaut mit Anzeige und eigenen BMS . Problem ist es is alles soweit okay nur der der original Akku vom G30d2 zuerst Lehr geht und der andere Akku nicht . Wie funktioniert das .Eingang A is haub Akku und B . Is Zusatz Akku mach ich das umgekehrt, kommt Fehler 24 . Bitte um Rückmeldung danke

  • @TheAkidos
    @TheAkidos 9 หลายเดือนก่อน +1

    👍

  • @AlexanderWischniewski
    @AlexanderWischniewski 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wie teuer ist das und wie kann ich das vorbestellen.gruß

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Link in kürze hier in der Videobeschreibung ")

  • @Kleopatras_Ex
    @Kleopatras_Ex 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wünsche mir einen e Scooter mit Anhänger 🤓 für die Baustelle

  • @FZ-wy6ew
    @FZ-wy6ew 8 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert denn auch die Recuperation mit dem Balancer ???

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Die funktioniert nach wie vor, wie sich das ganze aufteilt muss ich jedoch selbst noch testen. lg

  • @klauslaus2535
    @klauslaus2535 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Zusatz Akku ist schon ein großer Wunsch vieler E Roller Fahrer, warum es nicht gleich ab Werk größere Batterien im Roller verbaut werden erschließt sich mir nicht, der Käufer würde sicher auch mehr für ein 30 Ah im Roller zahlen wollen.
    Einen Zusatz Akku birgt natürlich eine gewisse Gefahr der Balance zweier getrennter Batterien Parallel geschaltet, da kommt dein Angebot sicher zum tragen.
    Ich hatte die Idee die Akkus einzeln zu nutzen, ist einer leer dann den anderen (mittels Umschalter) "getrennt" nutzen, leider geht daß nur mit dem Internen Akku da dieser mit dem Controller Kommuniziert, wogegen der Zusatz Akku ja nur mit der internen Stromversorgung gefüttert wird, daß wird nicht funktionieren.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Um welches Fahrzeug geht es denn hier genau bei deinem Beispiel ?

    • @klauslaus2535
      @klauslaus2535 8 หลายเดือนก่อน

      Geplant ist ein Zusatz Akku an den G30D zu montieren, vermutlich wird diese Konstellation ab/einschalten so nicht funktionieren.@@mikrofahrzeuge

  • @mike.t3052
    @mike.t3052 3 หลายเดือนก่อน +1

    Möchte einen escooter mit einem bosch akku verbaut.

  • @alianer3315
    @alianer3315 8 หลายเดือนก่อน +1

    Survival Masters sind die Haupt Ansprechpartner für Scooter 🛴 nur die keine anderen. Und du René von mikrofahrzeuge

    • @dd2ren
      @dd2ren 8 หลายเดือนก่อน +4

      Selten so ein Quatsch gelesen

  • @nemo2400
    @nemo2400 6 วันที่ผ่านมา

    Und der Akku. Wo wird der untergebracht ? Geschützt vor Spritzwasser und vor allem Beschädigung. ? Diese Illegale und vor allem Gefährliche Bastelei nur um sich an Jugendlichen zu bereichern ist wirklich ein sehr toller Geschäftszweig.

  • @_f__s__t_2810
    @_f__s__t_2810 2 หลายเดือนก่อน

    Wie sieht das aber Gesetzlich aus? Wenn ich einen zweiten Akku verbaue, erlischt doch die Betriebsergebnis! Weißt du da mehr als ich? Wenn du sowas hier erklärst, müsstest du dann auch sagen das man dann aber nicht auf der Straße fahren darf! Wo kann man das nach lesen, das es erlaubt ist einen zweiten Akku zu verbauen? Mach da mal ein Video drüber! Sollte ich in eine Kontrolle kommen, sag ich sonst das habe ich von dir und zeige das Video!

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  2 หลายเดือนก่อน

      Bei uns in Österreich kann ein Zusatzakku ohne weiteres montiert werden. Bei einem zugelassenen ekfv aus Deutschland ist die Bauartbedingte Veränderung einzutragen.

  • @Araknalam
    @Araknalam 9 หลายเดือนก่อน +1

    Oder man sorgt halt dafür, dass sich der Scooter (also euer Scooter, den ihr auf den Markt bringen wollt) während der Fahrt laden lässt. Dann steckt man einfach einen Zusatzakku an den Ladeport.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  9 หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Vorschlag!

  • @georgelee7451
    @georgelee7451 8 หลายเดือนก่อน

    Finde ich nicht gut! Muss dann trozdem den schweren und schmutzigen Scooter in die Wohnung hochschleppen um den verbauten Akku aufzuladen.

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Eigentlich nicht, du kannst eben den Zusatzakku entnehmen und extra laden. Beim anschließen muss die Spannung durch das Bauteil nicht mehr 1 zu 1 identisch sein. Lg

  • @DJDISCOFIRE
    @DJDISCOFIRE 8 หลายเดือนก่อน +1

    ähm jaa 2x Z-Dioden in einem gehäuse mit 2x XT60 Steckern für 50 euro man man #jedentagstehendummeauf haha

    • @DJDISCOFIRE
      @DJDISCOFIRE 8 หลายเดือนก่อน

      grad mal geschaut in diesem "Shop" haha diggah .. er bestellt einfach bei amazon und verkloppt es übertrieben teuer haha .. mach ich ab jetzt wohl auch eh .. #hakk #schnapp

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน

      Wie kommst du denn darauf das dort nur 2 Dioden verbaut werden und auch auf den Preis von 50€ ? 😱

    • @mikrofahrzeuge
      @mikrofahrzeuge  8 หลายเดือนก่อน +1

      Um welchen Shop geht es denn ? Meinst du auf Mikrofahrzeuge ? Ich denke jemand der so schlaue Kommentare verfasst wie du kann nur erfolgreich werden ^^

  • @Mo-fc7xe
    @Mo-fc7xe 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hette lieber direkt ein großen Akku verbaut so 30 ah + dann musst am sich darum keine sorge machen